DiscoverNahtur Sylt
Nahtur Sylt
Claim Ownership

Nahtur Sylt

Author: Naturschutzbotschaft Sylt

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Moin, hier sind Franzi und Stella. Wir nehmen euch mit in die Sylter Natur und sprechen über Stellas Arbeit als Naturschutzbotschafterin und was sonst alles aktuelles in der Natur auf Sylt passiert. Ganz viel Spaß!
16 Episodes
Reverse
Moin und herzlich Willkommen bei der 16. Podcastfolge!  Heute bin ich / Stella nicht mit Franzi hier, sondern mit Charlie. Charlie wird meine Stelle als Naturschutzbotschafterin Sylts zum März nächsten Jahres übernehmen, weshalb ihr hier ein wenig mehr Infos dazu bekommt, wer Charlie eigentlich so ist, worauf sie sich am meisten freut und wie die Zukunft für uns beide aussieht. Ganz viel Spaß! Eure Charlie und Stella
Moin und herzlich Willkommen zu unserer 15. Podcast-Folge! Heute dreht sich alles rund um die Arbeiten im Winter, die für NaturschützerInnen auf Sylt stattfinden. Seien es Entkusselungsarbeiten, Keglergänge oder Berichte schreiben. Vielfalt gibt es zum Glück noch immer, auch wenn es bedeutend ruhiger auf Sylt geworden ist. Habt ganz viel Spaß! Eure Franzi + Stella
Moin und herzlich Willkommen zu unserer 14. Podcast-Folge! Heute dreht sich alles rund um die kanadischen Cranberries, wieso es die hier auf Sylt gibt, was gefährlich an ihr ist und was dagegen getan werden kann und von uns auch schon getan wird. Und auch Ihr könnt helfen! Wie genau das geht, verraten wir Euch in dieser Folge. Ganz viel Spaß! Eure Franzi + Stella
Moin und herzlich Willkommen zur 13. Podcast-Folge! In dieser Folge dreht sich alles rund um den Saisonwechsel im Sylter Naturschutz von Strandinseln und Führungen hin zu Schutzzonen für Seehunde und gemeinsamen Aktionen im Naturschutz. Denn jede/r kann helfen!  Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Zuhören. Eure Franzi + Stella
Moin und herzlich Willkommen zur 12. Podcast-Folge! Heute geht um die Sylter Stranddisteln und wie wir sie noch besser schützen können. Die Strandpflanze ist eine unter Naturschutz stehende Strandpflanze, die auf der Insel stark gefährdet war. Wie sie als Symbol des Artenschutzes auf Sylt nun wirkt und mit welchem Artenschutzprojekt die Stranddistel wieder vermehrt zu finden sein soll, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Bei weiteren Fragen wendet euch gerne an die Naturschutzgemeinschaft Sylt! Habt ganz viel Spaß, Franzi und Stella
Moin und herzlich Willkommen zur 11. Podcast-Folge! Heute nehmen wir euch mit in die momentan stattfindenden Nachhaltigkeitstage auf Sylt, die vom 20. bis zum 26. September 2022 vielerorts vielfältige Veranstaltungen und Aktionen rund um die Nachhaltigkeit anbieten. Die Aktionstage Nachhaltigkeit fußen auf dem Beschluss von 193 Nationen von 2015, welche die 17 Nachhaltigkeitsziele, auch SDGs genannt, bis 2030 erreichen möchten. In dieser Woche möchten wir das Thema Nachhaltigkeit bewusster auf Sylt etablieren und Anregungen geben, wie jede/r mitmachen kann.  Für mehr Informationen schau gerne unter sylt.de/nachhaltigkeitstage nach. Ganz viel Spaß! Franzi + Stella
Moin und herzlich Willkommen zu unserer 10. Podcast-Folge! Heute nehmen wir euch mit in den Hochsommer auf Sylt. Vom Naturschauspiel des Meeresleuchtens, wo im Meer der Sternenhimmel sichtbar wird, bis zum Wechsel der Freiwilligen bei den Naturschutzvereinen nehmen wir euch mit bei allem, was gerade in der Sylter Natur passiert. Habt ganz viel Spaß und geht unbedingt schwimmen! Wenn ihr mehr zum Freiwilligendienst auf Sylt erfahren möchtet, informiert euch gerne bei den Naturschutzvereinen direkt oder mir/Stella. Bis bald! Eure Franzi + Stella
Moin und herzlich Willkommen zu unserer 9. Podcast-Folge! Heute nehmen wir euch wieder mit in die vielfältige Welt auf Sylt: Wie geht es den Strandinseln, den Pflanzen, den Brutvögeln, den Küken? Was macht die Vogelgrippe? Was ist die rosa rugosa und wie gehen wir mit ihr um?  Gleichzeitig teasern wir auf die Sylter Nachhaltigkeitstage 2022, die Stella mithilfe von weiteren Akteuren koordinieren darf. Wer kann mitmachen, wann finden die statt und was ist das überhaupt?  Habt ganz viel Spaß bei unserer Folge, hoffentlich mindestens genauso viel wie wir, und bis ganz ganz bald! :) Bei Ideen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge immer gerne melden, wir freuen uns! Eure Franzi + Stella
"Das ist unser Ziel als NaturschützerIn - möglichst wenig einzugreifen und möglichst viel zu helfen" - Stella Moin und herzlich Willkommen zu unserer 8. Podcastfolge! In dieser nehmen wir euch mit in die Welt der Reptilien auf Sylt und wie wir sie jetzt mit einem neuen Artenschutzprojekt schützen und erhalten möchten. Was vorhandene Schutzprojekte dazu beitragen und woran man die seltenen Zauneidechsen erkennt, erfahrt ihr beim Zuhören. Ganz viel Spaß! Eure Franzi + Stella
Moin und herzlich Willkommen zur 7. Podcastfolge!  Heute nehmen wir Euch mit in die Vogelwelt auf Sylt. Erfreuliches ebenso wie Trauriges haben wir zu berichten, die Vogelgrippe erwischt gerade eine Menge an Basstölpeln und gleichzeitig schlüpfen von Tag zu Tag immer mehr Küken in den Strandinseln. Auch von den Kreuzkröten gibt es Neues zu berichten und ein neues Artenschutzprojekt ist auf Sylt auf dem Weg. Also seid gespannt und habt ganz viel Spaß! Eure Franzi + Stella
Moin und herzlich Willkommen zur 6. Podcast-Folge! Da die Hauptsaison hier auf Sylt nun richtig losgeht, wollen wir euch mitnehmen, was man alles am Sylter Strand erleben und entdecken kann. Und das ist eine ganze Menge - von den Brutvögeln und Strandpflanzen in den Strandinseln über Sandvorspülungen bis zu Seehundbabys ist alles dabei. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören! Stella + Franzi
Moin und herzlich Willkommen zu unserer 5. Podcast-Folge! In dieser Folge sind gleich mehrere Themen interessant: Die ersten Kaulquappen wurden in den Sylter Kreuzkrötentümpeln entdeckt, bei den Heidepflegemaßnahmen im Winter wird nun Nachpflege betrieben, damit Naturschutzprojekte dauerhaft erfolgreich sein können und auch auf der Insel im Allgemeinen ist gerade viel los in puncto Nachhaltigkeit.  Wir wünschen Euch ganz viel Spaß!
Moin, in dieser Folge nehmen wir Euch mit in die Welt der Kreuzkröten auf Sylt, die nach Ostern angerufen haben zu rufen, um ihre Partnerinnen zu finden. Die NaturschützerInnen haben sich auf den Weg gemacht, um nach dem Ort mit den meisten Kreuzkröten zu suchen. Wo und wie viele Kreuzkröten gefunden wurden, erfahrt Ihr in dieser Folge. Und Ihr könnt hautnah beim Sylter Kreuzkrötenkonzert dabei sein und zuhören. Ganz viel Spaß! 
In dieser Folge sprechen Franzi und Stella über den Beginn der neuen Saison auf Sylt und was sich alles nun wieder ändern wird, für Franzi als Köchin ebenso wie für Stella als Naturschutzbotschafterin: Mit einem Rückblick zum Strandinsel-Aufbau und einen Teaser auf die zukünftigen Kreuzkrötenkonzerte nehmen wir alle in die Sylter Natur mit. 
"Aber es gibt auch ganz viel Leben am Strand, das darf man auch nicht vergessen. Nicht nur wir Menschen sind dort gerne, sondern auch Strandpflanzen und Brutvögel"  Um alle gleichermaßen schützen und ein schönes Leben ermöglichen zu können, wurde von den Sylter Naturschutzvereinen das Strandinsel-Projekt in's Leben gerufen: Schutzzonen am Strand sind für alle ein Gewinn, Gästen und Einheimischen ebenso wie Brutvögeln und Strandpflanzen. In dieser Folge sprechen Franzi und Stella darüber, wie jede/r sich an diesem Projekt beteiligen kann, was bei Franzi auf der Arbeit los ist und wie die Insel wieder erwacht.  Ganz viel Spaß!
Moin! Heute nehmen wir euch mit in die Natur von Sylt, indem wir uns selber kurz vorstellen, Stella ihre Arbeit als Naturschutzbotschafterin der Insel erklärt und über die Naturschutzprojekte im Winter 2022 berichtet. Ganz viel Spaß!
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store