DiscoverYoung Corporate
Young Corporate
Claim Ownership

Young Corporate

Author: Flick Gocke Schaumburg: Tobias Keller & Dr. Gianna Velte

Subscribed: 1Played: 3
Share

Description

Young Corporate – der neue Rechtspodcast für Gründerinnen und Gründer. Regelmäßig sprechen wir, Dr. Gianna Velte und Dr. Tobias Keller, mit interessanten Gästen aus der Start-up-Szene über ihre Erfahrungen. Im Fokus stehen dabei alle rechtlichen Themen aus dem Lebenszyklus eines Start-ups. Welche Learnings können an neue Start-ups weitergegeben werden? Was können Berater den Gründerinnen und Gründern mit auf den Weg geben? Welche rechtlichen und steuerlichen Fallstricke lauern im Leben eines Start-ups? Antworten hierauf und weitere Fragen gibt es in den Folgen von Young Corporate.
20 Episodes
Reverse
In der 20. Folge von Young Corporate, dem Podcast für Gründerinnen und Gründer, begrüßen Gianna Velte und Tobias Keller Zenjob-Gründer Cihan Aksakal. Sie sprechen darüber… ✅ Wie er sein Startup für flexible Studentenjobs in zehn Jahren erfolgreich aufbaut und skaliert hat ✅ Welche Rolle Frühphasen-Investoren und Netzwerke wirklich spielen – und wie man teure Anfängerfehler vermeidet ✅ Warum ein durchdachter Gesellschaftsvertrag von Beginn an entscheidend ist ✅ Wie man regulatorische Hürden erkennt, meistert – und für sich nutzt ✅ Erfahrungen aus Exits und Angel-Investments – und warum professionelle Begleitung dabei so wichtig ist Viel Spaß beim Zuhören!
Mit der neuen KI-Verordnung greift die EU stärker in die Entwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz ein – doch welche Folgen hat das für junge Unternehmen? In der 19. Folge von Young Corporate diskutieren unsere Hosts Gianna Velte und Tobias Keller gemeinsam mit unserem Münchner Kollegen Stephan Greiner, welche Vorschriften die Verordnung mit sich bringt, wann sie in Kraft tritt und ob sie Innovation bremst oder fördert. Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen für Gründer und VCs – und wie sich die Branche darauf einstellen kann.
Was sollten Gründende bei Finanzierungsrunden unbedingt beachten? In der neuen Folge unseres Podcasts Young Corporate sprechen unsere Hosts Gianna Velte und Tobias Keller mit Julius Simon über genau diese Frage. Als Rechtsanwalt bei FGS mit Spezialisierung u.a. auf Venture Capital und selbst ehemaliger Gründer bringt Julius praxisnahen Einblicke und Tipps mit. Eine spannende Folge für alle, die in die Welt des Venture Capitals eintauchen möchten!
In Folge 17 im Fokus: Der Unternehmenskaufvertrag (SPA) – Wie ist ein SPA aufgebaut und welche typischen Inhalte umfasst es?
Was ist eine Legal Due Diligence? Wozu wird sie durchgeführt? Welcher Aufwand ist damit verbunden und welche Informationen darin offengelegt? Diese und weitere Fragen beantworten Gianna Velte und Tobias Keller in der neuesten Folge von Young Corporate –  dem Rechtspodcast für Gründerinnen und Gründer.
Folge 15 von #YoungCorporate ist online! Unsere Hosts Gianna Velte und Tobias Keller freuen sich, zusammen mit Fiona Preisler und Mathis Palm den Accelerator Up2B vorzustellen. Diesmal im Fokus: Die Erfahrungen unserer Gäste aus den Förderprogrammen und ihre Tipps, was es für Gründerinnen und Gründer insbesondere zu beachten gilt!
Folge 14 zum Thema Mitarbeiterbeteiligungsprogramme unseres Podcasts Young Corporate ist online! Gianna Velte und Tobias Keller sprechen wieder mit unserem Kollegen Christian Vandersmissen – diesmal über eine bestimmte Form der Mitarbeiterbeteiligung, die steuerlich sehr attraktiven Hurdle-Shares.
In Folge 13 von Young Corporate, dem Podcast für alle Gründerinnen und Gründer geht es diesmal um Mitarbeiterbeteiligungsprogramme. Gianna Velte und Tobias Keller haben in dieser Folge ihren Kollegen Christian Vandersmissen zu Gast. Die Folge gibt einen Überblick über die verschiedenen Mitarbeiterbeteiligungsprogramme. Weitere Podcastfolgen zu einzelnen Programmen werden folgen.  
Workation – Arbeiten am Strand. Was sich zunächst einmal gut anhört und im Start-up Umfeld auch gerne gemacht wird, ist mit einigen rechtlichen Fallstricken verbunden. Hierzu sprechen Gianna Velte und Tobias Keller in der 12. Folge ihre Podcasts Young Corporate mit Ursula Neuhoff und André Ferdinand.
Young Corporate – der Rechtspodcast für Gründerinnen und Gründer – mit unseren Moderatoren Tobias Keller und Gianna Velte geht in die nächste Runde! In der 11. Episode sind Kati Nayeri und Philipp Veit von Fintogether zu Gast. Die Accelerator-Programme von Fintogether richten sich vor allem an tech-affine Start-ups der Finanz- und Versicherungsindustrie. Kati Nayeri und Philipp Veit stellen Fintogether vor und berichten insbesondere, wie der Accelerator Gründerinnen und Gründer unterstützt.
Folge 10 von Young Corporate ist online! Die Hosts Tobias Keller und Kevin W. Schümmer sprechen diesmal mit Julian Bonn und Wojciech Konieczny, den Gründern von MeatApp, über typische VC-Themen. MeatApp, das demnächst zu Genussly wird, ist ein Onlinemarkplatz für Produkte aus traditionellem Handwerk. Die Plattform wird in Zukunft neben Fleisch- und Wurstwaren auch Produkte von anderen handwerklichen Lebensmittelbranchen anbieten.
Folge 9 von Young Corporate ist online! Die Hosts #Tobias Keller und #Kevin Schümmer melden sich mit einer weiteren spannenden Folge – diesmal zum Thema M&A – aus der Winterpause zurück. Als Gesprächspartner durften die Hosts wieder #Thomas Labryga, Partner bei #IOM Advisory und spezialisiert auf die Bereiche Energiewende, Mobilität und PropTech, begrüßen. Die Folge gibt einen Überblick über den Ablauf einer M&A-Transaktion sowie die Kernbestandteile eines Unternehmenskaufvertrags.
Folge 8 von Young Corporate ist online! Als Experte war dieses Mal #Thomas Labryga zu Gast, Partner bei #IOM Advisory und Investor. Thomas berät mit IOM insbesondere zu Fragen der Eigenkapitalfinanzierung und bei Transaktionsprozessen. Außerdem investiert er als Mitgründer von #Vireo Ventures in frühphasige Wachstumsunternehmen aus den Bereichen Energiewende, Mobilität und PropTech. In dieser Expertenfolge sprechen #Tobias Keller und #Kevin Schümmer mit Thomas über Fragen der Unternehmensfinanzierung und nehmen hierbei auch das Thema Wandeldarlehen in den Blick.
Folge 7 von Young Corporate ist online – die nächste Expertenfolge! Zu Gast war unsere Kollegin Verena Roder-Hießerich, mit der wir über eins ihrer Spezialgebiete, das IP-Recht, gesprochen haben. Dabei gehen wir insbesondere darauf ein, wie man Schutzrechte auf das Start-up übertragen kann und wann man dies tun sollte.
In der 6. Folge von Young Corporate sind die Gründer von fph GmbH, Stefan Mauer und Stephan Dörner zu Gast! Die fph GmbH ist im Bereich Strategie- und Kommunikationsberatung tätig. Die Moderatoren Kevin Schümmer und Tobias Keller haben mit den Gründern über ihr Geschäftsmodell und wichtige Regelungen im Gesellschaftsvertrag gesprochen.
Folge 5 von Young Corporate – der Rechtspodcast für Gründerinnen und Gründer – ist online. Die zweite Expertenfolge! Tobias Keller und Kevin Schümmer sprechen mit Richard Buschbeck von 10xDNA über sein Spezialgebiet: Die technologische Unternehmensbewertung. Dabei gehen wir auf seine Tätigkeit als Research Manager Technology und technologische Bewertungen im börsennotierten Bereich ein und leiten Erkenntnisse für Gründerinnen und Gründer ab.
Folge 4 von Young Corporate ist online – die erste Expertenfolge! Zu Gast war unsere Kollegin Maria Huxol, mit der wir über ihr Spezialgebiet, die Bewertung von Start-ups, gesprochen haben. Dabei gehen wir auf Bewertungen in allen Stadien des Lebenszyklus‘ eines Start-ups ein.
Die dritte Folge von Young Corporate ist online! Dieses Mal war Johanna Feick, die Gründerin von Dayblizz, zu Gast. Dayblizz ist eine neue Socialmedia-Plattform zum Gestalten, Teilen und Monetarisieren von Bild- und Videoinhalten. Dabei können Kreative pro Upload entscheiden, ob sie diesen kostenfrei oder entgeltlich zur Verfügung stellen. Themenschwerpunkte waren diesmal vor allem Vesting und Geistiges Eigentum.
„Young Corporate – der Rechtspodcast für Gründerinnen und Gründer“ geht in die zweite Runde! Dieses Mal ist Christian Wenzel, Gründer und CEO von Venture Labs unser Gast. Seine Vision: Unternehmen und Geschäftsprozesse komplett als digitale Produkte umsetzen. Das Tech-Startup hat es sich zum Ziel gemacht, die Digitalisierung voranzutreiben. Auch Post-Corona. Moderatoren Tobias Keller und Kevin Schümmer sprechen mit ihm über sein Unternehmen und insbesondere über das Thema Joint Venture.
In der Pilotfolge war der Mitgründer von UpBus, Herr Tobias Meinert, bei Young Corporate zu Gast. Die Moderatoren Tobias Keller und Kevin Schümmer sprachen mit ihm über die Idee und die Gründung von UpBus. Themenschwerpunkte in dieser Folge sind der Gründungsprozess einer UG bzw. GmbH, die Binnenstruktur der UG/GmbH, die Rechte und Pflichten von Gesellschafterversammlung und Geschäftsführung sowie die Vorzüge einer UG/GmbH für Gründerinnen und Gründer gegenüber der AG.t.
Comments