DiscoverBlick ins Astloch
Blick ins Astloch
Claim Ownership

Blick ins Astloch

Author: Caroline Adlmeier

Subscribed: 1Played: 8
Share

Description

Ein Podcast über unheimlich mystisches, besondere Geschichten, gewürzt mit Humor.
Der Blick in das Astloch kann alles sein, von unheimlich bis witzig, von mystisch bis gefährlich, was oder wer sich auch immer im Astloch verbirgt, wir lassen uns überraschen.
173 Episodes
Reverse
Erdmiete, schon unsere Vorfahren wussten wie´ s funktioniert.Und damit ihr auch von eurem Top-Gemüse im Winter zehren könnt dürft ihr meinen Podcast hören.Viel Spaß beim Hören!!!!!
Prunkvoll und äußerst dekorativ? Das sind SIE die Rispenhortensien, mit ihren bezaubernden Rispenblüten bereichern sie unseren Garten im Späten Sommer, mit ihren Wechselfarbigen Blüten begrüßen sie uns auch an schmuddeligen Tagen.Viel Spaß beim Hören....
Gemüse im Überfluss? Kein Problem, dann fermentiert einfach eure Schätzchen, und macht sie haltbar, und für diejenigen die sich damit noch nie auseinandergesetzt haben, gibt es jetzt meinen Tipp zum Mitnehmen, einfach und schmackhaft.Meinen Podcast gibt es überall zu streamen, und ich freu mich schon auf euch.....
Es ist passiert, geplatzte Tomatenfrüchte, wie schade, aber warum passiert das?Das dürft ihr hören, und zwar in meinem Podcast.
Stauden lieben es zurückgeschnitten zu werden, auch die giftigen, und dann stellt sich die Frage, darf ich das Schnittgut auf den Kompost werfen? Weil giftig?Ja oder Nein? Diese und noch viele weitere Fragen werden wie immer in meinem Podcast beantwortet also viel Spaß beim Hören!!!!
Nitrat im Gemüse, schon mal gehört? Ja da bin ich mir absolut sicher, und das man dann den Salat nicht mehr essen soll usw. Der Garten kann ein echt krimineller Schauplatz sein, und wir sind meist mittendrinnen, viel Spaß beim Hören...
Vielen Hundebesitzern macht es unheimlich Spaß sich den ganzen Tag mit seinem vierbeinigen Freund durch die Natur zu bewegen, egal ob die Sonne scheint, es regnet, schneit, regnet, und noch etwas mehr regnet.Damit euere Gassirunde nicht zu einem Horrorspektakel wird, solltet ihr euch meinen Podcast anhören...
Wir warten, und warten, und warten und haben das Gefühl nichts geht weiter, seit Wochen hängen an unseren gehegten und gepflegten Pflanzen grüne Früchte, das Wetter war ordentlich, zumindest denken wir das.Was noch lange nicht heißen soll, dass die Tomaten das auch so sehen...Warum eure Früchte sich nicht verfärben, das dürft ihr hören, überall wo es Podcast gibt....
In aller Munde, Hauptsache legal, und doch nicht legal, pseudo legal, illegal, je mehr herumgeeiert wird desto interessanter wird er der Hanf, nicht nur Rausch-sondern auch Genussmittel und zwar eines mit einem enormen Potential, und was sie alles kann die stattliche Pflanze, das dürft ihr jetzt hören...Gscheid sei und neugierig bleiben...
Blauschwarz, riesengroß und wunderhübsch. Schon mal gesehen und nicht wirklich gewusst was sich da tummelt? Dann hört meinen PodcastGscheid sei, neugierig bleiben.
Bläschen, Verbrennungen, unsympathisches Jucken, was ist denn das jetzt...Im Garten rumgewurstelt und jetzt schaut meine Haut irgendwie aufzwickt aus, und wer unsere Haut aufzwickt, verbrennt oder auch zum Jucken bringt, das dürft ihr gerne hören.Gscheid sei für Neugierige....
es gibt so manche Methode sich den Tag zu versüßen, und wie ihr das schaffen könnt, das verrate ich euch in meinem neuen Podcast.süßen mit Kräuter kein Hexenwerk....
Kann ich meinen geernteten Salat gut lagern? Ja, nein vielleichtEinfrieren? gleich essen, teilweise ernten?Wer sich nicht sicher ist, der darf gerne meinen Podcast hören.
Das Schneckchen, nicht jeder kann sie leiden, die Bauchfüssler, die lautlos durch unseren Garten huschen und ebenso lautlos unseren Salat, und diverse Kräuter, Blumen und Obst Ratze Katze wegfressen. Meinen Podcast hören und schon löst sich so manches Schnecken Problem in Schleim auf....
Wer sich mal genauer umschaut der sieht es sowieso, die Nützlinge die uns und unseren Garten dabei helfen dass alles so perfekt funktioniert, und klappts auch mit dem Grün, dann klappts auch mit dem Besitzer.Was wir für unsere Freunde tun können das erfahrt ihr hier in meinem Podcast, viel Spaß!!!!
Frühjahr, Regen, Wachswetter, Zeckenzeit.Nicht nur wir erfreuen uns der Natur die gerade jetzt in allen Farben und Formen explodieren kann, nein auch die Zecke erfreut sich an den Leckerchen auf vier Beinen, manchmal auch auf zwei Beinen.Wie ihr euren Vierbeinern ohne Chemiekeule unter die Arme greifen könnt, das dürft ihr hören und zwar jetzt....
Gäbe es ein Pflanzen -Partnerportal, dann würde sich so manch Gartenbesitzer, Terrassen-Troll und Balkon-Wicht nicht so viele Gedanken darüber machen, welches Obst-Beerchen nun zu mir passen würde, oder auch nicht.Damit die Wahl nicht zur Qual wird, habe ich hier ein paar Lichtstrahlen ins Dunkel gebracht, und welches Bärchen nun zu euch passt, das dürft ihr hören-viel Spaß!!!!
Blattläuse der Feind im Garten? Nebst den Schnecken, oder den bösen fliegenden Dingen mit Fühlern, verdammt wie gruselig es doch zugeht in der Natur...Dem ganzen wuseln ein Ende machen, wie das funktioniert das werdet ihr erfahren alsoPodcast hören und gscheid sei...
Wir müssen sprechen...Für was ihr euch auch immer entscheidet, ihr werdet das richtige tun.
Erde gekauft, das Jahr war bereits vorbei, irgendwo hin gelegt, und einfach vergessen, kann ich die Erde noch problemlos verwenden oder?Hier werden Fragen beantwortet....
loading
Comments