DiscoverWechselnde Pfade im Licht
Wechselnde Pfade im Licht
Claim Ownership

Wechselnde Pfade im Licht

Author: Reinhard Pichler

Subscribed: 3Played: 275
Share

Description

Es gibt Zeiten im Leben, in denen wir mit unvorhergesehenen Ereignissen und Herausforderungen konfrontiert werden. Wir finden uns oft in Situationen wieder, in denen wir nicht wissen, was wir als nächstes tun sollen.

Begleiten Sie den Psychotherapeuten Dr. Reinhard Pichler und dreifachen Vater, wenn er sich auf die Reise durch Licht und Schatten begibt. Jede Folge enthält aussagekräftige Informationen, die Ihnen helfen, Ihrer Lebenssituation etwas Gutes abzugewinnen, auch wenn diese gerade einfach nur frustrierend und belastend ist. Wenn Sie Hilfe in seelisch belastenden Lebensphasen oder Krisensituationen brauchen, ist dieser Psychologie-Podcast genau das Richtige für Ihre mentale Gesundheit.

Weitere Infos, Terminanfragen und Medien finden Sie unter: https://reinhardpichler.at
466 Episodes
Reverse
In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie Sie sich selbst vergeben und die Last der Vergangenheit loslassen können. Wir beleuchten die Bedeutung von Selbstvergebung und geben praktische Tipps, um innere Blockaden zu überwinden und Frieden mit sich selbst zu schließen. Erfahren Sie, wie Sie negative Gedankenmuster durchbrechen, Schuldgefühle loslassen und einen Neubeginn wagen können. Lassen Sie sich inspirieren, Ihren inneren Frieden zu finden und sich von alten Wunden zu befreien. Hören Sie rein und entdecken Sie den Weg zu einem freieren und erfüllteren Leben.
In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie Paarberatung Ihnen und Ihrem Partner helfen kann, wieder zueinander zu finden. Wir beleuchten die Vorteile professioneller Unterstützung und geben praktische Tipps, um Ihre Beziehung zu stärken. Außerdem diskutieren wir, wann der richtige Zeitpunkt ist, eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen, und wie Sie erkennen, ob Ihre Beziehung davon profitieren kann. Hören Sie rein, um zu lernen, wie Sie Konflikte überwinden, Kommunikation verbessern und die Bindung zu Ihrem Partner vertiefen können. Lassen Sie sich inspirieren, um gemeinsam einen neuen Weg einzuschlagen.
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit der Frage: "Narzissmus verstehen: Neuanfang wagen oder nicht?" Wenn Sie überlegen, einen Neustart zu wagen, sei es in einer Beziehung, im Job oder im Leben allgemein, ist es wichtig zu erkennen, ob narzisstische Tendenzen Sie oder Ihre Umgebung beeinflussen. Wir diskutieren die Anzeichen von Narzissmus, die Herausforderungen und die Möglichkeiten, einen erfolgreichen Neuanfang zu gestalten. Hören Sie rein, um wertvolle Tipps und Strategien zu erfahren, wie Sie Ihre Vergangenheit hinter sich lassen und mit neuem Selbstvertrauen in die Zukunft starten können.
In dieser Podcastfolge tauchen wir in das Thema Narzissmus ein und untersuchen, ob und wie Narzissmus kulturabhängig ist. Wir beleuchten verschiedene kulturelle Hintergründe und deren Einfluss auf narzisstische Tendenzen und Verhaltensweisen. Erfahren Sie, wie unterschiedliche gesellschaftliche Normen und Werte die Ausprägung von Narzissmus beeinflussen können. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Überblick und neue Perspektiven, um Narzissmus besser zu verstehen. Hören Sie rein und entdecken Sie, welche kulturellen Faktoren eine Rolle spielen und wie sie das narzisstische Verhalten prägen.
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit der Frage, was zu tun ist, wenn man einen geliebten Menschen emotional nicht erreichen kann. Wir bieten Einblicke in die Gründe für emotionale Distanz und zeigen, wie man durch Empathie, Geduld und gezielte Kommunikation Brücken bauen kann. Erfahren Sie, welche Strategien helfen können, um eine tiefere Verbindung zu schaffen und Missverständnisse zu überwinden. Entdecken Sie praktische Tipps, um eine offene und ehrliche Gesprächskultur zu fördern und somit den Zugang zu den Gefühlen und Gedanken Ihres Gegenübers zu finden
In dieser Podcastfolge erkunden wir die komplexe Dynamik der Einsamkeit in Beziehungen und bieten praktische Lösungsansätze. Reinhard Pichler analysiert die Ursachen für Einsamkeit trotz Partnerschaft und erläutert, wie Kommunikation, Verständnis und Empathie die Verbindung stärken können. Sie erhalten Einblicke, wie Sie emotionale Distanz überwinden und eine tiefere Bindung aufbauen können. Entdecken Sie Strategien, um gemeinsam mit Ihrem Partner Einsamkeit zu bewältigen und eine erfüllte, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Lernen Sie, wie Sie aktiv aufeinander zugehen und die Verbundenheit in Ihrer Partnerschaft stärken können.
In dieser Podcastfolge tauchen wir in die Welt der Grundwerte und des Selbstwerts ein und beleuchten, warum es wichtig ist, diese beiden Konzepte voneinander zu unterscheiden. Unsere Experten erklären, was Grundwerte sind und wie sie unser Leben beeinflussen, sowie die Bedeutung eines gesunden Selbstwerts für unser Wohlbefinden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre persönlichen Grundwerte erkennen und stärken können, um ein erfülltes Leben zu führen, in dem Sie sich selbst wertschätzen und Ihre Einzigartigkeit anerkennen. Entdecken Sie Strategien, um Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ein authentisches, erfülltes Leben zu führen.
In dieser Podcastfolge erkunden wir die psychologischen Mechanismen hinter dem Phänomen, dass wir manchmal besonders zu unseren Liebsten gemein sein können. Wir untersuchen die Ursachen für dieses Verhalten, wie z.B. Stress, eigene Unsicherheiten oder unverarbeitete Emotionen. Unsere Experten analysieren, wie sich diese Dynamik auf Beziehungen auswirkt und geben praktische Tipps, um liebevoller und respektvoller miteinander umzugehen. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte konstruktiv lösen und eine unterstützende, gesunde Beziehung aufbauen können, die von Empathie und Verständnis geprägt ist.
In dieser Podcastfolge beleuchten wir die subtilen Anzeichen und roten Fahnen, die darauf hinweisen können, dass eine Beziehung toxisch wird. Wir diskutieren, wie man negative Verhaltensmuster erkennt, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Beziehung gefährden. Von übermäßiger Kontrolle bis hin zu mangelnder Unterstützung decken wir verschiedene Aspekte ab, die darauf hinweisen können, dass eine Beziehung nicht mehr gesund ist. Reinhard Pichler gibt praktische Tipps und Ratschläge, wie man toxische Dynamiken erkennt und gesunde Grenzen setzt, um das eigene Wohlergehen zu schützen.
In dieser Podcastfolge gehen wir einfühlsam auf das schwierige Thema der Gewalt an Kindern ein, insbesondere wenn diese Ereignisse bereits lange zurückliegen. Wir diskutieren die emotionalen Auswirkungen, die solche Erfahrungen haben können, und geben konkrete Ratschläge und Unterstützung für Menschen, die sich mit vergangener Gewalt auseinandersetzen müssen. Von der Verarbeitung bis zur Suche nach professioneller Hilfe bieten wir praktische Tipps und Anleitungen für den Umgang mit den Folgen von Gewalt. Lasst uns gemeinsam Wege erkunden, um Heilung und inneren Frieden zu finden, auch wenn die Vergangenheit belastet.
In dieser Podcastfolge untersuchen wir die feinen Nuancen zwischen Lust und Liebe und beleuchten, was Paare wirklich zusammenhält. Von den biochemischen Reaktionen im Gehirn bis zu den emotionalen Bindungen erforschen wir, wie sich Lust und Liebe voneinander unterscheiden und wie sie sich ergänzen können. Wir gehen der Frage nach, welche Faktoren langfristige und erfüllende Partnerschaften formen und wie man diese stärken kann. Lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse tiefer Verbindungen und dauerhafter Liebe erkunden, um eine erfülltere und bereichernde Beziehung zu gestalten.
In dieser Podcastfolge tauchen wir ein in die Psychologie des Leidens und der Veränderung. Warum halten manche Menschen lieber an ihrem Leid fest, anstatt Veränderungen anzugehen? Wir erkunden die Gründe für diese Selbstsabotage und bieten praktische Strategien, um den Zyklus des Leidens zu durchbrechen. Von der Identifizierung hinderlicher Glaubenssätze bis hin zur Stärkung der Selbstwirksamkeit - erfahren Sie, wie Sie den Mut finden, sich Veränderungen zu öffnen und ein erfüllteres Leben zu führen. Lassen Sie uns gemeinsam Wege erkunden, um Wachstum und Selbstentfaltung zu ermöglichen.
In dieser Podcastfolge erkunden wir, wie vererbte Traumata Generationen überdauern und uns beeinflussen können. Wir besprechen Strategien, um die Last vergangener Traumata abzulegen und uns von den negativen Auswirkungen auf unsere Psyche zu befreien. Von der Identifizierung übernommener Muster bis hin zur bewussten Verarbeitung und Heilung bieten wir praktische Tipps, um den Einfluss familiärer Traumata zu mindern und ein eigenes, gesundes Leben zu führen. Lernen Sie, sich von belastenden Erblasten zu lösen und ein erfülltes, selbstbestimmtes Dasein zu gestalten.
Erfahren Sie in dieser Podcastfolge, wie Sie einen gesunden Selbstwert entwickeln können. Wir besprechen bewährte Strategien und Übungen, um Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und Selbstzweifel zu überwinden. Von der Selbstreflexion über die Akzeptanz eigener Stärken und Schwächen bis hin zur Selbstfürsorge und positiven Selbstgesprächen geben wir Ihnen praktische Tipps für den Aufbau eines positiven Selbstbildes. Lernen Sie, sich selbst anzunehmen und wertzuschätzen, um ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Erfahren Sie in dieser Podcastfolge, wie Sie selbst aktiv gegen Herbstdepressionen vorgehen können. Wir geben praktische Tipps und Strategien, um den Blues in der dunklen Jahreszeit zu überwinden. Von bewährten Methoden wie Lichttherapie und Bewegung bis hin zu Ernährungstipps und Achtsamkeitsübungen bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Stimmung zu heben und sich besser zu fühlen. Lernen Sie, wie Sie die Herbstdepressionen selbst in die Hand nehmen können, um diese Jahreszeit mit mehr Energie und Lebensfreude zu erleben.
In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie ein gesunder Darm Ihr Immunsystem beeinflusst und welche Rolle er für Ihre Gesundheit spielt. Wir präsentieren sieben praktische Tipps, wie Sie Ihren Darm pflegen und stärken können, um Ihr Immunsystem zu unterstützen. Von der richtigen Ernährung über Probiotika bis hin zu Stressbewältigungstechniken decken wir alles ab, was Sie wissen müssen, um Ihren Darm gesund zu halten und somit Ihre Abwehrkräfte zu verbessern. Tauchen Sie ein in die Welt der Darmgesundheit und erfahren Sie, wie Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken können.
In dieser Podcastfolge beleuchten wir die Idee des einen Partners fürs Leben und die Konzepte von Dualseelen. Wir untersuchen, ob es wirklich eine vorherbestimmte Person gibt, die perfekt zu uns passt, und wie sich diese Vorstellung auf unsere Beziehungen auswirkt. Wir diskutieren die Unterschiede zwischen romantischer Vorstellung und realistischen Erwartungen in Partnerschaften. Dabei betrachten wir auch alternative Perspektiven und die Bedeutung von persönlichem Wachstum und individueller Entwicklung in Beziehungen. Entdecken Sie mit uns, wie Sie eine erfüllende Partnerschaft finden können, die Ihrem Leben entspricht.
In dieser Podcastfolge untersuchen wir, warum wir uns oft in einem Zyklus wiederholender Fehler befinden. Wir erkunden psychologische Gründe wie Gewohnheit, emotionale Muster und unbewusste Überzeugungen, die dazu führen können. Durch Selbstreflexion und Bewusstwerdung der zugrunde liegenden Ursachen bieten wir praktische Strategien und Werkzeuge, um diesen Zyklus zu durchbrechen. Mit konkreten Tipps zur Selbstführung und Veränderung des Verhaltensmusters helfen wir unseren Hörern, aus ihren Fehlern zu lernen, sich weiterzuentwickeln und ein erfüllteres Leben zu führen.
In dieser Podcastfolge erforschen wir die Ursachen für ständige Streitigkeiten wegen Kleinigkeiten und bieten praktische Lösungen an. Wir beleuchten Kommunikationsmuster und emotionale Bedürfnisse, die hinter diesen Auseinandersetzungen stehen könnten, und zeigen auf, wie man konstruktive Gespräche führt, um Missverständnisse zu klären und eine gesunde Beziehungsdynamik zu fördern. Mit konkreten Tipps und Strategien lernen Sie, wie Sie Konflikte entschärfen und eine harmonischere und erfüllendere Beziehung aufbauen können. Egal ob Paare, Freunde oder Familienmitglieder – diese Folge bietet wertvolle Einblicke, um Streitigkeiten wegen Kleinigkeiten zu überwinden und eine tiefere Verbindung aufzubauen.
In dieser Podcastfolge diskutieren wir praxisnah, wie man Personen unterstützen kann, die sich gegen Hilfe verschließen. Wir beleuchten mögliche Gründe für diese Haltung und bieten Strategien an, um eine vertrauensvolle Basis aufzubauen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Unterstützung zu stärken. Durch einfühlsame Gesprächsführung und gezielte Interventionen können wir helfen, Widerstände abzubauen und den Weg zur Veränderung zu ebnen. Egal ob Freunde, Familienmitglieder oder Kollegen – diese Folge bietet wertvolle Einblicke, wie man Menschen effektiv dabei unterstützen kann, Unterstützung anzunehmen, selbst wenn sie zunächst widerstehen.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store