Discover
Pflege Digital Podcast

138 Episodes
Reverse
In dieser Episode spreche ich mit Jörg Kesselmeier darüber, wie künstliche Intelligenz, offene Schnittstellen und digitale Souveränität die Pflegebranche verändern. Wir werfen einen Blick auf konkrete KI-Anwendungen, von smarter Wunddokumentation bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen, und diskutieren, warum viele kleine Verbesserungen im Alltag oft mehr bewirken als der eine große Wurf.
Außerdem gehen wir der Frage nach, wie offen die Branche mittlerweile für API-Plattformen ist, warum digitale Souveränität zur Grundhaltung geworden ist und was die Telematikinfrastruktur tatsächlich im Alltag leistet – oder eben (noch) nicht. Ein ehrlicher Einblick in Fortschritte, Stolpersteine und das, was uns in den nächsten Jahren erwartet. Reinhören lohnt sich!
In dieser Episode spreche ich mit Martin Hölscher, Leiter des Ankaufs für Gesundheitsimmobilien bei der Aachener Grundvermögen. Er gibt aktuelle Einblicke in den Markt für Pflegeimmobilien, gibt Einschätzungen zu den aktuellen Deals (Schönes Leben, Katharinenhof, Pflegen & Wohnen Hamburg) und reflektiert, welchen Einfluss Digitalisierung auf die Renditeerwartung bei Immobilienprojekten hat.
Zum Jahresauftakt erschütterte eine Nachricht die Pflegebranche: Kenbi, einst medial gefeiert, hat Insolvenz angemeldet. Zuvor flossen über 30 Millionen Euro Risikokapital in das junge Unternehmen – mit dem Anspruch, mithilfe eines eigenen Entwicklerteams und digitaler Prozesse einen hoch effizienten Pflegedienst aufzubauen.
Im Podcast erzählt Gründer Clemens Raemy, wie es für ihn nach der Insolvenz weitergeht. Mit Kenbi hat er noch nicht abgeschlossen: Er übernimmt die Kenbi Akademie aus der Insolvenzmasse und will sie zu einem KI‑zentrierten E‑Learning‑Anbieter entwickeln.
Peter Voshage von pflegemarkt.com und ich besprechen, was im 2. Quartal in der Pflegebranche so passiert ist: von der Argentum- und Kenbi-Insolvenz, über die reichweitenstärksten CEOs der Pflege, bis hin zum Expert Sounding Board des Tech-Vereins Care For Innovation.
Link zum Abschlussbericht: https://www.ev-heimstiftung.de/innovationen/navel/
In der letzten Folge des Jahres blicke ich mit Peter Voshage von pflegemarkt.com auf das 4. Quartal zurück. Von den "40 unter 40", über die Ablehnung von Linderas DiPA-Antrag, bis hin zu aktuellen Meldungen von Insolvenzen, Mangement-Wechseln und Deals ist dieses Mal wieder alles dabei.
Zur Trendstudie: https://www.myneva.eu/de/de/ressourcen/downloads/trendstudie-pflege-2024