Discover
t3n Daily

t3n Daily
Author: t3n Digital Pioneers
Subscribed: 37Played: 1,850Subscribe
Share
© All rights reserved
Description
Dein täglicher Podcast mit dem, was wichtig war und was wichtig wird im digitalen Kosmos und dem Arbeitsleben der Zukunft. Die perfekte Begleitung zum Abschluss des Arbeitstages und auf dem Weg in den Abend.
183 Episodes
Reverse
Liebe Hörer:innen, statt eines Daily-Podcasts heute eine kleine Ankündigung, denn t3n Daily geht als Podcast **in einer erstmal unbestimmte Pause**. Dieser Kanal bleibt bestehen, weil wir das Format in Zukunft vielleicht wieder aufleben lassen. Erstmal wird es hier aber keine neuen Folgen geben.
Heute geht es um den beeindruckenden Wertverlust von Twitter. Außerdem: eine Kamera, die nur durch Standortdaten und Beschreibungen Bilder erstellt, eine europäische Gigafabrik für E-Auto-Akkus, eine kuriose Nasa-Idee und wie Japan Solarenergie aus dem All empfangen will.
Heute geht es um die Gefahren von blindem Vertrauen in KI. Außerdem: Umstrukturierung bei Conrad, Nintendo geht gegen einen Emulator vor, betrügerische Zinsangebote und Arztbesuche per Video.
Heute geht es um einen KI-Chatbot für Tiktok. Außerdem: Teslas Autopilot-Probleme wiegen wohl ziemlich schwer, in Deutschland reden viele über ihr Gehalt, IBM arbeitet an einem Quantencomputer der Superlative und mit diesen Features kommt Abwechslung in eure Spotify-Bibliothek.
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 25. Mai! Heute geht es um Sam Altmans Unzufriedenheit mit EU-Gesetzen. Außerdem: Bill Gates schaut in die Zukunft, eine Android-App spioniert, China hackt die USA und Sony kündigt eine Handheld-Konsole an.
Heute geht es um das Account-Sharing-Verbot bei Netflix. Außerdem: zwei Chatbots im Gespräch, eine späte Einsicht bei Windows, Elon Musks Verständnis von Neutralität und Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst.
Heute geht es um einen Mann, der zwei Vollzeitjobs gleichzeitig ausübt. Außerdem: ein Fake-Bild sorgt für Aufsehen, Nintendo wird verklagt, Tipps von Bill Gates und Apple will vermehrt auf KI setzen.
Willkommen zum t3n Daily vom 22. Mai. Heute geht es um vegane Schokoriegel bei der Bahn. Außerdem: Probleme beim Deutschlandticket, durch KI generierte Bücher und der Google-Chef sagt voraus welche Jobs durch KI am meisten beeinträchtigt sind.
Heute geht es um einen „Radikalumbau“ bei VW. Außerdem: neuer Ärger für Sam Bankman-Fried, die offizielle ChatGPT-App ist da, Apple rollt iOS 16.5 aus und IBM sieht sich einer kuriosen Arbeitsklage ausgesetzt.
Willkommen zum t3n Daily vom 17. Mai. Heute geht es um die Gefahren der Domain-Endung .zip. Außerdem: 62 neue Saturn-Monde entdeckt, Finanzguru ist Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden, „antike“ Bitcoin machen Person zum Millionär und Musk wettert gegen das Homeoffice.
Heute geht es um Kündigungsgründe bei neuen Mitarbeiter:innen. Außerdem: Kleinanzeigen und Ebay trennen sich, ein gewaltiges Offshore-Wind-Projekt, Betrug bei Apple und ein KI-Trinkspiel bei Google.
Heute geht es um Conscious Quitting, einen neuen Trend in der Arbeitswelt. Außerdem: Teslas starker Mann hinter Elon Musk, ChatGPT-Szenarien im All, neue Apple-Prozessoren und die neuesten „Zelda“-Kreationen.
Willkommen zum t3n Daily vom 12. Mai. Heute geht es um die größte jemals beobachtete Supernova.
Willkommen zum t3n Daily vom 11. Mai. Heute geht es um neue Google-Features. Außerdem: Warum Frauen oft weniger als Männer verdienen, wo man sein E‑Auto beim Fahren laden kann, nachhaltige Over-Ear-Kopfhörer und ein Marketingexperte, der Hacks teilt.
Heute geht es um die Homeoffice-Nutzung in Deutschland. Außerdem: ChatGPT-Nutzer:innen sollen mehr Kontrolle über ihre Informationen bekommen, Nissans neues E-Auto, eine spezielle Software für den Gameboy Advance und Fahrradboten, die nun auch Elektronik ausliefern.
Willkommen zum t3n Daily vom 9. Mai. Heute geht es um ein mysteriöses chinesisches Weltraumflugzeug. Außerdem: ChatGPT kreiert Erfolg versprechenden Aktienfonds, Vanmoof hat eine neue Pedelec-Reihe enthüllt, bei „Die Höhle der Löwen“ ging es heiß her und Spanien baut eine riesige Wasserbatterie.
Willkommen zum t3n Daily vom 8. Mai. Heute geht es um eine spannende Prognose hinsichtlich des Arbeitsmarkts. Außerdem: Ein Bürostuhl erzeugt Monitorprobleme, eine KI-Koryphäe warnt vor KI, ein kurioser Kryptogerichtsprozess und gute Nachrichten für Android-Nutzer:innen.
Heute geht es um die Pleite eines „Die Höhle der Löwen“-Startups. Außerdem: So kreativ umgeht eine Zeitung russische Zensur, eine Sondersteuer für Krypto-Mining, Fords Verluste mit dem E‑Auto-Geschäft und positive iPhone-Zahlen.
Heute geht es um die Testphase von Bing AI. Außerdem: unnötige Meetings, Microsofts Edge-Zwang, gute Nachrichten für Couch-Surfer:innen und das Kaufverhalten der Deutschen.
Heute geht es um einen großen Europol-Schlag im Dark Web. Außerdem: US-Politiker fordern KI-Verbot rund um Atomwaffen, Musk streitet sich mit Radiosender, Kampf gegen Airtags-Stalking und eine der beliebtesten Waren im Darknet.