DiscoverKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Claim Ownership

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Author: NDR Info

Subscribed: 2,599Played: 638,096
Share

Description

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
995 Episodes
Reverse
Großbritannien, Rumänien und Polen sehen sich immer mehr im Fadenkreuz Russlands. Ein Grund sind zunehmende Spionage-Aktivitäten etwa vor Schottland │ Der Wechsel von Schlag und Gegenschlag im Ukraine-Krieg geht weiter. Wieder sind Tote und Verletzte zu beklagen - diesmal ganz im Westen der Ukraine.│ Die Bundesrepublik verschärft die Bürgergeld-Regeln für Ukraine-Flüchtlinge. Geld wird das aber vermutlich in Summe nicht sparen.│ Israel attackiert erneut den Libanon. Die Behörden melden zahlreiche Opfer.
Die russische Armee hat die Ukraine erneut mit Drohnen angegriffen. │ Die Bundesregierung will heute Vereinbarungen im Koalitionsvertrag zur Asylpolitik auf den Weg bringen: Geflüchtete aus der Ukraine, die seit April nach Deutschland gekommen sind, sollen demnach weniger Unterstützung vom Staat erhalten. │ Bei einem Luftangriff der israelischen Armee im Libanon sind 13 Menschen getötet worden.
Auf eine wichtige Bahnstrecke in Polen hat es einen Anschlag gegeben. Ministerpräsident Tusk ist sicher: Die Drahtzieher kommen aus Russland. In der Folge hört Ihr, was Tusk über die Verdächtigen sagt und wie sie vorgegangen sein sollen │ Zwei Dörfer in Rumänien sind bedroht vom Krieg in der Ukraine. Denn sie liegen an der Donau und gegenüber auf der anderen Flussseite ist die ukrainische Hafenstadt Ismajil. Die wurde erneut von russischen Drohnen angegriffen und deshalb mussten auch in Rumänien Menschen ihre Häuser verlassen. │ Die vom UN-Sicherheitsrat angenommene Gaza-Resolution sorgt für Erleichterung, aber auch Sorgen. Was Palästinenser über den UN-Beschluss denken, auch das hört Ihr in dieser Folge.
Der UN-Sicherheitsrat beschließt Gaza-Friedensplan mit Waffenruhe und internationaler Truppe │ Trump will F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien verkaufen und nukleare Kooperation ausbauen │ Russische Raketenangriffe auf die ostukrainische Region Charkiw fordern Tote und Verletzte │ 17 Südafrikaner sitzen im Donbas fest - angeworben unter falschen Versprechen │ Explosion an polnischer Bahnstrecke Richtung Ukraine - Regierung spricht von Sabotage und Terrorakt
Ukraine kauft hundert Kampfjets in Frankreich. │ Selenskyj und Macron verkünden in Paris milliardenschweren Rüstungsdeal. │ Russland hat Kiew und andere Orte wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. │ Experten warnen vor Gefahren durch neuen Wehrdienst. │ Klingbeil spricht mit China über Druck auf Putin. │ Bundesregierung hebt Teil-Exportstopp von Waffen nach Israel auf.
Der ukrainische Präsident Selenskyj will heute in Paris eine Vereinbarung über die Lieferung von Luftabwehrsystemen besiegeln. │ In der ostukrainischen Stadt Balaklija sind Behördenangaben zufolge drei Menschen nach russischen Raketenangriffen getötet worden. │ Angesichts einer neuen Welle an Gewalt radikaler israelischer Siedler gegen Palästinenser im besetzten Westjordanland will Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu entschlossen dagegen vorgehen.
Im Ukraine-Krieg taucht gerade die vergessene Krankheit Gasbrand wieder auf. Ein Experte erklärt die Ursachen und warum die Behandlung an der Front so schwierig ist.│ Ein Chirurg von Ärzte ohne Grenzen schildert die Lage im Gazastreifen nach der Waffenruhe und die Versorgung der Verletzten. │ Wir blicken auf die Herausforderungen für die ukrainische Fußball-Liga zwischen Abendspielen bei Flutlicht und Evakuierungen bei Luftalarm.
Verteidigungsminister Pistorius hat mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen über den Ukraine-Krieg beraten und weitere Hilfen zugesagt. │ Russland hat Kiew und andere Orte wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. │ In Deutschland wird weiter über den Kompromiss der schwarz-roten Koalition zum Wehrdienst diskutiert.
Angriffe auf Kiew

Angriffe auf Kiew

2025-11-1408:21

Russische Angriffe auf Kiew verursachen massive Schäden an Infrastruktur und Wohngebäuden │ Korruptionsskandal bringt Selenskyi unter Druck │ EKD veröffentlicht neues Friedenspapier und rechtfertigt militärischen Schutz │ Israel erhält weitere tote Geisel von Hamas │ Palästinenserpräsident Abbas begeht seinen 90. Geburtstag und hofft weiter auf Frieden
Union und SPD präsentieren Kompromiss zum neuen Wehrdienstmodell. │ Merz fordert von Selenskyj energische Bekämpfung der Korruption. │ Seit einem Monat gilt im Gazastreifen eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Hält sie? │ Polizei nimmt mutmaßliches Hamas-Mitglied bei Einreise nach Deutschland fest. │ Wie hoch ist die Terrorgefahr zehn Jahre nach den islamistischen Anschlägen in Frankreich?
In der Diskussion über den neuen Wehrdienst haben sich Union und SPD geeinigt. │ Die Außenminister der G7-Staaten haben eine sofortige Waffenruhe in der Ukraine gefordert. │ Außenminister Wadephul hat die Ukraine aufgerufen, stärker gegen Korruption vorzugehen. │ Das Berliner Verwaltungsgericht hat zwei Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel als unzulässig abgewiesen.
Verteidigungsminister Pistorius sagt, die Bundeswehr sei besser als ihr Ruf. In keinem Land würden die eigenen Streitkräfte so schlecht geredet wie in Deutschland. │ Mit einem Gelöbnis neben dem Kanzleramt wurde heute der 70. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr gefeiert. Bundespräsident Steinmeier würdigte die Truppe als "Armee unserer Demokratie". │ Die Ukraine wird von einem weiteren Korruptionsskandal erschüttert. Die Energieministerin reichte ihren Rücktritt ein, der Justizminister ist suspendiert │ Die Gewalt im Westjordanland eskaliert. Jetzt haben israelische Siedler eine palästinensische Molkerei angegiffen und in Brand gesetzt.
Den Menschen in der Ukraine droht der vierte Kriegswinter mit Temperaturen von bis zu minus 20 Grad. Die russischen Angriffe zielen zur Zeit stark auf die Energieinfrastruktur ab, was die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser behindert. │ Deutschland stellt der Ukraine angesichts der anhaltenden russischen Angriffe auf die Infrastruktur des Landes zusätzlich 40 Millionen Euro Winterhilfe zur Verfügung. │ Die Außenminister der G7-Länder beraten in Kanada über den Ukraine-Krieg und die weitere Umsetzung des Nahost-Friedensplans für den Gazastreifen. │ Vor dem Verwaltungsgericht Berlin werden heute zwei Klagen verhandelt, die ein Verbot von Waffenlieferungen Deutschlands an Israel erreichen wollen.
Ein Report der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt: Die Lage im Luftkrieg hat sich für die Ukraine verschlechtert │ Indien importiert weniger Öl aus Russland auf Druck der USA │ Syriens neuer Machthaber sucht die Nähe Washingtons │ Greenpeace fordert ein härteres Vorgehen der deutschen Behörden gegen die russische Schattenflotte.
Anfang des Jahres wurde die "Eventin" als mutmaßliches Schiff der russischen Schattenflotte von Deutschland beschlagnahmt. Seitdem liegt es vor Rügen und wird dort zunehmend zum Problem. │ Nachdem im August die Ausreiseregeln für junge Männer in der Ukraine gelockert wurden, steigt auch die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge nach Europa. │ Von Putins Russland geht nach Ansicht des außenpolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, Markus Frohnmaier, keine Gefahr für Deutschland aus. │ Das israelische Parlament hat in erster Lesung für die Einführung der Todesstrafe gegen Menschen gestimmt, die als Terroristen verurteilt worden sind.
Die Ukraine hat das russische Stromnetz in Belgorod angegriffen – 20.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Russland hatte zuvor mit Drohnen und Raketen ukrainische Umspannwerke und Kraftwerke bombardiert, besonders in Charkiw und Poltawa. │ Am Boden meldet Russland Geländegewinne in Donezk und Saporischja sowie die Zerstörung ukrainischer Drohnenboote im Schwarzen Meer. │ In Belgien wurden erneut Drohnen über kritischer Infrastruktur gesichtet – darunter ein Atomkraftwerk bei Antwerpen und der Flughafen Lüttich. Ein möglicher Zusammenhang mit Russland wird vermutet. │ Israel hat erneut Leichen getöteter Palästinenser an die Hamas übergeben – Teil der Waffenruhevereinbarung. │ Im Verteidigungsausschuss des Bundestags wurde über einen neuen Wehrdienst diskutiert – mit Stimmen aus Bundeswehr, Verbänden und Schülervertretung. │ Die evangelische Kirche hat ein neues Friedenspapier vorgestellt – Ergebnis einer dreijährigen Debatte über Waffenlieferungen und kirchliche Friedensethik.
In Kaliningrad zeigen sich die Folgen des Ukraine-Kriegs: Isolation, Versorgungsengpässe und Loyalität zum Kreml │ Nach russischen Angriffen auf die Energieinfrastruktur laufen in der Ukraine Reparaturen auf Hochtouren │ Die Evangelische Kirche stellt in Dresden ihre neue Friedensdenkschrift vor und kündigt eine Kursänderung an │ In Paris wird ein Konzert des Israel Philharmonic Orchestra von propalästinensischen Aktivisten gestört │ Der Vorsitzende des Weltkirchenrats kommentiert die Verwendung des Begriffs „Genozid“ im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg
Nach wechselseitigen Angriffen auf Energieanlagen kam es in der Ukraine und im russischen Grenzgebiet zu Stromausfällen und Engpässen bei der Versorgung mit Wärme und Warmwasser. │ Der russische Außenminister Lawrow erklärt sich zu Gesprächen mit seinem US-Amtskollegen Rubio bereit. │ Die Hamas übergibt die Leiche eines 2014 entführten israelischen Soldaten. │ Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland will auch das Thema "rieg und Frieden" und die Ängste in der deutschen Gesellschaft vor bewaffneten Konflikten thematisieren.
Außenminister Wadephul sorgte Anfang der Woche mit seinem Vergleich zwischen Syrien und Deutschland 1945 für Diskussionen. Die Debatte über eine Rückkehr syrischer Flüchtlinge geht weiter. Der Düsseldorfer Kardiologe Ammar Ghouzi erklärt die Folgen, die eine Rückkehr sowohl für Deutschland als auch für Syrien z.B. im Bereich medizinisches Personal hätte. │ Die Türkische Justiz erlässt Haftbefehl gegen Israels Premier Netanjahu und weitere Mitglieder der israelischen Regierung. │ Russland attackiert die Ukraine wieder mit Drohnen und Raketen, dabei werden abermals Energieanlagen stark beschädigt. │ Journalisten geraten nahe der ukrainischen Front unter Drohnenbeschuss, ein ORF-Team überlebt nur knapp. │ NATO-Generalsekretär Rutte warnt den russischen Machthaber Putin vor Angriffen mit Atomwaffen und setzt dabei selbst auf nukleare Abschreckung.
Das Prinzip "Führen mit Auftrag" soll in der Bundeswehr belebt werden │ Norddeutsche Länder sprechen sich beim Thema Drohnenabwehr ab │ In der Ukraine ist erstmals ein russischer Soldat wegen Mordes verurteilt worden │ Der ukrainische Präsident Selenskyj baut seine Macht im Land aus
loading
Comments (9)

Andreas Münch

Natürlich hat es Zerstörung in Gaza gegeben, das sieht man ja auch immer im Fernsehen, dass es auch noch intakte Häuser gibt, bekommt man nicht zu sehen.

Feb 25th
Reply

Andreas Münch

wieder wird vergessen, wer den Krieg begonnen hat und wer im sogenannten Gazastreifen regiert und als gewählte Regierung sich einen Dreck um die Bevölkerung kümmert.

Sep 16th
Reply

Andreas Münch

immer wieder die gleiche falsche Darstellung, Behauptungen der Hamas Terroristen werden eins zu eins übernommen.

Aug 12th
Reply

Dirk Zuehlke

fuck, Ihr übernehmt Orcpropaganda 1:1. Das war keine ukr. Rakete.

May 13th
Reply

Dirk Zuehlke

Das wird hier langsam zum Propagandasender der Chamas. Schämt Euch, NDR.

Mar 6th
Reply

Cornelia Capulet

Danke für diesen Beitrag! Die Stimmen der Palästinenser vor Ort in Gaza werden nicht gehört.

Dec 12th
Reply (1)

Dr. DIZZKO

Kein Wort über die beiden von der Hamas ermordeten Palästinenser inm Westjordanland?

Nov 26th
Reply

Felix Eckhardt

euer titel ist kaputt

Mar 29th
Reply