DiscoverSchrecklich nett - Eltern vs Erziehung
Schrecklich nett - Eltern vs Erziehung
Claim Ownership

Schrecklich nett - Eltern vs Erziehung

Author: Ruth Abraham - www.derKompass.org

Subscribed: 159Played: 5,600
Share

Description

Warum Erziehung von Kindern Unsinn ist und was du besser machen kannst – der Podcast für Eltern die keinen Bock darauf haben, den Kram ihrer Eltern weiterzugeben. Wir schauen auf Kindererziehung, auf generationale Traumata und Attachment Parenting ohne Zwang und mit viel Humor. Wie krieg ich mein Kind dazu, sich die Zähne zu putzen? Was tun, wenn Geschwister sich streiten? Und wie höre ich endlich auf, zu schimpfen? All dies und mehr gibt es hier bei „Schrecklich nett“.
128 Episodes
Reverse
Kostenloses Workbook: https://derkompass.org/stattschimpfen/ Warum bin ich eigentlich so komisch – hab ich mich neulich gefragt. Und zwar, weil es mir noch immer so schwer fällt, authentisch zu sein. Und damit bin ich nicht allein. Aber WARUM eigentlich? Und wie bringen wir Kindern etwas Neues bei? In dieser Folge erfährst du: - warum Erziehung unsere Authentizität unterdrückt - wie wir Kindern beibringen, sich zu verraten - was wir dagegen tun können Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/stattschimpfen/ www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Kostenloses Workbook: https://derkompass.org/stattschimpfen/ Heute reden wir über Konflikte – und dafür habe ich mir eine wunderbare Gästin geholt. Autorin, Elternberaterin und dreifache Mutter Kieran Deuretzbacher spricht mit mir darüber warum wir MEHR Konflikte haben sollten (jup) und wie die besser werden! In dieser Folge erfährst du: - dass ruhig nicht besser ist - woher wir die Idee haben, dass Emotionalität schlecht ist - wie du besser streiten kannst - warum Lösungen nicht das Wichtigste sind Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.bindung-beziehung.de/ www.derkompass.org/stattschimpfen/ www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Kostenloser Alltagskurs: www.derkompass.org/alltag/ Wir beantworten heute eine Frage aus der Community. Und zwar eine, die echt viele von euch betrifft: Was, wenn ich mich trennen will? Wie genau soll ich das tun und ist das überhaupt okay wenn „eigentlich“ alles okay ist? Dafür müssen wir über unser Konzept von Familie und Trennung sprechen. Und natürlich darüber, wie eine Trennung sich auf Kinder auswirkt. In dieser Folge erfährst du: - dass es gute Gründe gibt zu bleiben – vor allem für Frauen - dass „ich will nicht“ ein guter Grund ist zu gehen - wie du eine Trennung gestalten kannst - was meine eigene Erfahrung mit Trennung ist Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Kostenloses Workbook: www.derkompass.org/stattschimpfen/ „Ruth ich will ruhiger werden!“ - „wie kann ich entspannt sein?!“ GAR NICHT, verdammt nochmal. Weil ruhig sein der völlig falsche Ansatz ist. Er ist rassistisch (jup), hält dich klein und vor allem macht er dich nicht weniger gewaltvoll! Was du statt dessen tun kannst und warum mich die Idee so aufregt – reden wir drüber. In dieser Folge erfährst du: - dass ruhig nicht besser ist - woher es kommt, dass wir glauben emotionale Beherrschung sei gut - was du tun kannst, wenn du fies bist zum Kind - warum du MEHR fühlen musst, nicht weniger Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Kostenloser Alltagskurs: www.derkompass.org/alltag/ Wir müssen uns heute mal über was unterhalten, was mir seit Ewigkeiten auf die Nerven geht. Nämlich, dass Eltern mir sagen, sie machen es sich zu leicht, wenn sie in ihrem Alltag nicht so viel Stress haben, Situationen aus dem Weg gehen, oder, OH SCHRECK, mal das Kind vor den Fernseher setzen. Und das ist auf so vielen Ebenen Bullshit, dass ich mich heute darüber aufrtegen muss In dieser Folge erfährst du: - warum es kein „zu leicht“ gibt - dass Elternschaft im Spätkapitalismus dir jeden Grund zu Entlastung gibt - warum es mir lieber ist, dein Kind guckt Fernsehen (jup) - dass wir aufhören müssen, uns als Eltern Probleme aufzuhalsen, die nicht unsere sind (und wie) Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Manchmal harmlos, manchmal lustig, manchmal unmöglich: Wie gehen wir damit um, wenn Kinder lügen? Melde dich hier an für den Frühbucherrabatt vom Bootcamp im April: https://derkompass.org/cyclebreaker Kinder lügen. Aber warum eigentlich? Und wie sollte man darauf reagieren? Wir schauen in die soziale Kompetenz lügen, wann wir gelassen bleiben sollten und wann reagieren – und wie wir reagieren können ohne unserer Beziehung zum Kind zu schaden. In dieser Folge erfährst du, … - Warum Lügen eine wichtige soziale Fähigkeit ist - Wann du dir Sorgen machen solltest wenn das Kind lügt - Wie du die Beziehung zum Kind stärken kannst, wenn es Angst hat vor dir - Wie du das Kind kritisieren kannst, ohne es abzuwerten Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/cyclebreaker www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Um uns herum ein politischer Alptraum, die soziale Schere geht weiter auf – und reden wir gar nicht erst vom Klimawandel. Wie begleitet man Kinder, während man Angst hat? Wie kann ich friedvoll und gelassen sein, während die Rechten auf dem Vormarsch sind?! Wir besprechen das heute. Und zwar ganz konkret. In dieser Folge erfährst du, … - Wie ich Hoffnung schöpfe - Dass Elternschaft viel politischer ist als du denkst Das es nicht um die FUCKING MÖHRE GEHT! Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/cyclebreaker www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Heute reden wir über etwas, was keiner so richtig ansprechen mag. Das, was friedvolle Elternschaft nämlich WIRKLICH ausmacht. Aber erstmal – wenn du konkrete Tipps haben willst für deinen Alltag, gibt es hier den kostenlosen Mini-Alltagskurs: https://derkompass.org/alltagskurs In dieser Folge reden wir über den Erfolg von friedvoller Elternschaft. Nein, nicht dass es dann alles magisch funktioniert und auch nicht dass die Kinder nie Probleme haben. Es ist etwas ganz anderes, was den Unterschied macht. In dieser Folge erfährst du, … - Warum friedvolle Elternschaft nicht auf die Handlungen von Kindern als korrekturbedürftig schaut - Welche Frage wirklich hilft, wenn das Kind sich doof verhält - Und warum es sein könnte, dass du mal ein Picknick auf dem Boden machen solltest Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/alltagskurs www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Wir haben wieder eine Frage. Und diesmal ist sie ein bisschen anders als die anderen: Theresa fragt, was sie tun kann, um ihren Kindergarten zu unterstützen, der beschlossen hat, dass die Kinder im Winter allein entscheiden, was sie anziehen. Und die Eltern sind in Aufruhr. Wir reden über Vertrauen, Begrenzungen und wie wir zu anderen die Hand ausstrecken können, die es nicht so sehen wie wir. In dieser Folge erfährst du, … - Warum wir emotionalen Widerstand gegen friedvolle Elternschaft nicht mit Fakten bearbeiten können - Was wir statt dessen tun können - Was ich tue, wenn Menschen friedvoller Elternschaft nicht vertrauen können Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/alltagskurs www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Heute machen wir was Besonderes: Ich, Ruth, werde interviewt. Und zwar von meiner langjährigen Mentorin und Freundin Lena Busch! In diesem Interview lassen wir die Hosen runter und reden über den Kompass, die Weggefährt*innen und wie das genau alles mit der Vision von einer friedvollen Welt zusammen passt. Lerne hier noch die Weggefährt*innen bis zum 17.11. kostenlos kennen: www.derkompass.org/weggefaehrtinnen In dieser Folge erfährst du, … - Warum ich vor 8 Jahren den Kompass gegründet habe - Welche Lösungen es gibt wenn die Ideen von Eltern und ihrer Verwandtschaft nicht zusammen passen - Warum eine Debatte über das Impfen Anlass fürs Jubeln war - Welche Fehler ich beim Aufbau der Weggefährt*innen gemacht habe und warum sie heute der grösste und tollste Mitgliederbereich für Eltern ever sind Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/weggefaehrtinnen www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Ich hab wieder eine Frage aus der Community, zu einem absoluten Dauerbrenner – dem Zähneputzen. Diesmal geht es darum, wie man in einer online-Debatte Bewusstsein dafür schafft, dass Zähne putzen mit Gewalt nicht in Ordnung ist. Und: IST das denn immer so?! Schauen wir uns das genauer an. Und reden wir über online-Communities (meine Community findest du übrigens hier und kannst sie kostenlos kennen lernen: https://derkompass.org/weggefaehrtinnen/ In dieser Folge erfährst du, … - Warum wir noch immer psychische Gewalt an Kindern ignorieren - Welche Lösungen es gibt ausser Gewalt beim Zähneputzen - Ob ich im Internet gute Erfahrungen mit Zahnputzdebatten gemacht habe (ich schwöre, so schlimm ist es nicht!) - Warum eine Community für gute Lösungen so wichtig ist Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/weggefaehrtinnen-jahresabo www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Heute lass ich mich gleich dreimal canceln – ich beantworte eine Frage von einer Instagram-Followerin über ihre 2jähriges Kind und deren Nachbarn. Es ist kompliziert. Und ehrlich gesagt dann auch wieder nicht. Bevor wir loslegen, kleine Erinnerung dass im Oktober noch die Weggefährt*innen offen sind: https://derkompass.org/weggefaehrtinnen-jahresabo Reden wir drüber. Über Kinder in dieser Welt und wie man Entscheidungen trifft die einen nicht völlig kaputt machen. In dieser Folge erfährst du, … - Was nörgelnde Nachbarn mit Adultismus zu tun haben - Welche Grenzen ich heute ziehen würde wenn ich wieder Mutter werden würde - Wie du Entscheidungen treffen kannst wenn du unter Druck stehst - Warum ich Leinen für Kinder gut finde (hahaha, böse Zuschriften an info@derkompass.org direkt bitte) Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/weggefaehrtinnen-jahresabo www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Seien wir mal ehrlich – die Welt ist nicht gerecht, fluffig und nett. Auch nicht für Kinder. Tun wir unseren Kindern denn dann einen Gefallen, wenn wir nicht erziehen und liebevoll mit ihnen sind? Wie sollen sie denn in der Welt klar kommen? Dazu gibt es diese Woche ein paar Gedanken. Spoiler: Es wird kompliziert. In dieser Folge erfährst du, … - Warum Kinder die nicht erzogen wurden struggeln können - Was wir tun können um das zu verhindern - Dass und wie Schulen hier eine Rolle spielen - Welches geile Angebot ich für dich habe! Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/weggefaehrtinnen-jahresabo www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Eltern machen Fehler. Und anstatt dich nun fertig zu machen solltest du neugierig darauf schauen, WARUM du Fehler machst. Scham und Schuld sind eine schlechte Idee. Und in dieser Folge erkläre ich dir genau, warum – und zwar mit kalten, harten Fakten. Und was statt Selbstbeschämung hilft, sag ich dir auch. In dieser Folge erfährst du, … - Warum du deinem Kind keinen gefallen tust wenn du dich scheisse fühlst - Was ein schlechtes Gewissen ist und was Scham - Welche neurobiologischen Faktoren Lernen verhindern - Was du tun kannst statt dich scheisse zu fühlen Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/newsletter www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Wir beantworten heute eine Frage aus den Weggefährt*innen und reden über die Fähigkeit, Gefühle zu regulieren. Kleine Kinder können uns überrollen mit ihren Gefühlen – aber wie lernen sie eigentlich, weniger krass drauf zu sein? Wie kann man sie begleiten damit sie runterkommen? Die Antwort ist nicht das, was du in anderen Elternpodcasts hörst, soviel sei sicher. In dieser Folge erfährst du, … - Warum diese Frage oft nicht ehrlich ist - Dass die eigene Regulation für Eltern wichtiger ist als die vom Kind - Was GENAU eigentlich Regulation ist - Welcher Lifehack dein Kind nachhaltig beruhigt Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/alles-neu/ www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Neulich wurde ich gefragt, wann ich aufgehört habe mit gewaltvoller Elternschaft. Klar, das konnte ich nicht so recht beantworten weil natürlich passieren mir noch immer Fehler. Aber was mir auffällt, ist, dass die Veränderungen oft nicht so schnell ersichtlich sind und verwirren können – weil sie subtil sind. Auch mir ging es so. Irgendwann fiel mir auf, dass ich nicht mehr schimpfte. Oder schon lange nicht mehr gedroht habe. Oder... Und deswegen reden wir heute mal über das was supergut funktioniert und du merkst es vielleicht gar nicht. Ich hab dir ein paar Anzeichen gesammelt, woran du erkennst dass du weiter bist als du denkst. In dieser Folge erfährst du, … - Warum du so viel weiter bist als du denkst - Dass Gefühle ausdrücken ein gutes Zeichen ist - Welche unscheinbaren Veränderungen den ganzen Unterschied machen Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! Außerdem habe ich ein kostenloses PDF für dich vorbereitet, das zwölf einfache Angewohnheiten enthält, welche deinen Alltag positiv verändern können. Neugierig geworden? Dann sichere dir unter folgendem Link diese wertvollen Informationen: www.derkompass.org/alles-neu Viel Spaß beim Zuhören! www.derkompass.org/alles-neu www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Melde dich hier zum Frühbucherpreis fürs Cyclebreaker-Bootcamp an: https://derkompass.org/cyclebreaker/ Zum Abschluss unserer Serie gibt es konkrete Schritte: Wie SCHAFFE ich es denn nun, dass mein Kind rechtzeitig ins Bett geht ohne wie meine Mutter zu klingen? Wie kriege ich es denn hin, dass ich nicht mehr rumschreie? Die Antwort ist eine überraschende, aber eine, die viele Eltern nicht mögen: Du musst da anfangen wo du stehst. Hör rein und bekomme endlich einen Ansatz, der dich nicht überfordert! In dieser Folge erfährst du, … - Warum du sehr kleine Schritte für Veränderung brauchst - Konkrete Beispiele für diese Schritte - Was mein Problem mit perfekten Zielen ist - Und welche Rolle Einhörner hier spielen! Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! https://derkompass.org/cyclebreaker/ www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Melde dich hier zum Frühbucherpreis fürs Cyclebreaker-Bootcamp an: https://derkompass.org/cyclebreaker/ Im zweiten Teil unserer Serie gucken wir uns das an was es sooooo schwer macht es anders zu machen: Wie BLÖD es sich anfühlt, die Fehler der eigenen Eltern zu wiederholen. Was aber, wenn wir uns dafür gar nicht blöd fühlen müssen? Und was, wenn das Fühlen der Wut, Scham und Angst gar nicht das Problem ist? Hör rein für ein paar konkrete Tipps – und verändere den Teufelskreis. In dieser Folge erfährst du, … - Warum Scham so zerstörerisch ist - Dass deine Gedanken dich deine Fehler wiederholen lassen - Wie du endlich besser mit deinen Gefühlen umgehen kannst - Und was die Geheimwaffe im Umgang mit Wut, Scham und Angst ist Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/cyclebreaker/ www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Melde dich hier zum Frühbucherpreis fürs Cyclebreaker-Bootcamp an: https://derkompass.org/cyclebreaker/ Wir starten eine neue Serie – und diesmal geht es darum, wie du den Teufelskreis durchbrechen kannst, die Fehler deiner Eltern nicht zu wiederholen. Dafür müssen wir erstmal lernen, zu beobachten WAS wir denn da wiederholen, wann und wie. Und genau das tun wir gemeinsam in dieser Podcastfolge. Stifte raus, es geht los! In dieser Folge erfährst du, … - Warum du mehr geschafft hast als du denkst - Was der Fehler ist, den die meisten Eltern machen wenn sie Dinge neu machen wollen - Dass es eine unterschätzte Geheimwaffe im Umgang mit alten Mustern gibt - Und was du genau tun kannst um zu lernen diese Muster zu verändern Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! www.derkompass.org/cyclebreaker/ www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
Es gibt Situationen, in denen scheint geduldiges Elternsein unmöglich. Kinder, deren Verhalten nach Grenzen schreit. Momente, in denen es nun mal keine Lösungen gibt. Familienkonstellationen die es nicht zulassen, dass wir friedvolle Elternschaft leben. Oder? Heute diskutieren wir, wann du aufgeben solltest und was dahinter stecken könnte wenn du aufgeben willst. In dieser Folge erfährst du, … - Warum friedvolle Elternschaft nicht funktioniert - Was mein Problem mit bedürfnisorientierter Elternschaft ist - Wann aufgeben eine echte Option ist (Spoiler: Nicht dann, wann du denkst!) Für mehr Ehrlichkeit in der Elternschaft! https://derkompass.org/weggefaehrtinnen/ www.facebook.com/erziehungueberwinden www.instagram.com/der_kompass www.derkompass.org/impressum
loading
Comments (2)

Sandra Raabe

Hammer, ich glaube, die Folge höre ich mir jetzt jede Woche zur Motivation an 🔥

Feb 5th
Reply

Karin

Danke vielmals für den wie immer spannenden Inhalt. Das Vogelgezwitscher empfand ich jedoch als enorme Ablenkung - schade!

Nov 14th
Reply