DiscoverxSeitenSeele und Creative Brain
xSeitenSeele und Creative Brain
Claim Ownership

xSeitenSeele und Creative Brain

Author: Millaine Featherfield

Subscribed: 0Played: 2
Share

Description

Kunstmarketing und Buchmarketing sind meine beiden Steckenpferde. Social Media Marketing hat viele Facetten, die in diesem Podcast besprochen werden. Nicht alles, was Gold glänzt, ist auch Gold und zu viele Menschen, machen es sich in ihrem Marketing ein bisschen zu leicht. Wenn du gerade dein Business gestartet hast, kannst du nicht alles wissen. Dafür gibt es Expertenmenschen.

Mein Name ist Millaine. Ich bin Buchautorin und Künstlerin. In der vergangenen Zeit konnte ich mit allen meinen Kund:innen an ihren kreativen Projekten arbeiten und sie in die Sichtbarkeit begleiten. Dabei war eine Sache immer im Fokus: Achtsamkeit. Und das wird sich auch in 2025 nicht ändern.
32 Episodes
Reverse
Comeback Podcastfolge

Comeback Podcastfolge

2025-11-0412:44

Disclaimer: In dieser Folge geht es um mentale Gesundheit, körperliche Erkrankungen und die Herausforderungen als Unternehmerin mit chronischer Erkrankung. Wenn dieses Thema für dich zu belastend ist, fühl dich gern frei und höre in eine meiner anderen Folgen rein. Der Raubbau am eigenen Körper und das Fehlen von Pausen sind Themen, die auf jeden Fall als True Crime gesehen werden können. Oft sprechen Menschen über Achtsamkeit im Business und beuten sich selbst dabei aus. Diesen hohen Preis muss niemand zahlen. Hier erfährst du, warum.
Staffel 2 Episode 2

Staffel 2 Episode 2

2025-03-0612:56

Instagram ist im Umbruch. Es ist ein Verbrechen im Gange. Und dabei geht es vor allem um Interpretation und den schönen Schein, nicht aber um die Wahrheit.
Marketing kann zum True Crime werden, wenn du die falsche Strategie verwendest. Es gibt zwar nicht nur eine richtige Strategie, dafür aber viele falsche. Um diese falschen Strategien soll es hier aber nur am Rande gehen. Ich möchte sie aufdecken und dir zeigen, wie du es anders machen kannst.
Ab jetzt gibt es hier jede Woche eine Episode zu meiner Wochenreflexion. Dabei nehme ich dich mit auf die Reise in meine Gedanken und Erlebnisse und teile mit dir, was du damit machen kannst.
Dopaminfalle: Social Media und Emotionen 🎢💡 🎯 Wusstest du, dass wir durch wildes Scrollen auf Social Media genauso unser Belohnungssystem aktivieren wie durch positive Interaktionen? Während meiner intensiven Beschäftigung mit Social Media als Businessmodell habe ich erkannt, dass Plattformen bewusst darauf ausgerichtet sind, uns stundenlang bei der Stange zu halten. Aber was macht das mit unseren Gefühlen und unserem Selbstwert? 📱
Du möchtest wissen, wie der Algorithmus für dich arbeitet, anstatt gegen dich? Dabei ist nicht entscheidend, ob du Konsument*in oder Creator*in bist. In dieser Folge, geht es um Achtsamkeit auf Social Media und deine Verantwortung für dich selbst.
Rote Haare als Wiedererkennungszeichen? Und der Espresso? Ja, mein Gast Patrick Staack und ich haben genau darüber gesprochen. Das schreit nach einem zweiten Teil.
Möchtest du wissen, wie du dein Marketing so planst, dass du nachts noch schlafen kannst und deine Kunden auch zufrieden sind?
Die meisten kennen Frank Panser von LinkedIn als Profi für LinkedIn Marketing und Social Selling. Im Interview haben wir über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen LinkedIn und Instagram und unsere Geschichte mit TikTok gesprochen.
Suchst du noch nach deinem Weg im Business? Das ist ein Prozess und es darf auch Zeit in Anspruch nehmen, nach deinem Weg zu suchen.
Mich hat eine Reaktion auf eine Umfrage erreicht, die ich so inspirierend fand, dass ich einfach mal wieder eine Podcastfolge aufgenommen habe.
Auf dem Blog und auch auf meinem Podcast herrschte lange Stille. Das hatte mehrere Gründe, um die es in meiner neuen Podcastfolge geht. Ich nehme dich mit auf eine emotionale Reise der letzten Wochen, aber erzähle dir auch, wie es auf dem Podcast weitergeht.
Sarah kommt aus dem hohen Norden und ist Social Media Managerin. Ähnli ch wie ich begleitet sie Menschen bei ihrem Start auf Instagram. In unserem Interview haben wir darüber gesprochen...
Achtsamkeit ist nur ein Modewort? In meinen Augen nicht. In dieser Folge nehme ich dich mit auf die Reise, wie du Achtsamkeit auch im Bullet Journal einsetzen kannst und wie dir das im Alltag hilft.
"Bücher über das Sterben machen das Leben schöner." Das war eine der zentralen Aussagen, die Youri Keifens im zweiten Teil unseres Interviews gemacht hat.
Spaß mit Buchstaben - Diese Redewendung stammt nicht von mir. Sie ist von meinem Interviewgast Youri. Er ist Profitexter und Copywriting Coach.
Im Interview mit Thomas Löbel habe ich über Persönlichkeitentwicklung, Kommunikation, Teamführung, Unternehmensgründung und noch ganz viel mehr gesprochen.
Jeder Baustein zählt. Das ist es, worum es beim Bullet Journaling geht. Jeder Baustein der Methode hilft dir, dein Leben besser zu machen und das ist es, worüber ich in dieser Folge gesprochen habe.
Every brick counts. That is, what Bullet Journaling is all about. Every brick of the method helps you to make your life better and that is, what I was talking about in this episode.
Sketchnotes als Mittel der Visualisierung? Ein spannendes Thema. In diesem Interview spreche ich mit einem echten Profi. Karina Stolz ist Gründerin von Visual Memos und Sketchnotes sind ihr Business.
loading
Comments