DiscoverVier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen
Claim Ownership

Vier Unter Deck - Star Trek Lower Decks komplett besprochen

Author: Arne Ruddat & Co

Subscribed: 10Played: 109
Share

Description

Tanja, Daniela, Boris und Arne machen eine ausführliche Analyse der TV-Serie Star Trek Lower Decks und besprechen jedes noch so kleine Detail mit Sorgfalt, Spaß und vielfältigen Hintergrundinformationen. Freut euch über Wissen, Unterhaltung und umfangreiche Bildbetrachtungen.
49 Episodes
Reverse
Vier Unter Deck - Wir reden über Star Trek Lower Decks
Vier Unter Deck - Wir reden über Star Trek Lower Decks
002 Gesandte (1x2)

002 Gesandte (1x2)

2021-07-0302:17:09

002 Gesandte (1x2)
VUD003 Der Zeitpuffer (1x3) Temporal Edict Auch in Episode 3 habt ihr das gewohnte Team; Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen um die dritte Folge Lower Decks „Der Zeitpuffer“ zu besprechen. In dieser Folge sehen wir zunächst ein Bühnenprogramm, Boimler spielt einen scottish auf der Geige. Mariner und Tendi legen eine sehr rockige Nummer hin deren Lautstärke nicht nur die Crew irritiert, sondern auch einen Klingonen verärgert mit dem Captain Freeman gerade im Gespräch ist. Die Veranstaltung wird entsprechend unsanft beendet. In der tatsächlichen Folge sehen wir zunächst, wie Captain Freeman die ruhmreiche Mission Friedensverhandlungen auf Cardassia Prime abzuhalten entzogen wird. Sie nimmt an, dass diese Zurücksetzung auf mangelnde Leistung von Crew und Schiff zurückzuführen ist und sucht Verbesserungspotenzial. Dabei gerät die Lower Decks Tradition des Zeitpuffers, nämlich immer mehr Zeit zu veranschlagen als man wirklich benötigt, um sich den Rücken freizuhalten, in ihren Fokus und wird prompt verboten. Ein neues, sehr strenges Regime mit festen Zeiten pro Aufgabe wird schiffsweit implementiert, um die Effizienz zu steigern. Schnell sehen wir wie das die Besatzung zermürbt. Chaos beginnt um sich zu greifen als der Stress zunimmt. Auf einer diplomatischen Außenmission wird dann das falsche Friedenssymbol eingepackt, was dazu führt, dass Mariner, Ransom und der Rest des Außenteams gefangen genommen werden und ihnen die Todesstrafe droht. Während hier ein Kampf um das Leben des Teams stattfindet, wird die Cerritos von den verärgerten Gelrakianern geentert. Die völlig gestresste Crew ist nicht in der Lage die Angreifer abzuwehren, obwohl diese nur mit Speeren und Schwertern bewaffnet sind. Einzig Boimler, der natürlich noch nie etwas von Pausen hielt, kommt auf die Idee sich zu wehren. Er ist es denn auch, der Captain Freeman überzeugt, dass die Crew zuverlässiger arbeitet, wenn man sie ein wenig locker lässt. Mit neuen Freiheiten ausgestattet schlägt die Crew die Angreifer zurück und nach Rückkehr des siegreichen Außenteams werden die diplomatischen Beziehungen zu Gelrak 5 auch mit dem korrekten Friedenssymbol wieder aufgenommen. Die vibrierende Tasse sahen wir in das unentdeckte Land [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star\_Trek\_VI:\_Das\_unentdeckte\_Land] Zu Sternzeiten könnt ihr natürlich in der aktuellen Trekkiepedia-Episode mehr erfahren [https://trekkiepedia.podigee.io/13-neue-episode] Ob wir in der Brigg eine Toilette sehen dazu findet ihr ebenfalls alles bei Trekkiepedia [https://trekkiepedia.podigee.io/11-neue-episode] Das Konzept des Zeitpuffers kennen wir natürlich von Scotty sowohl aus „Star Trek III – Auf der Suche nach Mr. Spock“ [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star\_Trek\_III:\_Auf\_der\_Suche\_nach\_Mr.\_Spock] als auch aus der TNG Folge „Besuch von der alten Enterprise“ [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Besuch\_von\_der\_alten\_Enterprise] Boimlers Pfeifen ist die Titelmusik [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star\_Trek:\_Der\_Film] Baryon-Reinigung macht in TNG eine Evakuierung des Schiffes nötig [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/In\_der\_Hand\_von\_Terroristen] Warum Picard mit seinem Sattel nicht ganz richtig liegt, dürft ihr Boris selbst fragen. Captain Jellicos Verbesserungen inklusive der neu eingeführten Delta Schicht findet ihr in „geheime Mission auf Celtris 3 [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Geheime\_Mission\_auf\_Celtris\_Drei,\_Teil\_I] Und auch in „die Übernahme“ fällt es schwer sich an plötzliche Veränderungen zu gewöhnen [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die\_%C3%9Cbernahme] Ransoms Berichte, was alles bei einer Außenmission schiefgehen kann beziehen sich auf verschiedene Folgen [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der\_erste\_Krieg] [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Die\_schwarze\_Seele] [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Falsche\_Paradiese] Und auch auf dem Planeten erinnern die Angriffe an ältere Folgen [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Notlandung\_auf\_Galileo\_7] [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Der\_Ehrenkodex] Guinans Waffe sahen wir in „Augen in der Dunkelheit“ [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Augen\_in\_der\_Dunkelheit] Die Szene mit der seltsamen Decknummerierung ist in „Star Trek 5“ [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Star\_Trek\_V:\_Am\_Rande\_des\_Universums] Kirks Kampftechnik könnt Ihr in „ganz neue Dimensionen“ [https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Ganz\_neue\_Dimensionen] bewundern. Und Chief O'Brien findet ihr hier: https://chiefobrienatwork.com/
VUD004 Das Generationenschiff (1x4) Moist Vessel
VUD005 Mondtrümmer und Liebesleid (1x5) Cupid's Errant Arrow
Wie immer sind Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen. Dieses Mal für Episode 06 „diplomatischer Schrott“ Im cold open machen unsere Lieblingsfähnriche die Sounds von Warpkernen nach. Der vorbeikommende Ransom hält das für ein Problem und greift ein. Die Rahmenhandlung der eigentlichen Episode ist der Konflikt um ein Trümmerfeld, dass von einem Drookmanischiff beansprucht wird. Captain Freeman ist nicht bereit den Drookmani die Trümmer zu überlassen, da sie eindeutig Föderationstechnologie enthalten. Während Shax darauf dringt das gegnerische Schiff zu zerstören versucht Freeman alles um zu einer diplomatischen Lösung zu gelangen, auch als die Drookmani beginnen mit Schrott zu werfen. Mariner und Boimler verpassen aufgrund des Arbeitsaufwandes beinahe die Chu-Chu-Tanz-Show, doch Fletcher übernimmt ihre Arbeit. Als sie jedoch an ihren Posten zurückkehren, finden sie ihn verletzt und ein isolinearer Kern fehlt. Zunächst verdächtigen sie die Delta-Schicht, doch schnell wird klar, der überforderte Fletcher hat ihn an sein Hirn angeschlossen, um schneller zu arbeiten. Infolgedessen beginnt der Kern ein Eigenleben und Mariner und Boimler schaffen es nur mit Mühe ihn von Bord zu befördern, behindert durch Fletcher, der unbedingt seinen Fehler vertuschen will. Tendi gesteht unterdessen Rutherford, dass sie den Kurs für Weltraumspaziergänge nicht gemacht hat. Nun, da es so aussieht, als ob sie die Trümmer bei einer solchen Außenmission bergen müssen, gerät sie in Panik. Rutherford bietet ihr sein neues Holodeck Trainingsprogramm an. Auf dem Holodeck versprich Badgey, Rutherfords Trainingsfigur, an sie durch die Übung zu führen. Die Angriffe der Drookmani führen zum Ausfall der Sicherheitsprotokolle und Badgey entwickelt ein Eigenleben und versucht sie zu töten. Zunächst mal: kommt zu uns bei Discord! https://discord.gg/jGrzh9sccV
Kommt zu Discord! https://discord.gg/KHrEABxmTT
Compendion 2021

Compendion 2021

2021-12-2422:20

Hey, dies ist mein Jahresrückblick 2021 mit Danksagung, Top-Liste der Veröffentlichungszahlen und natürlich ein bisschen Werbung für all meine Podcastproduktionen. Ich möchte mich in diesem Jahr für alle bisherigen Jahre und Podcasts bedanken, weil ich das noch nie auf diese Weise gemacht habe. Los geht’s. Dankeschön, Kai Daniel Du, dass du mit mir Platz 11. ENT Every Needful Thing 2015 gemacht hast. Ich hatte viel Spaß daran, vor allem an der Geschichte über den French-Press-Kaffeebereiter. https://compendion.net/everyneedfulthing Ohne Platz 10. FLY Fireflycast 2014-2018 hätte ich Bastian Wölfle und Alexander Waschkau nicht so kennengelernt wie ich sie jetzt kenne. Dafür bin ich besonders dankbar, denn daraus sind großartige Freundschaften und weitere sehr schöne Projekte entstanden. https://compendion.net/fireflycast Ohne Felix Kling hätte ich Platz 9. UGI Und gut is’ 2020 nicht gemacht und nie gewusst, wie nett das ist, einen täglichen Podcast zu machen und auch nicht, wie anstrengend, den jeden Tag mühsam händisch zu produzieren. Danke für dieses Erlebnis! https://compendion.net/undgutis Wow. Bei Platz 8. MWM Minutenweise Matrix 2018-2020 weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll mit meinem Dank. Jeden Werktag zwei Stunden Podcast zu produzieren war nicht nur für mich eine Belastung, sondern auch für meine Familie. Vielen Dank, dass ihr das mitgemacht habt. Und vielen Dank natürlich auch an alle Beteiligten, die bereit waren, als Gast und Gästin mitzumachen. Danke euch lieben Hörys, fürs Hören, für all euer Feedback und die Hinweise auf technische Schwierigkeiten, danke für eure Unterstützung! Und danke natürlich auch an Basti und Alexander für den Mumm, das mit mir durchzuziehen. https://compendion.net/minutenweisematrix Eine Weltreise zu machen ist megaschön. Ich durfte dank Holger Krupp quasi live hautnah mit Platz 7. HIAN Hier is’ auch nett 2019-2020 dabei sein. Vielen Dank für die vielen Impressionen und das auditiv vermittelte Gefühl von Urlaub. https://hierisauch.net/ Platz 6. AGS Arnes Geheimschrank 2020-X (2 Episoden 2021). Ich danke dem Beteiligten, dass er diesen und die vielen anderen Podcasts macht, denn ohne über Dinge zu sprechen, wären sie nicht so viel wert und ohne die Co-Moderatorys wäre sein Leben ein Stück ärmer. https://compendion.net/arnesgeheimschrank Unbeabsichtigt eskaliert in jeder einzelnen Aufnahme Platz 5. WGJC Werkgetreu James Cameron 2019-X (7 Episoden 2021). Danke an Basti und Alexander, dass ihr nach zweieinhalb anderen Projekten noch immer Lust habt, mit mir in Mikrofone zu sprechen und dabei auch noch einigermaßen unterhaltsam seid, insbesondere in den Outtakes(vgl. Ende dieser Sendung). https://compendion.net/werkgetreujamescameron Lower Decks ist ja schon toll, aber Platz 4. VUD Vier unter Deck 2021-X (8 Episoden 2021) mit Daniela, Boris und Tanja setzt dem ganzen die Krone auf. Danke euch für die vielen Details und Feinheiten, Einsichten und Ideen zu dieser tollen Star-Trek-Serie. https://compendion.net/vierunterdeck Zugegebenermaßen hätte ich nicht noch einen Podcast beginnen müssen, aber ich WOLLTE so gern, und dann noch Platz 3. OTO Offenbar the Orville 2020-X (10 Episoden 2021) mit Alexa Waschkau und Alexander. Danke euch, dass ihr mir diese Serie so nahegebracht habt, dass ich sie inzwischen noch viel mehr zu schätzen weiß. https://compendion.net/offenbartheorville Ohne Nils’ Beharrlichkeit wäre Platz 2. GHU Gestern Heute Übermorgen 2019-X (17 Episoden 2021) vermutlich nicht zustande gekommen. Nils, du planst und machst Shownotes und bereitest 20 handgeschriebene A4-Blätter zu jeder Episode vor. Frank, du beeindruckst mich immer wieder mit abstrusem Wissen, das aus der Zukunft zu kommen scheint. Danke euch beiden für die monatlichen Therapiestunden mit Star-Trek-Kontext. https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen Ohne Holger Krupp hätte ich vermutlich meine Podcasts nicht begonnen. Mit Platz 1. DML Dirty Minutes Left 2011-X (47 Episoden 2021) haben wir damals gestartet und seitdem mit einigen kürzeren Pausen und nur einer Unterbrechung durchgängig zusammen diesen Podcast gemacht. Ich würde ihn nicht missen wollen, danke dafür. https://compendion.net/dirtyminutesleft Wenn ihr noch Fragen habt, Anmerkungen, Wünsche, Kritik, schreibt mir doch zu den entsprechenden Episoden einen Kommentar oder kommt auf den Discord-Server oder schreibt mir bei Twitter @codenaga. Ich hoffe, ich habe euch ein bisschen Lust gegeben, meine anderen Produktionen anzuhören und euch gefällt da die eine oder andere von. Abgesehen von DML ist das meiste meiner Podcasts zeitlos und dürfte auch nach etlichen Jahren noch unterhaltsam sein. Lasst mich doch wissen, ob ich euch mit meinen Podcasts ein bisschen eurer teuren Freizeit stehlen durfte! Euer Arne Discord: https://discord.gg/uQYt8R5YP4 Twitter: https://twitter.com/codenaga Website: https://compendion.net
VUD008 Veritas (1x8) Veritas
Vier Unter Deck - Wir reden über Star Trek Lower Decks
VUD010 Keine kleinen Rollen (1x10) No Small Parts
VUD011 Abschluss Staffel 1

VUD011 Abschluss Staffel 1

2022-04-0202:32:39

Vier Unter Deck - Wir reden über Star Trek Lower Decks
Im Cold open sehen wir Mariners Tainigsprogramm: Ausbruch aus einem cardassianischen Gefängnis. Offenbar ist sie ziemlich sauer mit Boimler, denn dessen Hologramm muss zurückbleiben. In der eigentlichen Geschichte gibt es dann eine klassische second contact Mission, eigentlich müssen nur noch ein paar Verträge unterzeichnet und eine Rufnummer vergeben werden. Doch Mariner darf jetzt ihre Nebenmissionen mit Billigung Cpt Freemans unternehmen und sie denkt es wäre eine gute Idee die alten Gebäude zu reinigen um den Bewohnern ein Gefühl für ihr Erbe zu geben. Als die Sonne auf eine vom Schmutz befreite Kugel fällt werden seltsame Energien freigesetzt die Ransom ausknocken. Dr. T'Ana warnt gleich vor Nebenwirkungen und es dauert auch nicht lange bis Ransom gottgleiche Kräfte entwickelt, den Planeten nach seinen Wünschen umbaut und droht das Schiff zu zerstören. Immerhin fühlt er sich nicht ganz zu Unrecht zurückgesetz seit Mariner und Freeman zusammenarbeiten. T'Ana erinnert daran, dass Gary Mitchell damals mit einem Felsbrocken aufgehalten werden musste und nach einigen beherzten Fußtritten von Mariners Seite wird ein solcher auch hier nötig.
Wie gewohnt waren Tanja, Boris, Arne und Daniela an den Mikrofonen für die zweite Folge der zweiten Staffel Lower Decks. Wir sehen, dass endlich ein Ersatz für Boimler in der Beta-Schicht eingeteilt wird, Jet stellt sich als neues Teammitglied vor und beginnt sofort mit Mariner um die Führung zu kämpfen. Die Mission der Cerritos ist es den Nachlass eines Verstorbenen Sammlers auf gefährliche Gegenstände hin zu untersuchen bevor er versteigert wird. Unsere Lower Decker tun die unter der Aufsicht des neuen Sicherheitschefs Kayshon, eines Tamarianers. Versehentlich wird eine Falle ausgelöst und das Schiff versucht sie der Sammlung hinzuzufügen wodurch Kayshon zur Puppe wird, das neue Team lenrt aber zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig ist Boimler auf der Titan teil eines verdeckten Einsatzes gegen die Pakled. Das Team manövriert sich in eine Situation in der das Herausbeamen unmöglich erscheint, doch in letzter Sekunde gelingt es Boimler dies zu lösen. Dabei entsteht allerding ein Transporterklon von ihm und zwei Boimler sind zu viel für die Titan also kehrt einer zur Cerritos zurück. Bevor ihr kommentiert: Ja Wurmlöcher (wenn es Einstein-Rosen-Brücken sind) haben einen Ereignishorizont. Ob es das ist, was Star-Trek mit Wurmloch bezeichnet, ist hier nicht Thema. Aber alle anderen Kommentare gern. Welches ist Euer Lieblings easter egg dieser Episode?
Arne, Tanja, Boris und Daniela haben sich wieder im virtuellen Studio zusammengefunden, dieses mal für die dritte Folge der zweiten Staffel "Begegnung mit der Befangenheit". Und wir haben viel gefunden das zu besprechen ist. Tendi möchte Dr T'Ana beeindrucken und legt sich extra ins Zeug, prompt bekommt sie einen privaten Auftrag, sie soll ein Familienerbtück abholen und zu ihr bringen. Als Begleitung nimmt sie Mariner mit um einmal eine Mission mit ihr zu haben. Natürlich gerät die Sache aus dem Ruder, eine Beschädingung führt zu Zwischenstopps, erst im Bonestell Recreation Center wo noch immer Nausikaner sind, dann auf einem ortionischen Piratenstützpunkt. Gefahr schweisst die beiden tatsächlich zusammen und die Lösung ist Katzentypisch. Unterdessen möchte Boimler einfach nur ein Autogram von Tom Paris, doch die neuen Sicherheitsbestimmungen auf der Cerritos machen ihm das Leben schwer. Rutherford versucht herauszufinden wie Shax den Tod überwunden hat und erfährt mehr als ihm gut tut.
Auch diesen Monat haben sich Arne, Tanja, Boris und Daniela an den Mikrofonen getroffen, um für Euch eine Folge zur Episode Mugato, Gumato aufzunehmen. Mariner macht Boimler und Rutherford gleich zu Beginn im Anbo Jyutzu fertig, dadurch ist der Boden dafür bereitet, dass die beiden mit Gerüchten über ihren Hintergrund in Sorge versetzt werden. Ist sie nun Spezialagentin und wird im Gefahrenfall zu gefährlichen Killerin? Die Mission führt die drei auf einen Planeten, auf dem Ferengi eine heimliche Mugatofarm betreiben, als die Tiere fliehen, gelangen sie in genau solch eine gefährliche Situation, in der sich zeigt, was sie alle drauf haben. Um den Tag zu retten, ist am Ende aber Hirn statt Muskel erforderlich und es gelingt ausnahmsweise Boimler und Rutherford Mariner zu beeindrucken. Tendi dagegen hat ihre eigenen kleinen Abenteuer bei dem Versuch, die bislang verpassten Routineuntersuchungen der Trödler nachzuholen.
Die Cerritos befördert einen Passagier, mit dem sehr vorsichtig umgegangen werden muss. Bei dem Botschafter besteht nämlich die Gefahr, dass er sich unkontrolliert verdoppelt, wenn er beschämt wird. Die gesamte Brückencrew ist dementsprechend gestresst, sieht als einzigen Vorteil der Mission, dass sie dadurch zur wichtigsten Party des Jahres an Sternenbasis 25 sein wird. Bei der Ankunft passiert natürlich das Erwartete, das Schiff füllt sich mit Dooplern. Während Freeman und die Brückencrew versuchen, der Lage Herr zu werden, entscheiden Mariner und Boimler sich einfach vom Schiff und zur Party zu schleichen. Auf der Suche nach dem Partyraum kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd über die Station. Tendi und Rutherford bauen derweil sowohl an einem Modellschiff als auch an ihrer Freundschaft.
Wie immer haben sich Tanja, Arne, Boris und Daniela an den Mikrofonen getroffen, um eine Episode Lower Decks für Euch zu besprechen. Während Boimler mit einer Gruppe Redshirts übt, wie ein Captain zu wirken, ist der Rest unserer Lower Decker mit dem Entsorgen seltsamer Artefakte beauftragt. Tendi ist begeistert, während Mariner und Rutherford hochgradig unmotiviert sind. Nach einigen Unfällenkocht die Stimmung soweit hoch, dass Tendi als wütender Skorpion durchs Schiff tobt. Boimler rettet den Tag, verliert dadurch aber seinen Platz bei den Redshirts. Unterdessen versucht Captain Freeman Friedensgespräche mit den Pakled zu führen, findet aber niemanden mit außreichend großem Hut. Ransom und Kayshon versuchen einen Spion im Auge zu behalten.
Die Cerritos befreit im Cold Open einen Planeten von ihrem "Evil Computer Overlord" AGIMOS. Mariner fällt die Aufgabe zu, ihn ins Daystrom Institut zu bringen. Hinter Boimlers Rücken sorgt sie dafür, dass dieser ihr als Begleitung zugeteilt wird, anstatt wie geplant eine gefährlichere Mission zu begleiten. Durch eine gravitative Anomalie stürzen die drei auf einem Planeten voller Schiffswracks ab. AGIMOS versucht die Ensigns gegeneinander auszuspielen, um Zugang zum Computer eines der anderen Schiffe zu bekommen. Doch Boimler gelingt es, sowohl ihn als auch Mariner auszutricksen und einen Notruf abzusetzen. Auf der Cerritos entpuppt sich unterdessen Billups als Märchenprinz, als seine Mutter ihn anfordert, um ihr Schiff zu reparieren. Sie schreckt nicht davor zurück, ihren eigenen und auch Rutherfords Tod vorzutäuschen, um Billups auf ihren Thron zu bekommen, doch Tendi durchkreuzt diesen Plan.
loading
Comments