DiscoverAll-In Life Podcast
All-In Life Podcast
Claim Ownership

All-In Life Podcast

Author: Julian Brandt

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

This podcast is dedicated to the vastness of human experience available to us in this universe. May future humans and machines learn from them to lead a life of growth.

9 Episodes
Reverse
Sam is back - this time talking about:sufferingmental hygiene in social mediaunderstanding others immigration in Europe
Another English episode in which I talk to Sam from California about being curious, open-minded, living life, Stoicism, gardening, the Cybertruck and much more <3
Adrian und ich haben uns online kennengelernt und einfach am 3. April 2020 miteinander gesprochen, über das gerade ausgebrochene Corona, Bildung, Finanzen, Stoizismus und andere Themen. Dinge die mich damals wie auch heute noch beschäftigen. Es kann durchaus als eine Art Zeitkapsel meines Zustandes damals gesehen werden. Was auch immer das heißt, haha.Leider ist die Audioqualität oft nicht gut, aber später wird es wieder besser, notfalls einfach ein wenig vorspulen. Viel Spaß
In dieser kurzen Episode spreche ich kurz mit meiner Tochter Ivy, welche bald eingeschult wird. Sie ist sehr aufgeregt gewesen und sie hat selbst bestimmt, wann das Gespräch vorbei ist, darum ist es nicht so lang geworden. Dennoch viel Spaß damit!
Meine Tochter hat mich gebeten, dass wir etwas mit dem Mikrofon aufnehmen können und daraus hat sich ein kurzes Gespräch entwickelt, was ich jetzt hier mit euch teilen möchte. Die Fragen sind mir spontan eingefallen und ich finde es ist ganz süß geworden.
In dieser Episode spreche ich mit Laureen, welche beruflich Architektin ist und davon sowie von ihrer Begeisterung dafür erzählt.Außerdem unterhalten wir uns über's Studieren, Festivals und ihren Wohn-Van, den sie während der Corona-Pandemie mit ihrem Freund gebaut hat.Das Episodenbild zeigt ein Haus vom Architekten Le Corbusier (Creative Commons Lizenz The Granger Collection, NTB scanpix).
Auf dem Reloadfestival 2022 habe ich "Inge" zufällig im Vorbeigehen getroffen und es hat menschlich gefunkt. Ohne ihn dort näher mit ihm zu reden, habe ich ihm meine Handynummer gegeben und in den Podcast eingeladen, um ihn dort näher kennenzulernen. Viel Spaß beim Hören dieses Kennenlernexperiments.
Podcast Trailer

Podcast Trailer

2022-09-2700:44

Hier erkläre ich kurz die Idee des Podcasts. Wenn ihr auch mitmachen wollt, dann meldet euch gern bei mir. :)
Unsere durchdigitalisierte Welt ist textbasiert: Mehr denn je brauchen wir Schrift und Sprache, um uns zurechtzufinden. Sprache ist die Grundlage großer künstlicher neuronaler Netze wie GPT-3, die mit riesigen Textmengen trainiert in der Lage sind, Texte zu verarbeiten und zu erzeugen. Auch bildgebende KI-Systeme funktionieren über Texteingaben.In der ersten Episode spreche ich mit der Technik-Journalistin Silke Hahn über ihren Beruf bei Heise Medien (http://heise.de), über Künstliche Intelligenz (KI) sowie ihr Interesse für Geschichte und Philosophie. Am Ende teilt sie mit uns einige eindrucksvolle Erfahrungen aus ihrem Leben.[Das Episoden-Artwork ist mit dem KI-Programm Midjourney erstellt.]
Comments