DiscoverAquaAffin - Der Aquaristik Podcast
AquaAffin - Der Aquaristik Podcast
Claim Ownership

AquaAffin - Der Aquaristik Podcast

Author: Timo Schmitz

Subscribed: 5Played: 281
Share

Description

Der Podcast für alle Aquaristik und Aquascaping begeisterte Zuhörer. Euch erwarten interessante Podcast-Folgen über verschiedenste Themen in der Aquaristik!

Neben den Haupthemen für jede Folge geht es auch immer um aktuelle Projekte und allem was mich auf meinem Youtube-Kanal "Aquaristik Kosmos" begleitet.

Wenn du eine Frage für den Podcast hast, dann melde dich gerne unter der E-Mail: podcastfragen@aquaristik-kosmos.de
92 Episodes
Reverse
Alles hat ein Ende - auch dieser Podcast. Nach 92 Folgen des AquaAffin-Podcasts stelle ich diesen Podcast ein. Vielen Dank an alle Zuhörer & Aquarianer, die mich in den letzten Jahren begleitet haben.
Holz kann ein Aquarium richtig natürlich aussehen lassen, aber welche Vorteile und auch Herausforderungen kommen auf dich zu, wenn du Holz in deinem Aquarium oder Aquascape einsetzt? Neben dieser Frage geht es außerdem um die iOS-Version der AquaHelper-App und der kleinen Sommerpause bis September.
Online hört man immer häufiger: Aquascapes sind viel zu kurzlebig - nach 6 Monaten werden diese ja schon wieder neu gestaltet. Aus diesem Grund möchte ich in der Podcast-Folge mal der Frage nachgehen, ob das wirklich stimmt und außerdem geht es um die Erfolgsfaktoren für gute Aquaristik- und Zooläden.
Jeder hat doch ein Herzensprojekt, oder? Bei mir ist es meine eigene App "AquaHelper", daher möchte ich dir in dieser Podcast-Folge mal die Hintergründe und meine Vision für die App erklären. Außerdem schauen wir uns die Wirkungsweise von Carbo-Düngern an.
Der Nachhall auf die letzte Podcast-Folge zum Thema "Aquaristik geht doch den Bach runter, oder?!" war enorm, daher möchte ich in dieser Folge nochmal auf ein paar Punkte eingehen. Ebenfalls geht es um einen Rückblick zur vergangenen AquaExpo 2025 in Hamm.
Jeder von uns merkt es: die Aquarien in den Haushalten werden immer weniger und die Aquaristik geht damit immer mehr den Bach runter, aber stimmt das wirklich?
Easy Carbo, Masterline Carbo & viele mehr - Carbo-Dünger werden als Wundermittel gehandelt, aber können auch ein tödliches Gift sein. Aus diesem Grund schauen wir uns die Carbo-Dünger in dieser Folge genauer an und ebenfalls geht es um Tipps für schöne Bodendecker.
Es gibt 5 ganz einfache Schritte, um ein wirklich schönes Aquarium zu zaubern, was nicht nur dir gefällt, sondern auch einen optimalen Lebensraum für deine Aquarienbewohner bietet. Ebenfalls geht es in dieser Podcast-Folge um meine eigenen Aquarien und einen Blick hinter die Kulissen.
Ein Umzug mit Aquarien ist für viele Aquarianer ein Horror-Szenario, aber muss es immer so sein? Mein eigener Umzug mit meinem 60P und Mini M ist nun vorüber und daher möchte ich meine Erfahrung von diesem Umzug teilen. Außerdem geht es um neue Trends in der Aquaristik, wie z.B. immer kleinere Aquarien oder Terrarien.
Ein Umzug mit Aquarien ist für viele Aquarianer ein Horror-Szenario, aber muss es immer so sein? Mein eigener Umzug mit meinem 60P und Mini M ist nun vorüber und daher möchte ich meine Erfahrung von diesem Umzug teilen. Außerdem geht es um neue Trends in der Aquaristik, wie z.B. immer kleinere Aquarien oder Terrarien.
Mehr ist doch immer besser, oder? Stärkere Beleuchtung und ein großer Filter werden immer mehr zum Standard in der Aquaristik, aber braucht es immer leistungsstärkere Technik wirklich für ein schönes Aquarium? Außerdem geht es in dieser Folge um einige Einfahr-Mythen.
Bio-CO2 oder doch lieber eine chemische oder Druckgas-CO2-Anlage für dein Aquarium? In dieser Folge schauen wir uns daher die verschiedenen Anlage-Typen mal genauer an. Außerdem geht es um einen Führerschein für uns Aquarianer - brauchen wir so etwas oder ist das nur eine Gängelung?
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende, aber was ist so 2024 passiert und vor allem was steht für 2025 bei mir auf dem Plan? In dieser Podcast-Folge nehme ich euch auf einen kurzen Rückblick, aber auch auf einen Ausblick für 2025 mit.
Eine gute Düngung für dein Aquarium ist mehr als nur einfach ein wenig Dünger ins Aquarium zu kippen. Jedes Aquarium ist einzigartig und benötigt daher ein angepasstes Düngekonzept - aber welches ist das Richtige? Die Antwort gibt es in dieser Podcast-Folge und wir schauen uns an, ob Geiz ist geil den wahren Wert von Produkten verschleiert.
Was wäre, wenn es eine Lösung für alle Probleme in deinem Aquarium gäbe? Leider haben viele Aquarianer diese Lösung verlernt, aber keine Sorge, denn nach dieser Podcast-Folge kannst du deine Probleme ganz einfach lösen. Außerdem geht es um die verschiedenen Arten für den Betrieb eines Aquariums.
Sind Aquarien-Sets eigentlich eine günstige Alternative oder doch vollkommen sinnlos für uns Aquarianer? Weiterhin geht es in der Podcast-Folge um die verschiedenen Einfahrmodelle im Aquarium, wie z.B. die klassische Einfahrphase, den Darkstart oder den Drystart.
Vergangenes Wochenende fand wieder die AquaExpo 2024 in Dortmund statt. Natürlich war ich auch vor Ort, daher gibt es in dieser Podcast-Folge einige Einblicke und meine Highlights bzw. auch Lowlights der Messe.
Wie sieht es hinter den Kulissen meines Youtube-Kanals "Aquaristik Kosmos" und dieses Podcasts aus? In dieser Podcast-Folge zeige ich dir wie ein Video oder eine Podcast-Folge entsteht und ob ich schon davon leben kann.
Dein Aquarium läuft super, aber plötzlich ist alles voll Algen? Solltest du dann dein Aquarium direkt neu aufsetzen oder kannst du das Aquarium noch retten? Ebenso geht es um die Frage ab wann ein Fischschwarm ein wirklicher Schwarm ist.
Automatisierung im Aquarium, ob mit Futterautomat, Düngeanlage oder smarten Steckdosen - ist es eher ein Fluch oder ein Segen? Oder doch beides gleichzeitig? Ebenso geht es in dieser Podcast-Folge um den Filteraufbau und wie du den optimalen Filteraufbau findest.
loading
Comments 
loading