Discover
IF YOU CAN HEAR US | Ein Podcast über den FC St. Pauli

119 Episodes
Reverse
In der heutigen Folge berichtet Larissa über die Auswärtsfahrt nach Stuttgart. Wärme, Stau, Support und was noch so passiert ist, werden die Themen dieser Episode sein. Einen kleinen Nachtrag zum Heimspiel gegen Augsburg gibt es am Anfang auch noch. :)
Ein kurzer Hinweis an dieser Stelle zu unserer neuesten Episode. Wer uns schon länger verfolgt und einige Positionierungen in unseren älteren Sendungen bezüglich Jackson Irvine und dem Nahostkonflikt noch kennt, der weiß welch hohen Stellenwert das Thema und dementsprechend auch einige Banner bei uns haben, die heute auf der Süd und auf der Gegengerade hochgehalten wurden. Auf diese Banner geht Larissa in der aktuellen Episode bewusst nicht ein. Wir werden in absehbarer Zeit eine Folge machen, in der wir uns nur diesem Thema widmen und uns die Zeit nehmen alles dementsprechend einzuordnen. Aber eins steht bereits heute fest: Unser Dank gilt allen Personen, die an diesen Bannern mitgearbeitet haben und gezeigt haben, dass eine ausgewogene linke Positionierung in diesem Thema keine Raketenwissenschaft ist. 🫶🏻 Forza Sankt Pauli!
Der FC St. Pauli gewinnt hochverdient das zweite Hamburger Derby in der Bundesliga in Folge zu null und verabschiedet sich mit unglaublichen 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen in die Länderspielpause. Über die beiden Spiele, das ganze Drumherum und die Pokalauslosung redeten in dieser Episode Larissa und Zoltán.
Einen Tag nach dem Weiterkommen des FCSP im Pokal gegen Norderstedt treffen sich Larissa und Zoltán, um sich über das Spiel und ihre Tipps bezüglich der kommenden Saison auszutauschen und erklären euch warum St. Pauli 26/27 international spielen könnte.
Nach knapp 6 Wochen melden wir uns mit einer langen Folge zurück. Die Themen sind: Pokalfinale der Frauen, Vorsaison-Tipps, Zu- und Abgänge und einige Fanthemen abseits unserer Profis.
Falls ihr Larissas Buch über die Spielzeit 23/24 und ihre 42 besuchten Pflichtspiele in unserer Aufstiegssaison bestellen wollt, könnt ihr sie auf Instagram unter dem Namen @larytv kontaktieren.
Lasst uns glücklich sein. Der FC St. Pauli hält das erste Mal seit 1996 die Klasse in der Bundesliga. Wir reden in dieser Episode über die schönen Seiten der letzen Wochen und lassen euch an unseren ausführlichen Stadionberichten aus Bremen und Frankfurt teilhaben. Lassen allerdings auch Themen wie Irvines Posting-Verhalten bezüglich des Nahostkonflikts nicht außen vor.
Nach langer Zeit haben wir endlich wieder einen Gast! Felix vom Podcast "In Kontakt bleiben" ist unserer Einladung gefolgt und erzählt Zoltán über seinen Werdegang als St. Pauli Fan, seine Verbindung zu einem Hamburger Zweitligisten und seine ersten Stadionerlebnisse mit dem Magischen FC. Zum Schluss werden die ersten beiden Namen einer braun-weißen Vierteljahrhundertelf genannt. Die obligatorischen Quizfragen zwischen den Themen durften natürlich auch dieses Mal nicht fehlen. Wie Felix dabei abgeschnitten habt und welche Rolle außerdem Basti Reinhardt in dieser Episode spielt, hört ihr in dieser Folge.
Nach einigen Wochen Pause sind wir mit unserem klassischen Format wieder am Start. Larissa und Zoltán durften in dieser Episode drei Spiele des FCSP besprechen, in dem die Braun-Weißen drei Mal zurücklagen und trotzdem noch 5 Punkte geholt haben. Davon 3 sehr wichtige in Kiel, wo die beiden das Spiel zusammen geschaut haben. Ob damit der Klassenerhalt sicher ist? Was die beiden davon danken, hört ihr in der Folge.
Larissa und Christian kommen zueinander und bereiten den Besuch unseres FCSP in der Allianz Arena auf. Was schlaflose Nächte, Ulm und Cheerleading damit zu tun haben, erfahrt ihr, wenn ihr reinhört. Viel Spass!
Der FC St. Pauli beendete die kleine Ergebniskrise und holte in den vergangenen zwei Partien ganze vier Punkte. Larissa war beide Male vor Ort und berichtet in unserer XXL-Folge u.a. über die Einlassproblematik in Wolfsburg, sowie die Geschehnisse rund um unser Heimspiel gegen die TSG.
Larissa und Christian kommen zusammen und sprechen über die Choreo, Hoffnung im Abstiegskampf und Larissas Treffen mit Jojo Eggestein.
Christian und Zoltán tauschen sich über die Rückmeldungen zum Podcast und über das Auswärtsspiel in Mainz aus. Abschließend wird der Blick auf das Heimspiel gegen den BVB gelegt.
Zoltán und Christian treffen sich zu einem Gespräch über das Herz von St. Pauli und das Freiburg-Spiel. Außerdem übersetzten wir eine Woche vor der Bundestagswahl den Wahlaufruf gegen Rechts des Vereins.
Den in der Sendung erwähnten Blogbeitrag des Magischer FC könnt ihr hier nachlesen: https://www.magischerfc.de/2025/02/alt-konservativ-unflexibel/
Christian und Larissa verabreden sich, sprechen über das Spiel gegen Leipzig und richten einen wichtigen Appell an alle Stadionbesucher*innen.
Larissa und Christian treffen sich heute, um die letzten vier Spiele zu besprechen und die besondere Choreografie gegen den FC Augsburg zu bestaunen. Am Ende hat Larissa noch ein besonderes Highlight für euch.
Zoltán und Christian kommen wieder zusammen und beißen sich an der heimischen Torlosigkeit aus. Warum wir dennoch positiv bleiben, hört in dieser Folge.
Unser Magischer FC schloss das Kalenderjahr mit dem Sieg beim deutschen Vizemeister mehr als zufriedenstellend ab. Es war aus sportlicher Sicht ein Jahr für die Geschichtsbücher. Warum Larissa und Zoltán bei der letzten Aufnahme 2024 dennoch einen Grund sahen nicht nur über schöne Themen zu sprechen, hört ihr in dieser Episode.
Wir wünschen Euch trotzdem schon mal an der Stelle eine schöne Zeit in der Winterpause und danken euch allen, dass ihr uns auch in diesem Jahr begleitet habt. 🫶🏻
Mamma Mia lädt zum Hypetrain ein. Lukas und Larissa besprechen in dieser Folge den glorreichen Sieg gegen Kiel und was in Leverkusen passiert ist. 45 Minuten Leverkusen reichen vollkommen aus oder doch nicht? Ereignisreicher hätte die Auswärtsfahrt fast nicht sein können.
Wieviele Wortspiele fallen euch mit Kampf und Klasse ein? Lukas und Larissa: Ja! In der aktuellen Folge besprechen wir das Spiel in Gladbach, blicken auf St Paulis Lazarett und geben einen Ausblick auf den Rest der Saison in der ersten Bundesliga.
Da ist sie, die 100. Folge If You Can Hear Us. Da im Geschäft der ersten Liga wenig Zeit zum feiern bleibt, besprechen Zoltan und Lukas in dieser Folge gleich 4 Spiele und werfen einen Ausblick auf die nächsten Spiele des magischen FC St Pauli.