Discover
Generation Sound - der FM4 Musikpodcast

Generation Sound - der FM4 Musikpodcast
Author: ORF Radio FM4
Subscribed: 21Played: 737Subscribe
Share
© 2025 ORF / Radio FM4
Description
Wir sind Generation Sound und wir reden über Musik. Was sind die großen Platten, wer sind die Artists, die man kennen muss, was ist der neueste Poptrend und wie klingt die Zukunft? Christoph Sepin präsentiert aktuelle Popnews, Interviews mit großen Bands, Wünsche, Vorhersagen und Analysen aus der Musikwelt. Denn wer hören will, muss fühlen.
155 Episodes
Reverse
Ihr kennt Navid von "Navid fragt nach" und als besten Fragensteller, jetzt kennt ihr ihn auch als besten Liederhörer und über Songsplauderer. Navid ist nämlich in"Generation Sound" zu Gast, um über neue Alben zu sprechen. Neue Platten von Cardi B, Lola Young und Kojey Radical. Was hat das alles mit dem Guinness Buch der Rekorde, mit der Serie "Taskmaster" und mit Ski Aggus Skibrille zu tun? Alle Antworten im FM4 Musikpodcast. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 22.09.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 25.09.2025, 4 Uhr.
Eigentlich hätte das eine neue Folge unserer Reihe "What's the deal with?" werden sollen (in der Vergangenheit über zum Beispiel Addison Rae oder Arca). Aber während dem Reden über sombr ist eine andere Frage in den Fokus gerückt: wie real ist sombr überhaupt? Außerdem: Was kann das Album "I Barely Know Her"? Wie gut ist das? Woher kommen Inspirationen? Und wie klingt das alles live? sombr kommt mit der "Late Nights and Young Romance Tour" am 16. Februar nach Österreich. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 15.09.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 18.09.2025, 4 Uhr.
Adrianne Lenker, Buck Meek, Big Thief, Double Infinity. Was bedeutet das, wer ist das, warum ist das gut? Im neuen FM4 Musikpodcast schauen wir uns das Big Thief Multiversum genauer an, reden darüber, wie das Projekt aus Brooklyn entstanden ist, wie das neue Album "Double Infinity" klingt und wem wir es empfehlen. Und versuchen herauszufinden, ob Adrianne Lenker Team Conrad oder Team Jeremiah ist. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 08.09.2025, 19 Uhr und Campus, 11.09.2025, 4 Uhr.
Der erste Musikpodcast im September dreht sich um neue Veröffentlichungen: Sabrina Carpenter hat ihr langerwartetes Album "Man's Best Friend" rausgebracht, The Beaches aus Kanada veröffentlichen ihr drittes Album "No Hard Feelings" und Dev Hynes alias Blood Orange ist gemeinsam mit Caroline Polachek, Lorde und Brendan Yates von Turnstile auf "Essex Honey" zu hören. Um über all das zu sprechen, starten wir eine neue Kolumne: "Resi Reiner Reviews", in der wir mit der Musikerin über neue Releases plaudern. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 01.09.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 04.09.2025, 4 Uhr.
Bevor wir ab September wieder regulär Alben und Musiknews besprechen, wollen wir im FM4 Musikpodcast den Sommer mit einem besonderen Gespräch ausklingen lassen: der Nino aus Wien ist zu Gast, um zum Beispiel folgende Fragen zu beantworten: Was ist der Eisgeschmack 2025? Essen Menschen im Winter gern Tramezzini? Was bedeutet Fiocco überhaupt? Soll man mit Sonnencreme experimentieren? Wie benimmt man sich am besten im Schwimmbad? Wo geht am am besten Schnorcheln und wo nicht? In welchem Land verbringt man den Sommer am besten? Spielt der Nino aus Wien lieber in Konzerthallen oder im Freien? Und in welcher österreichischen Region würde er sehr gerne live spielen? Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 27.08.2025, 0 Uhr.
Marco Wanda hat ein Buch geschrieben. Es heißt „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ und ist quasi Autobiografie, eine Geschichte der Zeit zur Entstehung von Wanda, hin zu all dem, was davor, danach, dazwischen passiert ist. Voll mit Zufällen, Wendungen, Schicksalen, Momenten, Entscheidungen und Erinnerungen. Im FM4 Musikpodcast reden wir über das Buch, über Menschen und Begegnungen als Orientierungshilfen, über Intention, Selbstkonfrontation und vieles mehr. „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ von Marco Wanda ist im Zsolnay Verlag erschienen. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 20.08.2025, 0 Uhr und Campus, Donnerstag, 21.08.2025, 4 Uhr.
Wiederholung vom Sommer 2024. Für alle Neuzuhörenden vom FM4 Musikpodcast gibt es noch einmal das Gespräch mit FM4s Christian Fuchs über ein Lieblingsalbum, "The Velvet Underground & Nico" aus dem Jahr 1967. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 13.08.2025, 0 Uhr.
Wiederholung vom Sommer 2024. Weil es damals so schön gewesen ist, wollen wir euch im FM4 Musikpodcast noch einmal das Gespräch mit Stefan "Trishes" Trischler präsentieren. Ein Gespräch über ein Lieblingsalbum, "Dummy" von der Band Portishead. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 06.08.2025, 0 Uhr.
Im Sommer reden wir im FM4 Musikpodcast über persönliche Lieblingsalben und Musikempfehlungen, heute stellt FM4s Melissa Erhardt das Album "Entren Los Que Quieran" der Band Calle 13 aus Puerto Rico aus dem Jahr 2010 vor. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 30.07.2025, 0 Uhr und Campus, Donnerstag, 31.07.2025, 4 Uhr.
Gerade ist Teya als Co-Autorin von JJs Eurovision Song Contest Gewinnersong "Wasted Love" zurückgekommen, schon hat sie ihre eigene nächste Single draußen. Im FM4 Musikpodcast spricht Teya über ihren neuen Track "Talk That Talk" und alle weiteren Pläne und stellt uns außerdem in unserer Sommerserie "Lieblingsalben" eine Lieblingsplatte vor: "My 21st Century Blues" von Raye. All das und noch viel mehr in einer neuen Sommerausgabe von Generation Sound, dem FM4 Musikpodcast.Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 23.07.2025, 0 Uhr und Campus, Donnerstag, 24.07.2025, 4 Uhr.Info: „Gabalier – Hinter der Lederhose“ gibt es in der ARD Audiothek und überall da, wo ihr Podcasts hört. Hier der Link: 1.ard.de
Gerade hat Robbie Williams ein Konzert im Ernst-Happel-Stadion in Wien gespielt. Ein guter Anlass, nicht nur um Impressionen von seiner Show am Wochenende zu teilen, sondern auch um auf sein vielleicht größtes Konzert zurückzublicken, Knebworth im Jahr 2003. "Live at Knebworth" heißt das dazupassende Livealbum, FM4s Lisa Schneider stellt es im FM4 Musikpodcast vor. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 16.07.2025, 0 Uhr und Campus, Donnerstag, 17.07.2025, 4 Uhr.
Den ganzen Sommer sprechen wir im FM4 Musikpodcast über persönliche Lieblingsalben. Heute geht es um eines der großen deutschsprachigen Alben der frühen Zweitausender. "Die Reklamation" von Wir Sind Helden ist Zuhause für Hits wie "Guten Tag", "Denkmal" und "Müssen nur Wollen" und war in Österreich und in Deutschland in den Top 3 der Plattencharts. Ist das Album heute immer noch so gut, wie damals? Darüber reden wir mit FM4s Michaela Pichler. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 09.07.2025, 0 Uhr und Campus, Donnerstag, 10.07.2025, 4 Uhr.
Vergesst Oasis vs. Blur, der richtige Beef findet zwischen The Düsseldorf Düsterboys und International Music statt! Natürlich nicht, bestehen beide Bands doch aus den selben Mitgliedern. Aber wir versuchen trotzdem zu beantworten: was ist der Sound der Düsterboys, was ist der Sound von International Music? FM4s Xaver Stockinger stellt in unserer Sommerserie ein persönliches Lieblingsalbum vor, "Nenn mich Musik" von The Düsseldorf Düsterboys aus dem Jahr 2019. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 02.07.2025, 0 Uhr und Campus, Donnerstag, 03.07.2025, 4 Uhr.
Den ganzen Sommer geht es im FM4 Musikpodcast um persönliche Lieblingsalben. Heute stellt FM4s Katharina Seidler "Silent Shout" von The Knife vor, das dritte Album des schwedischen Duos Karin und Olof Dreijer aus dem Jahr 2006. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 23.06.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 26.06.2025, 4 Uhr.
Auch im Sommer 2025 sind wir auf der Suche nach den besten Alben aller Zeiten und unseren persönlichen Lieblingsalben. In der ersten Ausgabe des Summerspecials stellt FM4s David Pfister "Dog Man Star" genauer vor, das zweite Album der britischen Band Suede aus dem Jahr 1994. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 16.06.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 19.06.2025, 4 Uhr.
Freitag, der 6. Juni ist vielleicht der größte Musikfreitag des Jahres. Könnte daran liegen, dass viele Bands noch schnell Alben rausbringen wollen, um Leuten den Soundtrack für ihre Sommerferien zu bieten. Wir reden über ein paar der Platten, inklusive Addison Rae und ihr Album "Addison", "Never Enough" von Turnstile und "Happy Birthday" von Finn Wolfhard. Aber eigentlich reden wir vor allem über das Nova Rock Festival. Happy Festival Season! Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 09.06.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 12.06.2025, 4 Uhr.
Gerade ist das Buch „Der Problembär - die Abenteuer des Musikmanagers Stefan Redelsteiner am Rande von Wien, Wanda und Wahnsinn“ erschienen. Geschrieben hat das der Musikjournalist Gerhard Stöger – aber eigentlich irgendwie auch Stefan Redelsteiner selbst. „Der Problembär“, das sind so ein bisschen Memoiren von Stefan Redelsteiner geworden, erschienen im Falter Verlag in Kooperation mit der Redelsteiner Dahimène Edition. Es geht um das Label Problembär Records und um Stefans Karriere als Musikmanager, um Der Nino aus Wien, das trojanische Pferd, Stefanie Sargnagel oder Wanda. Höchstwahrscheinlich sind einige der Geschichten in dem Buch noch nie so erzählt worden. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 02.06.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 05.06.2025, 4 Uhr.
Sie hat mit Björk, Madonna und FKA Twigs zusammengearbeitet, hat den IDM-Sound von Aphex Twin oder Squarepusher für eine neue Generation adaptiert und damit den Pop der letzten Jahre mitgeprägt. Zuletzt hat Arca mit Tokischa oder Addison Rae Musik gemacht, jetzt ist sie nach längerer Zeit mit neuen Solosongs zurück. Kommt da ein Album? Und wird das heuer überhaupt der Arca-Sommer? Gründe genug, über Arca, ihre Anfänge, ihren Musikstil und Einfluss auf (Mainstream-)Pop zu reden. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 26.05.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 29.05.2025, 4 Uhr.
JJ hat mit "Wasted Love" den 69. Eurovision Song Contest gewonnen! Kurz vor seinem Sieg haben wir uns zusammengesetzt, um über alles mögliche zu plaudern. Über den Eurovision Song Contest und über den Song "Wasted Love", über das erste Lied, das er am Tag nach dem ESC hört, über perfekte Songs gegen Anxiety und über seine größten Lieblingslieder aller Zeiten. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Mittwoch, 21.05.2025, 0 Uhr und Campus, Donnerstag, 22.5.2025, 4 Uhr.
Wieviel britische Musikgeschichte kann man auf ein Mixtape packen? Ist Drum'n'Bass nicht nur zurück, sondern auch gut? Was ist UK Garage? Wir hören "Fancy That", das neue Mixtape von PinkPantheress. Dann finden wir raus wie gut The Kooks im Jahr 2025 klingen und diskutieren über ideale Zielgruppen für "Never/Know". Und Kali Uchis hat auch ein neues Album. "Sincerely," ist ein bisschen wie Zuckerwatte. Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 12.05.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 15.05.2025, 4 Uhr.