DiscoverAus Liebe zum Pferd
Aus Liebe zum Pferd
Claim Ownership

Aus Liebe zum Pferd

Author: Lisa Schanz, Clara Stöckel, Amina Hahn

Subscribed: 12Played: 236
Share

Description

🎙 Willkommen bei „Aus Liebe zum Pferd – der Podcast für gesunderhaltendes Pferdetraining“

Wir sind Amina Hahn, Lisa Schanz und Clara Stöckel –
drei Pferdefrauen, vereint durch eine gemeinsame Vision:
Pferdetraining und Therapie mit Herz, Verstand und echter Tiefe.

Die Akademische Reitkunst, Pferde Physio- und Osteopathie ist unser roter Faden – sie bildet die Grundlage unseres Denkens, Fühlens und Wirkens.
Doch wir greifen immer weiter:
Wir beziehen alles ein, was zur Gesunderhaltung des Pferdes beiträgt – körperlich, emotional und mental. Von Haltungsfragen über gesunde Bewegung bis hin zur feiner Kommunikation.

Unsere Arbeit ist wissenschaftlich fundiert, individuell abgestimmt und verständnisvoll vermittelt – mit einem ganz klaren Ziel:
Dass es dem Pferd gut geht – und auch dem Menschen an seiner Seite.
Denn wir möchten nicht nur Pferde ausbilden, sondern Menschen begleiten – auf ihrem Weg zu einem harmonischen Miteinander, das ihnen und ihrem Pferd guttut.

Dazu bringen wir unsere vielfältigen Hintergründe mit:
📚 Die Akademische Reitkunst
🦴 Die Pferdephysiotherapie & Osteopathie
🎓 Und unsere pädagogische und didaktische Erfahrung als Pädagogen und Lehrende

In unserem Podcast teilen wir Wissen, Gedanken, Erfahrungen – und kommen regelmäßig mit spannenden Gästen ins Gespräch.

Der Podcast ist Teil der „Aus Liebe zum Pferd Akademie“ – einer Lernplattform für gesunderhaltendes Pferdetraining mit Online-Kursen, persönlicher Begleitung und einer lebendigen Community.

📩 Du hast Themenwünsche oder Fragen?
Dann schreib uns gern:
podcast@aus-liebe-zum-pferd.com

Du willst mehr über unsere Akademie erfahren?
Dann schau auf unserer Website vorbei:
www.aus-liebe-zum-pferd.com
Oder schau auf unserem Instagram Account vorbei:
@aus_liebe_zum_pferd_akademie

Mehr zu Amina Hahn, Clara Stöckel und Lisa Schanz:
www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de
www.pferdetrainingschanz.com

Oder über Instagram:
@pferdundmenschaufaugenhoehe
@pferdetraining_schanz

🎧 Schön, dass du hier bist – wir freuen uns auf viele gemeinsame Folgen
aus Liebe zum Pferd.

Herzlichst
Amina, Lisa & Clara
69 Episodes
Reverse
Auf der Messe Fairness für Pferde beim Kongress der akademischen Reitkunst am Mohrhof durften wir mit der Aus Liebe zum Pferd Akademie nicht nur unsere Arbeit vorstellen – sondern auch zuhören. Zuhören, was Euch bewegt. Was Fairness für euer Pferd bedeutet. Was euch wichtig ist. Was euch vielleicht auch traurig oder nachdenklich stimmt. In dieser Sonderfolge teilen wir all die bewegenden, ehrlichen, inspirierenden Sprachnachrichten und Stimmen, die wir auf der Messe und über Social Media von euch gesammelt haben. Was macht eine faire Beziehung zwischen Mensch und Pferd aus? Wie fühlt sie sich an? Und was braucht es dafür? 🎤 Lass dich mitnehmen in eine Folge voller Gefühl, Gedanken und echter Geschichten. Vielleicht findest du dich in der einen oder anderen Antwort wieder – oder entdeckst ganz neue Sichtweisen. 🧡 Hör rein – und finde deine eigene Antwort auf die Frage: Was bedeutet Fairness für Pferde für dich? Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) Wenn du wissen willst, wie du dein Pferd nicht nur trainieren, sondern ganzheitlich begleiten und wirklich entlasten kannst – dann ist diese Folge dein Einstieg. [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
In dieser tiefgehenden und ehrlichen Folge sprechen Lisa, Amina und Clara über ein Thema, das ihnen besonders am Herzen liegt: Fairness im Umgang mit dem Pferd. Was bedeutet es, fair zu sein – im Training, im Alltag, im Denken? Welche Werte stecken dahinter? Und was passiert, wenn diese Fairness fehlt? Erziehung oder Beziehung? Die drei teilen ganz persönliche Gedanken, erzählen von eigenen Erfahrungen, diskutieren über Perspektiven und stellen sich auch den unbequemen Fragen: 👉 Wo beginnt Unfairness? 👉 Wie viel Selbstverantwortung gehört zur Fairness dazu? 👉 Und was braucht es, um wirklich fair handeln zu können? Diese Folge inspiriert, berührt – und lädt zur echten Reflexion ein. Für alle, die nicht einfach nur besser reiten, sondern bewusster mit Pferden leben wollen. 💛 #fairnessfürpferde #ausliebezumpferd #pferdegerecht #reiterweltverändern #pferdeausbildungmitgefühl #podcast #mitmachaktion Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) Wenn du wissen willst, wie du dein Pferd nicht nur trainieren, sondern ganzheitlich begleiten und wirklich entlasten kannst – dann ist diese Folge dein Einstieg. [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
In dieser Folge spricht Katja über ihre Reise mit ihrem Araber Fares durch unseren Online-Kurs „Hilfen, die wirklich helfen“. Du erfährst, warum sie sich für den Kurs entschieden hat, was ihn für sie besonders gemacht hat – und wie er sie und Fares auf ihrem gemeinsamen Weg nachhaltig geprägt hat. Unser Kurs verbindet fundiertes Fachwissen aus drei Perspektiven: pädagogisch, therapeutisch und pferdephysiologisch. Das Ergebnis ist ein ganzheitlicher Ansatz für Bodenarbeit, der nicht nur für mehr Klarheit in der Kommunikation sorgt, sondern dein Pferd auch körperlich und seelisch stärkt. Katja erzählt offen von ihren Aha-Momenten, den Veränderungen in ihrer Haltung – und von der neuen Verbindung, die sie mit Fares erleben darf. Wenn du Bodenarbeit suchst, die wirklich in die Tiefe geht und dich als Mensch genauso wachsen lässt wie dein Pferd – dann ist diese Folge für dich.
🎙 Logik hinter den Biegungen – Teil 2 In dieser Folge setzen Annika Keller, Clara Stöckel und Lisa Schanz ihr Gespräch über die Logik hinter den Biegungen fort – eine Podcast-Reihe, die auf dem gleichnamigen Buch von Annika Keller und Bent Branderup basiert. Das Buch nimmt das klassische Werk „Gymnasium des Pferdes“ von Gustav Steinbrecht als Grundlage und denkt dessen Inhalte strukturiert und verständlich neu. Während Teil 1 vor allem eine Einführung in das Buch bietet und erste Grundgedanken beleuchtet, tauchen wir in Teil 2 noch tiefer in die praktische Umsetzung und biomechanischen Hintergründe ein: 🔹 Welche Bedeutung hat die Kopf-Hals-Position in der Biegung? 🔹 Was passiert bei der Rotation im Brustkorb? 🔹 Und wie lassen sich klassische Prinzipien mit heutigen Erkenntnissen aus Biotensegrität, Biomechanik und der modernen Wissenschaft vereinen? In unserem Gespräch verknüpfen wir die jahrhundertealten Ideen Steinbrechts mit unserer heutigen Sichtweise als Trainerinnen und Therapeutinnen – immer mit dem Ziel, das Pferd gesund und durchdacht auszubilden. 🎧 Jetzt reinhören – und die Logik hinter der Biegung neu entdecken!
In dieser Folge sprechen die Pferdetrainerinnen Clara und Amina über ein Thema, das vielen Pferdebesitzer*innen am Herzen liegt: Stress beim Pferd. Denn Stress kann nicht nur das Verhalten deines Pferdes verändern, sondern auch langfristige Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden haben. Clara und Amina erklären, woran du Stress bei deinem Pferd erkennst, was die häufigsten Ursachen sind – und vor allem: was du konkret tun kannst, um deinem Pferd sofort zu helfen. Du bekommst fünf direkt umsetzbare Tipps, mit denen du die innere Anspannung deines Pferdes spürbar reduzieren kannst – ob im Alltag, beim Training oder im Umgang. Hör rein und finde heraus, wie du dein Pferd mit einfachen Mitteln entspannter und ausgeglichener machen kannst – aus Liebe zum Pferd.
In dieser Folge sprechen wir über mentalen Stress beim Pferd – was genau passiert, wenn ein Pferd überfordert ist, was Eustress von Distress unterscheidet und wie sich psychische Stressoren konkret auf das Lernverhalten und den Trainingsalltag auswirken. Wir beleuchten die mentale Stressdimension mit Fokus auf pferdegerechtes Training, Kommunikation und emotionale Belastungen, die oft übersehen werden. ✨ Und passend dazu: Am 05.05.2025 startet unser neuer Online-Kurs „Stress lässt nach – der Kurs für mehr Entspannung im Pferdetraining“. Darin bekommst du: 🔹 eine fundierte Einführung in die Themen Stress und Schmerz – inkl. spannender Studien 🔹 praktische & theoretische Tools zur Mobilisation und Massage deines Pferdes 🔹 ein Extra-Modul zu ätherischen Ölen, inklusive Duftanker für mehr Entspannung 🔹 und eine exklusive Meditation, die dir hilft, innerlich bei deinem Pferd anzukommen – für eine echte Verbindung bei der Körperarbeit. Wenn du wissen willst, wie du dein Pferd nicht nur trainieren, sondern ganzheitlich begleiten und wirklich entlasten kannst – dann ist diese Folge dein Einstieg. Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
Wie Stress sich auf den Pferdekörper auswirkt Willkommen zu einer neuen Folge von Aus Liebe zum Pferd – der Podcast für gesunderhaltenes Pferdetraining! In dieser Episode sprechen Lisa und Clara über ein Thema, das viele Pferdebesitzer:innen betrifft – Stress beim Pferd. Wir schauen uns an: * Was ist Stress überhaupt? * Wie wirkt sich Stress auf den Pferdekörper aus? * Welche Ursachen kann Stress beim Pferd haben? * Wie erkenne ich Stressanzeichen frühzeitig? * Was kann ich tun, um mein Pferd zu unterstützen? Warum reinhören? Diese Folge ist vollgepackt mit wertvollem Wissen, praktischen Tipps und echten Aha-Momenten für deinen Pferdealltag – damit dein Pferd langfristig gesund und glücklich bleibt. Für alle, die ihr Pferd besser verstehen wollen! Jetzt reinhören! Aus Liebe zum Pferd – dein Podcast für ganzheitliches, gesundes Pferdetraining.
In dieser Folge taucht Lisa Schanz mit euch ein in eines der grundlegendsten, aber auch häufig missverstandenen Themen der Pferdeausbildung: Stellung und Biegung. Du bekommst einen kompakten Überblick darüber, was diese Begriffe eigentlich genau bedeuten und warum sie so essenziell für gesunderhaltendes Training sind – vom Boden bis in den Sattel. Ich zeige dir, wie du Stellung und Biegung separat voneinander deinem Pferd erklären kannst – ganz praktisch, von der Arbeit im Stand, über Bodenarbeit bis hin zum Reiten. Außerdem verrate ich dir drei meiner liebsten Übungen, die wirklich jeder Reitschüler mit ins Training nehmen sollte. Diese Übungen sind einfach umzusetzen und helfen dir dabei, deinem Pferd echte Geschmeidigkeit und Balance zu ermöglichen. Natürlich ist das Thema weitreichend und komplex – diese Folge soll dich deshalb vor allem sensibilisieren, dir wichtige Grundlagen mitgeben und dir helfen, Stellung und Biegung im Alltag besser zu verstehen und zu trainieren. Viel Freude beim Hören und Ausprobieren! Euer Aus Liebe zum Team, Lisa, Amina und Clara
Gelassen ins Gelände – Mit Freude und Sicherheit draußen unterwegs In dieser Folge sprechen Amina und Clara darüber, welche Voraussetzungen ein Pferd mitbringen sollte, bevor es ins Gelände geht – und wie du als Reiter*in dazu beitragen kannst, dass der Ausritt zu einem entspannten Erlebnis wird. Wir teilen praktische Tipps für ein gelungenes Geländetraining und sprechen über mentale und körperliche Aspekte, die für Gelassenheit sorgen – bei dir und deinem Pferd. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Vertrauen, Spaß und gemeinsame Erlebnisse in der Natur. Ob du Einsteiger*in bist oder schon Erfahrung im Gelände hast: Diese Folge macht Lust darauf, loszureiten – mit Leichtigkeit und Freude. Viel Spaß beim Hören wünschen dir Amina & Clara
In dieser Folge von "Aus Liebe zum Pferd" nehme ich euch mit auf die Reise mit meinem 18-jährigen Wallach Dakota, einem Spanier-Mix, der mich seit sieben Jahren begleitet. Dakota hat PSSM2 und Arthrose – zwei Diagnosen, die unseren Alltag und unsere gemeinsame Zeit maßgeblich prägen. Wie fühlt es sich an, mit einem Pferd zu leben, das gesundheitliche Herausforderungen mitbringt? Welche Höhen und Tiefen haben wir gemeinsam gemeistert, und welche Erkenntnisse habe ich daraus gewonnen? In dieser Folge erzähle ich euch von unserem gemeinsamen Weg – von Momenten der Freude und des Erfolgs, aber auch von Zweifeln und Rückschlägen. Ihr erfahrt, wie sich unser Zusammenleben durch die Diagnosen verändert hat und warum Dakota trotz allem für mich ein ganz besonderer Partner ist. Es geht um den wertvollen Umgang mit einem Pferd, das besondere Bedürfnisse hat, und um die tiefe Verbundenheit, die uns trotz aller Herausforderungen verbindet. Lasst euch inspirieren und begleitet uns auf unserem Weg – mit allen Höhen und Tiefen, die das Leben mit einem Handicap-Pferd mit sich bringt. Viel Spaß beim Zuhören! Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
✨ Schulterführung leicht gemacht – Warum sie so wichtig ist und wie du sie verbessern kannst 🐎 In dieser Folge von Aus Liebe zum Pferd sprechen Clara und Lisa darüber, warum die Schulterführung deines Pferdes ein zentraler Bestandteil eines gesunderhaltenden Trainings ist. 💡 Wir erklären, wie sich die Schulter auf einer Linie bewegen sollte ➡️, warum es sinnvoll ist, wenn das Pferd lernt, die Schultern seines Menschen zu spiegeln, und welche anatomischen Zusammenhänge dabei eine Rolle spielen. Besonders spannend: Wir zeigen dir, warum eine präzise Schulterführung eine wichtige Grundlage für die Versammlung bildet. 💪 Außerdem geben wir dir praktische Tipps an die Hand – von den Fluglotsenübungen ✈️ bis zu den Following-Übungen 👣 – damit du das Gelernte direkt in dein Training integrieren kannst. Zum Abschluss teilen wir noch einige wertvolle Erkenntnisse aus Lisas Kurs mit Ben Branderup und Claras Kurs mit Christofer Dahlgren 🌟, in denen wir intensiv an der Schulterführung gearbeitet haben. Viel Spaß beim Zuhören 🎧 und beim Umsetzen mit deinem Pferd! 🐴 Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX)
Kennst du das? Dein Pferd reagiert gestern gelassen auf eine Situation, doch heute scheint sie plötzlich wieder völlig neu und beängstigend zu sein. Stellt es sich nur an? Nein! Pferde können in ihrem Gehirn nicht kategorisieren, das bedeutet, dass sie Erlebnisse nicht so abspeichern, wie wir es tun. Eine Sache, die wir als „gleich“ empfinden, kann für das Pferd jedes Mal anders sein. In dieser Folge erkläre ich, warum das so ist, was das für unser Training bedeutet und wie wir trotzdem für mehr Sicherheit und Verlässlichkeit sorgen können. Außerdem spreche ich darüber, warum wir solche Reaktionen nicht persönlich nehmen sollten. Für alles Weitere – hör einfach rein! Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
**Faszienbehandlung bei Pferden- mit Alexandra Bohl** Faszien – ein faszinierendes Gewebe, das den gesamten Körper deines Pferdes durchzieht und eine entscheidende Rolle für Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden spielt. Doch was genau sind Faszien, und warum sind sie so wichtig? In dieser Folge haben wir Alexandra Bohl, lizenzierte Bent-Branderup®-Trainerin, zu Gast. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Faszien ein, erklären ihre Bedeutung für die Gesundheit deines Pferdes und gehen der Frage nach, wie Bewegung und gezieltes Training das Fasziennetz beeinflussen. Außerdem sprechen wir darüber, welche Rolle die akademische Reitkunst für ein geschmeidiges, gut vernetztes Fasziengewebe spielt. Unser Ziel: Deine Faszination für Faszien zu wecken! Lass dich inspirieren und entdecke eine neue Perspektive auf die Bewegungsqualität und das Wohlbefinden deines Pferdes. Viel Freude beim Hören! [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de) 🐎 Wenn der Galopp nicht klappt – So gelingt ein harmonisches Angaloppieren 🐎 In dieser Folge von “Aus Liebe zum Pferd”, dem Podcast für gesund erhaltendes Pferdetraining, spricht Clara (Pferdephysio- und Osteotherapeutin & Pferdetrainerin) über eines der häufigsten Probleme im Training: den Galopp. 💨 Warum springt dein Pferd immer in den Außengalopp? Warum rennt es in den Galopp oder hebt sich dabei heraus? 🤔 Oft stecken körperliche Ursachen wie Verspannungen, Blockaden oder mangelnde Balance dahinter. Aber auch unklare Hilfen, ein störender Sitz oder psychische Faktoren wie Stress und Angst spielen eine Rolle. 💡 Ich erkläre dir, wie du dein Pferd sinnvoll auf den Galopp vorbereitest & gebe dir Trainingstipps, wie du deine Hilfengebung gezielt verbessern kannst 🐴✨ 🎧 Jetzt reinhören & den Galopp neu verstehen! [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de) Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
🐎 Wenn der Galopp nicht klappt – So gelingt ein harmonisches Angaloppieren 🐎 In dieser Folge von “Aus Liebe zum Pferd”, dem Podcast für gesund erhaltendes Pferdetraining, spricht Clara (Pferdephysio- und Osteotherapeutin & Pferdetrainerin) über eines der häufigsten Probleme im Training: den Galopp. 💨 Warum springt dein Pferd immer in den Außengalopp? Warum rennt es in den Galopp oder hebt sich dabei heraus? 🤔 Oft stecken körperliche Ursachen wie Verspannungen, Blockaden oder mangelnde Balance dahinter. Aber auch unklare Hilfen, ein störender Sitz oder psychische Faktoren wie Stress und Angst spielen eine Rolle. 💡 Ich erkläre dir, wie du dein Pferd sinnvoll auf den Galopp vorbereitest & gebe dir Trainingstipps, wie du deine Hilfengebung gezielt verbessern kannst 🐴✨ 🎧 Jetzt reinhören & den Galopp neu verstehen! [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de) Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
Mythos oder Wahrheit: Sind Kaltblüter wirklich die ultimativen Gewichtsträger? 🐴🤔 Kaltblüter sind groß, kräftig und wirken stabil – aber bedeutet das automatisch, dass sie schwere Reiter:innen problemlos tragen können? In dieser Podcast-Folge räumen wir mit diesem weit verbreiteten Mythos auf und schauen uns an, was wirklich hinter der Tragkraft eines Pferdes steckt. In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum ein massiver Körperbau nicht gleich hohe Tragkraft bedeutet ✅ Welche anatomischen & biomechanischen Faktoren entscheidend sind ✅ Unterschiede zwischen verschiedenen Kaltblut-Typen ✅ Was du beachten solltest, wenn du ein Kaltblut als Reitpferd hast oder suchst Hast du eigene Erfahrungen mit Kaltblütern als Reitpferden? Schreib uns gerne eine Nachricht oder teile deine Gedanken auf Instagram! Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
„Pferde sind zum Reiten da!“ – Echt jetzt? 🤨 Dieser Satz wird oft einfach so hingenommen. Doch wenn wir ehrlich sind: Reiten ist für das Pferd erstmal nicht gesund. Ein Pferd ist von Natur aus nicht darauf ausgelegt, einen Reiter zu tragen – es fehlt die nötige Tragkraft. Ohne gezieltes Training kann das langfristig zu Verspannungen, Trageerschöpfung oder sogar Schäden im Bewegungsapparat führen. Damit Reiten nicht schädlich ist, braucht es: ✅ Gute Bodenarbeit zur Vorbereitung ✅ Gezielte Gymnastizierung für Tragkraft & Balance ✅ Ein durchdachtes Trainingskonzept für den Aufbau der richtigen Muskulatur Reiten ist kein Selbstverständnis – sondern Verantwortung. 💡 Wie du dein Pferd sinnvoll vorbereitest und warum es mehr als „nur Reiten“ braucht, erfährst du in unserer neuen Podcast-Folge „Mythen-Mittwoch Folge 7“! 🎧 Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Pferd-Reiter-Paare mit feinsten Signalen kommunizieren, während andere ständig Missverständnisse haben? Der Schlüssel liegt im Hilferahmen – der gemeinsamen Sprache zwischen dir und deinem Pferd. In dieser Folge erfährst du: ✅ Was ein Hilferahmen ist und warum er so wichtig für feine Kommunikation ist ✅ Wie ein guter Hilferahmen den Alltag erleichtert – vom Führen bis zum Reiten ✅ Die sechs Grundhilfen, mit denen du deinem Pferd Klarheit und Balance gibst ✅ Der Unterschied zwischen primären und sekundären Hilfen – und warum das dein Training revolutionieren kann ✅ Konkrete Beispiele aus dem Alltag, die zeigen, wie ein durchdachter Hilferahmen alles verändert 💡 Und das Beste: Du kannst das alles lernen! In unserem Kurs Hilfen, die wirklich helfen zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eine klare, gesunde und feine Kommunikation mit deinem Pferd aufbaust – mit über 100 Lehrvideos, einem strukturierten Workbook und persönlicher Begleitung. 🎧 Hör rein und entdecke, warum der Hilferahmen der Gamechanger für dein Training ist! Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
🎧 Neue Folge: Mythen Mittwoch – Schadet zu viel Biegung dem Pferd? 🐴❓ In der aktuellen Folge von Aus Liebe zum Pferd, dem Podcast für gesunderhaltendes Pferdetraining, nehmen wir einen weit verbreiteten Mythos unter die Lupe: Kann zu viel Biegung dem Pferd schaden? Als Pferdetrainerin, Physiotherapeutin und Osteopathin tauche ich mit euch in die Anatomie der Wirbelsäule ein und erkläre, was genau hinter den Begriffen Stellung und Biegung steckt. Wir klären, wie viel Biegung dem Pferd wirklich guttut, wann es zu viel wird – und warum das für das Training so wichtig ist. Egal, ob du schon viel Erfahrung hast oder gerade erst ins pferdegerechte Training einsteigst: Diese Folge hilft dir, Mythen zu durchschauen und dein Pferd gesund zu fördern. 💪🐎 Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
Das Dominanz-Märchen – Warum Pferde uns nicht beherrschen wollen Versucht dein Pferd dich zu dominieren, wenn es nicht gehorcht? Dieser Mythos hält sich hartnäckig – doch er ist längst widerlegt. In dieser Folge erfährst du, warum Pferde keine Hierarchiekämpfe mit Menschen führen und warum echte Führung auf Vertrauen statt Unterwerfung basiert. Wir sprechen über die wahre Natur von Herdenstrukturen, wie alte Glaubenssätze unser Verhalten beeinflussen und was eine harmonische Mensch-Pferd-Beziehung wirklich ausmacht. Viel Spaß beim Zuhören wünschen dir Amina, Clara und Lisa von der **Aus Liebe zum Pferd Akademie** Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
Immer wieder hört man: „Der muss mit dem Kopf runter!“ – aber was bedeutet das eigentlich? In dieser Folge des Mythen-Mittwochs sprechen wir darüber, warum das bloße Absenken des Kopf-Hals-Bereichs nicht automatisch zu einer guten Aufspannung der Oberlinie führt. Viel zu oft wird mit Hilfszügeln, schärferen Gebissen oder anderen Mitteln nachgeholfen, anstatt sich zu fragen: Warum findet das Pferd den Weg in die Tiefe nicht von selbst? Wir beleuchten, welche grundlegende Ausbildung – auch vom Boden – nötig ist, um das Pferd biomechanisch sinnvoll in die Tiefe zu führen. Dabei geht es nicht um Zwang oder starre Regeln, sondern um individuelles Training: Was braucht das Pferd, um loszulassen? Wie beeinflussen die Rippen und die Gesamtspannung des Körpers die Kopf-Hals-Haltung? Und warum bringt es nichts, wenn der Kopf zwar unten ist, aber der Rest des Pferdes nicht mitarbeitet? Wenn du wissen willst, wie du dein Pferd sinnvoll auf dem Weg in die Tiefe unterstützen kannst, hör unbedingt rein! Wie man am Boden eine gute Ausbildung des Pferdes aufbauen kann erfährst du in unserm Online Kurs "Hilfen, die wirklich Helfen. Der Bodenarbeitskurs" von der Aus Liebe zum Pferd Akademie. Mache jetzt mit! Du interessierst dich für unsere Kurse? [Hier geht es zu den Kursen der "AUS LIEBE ZUM PFERD AKADEMIE"](https://myablefy.com/s/ausliebezumpferdakademie/shop_theme_preview/zNzkfjsoYLcz725yz3ZX) [zum Instagram Profil](https://www.instagram.com/aus_liebe_zum_pferd_akademie/) [Mehr zu unserer Akademie:](http://www.aus-liebe-zum-pferd.com) Du möchtest uns Kontaktieren, hast neue Mythen, Themenwünsche oder Fragen für uns oder möchtest einfach was zum Podcast sagen? Schreibe und gern! Podcast@aus-liebe-zum-pferd.com [Mehr zu Lisa Schanz](https://www.pferdetrainingschanz.com) [Mehr zu Clara Stöckel & Amina Hahn](https://www.pferd-und-mensch-auf-augenhoehe.de)
loading
Comments