Discover
Gestörte Liebe

Gestörte Liebe
Author: Arden Rowell
Subscribed: 0Played: 55Subscribe
Share
© Arden Rowell
Description
Willkommen zu "Gestörte Liebe"!
Der Podcast für alle, die aus ungesunden Beziehungsmustern ausbrechen wollen, eine tiefere Verbindung zu sich selbst aufzubauen und gesündere Beziehungen entwickelt möchten.
Alles dreht sich um Beziehungen - Beziehungen zu anderen und die Beziehung zu dir selbst. In meinem Podcast geht es darum, sich den schwierigsten, unbequemsten und persönlichsten Themen des Lebens zu stellen - hier werden diesen Themen offen Raum gegeben.
Der Podcast für alle, die aus ungesunden Beziehungsmustern ausbrechen wollen, eine tiefere Verbindung zu sich selbst aufzubauen und gesündere Beziehungen entwickelt möchten.
Alles dreht sich um Beziehungen - Beziehungen zu anderen und die Beziehung zu dir selbst. In meinem Podcast geht es darum, sich den schwierigsten, unbequemsten und persönlichsten Themen des Lebens zu stellen - hier werden diesen Themen offen Raum gegeben.
24 Episodes
Reverse
Willkommen zur neuen Folge des "Gestörte Liebe"-Podcasts!
Heute geht es um das Thema "Bindungsangst" und wie man damit umgehen kann. Wir sprechen über die Geschichte einer Klientin namens Hannah, die in einer on/off-Beziehung war und Schwierigkeiten hatte, ihre Grenzen zu setzen. Sie sehnte sich nach einer Beziehung, hatte aber Angst, verletzt oder abgelehnt zu werden. Ihre mangelnde Fähigkeit, ihre Bedürfnisse auszudrücken, führte dazu, dass sie sich von ihrer Arbeit und ihren Beziehungen entfremdete.
Wir werden untersuchen, wie Hannah lernte, Grenzen zu setzen, um ihre Ängste zu überwinden und ihre Beziehungen auf eine gesunde Art zu führen. Wenn Sie mehr über das Thema Bindungsangst erfahren möchten, können Sie mir auf Instagram schreiben, und ich werde Ihnen gerne antworten.
Wenn du noch Fragen oder Gedanken zum Thema hast, dann schreib mir einfach auf Instagram. Ich schicke dir eine Sprachnachricht mit meinen Gedanken dazu.
Bis bald!
Arden
---
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
➡️ "Gestörte Liebe" auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8rLX6UzZVPJbefDR?si=49b4bbca182a413c
➡️ "Gestörte Liebe" auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/can-you-relate/id1602412173
Willkommen zur neuen Folge von "Gestörte Liebe"!
In dieser Episode geht es um das Phänomen, dass manche Menschen nicht loslassen können, obwohl das Gegenüber kein Interesse hat. Wir sprechen darüber, warum wir manchmal auf Menschen fixiert sind, die uns nicht guttun und wie wir uns selbst daraus befreien können.
Oft spüren wir in den ersten Treffen, dass wir den anderen schon lange kennen und eine besondere Verbindung zu ihm haben. Doch warum wählen wir jemanden auf diese Art und Weise aus? Wenn wir in der Kindheit bestimmte Bedürfnisse nicht erfüllt bekommen haben, kann dies dazu führen, dass wir uns später immer wieder auf Menschen fixieren, die uns ähnliche Erfahrungen bieten.
Wenn wir uns in einer toxischen Beziehung befinden oder immer wieder auf Menschen fixiert sind, die uns nicht guttun, sollten wir uns fragen, woher wir dieses Muster kennen.
Wenn du noch Fragen oder Gedanken zum Thema hast, dann schreib mir einfach auf Instagram. Ich schicke dir eine Sprachnachricht mit meinen Gedanken dazu :)
Bis bald!
Arden
---
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
➡️ "Gestörte Liebe" auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8rLX6UzZVPJbefDR?si=49b4bbca182a413c
➡️ "Gestörte Liebe" auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/can-you-relate/id1602412173
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Gestörte Liebe"! In dieser Episode sprechen wir darüber, wie die Lust in einer Beziehung mit gewissen Bindungsmustern erlebt wird.
Viele Menschen haben Druck beim Sex, weil sie glauben, es sei eine Bedingung, um mit dem anderen Partner zusammen zu sein. “Sex gehört dazu oder muss abgehakt werden.” Oft wird die wirkliche Lust dann in der Selbstbefriedigung ausgelebt. Das ist an sich nicht schlecht, aber es ist schade, wenn die Lust in der Beziehung verloren geht. Viele Menschen denken, dass die Selbstbefriedigung das Problem ist und dass dadurch die Lust auf den Partner verloren geht, aber es ist genau andersherum. Die Selbstbefriedigung wird in den meisten Fällen gesucht, wenn die Lust nicht in der Partnerschaft aufgebaut oder ausgelebt wird.
Wenn du noch Fragen oder Gedanken zum Thema hast, dann schreib mir einfach auf Instagram. Ich schicke dir eine Sprachnachricht mit meinen Gedanken dazu.
Bis bald!
Arden
---
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
➡️ "Gestörte Liebe" auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8rLX6UzZVPJbefDR?si=49b4bbca182a413c
➡️ "Gestörte Liebe" auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/can-you-relate/id1602412173
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Gestörte Liebe"!
In dieser Episode sprechen wir über das Muster der Grenzschwäche, das oft in Beziehungen vorkommt. Wir diskutieren, wie dies in der Kindheit entstehen kann, entweder durch ein Elternteil, das selbst eine Grenzschwäche hatte oder durch traumatische Erfahrungen wie Missbrauch.
Wir besprechen, wie dieses Muster oft dazu führt, dass Menschen in Beziehungen wie in Trance sind und sich oft erst bemerken, dass sie Dinge tun, die sie eigentlich nicht tun wollten, wenn sie alleine sind. Wir diskutieren auch, wie die Missgunst gegenüber dem Partner aufgebaut wird, wenn Grenzen nicht gesetzt werden, und wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen, um Intimität zu ermöglichen.
Wenn du noch Fragen oder Gedanken zum Thema hast, dann schreib mir einfach auf Instagram. Ich schicke dir eine Sprachnachricht mit meinen Gedanken dazu.
Bis bald!
Arden
---
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
➡️ "Gestörte Liebe" auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8rLX6UzZVPJbefDR?si=49b4bbca182a413c
➡️ "Gestörte Liebe" auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/can-you-relate/id1602412173
Willkommen zu einer neuen Folge von "Gestörte Liebe"!
In der es heute um das Thema "Angst verlassen zu werden" geht.
In dieser Episode geht es darum, warum viele Menschen das Gefühl haben, nicht gut genug zu sein in einer Beziehung und die Angst haben, vom Partner verlassen zu werden. Ich teile Erfahrungen meinerr Klienten mit diesem Thema und gebe Einblicke in mögliche Gründe und Lösungen.
Ich spreche über mangelnden Selbstwert und Verlusterfahrungen, die oft dazu führen, dass wir uns selbst die Schuld geben, wenn jemand uns verlässt. Wir projizieren unsere Unsicherheiten und Ängste auf uns selbst und denken, dass wir es nicht wert sind, in einer Beziehung gewollt zu werden. Aus diesem Grund versuchen wir, alles zu tun, um unseren Partner zufriedenzustellen und zu vermeiden, verlassen zu werden.
Das Ziel sollte sein, als "Liebender" in die Beziehung zu gehen und eine eigene Person zu sein, mit eigenem Leben und eigenen Bedürfnissen.
Wenn du noch Fragen oder Gedanken zum Thema hast, dann schreib mir einfach auf Instagram. Ich schicke dir eine Sprachnachricht mit meinen Gedanken dazu.
Bis bald!
Arden
---
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
➡️ "Gestörte Liebe" auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8rLX6UzZVPJbefDR?si=49b4bbca182a413c
➡️ "Gestörte Liebe" auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/can-you-relate/id1602412173
Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts, in der es heute um das Thema "Emotionale Abhängigkeit loswerden" geht.
Zu Beginn möchte ich klarstellen, dass es nicht falsch ist, emotional abhängig zu sein. Ich bin jemand, der sich stark für Abhängigkeit in Beziehungen einsetzt. Allerdings geht es in dieser Folge um eine tiefere emotionale Verstrickung / Vermaschung.
Verstrickung beschreibt eine starke, tiefliegende Überlappung der Emotionen zwischen Menschen. Wenn es dem Partner schlecht geht, geht es uns auch schlecht - ein Beispiel hierfür ist der Podcast mit Marika Annabell.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Verstrickung ein Beziehungsstil ist. Dieses Beziehungsmuster hat in fast allen Fällen Wurzeln in der Kindheit, den in den ersten Bindungserfahrungen lernen wir, wie wir mit anderen Menschen in Beziehung treten.
Ich hoffe, diese Folge hat Ihnen geholfen, das Konzept der Verstrickung und Möglichkeiten, sich davon zu befreien, besser zu verstehen. Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
Wenn du noch Fragen oder Gedanken zum Thema hast, dann schreib mir einfach auf Instagram. Ich schicke dir eine Sprachnachricht mit meinen Gedanken dazu. Bis bald!
---
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ Can you relate? auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8rLX6UzZVPJbefDR?si=49b4bbca182a413c
➡️ Can you relate auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/can-you-relate/id1602412173
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
Neues Format auf dem Can you relate? Podcast: TAKE A SEAT. Hier habt ihr die Chance ein Gast auf meinem Podcast zu sein und mit mir eine Sitzung zu führen.
Als Trauma-informierter Berater taudhen wir tief. Ich bin überzeugt, dass es nicht reicht oberflächlich die Symptome zu behandeln, sondern den Schlüsselmomenten in der Kindheit eine emotionale Auflösung zu geben.
Mit Sabrina reden wir heute über das Thema: Co-Abhängigkeit.
Es fällt ihr schwer Grenzen zu setzen. Wir haben mit den inneren Kindern, die in ihr leben, Kontakt aufgenommen und geschaut, woher diese Adaptionen stammen.
---
➡️ Buche eine Sitzung bei mir: https://calendly.com/info-29673/kostenlose-erstsitzung
➡️ Inspiration des neuen Formats: https://open.spotify.com/show/77mVrTqDN8roc6ceFQJ96M?si=e015d5a4ae934a39
➡️ Can you relate? auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8
➡️ Can you relate auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/can-you-relate/id1602412173
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
---
In dieser Episode des "Gestörte Liebe" Podcasts rede ich mit Jura.
Jura ist Trainerin für Radikale Ehrlichkeit.
Wir reden besonders darüber was die meisten Menschen in der Kommunikation falsch machen und wie sie sie verbessern können.
Wie fragt man nach seinen Bedürfnissen?
Kann zu viel Preis geben?
Außerdem gibt es einen sehr unangenehmen Beziehungstipp, der allerdings deine Beziehung transformieren könnte!
----
➡️ Can you relate? auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8
➡️ Can you relate auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/can-you-relate/id1602412173
➡️ Jura's Website https://www.juraglo.com
➡️ Jura's Instagram @juraglo
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
---
0:00 Worum geht es in diesem Podcast?
3:50 Wer ist Jura?
4:40 Was ist Radikale Ehrlichkeit?
5:50 Wie man WIRKLICHE Verbindung aufbaut...
9:18 Was verstehen Menschen falsch in der radikalen Ehrlichkeit?
14:40 Gemeinsame Übung zur radikalen Ehrlichkeit
16:18 Kann zu viel Preis geben?
17:08 Was ist ein "realitäts Check"?
18:46 Jura's unangenehmer Beziehungstipp
25:43 Was man in Beziehungen lernen MUSS
28:52 Wie verarbeitet man Traumareaktionen?
31:23 Ausreden, um die Beziehung zu verlassen?
37:14 Wie bekommt man was man möchte in einer Beziehung?
45:38 Neediness / Bedürftigkeit
49:39 Was macht man wenn man sich zu emotional nicht verfügbaren Menschen angezogen fühlt?
56:10 Was machen Menschen falsch wenn sie Bedürfnisse kommunizieren?
01:02:10 People Pleasing = etwas gutes tun?
1:03:44 Was würde Jura zu ihrem früheren "Ich" sagen?
In dieser Episode reden wir über persönliche Grenzen. Oft werden über Grenzen im negativen Sinne gesprochen. Dabei sind Grenzen viel mehr als das - Grenzen kreieren Identität - sie kreieren die Unterscheidungen die uns von einer Anderen trennen und hervorheben. Wenn wir in der Kindheit in dysfunktionalen Umfeldern aufwachsen, können wir eine "vermaschte" Identität mit unseren Eltern aufbauen. Wie sich das im Erwachsenenalter auswirkt wird heute mit meinem Gast Marika besprochen.
➡️ Diese Episode mit Video Youtube https://youtu.be/_B8Ri0CpZMo
➡️ Instagram @ardenikum
0:00 Intro
1:49 Schattenarbeit
4:17 Marika's Schatten
10:28 Auswirkungen auf Beziehungen/Vermaschung
16:10 Stalking
24:50 Der "switch" in Beziehungen
28:20 Wie it es heute?
33:00 Wut bypassing
47:40 Was bei Vermaschung wichtig ist..
57:47 Coach für Sexualität
1:13:00 Was würdest du deinem "Protektor Teil" sagen?
In diesem Video teile ich, wie wir mit Triggern umgehen können und warum es so wichtig, ist Trigger nicht zu ignorieren.
Dabei erzähle ich wie bei meinem letzten Besuch in meiner Heimat einen sehr überwältigender Trigger hochkam und wie ich damit umgegangen bin :)
➡️ Schau dir das Video an: https://youtu.be/AMtsp2YR3U8
➡️ Gestörte Liebe auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8
➡️ Gestörte Liebe auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/can-you-relate/id1602412173
➡️ Instagram @ardenikum
------
0:00 Intro
0:29 Was sind Trigger?
1:52 Was war mein Trigger?
2:51 Warum tauchen Trigger aus der Vergangenheit immer wieder auf?
3:45 Umgang mit Trigger
6:59 Emotionen richtig verarbeiten
Eine sehr intime Can you relate? Episode mit special guest: Bill Rowell - mein Vater.
Nach Jahren konnten wir unsere sehr distanzierte Beziehung erheblich verbessern. In diesem Podcast erkunden wir wie sich das so entwickeln konnte.
Außerdem reden wir über seine eigene Entwicklung, “Vater sein”, Trennung zu meiner Mutter und schwere Momente in seinem Leben.
----
➡️ Schau dir die Episode auf Youtube an:
https://youtu.be/V-mxGMPhCbE
➡️ Can you relate? auf Spotify
https://open.spotify.com/show/0Q043d8
➡️ Can you relate auf Apple Podcast
https://podcasts.apple.com/de/podcast/can-you-relate/id1602412173
➡️ Instagram @ardenikum
----
0:00 Intro 3:17 Who were you at 23? 5:15 How did you become a detective? 7:20 Bill's childhood 10:55 Relationship to money changing 15:15 Being exiled 18:18 Near-death experience 21:34 Becoming a father 23:22 Separation 30:11 Our relationship to each-other 40:27 What would you say to your 23y/o self?
Heute auf dem "Gestörte Liebe" Podcast: Joshua Rudisch
Wir haben über die Polarität in der Gesellschaft beim Thema Männlichkeit geredet. Dabei haben wir beide Seiten beleuchtet und versucht sie zu einer weiter entwickelten Perspektive zu integrieren.
Neben dem Thema Männlichkeit haben wir über sehr schmerzhafte Gefühle wie die Ohnmacht gesprochen. Wir haben geteilt wie wir in unserem alltäglichen Leben versuchen dem Fühlen zu entweichen. Außerdem haben wir das Model der Spiral Dynamics beleuchtet und Anwendungen in verschiedenen Lebensbereichen gefunden.
-------
➡️ Gestörte Liebe auf YouTubehttps://www.youtube.com/channel/UCOux7XPHnUoFnoV3or9iEOw
➡️ Gestörte Liebe auf Spotifyhttps://open.spotify.com/show/0Q043d8rLX6UzZVPJbefDR?si=3fccfac116234974
➡️ Gestörte Liebe auf Apple Podcasthttps://podcasts.apple.com/us/podcast/can-you-relate/id1602412173
➡️ Instagram @joshuarudisch
➡️ Instagram @ardenikum
-----
0:00 Intro
4:28 Wer warst du vor 5 Jahren?
10:00 Wie kam deine Veränderung?
17:25 Wie entsteht wahre Selbstsicherheit?
23:48 Emotionales Erwachen
32:50 Verweichlichte Männer?
41:00 Spiral Dynamics
51:49 Was wir von den älteren Generationen lernen können
58:00 Schatten unserer Generation
1:02:35 Interne Teile managen
1:10:58 Kompromisse in Beziehungen
1:18:15 Wo sind wir crazy?
Heute auf dem Can you relate? Podcast: Ich! Ja, heute kommt die erste Solo-Episode.
Ich habe die Gelegenheit genutzt mich sehr verletzlich zu zeigen und hoffe somit eine transparente, ehrliche erste Vorstellung zu meiner Person geben zu können.
Dabei habe eine kleine Reise zurück in meine Vergangenheit gewagt und über sehr herausfordernde Ereignisse geredet. Auf jeder dieser Stationen konnte ich ein klaren Einfluss auf meine jetzige Persönlichkeit wahrnehmen.
Meine Angst vor dem alleine sein, die Eltern-Kind Beziehung, sowie romantische Beziehungen haben hier auch viel Raum eingenommen.
Alle Folgen mit Video auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCOux7XPHnUoFnoV3or9iEOw
Heute auf dem "Gestörte Liebe" Podcast: Jan Ihle
Wir reden über seine Kindheit, seine Leistungssport-History und wie ihn das geprägt hat.
Vor allem haben wir uns verletzlich gemacht - zusammen haben wir eine Schattenarbeitsübung praktiziert. Dabei haben wir offen geteilt, was uns and der anderen Person triggert - etwas was sich sehr kontra-intuitive anfühlt.
Ansonsten haben wir DAS Can you relate? Thema angesprochen: Verletzlichkeit. Besonders zu der Familie.
Wir reden über Jans Beziehung zu seiner Mutter und wie er diese Beziehung durch Kommunikation und Verletzlichkeit signifikant besser machen konnte.
Heute auf dem Can you relate? Podcast: Phillipp Mochine
Wir reden über seine offene Beziehung zu seiner Partnerin Yoli. Die beiden sind seit 2 1/2 Jahren in dieser Beziehungsform - jetzt begegnen sie beide neue Herausforderungen. Phillipp hat sich in eine andere Frau verliebt. Wie gehen die beiden damit um?
Natürlich besprechen wir auch allen anderen juicy Themen, die andere Beziehungsformen auch betreffen: Konfliktmanagement, Kommunikation und Empathie. Wir tauschen uns ebenfalls über die Schattenseite von Empathie aus - hyper attunement.
Heute auf dem Can you relate? Podcast: Oskar Hass
Wir reden über seine Psychotherapie Erfahrung mit Psychedelika und wie seine Sitzung wirklich aussah.
Außerdem reden wir über Männer, die gehalten werden wollen und wie Verletzlichkeit der Schlüssel zu wahrer Verbindung und Heilung ist.
Oskar teilt mit uns wie er seine Beziehung zu seinem innerem Kind aufgebaut hat und wie er mit diesem Teil in sich umgeht. Dabei erkunden wir das Konzept des "Self-Parenting".
Willkommen zu "Can you Relate?"
Alles dreht sich um Beziehungen - Beziehungen zu anderen und die Beziehung zu dir selbst. In meinem Podcast geht es darum, sich den schwierigsten, unbequemsten und persönlichsten Themen des Lebens zu stellen - hier werden diesen Themen offen Raum gegeben.
In diesem Video untersuchen wir warum wir Menschen uns immer wieder in Polarisierungen wieder finden. Dabei hinterfragen wir das Narrativ, dass wir in der Schule mitbekommen haben und versuchen neue Wege zu beleuchten.
---
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
➡️ "Gestörte Liebe" auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8...
➡️ "Gestörte Liebe" auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast...
---
Literatur und Quellen:
https://docs.google.com/document/d/1sZsM-XIMDqBsQZpgOdt8ffGtEXoGhDdguXSsl9cQ0Es/edit?usp=sharing
---
0:00 Einleitung
0:53 Warum tut der Mensch böses?
1:55 Banalität des Bösen
3:11 Spaltung in Gruppen?
4:37 Dehumanisierung
6:21 Triangulierung
7:26 Exkurs: Corona Pandemie
9:46 Vorteile der Opferidentität
11:22 Rolle des "Retters"
14:43 Fazit
16:17 Daniele Ganser
In diesem Video tauchen wir tief in die Identität von Jeremy Fragrance auf Social Media ein, untersuchen seine Energie vor der Kamera und beleuchten, wie die Marketing-Orientierung auf Plattformen wie YouTube die Selbstinszenierung und Authentizität beeinflusst.
---
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
➡️ "Gestörte Liebe" auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8...
➡️ "Gestörte Liebe" auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast...
---
Literatur und Quellen:
https://docs.google.com/document/d/1X...
---
0:00 Einleitung und Einordnung
1:32 Energie
3:19 Kunstfigur?
3:50 Marketing Orientierung
6:05 Herausforderungen auf Social Media
7:36 Warum passen wir uns an?
10:03 Fazit
In diesem Video nehme ich die Pop-Persönlichkeit Andrew Tate genauer unter die Lupe. Aus einer tiefenpsychologischen Perspektive analysiere ich seine Ansichten, die er an seine Fans weitergibt.
---
➡️ Instagram @ardenikum
➡️ TikTok tiktok.com/@ardenrowell
➡️ "Gestörte Liebe" auf Spotify https://open.spotify.com/show/0Q043d8...
➡️ "Gestörte Liebe" auf Apple Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast...
---
Literatur und Quellen:
https://docs.google.com/document/d/17...
---
0:00 Intro
0:55 Wofür steht Tate?
3:06 Warum ist er so populär?
4:37 Depression ist fake?
7:02 Unabhängigkeit vs Opposition
9:17 Limitationen