DiscoverAchtung Designer Podcast
Achtung Designer Podcast
Claim Ownership

Achtung Designer Podcast

Author: Gudrun Wegener

Subscribed: 5Played: 56
Share

Description

Du entwirfst großartige Designs, bekommst aber nicht genügend Aufträge? Du investierst viel Zeit in deine hochwertigen Arbeiten, nimmst an Ausschreibungen teil und willst Kunden überzeugen. Doch die Anfragen, die bei dir landen, passen gar nicht zu dem, was du machen willst. Du trittst auf der Stelle und kommst alleine nicht mehr weiter?

Dann bist du im Achtung Designer Podcast genau richtig.

Mein Name ist Gudrun Wegener. Ich bin Designerin und Buchautorin und der Kopf hinter Achtung Designer. Hier inspiriere, motiviere und unterstütze ich dich, damit du großartige Designs machst UND auch großartig vom Designer sein leben kannst.

Also: Wenn du Designerin, Kreativer, Malerin, Grafiker, Webdesigner oder Kreativschaffend bist und dir endlich die kreative Selbstständigkeit aufbauen möchtest, von der du immer geträumt hast, ist der Achtung Designer Podcast perfekt für dich.
44 Episodes
Reverse
In diesem Podcast lernst du, wie du dir als Designer mit skalierbaren Mini-Produkten nebenbei ein smartes Einkommen generierst, typische Fehler vermeidest und warum deine Erfahrung bei digitalen Angeboten trotz KI unschlagbar bleibt. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du einfach startest und deine Zielgruppe punktgenau erreichst.
In diesem Podcast erfährst du, welche fünf rechtlichen Fallstricke dich als Designer beim Einsatz von KI im Business erwarten. Ich zeige dir praxisnah, worauf du bei Urheberrecht, Datenschutz, Haftung, Rechtsberatung und Markenrechten achten solltest – damit du KI sicher und kreativ nutzen kannst.
Wie gelingt authentisches Branding speziell für Heilberufe? Darüber habe ich mich im Interview mit der erfahrenen Designerin Barbara Sticher ausgetauscht, die sich auf Branding und Webdesign für Frauen in Gesundheitsberufen spezialisiert hat.
Stundenlang E-Mails schreiben, Formulare ausfüllen, Dateien sortieren – und dabei keine Zeit mehr für Design? Hier erfährst du, wie du mit cleveren Tools und Workflows aus dem Hamsterrad aussteigst und Aufgaben endlich smart abgibst. Spoiler: Es ist einfacher, als du denkst.
Wir sprechen darüber, wie du souverän mit negativem oder schwierigem Kundenfeedback umgehst, konstruktive Lösungswege findest und dabei professionell bleibst. Ich zeige dir an vier Praxisfällen, wie du Reibungspunkte erkennst, klärende Gespräche führst und deinen Designprozess optimierst.
Wireframes kennst du aus dem Webdesign – aber hast du schon mal daran gedacht, sie für Infografiken zu nutzen? Designerin Janina Steger schwört auf diese Methode, um komplexe Projekte strukturiert anzugehen und die Kommunikation mit Kunden zu vereinfachen. Wie du deine Infografiken mit Wireframes gestaltest, verrät sie in diesem praxisnahen Interview.
Der Designauftrag war genial und trotzdem zögerst du, nach einem Testimonial zu fragen? Ich zeig dir, wie du systematisch und entspannt Kundenfeedback sammelst, ohne dich aufdringlich zu fühlen. Plus: Warum sie dir langfristig helfen, mehr Aufträge zu bekommen.
Im Interview spreche ich mit Sonja Maichl darüber, wie Archetypen im Brand Design gezielt genutzt werden können, um Markenidentität greifbar und einzigartig zu machen. Sonja zeigt, wie sie mit Selbstständigen und Purpose-getriebenen Unternehmern arbeitet und warum emotionale Geschichten und die richtige Archetypen-Auswahl der Schlüssel zu erfolgreichem Branding sind. Lass dich inspirieren, wie du durch Storytelling und gezielte Beratung ein authentisches und wirkungsvolles Markendesign entwickelst – für dich selbst oder deine Kunden!
Marketing nervt? Muss es aber nicht. In dieser Episode erfährst du, wie du als Designer Marketing spielerisch und kreativ angehst, Perfektionismus und Druck überwindest und erkennst, dass Marketing und Design viele Parallelen haben. Ich zeige dir, wie Marketing wieder Spaß macht und Teil deines kreativen Alltags wird.
Du bist immer auf der Suche nach neuen, frischen Ideen? Inspiration kann an den ungewöhnlichsten Orten lauern – du musst nur die Augen öffnen! In dieser Episode zeige ich dir, wie du kreativ bleibst, ohne einfach zu kopieren, und wie du deine eigene, einzigartige Handschrift entwickelst.
Du willst schneller deine Blogartikel schreiben und endlich Kunden überzeugen? Mit diesen 5 Schritten klappt es garantiert + Beispiele aus dem Designeralltag
In dieser Episode erfährst du, wie du erfolgreich Akquise in deinem Designalltag integrierst, indem du Vertrauen aufbaust, deine Expertise zeigst und potenzielle Kunden gezielt ansprichst. Ich gebe dir fünf praktische Tipps, um deine Akquise-Strategie zu verbessern und entspannt neue Auftraggeber anzusprechen.
Erfahre, wie du als Designer dein Marketing mit klarem Fokus und Strategie angehst – ohne Likes hinterherzujagen oder dich wie ein Influencer zu verhalten. Wir knacken drei typische Hürden: die Angst vor dem leeren Blatt, den Druck zur Dauerpräsenz und die Unsicherheit, welche Kanäle wirklich zählen. Statt dich in endlosen Möglichkeiten zu verlieren, konzentrieren wir uns auf zwei essenzielle Wege, die dir planbar neue Kunden bringen – ohne kreativen Dauerstress.
In diesem Podcast lernst du, warum Marketingstrategien für Designer oft scheitern und wie du fünf typische Fehler vermeiden kannst. Ich zeige dir, wie du eine klare Zielgruppe definierst, spezifische Angebote erstellst, dein Alleinstellungsmerkmal kennst und deine Arbeitsprozesse transparent kommunizierst, um erfolgreich Designaufträge zu gewinnen.
In dieser Episode lernst du, wie wichtig Suchmaschinenoptimierung und eine durchdachte Struktur für erfolgreiche Webdesign-Projekte sind. Gastdesignerin Silke Wengenroth-Lippke teilt im Interview ihre Expertise, gibt dir praktische Tipps zur Keyword-Recherche und zeigt, wie du Webseiten gezielt auf deine Zielgruppe ausrichtest und deine Sichtbarkeit erhöhst.
Musst du wirklich auf Instagram, LinkedIn, TikTok und Co. präsent sein, um Kunden zu gewinnen und dein Business wachsen zu lassen? Angesichts von Algorithmusänderungen, sinkenden Reichweiten und dem ständigen Druck, Content zu produzieren, ist das eine berechtigte Frage. Die gute Nachricht ist: Es geht auch anders! Heute zeige ich dir, wie du eine Marketingstrategie entwickelst, die unabhängig von Social Media funktioniert – eine Strategie, mit der du Aufträge zu deinen Konditionen gewinnst, ohne dich an die Regeln anderer Plattformen zu halten.
Fühlt sich dein Marketing auch so an, als würdest du im Nebel herumstochern? Du postest, du schickst E-Mails, du erzählst überall von deinem Business – und trotzdem passiert kaum etwas? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Designer gehen durch dieselbe Herausforderung. Die Lösung? Eine klare Spezialisierung! Warum und wie das funktioniert, erfährst du in dieser Episode.
In dieser Episode erfährst du, warum E-Mail-Marketing ein unverzichtbares Tool für Designer ist! Wir sprechen darüber, wie du mit einem strategisch gefertigten Lead-Magneten nicht nur neue Kunden gewinnst, sondern auch dein Business automatisiert wachsen lässt. Erhalte Einblicke in die Erstellung einer effektiven E-Mail-Serie und wie du damit langfristige Kundenbeziehungen aufbaust. Lerne, wie du deine Expertise geschickt positionierst und deine Zielgruppe direkt ansprichst. Für mehr Erfolg im Design-Business – E-Mail-Marketing macht's möglich!
In diesem Podcast lernst du, wie Designer kreative Neujahrsvorsätze umsetzen können. Ich bespreche KI-Trends, nachhaltige Designpraktiken und aktuelle Designtrends wie Maximalismus. Finde heraus, wie du Inspiration sammelst, deinen Stil entwickelst und dein Design-Business erweiterst – alles mit einem motivierenden Start ins Jahr 2025!
In dieser Episode verrate ich dir 7 kreative Wege, wie du erfolgreich offline Kunden gewinnst – während du im Alltag unterwegs bist!
loading
Comments