Discover
Die Kaffeerunde mit Espressone
Die Kaffeerunde mit Espressone
Author: Espressone
Subscribed: 2Played: 198Subscribe
Share
© Espressone GmbH
Description
Espressone - Das ist DIE fränkische Kaffeerösterei aus Cadolzburg. Reiner und Lucas Sulzer geben Tipps für besten Kaffeegenuss und interessante, lustige und spannende Infos rund um die Bohne, die wir alle lieben.
87 Episodes
Reverse
Vom Kaffeebohrer zur Nivona NIVO 9101. Wir sprechen über Tod auf den Kaffeeplantagen, eine warme Tasse zur Trauerfeier und Kaffeegenuss, der dank Chilled-Brew-Zubereitung kalt wie der Tod ist. Außerdem schwärmt Reiner von seinem himmlischen Kaffeeausschank.
Heute sprechen wir über den sogenannten Honey Process – eine spannende und edle Aufbereitungsart für die Kaffeebohne. Wir erklären, wie dieser Prozess funktioniert, welche Varianten es gibt und welchen Einfluss er auf Geschmack und Süße des Kaffees hat.
In dieser Folge dreht sich alles um Nachhaltigkeit beim Kaffeetrinken – vom Getränk selbst bis zur Frage, ob wir unseren Kaffee per Rad, Auto oder Bahn einkaufen. Mit überraschenden Fakten zum CO₂-Ausstoß zeigen wir, wie kleine Entscheidungen – vom Mehrwegbecher bis zum Arbeitsweg – einen Unterschied machen können. Denn: Bewusster Genuss hält am längsten.
Heute erzählen wir zunächst aus unseren (Kurz-)Urlauben und welchen Kaffee es aus Reisen gab. Anschließend kosten wir einen original chinesischen Kaffee und sprechen über die Kaffeekultur in China.
Kaffee ist begehrt – nicht nur in unseren Tassen, sondern auch bei Kriminellen. Wir sprechen über Diebstähle aus Supermärkten und von Transportern und werfen einen Blick darauf, wie Kaffee im Drogenschmuggel zur Tarnung wird.
Wir werfen einen Blick auf die "World of Coffee" in Genf und hören, ob es lohnenswerte Neuheiten gibt. Außerdem gibt’s Kaffeerezepte ohne Kaffee – inklusive Tiramisu-Verkostung. Zum Schluss: Ein Update von der Kaffeebörse: Was heißt der Preissturz?
Wir reisen nach Vietnam und schauen uns den Kaffeeanbau sowie die lebendige Kaffeekultur des Landes an. Begleitet von einer Tasse Gunpowder entdecken wir Asiens aromatische Kaffeewelt.
Bei einer Tasse Kaffee erzählen Reiner und Lucas von den Ursprungsreisen. Sie berichten von kulturellen Unterschieden, einer Ziege als Geschenk, Bettwanzen und vor allem dem Ursprung der Ursprungsreisen.
Wir probieren für euch vier erfrischende Kaffee Cocktails – ganz ohne Alkohol. Mit Cold Brew, Chilled Brew und Espresso mixen wir sommerliche Drinks, die nicht nur zu einen perfekten Sommerabend passen. Unbedingt ausprobieren!
In dieser Folge schenken wir uns keinen klassischen Kaffee ein, sondern testen verschiedene Kaffeealternativen: Instantpulver aus Lupine, Zichorie, Eichel und sogar Chicorée landen in unseren Gläsern. Ob mit oder ohne Milch: Geschmackssache.
Egal ob Siebträger, Vollautomat, Gastromaschine oder Trommelröster – wir klären, wie die Geräte richtig gereinigt und gepflegt werden. Außerdem gibt’s spannende Anekdoten aus unserem Reparaturalltag!
In dieser Folge tauchen wir weiter in das Kaffeealphabet ein! Wir sammeln die wichtigsten Kaffeebegriffe von N bis Z: Was machen die Öle im Kaffee? Was macht ein Q-Grader und was ist ein Caffe-X? Mach dir eine Tasse Kaffee und begleite uns auf der Reise durch die Sprache des Kaffees!
In dieser Folge tauchen wir weiter in das Kaffeealphabet ein! Wir sammeln die wichtigsten Kaffeebegriffe von H bis M: Was ist der Honey Prozess? Was macht der Klimawandel mit unserem Kaffee und was kann der Lupinenkaffee? Mach dir eine Tasse Kaffee und begleite uns auf der Reise durch die Sprache des Kaffees!
In dieser Folge tauchen wir weiter in das Kaffeealphabet ein! Wir erklären die wichtigsten Kaffeebegriffe von D bis G: Was sind Defekte? Was bedeutet E61 und was kann ein Japanisch Fufu? Mach dir eine Tasse Kaffee und begleite uns auf der Reise durch die Sprache des Kaffees!
In dieser Folge tauchen wir in das Kaffeealphabet ein! Wir erklären die wichtigsten Kaffeebegriffe von A bis C: Was war nochmal „Arabica“? Was steckt hinter „Blend“ oder einem "Cupping“? Mach dir eine Tasse Kaffee und begleite uns auf der Reise durch die Sprache des Kaffees!
In dieser Folge genießen wir einen Cappuccino mit einem Latte-Art-Herz und tauchen tief in die Kunst des Milchschäumens ein. Wir sprechen darüber, wie man den Schaum auch ohne Dampflanze hinbekommt, was es mit der Zieh- und Rollphase auf sich hat und welche Komponenten der Milch eine Rolle spielen.
In dieser Folge sprechen wir über die aktuell steigenden Kaffeepreise an der Börse und die Auswirkungen für Produzenten und Konsumenten. Wer zahlt am Ende mehr und wer profitiert? Wir werfen einen Blick auf die Akteure der Kaffeeindustrie.
In dieser Folge dreht sich alles um das professionelle Cupping – die Kunst, Kaffee systematisch zu verkosten und zu bewerten. Wir erklären, wie man dabei vorgeht und worauf man achten muss, um die Qualität der Bohnen richtig zu beurteilen.
Bei einer gemütlichen Tasse Numero Uno gehen wir den Frage nach, ob Koffein und Sport wirklich zusammen passen. Unsere Kaffeetüte hat ein nachhaltiges Facelift bekommen. Außerdem erklären wir, wie die coolen Motive auf die Kaffeesäcke kommen.
Bei einem Tässchen Riva wagen wir einen Rückblick auf unser Podcast- und Kaffeejahr. Was hat uns besonders beschäftigt und was begleitet uns auch weiterhin. Wir schauen außerdem auf die Kaffeetrends 2025: Wo sind wir dabei, was lassen wir lieber aus?



