DiscoverTrust The Dog - Der Hundepodcast
Trust The Dog - Der Hundepodcast
Claim Ownership

Trust The Dog - Der Hundepodcast

Author: Hundetrainerin Claudia Pauliks

Subscribed: 7Played: 316
Share

Description

Claudia Pauliks, Ausbilderin von Therapiehunden/Schulhunden, Dozentin und zertifizierte Hundetrainerin talked mit Bienie, die Hundehalterin, beste Freundin und "Immer-erstmal-Anti". Zusammen sind sie das Podcast Duo aus Experte und Laie. Sie erzählen aus diesen beiden Blickwinkeln, Highlights aus ihrem Alltag mit den Golden Retrievern Kasper, Nala, Angsthund Teufelchen und Nachwuchs Pitti.
Es gibt in jeder Folge nicht nur viel Witz, sondern ihr bekommt auch eine Menge Tipps und Tricks, die ihr in euren Hundealltag einfließen lassen könnt.
135 Episodes
Reverse
Viele Welpen drehen plötzlich völlig durch: beißen, zergeln, hängen in der Leine. Du bist nicht allein! In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Welpen so reagieren, was dahintersteckt (Spoiler: Überforderung!) und welche ersten Schritte dir als Hundehalter helfen, mehr Ruhe und Verbindung in euren Alltag zu bringen.
In dieser Folge habe ich Hanna zu Gast und wir sprechen davon, wie sie gemeinsam mit ihrer Schulhündin Josie den Schulalltag bereichern und wie die beiden zu einem echten Schulhund-Team geworden sind. Wir sprechen über die Herausforderungen, die Schulhunde-Ausbildung und darüber, was Schulbegleithunde für Kinder, Lehrkräfte und das Lernen bedeuten können. Wenn du selbst Lehrkraft bist und über einen Hund in der Schule nachdenkst, erfährst du hier, worauf es wirklich ankommt – mit Herz, Haltung und viel Erfahrung aus meiner Schulbegleithundeausbildung.
Rückruf beim Hund

Rückruf beim Hund

2025-10-1427:12

Rückruf-Training gehört zu den größten Herausforderungen im Hundeleben, vor allem, wenn die Pubertät zuschlägt und der Vierbeiner plötzlich auf Durchzug schaltet. In dieser Folge erzähle ich von meiner Kundin mit der jungen Hündin Lumina, die bis vor Kurzem super hörte – und dann beschloss: „Nö, heute nicht.“ Was in dieser Phase wirklich hilft, warum du beim Rückruf nicht betteln, sondern beziehungsstark führen solltest, und wieso eine Schleppleine dein bester Trainingshelfer ist, erfährst du hier. Außerdem bekommst du meine besten Tipps für einen verlässlichen Rückruf ohne Druck, ohne Schreien und mit ganz viel Herz. 💛 🎓 Mehr über den Rückrufkurs findest du hier: claudia-pauliks.de/rueckruf-onlinekurs
In dieser Folge vom Trust the Dog Podcast dreht sich alles um Übersprungshandlungen bei Hunden – also diese Momente, in denen dein Hund plötzlich schmatzt, gähnt, sich wälzt oder wie verrückt losrennt, obwohl es gar nicht in die Situation passt. Gemeinsam mit Bini spreche ich darüber, warum Hunde solche Verhaltensweisen zeigen, welche Rolle Überforderung, Stress oder auch Freude spielen und wie du sie richtig deuten kannst.
Hund im Kindergarten – geht das überhaupt? In dieser Folge spreche ich mit Barbara, Erzieherin und Kita-Leitung, die zusammen mit ihrem Hund Olli als zertifiziertes Team tiergestützt arbeitet. Wir reden darüber, wie ein Pädagogikbegleithund den Alltag von Kindern bereichern kann, welche magischen Momente entstehen – und warum es so wichtig ist, den Hund zu schützen. Du erfährst, wie Settings aufgebaut sind, warum gute Ausbildung unverzichtbar ist und was es bedeutet, mit Herz und Verstand tiergestützt zu arbeiten. Perfekt für alle, die sich für Schulhunde, Therapiehunde oder tiergestützte Ausbildung in Norddeutschland, Hamburg oder Lübeck interessieren. **[➡️ Kostenloser Infoabend](https://claudia-pauliks.de/infowebinar-fuer-die-tiergestuetzte-therapie/)**
Gemeinsame Erlebnisse mit dem Hund sind unbezahlbar. Lasst euch inspirieren und erfahrt, wie ihr euer Leben und das eures Hundes durch liebevoll geplante Urlaubsabenteuer bereichern könnt. Hallo ihr Lieben, willkommen zur neuesten Episode des Trust the Dog Podcast! Heute nehmen Claudi und Bini euch mit auf eine aufregende Reise rund um das Thema "Urlaub mit Hund". Diese Episode ist voller spannender Erlebnisse und wertvoller Tipps, die euch helfen können, den nächsten Urlaub mit eurem treuen Vierbeiner zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. **Warum Urlaub mit Hund:** Ein Urlaub ohne den geliebten Hund? Für viele kaum vorstellbar! Unsere Hunde sind treue Familienmitglieder, die den Alltag bereichern und auch im Urlaub nicht fehlen sollten. Bini und ihr Goldie Pitti beweisen mit wundervollen Geschichten, wie erfüllend und schön der gemeinsame Urlaub mit Hund sein kann. **Die Vorbereitung:** Erfahrt, warum ein Gesundheitscheck beim Tierarzt, das Packen der richtigen "Hundegarderobe" und eine durchdachte Reiseplanung essenziell für einen entspannten Urlaub mit Hund sind. **Strandabenteuer:** Pitti liebt das Wasser – aber die Wellen sind eine Herausforderung. Wie ein schwimmfähiges Spielzeug und ein simpler Sichtschutz helfen können, den Strandbesuch stressfrei zu gestalten, erfahrt ihr von Bini.
Hund bei Opa lassen?

Hund bei Opa lassen?

2025-08-1306:59

Claudia, die Hundetrainerin, und Bini, die Hundehalterin, melden sich in dieser Folge mit einer wichtigen Ansage: Der Trust the dog-Podcast geht in die Sommerpause. Doch bevor das passiert, nehmen wir dich noch einmal mit hinter die Kulissen. Claudia erzählt, warum die Pause jetzt genau richtig ist und welche Projekte in den nächsten Monaten anstehen. Dazu gehört die neue Ausbildung für Therapie- und Schulbegleithunde, die im Oktober startet, die Überarbeitung und Zusammenlegung der Webseiten sowie das Schreiben ihres Buches. Auch im Online-Training ist einiges los – vom Welpenkurs in Tirol bis zu spannenden Rückruf-Trainings.
In dieser Episode von "Trust the dog" plaudern wir mit Jenny über das turbulente Leben mit ihrem Hund Jambo. Von Herausforderungen beim Wesenstest bis hin zur Kunst, die richtige Trainingsmethode zu finden – die beiden haben einiges erlebt! Jenny erzählt uns mit viel Humor und Ehrlichkeit, wie sie und Jambo sich gegen alle Widrigkeiten durchgeschlagen haben und was man alles von einem Hund lernen kann, der definitiv seinen eigenen Kopf hat. Eine Episode voller ehrlicher Einblicke und charmanten Anekdoten. Hört rein und lasst euch überraschen!
Wenn Handwerker kommen und der Hund auszieht – über Stress, Sicherheit und das Zuhause als Rückzugsort In dieser Folge wird’s laut und zwar nicht nur wegen Bohrmaschinen. Ich erzähle dir von einem ganz normalen Samstag, der für meine Hündin Teufelchen zum echten Stresstest wurde. Warum selbst kleine Veränderungen für sensible Hunde große Wirkung haben können, woran du Stresssymptome erkennst und wie du deinem Hund in solchen Situationen Sicherheit gibst, genau darum geht es heute. Du bekommst ehrliche Einblicke, praktische Tipps und eine große Portion Verständnis für das, was in deinem Hund wirklich vorgeht, wenn das Zuhause plötzlich wackelt.
Therapiebegleithund Bruni in der JVA – tiergestützte Arbeit hinter Mauern In dieser Folge spreche ich mit Alina, Sozialarbeiterin beim Verein Hoppenbank e.V. in Bremen. Sie nimmt ihren Hund Bruni nicht nur mit zur Arbeit, sie setzt ihn gezielt ein. Als Therapiebegleithund hilft Bruni dabei, Vertrauen aufzubauen, Mauern zu durchbrechen und echte Begegnung zu ermöglichen. Was genau ein Hund in der freien Straffälligenhilfe bewirken kann, welche Erfahrungen Alina gemacht hat und warum eine fundierte Ausbildung dabei so wichtig ist, erfährst du in dieser inspirierenden Folge.
Hunde bei der Polizei

Hunde bei der Polizei

2025-06-0545:04

Hunde bei der Polizei: Mit Polizeioberkommissar Matthias Vogt im Gespräch In dieser besonderen Folge ist Polizeioberkommissar Matthias Vogt, Leiter der Diensthundegruppe der Bundespolizeiinspektion Hamburg, bei mir zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Polizeihunde ausgewählt, ausgebildet und im Einsatzalltag begleitet werden. Du erfährst spannende Einblicke in das Leben der Diensthunde, wie sie zur Polizei kommen, welche Aufgaben sie übernehmen und wie ihr Ruhestand aussieht. Natürlich klären wir auch viele Mythen und geben Tipps, was Du als Hundehalter*in aus der Polizeiarbeit für das eigene Hundetraining mitnehmen kannst. Hör rein und erlebe echte Hundegeschichten aus erster Hand!
Der will nur SPIELEN

Der will nur SPIELEN

2025-05-1735:21

Der will doch nur spielen!" – Dieser Satz sorgt bei vielen Hundehaltern für Kopfschütteln (oder gar ein Augenrollen). In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es nicht nur nervt, sondern auch richtig problematisch sein kann, wenn freilaufende Hunde auf fremde Menschen oder Jogger zulaufen – und der Halter die Situation verharmlost.
Moin liebe Hundefreunde! In dieser spannenden Folge vom "Trust the dog Podcast" tauchen wir gemeinsam tief in die Welt der Hundekörpersprache ein. Hast du dich jemals gefragt, was dir dein Hund mit seinen kleinen und großen Gesten sagen möchte? Vom Gähnen bis zum Schwanzwedeln – jedes Detail kann dir wertvolle Einblicke in die Gedanken und Gefühle deines treuen Begleiters geben.
Ostern & Hund: So wird's entspannt! 🐰🐶 Na, steht Ostern vor der Tür und du fragst dich, wie du das mit deinem Fellfreund am besten meisterst? Wir, Claudia und Bini, quatschen in der neuen Folge genau darüber! Von Schoko-Fallen bis hin zum Familien-Chaos – wir kennen die Herausforderungen. Bini erzählt, wie Pitti bei Besuch so richtig aufdreht und Claudia gibt dir die besten Trainingstipps, damit dein Hund die Feiertage relaxt genießen kann.
In der neuesten Folge unseres Trust the dog Podcasts begrüße ich Tina Lau, eine erfahrene Hundetrainerin aus Norddeutschland. Tina ist Expertin, wenn es darum geht, eine harmonische Beziehung zwischen Kind und Hund zu schaffen. Gemeinsam tauchen wir in das spannende Thema "Kind und Hund" ein und sprechen über die wesentlichen Aspekte der Beißprävention und des Risikomanagements.
Du spielst mit dem Gedanken, dir einen Hund anzuschaffen oder hast gerade deinen ersten Vierbeiner in die Familie aufgenommen? Dann bist du hier genau richtig! Claudia, die Hunde-Trainerin, und Bini, die Hundehalterin mit Herz und Humor, sprechen offen und ehrlich über die Herausforderungen, die auf dich zukommen können.
Die Leine ist SCHULD

Die Leine ist SCHULD

2025-02-0433:45

Die Leine ist schuld – Entspannter Gassi gehen beginnt im Kopf des Menschen! Zieht dein Hund wie verrückt an der Leine? Bellt er andere Hunde an, sobald er angeleint ist? Oder wünschst du dir einfach nur entspannte Spaziergänge ohne Stress und Gezerre? Dann bist du hier genau richtig! Claudi, die Hundetrainerin, und Bini, die Hundehalterin, decken in dieser Episode eine Wahrheit auf, die dein Hundehalter-Leben verändern wird: Oft ist nicht dein Hund "schuld" – sondern die Leine selbst!
Herzlich willkommen zur ersten Folge im neuen Jahr 2025! Wir starten direkt mit einem Thema, das viele Hundehalter beschäftigt: Wieviel Auslauf braucht mein Hund wirklich? Wir sprechen über den Mythos des „Gassi gehens“, und wie ihr das richtige Maß an Bewegung und Beschäftigung für euren Hund findet. Welche Rolle spielt die Qualität der Spaziergänge und darauf kommt es bei Welpen, Junghunden und erwachsenen Hunden an?
In dieser Folge geht es um die ganzen tollen Menschen, die bei Trust the dog zu Gast waren. Natürlich erzählen Bienie und Claudi auch ein paar Erlebnisse aus dem Jahr 2024. Wir spielen euch ausserdem 3 Kundenstimmen von Clubberinnern: Jasmin mit Sam, Nadine mit Soie , Michaela mit Belinda und Bettina mit Albert vor.
**Trust the dog Podcast: Silvesterangst bei Haustieren mit Dr. Valerie Hofer ** In dieser Folge des Trust the Doc Podcasts spricht Gastgeberin Claudia mit Dr. Valerie Hofer, einer Tierärztin und Verhaltensmedizinerin aus Ingelheim, über Silvesterangst bei Hunden. Claudia, eine erfahrene Hundetrainerin, und Valerie, die sich auf Verhaltenstherapie spezialisiert hat, geben wertvolle Einblicke und Tipps zum Umgang mit ängstlichen Hunden zu Silvester.
loading
Comments 
loading