DiscoverNamenstag - Namen sind nicht Schall und Rauch
Namenstag - Namen sind nicht Schall und Rauch
Claim Ownership

Namenstag - Namen sind nicht Schall und Rauch

Author: Fürstenberger - Audio-Visuelles Storytelling

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Weißt du, was dein Vorname bedeutet?
Finde es zusammen mit uns heraus!

Warum heißt du, wie du heißt und was kannst du Gutes mit deinem Namen tun?
Wir haben festgestellt, dass jeder Vorname eine unheimliche Tiefe hat, viele aber die Bedeutung ihres Namens überhaupt nicht kennen.
Ein Name ist, nach einer aktuellen wissenschaftlichen Definition, ein verbaler Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.
Jeder verbindet mit einem Vornamen etwas ganz Bestimmtes, positiv oder negativ.
Wir wollen Bewusstsein für unsere Vornamen schaffen.
Auch wenn du einen bestimmten Vornamen nicht trägst, kannst du hier viel über deine Mitmenschen lernen.
Deine Hosts sind Johannes Warth und Silas Fürstenberger.
7 Episodes
Reverse
In dieser Folge sprechen wir darüber, woher der Name Gerhard kommt und warum Spitznamen manchmal einen negativen Beigeschmack haben. Zumindest für die Person, die diesen Namen trägt. Ein Grund mehr, als Eltern zu überlegen, welchen Namen man seinen Kindern gibt. Deine Hosts sind Silas und Johannes.
Kennt ihr das, wenn mehrere Generationen den gleichen Vornamen haben oder sich im Zweitnamen der Opa oder die Oma versteckt? Heute sprechen wir darüber, warum manche Familien ihre Namen durch ganze Generationen hinweg erhalten. Des Weiteren erfahren wir, was Friedrich/Fritz für eine Wortherkunft haben und warum man in einer bestimmten Epoche fast jeden mit Friedrich ansprechen konnte. Deine Hosts sind Silas und Johannes.
Die meisten von uns kennen „Emil und die Detektive", hier macht Emil seinem Namen alle Ehre und löst einen spannenden Fall mit seinen Freunden. Was der Name Emil/Emilia mit dem Konzept der naturnahen, undogmatischen Erziehung von Jean Jacques Rousseau zu tun hat und warum es wichtig ist dran zu bleiben, so wie der großartige Schauspieler Emil Jannings, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge von Namenstag. Deine Hosts sind Silas und Johannes.
Dominik/Dominika hat wie viele andere Namen seinen Ursprung im Lateinischen. Ein starker Name mit einer tiefgehenden Bedeutung. Warum wir diese Folge eigentlich am Sonntag veröffentlichen müssten, erfahrt ihr ebenfalls. Deine Hosts sind Silas und Johannes.
Manchmal nehmen wir etwas nicht wahr und plötzlich ändern sich unsere Lebensumstände und es ist es überall. Ein Phänomen, welches werdende Väter und Mütter bei kleinen Kindern erleben oder Autofahrer, die ein seltenes Auto fahren. Was das mit dem Namen Christian zu tun hat, welche Rolle die Germanen und Jesus Christus dabei spielen, erfahrt ihr in dieser Folge. Deine Hosts sind Silas und Johannes.
Hast du schon einmal ganz oft Barbara hintereinander gesagt? Genau da kommt irgendwann Rhabarber dabei heraus. Woher der Name Barbara kommt, welche Rolle die wilden Barbaren dabei spielen und was das Ganze mit Zweigen, die man ins Wasser stellt, zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Deine Hosts sind Johannes und Silas.
In der ersten Folge von Namenstag - Namen sind nicht Schall und Rauch, sprechen Johannes und Silas über die Namen Alexander/Alexandra. Woher kommen diese Vornamen, was haben diese Namen mit fremden Männern zu tun und wie fühlt man sich, wenn man so heißt? Des Weiteren erfahrt ihr, wie ein vermeintlich negativ konnotierter Name in ein positives Licht gestellt werden kann und somit als Hebel für mehr Erfolg dienen kann.
Comments