DiscoverHauptsache Groovt
Hauptsache Groovt
Claim Ownership

Hauptsache Groovt

Author: Andreas Reinhard und Dustin Sander

Subscribed: 5Played: 81
Share

Description

Podcast für Musiker*innen: Jeden Sonntag grooven Bassist Andreas Reinhard und Schlagzeuger Dustin Sander durch musikalische Themen und teilen Interessantes, Unterhaltsames und Hilfreiches. Das Lernen und Spielen eines Instrumentes und das Leben als Musiker*in als spannende Reise mit all ihren Höhen, Tiefen und Herausforderungen, egal ob man Just for Fun oder als Profi unterwegs ist. Supporte den Podcast auf https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt
87 Episodes
Reverse
Laut Umfragen bereuen viele Menschen, dass sie nie ein Instrument gelernt haben. Noch viel mehr bereuen es, wenn sie zwar mal begonnen haben, aber das Instrument wieder an den Nagel hängen. Wie kannst du durchhalten, auch wenn du mal etwas länger auf einem Lernplateau strandest und wo kannst du dir neue Motivation holen. Viele Ideen in dieser Folge.
Keine Sorge, in dieser Folge finden sich keine Free Jazz Experimente sondern Jazz und Jazziges um die eine oder den anderen vielleicht mal auf den Geschmack zu bringen. Andy und Dustin erzählen warum Walking Bass oder Besenspiel in ihrem Repertoire sind und was z.B. ihre Schüler*innen beim Jazz mitnehmen.
Total verrückt, wie viele Möglichkeiten ihr gefunden habt, diesen Song zu begleiten. Wir sind überzeugt, dass du hier eine Menge für dich mit nehmen kannst, egal auf welchem Level du dein Instrument aktuell spielst. Danke für euren Input und das tolle Feedback, das bedeutet uns wirklich alles!
Selbst wenn dir die Namen Steve Jordan und Pino Palladino nichts sagen, hast du ihre Drumgrooves und Basslines schon gehört, wenn du nicht die letzten 4 Jahrzehnte auf dem Mond gelebt hast. Das nämlich haben John Mayer, Paul Young, D´Angelo, Blues Brothers, Phil Collins, Eric Clapton, Nine Inch Nails, Bob Dylan, Herbie Hancock, The Who, Sheryl Crow, Elton John, Simon & Garfunkel, Beyonce, Rod Stewart, James Taylor, Bruno Mars, Alicia Key, Neil Young oder die Rolling Stones gemeinsam.... unsere ersten "Session Legends"
Die Entwicklungen rund um die künstliche Intelligenz sind in aller Munde, natürlich auch im Musikbusiness. Da senden Hörer Hauptsache Groovt Songs ein! Hören wir bald im Radio nur noch KI generierte Musik? Ist es eine Chance oder ein Risiko wenn jetzt einfach jeder mit einigen Klicks Songs erstellen kann?
Danke an alle für dieses Live-Podcast Recording als Aufgalopp zur Hauptsache Groovt JamNight #4. Nachdem Dustin den schüchternen Andy doch noch überredet das Intro ungepobt live zu spielen, geht es um die Themen, Jammen, Stromausfälle, Zeichensprache auf der Bühne und was tun wenn man wichtiges Equipment vergessen hat.
Bei Andy und Dustin stehen Veränderungen an. Nicht nur im Kreativbereich erfordert die Suche nach Balance zwischen Job, Familie, Partnerschaft oder evtl. Freude und Erfolg in einem Hobby wie Musik stetige Anpassungen. Mal sind die Veränderungen klein und mal riesig, manchmal kommt auch etwas wie Corona um die Ecke und stellt alles auf den Kopf.
Am Morgen nach dem Konzertbesuch bei der Dave Matthews Band huldigen Andy und Dustin den einzelnen Musikern und ihrem spielerischen Können und diskutieren mit vielen Hörbeispielen was diese Band ausmacht, dass man so viele Musikerkollegen im Publikum trifft.
Sei dabei und sende uns deine Basslinie oder deine Schlagzeugspur zum Song unserer zweiten Mitmachaktion. Unter allen Einsendungen verlosen wir ein Videofeedback und eine 30 Minuten Online Unterrichtsstunde von Andy (Bass) bzw. Dustin (Drums). Außerdem besprechen Dustin und Andy warum für Bass und Schlagzeug als Bandinstrumente gute Playalongs eine super hilfreiche Simulation des “echten Lebens” sind.
Wie sollte für den Schüler ein Kennenlernen mit dem Lehrer ablaufen? Welche unterschiedlichen Schülertypen gibt es? Warum sollten Schüler und Lehrer ihre Ziele abgleichen? Warum ist Empathie so wichtig? Andy, Dustin und Robert tauchen tief ein ins Thema (Musik-) Unterricht und versuchen aufzuzeigen, wie du selbst den perfekten Lehrer findest.
Wie würden Andy und Dustin einem Alien erklären was Rockmusik ist? In Episode 77 grooven sich die beiden durch viele Hörbeispiele und diskutieren die vielen Facetten der Rockmusik.
Andys erster Reflex war, dass es keiner Studie bedurft hätte um den besonderen Stellenwert von Live Musik zu erkennen. Warum das Thema trotzdem wichtig ist und nach Corona immer noch hervorgehoben werden sollte, besprechen Dustin und Andy in dieser Episode. Außerdem berichten sie von eigenen tollen Konzerterfahrungen und warum Konzerte dein Leben auf vielfältige Weise bereichern können.
Hätte unser Gast Thomas Gier nicht neben seinen sonstigen musikalischen Aktivitäten auch die Plattform doozzoo für den Online Musikunterricht entwickelt, wer weiß ob Dustin und Andreas sich jemals kennengelernt hätten. Nach der Aufzeichnung ging das Gespräch noch ewig weiter, wenn du beim Zuhören nur halb so viel Spaß hast wie wir....
Was für eine Woche! Andy und Dustin sprechen über tolle Erlebnisse und turbulente Erfahrungen, auf die sie gerne verzichtet hätten. Außerdem gibt es viele neue Pläne, wie die nächste Podcast Mitmachen Aktion und die nächste Hauptsache Groovt Jam Night.
Die Aufforderung ein Solo zu spielen sorgt bei manchen Musikern für Schweißausbrüche. Andy und Dustin erzählen, warum man nicht in einer Minute beweisen sollte, was man alles kann, sondern worauf es wirklich bei einem guten Solo ankommt. Nach dieser Folge hast du einige gute Ideen um mit deinem ersten / nächsten Solo loszulegen. Und auch hier gilt - Hauptsache Groovt ;-)
Soft Skills spielen nicht nur in den eigenen Erfahrungen von Andy und Dustin eine wichtige Rolle. Hört man sich an, was Schwergewichte wie Victor Wooten, Josh Freese, Ron Carter, Brian Frasier Moore, Nathan East, Kenny Aronoff und Sean Hurley zu erzählen haben, ziehen sich Fähigkeiten, die nicht unbedingt direkt etwas mit dem Spielen eines Instruments zu tun haben, wie ein roter Faden durch.
In Episode 71 wird es funky. Andy und Dustin sprechen über das Phänomen Vulfpeck und regen an, dieses Kollektiv mit all seinen Aktivitäten und Nebenprojekten zu erkunden. Und JA: manchmal ist musikalisch gesehen mehr vielleicht doch mehr. :-)
Nein, natürlich fehlte Andreas in der letzten Folge nicht wegen irgendwelcher Verzehrgutscheine, eher das Gegenteil war der Fall. Dustin und Andy verraten was beim LivePodcast wirklich geschah, sprechen über die tolle JamNight und packen ein paar Geschichten aus, was noch so schief gehen kann, wenn man doch eigentlich nur auf die Bühne will.
Das erste mal Podcast Live Recording mit Publikum und Andreas haut es aus den Socken. Und trotzdem kommt eine neue Folge! Höre rein und du erfährst, wie es dazu kam!
Bist du der gute Vorsätze fürs neue Jahr Typ? Machst du so etwas wie eine Jahresplanung? Andy und Dustin erzählen, wie sie selbst bei diesen Themen ticken und geben Tips, wie die guten Vorsätze nicht zum Strohfeuer werden.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store