DiscoverBeyondBayreuth - Sportoekonomie
BeyondBayreuth - Sportoekonomie
Claim Ownership

BeyondBayreuth - Sportoekonomie

Author: Universität Bayreuth Florian Rüdt

Subscribed: 1Played: 22
Share

Description

Podcasts zur Berufsorientierung im Bereich der Sportökonomie.
81 Episodes
Reverse
Benno Keil hat sich nach seinem Sportökonomie-Studium früh selbstständig gemacht. Ohne zu wissen, worauf er sich wirklich einlässt, hat er mit seiner Firma Mountain Elements den Schritt in die Selbstständigkeit als Bergführer gewagt. In dieser Folge von BeyondBayreuth erzählt Benno, wie sein Alltag zwischen Touren in den Bergen und der unverzichtbaren Organisationsarbeit im Büro aussieht. Wir sprechen darüber, warum zum Traumjob mehr gehört als nur Natur und Abenteuer, wie er die Corona-Zeit gemeistert hat und wie sich sein Geschäftsmodell im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In der achten Episode von BeyondBayreuth Spöko ist Steffen Block, CEO und Co-Founder von BLOCK Pflanzenkohle, zu Gast. Gemeinsam tauchen wir in ein eher unbekannteres Feld ein: Pflanzenkohle. Steffen erklärt, wie die Herstellung und Produktion funktioniert, wie groß der Markt ist und wie sich damit nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln lassen. Er erzählt uns außerdem, wieso er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, warum er als CEO auch mal selbst mit anpacken muss und warum sein ursprünglicher Traum, einmal in der Fußball-Bundesliga zu arbeiten, am Ende doch nicht so erfüllend war. Eine spannende Episode mit vielen Tipps und Einblicken in ein aufstrebendes Thema. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
Innovation zieht sich wie ein roter Faden durch die Karriere von Florian Then: von seiner ersten Gründung noch während des Studiums, über Erfahrungen im Großkonzern bis hin zur Innovationsberatung. Heute ist er Partner bei dockjard venture und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäfts- und Organisationsstrukturen zukunftsfähig zu gestalten. In Episode 07 sprechen wir mit Florian darüber, woher seine Leidenschaft für Neues kommt, ob sich dieser Innovationsgeist schon im Studium gezeigt hat und ob Spökos von Natur aus eine gewisse Gründermentalität mitbringen. Außerdem gibt Florian spannende Einblicke in seine aktuelle Arbeit bei dockjard und erklärt, wie Innovation im Alltag eines Unternehmens tatsächlich umgesetzt wird. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
Was braucht es, bis ein neues Produkt wie eine Kaffeemaschine im Handel steht? In unserer sechsten Episode von BeyondBayreuth Spöko spreche ich mit Florian Hiemeyer, Vice President Strategic Marketing SDA bei WMF. Er nimmt uns mit hinter die Kulissen und zeigt, wie aus einer ersten Idee gemeinsam mit seinem Team ein marktreifes Produkt wird – und welche Faktoren dabei den entscheidenden Unterschied machen. Wir sprechen außerdem über Florians persönlichen Karriereweg: von den ersten Schritten bei Hugo Boss, über internationale Stationen bis hin zu den Erfahrungen eines kurzen Sabbaticals. Natürlich werfen wir auch einen Blick zurück auf sein Sportökonomie-Studium an der Uni Bayreuth. Florian verrät, warum Praktika für ihn echte Türöffner waren, weshalb Soft Skills oft wichtiger sind als Noten – und welche Tipps er heutigen Studierenden mit auf den Weg gibt. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In der fünften Episode von BeyondBayreuth Spöko sprechen wir mit Felix Heil, der nach mehreren Jahren bei Google den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat – und heute als Social Entrepreneur und Organic Farmer auf dem Grundstück seiner Familie arbeitet. Wir sprechen über den Wechsel von einem Tech-Konzern in die Landwirtschaft, den Wunsch nach mehr Sinn im Beruf und wie Felix heute nachhaltige Landwirtschaft und Teilzeit-Projektarbeit miteinander verbindet. Zudem blicken wir zurück auf seine Bayreuther Studienzeit: Welche Erfahrungen ihn geprägt haben, was ihn damals beschäftigte – und ob sich schon erste Spuren seines heutigen Lebenswegs erkennen ließen. Eine spannende Episode über Werte, Veränderung und die Suche nach dem, was wirklich zählt. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In der vierten Episode von BeyondBayreuth Spöko nimmt uns Sebastian Kreuels mit auf seinem Weg aus den Sportmedien in die Selbstständigkeit – und schließlich zur Mitgründung einer Käsemanufaktur in München. Sebastian erzählt uns, warum ihn die klassische Unternehmenswelt nicht langfristig erfüllt hat, welche Erfahrungen ihn zum Umdenken gebracht haben und wie er systematisch auf die Suche nach einer Geschäftsidee gegangen ist. Gemeinsam sprechen wir zudem über die Besonderheiten und Anforderungen eines physischen Produkts im Vergleich zu digitalen Angeboten sowie über die operativen Herausforderungen in der Lebensmittelproduktion und -vermarktung. Eine Episode über unternehmerische Neuorientierung, die Suche nach sinnstiftender Arbeit – und die Leidenschaft für richtig guten Käse. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In der dritten Episode von BeyondBayreuth Spöko sprechen wir mit Kilian Köppen, Campaign Manager und dreifacher Vater, über seinen Job bei Company Bike und seinen Alltag zwischen Beruf und Familie. Wir werfen einen Blick auf den wachsenden Fahrrad- und Leasingmarkt, die Rolle externer Faktoren wie Infrastruktur und Politik sowie die Entwicklung einer App, die Radfahren mit Benefits belohnt. Außerdem verrät Kilian, worauf es ankommt, wenn man Karriere und Kinder unter einen Hut bringen will. Eine vielseitige Folge mit spannenden Einblicken in die Bereiche Mobilität, Marketing und modernes Familienleben. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In Episode 02 von BeyondBayreuth Spöko sprechen wir mit Paule Porter, Owner & Creative Director seiner eigenen Videoproduktionsfirma SteadyFilm, über seinen risikoreichen Schritt in die Selbstständigkeit – und welche Voraussetzungen es braucht, um sich in der Kreativbranche zu behaupten. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen seines Berufs: Wie läuft ein typischer Projektzyklus ab? Wie geht man mit unterschiedlich großen Aufträgen um? Und wie viel Reisetätigkeit gehört eigentlich dazu? Außerdem thematisieren wir, was passiert, wenn man im Praktikum plötzlich merkt, dass der eigentliche Traumjob doch nicht zu einem selbst passt. Eine lehrreiche und praxisnahe Folge – mit vielen Einblicken für alle, die sich für kreative Berufsfelder interessieren. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
Herzlich willkommen zur neuen Staffel von BeyondBayreuth Spöko! Unser Gast in der ersten Episode der 8. Staffel ist Lasse Schmitt – Unternehmer, Berater und Experte für Marketing, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Bereits während seines Studiums gründete Lasse die erfolgreiche Marketingagentur B2M mit und war zudem maßgeblich am Aufbau innovativer Unternehmen wie drivEddy beteiligt. Aktuell arbeitet er mit seinem Startup eventpage.ai daran, die Eventplanung durch den Einsatz von KI radikal zu vereinfachen. Mit Lasse spreche ich über die Höhen und Tiefen des Gründens, den Umgang mit Rückschlägen – und natürlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Viel Spaß bei der Episode! BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
Zum Staffelfinale unserer siebten Staffel haben wir für euch eine ganz besondere Episode: Zu Gast sind diesmal gleich zwei Experten aus der Wissenschaft, die den sportökonomischen Diskurs entscheidend mitprägen. Prof. Dr. Tim Ströbel, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing & Sportmanagement an der Universität Bayreuth, und Prof. Dr. Georg Puchner, Professor für Business Management mit Schwerpunkt Sport- und Eventmanagement an der Hochschule Mittweida, geben spannende Einblicke in ihre akademische Laufbahn und ihren Arbeitsalltag zwischen Forschung, Lehre und Verwaltung. Wir sprechen über ihren individuellen Weg in die Wissenschaft, über Unterschiede zwischen Universität und Hochschule – und über aktuelle Entwicklungen und gesellschaftliche Trends wie Künstliche Intelligenz, die auch die wissenschaftliche Arbeit zunehmend beeinflussen. Eine besondere Folge zum Abschluss einer besonderen Staffel – viel Spaß beim Zuhören! BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In Episode 09 haben wir einen echten Digital-Pionier zu Gast: Lorenz Beringer, Gründer & CEO von LOBECO! Nach seiner Zeit beim FC Bayern München entschied sich Lorenz, sein eigenes Unternehmen aufzubauen – heute ist LOBECO eine der führenden Digitalberatungen mit Standorten in mehreren Ländern. Mit Lorenz sprechen wir über seinen Weg vom Studium zum Gründer, seine persönlichen Learnings, den Umgang mit Rückschlägen und warum KI Lorenz‘ Meinung nach gekommen ist, um zu bleiben. Außerdem gibt es wertvolle Karriere-Tipps rund um Praktika, Studium & Bewerbungen bei LOBECO. Ein absolutes Muss für alle, die sich für digitales Business, KI-Trends und den Weg zum eigenen Unternehmen interessieren! BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In Episode 08 von BeyondBayreuth Spöko tauchen wir in die facettenreiche Welt der Messe- und Eventbranche ein! Tobias Gröber, Geschäftsbereichsleiter für Konsumgütermessen bei der Messe München, gewährt spannende Einblicke in seinen dynamischen Arbeitsalltag – von der internationalen Ausrichtung der Inhorgenta, IAA und ISPO bis hin zu den Herausforderungen der digitalen Transformation. Tobias erzählt uns zudem, wie sein Sportökonomie-Studium in Bayreuth, ein prägendes Praktikum und der Aufbau eines starken Netzwerks seinen Karriereweg maßgeblich beeinflusst haben. Zudem berichtet Tobias von seinem anstehenden Karriereschritt als Geschäftsführer bei der Gesellschaft für Handwerksmessen und zeigt, wie vielseitig und zukunftsweisend die Messebranche sein kann. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In der siebten Episode von BeyondBayreuth Spöko dreht sich alles um den Wintersport. Wolfgang Weißmüller, Geschäftsführer des Bayerischen Skiverbands, gibt spannende Einblicke in die Welt des organisierten Skisports – von der Nachwuchsförderung bis hin zu den großen Herausforderungen durch Klimawandel, Digitalisierung und Sponsoring. Wie bleibt der Wintersport wettbewerbsfähig? Welche Rolle spielen Politik und nachhaltige Konzepte für die Zukunft auf und abseits der Pisten? Wir sprechen zudem über seinen Weg zum Skiverband, das Sportökonomie-Studium, prägende Praktika, die Erfahrungen, die ihn am meisten weitergebracht haben und wie ihr daraus lernen könnt. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In der sechsten Episode von BeyondBayreuth Spöko tauchen wir mit Mark Rothballer in die faszinierende Welt der Golfbranche ein. Als Teil des Partnermanagements bei der PGA, dem Berufsverband der deutschen Golfprofessionals, erzählt er uns, welche Rolle der Dachverband spielt, wie sich der Golfsport in den letzten Jahren gewandelt hat und warum die PGA zur Speerspitze der Digitalisierung unter deutschen Sportverbänden werden will. Doch damit nicht genug: Mark verrät, warum er zusätzlich als Dozent in München tätig ist, wie er seine Arbeit dort gestaltet und ob er einen Master wirklich empfehlen würde. Außerdem diskutieren wir, wie entscheidend Erfahrungen außerhalb der Uni sind – und warum viele genau das oft unterschätzen. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In Episode 05 bei BeyondBayreuth Spöko sprechen wir mit Dominik Kaesberg, Gründer der Eventagentur Fußballmarkt.com, über die Welt des Fußball-Freestyle. Dominik erzählt unter anderem von den Ursprüngen der Branche, wie sie sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und wie er mit nur einem festen Freestyler den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Wir erfahren, wie er sein Geschäftsmodell an die heutige Nachfrage angepasst hat und welche Herausforderungen es gab, Studium und Profifußball zu verbinden. Freut euch zudem auf spannende und witzige Geschichten aus seiner Zeit in Bayreuth. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
In der Episode 04 von BeyondBayreuth Spöko sprechen wir mit Gesa Meyer-Wiefhausen, Leiterin der strategischen Kommunikation an der Schule Schloss Salem. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Öffentlichkeitsarbeit einer gemeinnützigen Institution, erfahren, wie sich die Ziele und Aufgaben vom klassischen Unternehmensmarketing unterscheiden und wie der Erfolg gemessen wird. Gesa erzählt zudem von ihrem spannenden Karriereweg, der sie von ihrer Rolle als Bürgermeisterin des Athletendorfs bei der Leichtathletik-EM zu ihrer heutigen Position geführt hat, und wie sie es geschafft hat, sich nach ihrem Traumjob mit Anfang 30 neu zu orientieren. Viel Spaß mit der Episode und Gesas wertvollen Tipps für euren eigenen Weg! BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
Für die dritte Episode des BeyondBayreuth-Podcasts haben wir Steffen Busch, den Gründer und Inhaber der Personalberatung Summit.Personal.Marketing, zu Gast. In einem spannenden Gespräch erzählt Steffen, was seine Arbeit von klassischem Headhunting unterscheidet, wie der Rekrutierungsprozess von der Auftragserteilung bis zur Einstellung abläuft – und was passiert, wenn er einmal keine geeignete Person findet. Steffen gibt euch zudem wertvolle Einblicke in die aktuellen großen Trends der Sport-HR-Branche und zeigt, wie ihr von seinem Wissen profitieren könnt. Auch die Rolle von LinkedIn im Netzwerkaufbau und in der Akquise – besonders für junge Berufseinsteiger – ist Thema. BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
Herzlich willkommen bei der zweiten Episode von BeyondBayreuth. Heute dreht sich alles um die Themen Innovation, Technologien, Silicon Valley und vieles mehr. Dazu sprechen wir mit Julia Martensen, Innovation Officer for the Americas bei ServiceNow. Julia gibt uns dabei nicht nur spannende Einblicke in ihren technologiegeprägten Job und ihr Leben in Amerika, sondern erzählt uns auch, wie viel Vorwissen man in der Branche braucht, warum ihr Job fast schon einer Beratung gleicht und wieso es ihr in Amerika so gut gefällt. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß mit dieser Episode! BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
Herzlich Willkommen zur neuen Staffel BeyondBayreuth. In der ersten Episode der siebten Staffel sprechen wir mit Jenny Klima, Abteilungsleiterin für Markenkommunikation bei Eintracht Frankfurt. Jenny gibt uns nicht nur einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die vielen verschiedenen Aufgabenbereiche, sondern spricht auch über Fußballvereine als Marken, die Entwicklung dieses Bereiches in der Fußballbranche, die Schwierigkeiten, einem Fußballverein ein Markenimage zu geben, aber auch über Themen wie KI in Jennys Arbeitsalltag sowie den Eindruck, den Bayreuth und das Spöko-Studium bei ihr hinterlassen haben. Viel Spaß mit der Episode! BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
Zum Abschluss der sechsten Staffel BeyondBayreuth Spöko haben wir zwei spannende Gäste aus der Welt der Startup-Beratung zu Gast: Ramona und Johannes. Dabei erzählen die beiden in dieser kleinen Special-Episode von ihren ungewöhnlichen Karrierewegen und den beruflichen Stationen, die sie unter anderem in die dynamische Startup-Szene führten. Im Laufe des Gesprächs beleuchten wir zudem die Bedeutung von Innovation & Unternehmertum und diskutieren die Herausforderungen, die mit der Promotion und der Integration von Forschung in den Berufsalltag verbunden sind. Beide geben dabei wertvolle Einblicke in die Verbindung zwischen akademischer Arbeit und praktischer Anwendung. Wenn ihr euch für Innovation und Entrepreneurship interessiert oder später selber einmal promovieren wollt, solltet ihr diese Folge nicht verpassen! Viel Spaß beim Zuhören! BeyondBayreuth Spöko - der gemeinsame Podcast vom KarriereService der Uni Bayreuth und Sportökonomie Uni Bayreuth e. V.
loading
Comments