DiscoverKriminalhörspiel
Kriminalhörspiel
Claim Ownership

Kriminalhörspiel

Author: Hörspiel und Feature

Subscribed: 3,604Played: 195,675
Share

Description

Die Beiträge zur Sendung
201 Episodes
Reverse
Die zwei Kriminalbeamten Mobly und Skinner werden zu einem Fall in ihr Heimatdorf an der Nordsee gerufen. Eine tote Frau treibt draußen auf dem Meer, doch niemand weiß, wer sie ist. Von Matthias Wittekindt www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Ein Amoklauf, ein Vergeltungsschlag und eine muslimische Ärztin zwischen den Fronten – ein Hörspiel inspiriert von einem wahren Verbrechen. Von Leonhard F. Seidl www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Um ihren Job zu retten, entführen zwei Lehrer einen Schüler. Bald ist nicht mehr klar, wer Täter und wer Opfer ist, und es kommt zu unerwarteten Allianzen. Ein Kammerspiel über die Verzweiflung machtloser Menschen. Von Ryan Craig www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Privatdetektiv Heredia findet die Journalistin Fernanda Arredondo ermordet in ihrem Hotelzimmer vor. Als er zu ermitteln beginnt, bekommt er es mit dem organisierten Verbrechen und einer korrupten Polizei und Justiz zu tun. Nach dem Roman von Ramón Díaz Eterovic www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Schneider, Chef der Firma „Luft und Wasser“, wird entführt. Der Entführer will Lösegeld, doch das Unternehmen ist pleite. Von Werner Buhss www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Vor dem Berliner Landgericht schießt eine alte Frau auf einen Obdachlosen. Das Opfer flieht, die Seniorin bricht zusammen. Anwalt Vernau verteidigt sie und stößt auf eine tragische Nachwende-Geschichte. Von Elisabeth Herrmann www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Anwalt Vernau gerät in einen Gewissenkonflikt, nachdem er vom Tod einer alten Frau erfährt. Kurz zuvor hatte sie seinen Schwiegervater um eine Unterschrift auf einem russischen Formular gebeten. Nach dem Roman von Elisabeth Herrmann www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Im Bereitschaftsdienst wird Dr. Staub zu einem Notfall gerufen, doch Ilse Maletzke lebt nicht mehr: Herzstillstand. Alles spricht für einen natürlichen Tod, aber dann kommen der Ärztin Zweifel. Von Thomas Fritz
Christoph Baumann ist leitender Angestellter. Als er seinen Job verliert, bricht für ihn die Welt zusammen. Er beschließt, keinem von der Demütigung zu erzählen. Koste es, was es wolle. Von Dominik Busch
Nach der Brandkatastrophe sucht das Team um Detective Inspector Fawley weiter nach Michael Esmond. Was hat es mit der erneuten Schwangerschaft seiner Frau Samantha auf sich und was ist in der Tatnacht wirklich passiert? Nach dem Roman von Cara Hunter www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Aus einem brennenden Haus werden nachts zwei Kinder geborgen. Doch wo sind die Eltern? Detective Inspector Fawley und sein Team ermitteln. Nach dem Roman von Cara Hunter www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Schummeleien bei der Doktorarbeit und Vertuschungsversuche: Einem ehrgeizigen Jungpolitiker ist jedes Mittel recht, einen der begehrten Listenplätze seiner Partei zu ergattern. Von Hans Delbruck www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Nach dem Suizidversuch einer kranken älteren Frau gerät ihr Sohn ins Visier der Ermittler: Hat er aktiv Sterbehilfe geleistet? Schon bald wird eine Familientragödie sichtbar, die weit in die Vergangenheit reicht. Von Christoph Prochnow
Stachelmanns bester Freund wird tot an seinem Schreibtisch gefunden. Hat Oskar Winter, Oberkommissar von der Hamburger Kripo, wirklich Selbstmord begangen? Stachelmann zweifelt und beginnt zu ermitteln. Nach dem Roman von Christian von Ditfurth www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Stachelmann fährt nach Italien. Doch der Historiker ist nicht im Urlaub: Er reist zurück in die eigene Vergangenheit. Nach dem Roman von Christian von Ditfurth www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Seit 14 Monaten ist die vierjährige Tochter Sarah von Erik und Winnie Steinbeck verschwunden. Offensichtlich wurde sie entführt. Erik sah einen fremden Mann, der sie in einen dunklen Wagen zog. Danach verliert sich die Spur. Nach dem Roman „Die Perspektive des Gärtners“ von Håkan Nesser www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Alex wird unfreiwillig zur Heldin und Symbolfigur – und zur Gefahr für sich und andere. Von Stefan M. Bürkner www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Ein Journalist recherchiert einen längst vergangenen „Vorfall“ an der Grenze zwischen DDR und ÇSSR. Wurde damals eine Desertion durch Verrat verhindert? Bevor der Artikel erscheint, nimmt die Geschichte eine neue Wendung. Von Christoph Prochnow www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Der Schädel des Dichters E.T.A. Hoffmann ist verschwunden. Drei Wochen stand er auf dem Flügel des Komponisten Ezard Scheffel, dessen Kreativität dadurch beflügelt wurde. Umso unbegreiflicher, dass er sich vom Balkon stürzte. Von Christoph Prochnow www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
Éliette lebt ein ruhiges Leben in der Ardèche. Als sie einem Kleinkriminellen Unterschlupf gewährt, ist Schluss damit. Doch das lang ersehnte Abenteuer eskaliert schneller, als ihr lieb ist. Von Pascal Garnier www.deutschlandfunkkultur.de, Kriminalhörspiel
loading
Comments (4)

Frötunke

Ich höre es jetzt schon zum dritten Mal und immer wieder lustig, ernste Momente mit Augenzwinkern und Tiefe im Nachgang und unglaublich humorvoll, sehr empfehlenswert

Dec 20th
Reply

Conny B.

Danke für dieses wunderbare Hörspiel. Einfach top!

Sep 1st
Reply

Na en

ziemlich langweilig

May 7th
Reply

Na en

gefällt mir richtig gut, witzige Dialoge, symphatische Sprecher. hör ich mir in einer Woche nochmal an!

May 7th
Reply