Discover
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren

Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren
Author: Max Kraft, Inhaber von pates AG
Subscribed: 2Played: 78Subscribe
Share
© Maximilian Kraft, Franziska Wohlfahrt-Prahl
Description
Recruiting DNA ist dein Podcast rund um die Themen Recruiting, Talent Pool, Unternehmertum und Personalberatung.
Du bist Unternehmer und es mangelt dir an guten Bewerbern? Du bist frustriert, weil deine Bewerberpipeline sich nicht automatisch, dauerhaft und easy mit Bewerbern füllt? Du möchtest deine neuen Mitarbeiter und dein Unternehmen erfolgreich führen?
Dann bist du beim Podcast Recruiting DNA genau richtig: Hier geht es um Mindset, Motivation und Höchstleistung in Business und Personalakquise!
Mit meiner über 8-jährigen Expertise als Unternehmer stehe ich, Max Kraft von pates AG, dir mit Rat und Tat zur Seite, damit dein Recruiting-Prozess so optimal wie möglich läuft. Weil ich schon alle Fehler in Bezug auf Unternehmensführung und Personalakquise durchgemacht, und dabei viele Hürden in Möglichkeiten verwandelt habe, kann ich dir professionell und verlässlich auf deinem Weg zum Erfolg helfen!
Dieser Podcast wird produziert von Florian Schartner www.florianschartner.de. Die Podcast Agentur für B2B Content.
Du bist Unternehmer und es mangelt dir an guten Bewerbern? Du bist frustriert, weil deine Bewerberpipeline sich nicht automatisch, dauerhaft und easy mit Bewerbern füllt? Du möchtest deine neuen Mitarbeiter und dein Unternehmen erfolgreich führen?
Dann bist du beim Podcast Recruiting DNA genau richtig: Hier geht es um Mindset, Motivation und Höchstleistung in Business und Personalakquise!
Mit meiner über 8-jährigen Expertise als Unternehmer stehe ich, Max Kraft von pates AG, dir mit Rat und Tat zur Seite, damit dein Recruiting-Prozess so optimal wie möglich läuft. Weil ich schon alle Fehler in Bezug auf Unternehmensführung und Personalakquise durchgemacht, und dabei viele Hürden in Möglichkeiten verwandelt habe, kann ich dir professionell und verlässlich auf deinem Weg zum Erfolg helfen!
Dieser Podcast wird produziert von Florian Schartner www.florianschartner.de. Die Podcast Agentur für B2B Content.
239 Episodes
Reverse
Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft mit René von freelance.de über ein Thema, das für viele Unternehmen und Freelancer aktuell hochrelevant ist: Freiberufler versus Festanstellung.
Was unterscheidet einen Freelancer eigentlich von einem Zeitarbeiter? Wie sieht die aktuelle Marktsituation für freiberufliche Experten in Deutschland aus? Und welche rechtlichen sowie praktischen Fallstricke sollten Unternehmen kennen, wenn sie mit Freelancern arbeiten?
René bringt tiefe Einblicke mit – aus über 15 Jahren in der Personalberatung und seiner heutigen Rolle bei einer der führenden Freelancer-Plattformen in Deutschland. Gemeinsam diskutieren Max und René unter anderem:
Warum viele Unternehmen noch unsicher im Umgang mit Freelancern sind
Welche Projekte sich wirklich für Freelancer eignen
Wie Unternehmen Aufklärung leisten können, um rechtliche Risiken zu vermeiden
Warum Freelancer oft als Trainer agieren sollten – nicht nur als externe Ressourcen
Freu dich auf eine ehrliche, praxisnahe Diskussion mit echten Erfahrungswerten – und warum eine durchdachte Zusammenarbeit mit Freelancern in Zukunft alternativlos sein wird.
Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Dieses Mal spricht Max Kraft über ein Thema, das für Unternehmen schnell existenzbedrohend werden kann: Cost of Vacancy – was passiert, wenn eine Schlüsselposition von heute auf morgen wegbricht.
Max nimmt dich mit in die Realität von Produktionsstillständen, Projektabbrüchen und Hiring-Prozessen, die sich in Konzernen oft über Monate ziehen. Ausgangspunkt ist ein LinkedIn-Post mit über 242.000 Impressionen und 72 Kommentaren, in dem er provokant gefragt hat: Brauchen wir wirklich 225 Tage, um eine Stelle zu besetzen – oder ist das einfach nur schlechtes Prozessdesign?
In dieser Episode erfährst du:
Warum die Cost of Vacancy der größte unsichtbare Kostenblock im Unternehmen ist
Wie du mit Interimslösungen innerhalb von 72 Stunden die Reißleine ziehst
Welche Einwände gegen Interimler es gibt – und warum sie oft ins Leere laufen
Wie du deine Time-to-Hire von 225 auf unter 35 Tage verkürzen kannst
Und warum HR-Redundanz & Wissenssicherung entscheidend sind, um Krisen gar nicht erst eskalieren zu lassen
Max zeigt auf, wie du durch klare Prozesse, schnelle Entscheidungen und smarte Übergangslösungen nicht nur Geld sparst, sondern dein Unternehmen handlungsfähig hältst. Sein Fazit: Die beste Krise ist die, die nie eskaliert.
LinkedIn Recruiting Strategie: So gewinnst du 3000 Follower und Top-Talente mit Personal Branding
Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Max spricht mit Gabriela Zitsch, HR-Profi bei Exxeta und LinkedIn-Expertin mit über 3000 Followern. Gemeinsam diskutieren sie, warum Personal Branding für Recruiter kein Nice-to-have mehr ist und wie authentische Sichtbarkeit die Candidate Experience revolutioniert.
Gabriela erzählt von ihrem Weg aus der Personalberatung ins Inhouse-Recruiting bei Exeter, wo sie seit viereinhalb Jahren Tech-Talente gewinnt und das Employer Branding verantwortet. Sie teilt ihre LinkedIn-Journey, die 2023 mit dem simplen Gedanken startete: "Ich will meine Themen nach außen tragen" – und erklärt, warum fast jede Absage nach einem Interview persönlich erfolgen sollte.
Dabei geht es um Ghosting auf beiden Seiten, die Macht authentischer Einblicke, den Unterschied zwischen persönlich und privat auf LinkedIn und warum Menschen Menschen folgen – nicht Unternehmen. Gabriela verrät ihre drei wichtigsten Tipps für den LinkedIn-Start: Buddy-System nutzen, Kernthemen definieren und klein anfangen mit einem Post pro Woche.
Max und Gabriela diskutieren, wie KI das Recruiting verändert, warum Beziehungsmanagement wichtiger wird und weshalb Personal Branding vom Nice-to-have zum Must-have für HR-Teams wird. Sie sprechen über Corporate Influencer Programme, die richtige Plattformwahl und den ROI von menschlichem Recruiting.
Freu dich auf konkrete Praxistipps, ehrliche Einblicke in Recruiting-Fails und eine klare Vision für die Zukunft der Talentgewinnung – für mehr Sichtbarkeit, bessere Candidate Experience und nachhaltigen Erfolg im Recruiting.
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/gabriela-zitsch-2b4b05169/
Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA!
Heute spricht Max Kraft mit Lea, angehende Ärztin, Unternehmerin und Expertin für Leistungsoptimierung. Gemeinsam tauchen die beiden tief in die Themen Gesundheit, Biohacking und Performance ein – und zeigen, warum diese nicht nur im Alltag, sondern auch im Recruiting entscheidend sind.
Lea erzählt, wie sie neben ihrem Medizinstudium seit acht Jahren erfolgreich ein Gesundheitsunternehmen mit zehn Mitarbeitenden aufgebaut hat. Sie teilt ihre Sicht auf präventive Gesundheit, erklärt, warum „gesunde Menschen noch gesünder machen“ ihr Motto ist und verrät, wie man Teams so aufstellt, dass sie nicht nur leistungsfähig, sondern auch langfristig zufrieden bleiben.
Dabei geht es um wertbasiertes Recruiting, die Bedeutung von Team-Fit, individuelle Führung, den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf die Performance – und sogar um den Zyklus als Führungsthema.
Max und Lea diskutieren, wie Führungskräfte mit einfachen Biohacks für mehr Energie sorgen können, warum individuelles Lob oft unterschätzt wird und welche kleinen Veränderungen im Alltag große Wirkung haben.
Freu dich auf praxisnahe Beispiele, spannende Perspektiven und wertvolle Hacks, die du direkt umsetzen kannst – für mehr Energie, gesündere Teams und nachhaltigen Erfolg im Recruiting.
Linkedin Profil: https://www.linkedin.com/in/lea-feder-594763156/
Homepage: https://jetzt-performance.de/
Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: Selbstständigkeit – oder wie Max es nennt: "I Love Selbstständigkeit". Gemeinsam mit Michael Paar, Apotheker und seit über zehn Jahren erfolgreicher freiberuflicher QP, geht es um die Herausforderungen, Chancen und Missverständnisse rund um das Thema.
Ausgangspunkt ist eine Kampagne des Bundesverbands der Selbstständigen, die mehr Wertschätzung und bessere Bedingungen fordert. Max und Michael diskutieren die aktuelle Lage, rechtliche Hürden, mentale Blockaden und warum die Angst vor Haftung oft unbegründet ist.
Michael teilt offen seine Learnings, seine Beweggründe für die Selbstständigkeit und warum er überzeugt ist, dass mehr Menschen diesen Schritt wagen sollten – gerade in der Pharma- und Medizintechnikbranche, wo Selbstständige oft die Lücken füllen, die festangestellte Strukturen nicht abdecken können.
Außerdem sprechen die beiden über die neue QP-Schulung am 4. Dezember, die speziell für angehende oder unsichere QPs konzipiert ist.
👉 Mehr zu Michael Paar:
🔗 [LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/michael-paar-ab2759105/)
🌐 [Website: Paar Pharma Consulting](https://www.paar-pharma-consulting.de/)
Eine Episode für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen – und für Unternehmen, die verstehen wollen, wie sie von externen QPs profitieren können.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das in Unternehmen lange übersehen wurde, aber immer mehr zum zentralen Erfolgsfaktor wird: Care-Arbeit im Recruiting. In einer Arbeitswelt, die geprägt ist von Fachkräftemangel, Working Parents, Sandwich-Generationen und Remote-Work, geht es längst nicht mehr nur um Lebensläufe – sondern um Lebensrealitäten.
Max zeigt, warum Unternehmen Care-Arbeit nicht länger als Privatsache abtun dürfen, wie Caring Companies Mitarbeiterbindung neu definieren und welche konkreten Maßnahmen helfen, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Dabei geht es um emotionale Sicherheit, flexible Modelle und echte Unterstützung im Alltag. Die Frage lautet: Wer betreut eigentlich wen – und wie gelingt echte Mitarbeiterpflege?
Freu dich auf inspirierende Denkanstöße, klare Zahlen und viele Praxisbeispiele – für mehr Menschlichkeit, Bindung und Zukunftsfähigkeit im Recruiting.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Willkommen zum neuen Format von Recruiting DNA: „Klartext mit Max“. Schluss mit Floskeln – jetzt gibt’s echte Geschichten, ungeschminkte Wahrheiten und vor allem: praktikable Lösungen direkt aus dem Recruiting-Alltag.
In dieser ersten Folge spricht Max Kraft über zwei brennende Themen:
1. KI im Recruiting – Goldgrube oder Bürokratiemonster?
Max analysiert, wie KI im Recruiting aktuell in Deutschland eingesetzt wird – oder eben nicht. Datenschutz, EU AI Act und andere Regularien bremsen die Entwicklung. Max berichtet aus dem eigenen Alltag, was sie konkret tun, um KI trotzdem sinnvoll einzusetzen – transparent, datenschutzkonform und mit Fokus auf den Kandidaten.
2. Feedback im Recruiting – Warum es so selten passiert und warum das fatal ist
Ehrliches Feedback im Bewerbungsprozess ist rar – und das schadet allen Beteiligten. Max erklärt, warum Feedback essenziell ist, wo es im Prozess auftaucht und warum „Wir melden uns zeitnah“ keine ernst gemeinte Rückmeldung ist. Er zeigt anhand praktischer Beispiele, wie gutes Feedback gelingt, was es bewirken kann – und warum es ein echter Game-Changer für Recruiting und Kandidaten sein kann.
Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Appell für mehr Ehrlichkeit, mehr Klarheit und mehr Mut im Recruiting.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Heute spricht Max Kraft mit Otto Vázquez Domínguez, Global Head of Talent Acquisition bei Sartorius, über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Recruiting – ein Gespräch, das sowohl visionär als auch praxisnah ist. Im Fokus steht, wie Sartorius innovative Technologien nutzt, um Prozesse zu automatisieren und gleichzeitig die Candidate Experience auf einem hohen menschlichen Niveau zu halten.
Otto gibt Einblicke in die Automatisierung von Stellenanzeigen (Job Descriptions 2.0), den Einsatz von One-Way-Video-Interviews und die Integration von KI-gestützten Chatbots zur Vorqualifikation und Informationsvermittlung. Dabei bleibt das Recruiting-Team stets in der Verantwortung, trifft die Entscheidungen selbst und wahrt höchste Standards in Bezug auf Datenschutz und Compliance.
Besonders spannend sind die interkulturellen Unterschiede im Recruiting, die globale Struktur von Sartorius und die strategische Rolle von Talent Acquisition als aktiver Kultur- und Wachstumshebel. Eine Folge, die zeigt, wie digitale Tools und menschliches Gespür im Recruiting ideal zusammenspielen können.
📎 Mehr über Otto Vázquez Domínguez:
www.linkedin.com/in/otto-vazquez-dominguez-4858a82b
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das im Recruiting viel zu oft unterschätzt wird: den Pitch. Während er im Sales längst Alltag ist, fristet er im Recruiting noch ein Schattendasein – völlig zu Unrecht!
Max erklärt, warum ein guter Pitch im Recruiting kein „Nice to Have“, sondern ein absolutes Muss ist. Er zeigt auf, wie sich Unternehmen in den ersten Sekunden eines Kontakts als attraktiver Arbeitgeber positionieren können – prägnant, emotional und vor allem: mit echtem Mehrwert für Kandidaten.
Es geht um Storytelling, um Struktur und um das perfekte Zusammenspiel von Merkmal, Vorteil und Zeuge. Mit praxisnahen Beispielen und klaren Handlungsempfehlungen erfährst du, wie du deinen Pitch entwickelst, testest und perfektionierst – und so die besten Talente überzeugst, bevor andere überhaupt ins Gespräch kommen.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das branchenübergreifend für Aufmerksamkeit sorgt: Frauenkarrieren. Denn auch im Jahr 2024 sind Frauen in Führungspositionen – sei es in der Pharma- oder Medtech-Branche – weiterhin stark unterrepräsentiert.
Zu Gast ist diesmal eine beeindruckende Frau aus Österreich: Birgit Pitscheider von Montavit. Sie hat mit Mitte 40 ein HR-Studium abgeschlossen und führt heute als Head of HR ein mittelständisches Pharmaunternehmen. Gemeinsam mit Max spricht sie über ihren ungewöhnlichen Karriereweg, über strukturelle Herausforderungen und persönliche Hürden – aber auch über die Chancen und Veränderungen, die sich aktuell bieten.
Warum Karriere nicht immer linear verläuft, wie Unternehmen Frauen gezielt fördern können und welche Rolle Männer beim Thema Gleichstellung spielen, erfährst du in dieser inspirierenden Folge. Eine ehrliche Diskussion über Rollenbilder, Mut zur Veränderung und das, was Führung heute wirklich bedeutet.
👉 Mehr über Birgit: [LinkedIn-Profil von Birgit Pitscheider](https://www.linkedin.com/in/birgit-pitscheider-msc-222a4557/)
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Heute spricht Max Kraft mit Daniel, einem erfahrenen Personalberater und Kollegen, über ein Thema, das die Branche bewegt: Künstliche Intelligenz versus traditionelles Recruiting – wer macht das Rennen?
Daniel gibt exklusive Einblicke in seine Masterarbeit, in der er Unternehmen der Life-Science-Branche zu ihrem Einsatz von KI im Recruiting befragt hat. Die beiden diskutieren, wo KI heute schon sinnvoll eingesetzt wird – etwa beim CV-Screening, dem Erstellen von Stellenanzeigen oder der Automatisierung von Erstgesprächen – und wo weiterhin der Mensch unersetzlich bleibt, etwa bei der Bewertung von Soft Skills oder der finalen Auswahlentscheidung.
Ob Chatbots, Copilot oder spezialisierte KI-Agenten – Daniel erklärt, wie Unternehmen durch hybride Modelle mehr Effizienz gewinnen, ohne auf menschliche Tiefe zu verzichten. Außerdem geht es um Herausforderungen wie Datenschutz, die Rolle des Betriebsrats und kulturelle Akzeptanz in der Organisation.
Finde heraus, wie du KI in deinem Recruiting sinnvoll einsetzen kannst, wo die größten Potenziale liegen und warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, wie du das Beste aus Mensch und Maschine im Recruiting kombinieren kannst!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Willkommen zu einer neuen Folge von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das jeden Unternehmer, Personalverantwortlichen und Teamlead zum Nachdenken bringen sollte: Warum die meisten Mitarbeitenden keine A-Player sind – und was du aktiv dagegen tun kannst.
Max nimmt dich mit in eine intensive Mindset-Folge rund um das Thema emotionale Mitarbeiterbindung, Führungsqualität und Unternehmenskultur. Basierend auf aktuellen Studien wie Gallup und [personalwirtschaft.de](https://www.personalwirtschaft.de/) zeigt er auf, warum die Zahl an motivierten und engagierten Mitarbeitenden in Deutschland dramatisch sinkt – und was das für Unternehmen bedeutet.
Dabei geht es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um echte Lösungsansätze: Warum Sinnhaftigkeit wichtiger ist als eine Viertagewoche, weshalb echte Führung Präsenz braucht und warum Purpose den Paycheck schlägt.
Max Kraft plädiert leidenschaftlich für ein Umdenken im Umgang mit Mitarbeitenden – und zeigt, wie du eine Unternehmenskultur schaffen kannst, in der A-Player gerne Verantwortung übernehmen und dein Unternehmen wirklich voranbringen.
🎧 Jetzt reinhören und neu denken – für mehr Motivation, Identifikation und Erfolg im Team!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Willkommen zur neuen Folge von Recruiting DNA. Heute spricht Max Kraft mit Friederike Stracke, einer erfahrenen HR-Expertin und Unternehmerin, die seit über zwei Jahrzehnten Unternehmen im Recruiting begleitet – insbesondere in der Pharma- und MedTech-Branche.
Gemeinsam werfen sie einen Blick auf den aktuellen Status Quo im Recruiting: Was läuft gut, was muss sich ändern – und wie gelingt der Wechsel hin zu einem kandidatenzentrierten Prozess? Friederike bringt nicht nur tiefe Einblicke von Unternehmens-, Agentur- und Kandidatenseite mit, sondern teilt auch klare Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen ihre Prozesse strukturieren und echte Candidate Experience bieten können.
Dabei geht es nicht nur um Prozesse, sondern auch um Haltung: Warum Recruiter Moderator, Marketer und Sparringspartner zugleich sind – und weshalb Kommunikation auf Augenhöhe der wahre Gamechanger ist.
Freut euch auf ein praxisnahes Gespräch voller wertvoller Impulse – für alle, die Recruiting als strategische Aufgabe verstehen und ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen wollen.
🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie modernes Recruiting wirklich funktioniert.
👉 LinkedIn-Profil von Friederike Stracke: https://www.linkedin.com/in/friederike-stracke-3295b41/
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das in keinem Vorstellungsgespräch fehlen darf – die richtigen Interviewfragen. Warum klassische Fragen wie „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ oder „Was sind Ihre Schwächen?“ in der Regel wertlos sind und was stattdessen gefragt werden sollte, erfährst du hier.
Max teilt seine Erfahrungen aus unzähligen Interviews und erklärt, wie Unternehmen mit einer guten Anforderungsanalyse, einer durchdachten Interviewstruktur und cleveren, kompetenzbasierten Fragen herausfinden, ob ein Kandidat wirklich zum Job passt.
Dabei geht es nicht nur um Performance, sondern auch um Haltung, Werte und den persönlichen Fit. Es geht darum, sich auf Augenhöhe zu begegnen – denn ein gutes Interview ist keine Einbahnstraße, sondern ein beidseitiger Bewerbungsprozess.
Freu dich auf praxisnahe Beispiele, die besten Fragen der letzten Jahre und ein klares Plädoyer für mehr Vorbereitung, mehr Struktur – und mehr Menschlichkeit.
Jetzt reinhören und lernen, wie Interviews endlich wieder Mehrwert schaffen – für beide Seiten!
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Herzlich willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Heute geht es um ein Versprechen, das viele Unternehmen in der Pharma- und MedTech-Branche nur allzu gerne hören: Top-Talent in nur 24 Stunden finden und einstellen. Doch ist das wirklich realistisch oder nur eine clevere Marketingmasche?
Max nimmt dieses Versprechen genauer unter die Lupe und zeigt, welche Voraussetzungen tatsächlich nötig sind, um in Rekordzeit qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Von KI-gestützten Algorithmen über smarte Prozesse bis hin zu einem starken Netzwerk – echte Geschwindigkeit im Recruiting erfordert mehr als nur große Worte.
Freut euch auf spannende Insights zu:
✅ Warum KI das Recruiting revolutioniert
✅ Welche Rolle Referenzchecks spielen
✅ Warum Branchenspezialisierung den entscheidenden Unterschied macht
✅ Wie Unternehmen leere Marketingversprechen entlarven können
Hör rein und erfahre, was es wirklich braucht, um Recruiting schnell und dennoch nachhaltig zu gestalten!
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Dieses Mal geht es um ein Thema, das besonders in der Pharma- und MedTech-Branche einen entscheidenden Unterschied macht: Cultural Ad statt Cultural Fit.
Max Kraft zeigt, warum Unternehmen nicht nur nach Kandidaten suchen sollten, die perfekt zur bestehenden Kultur passen, sondern vielmehr nach denen, die sie sinnvoll ergänzen und bereichern. Gerade in einem Umfeld, das von Innovation, neuen Technologien und regulatorischen Herausforderungen geprägt ist, kann die richtige Mischung aus etabliertem Wissen und frischen Ideen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen.
Was bedeutet Cultural Ad konkret? Wie tragen Freelancer und externe Experten dazu bei? Und wie kann dein Unternehmen davon profitieren?
Diese Folge liefert praxisnahe Einblicke und Strategien, um Recruiting zukunftsfähig zu gestalten.
🔹 Warum Cultural Fit allein nicht mehr ausreicht
🔹 Wie Cultural Ad gezielt Innovation fördert
🔹 Welche Rolle Freelancer und externe Spezialisten dabei spielen
🔹 Praxisbeispiel: Wie ein innovatives Pharma-Produkt durch Cultural Ad entstand
Lass dich inspirieren und finde heraus, wie dein Unternehmen die richtige Balance zwischen Stabilität und Erneuerung schafft.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Heute wird der Spieß umgedreht! Max Kraft feiert die 200. Episode von Recruiting DNA – doch diesmal sitzt er nicht als Host am Mikrofon, sondern wird selbst interviewt.
Seine Frau und Kollegin spricht mit ihm über die Entstehung von Pates, die Herausforderungen und Learnings als Unternehmer und seine ganz persönlichen Meilensteine. Wie hat alles begonnen? Welche Momente waren prägend? Und welche Vision hat Max für die Zukunft von Pates?
Es geht um Erfolge, Rückschläge, kreative Lösungen und die Leidenschaft für Recruiting und Vertrieb. Außerdem wird ein Blick auf das „Maxikon“ geworfen – inklusive legendärer Sprüche aus dem Büroalltag.
Eine ehrliche, inspirierende Folge über Unternehmertum, Durchhaltevermögen und die Bedeutung eines starken Teams.
Hör rein und feiere mit uns 200 Folgen Recruiting DNA! 🎉
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Diesmal geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber enorme Auswirkungen auf den Recruiting-Prozess hat: Unconscious Bias.
Max Kraft spricht darüber, wie unser Gehirn innerhalb von 100 Millisekunden unbewusste Urteile über andere Menschen fällt – und welche Folgen das für Bewerbungsprozesse hat. Studien zeigen, dass Faktoren wie Attraktivität, Name oder Geschlecht unsere Entscheidungen beeinflussen, oft ohne dass wir es merken.
Welche sechs häufigsten Bias-Effekte gibt es im Recruiting? Wie kann man sie identifizieren und vermeiden? Und warum sind strukturierte Interviews und Blind Recruiting effektive Methoden, um faire Entscheidungen zu treffen?
Diese Episode liefert praxisnahe Tipps, wie Unternehmen in der Life-Science-Branche bewusster rekrutieren und dadurch nicht nur die besten Talente gewinnen, sondern auch langfristig erfolgreicher werden.
🔹 Erfahre, warum Diversität im Unternehmen ein echter Wettbewerbsvorteil ist.
🔹 Lerne, wie du Vorurteile im Recruiting-Prozess aufdeckst.
🔹 Hol dir konkrete Strategien für mehr Objektivität und Fairness in der Kandidatenauswahl.
🎧 Jetzt reinhören und Recruiting neu denken!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute beleuchtet Max Kraft die Auswirkungen von KI-generierten Lebensläufen auf die Recruiting-Welt. KI verändert nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir uns bewerben – und das sorgt für Diskussionen.
Max spricht darüber, warum KI-generierte Lebensläufe sowohl Chancen als auch Herausforderungen bieten, und erklärt, welche Risiken durch fehlerhafte oder beschönigte Angaben entstehen. Besonders betroffen sind dabei höhere Positionen im Senior- und Executive-Bereich.
Erfahre, wie Unternehmen durch gezielte Schulungen, den Einsatz von Plausibilitäts-Tools und stärkere Fokussierung auf Soft Skills ihre Prozesse optimieren können. Max teilt außerdem innovative Ansätze wie Gamification und Quizformate, um die Authentizität von Bewerbungen sicherzustellen.
Höre jetzt rein und entdecke, wie du KI im Recruiting nicht als Problem, sondern als Chance nutzen kannst!
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! In dieser Folge zeigt Max Kraft, wie kreatives Guerilla-Marketing den Recruiting-Alltag revolutionieren kann.
Wir sprechen über eine mutige Kampagne aus dem Schwarzwald, die Fachkräfte über Tinder anspricht – mit einem pinken Gartenzwerg und jeder Menge Humor. Was steckt hinter dieser originellen Idee, und warum hat sie so viel Erfolg?
Max erklärt, wie unkonventionelle Ansätze wie Coffee-to-go-Becher mit QR-Codes, Pop-up-Büros oder humorvolle TikTok-Videos nicht nur Aufmerksamkeit generieren, sondern auch das Employer Branding stärken.
Diese Folge steckt voller Inspiration für alle, die sich vom grauen Einheitsbrei der Stellenanzeigen abheben möchten. Schalte ein und erfahre, wie du kreative Wege gehen kannst, um die besten Talente für dein Unternehmen zu gewinnen.
🎧 Reinhören lohnt sich!
Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/
LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft
Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten