DiscoverTechnikquatsch Podcast
Technikquatsch Podcast
Claim Ownership

Technikquatsch Podcast

Author: Technikquatsch Podcast

Subscribed: 53Played: 495
Share

Description

Der wöchentliche, nicht ganz ernste Technik-Podcast mit Meep, Mike und Mo.
325 Episodes
Reverse
Natürlich lassen uns Steam Machine und Steam Frame noch nicht ganz los, ein paar ergänzende Gedanken haben wir, auch zu den Reaktionen auf Valves Ankündigungen und den Gerüchte und Hoffnungen zu Half Life 3 als potentiellem Starttitel. Aber das Hauptthema ist diesmal Windows und was Microsoft damit anstellt und noch anstellen will: Es soll ein Betriebssystem "für Menschen und KI-Agenten" werden. Für uns klingt das furchtbar, nach einem gewaltigen Sicherheitsrisiko und ist nicht das, was wir von einem Betriebssystem erwarten. Vor allem haben wir kein Vertrauen in Microsoft, das auch hinzubekommen, wenn es schon im "normalen" Windows an allen Ecken und Enden kracht und scheppert. Und Vertrauen in "KI-Agenten" haben wir erst recht nicht. Viel Spaß mit Folge 283! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Microsoft/WikipediaAufnahmedatum: 21.11.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 283! 00:01:07 weitere Gedanken zu Steam Machine und Steam Frame 00:06:42 Gerüchte: Half Life 3 als Starttitel 00:10:58 Insekten im Monitor, Spinnen und Arachnophobiker 00:21:15 Bloodborne im Emulator zeigt, was mit einem Remaster und PC-Port möglich wäre. 00:22:54 Neue Stargate-Serie angekündigthttps://www.heise.de/news/Kein-Reboot-Amazon-bestellt-neue-Stargate-Serie-fuer-Prime-Video-11086230.html 00:24:52 Windows soll ein "OS für Menschen und KI-Agenten" werden, mit MS 365 verschmelzenhttps://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/microsoft-ignite-windows-als-betriebssystem-fuer-menschen-und-ki-agenten.95097/ 00:41:00 Kernfunktionen von Windows seit Juli 2025 kaputthttps://www.golem.de/news/microsoft-gesteht-kernfunktionen-von-windows-11-seit-monaten-kaputt-2511-202456.htmlhttps://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-581-94-hotfix-treiber-soll-performance-mit-windows-11-update-verbessern.95138/ 00:58:20 "KI" im Alltag, als Lernhilfe, für Suche, Recherche etc. 01:08:19 Sicherheitslücke in 7zip, Update dringend empfohlen.https://www.heise.de/news/7-Zip-Angreifer-schleusen-Schadcode-ein-11085645.html 01:10:05 Kontextmenü von Windows ist schon nicht so gut 01:12:25 Serie "Der letzte Bulle" (2025, Amazon Prime) https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0FP4GL2PD/https://de.wikipedia.org/wiki/Der_letzte_Bulle 01:18:24 Botschaft zum Schluss: Bloodborne ist vermutlich das beste Spiel von From Software
Wir haben Steam Deck, Steam Machine mit Steam Controller, aber am interessantesten aus technischer Sicht dürfte Steam Frame sein, Valves neue VR-Brille. Anders als Valve Index, die zwingend einen PC als Zuspielgerät benötigt, ist Steam Frame auch ein Standalone-Gerät: Mit Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, 16GB LPDDR5X, 256GB oder 1TB interner Speicher, erweiterbar per Micro-SD-Karte, Pancake-Linsen und 2160 Pixeln pro Auge zieht die Steam Frame mit der Konkurrenz Meta Quest 3 einerseits gleich oder übertrifft sie sogar. Das Mehr an Performance ist auch nötig, denn wie bei allen Steam-Geräten läuft die Steam Frame mit SteamOS, hier sogar auf ARM64. Valve verspricht, dass viele Spiele direkt auf der Brille laufen sollen, dazu müssen sie nicht nur durch Proton als Übersetzungsschicht von Windows auf Linux, sondern x86-Befehle müssen auch noch per FEX für den Snapdragon emuliert werden.. Primär soll die Frame daher von einem geeigneten Gerät per Streaming bespielt werden, und damit das reibungslos und latenzarm funktioniert, haben sich die Engineers bei Valve einiges einfallen lassen: ein dedizierter Streaming-Stick mit Wifi 6E wird mitgeliefert, und mit Foveated Streaming haben sie eine innovative Methode entwickelt, Bitrate zu sparen bzw. primär dort einzusetzen, wo das Auge fokusiert. Viel Spaß mit Folge 282 Teil 2! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: ValveAufnahmedatum: 15.11.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu TQ282.2! Jetzt mit Steam Frame!https://store.steampowered.com/sale/steamframehttps://gamersnexus.net/pc-builds-news/valve-steam-machine-desktop-steamos-steam-frame-vr-controller-ft-engineeringGamers Nexus: Valve Steam Frame Engineering Deep-Dive: Water Cooling, Thermals, Power, Acoustics https://www.youtube.com/watch?v=3NSjvJDe6Ichttps://www.digitalfoundry.net/features/steam-frame-vr-hands-on-quest-3s-biggest-competition-yet 00:02:01 Überblick über die Specs: Snapdragon 8 Gen 3, 16GB LPDDR5X, 256GB/1TB intern, erweiterbar per Micro-SD-Karte, Pancake-Linsen, LCD mit 2160 Pixeln pro Auge, 72 bis 120Hz Wiederholrate (144Hz experimentell) 00:03:48 einige positive Aspekte: offenes System, kein Meta-Account, mit 440g leicht, gute Gewichtsverteilung 00:07:35 LCD mit Vorteilen bei Helligkeit und Motion Clarity, aber schlechte Kontraste im Vergleich zu OLED 00:12:47 6DoF mit 4 s/w Kameras (+Infrarot) für Tracking von Bewegungen 00:14:31 Snapdragon 8 Gen 3 deutlich leistungsfähiger als der Snapdragon XR2 Gen 2 in der Meta Quest 3 00:19:00 Streaming auch über dedizierten WLAN-Stick 00:24:25 Eyetracking für Foveated Rendering und Foveated Streaming 00:28:16 Preis: "nicht teurer als Valve Index", Grenze also 999 Dollar, gut wäre 700 Dollar, 800 wäre realistisch 00:32:40 Nochmal zusammenfassend zu Steam Machine und Steam Frame 00:43:11 Vielen Dank fürs Zuhören! Bis zum nächsten Mal!
Als Valve vor über 10 Jahren die "Steam Machine", da wusste man noch nicht so recht, was das werden sollte: Kompakte Gaming-PCs mit Linux? Die Idee klang spannend und Microsoft hatte damals gerade Windows 8 veröffentlicht. Aber Gaming und Linux? Das war damals noch nichts, bis auf ein paar wenige native Titel. Und SteamOS damals? Nein, danke. Aber Valve gab nicht auf, sondern entwickelte im Verborgenen immer weiter. Daraus entstand in Zusammenarbeit mit CodeWeavers (und der OpenSource-Community) die Kompatibilitätsschicht Proton und das Steam Deck zeigte, Gaming und Linux passen doch gut zusammen. Nun möchte Valve das damalige Versprechen mit der neuen Steam Machine einlösen: Der kompakte Gaming-Würfel soll PC-Gaming mit einer konsolenartigen Erfahrung zugänglich machen und in die Wohnzimmer bringen. Die Grundlagen sind vorhanden, es fehlen nur der Preis und ein genaues Datum. Anfang 2026 wissen wir mehr, dann wird sich zeigen, was der GabeCube kann. Viel Spaß mit Folge 282 Teil 1! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: ValveAufnahmedatum: 15.11.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 282 Teil 1! 00:05:10 Valve dropt Ankündigungen von neuer Hardware: Steam Machine, Steam Controller und Steam Framehttps://store.steampowered.com/sale/hardwareValve: Steam Hardware Announcement https://www.youtube.com/watch?v=OmKrKTwtukE 00:06:43 Steam Machine: sexy konsolenartiger PC-Würfel fürs Wohnzimmerhttps://store.steampowered.com/sale/steammachinehttps://gamersnexus.net/pc-builds-news/valve-steam-machine-desktop-steamos-steam-frame-vr-controller-ft-engineeringhttps://www.digitalfoundry.net/features/hands-on-with-steam-machine-valves-new-pcconsole-hybridMoore's Law is Dead: Steam Machine Specs Analysis: Valve Might Price XBOX out of Gaming! https://www.youtube.com/watch?v=sJI3qTb2ze8 00:13:18 durchdachtes Design und beeindruckende Ingenieursleistung. 00:20:23 CPU durchaus ordentlich, GPU mit 8GB VRAM etwas fraglich. 00:27:15 Preis der Steam Machine? "Entry Level PC" soll das Ziel sein. 00:32:38 Für wen ist die Steam Machine? Was ist die Zielgruppe? 00:47:58 "Steam Machine Verified" vereinfacht die Systemanforderungen, macht PC-Gaming zugänglicher. 00:54:44 Zielgruppe v.a. "ehemalige" PC-Spieler mit vorhandener Steam-Bibliothek 00:57:29 Steam Controller übernimmt Layout des Steam Decks plus TMR-Sticks gegen Stick-Drift und kommt mit Lade-Funk-Puckhttps://store.steampowered.com/sale/steamcontroller 01:04:47 erstes Fazit zu Steam Controller und Steam Machine
Heute haben wir eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Es geht vorwärts bei der Batterietechnologie für Elektro-Autos! Nissan hat angekündigt, bis 2028 mit einer neuentwickelten Festkörperbatterie in die Massenproduktion zu gehen. Im Vergleich zu klassischen Lithium-Ionen-Batterien machen die alles besser, höhere Energiedichte, bessere Temperaturstabilität, höhere Ladeleistung und voraussichtlich sogar günstiger zu produzieren. Und Nissan ist nicht der einzige Produzent. Jetzt zur schlechten Nachricht. Die Speicherpreise sind massiv gestiegen und werden es wohl auch noch weiter steigen: RAM, VRAM, SSDs und sogar HDDs. Und was ist schuld? Der "KI"-Hype. Ohne Verstand werden links und rechts neue Rechenzentren aus dem Boden gestampft, die nicht mehr nach Rechenleistung bemessen werden, sondern nach Energiebedarf. Künstlich geschaffene Nachfrage nach Lösungen auf der Suche nach Problemen. Microsoft und Google stopfen generative AI den Nutzern in den Rachen und verschlechtern ihre Produkte. OpenAI ruft nach staatlicher Unterstützung. Nvidias Jensen Huang sieht China als langfristiger Gewinner des AI-Wettrennens, deshalb sollen alle noch mehr AI-Accelerators von Nvidia kaufen. Diese Blase kann nicht schnell genug platzen. Bei der ganzen schlechten Laune hilft vielleicht doch mal ein Cozy Survival Game, so richtig reduziert. Zum Runterkommen. Winter Burrow dürfte sich da ganz gut eignen. Mit einer kleinen Maus in der winterlichen Wildnis langsam den heruntergekommenen Bau der Eltern wieder herrichten. Das klingt entspannend. Viel Spaß mit Folge 281! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Pixabay/Origin Systems/Electronic ArtsAufnahmedatum: 07.11.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Mo grüßt aus der Küche. 00:12:21 Nissan möchte Fahrzeuge mit neuer Feststoffbatterie bis 2028 in Serienfertigung produzieren.https://www.elektroauto-news.net/news/festkoerperbatterien-nissan-2028 00:23:06 Renault Twingo E-Tech Electric im Retro-Design für die Stadthttps://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/renault-twingo-e-tech-electric-das-serienmodell-geht-zu-weit/ 00:32:20 Anhaltender "KI"-Boom sorgt für massive Preissteigerung bei RAM, VRAM, SSDs und HDDs.https://www.heise.de/news/Arbeitsspeicher-RAM-Preise-schiessen-hoch-11066715.htmlhttps://www.computerbase.de/news/storage/hiobsbotschaften-aus-asien-2-jahre-lieferzeit-fuer-hdds-qlc-ausgebucht-nand-preis-um-50-prozent-rauf.94971/ 00:54:39 GTA 6 von Mai 2026 auf 16. November 2026 verschoben; Mafia - The Old Country interne Erwartungen übertroffen.https://www.computerbase.de/news/gaming/rockstar-games-gta-6-auf-november-2026-verschoben.94960/ 01:01:39 Winter Burrow angespielt: Cozy Survival mit niedlicher Maus https://store.steampowered.com/app/3008740/Winter_Burrow/Disclaimer: Wir haben vom Entwickler/der PR einen Key erhalten; die einzige Vorgabe war die frühestmögliche Veröffentlichung. 01:11:38 The Witcher Staffel 4 Folge 1 mit Liam Hemsworth statt Henry Cavill https://www.netflix.com/de/title/80189685 01:22:17 Jetzt sind wir am Ende!
Ein paar Sachen im PC-Bereich scheinen ungeschriebenen Gesetzen zu folgen. AMD sucht sich in mehr oder weniger regelmäßigen Intervallen schöne große Fettnäpfe und springt fröhlich hinein: Die Benennungen von Mobil-Chips waren noch nie besonders gut oder logisch. Aber eine APU (Mendocino) mit bis zu vier Kernen Zen 2 (2019) und zwei CU RDNA 2 (2020) nach der ersten Veröffentlichung als Ryzen 7020 (2022), damals schon nicht frisch, im Jahr 2025 unter der Bezeichnung Ryzen 10 nochmal zu veröffentlichen, ist schon dreist. "Rembrandt" ist etwas frischer, bietet immerhin bis zu acht Kerne Zen 3+, 12 CU RDNA 3, bekommt aber mit Ryzen 100 schon die dritte Auflage (vorher Ryzen 6000 und 7035). Mehr als nur das übliche Chaos. Das reicht AMD aber noch nicht, Denn was macht man am besten, wenn man alte Technik unter neuem Namen wiederveröffentlicht? Natürlich den Support dafür runterfahren: Grafikkarten auf Basis von RDNA 1 und RDNA 2 werde man nicht mehr mit Optimierungen für aktuelle Spiele versorgen, sondern nur noch mit Treiber-Updates für kritische Sicherheits- und Fehlerbehebungen, verkündete AMD. Das kam nicht gut an und deshalb packte AMD die Paddel aus und ruderte (ein wenig) zurück. Jetzt heißt es, auch der Maintenance-Branch solle weiterhin neue Features, Bug Fixes und Spiele-Optimierungen den Marktanforderungen entsprechend erhalten. Das heißt aber an sich auch nicht mehr als zuvor, klingt nur besser. Another Marketing Disaster. Viel Spaß mit Folge 280! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: AMDAufnahmedatum: 01.11.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Mo ist zurück in neuer, eigener Wohnung. 00:14:23 Mo der Hausadmin, Glasfaser und Heizung. 00:24:11 AMD legt alte APUs mit neu auf: Mendocino mit Zen 2 und RDNA 2 als Ryzen 10, Rembrandt mit Zen 3+ und RDNA 2 als Ryzen 100.https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-folgt-intel-alte-ryzen-prozessoren-bekommen-nun-auch-neue-namen.94804/ 00:29:15 AMD stellt RDNA 1 (RX 5000) und RDNA (RX 6000) auf "Maintenance"-Treiber um, aber dann doch nicht?https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/fsr-4-auf-rdna-2-vom-tisch-amd-versetzt-radeon-rx-5000-und-6000-in-den-vorruhestand.94862/https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/kehrtwende-bei-amd-rdna-1-und-rdna-2-erhalten-weiter-treiber-optimierungen.94877/ 00:43:41 FSR 4 kommt wohl nicht mehr (offiziell) auf ältere Generationen von RDNA.https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/windows-und-linux-fsr-4-laeuft-dank-leak-jetzt-auf-rx-7000-6000-und-geforce-rtx.94343/ 00:47:05 ROG Xbox Ally X: Onboarding immer noch ein Krampf.https://skyview.social/?url=https%3A%2F%2Fbsky.app%2Fprofile%2Fwsjudd.bsky.social%2Fpost%2F3m3gffjsrs22h&viewtype=unroll 00:51:07 Nächste "Xbox" wird ein PC mit Xbox-Abwärtskompatibilität.https://www.windowscentral.com/gaming/xbox/microsofts-ambitious-new-xbox-your-entire-console-library-the-full-power-of-windows-pc-gaming-and-more 01:05:25 Simon the Sorcerer Origins https://store.steampowered.com/app/1939890/Simon_the_Sorcerer_Origins/Disclaimer: Wir haben vom Entwickler/der PR einen Key erhalten; die einzige Vorgabe war die frühestmögliche Veröffentlichung.spielt lieber: Casebook 1899 - The Leipzig Murders https://store.steampowered.com/app/1841190/Casebook_1899__The_Leipzig_Murders/Loco Motive https://store.steampowered.com/app/1709880/Loco_Motive/ 01:20:02 Thrasher https://store.steampowered.com/app/2702300/THRASHER/ (VR und nicht VR; Demo verfügbar)Disclaimer: Wir haben vom Entwickler/der PR einen Key erhalten; die einzige Vorgabe war die frühestmögliche Veröffentlichung. 01:28:07 Wir sind durch.
Es war mal wieder so weit, ein Ausfall in einem Rechenzentrum von Amazon (AWS) sorgte weltweit für Probleme: Das Jira-Ticket-System fiel aus, Fortnite und Epic Online Services gingen nicht, Roblox, Duolingo und noch einiges mehr, bis hin zu eher kuriosen Erscheinungen wie Smart Betten bzw. Matratzen, die sich nicht mehr steuern ließen und zum Beispiel bei aufrechter Rückenlehne verharrten oder mit dem Heizen nicht mehr aufhören wollten. Alles ist vernetzt und das ist nicht gut. Microsoft möchte den "KI"-Assistenten Copilot persönlicher machen: Mico ist ein kleiner Blob mit Mund und Augen und darf in die lange Reihe von unvergesslichen Microsoft-Assistenten wie Clippy bzw. Karl Klammer treten. Zurück zu Amazon: In den USA stattet der Mega-Konzern die Paketzusteller mit Smart Brillen aus, die u.a. bei der optimalen Route helfen sollen. Nebenbei auch ein großartiges Instrument, um noch mehr Daten zu sammeln und die Fahrer unter Kontrolle zu halten. Die Mixed-Reality-Brille Galaxy XR von Samsung ist jetzt in Südkorea für 1799 Dollar erhältlich. Einerseits viel Geld, andererseits klingt neben der Apple Vision Pro alles irgendwie günstiger. Eine Besonderheit ist die Kooperation von Samsung mit Google für die Plattform Android XR, dabei setzt Samsung auch auf die offene Schnittstelle OpenXR der Khronos Group. Hat also durchaus Potential. Zwar schon älter, aber dennoch einen Blick wert: Die Smartwatch Huawei D2 mit echter, also medizinisch verwertbarer Blutdruckmessung. Viel Spaß mit Folge 279! Sprecher:innen: Meep, Michael KisterAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Samsung/Android XR/AlphabetAufnahmedatum: 24.10.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 279! Mo macht nochmal Pause; marokkanische Minze, Fencheltee und verschiedene Süßungsmittel. 00:07:44 Guter Service bei der Telekom, und beide vergessen, ihre Auto-Geschichten zu erzählen. 00:17:37 AWS-Ausfall legt halbes Internet lahm, u.a. Atlassian (Confluence, Jira), Amazon Prime, Roblox, Fortnite, Epic Online Service, Duolingo und Smart Betten.https://www.heise.de/news/Amazon-Web-Services-Globale-Stoerung-10778963.htmlhttps://www.dexerto.com/entertainment/aws-crash-causes-2000-smart-beds-to-overheat-and-get-stuck-upright-3272251/ 00:34:40 Clippys Enkel: Microsoft gibt Copilot mit Mico ein Gesicht; Gaming Copilot will auch Daten sammeln.https://www.computerbase.de/news/apps/copilot-fall-release-mico-tritt-in-die-fussstapfen-von-clippy.94778/https://www.theverge.com/news/804122/microsoft-copilot-real-talk-mode-group-chats-featureshttps://doublepulsar.com/microsoft-builds-on-recall-with-gaming-copilot-fails-basic-privacy-tests-52988576bcc8 00:43:34 Amazon stattet Fahrer des eigenen Lieferdienstes in den USA mit Smart Brillen aus.https://www.computerbase.de/news/wearables/smart-delivery-glasses-amazon-stattet-fahrer-mit-ar-brillen-aus.94784/ 00:50:24 Konkurrenz für Apple Vision Pro: Samsung Galaxy XR für 1800 Dollar in Südkorea erhältlich.https://www.computerbase.de/news/wearables/samsung-galaxy-xr-mixed-reality-headset-mit-android-xr-startet-fuer-1-799-usd.94745/ 01:13:36 Huawei Watch D2: Smartwatch mit medizinisch zertifizierter Blutdruckmessfunktion.https://www.computerbase.de/artikel/wearables/huawei-watch-d2-smartwatch-test.89431 01:27:33 Das Ende naht, aber bleibt uns bitte erhalten!
Ohne Strom nichts los und E-LKW brauchen besonders viel Energie. Damit das Laden nicht den ganzen Tag dauert, gibts das Megawatt Charging System (MCS): mit einer Leistung bis zu 3,75 Megawatt, Spannungen bis zu 1250 Volt und einer Stromstärke bis zu 3000 Ampere. Und richtig dicke Leitungen. Deutlich weniger braucht der Kleinbus Kia PV5, der mit einem Einstiegspreis von unter 40.000 Euro dem VW ID. Buzz Feuer unterm Heck machen soll. Der neue Apple SoC M5 macht natürlich alles besser als der Vorgänger - 15 Prozent höhere Multithreading-Performance, GPU 2,5 Mal so schnell wie der M1 - und kommt auch in der neuen Vision Pro zum Einsatz. Die bietet längere Laufzeit, 120 Hz anstelle von 100 Hz pro Auge, wird dabei aber auch deutlich schwerer und erstaunlicherweise auch etwa 300 Euro günstiger. Die Kooperation von Asus und Microsoft bzw. Xbox, das ROG Xbox Ally (X) ist von zahlreichen Outlets getestet und auf dem Markt! Die Kurzfassung: Das Xbox Ally ohne X hat nicht nur den gleichen alten SoC wie das Steam Deck, sondern erwartbar auch die gleiche Leistung, nur eben mit Windows. Das "X" markiert die Stelle, an der man das Geld investieren sollte, wenn es auch spürbar mehr Performance sein soll. Viel Spaß mit Folge 278! Sprecher:innen: Meep, Michael KisterAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: jesmb.deAufnahmedatum: 17.10.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Mo zieht um; Meep rüstet ihr Netzwerk auf und um; DSL-Testlauf steht an. 00:14:21 Apple M5: 15% höhere Multithread-Performance als M4; 2,5 mal so schnell wie M1https://www.computerbase.de/news/prozessoren/apple-m5-eine-evolution-in-3-nm-mit-fokus-auf-grafik-und-ki.94682/ 00:17:35 neue Apple Vision Pro mit M5: mehr Leistung, längere Laufzeit, etwas günstigerhttps://www.computerbase.de/news/wearables/neue-apple-vision-pro-mit-m5-mehr-akkulaufzeit-und-neues-kopfband-kosten-weniger.94686/ 00:24:26 ROG Xbox Ally (X) in den Tests: Xbox Ally Ohne-X wie Steam Deck nur mit Windows, mit X ein starkes Gerät für verhältnismäßig akzeptable 900 EuroThe Phawx: The DEFINITIVE Review - Xbox ALLY / Xbox ALLY X https://www.youtube.com/watch?v=ltUv6p6lS80https://www.computerbase.de/artikel/gaming/rog-xbox-ally-x-test.94622/ 00:41:16 Kia PV5: Konkurrenz für den VW ID. Buzz für unter 40.000 Eurohttps://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/kia/kia-pv5/ 00:51:38 Vision für Windows: von Grund auf neu völlig um KI gebauthttps://www.theverge.com/news/799768/microsoft-windows-ai-copilot-voice-vision-launchhttps://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/jeder-windows-pc-als-ki-pc-neuer-copilot-soll-windows-mit-sprache-und-vision-steuern.94702/ 01:03:10 Megawatt Charging System (MCS) für LKW als Pilotprojekt im Einsatzhttps://www.shell.de/geschaeftskunden/shell-card-tankkarten/shell-card-blog/megawatt-charging-system.htmlhttps://www.mobilityhouse.com/de_de/knowledge-center/artikel/hyc1000-hypercharger-fur-megawatt-zeitalter 01:17:48 Meep hat Wer wird Millionär angesehen, plant The Witcher Staffel 3 und Squid Game fertig, außerdem Casebook 1899 zu spielen; Mike spielt weiter Yakuza 0 und hat sich u.a. Shin Godzilla und Godzilla Minus One gekauft 01:25:00 Meep probiert nochmal Spotify aus mit Test-Abo 01:29:20 Vielen Dank an alle Zuhörer:innen!
"Year of the Linux Desktop"? Sicher nicht, aber vielleicht "Year of the Open Source Verwaltung" in Schleswig-Holstein. Der erste große Schritt ist getan und das Email-System von Microsoft Exchange und Outlook auf Open-Xchange und Thunderbird umgestellt, auch wenn nicht alles glatt verlief. Der Weg zur digitalen Souveränität ist nicht leicht. aber notwendig und noch lange nicht zu Ende, auch nicht in Schleswig-Holstein. Zu Intel gibt es in letzter Zeit häufiger negative Schlagzeilen oder sehr ambivalente wie die Kooperation mit Nvidia. Dabei sind Intels konkrete Produkte oft gar nicht schlecht oder sogar ziemlich gut, gerade die SoCs für Laptops. Auch Panther Lake sieht vielversprechend aus: Intel kombiniert jeweils einen großen und kleinen CPU- und GPU-Tile (ähnlich der Chiplets bei AMD) dem jeweiligen Einsatzzweck entsprechend. Großer CPU-Tile + großer GPU-Tile für Standalone High-End, großer CPU-Tile + kleiner GPU-Tile (+ dedizierter Grafikchip) für Gaming Laptops und beide kleine Tiles für Standalone Kompakt. Mit Panther Lake feiert auch die neueste Grafik-Architektur von Intel Premiere, Xe3 oder "Celestial", auch die nächste dedizierte Grafikkarte bekam als Xe3P "C-Serie" einen kleinen Teaser, es dürfte also auch noch weitere Intel-Arc-Karten geben. Dacia möchte nach dem Sprin mit dem Hipster ein noch kleineres und günstigeres Elektro-Auto bieten: Der kleine Kasten auf vier Rädern soll als Serienmodell etwa 10.000 Euro kosten, bringt dabei aber auch nur eine Batterie mit 10 kWh mit und eine Reichweite von 100 km WLTP, also realistisch betrachtet etwa 60 bis 80 km. Ein richtiger City-Flitzer? Wir werden es sehen. Meep konnte endlich auch den Playtest zu "The Lift" von Fantastic Signals ausprobieren, ihr Fazit: Sie kann den Release kaum erwarten! Viel Spaß mit Folge 277! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: IntelAufnahmedatum: 10.10.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 277! Paulaner Spezi Zero und politischer Unsinn 00:08:31 Nochmal zum Support-"Ende" von Windows 10 und Upgrade auf Windows 11 00:19:34 Etappenerfolg für Schleswig-Holstein bei der Umstellung auf Open Source: von Microsoft Exchange und Outlook zu Open-Xchange und Thunderbirdhttps://www.heise.de/news/Schleswig-Holsteins-E-Mail-Systeme-auf-Open-Source-umgestellt-10733720.html 00:39:41 Intel Panther Lake mit Xe3-Grafik vorgestellt; Teaser zu Xe3P "Celestial" und Arc C-Seriehttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-panther-lake-details.94482/https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/next-gen-arc-family-intel-bestaetigt-celestial-mit-xe3-und-zeigt-xess-3-mfg.94608/ 00:49:33 Vorwerk schaltet Server von eingestellter Tochter Neato ab, Staubsaugerroboter verlieren Funktionen; Support-Ende für Bose SoundTouch, verlieren auch Funktionenhttps://www.heise.de/news/Vorwerk-Tochter-Neato-legt-Cloud-Server-still-Staubsauger-verlieren-Funktionen-10748922.htmlhttp://computerbase.de/news/audio-video-foto/support-ende-bose-soundtouch-lautsprecher-verlieren-einige-funktionen.94632/ 01:00:32 Mike hat neue BluRay-Laufwerke Hitachi-LG BU40N, Mo hat eine Magic Mouse 01:03:52 Dacia Hipster: kleiner Elektro-Kasten auf vier Rädern mit 10-kWh-Batterie und 100 km WLTPhttps://www.heise.de/news/Studie-Dacia-Hipster-Klein-billig-massentauglich-10715023.html 01:14:14 Meeps Meinung zum Playtest von "The Lift"siehe auch Folge 274 https://technikquatsch.de/tq274-nvidia-5-milliarden-dollar-intel-ein-xbox-full-screen-experience-auf-original-asus-rog-ally-preview-playtest-zu-the-lift-houseflipper-trifft-sowjet-scifi-gewurzt-mit-stranger-things-und-scp-foun/Gameplay von Mike: https://www.youtube.com/watch?v=taRt6ph0PVkhttps://store.steampowered.com/app/3283240/THE_LIFT_Supernatural_Handyman_Simulator/Disclaimer: Wir haben vom Entwickler/der PR einen Key erhalten; die einzige Vorgabe war die frühestmögliche Veröffentlichung. 01:33:35 Papst Leo XIV findet Clickbait doof.https://www.theguardian.com/australia-news/2025/oct/10/you-wont-believe-what-degrading-practice-the-pope-just-condemned 01:35:54 Wir kommen zum Ende.
Jetzt ist die Zeit, sich ein BluRay-Laufwerk für den PC zu kaufen! Wenn man sich nicht auf die unzähligen Streaming-Dienste verlassen und die eigene BluRay- bzw. UHD-BD-Sammlung archivieren möchte. Die Produktion entsprechender Laufwerke wurde nämlich schon seit einiger Zeit eingestellt und der Bestand von solchen, die auch UHD-BluRays verarbeiten können, wird langsam aber sicher geringer. Microsoft verteuert den Game Pass deutlich: Game Pass Ultimate wird um 50 Prozent teurer von zuvor 17,99€ auf 26,99€ und gerade hier gibt es die von Microsoft stark beworbenen Day1-Titel. Game Pass PC (von 11,99€ auf 14,99€) hat die zwar auch, Xbox-Spieler haben davon aber nichts. Auch mit den neuen Preisen kann der Game Pass weiterhin ein gutes Angebot sein abhängig vom Nutzungsverhalten, schaut es euch aber genau an. Viel Spaß mit Folge 276! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: LG Electronics/TechTerms.comAufnahmedatum: 03.10.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 276! Diesmal mit Gastauftritt eines Katers. 00:04:43 Bestand von PC-Laufwerken zum Rippen von Blu-rays und UHD Blu-Rays geht langsam zur Neige.https://forum.makemkv.com/forum/viewtopic.php?f=16&t=19634 00:07:59 Das Problem mit dem Streaming und erneute Erstarken der Freibeuter. 00:27:57 Xbox Game Pass wird teils um 50% teurer.https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-game-pass-wird-umgebaut-neue-abos-kosten-bis-zu-80-prozent-mehr-im-monat.94537/ 00:42:41 Spotify jetzt endlich auch in verlustfreier Qualität mit bis zu 24-bit/44,1 Khz FLAC.https://www.computerbase.de/news/apps/spotify-premium-lossless-musikstreaming-nach-jahrelangem-warten-gestartet.94274/https://newsroom.spotify.com/2025-09-10/lossless-listening-arrives-on-spotify-premium-with-a-richer-more-detailed-listening-experience/ 00:58:37 ARM verliert erneut gegen Qualcomm.https://www.heise.de/news/Urteil-Ex-Apple-Ingenieure-durften-ihre-ARM-Kerne-an-Qualcomm-verkaufen-10693545.html 01:02:17 Gebrauchte Elektro-Autos so günstig wie nie (aber immer noch teuer).https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100845556/gebrauchte-elektroautos-tiefstpreise-locken-schnaeppchenjaeger-an.html 01:25:56 Mike in Yakuza 0 derzeit mit dem Hostessen-Minigame beschäftigt, Meep will endlich The Lift (Preview) spielen, Mo empfiehlt DethKarzhttps://store.steampowered.com/app/638970/Yakuza_0/https://store.steampowered.com/app/3283240/THE_LIFT_Supernatural_Handyman_Simulator/, siehe Folge 274 https://technikquatsch.de/tq274-nvidia-5-milliarden-dollar-intel-ein-xbox-full-screen-experience-auf-original-asus-rog-ally-preview-playtest-zu-the-lift-houseflipper-trifft-sowjet-scifi-gewurzt-mit-stranger-things-und-scp-foun/https://store.steampowered.com/app/1257910/DethKarz/
Erinnert ihr euch noch an den Sommer 2024? Der große Angriff von Qualcomm auf den Markt der Windows-Laptops mit dem Snapdragon X Elite? Das Jahr von Windows on Arm? Qualcomm hat jetzt den Nachfolger vorgestellt! Selbstverständlich schneller, stärker, noch stromsparender. Aber die Hardware an sich war auch letztes Jahr nicht das eigentliche Problem. So richtig wollten Windows und die Software noch nicht mit Arm-Architektur zusammenarbeiten und dann waren die Geräte auch noch richtig teuer. Mal sehen, wie sich der Snapdragon X2 Elite (Extreme) schlagen wird bzw. vielmehr, wie die Software mit Arm will. Aber da müssen wir uns noch etwas gedulden, erst 2026 sollen Geräte auf den Markt kommen. Auch in dieser Folge bleibt das Ende von Windows 10 ein Thema oder eher das Fortbestehen: Zumindest hier in Europa gewährt Microsoft nun einfach so Extended Security Updates (ESU), einzige Voraussetzung ist ein mit der Lizenz bzw. dem Gerät verknüpfter Microsoft-Account. Die in Kooperation mit Asus entwickelten Windows-Handhelds Xbox Ally und Xbox Ally X sind for 599€ bzw. 899€ vorbestellbar. Das besondere am Ally-ohne-X? Es ist von den Specs nahezu identisch mit einem Steam Deck, kostet dafür aber auch etwas mehr als ein SD OLED mit 512GB SSD. Aus akademischer Sicht ist es interessant für Vergleiche wie sich der neue Gaming-Modus schlägt, sonst gibt es unserer Ansicht nach nicht, was dafür spricht. Das Xbox Ally X hingegen hat zwar ein ordentlicher Aufpreis, sollte aber auch mit dem Ryzen Z2 Extreme einiges an Performance mitbringen. Mike hat gespielt und zwar "Onirism": Ein 3rd-Person-Action-Spiel mit einem kleinen Mädchen, das sich durch verschiedene bunte Welten voll mit skurilen Gestalten und Monstern ballert. Der Plüschhase Bunbun wurde von einer zwielichtigen Gestalt durch ein Dimensionsportal entführt und das Mädel kann das nicht auf sich sitzen lassen, bewaffnet sich mit allerlei Spielzeug-Kanonen und räumt auf. Sehr sympathisch, aber leider auch sehr rumpelig und offensichtlich überambitioniert von den Entwicklern. Viel Spaß mit Folge 275! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: QualcommAufnahmedatum: 26.09.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 275! 00:03:37 Alltagstipps mit Meep: Kräutertees mit abschwellender Wirkung als Eiswürfel (thx BiancoCigar!), Imprägnierspray im Kanister kaufen und in Pumpsprayflaschen umfüllen. 00:09:51 Xbox Ally (X) vorbestellbar für 599€ und 899€; Xbox Ally mit Ryzen Z2 A (4x Zen 2; 8 CU RDNA 2), Xbox Ally X mit Ryzen Z2 Extreme (3x Zen 5, 5x Zen 5x; 16 CU RDNA 3.5)https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-handhelds-rog-xbox-ally-x-fuer-899-euro-ally-fuer-599-euro-vorbestellbar.94477/ 00:19:47 Xbox Full Screen Experience Preview auf dem Asus ROG Ally ausprobiert: guter Weg, aber braucht noch Arbeit. 00:38:39 Unterstützung von Windows 10 in Europa um ein Jahr verlängert mit MS-Account.https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/12-monate-aufschub-europa-erhaelt-windows-10-updates-fuer-ein-jahr-ohne-auflagen.94469/ 00:49:02 Screenshot-Tool für Windows ShareX als Alternative für Greenshothttps://getsharex.com/ 00:53:07 Ein Freund braucht einen neuen Laptop; Empfehlung vom Admin: Refurbished von AfB gemeinnütziger Vereinhttps://www.afbshop.de/ 01:02:03 Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen5: Neuer Spitzen-SoC für Smartphones mit Qualcomms Oryon-3-Kernen.https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-8-elite-gen-5-qualcomm-hat-mit-oryon-3-den-schnellsten-smartphone-chip.94424/https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-8-elite-gen-5-im-benchmark-qualcomm-schlaegt-apple-erstmals-bei-single-core-leistung.94437/ 01:07:48 Qualcomm Snapdragon X2 Elite Extreme: Der nächste Angriff auf Apple, Intel und AMD mit ARM für Windows.https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-x2-elite-extreme-qualcomm-geht-fuer-notebooks-auf-bis-zu-18-kerne-und-5-ghz.94439/https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-x2-elite-extreme-wie-sich-qualcomm-gegenueber-amd-intel-und-apple-schlaegt.94456/ 01:18:27 Onirism 1.0: Indie 3rd Person Action mit kleinem Mädchen in Traumwelten auf der Suche nach ihrem gestohlenen Plüschhasenhttps://store.steampowered.com/app/1057640/Onirism/Disclaimer: Wir haben einen Key vom Entwickler/Publisher erhalten; es gab keine Vorgaben. 01:34:08 Wir freuen uns über Abos, Bewertungen, Daumen hoch und Kommentare! Vielen Dank!
Der große Kracher der Woche: Nvidia investiert fünf Milliarden US-Dollar in Intel! Dabei wurde eine weitreichende Kooperation angekündigt, zum Einen im Bereich Server und Datacenter, zum Anderen aber auch bei Consumer-Produkten. So soll Intel in Zukunft für ihre CPUs Nvidia-Chiplets bzw. -Tiles verwenden können anstelle der eigenen auf Basis der Xe-Architektur. Was mag das für Intels GPU-Abteilung bedeuten? Da können wir nur abwarten und spekulieren, vor 2027 werden keine konkreten Produkte aus dieser Kooperation erwartet. Die langerwartete Xbox Full Screen Experience für Windows-Handhelds ist da! Also fast. Über das Windows-Insider-Programm kann man jetzt schon Zugriff auf das große Herbst-Update 25H2 von Windows 11 erhalten und so mit ausgewählten Handhelds, u.a. dem originalen Asus ROG Ally oder dem MSI Claw AI 8, sich einen Vorschau auf das verschaffen, was mit dem Xbox Ally kommen soll. Eine Preview gibt es von uns auch auf "The Lift" von Entwickler Fantastic Signals und Publisher tinyBuild. Die Kurzfassung: House Flipper trifft auf sowjetische Science Fiction mit Einflüssen von Stranger Things und SCP Foundation. "The Lift" spielt in einem Institut, das nach einem nicht näher beschriebenen Vorfall verlassen und heruntergekommen in einer Art Zwischendimension existiert. Unsere Aufgabe als "Keeper" ist es, hier wieder für Ordnung zu sorgen, aber nicht mit Arsenal verschiedener Waffen, sondern mit dem Schraubendreher. Ist Ahti unser Kollege? Hmmmm. Viel Spaß mit Folge 274! Sprecher: Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Wikipedia/Nvidia/IntelAufnahmedatum: 19.09.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschTechnikquatsch Gaming https://www.youtube.com/@TechnikquatschGamingauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 neuer Youtube Kanal Technikquatsch Gaming https://www.youtube.com/@TechnikquatschGaming 00:08:20 Nvidia steigt bei Intel mit 5 Milliarden Dollar einhttps://www.theverge.com/report/781330/nvidia-intel-explain-5-billion-deal-jensen-huang-lip-bu-tan-amdhttps://www.reuters.com/world/asia-pacific/nvidia-bets-big-intel-with-5-billion-stake-chip-partnership-2025-09-18/https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-mit-nvlink-und-rtx-gpus-nvidia-investiert-5-mrd-us-dollar-in-intel-fuer-pcs-ai-und-mehr.94379/Digital Foundry: AMD's Most Powerful APU Yet - Strix Halo/Ryzen AI Max+ 395 - GMKTec Evo-X2 Review https://www.youtube.com/watch?v=vMGX35mzsWg 00:28:56 spannende CPUs von Intel mit Panther Lake und Nova Lake und AMD mit Zen 6 in den nächsten Jahren; Erinnerungen an Computerläden von damals 00:38:18 Dürkheimer Wurstmarkt: Warn-App Katwarn fordert zum Singen des Pfalzlieds auf.https://www.heise.de/news/Inakzeptabel-Ueber-Warn-App-Katwarn-zum-Singen-des-Pfalzlieds-aufgerufen-10662190.html 00:42:32 Steam: Unterstützung für 32-bit-Betriebssysteme zum 01. Januar 2026 eingestellt; offizieller Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025https://videocardz.com/newz/steam-ends-32-bit-operating-system-support-in-2026Linux Mint 22.2 https://linuxmint.com/; Nobara Linux https://nobaraproject.org/, CachyOS https://cachyos.org/ 00:49:13 kurzer Eindruck zu iOS 26https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/fuer-iphone-ipad-mac-und-watch-ios-26-ipados-26-macos-26-und-watchos-26-erschienen.94322/ 00:51:37 Preview der neuen Windows Gaming Fullscreen Experience auf Handheld-PCs wie Asus ROG Ally möglich mit Windows 11 25H2The Phawx: Wish It Was Better - LEAKED Xbox FullScreen Experience https://www.youtube.com/watch?v=OT-I_IrxeKMWindows Central: New Xbox Ally Windows 11 features TESTED on the last gen ROG Ally https://www.youtube.com/watch?v=8cD4krJLndY 00:58:22 Preview zu "The Lift": House Flipper trifft Sowjet-SciFi, Stranger Things und SCP FoundationTechnikquatsch Gaming: Preview: The Lift - Supernatural Handyman Simulator mit Soviet-SciFi und SCP-Foundation-Einflüssen https://www.youtube.com/watch?v=taRt6ph0PVkhttps://store.steampowered.com/app/3283240/THE_LIFT_Supernatural_Handyman_Simulator/https://scp-wiki.wikidot.com/ https://en.wikipedia.org/wiki/SCP_FoundationDisclaimer: Wir haben vom Entwickler/der PR einen Key erhalten; die einzige Vorgabe war die frühestmögliche Veröffentlichung. 01:15:58 Serien: Wednesday 2. Staffel fertig geschaut; Reacher Staffel 3https://de.wikipedia.org/wiki/Wednesday_(Fernsehserie)https://de.wikipedia.org/wiki/Reacher_(Fernsehserie) 01:21:23 Serien schauen oder Yakuza/Like a Dragon spielen - Mike spielt Yakuza 0 weiterhttps://en.wikipedia.org/wiki/Yakuza_(franchise)https://store.steampowered.com/app/638970/Yakuza_0/ 01:25:00 nächstes Jahr auf der Stay Forever in Karlsruhe zum Anfassen (bitte nicht)
Da kam einer daher und machte aus einem alten Witz Ernst: Der Game Bub! Ja, das Ding heißt wirklich wie "Junge" im süddeutschen bzw. oberdeutschen Sprachraum. Natürlich soll das an den Game Boy, den Urklassiker der Handhelds, erinnern. Es ist ein FPGA-Handheld ähnlich wie der Analogue Pocket, aber komplett Open Source, also nicht nur die Software, sondern auch das Hardware-Design, und mit etwa doppelt so viel der programmierbaren Logik Elementen. Nur das Display ist wohl ein paar Klassen unter dem des Analogue Pocket. Noch läuft die Kampagne auf Crowd Supply, etwa 250 Dollar (+ Versand) soll das Gerät kosten. Während der Foodfluencer Markus Söder am liebsten das EU-Verbrennerverbot für 2035 ganz streichen würde (Audi-Chef Döllner dazu: "kontraproduktiv", "verunsichert die Kunden"), sind die deutschen Autobauer auf der IAA Mobility in München gut aufgestellt. Dieses Mal nehmen wir die für 2026 geplanten E-Autos VW ID. Cross und ID. Polo (früher: ID.2all) in den Fokus: endlich normale Autos zu vernünftigen Preisen. Mit Knöpfen! Irgendwas war noch... ahja, Apple hat wie immer im September neue iPhones und neue iPhone-Gadgets vorgestellt. Das iPhone 17 Air war fällt vor allem durch weniger auf: weniger dick, weniger Kameras, etwas weniger Akku, kein phyischer Sim-Karten-Slot. Dafür haben die iPhone 17 Pro jetzt auch einen Balken für die Kameras, man kennt es von Googles Pixels. Viel Spaß mit Folge 273! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Second Bedroom/Nintendo/Atari/SegaAufnahmedatum: 12.09.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 273! 00:04:57 generational divide: ohne Maus, alles Touchpad 00:07:04 Apple-Event „Awe Dropping“: Airpods Pro 3 mit Live-Übersetzung und Herzfrequenzüberwachunghttps://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/airpods-pro-3-herzsensor-ermoeglicht-workouts-ohne-apple-watch.94262/https://www.heise.de/news/Live-Translation-Apple-ist-dran-die-AirPods-Pro-Funktion-in-die-EU-zu-bringen-10642485.html 00:13:13 Apple Watch 11 und Ultra 3 mit Bluthochdruckerkennung und Notruf über Satellithttps://www.computerbase.de/news/wearables/apple-watch-11-ultra-3-und-se-3-apples-smartwatch-erkennt-nun-bluthochdruck.94241/ 00:16:43 iPhone 17 jetzt mit "ProMotion"-Display und 120 Hz, mindestens 256GB Speicherhttps://www.computerbase.de/news/smartphones/apple-iphone-17-groesseres-120-hz-display-haerteres-glas-und-mehr-speicher.94267/https://www.computerbase.de/news/prozessoren/a19-pro-n1-und-c1x-diese-neuen-chips-treiben-iphone-17-17-pro-und-air-an.94264/ 00:24:32 iPhone 17 Air: das dünnste iPhone, aber nur eine Kamerahttps://www.computerbase.de/news/smartphones/apple-das-iphone-air-ist-mit-5-6-mm-das-duennte-iphone-jemals.94263/ 00:38:24 FPGA-Handheld Game Bub: 101K Logik Elemente und Open Sourcehttps://www.crowdsupply.com/second-bedroom/game-bubhttps://www.computerbase.de/news/gaming/open-source-fpga-handheld-crowdfunding-kampagne-fuer-den-game-bub-gestartet.94284/ 00:54:43 VW ID. Cross und ID. Polo (formerly known as ID.2all): endlich normale Autoshttps://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-cross/https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-polo/ 01:13:29 Die Zukunft ist elektrisch, auch für deutsche Autobauer.https://www.heise.de/news/Multipass-Tesla-schaut-bei-Ladesaeulen-kuenftig-ueber-den-Tellerrand-10642715.html 01:25:51 Diversität führt zu Vielfalt.
Im Rahmen der IAA Mobility stellt BMW den neuen iX3 mit ebenso neuem System für autonomes Fahren vor, von Grund auf neu entwickelt zusammen mit Qualcomm. Auch im Cockpit gibts mit einem Panoramabildschirm über die gesamte Windschutzscheibe eine neue Aussicht. Lauter neue Sachen. Neuer Akku mit 108,7 Kilowattstunden Kapazität und ein neues Ladesystem mit 800 Volt. Das Design neu, bisschen futuristischer, kantiger, schmalere Nieren. Obwohl das Ding immer noch ein SUV ist und wir nicht unbedingt Freunde dieser Fahrzeugkategorie sind, nicht verkehrt. Neue Infos gibts auch zu Valves vermutetem Index-Nachfolger, dem VR-Headset Codename "Deckard": Sie haben sich die Marke "Steam Frame" eintragen lassen. Das war an sich auch schon alles, aber in Verbindung mit älteren Leaks und Gerüchten (und Hoffnungen) haben wir doch einiges an Gesprächsstoff. "Deckard" soll Standalon werden und mit der Unterstützung für Arm64 in Proton Spiele direkt auf dem Gerät laufen lassen können. Und es soll bis Ende des Jahres für 1200 Dollar im Bundle erscheinen. Außerdem: Mike spielt Diablo 3 und hat mehr Spaß als mit Diablo 4, Mo spielt Between the Stars und wir freuen uns über den Release von Casebook 1899 - The Leipzig Murders von Studio Homo Narans bzw. Gregor Müller, den wir schon vor drei Jahren zu Gast hatten https://technikquatsch.de/special-mit-gregor-mueller-casebook-1899/. Viel Spaß mit Folge 272! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: BMW/QualcommAufnahmedatum: 05.09.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich Willkommen zu Technikquatsch Folge 272! 00:04:32 kleiner Gaming-Block mit Diablo 3 und Between the Starshttps://store.steampowered.com/app/727130/Between_the_Stars/ 00:08:44 Casebook 1899 - The Leipzig Murders ist erschienenhttps://store.steampowered.com/app/1841190/Casebook_1899__The_Leipzig_Murders/Unser altes Gespräch mit Gregor Müller: https://technikquatsch.de/special-mit-gregor-mueller-casebook-1899/ 00:15:23 BMW iX3 mit 800km Reichweite und neuem System für automatisiertem Fahren nach Level 2+ in Kooperation mit Qualcommhttps://www.computerbase.de/news/mobilitaet/neue-klasse-der-neue-bmw-ix3-soll-eine-autogeneration-ueberspringen.94177/https://www.golem.de/news/neuer-bmw-ix3-angeschaut-das-anti-autonome-auto-2509-199804-3.htmlhttps://www.qualcomm.com/news/press-kits/iaa-mobility-2025https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/autonomes-fahren/grundlagen/autonomes-fahren-5-stufen/https://en.wikipedia.org/wiki/Kei_car 00:37:56 Batteriespeicherkapazitäten im Stromnetz: Anfragen zu 27.000 Projekten mit Gesamtkapazität von 390 Gigawatt liegen bei Netzbetreibernhttps://www.golem.de/news/stromspeicher-ausbau-der-batteriespeicher-ueberlastet-netzbetreiber-2509-199826.html 00:42:49 Kurze Pause (ohne Werbung!) 00:43:36 VR-Headsets: Apple Vision Pro ein "Erfolg" in der Nische einer Nischehttps://www.heise.de/news/Vision-Pro-In-dieser-Nische-verkauft-sie-sich-gut-10632650.html 00:45:52 Steam Frame als Marke eingetragen, möglicher Name für neues VR-Headset von Valvehttps://www.computerbase.de/news/gaming/steam-frame-hinter-der-offiziellen-marke-soll-ein-neues-vr-headset-stecken.94193/ 00:55:54 breitere Diskussion über VR, AR, XR, Smart Glasses und ähnlichem 01:07:38 Intel möchte einzelne CPU-Kerne zu "Super-Cores" zusammenfassenhttps://www.heise.de/news/Intel-plant-virtuelle-Super-Prozessorkerne-10626845.html 01:14:34 Mo hat Mickey 17 von Bong Joon-ho angesehenhttps://www.imdb.com/de/title/tt12299608/ 01:25:36 Vielen Dank und schaut gerne im Discord vorbei! Und auf Youtube!
Zuletzt erst über die europäische Paypal-Alternative Wero gesprochen, da wird es schon wieder relevant. Bei Paypal ist ein System zur Betrugsverhinderung ausgefallen, was wiederum die Systeme bei deutschen Banken anspringen ließ. Das Ergebnis: Die Banken blockierten alle Lastschriften, die von Paypal ausgingen und führte damit zu viel Ärger für Verkäufer und Kunden. Kaum vorgestellt, schon im Handel und auch in den Tests: die neuen Pixel von Google! Wir schauen uns die Benchmarks an und vor allem die Fotos, die man damit schießen kann. Framework hat einen Lauf und erneuert nun auch den Laptop 16: Es gibt nicht nur die neuesten AMD Ryzen AI 300, sondern auch ein neues Display, eine neue Kamera, neues Ladegerät und ein neues optionales Grafikmodul mit Nvidia RTX 5070 in der Laptopversion. Wie immer finden wir die Geräte echt reizvoll, nur den Preis gar nicht so sehr. Mo hat es sich diesmal richtig dreckig gegeben und den Film "The Beekeeper" mit Jason Statham angesehen. Meine Güte klingt der Film dämlich. Viel Spaß mit Folge 271! Sprecher:innen: Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Pixabay/PayPalAufnahmedatum: 29.08.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 271! 00:08:22 Wir haben die europäische Paypal-Alternative Wero in unseren Banking-Apps aktiviert, bisher nur zwischen Privatmenschen nutzbar, online hoffentlich baldhttps://wero-wallet.eu/de 00:10:48 Paypal verkackt Antibetrugsmaßnahmen, Banken blockieren Lastschriftenhttps://www.heise.de/news/Paypal-Zahlungsblockaden-wirken-nach-10625304.html 00:19:26 Pixel 10 und 10 Pro (XL) Reviews: Benchmarks, KI und Kamerahttps://www.computerbase.de/artikel/smartphones/google-pixel-10-pro-xl-test.93971/https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/leser-blindtest-2025-beste-smartphone-kamera.93836/ 00:36:04 Sommer zuende, Klimawandel, E-Autos und der Aiwanger sagt was Sinnvolleshttps://www.br.de/nachrichten/bayern/aiwanger-zu-alzenau-windpark-irgendwo-muss-strom-herkommen,UsW4IgEhttps://vm.tiktok.com/ZNd95gq8o/ 00:47:10 Framework Laptop 16: Upgrade mit AMD Ryzen AI 300 und Grafikmodul Nvidia RTX 5070 mobilehttps://frame.work/de/en/laptop16Introducing the new Framework Laptop 16 with NVIDIA® GeForce RTX™ 5070 https://www.youtube.com/watch?v=OZRG7Og61mwhttps://www.computerbase.de/news/notebooks/framework-laptop-16-2-generation-setzt-auf-amd-ryzen-ai-300-und-rtx-5070.94078/ 00:56:52 Modularität, Langlebigkeit, Reparierbarkeit sind teuer 01:11:25 Sapphire bringt Einsteiger-Mainboards für AM5 und sogar AM4 auf den Markthttps://www.computerbase.de/news/mainboards/sapphire-amd-mainboards-sind-in-deutschland-angekommen.94103/ 01:16:56 Mo hat The Beekeeper mit Jason Statham angesehenhttps://www.imdb.com/title/tt15314262/ 01:30:52 Vielen Dank fürs Zuhören!
Google stellte das Pixel 10 und 10 Pro (XL) vor, und auch wenn das meiste schon durch Leaks bekannt war, sind doch einige nette Sachen dabei: Zuerst ja, der neue SoC, Tensor G5, ist tatsächlich bei TSMC anstatt bei Samsung gefertigt, was Google auch besonders hervorhob. Wie erwartet führt das wohl auch zu einem ganz ordentlichen Performance-Sprung von laut Google etwa 34 Prozent, wobei die Kerne zum Teil weiterhin aus der alten Generation stammen. Damit können sie auch nicht an die Spitze aufschließen, dort sitzt derzeit unangefochten Qualcomm mit den eigenen Oryon-2-Kernen im Snapdragon 8 Elite. Das größte Upgrade für das normale Pixel 10 dürfte die dritte Kamera mit Telelinse sein, was bisher nur dem Pro vorbehalten war. Die gesamte Reihe hingegen bekommt Unterstützung für den kabellosen Ladestandard Qi 2.2 mit ins Gerät integrierten Magneten. Insgesamt vielversprechend auch ohne Spitzenperformance, aber wir (bzw. Mike) werden doch auf das Pixel 11 warten, der Tensor G6 soll deutlich größere Fortschritte bringen. Viel Spaß mit Folge 270! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: GoogleAufnahmedatum: 22.08.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 270! 00:03:11 Google Pixel 6a zum Akkutausch gegebenhttps://www.comspot.de/service/reparatur.html 00:09:11 Tablet-Basteleien und neue (gebrauchte) In-Ear-Kopfhörer Technics EAH-AZ80 00:21:50 Google Pixel 10, Pixel 10 Pro (XL) vorgestellt; Pixel 10 jetzt auch mit Telelinsehttps://www.computerbase.de/news/smartphones/google-smartphones-pixel-10-pro-erhaelt-pixelsnap-tensor-g5-und-kamera-updates.93799/ 00:28:35 Pixelsnap: Magnete für kabelloses Laden mit Qi 2.2 integriert 00:32:31 Einschub: Google Smartphones mit geringem Marktanteil, etwa 2,92% in Deutschland, weltweit 1,91%https://gs.statcounter.com/vendor-market-share/mobile/germany 00:38:27 zuück: Tensor G5 jetzt bei TSMC statt Samsung, CPU-Leistung steigt um 34% laut Google, weiterhin ältere Kernehttps://www.computerbase.de/news/prozessoren/tensor-g5-google-setzt-auf-non-rt-gpu-von-imagination-technologies.93956/ 00:43:09 Preise gleich geblieben zum Vorgänger: Pixel 10 startet ab 899€, Pixel 10 Pro ab 1099€ (mit jeweils 128GB); Pixel 10 Pro XL ab 1299€ mit 256GB 00:47:29 Pixel Buds 2a und Pixel Watch 4https://www.computerbase.de/news/wearables/smartwatch-und-kopfhoerer-google-pixel-watch-4-und-pixel-buds-2a-erlauben-akkutausch.93918/ 00:50:24 unser Fazit: auf Tests warten, sicher eine gute Wahl, aber ohne Druck besser auf Rabatte warten. 00:53:34 Nachklapp: Funktion "Akku teilen" wurde entfernthttps://www.heise.de/news/Pixel-10-Google-streicht-Akku-teilen-Funktion-zugunsten-von-Qi2-Magneten-10580443.html 00:55:05 Studie: Gamer sind demokratischer eingestellt als der deutsche Durchschnitt und politisch aktivhttps://www1.wdr.de/nachrichten/studie-bertelsmann-stiftung-gaming-100.html 01:04:30 Gamescom ONL: etwas öde, aber zumindest Warhammer 40K: Dawn of War 4 von KingArt aus Bremenhttps://www.computerbase.de/news/gaming/warhammer-40k-dawn-of-war-4-klassisches-rts-ist-das-was-fans-sich-gewuenscht-haben.93966/ 01:09:38 Die USA erwerben 10% Anteil an Intel.https://www.reuters.com/business/trump-says-intel-has-agreed-deal-us-take-10-equity-stake-2025-08-22/ 01:14:32 neue Xbox-UI auf ROG Xbox Ally und Gerüchte zu Valve "Fremont"https://www.computerbase.de/news/gaming/rog-xbox-ally-x-ein-blick-auf-das-neue-xbox-ui-mit-steam-store.93958/https://www.computerbase.de/news/gaming/valve-fremont-hinweise-auf-neues-gaming-geraet-der-steam-macher.93980/ 01:19:53 Meep hat die Serie "Arcane" auf Netflix angefangen...https://www.netflix.com/de/title/81435684 01:21:57 ...und Mo die 2. Staffel von Wednesdayhttps://www.netflix.com/de/title/81231974 01:25:45 Hollow Knight Silksong für 04. September 2025 bestätigt; vielen Dank und bis zum nächsten Mal!https://store.steampowered.com/app/1030300/Hollow_Knight_Silksong/https://bsky.app/profile/jasonschreier.bsky.social/post/3lww5zc46522y (Bericht von Jason Schreier, Geschenklink im Post)
Meep geht tiefer in ihre Probleme mit ihrem iPhone und den Einschränkungen von iOS, da ist für beide Seiten was dabei: Apple-Gegner sehen sich bestätigt, Apple-Anhänger haben etwas, worüber sie sich aufregen können. Es ist unterhaltsam! Ziemlich genau ein Jahr nach Microsofts großer ARM-Offensive mit Qualcomm Snapdragon Elite kann nun die Xbox App Spiele auch laden und vom Gerät selbst abspielen, also nicht nur per Cloud. Yay? Kommt da noch was oder wars das jetzt wieder mit Windows on ARM? Die europäische Paypal-Alternative Wero scheint langsam in die Gänge zu kommen, neben Volks-, Raiffeisenbanken und Sparkassen soll noch im August auch Europas größte Direktbank ING den Bezahldienst unterstützen. Klingt sinnvoll, wir wollen uns das in nächster Zeit auch anschauen. Viel Spaß mit Folge 269! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Apple\Clker-Free-Vector-Images auf PixabayAufnahmedatum: 17.08.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 269! Kohärenz nicht garantiert. 00:05:40 Meep und ihre iPhone-Abenteuer: Tasker für Android und verschiedene Adapterhttps://tasker.joaoapps.com/ 00:16:18 iOS möchte Meep zur Foto-Synchronisation mit der Cloud zwingen und andere Sachen, die sie narrisch machen. 00:33:10 Vorstellung Google Pixel 10 am 20. Augusthttps://store.google.com/de/magazine/google_pixel_10?hl=de 00:34:50 Mo holt nochmal aus und wirft Linux am Smartphone als mögliche Alternative ein 00:39:35 Linux Kernel: Commit für RISC-V kam kurz vor der Deadline; Linus staucht Entwickler zusammenhttps://www.phoronix.com/news/Linux-6.17-RISC-V-Rejected 00:53:57 Xbox App auf Windows 11 ARM für Snapdragon Elite kann jetzt Spiele runterladenhttps://www.computerbase.de/news/gaming/neue-xbox-app-fuer-arm-pcs-microsoft-will-schrittweise-gesamten-spielekatalog-anbieten.93876/ 01:01:00 MS-Manager mit Visionen: ein Windows ohne Maus- und Tastatursteuerunghttps://t3n.de/news/microsoft-vision-fuer-2030-1701610 01:14:37 Wero: europäische Alternative zu Paypalhttps://www.teltarif.de/ing-wero-einfuehrung-bezahlen/news/99347.htmlhttps://wero-wallet.eu/de 01:18:54 Duolingo-Streak darf nicht gebrochen werden
Das Wichtigste zuerst: Gratulation an Digital Foundry zur neugewonnenen Freiheit! Das Schicksal liegt nun allein in den Händen von Gründer (und Legende) Richard Leadbetter und Team. Es gibt wieder was Großes von AMD: Ryzen AI MAX(+), die Monster-APU mit bis zu 16 Kernen Zen 5 und 40 Compute Units an Grafikpower (leider noch RDNA 3.5). Und hier sticht der Framework Desktop als Mini-Workstation hervor, modular, soweit möglich, und irgendwie einfach cool. OpenAI hat mit ChatGPT-5 die neueste Version des LLM veröffentlicht und Mo hat es schon ausprobiert, auch als Teil von Microsoft Copilot. Daneben hat OpenAI auch zwei Open-Source-Modelle veröffentlicht, das größere (gpt-oss-120b) ist zwar an sich für den Einsatz in der Cloud gedacht, läßt sich aber auch auf Geräten wie dem Framework Desktop ausführen. Bei TSMC gehts grad rund: ein Fall von Industriespionage! Erster Gedanke ist wohl, da hat doch sicher China spioniert. Die Spur scheint aber nach Japan zu führen, zum noch recht jungen Konkurrenten Rapidus. Viel Spaß mit Folge 268! Sprecher:innen: Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Framework/AMDAufnahmedatum: 09.08.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu den Cola-Probierern! 00:06:01 Digital Foundry ist jetzt vollständig unabhängig.DF Direct Special: Digital Foundry Leaves IGN, Now Fully Independent - So What Happens Next? https://www.youtube.com/watch?v=tl7bIJ2yu4I 00:14:34 Battlefield 6 als Flurgespräch, Mike hat Titan Quest 2 Early Access gekauft 00:17:39 Mo hat ChatGPT-5 ausprobiert, auch als Teil von Copilot.https://www.heise.de/news/GPT-5-OpenAI-veroeffentlicht-neues-Sprachmodell-fuer-ChatGPT-10513244.html 00:23:38 Open AI veröffentlicht Open Source Modelle gpt-oss-120b und gpt-oss-20b.https://www.computerbase.de/news/apps/gpt-oss-120b-und-gpt-oss-20b-openai-gibt-offene-modelle-auf-o4-o3-mini-niveau-frei.93796/ 00:28:13 Framework Desktop mit AMD Ryzen AI Max 385 und Max+ 395.https://www.golem.de/news/framework-desktop-im-test-wie-ein-mac-mini-zum-selberbauen-2508-198940.htmlhttps://frame.work/de/de/desktop 00:35:58 AVM heißt jetzt Fritz!https://www.heise.de/news/AVM-gibt-seinen-Namen-auf-10509753.html 00:38:24 Taiwan genehmigte TSMC-Werk in Dresden wohl nur nach Zusage von militärischer Hilfe.https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-fabrik-in-dresden-zusage-aus-taiwan-erfolgte-angeblich-nur-gegen-militaerische-hilfe.93778/ 00:40:34 Trump fordert Intel-CEO Lip-Bu Tan zum Rücktritt auf wegen dessen Beziehungen zu und Investitionen in China.https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/nach-kritik-intel-chef-tan-kontert-ruecktrittsforderungen-von-trump/100147078.html 00:43:32 Industriespionage bei TSMC, Spur führt wohl nach Japan zu Rapidus.https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/spionageskandal-bei-tsmc-ex-angestellte-sollen-2-nm-technologie-veraeussert-haben.93782/ 00:51:14 Samsungs Sorgenfertigung; Apple, Trump und der Goldbarren.https://www.heise.de/news/Tesla-wechselt-von-Samsung-zu-TSMC-zurueck-zu-Samsung-10501426.htmlhttps://www.theverge.com/news/737757/apple-president-donald-trump-ceo-tim-cook-glass-corning 00:55:03 Google Pixel 6a hat Akku-Probleme, das Gerät von Mikes Tante ist betroffen.https://www.computerbase.de/news/smartphones/pixel-6a-akku-probleme-bei-einigen-modellen-zwingt-google-zum-handeln.93106/ 00:59:14 Trash TV mit Mo: Hochzeit auf den zweiten Blick, Villa der Versuchunghttps://www.joyn.de/serien/hochzeit-auf-den-zweiten-blickhttps://www.joyn.de/serien/villa-der-versuchung 01:10:04 Mike versucht, von Trash TV auf Soulslikes zu lenken 01:14:57 bevor wir uns verplappern
Der chinesische Online-Konzern JD.com steht kurz vor der Übernahme von Media Markt und Saturn bzw. deren Mutterkonzern Ceconomy und damit Europas größter Elektronikeinzelhandelskette mit 1030 Geschäften. Die nächsten drei Jahre soll sich zwar nichts ändern, es soll keine betriebsbedingten Kündigungen geben, die Strukturen sollen erhalten bleiben und die Familie Kellerhals soll eine Sperrminorität behalten. Wie es aber dann weitergeht, wird sich zeigen. Von AMD gibt es jetzt etwas ganz großes: Threadripper 9000 sind erschienen und getestet! Als HEDT (High End Desktop) mit bis zu 64 Kernen und 128 Threads, mehr als der Standard-Heimuser brauchen oder auch nur sinnvoll nutzen kann. Aber schon auch echt geil :D Und nein, auch Battlefield 6 wird so eine CPU nicht auslasten können, auch wenn es bestimmt ziemlich anspruchsvoll sein wird. Die Entwickler bei DICE, Motive und Criterion würden sich zwar sicher über solche Monster-Maschinen freuen, damit aber Endnutzer trotzdem an Mods für "Portal" arbeiten können, wird ein eigener Editor zur Verfügung gestellt. Und hier wirds interessant: Es ist die Open-Source-Engine Godot! Zumindest könnte Performance ein Element sein neben dem Vorteil, dass sie keinen eigenen Editor entwickeln müssen bzw. Teile der proprietären Battlefield-Engine Frostbyte veröffentlichen müssen. In der leidigen Rubrik "schöner Scheiß mit KI": Atlassian (Confluence, Jira) möchten 150 Mitarbeiter entlassen und im Support auf "KI" setzen. Yay. Viel Spaß mit Folge 267! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: AMD/Tom's HardwareAufnahmedatum: 01.08.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 267! 00:07:26 Ceconomy (Media Markt, Saturn) wird vom chinesischen Internetkonzern JD.com übernommenhttps://www.heise.de/news/Media-Markt-und-Saturn-wird-mehrheitlich-nach-China-verkauft-10505016.html 00:30:20 AMD Ryzen Threadripper 9000 Reviews: massenhaft Kerne, Threads und PCIe-Laneshttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-threadripper-9000-test.93164/Gamers Nexus: AMD Threadripper 9980X 64-Core CPU Review & Benchmarks https://www.youtube.com/watch?v=IItu46EWaic 00:46:20 Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober, nutzt als Editor für von Nutzern geschaffene Mods etc. die Open-Source-Engine Godothttps://www.computerbase.de/news/gaming/battlefield-6-release-am-10-oktober-open-beta-ab-7-august.93738/https://www.linkedin.com/posts/robin-yann-storm_godot-battlefield6-ugcPost-7356808739493924864-oFbsBattlefield: Battlefield 6 Maps, Modes & Portal https://www.youtube.com/watch?v=92CHDiFW0wA 00:56:43 Atlassian (Confluence, Jira) möchte 150 Mitarbeiter entlassen und auf KI für den Support setzenhttps://www.golem.de/news/mit-video-atlassian-entlaesst-150-mitarbeiter-setzt-auf-ki-support-2508-198724.html 01:08:20 Mike spielt immer noch Lies of P, hat nach Tomb Raider (2013) mal wieder Rise of the Tomb Raider angefangenMo spielt Pro Wrestler Story und Dungeon Village 2 von Kairosoft; Meep möchte Green Hell spielen. 01:15:39 Jimmy Carr zu Hulk Hogan; Undertaker, John Cena und Arnold Schwarzenegger 01:22:18 Abos, Bewertungen, weiterempfehlen! Vielen Dank!
Eine Woche der Ausfälle! Du bekommst einen Ausfall und du bekommst einen Ausfall! Alle bekommen Ausfälle! Ok, war am Ende gar nicht so schlimm, gerade für Enduser kaum bis nicht relevant, für Unternehmen etwas weniger spaßig. Zumindest die Ausfälle bei Microsoft Exchange, Sharepoint und Teams. Starlink, von Elon Musks SpaceX, war zwar nur etwa zweieinhalb Stunden weltweit nicht funktionsfähig, betrifft damit aber auch zum Beispiel die Kommunikation der Ukraine im Krieg. Mo berichtet von Erfahrungen mit Copilot Plus oder vielmehr Copilot Chat, der etwas günstigeren Variante, in seinem Berufsumfeld. Und versucht dabei auch die Frage zu klären, was das eigentlich bringen soll. Meep hat nun zum ersten Mal ein iPhone, das iPhone 16 Pro, und zumindest nach den ersten Tagen sind die Umgewöhnungsschmerzen größer als die Freude über das Gerät (sie hat es über die Arbeit bekommen). Viel Spaß mit Folge 266! Sprecher:innen: Meep, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad/Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali Dad/Michael KisterBildquellen: Microsoft/WikipediaAufnahmedatum: 25.07.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 266! Schlaftemperaturen, Kissen und weiche Matratzen 00:11:00 Ausfälle bei Microsoft Exchange, Sharepoint, Teamshttps://www.heise.de/news/Microsoft-Exchange-Bug-verursacht-EXTERN-im-Mail-Betreff-10497044.htmlhttps://www.heise.de/news/Microsoft365-Exchange-Online-Zugriffe-in-Deutschland-gestoert-10475048.htmlhttps://www.heise.de/hintergrund/Angriffe-auf-Microsoft-Sharepoint-Das-muessen-Admins-nach-dem-Patchen-tun-10496148.html 00:19:53 Internetausfall bei Meep 00:20:50 Microsoft Copilot Chat und Copilot Plus im Unternehmenseinsatz 00:49:18 weltweiter Ausfall bei Starlinkhttps://www.computerbase.de/news/internet/satellitennetzwerk-elon-musks-starlink-weltweit-ausgefallen.93654/ 00:51:47 Meep hat zum allerersten Mal ein iPhone (16 Pro) und flucht 01:04:47 Der Mops muss raus.
In Folge 264 haben wir ein Video von Hardware Unboxed über die Perfomance-Fortschritte von AMD RX 9070 XT seit Release gesprochen und nun hat sich Computerbase das auch nochmal angesehen und explizit isoliert die Entwicklung der Treiber bei Nvidia und AMD seit Release von Blackwell und RDNA 4 untersucht. Das Ergebnis ist nicht ganz so spektakulär, aber im Kern ähnlich. Seit einiger Zeit steht ein ARM-SoC für den PC von Nvidia und Mediatek im Raum als Konkurrenz zu Qualcomm Snapdragon Elite. Aktuelle Gerüchte bzw. Leaks sprechen von schwerwiegenden Designfehlern beim sog. N1X-SoC, weswegen ein Redesign nötig sei. Stellantis, Mutterkonzern von u.a. Opel, Peugeot, Fiat uvm., glaubt nicht mehr an Wasserstoffantriebe bzw. Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge und legt das recht überraschend für die Partner auf Eis. Dann haben wir noch Hacker, die Fragmente von Schadcode über DNS-Einträge verteilen, einen italienischen Youtuber, dessen Haus und Studio durchsucht wurde, weil er Retro-Handhelds mit ROMs vorstellt, Linux, das in Form der Gaming-Distribution CachyOS einen Popularitätsschub bekommt, und Katzen, Focaccia, Käsestangen und Pizza. Viel Spaß mit Folge 265! Sprecher: Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad/Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Pixabay/Schilder.de/BaustellenShop24.deAufnahmedatum: 19.07.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 265! 00:02:12 Focaccia, Ciabatta, Käsestangen und Pizza 00:09:37 Nachtests: AMD RX 9070 XT und Nvidia RTX 5080 Releasetreiber vs aktueller Treiberhttps://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-amd-radeon-treiber-vergleich-2025.93443/ 00:21:38 "KI" ist kein Allheilmittel 00:33:00 PC-SoC von Nvidia und Mediatek verzögert sich wegen schwerwiegender Designfehlerhttps://www.computerbase.de/news/prozessoren/n1x-ein-designfehler-soll-nvidias-eigenen-pc-chip-verzoegern.93523/ 00:39:12 AMD Zen 6 nächstes Jahr in TSMC N2P 00:43:48 Die Katzen streiten sich, kurze Pause 00:44:28 Stellantis gibt Wasserstoffantrieb für Nutzfarhrzeuge aufhttps://www.spiegel.de/auto/opel-mutterkonzern-stellantis-verabschiedet-sich-von-brennstoffzellen-a-bba1054c-78bc-4635-9cf7-576c98607529 00:55:49 Hausdurchsuchung bei italienischem Youtuber Once Were Nerds, der Retro-Handhelds (Anbernic etc.) rezensiert wegen Urheberrechtsverletzungenhttps://www.golem.de/news/urheberrecht-youtuber-wird-wegen-retro-handhelds-durchsucht-2507-198259.html 01:02:45 EU-Initiative "Stop Destroying Videogames" knackt Marke von 1,4 Millionenhttps://www.stopkillinggames.com/ 01:07:42 Chrome Manifest V3: Ublock Origin Lite statt dem normalen (oder Firefox bzw. Derivate) 01:12:32 Hacker verstecken Fragmente von Schadcode in DNS-Einträgenhttps://www.golem.de/news/sicherheitstools-ausgetrickst-hacker-verstecken-schadcode-in-dns-eintraegen-2507-198191.html 01:19:09 Linux für Gaming und warum auf Linux kein Virenscanner nötig istc't 3003: So muss sich ein Betriebssystem 2025 anfühlen | CachyOS https://www.youtube.com/watch?v=HxdqUr8rD98https://cachyos.org/, https://nobaraproject.org/https://easylinuxtipsproject.blogspot.com/p/security.html 01:30:21 Mo möchte spielen
loading
Comments 
loading