DiscoverWatt is los - Gespräche mit Triathlon Profis & Menschen aus dem Sport
Watt is los - Gespräche mit Triathlon Profis & Menschen aus dem Sport
Claim Ownership

Watt is los - Gespräche mit Triathlon Profis & Menschen aus dem Sport

Author: Sören Lehmann

Subscribed: 27Played: 1,196
Share

Description

Im Watt is los-Podcast spricht Host Sören mit Profisportler:innen und Menschen aus der deutschen Triathlon- und Ausdauerszene, um mal so richtig in deren Alltagsmomente, Kopfkino, Ziele und Gedankenkarussell reinzuzoomen. Das Motto: Bitte keine Fragen, die schon 8000 Mal gestellt wurden! Du bekommst hier journalistisch aufbereiteten Content und gut recherchierte Themen. Viel Spaß beim Reinhören.

Feedback, Kooperationsanfragen und Gästewünsche gerne an: soeren@wattislos-podcast.de



93 Episodes
Reverse
Heute ist der Triathlon Profi und Nizza Qualifikant Dominik Sowieja zu Gast. Für Dominik, der nebenbei auch als Ingenieur für Robotik und Automation arbeitet, ist es die erste WM-Teilnahme als Profi. Wie sieht er seinen Profistatus? Welche Stärken und Schwächen sollte die Konkurrenz auf dem Schirm haben? Inwiefern kann Dominik seine Skills aus seinem Beruf in den Profisport übertragen? Wie finanziert er seinen Traum, in die Triathlon-Weltspitze vordringen zu wollen? Und was fehlt ihm dazu noch? Dankes an die heutigen Werbepartner: SchnitzerSchnitzer sind seit 50 Jahren Expert:innen für glutenfreie Ernährung. Bei ca. 30-50% der Ausdauersportler:innen kommen belastungsbedingte Magen-Darm-Beschwerden vor, die die Performance im Training und Wettkampf verschlechtern können. Mit glutenfreier Ernährung könnt ihr dem entgegenwirken. Die Schnitzer Produkte sind Bio, nachhaltig, reich an natürlichen Nährstoffen, aber frei von künstlichen Zusatzstoffen. Es gibt z. B. Pizzaböden, Muffins, Baguettes oder klassische Brötchen. Mit dem Code Wattislos20 bekommst du 20% Rabatt auf alle glutenfreien Produkte bei Schnitzer.► Hier geht's zum Online-Shop von Schnitzer► Hier könnt ihr Dominik auf Instagram folgenZu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Coaching-Anfragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren[at]wattislos-podcast.de oder 015256131422Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
Zu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Coaching-Anfragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren[at]wattislos-podcast.de oder 015256131422Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
Triggerwarnung: In der Folge geht es u.a. auch um Essstörung. Wenn das für dich zu intensiv ist, skippe die Folge lieber oder höre sie mit jemandem zusammen an. Lili Kramer hat am 29.06. furios bei ihrem Langdistanz Debut in Frankfurt den AK-Sieg (18-24) geholt und sich einen Traum erfüllt. Einen Traum, den sie vor ein paar Jahren noch nicht im Kopf für sich hatte. Doch manchmal spielt das Leben eben anders. Lili war viele Jahre in ihrer Kindheit und Jugend im Leistungsschwimmen unterwegs. 8-9 Einheiten die Woche, 2x Training pro Tag. Dazu Sportschule und all das, was es eben für das Leistungssportler:innen-Dasein so braucht. Doch dann musste Lili unfreiwillig dem Schwimmsport den Rücken kehren. Was der Grund dafür war und was das mit ihrer Identität gemacht hat, möchte ich an dieser Stelle nicht spoilern. Auf jeden Fall ein inspirierender Talk mit einer noch sehr jungen, ambitionierten Athleten, die schon viel erlebt hat - und mental sowie körperlich schon vor einigen Herausforderungen stand. Lili redet hier ganz offen über verschiedene Ausprägungen von Essstörungen, und darüber, was das mit ihr gemacht hat bzw. wie sie damit umgeht. Zu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
In dieser Folge drehen wir den Spieß um: Statt wie so oft aus mit der Teilnehmerbrille bzw. Athletenbrille über Wettkampfrichter:innen zu meckern, holen wir heute jemanden ans Mic, der die Diskussionen über Wettkampfregeln, Zeitstrafen, Cockpit-Wirrwarr aus der Wettkampfrichter Sicht sieht und bewertet: Und dann mit Hallo Nicolas Speeck! Er ist Coach, im Vorstand des Triathlon Vereins Potsdam und eben auch als Wettkampfrichter unterwegs. Wir reden Klartext: Was läuft hinter den Kulissen ab? Wie fair ist fair? Und warum haben manche Regeln mehr Sinn, als man denkt? Real Talk & Fakten, statt Vorurteile und Halbwissen – direkt aus der Praxis. Jetzt reinhören!Dankes an den heutigen Werbepartner: GET BETTER GET BETTERliefert Hochleistungssportnahrung in kompromisslos reiner Qualität und mega guter Magenverträglichkeit. Gemeinsam mit Athlet:innen entwickelt, im Training und Wettkampf getestet. Für ambitionierte Triathlet:innen, die immer mal wieder Neues testen wollen, um nicht auf der Stelle stehen zu bleiben. Mit dem Code "WATT" bekommt ihr 15% Rabatt oder ihr kopiert diesen Link, dann wird der Rabatt automatisch an der Kasse abgezogen: 15% Rabatt bei GET BETTER bekommenZu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
Heute begrüßen wir die Triathletin und Trail-Runnerin Madlen Kappeler. Madlen ist 27 Jahre jung und dabei, ihre Profikarriere aufzubauen. Die letzten Jahr war sie unter anderem 5 Jahre in der USA an einem Collage inkl. Stipendium. In ihren jungen Jahren hat Madlen schon einiges erlebt, und erzählt im Podcast aber auch über die negativen Seiten und Selbstzweifel - und wie sie persönlich gelernt hat, besser mit all dem umzugehen. Was macht das mit ihr und wie möchte sie ihre Sportlerkarriere aufbauen und ausleben? Viel Spaß beim Reinhören. Hier kannst du Madlen folgen: @madlen.kappelerDankes an die heutigen Werbepartner: feels.likeMit "wattislos" bekommst du 10% Preisvorteil auf deine Bestellung bei www.feelslike.sport - Inkl. 100 Tage Zufriedenheitsgarantie, also 100 Tage risikofrei testen, sonst Geld zurück. Gönne dir jetzt die NeuroComplexe Produkte auf www.feelslike.sportZu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
Der Kreis schließt sich - Felix war der allererste Gast im Watt is los Podcast. Das ist nun über 3 Jahre her. Ein perfekter Anlass, nochmal über Felix seine Triathlon Karriere zu philosophieren. Was hat ihn dazu bewogen, nun keine weitere Profi-Lizenz mehr zu lösen? Was macht das mental mit ihm? Wie bewertet er die letzten Jahre? Fragen über Fragen - und natürlich auch mit euren Fragen, die ihr persönlich an Felix stellen wolltet. Dankes an die heutigen Werbepartner: GET BETTER & feels.likeGET BETTERliefert Hochleistungssportnahrung in kompromisslos reiner Qualität und mega guter Magenverträglichkeit. Gemeinsam mit Athlet:innen entwickelt, im Training und Wettkampf getestet. Für ambitionierte Triathlet:innen, die immer mal wieder Neues testen wollen, um nicht auf der Stelle stehen zu bleiben. Mit dem Code "WATT" bekommt ihr 15% Rabatt oder ihr kopiert diesen Link, dann wird der Rabatt automatisch an der Kasse abgezogen: https://get-better.co/discount/WATTfeels.likeMit "wattislos" bekommst du 10% Preisvorteil auf deine Bestellung bei www.feelslike.sport - Inkl. 100 Tage Zufriedenheitsgarantie, also 100 Tage risikofrei testen, sonst Geld zurück. Gönne dir jetzt die NeuroComplexe Produkte auf www.feelslike.sportZu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
Butter bei die Fische, Alex: DNF beim Langdistanz-Comeback. Woran hat'et jelegen? Erzähl mal!Dankes an die heutigen Werbepartner: feels.like. Mit "wattislos" bekommst du 10% Preisvorteil auf deine Bestellung bei www.feelslike.sport - Inkl. 100 Tage Zufriedenheitsgarantie, also 100 Tage risikofrei testen, sonst Geld zurück. Gönne dir jetzt die NeuroComplexe Produkte wie das MuscleComplex auf www.feelslike.sportZu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Über diese Podcast-Serie: Norddeutsch mit Jeföhl? Watt soll das jetzt sein? In dieser neuen Podcast-Serie werde ich mich zusammen mit Alexander Siegmund aka Sockensieggi und Coach Sebastian Rösler einmal im Monat zum Schnacken treffen. Das neue Traum-Duo der Triathlonszene hat einen tollkühnen Plan ausgeheckt. Das Ziel: So richtig Karneval auf dem Rathausmarkt in Hamburg feiern. Und zwar bei den IRONMAN Hamburg European Championships am 1. Juni 2025. Auf dieser Reise begleiten wir die beiden. Seid ihr dabei? Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
Die finale Folge vorm Ironman Hamburg. Wie stets ums mentale Gedankenkarussell bei Alex und Sebastian? Gab es Last Minute Anpassungen? Neue Gadgets fürs Race? Gab es nochmal Rückschläge? Und wenn ja, wie geht man damit um? Was ist mit Socializing in der Peak Wettkampfphase? Viel Spaß bei dieser Folge und Daumen drücken für Sockensieggi (dass er die Dichtmilch nicht vergisst)Über diese Podcast-Serie: Norddeutsch mit Jeföhl? Watt soll das jetzt sein? In dieser neuen Podcast-Serie werde ich mich zusammen mit Alexander Siegmund aka Sockensieggi und Coach Sebastian Rösler einmal im Monat zum Schnacken treffen. Das neue Traum-Duo der Triathlonszene hat einen tollkühnen Plan ausgeheckt. Das Ziel: So richtig Karneval auf dem Rathausmarkt in Hamburg feiern. Und zwar bei den IRONMAN Hamburg European Championships am 1. Juni 2025. Auf dieser Reise begleiten wir die beiden. Seid ihr dabei? Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
Nicht mehr lang bis zum IM Hamburg. In der fünften Folge wollen wir mal schauen, wie es um das Duo Seb/Alex besteht, liegen sie im Plan? Watt is das aktuelle Jeföhl? Was würden sie vielleicht nochmal anders machen, wenn sie könnten? Außerdem geht es um den Hype ums Hitzetraining. Macht Alex das? Nutzt es Seb als Coach? Und wenn ja, worauf sollte man dabei achten? Über diese Podcast-Serie: Norddeutsch mit Jeföhl? Watt soll das jetzt sein? In dieser neuen Podcast-Serie werde ich mich zusammen mit Alexander Siegmund aka Sockensieggi und Coach Sebastian Rösler einmal im Monat zum Schnacken treffen. Das neue Traum-Duo der Triathlonszene hat einen tollkühnen Plan ausgeheckt. Das Ziel: So richtig Karneval auf dem Rathausmarkt in Hamburg feiern. Und zwar bei den IRONMAN Hamburg European Championships am 1. Juni 2025. Auf dieser Reise begleiten wir die beiden. Seid ihr dabei? Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
Zwei echte Schwergewichte aus der Schwimm- und Triathlonwelt. Heute sind die beiden Schwimmcoaches Jan Wolfgarten und Johann Ackermann zu Gast. Jan kenne ich seit vielen Jahren von Swimazing, Johann habe ich vor kurzem in Potsdam bei einem Käffchen kennengelernt, und da kam uns die Idee, dass wir diese Folge aufnehmen könnten. Fakten, Fakten, Fakten, eine gute Prise Realtalk, Insights und auch kontroverse aussagen inklusive! Viel Spaß beim Reinhören :)Zu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
Heute begrüßen wir die österreichische Triathletin und Radsportlerin Tabea Huys. Tabea kommt aus einer echten Sportler-Familie und fährt aktuell noch "zweigleisig". Sie ist Fahrerin bei einem Continental Radsport Team, lebt aber gleichzeitig auch den Traum von der Olympia Teilnahme in LA 2028 - und das in der Disziplin Triathlon. Manche betiteln sie als österreichische Nachwuchshoffnung des Triathlons. Was macht das mit ihr und wie möchte sie ihre Sportlerkarriere aufbauen und ausleben? Viel Spaß beim Reinhören. Zu den aktuellen Rabatten mit Werbepartnern bei Watt is los.Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
In der 4. Episode von "Norddeutsch mit Jeföhl" geht's um die Erkenntnisse, die Alex und Seb beim Aero Fitting auf der Bahn gewonnen haben. Es wurden bekannte und geheime Helme getestet. Wie läuft so ein Bahn-Tag eigentlich ab? Wie wird getestet? Was kann man sparen und watt bringt das dann im Race? Außerdem sprechen wir über wichtige Style-Fragen was Socken und Radschuhe angeht. All das und noch mehr in Folge 4. Gebt euch auf die Ohren!Danke an den heutigen Werbepartner: CURREX!► Spart mit "wattislos10" 10% auf eure Bestellung auf www.currex.deÜber diese Podcast-Serie: Norddeutsch mit Jeföhl? Watt soll das jetzt sein? In dieser neuen Podcast-Serie werde ich mich zusammen mit Alexander Siegmund aka Sockensieggi und Coach Sebastian Rösler einmal im Monat zum Schnacken treffen. Das neue Traum-Duo der Triathlonszene hat einen tollkühnen Plan ausgeheckt. Das Ziel: So richtig Karneval auf dem Rathausmarkt in Hamburg feiern. Und zwar bei den IRONMAN Hamburg European Championships am 1. Juni 2025. Auf dieser Reise begleiten wir die beiden. Seid ihr dabei? Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
Follow-up Gespräch mit Ruben Zepuntke. Ruben war einer der allerersten im Watt is los Podcast, dieses Gespräch war mir nachhaltig in Erinnerung geblieben. Auch deshalb, weil ich das Gefühl hatte, dass er auf sportlicher und menschlicher Ebene mitten in einem längeren Entwicklungsprozess war. Wie geht es ihm heute, knapp 3 Jahre später? Wir sprechen über sein Zeitempfinden im Alltag als Profisportler, über seine innere Stimme und Trainerstationen. Es geht auch im den Sinn des Berufs und psychische Belastungen sowie den Umgang damit. Dankes an die heutigen Werbepartner: Pure Encapsulations & SchnitzerPure Encapsulations®Rubens Partner der Wahl in puncto hochwertiger Mikronährstoffe in geprüfter Qualität. Gerade während intensiver Trainingsphasen kannst du dich mit Vitaminen und Mineralen vor dem Open-Window-Effekt schützen und dein Abwehrsystem stärken. Etwa mit einer Kombi aus Vitamin-C, Zink und Magnesiumcitrat.Mit dem Code "Watt20" bekommst du 20% Rabatt auf alle Produkte im Pure-Shop auf www. Purecaps.net - ACHTUNG: Auf die ersten 6 Bestellungen, die den Code nutzen, gibt es entweder 1x Magnesiumcitrat oder 1x Vitamin C for free on top. Dafür müsst ihr mir lediglich kurz bei Insta oder via Mail schreiben. Also schnell sein :)► Hier geht's zur Website von Pure Encapsulations®SchnitzerSchnitzer sind seit 50 Jahren Expert:innen für glutenfreie Ernährung. Bei ca. 30-50% der Ausdauersportler:innen kommen belastungsbedingte Magen-Darm-Beschwerden vor, die die Performance im Training und Wettkampf verschlechtern können. Mit glutenfreier Ernährung könnt ihr dem entgegenwirken. Die Schnitzer Produkte sind Bio, nachhaltig, reich an natürlichen Nährstoffen, aber frei von künstlichen Zusatzstoffen. Es gibt z. B. Pizzaböden, Muffins, Baguettes oder klassische Brötchen. Mit dem Code Wattislos20 bekommst du 20% Rabatt auf alle glutenfreien Produkte bei Schnitzer (gültig bis 02.04.25). ► Hier geht's zum Online-Shop von Schnitzer► Was ist FODMAP-arme Ernährung eigentlich? ► Hier könnt ihr Ruben auf Instagram folgenFragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
Lena war Teil des zdf-Esembles, das den Ironman Hawaii 2024 Livestream zum Leben erweckt hat. Als "rasende Reporterin" hat sie Epxert:innen Stimmen von z. B. Jan Frodeno eingeholt und in der Mixed Zone mit dem Weltmeister Patrick Lange gesprochen. Doch was geschieht davor und währenddessen hinter den Kulissen? Wie läuft so eine Produktion der Superlative ab? Darüber habe ich mit Lena gequatscht! Viel Spaß beim Hören.► Hier könnt ihr Lena auf Instagram folgenDankeschön geht raus an den heutigen Werbepartner: Schnitzer!Schnitzer sind seit 50 Jahren Expert:innen für glutenfreie Ernährung. Bei ca. 30-50% der Ausdauersportler:innen kommen belastungsbedingte Magen-Darm-Beschwerden vor, die die Performance im Training und Wettkampf verschlechtern können. Mit glutenfreier Ernährung könnt ihr dem entgegenwirken. Die Schnitzer Produkte sind Bio, nachhaltig, reich an natürlichen Nährstoffen, aber frei von künstlichen Zusatzstoffen. Es gibt z. B. Pizzaböden, Muffins, Baguettes oder klassische Brötchen. Mit dem Code Wattislos20 bekommst du 20% Rabatt auf alle glutenfreien Produkte bei Schnitzer (gültig bis 02.04.25). ► Hier geht's zum Online-Shop von Schnitzer► Was ist FODMAP-arme Ernährung eigentlich? Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
Auswärtsspiel für die beiden Kieler Jungs Hannes und Lasse! Die Plattfuss Jungs sind im Watt is los Podcast zu Gast. Es ging natürlich um die Challenge Roth Vorbereitung, aber auch um die Beziehung und Dynamik zwischen den beiden und um Hater. Bunter Mix an Themen mit einer ordentlichen Prise Witz, wie man es von den beiden kennt. ► zur Plattfuß Folge "Sumpfarsch & Camembert" und dem Burrito Rezept► zu meinem neuen Interview Podcast "Einfach gefragt"Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
Die heutige Folge haben wir sehr spontan ausgemacht und aufgenommen, da eine andere ausfallen musste. Besten Dank an Alex, der direkt dabei war, als ich ihn kurzfristig eingeladen habe. Alex ist selbst auch Triathlet und Podcaster bei Klartext Triathlon. Das hat mich dazu veranlasst, dass wir mal etwas behind the scences quatschen, wie das mit so einem Triathlon Podcast eigentlich funktioniert. In dieser Folge soll es um unsere Eindrücke nach über 2 Jahren Triathlon Podcasting gehen, wie wir die Profiathlet:innen wahrnehmen, die bei uns On & Off Air am Mic waren (natürlich ohne Name Dropping). Wie wir die Triathlon Szene betrachten, was uns gefällt, was wir vielleicht weniger mögen oder uns fehlt. Das ist heute sozusagen mal ein etwas "seichteres" Interview. Hört rein und viel Spaß!Werbung:► Hier geht's zum Muskelmeisterei Podcast ► Hier geht's zum Klartext Triathlon Podcast ► Mein neuer Interview-Podcast einfach gefragtAlle Rabatte der Watt is los Werbepartner: Klick hier! Kapitel:(00:00:00) - Intro(00:02:00) - unsere Erkenntnisse nach 2 Jahren Triathlon Podcast(00:04:45) - Werde bloß nicht Pro Triathlet :D(00:08:20) - Alle wollen Performance hören/sehen(00:11:45) - behind the scenes Anekdoten und Fails(00:14:23) - Podcastempfehlung "Muskelmeisterei" (Werbung)(00:16:40) - Interview mit Gast vom Mt. Everest Basecamp (00:24:00) - Leute wegen Fame einladen?(00:25:20) - Der Pushing Limits Effekt(00:32:50) - Wie mit Kritik umgehen?(00:41:10) - Mit KI alle Sportler:innen der Weit auf Deutsch interviewen?(00:45:40) - Unsere Wunschgäste(00:52:00) - kritische Fragen stellenFragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
TRIGGERWARNUNG: Es geht u. a. um den expliziten Konsum von Schmerzmitteln. Wenn euch das Thema zu sehr belastet, skippt die Folge besser oder hört sie euch zusammen mit jemanden an. Ein Fehler eines fremden Menschen, der Kim Cremers Leben für immer verändern sollte. Heute geht es um Para-Triathlon, aber vor allem auch um den Sinn des Lebens. Bin ich eigentlich glücklich? Wofür bin ich dankbar? Kim ist hier sehr ehrlich und nimmt uns mit in seinen mentalen Prozess, wie man sich als Mensch verändern kann, wenn man von so unvorstellbaren Schmerzen kontrolliert und aus dem Leben geschossen wird. Was macht das mit einem psychisch, aber auch körperlich? Wie verändert sich das Verhalten gegenüber sich selbst, aber auch den Mitmenschen? Mir war es außerdem wichtig, über das schwierige Thema Konsum von Schmerzmitteln zu reden. Keine leichte Kost, was Kim hier erzählt. Aber sehr wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Werbung:► Hier geht's zum Klartext Triathlon Podcast Alle Rabatte der Watt is los Werbepartner: Klick hier! Kapitel:(00:00:00) - Intro(00:04:03) - Warum Kim 3 Geburtstage feiern kann(00:05:00) - Nervt es dich manchmal, immer wieder deine Unfall-Geschichte zu erzählen?(00:06:19) - Über die Chance, an den Paralympics in Paris 2024 teilzunehmen(00:12:10) - Hat man als Paratriathlet genau so Doping-Kontrollen?(00:13:05) - Über seinen Unfall, der alles verändern sollte(00:16:27) - Kannst du dem Unfallverursacher verzeihen?(00:18:13) - Podcastempfehlung "Klartext Triathlon" (Werbung)(00:19:55) - Die (schmerzhaften) Jahre nach dem Unfall(00:30:09) - Was der Unfall psychisch bei Kim ausgelöst hat(00:32:03) - Konsum von Schmerzmitteln als Therapiemaßnahme(00:38:50) - (Akzeptanz-)Prozess hin zur Amputation (00:56:47) - Fetisch-Anfragen von Fremden bzgl. seines Beinstumpfes(01:18:00) - Das Leben nach der Amputation (01:20:40)- Wie wichtig ist der Performance?(01:34:07) - Warum der Unfall Kims Leben zum Positiven verändert hat(01:43:10) - Seine sportlichen ZieleFragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
Mein heutiger Gast ist der Profi-Triathlet, Videograph und Gründer einer Specialty-Coffee-Rösterei Matthias – Hohli – Hohlrieder. Wir sprechen über seinen krassen Unfall im Sommer 2024, der ihn zur lebenden Mumie werden lassen hat. Auch ein paar Anekdoten über seine Teilnahme bei einer der berühmtesten Schwimmsquads Australiens sind dabei. Außerdem ging es um Themen wie Zuhause, Ästhetik im Triathlon, Langeweile sowie Klassiker, ab wann man eigentlich Profi ist und wie Matthias sich finanziert. Selbstverständlich ging es zwischendurch auch um seine Mega Passion Specialty-Coffee. Viel Spaß beim Hören!Dankeschön an die heutigen Werbepartner:Pure Encapsulations® - Hohlys Partner der Wahl in puncto hochwertiger Mikronährstoffe in geprüfter Qualität. Gerade in den kalten Jahreszeiten kannst du dich während intensiver Trainingsphasen mit Vitaminen und Mineralen vor dem Open-Window-Effekt schützen und dein Abwehrsystem stärken. Etwa mit einer Kombi aus Vitamin-C und Zink. Mit dem Code "Watt20" bekommst du 20% Rabatt auf alle Produkte im Pure-Shop auf www. Purecaps.net ► Hier geht's zur Website von Pure Encapsulations®Klosterkitchen - Gönn dir Ingwer-Shots mit echten Ingwerstückchen nach einer alten Klosterrezeptur. Die Shots sind Bio, vegan und frei von künstlichen Zusätzen bzw. Industriezucker-Gedöns. Perfekt für eine freshe Morgenroutine. Versand ist kostenlos. Mit dem Code wattislos10 bekommst du 10% auf alle Produkte bei Klosterkitchen!► 10% Rabatt im Online-Shop von KlosterkitchenKapitel:(00:00:00) - Intro(00:01:16) - Was ist für dich Zuhause?(00:08:37) - Über seinen Horror Unfall(00:24:56) - Wie geht man mit Verletzung in der A-Race week um?(00:30:40) - Seine härteste Challenge bei der Schwimmsquad von Coach JR(00:48:00) - Mediale Triathlon Szene langweilig?(00:53:28) - Wärst du lieber zu einer anderen Zeit Profi gewesen?)(00:55:25) - Wie finanzierst du dir dein Pro Dasein?(00:59:15) - Theoretisch könntest du doch auch Top-Agegrouper sein?(01:05:00) - Pro, Videograph & Gründer - ist das nicht zu viel?(01:15:00) - Über die Hohlrieder Kaffee Dynastie(01:22:00) - Style & Ästhetik im Triathlon(01:26:00) - Über dass Videographen Dasein(01:34:00)- Vergleichst du dich mit anderen Pros?(01:42:00) - 2025er Pläne(01:50:00) - Fluch & Segen des Barista Daseins(01:55:00) -Reizt dich der Hawaii Traum?Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
Heute lauschen wir wieder einer spannenden Athletin - Anna Gehring! Ursprünglich war sie viele Jahre Kaderathletin auf der Bahn um im Cross Bereich. Anna erzählt von ihren Erfolgen aber auch holprigem Weg entlang ihrer Laufkarriere. Und was sie für Learnings daraus gezogen hat. Außerdem reden wir über generell über Leistungssport, Mental Health, ihren Schritt zum Triathlon (und das Warum) – und die interessante Sache mit der Work Life Balance, wenn dann noch eine Karriere in der Kinderheilkunde angestrebt wird. [WERBUNG]Dankeschön geht raus an die heutigen Werbepartner: Klosterkitchen - Gönn dir Ingwer-Shots mit echten Ingwerstückchen nach einer alten Klosterrezeptur. Die Shots sind Bio, vegan und frei von künstlichen Zusätzen bzw. Industriezucker-Gedöns. Perfekt für eine freshe Morgenroutine. Versand ist kostenlos. Mit dem Code wattislos10 bekommst du 10% auf alle Produkte bei Klosterkitchen!► 10% Rabatt im Online-Shop von KlosterkitchenSchnitzer - Schnitzer ist Partner von Jonas und seit 50 Jahren Experte in Sachen glutenfreier Ernährung. Bei ca. 30-50% der Ausdauersportler kommen belastungsbedingte Magen-Darm-Beschwerden vor, die die Performance im Training und Wettkampf verschlechtern können. Gerade bei periodisierter Kohlenhydratreicher-Ernährung kannst du hier mit glutenfreier Ernährung entgegenwirken. Die Schnitzer Produkte sind Bio, nachhaltig, reich an natürlichen Nährstoffen, aber eben frei von künstlichen Zusatzstoffen. Es gibt z. B. Pizzaböden, Muffins, Baguettes oder klassische Brötchen. Mit dem Code Wattislos20 bekommst du 20% Rabatt auf alle glutenfreien Produkte bei Schnitzer (gültig bis 31.12.24). ► 20% Rabatt im Online-Shop von SchnitzerAlle Link der bisherigen und aktuellen Werbepartner: Klick hier! [WERBUNG ENDE].Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
Irgendwas zwischen Profitriathlet, Influencer und Krankenpfleger - so beschreibt der ambitionierte Triathlet Tom Dreyer seinen Status Quo. Also was heißt das jetzt genau? Dem wollte ich in dem Gespräch auf den Grund gehen, und mehr über Tom erfahren, den ich zum ersten Mal vor 2 Jahren in der Ironman Hawaii Vlog Serie von Florian Bögge gesehen hatte. Tom nimmt uns hier im Gespräch mit auf seine Reise, wie er das mit dem möglichen Profi Dasein sieht, wie er sich aktuell finanziert und was seine sportlichen und persönlichen Ziele sind. Wir schneiden außerdem die Themen an: Körperbilder bei Männern, Ernährungswahn, Performance Druck. .[WERBUNG]Dankeschön geht raus an die heutigen Werbepartner:Klosterkitchen - Gönn dir Ingwer-Shots mit echten Ingwerstückchen nach einer alten Klosterrezeptur. Die Shots sind Bio, vegan und frei von künstlichen Zusätzen bzw. Industriezucker-Gedöns. Perfekt für eine freshe Morgenroutine. Versand ist kostenlos. Mit dem Code wattislos10 bekommst du 10% auf alle Produkte bei Klosterkitchen!► Hier geht's zum Online-Shop von KlosterkitchenReboots - Tom's Favorite und Partner in puncto zeitoptimierter Regeneration im hektischen Berufs-/Trainingsalltag. Du schlüpfst einfach in die Reboots, kannst die beanspruchten Muskeln durch die Kompressionsmassage schneller regenerieren und dich währenddessen easy etwas anderem widmen. Probier's jetzt aus, denn am 18.11. starten die Black Week Deals (wie immer nur solange der Vorrat reicht) mit den größten Rabatten des Jahres. ► Hier exklusiv Early Access zu den Black Week Deals sichern[WERBUNG ENDE].Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de Unterstützen kannst du Watt is los entweder mit einem Steady-Monatsabo oder einer Paypal-Spende. DANKE!❤
loading
Comments