DiscoverHauptsache nicht Anke - die trans Edition vom Pink Channel Hamburg
Hauptsache nicht Anke - die trans Edition vom Pink Channel Hamburg
Claim Ownership

Hauptsache nicht Anke - die trans Edition vom Pink Channel Hamburg

Author: enby:galactic+trans:tastic

Subscribed: 7Played: 118
Share

Description

Das trans Radio wurde 2x ausgezeichnet mit der HörMöwe, Hörfunkpreis der nichtkomerziellen Bürgermedien | jeden 5. Samstag auf TIDE | www.tidenet.de/radio
#transgender #trans #fightpatriarchy #transrights
94 Episodes
Reverse
DykeEdition 02

DykeEdition 02

2025-08-1647:01

Daniel und Cornelia als AushilfsLesben moderieren die Dyke Edition. Interviews mit Indira Chuda, Lesben und Alter und FAR: Anastasia und Lüba. Weiterlesen →
Queerokratia

Queerokratia

2025-02-1520:00

Queerokratia waren 4 Veranstaltungstage, die Ende Mai 2024 in Berlin stattfanden. Vom Do. 30.05.24 – So. 02.06.24 wurde Selbstbestimmung aktiv betrieben. Die Veranstaltungen waren zum Teil öffentlich. Cornelia Kost sprach mit Zoe von der Orga, über eine der wichtigsten Veranstaltungen … Weiterlesen →
Anna Roth

Anna Roth

2025-02-1206:48

Mit Anna Roth von der Dyke March Germany Orga sprechen wir über ihre Arbeit für die dgti, die transfeindlichen Aktionen des "real dyke march", ihre Arbeit für Dyke March Germany und über TERFs, sowie über Alice Schwarzer und Sarah Wagenkecht. Weiterlesen →
Mit Helmut Metzner (FDP), dem geschäftsführenden Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, sprach Cornelia Kost in der Britischen Botschaft in Berlin über die Streitkultur in der Community, über die, ihrer Meinung nach, Transfeindlichkeit der Zeitschrift SCHWULISSIMO und der Initiative Queer Nations*, seine Haltung zum Begriff "Queer", zur Situation in Großbritannien und den USA und seine Einschätzung zur Bundestagswahl. Weiterlesen →
Cornelia Kost spoke to Ruby Kale Roberts, performer, educator and material slut. Sculpting flesh, at the event "The Politics of Identity - Including Transgender and Self Determination", organized by and in the British Embassy Berlin on January 30, 2025. We talked about their understanding of gender, femininity and patriarchy and about the significance of Texas/USA during the Trump administration. Weiterlesen →
Cornelia Kost spoke to Casey Goggin, transfeminine artist, academic and activist, at the event "The Politics of Identity - Including Transgender and Self Determination", organized by and in the British Embassy Berlin on January 30, 2025. We talked about her understanding of gender and non-binaryness and from 6:17 minutes about the life-threatening situation for gender-diverse people in the USA under the Trump administration. Weiterlesen →
Die 24. Sendung mit vielen interessanten Gästen: Sabrina Beul, langjährige Aktivistin, Beraterin und Ehrenamtliche bei der Aidshilfe Hamburg. Jenny Wilken, Aktivistin, Kulturwissenschaftlerin und Expertin für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Ruby Rebelde, Sexarbeiter*in, Aktivist*in, Autor*in und Social-Justice-Trainer*in. Dipl.-Päd. Stefan Bayer, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit eigener Praxis in Hamburg. Cornelia und Daniel berichten über den abgelaufenen CSD und den 10. Dyke*March. Weiterlesen →
Bea Trampenau

Bea Trampenau

2025-08-2410:22

Mit Bea Trampenau, Sozialarbeiterin, Autorin und langjährige Aktivistin in der Frauen-, Lesben- und LGBTQ+-Bewegung sprach Cornelia Kost. Bea Trampenau ist Geschäftsführerin der antifaschistischen Erholungs- und Begegnungsstätte Heideruh in Buchholz in der Nordheide. Sie veröffentlichte mehrere Sachbücher, darunter: "Kein Platz für lesbische Mädchen" (1989) und "Mit der Doppelaxt durch den Paragraphen-Dschungel" (1991, mit Katrin Behrmann). 2016 erhielt sie den Paula-Mielke-Preis für Vielfalt und Zivilcourage von ver.di Hamburg für ihr jahrzehntelanges Engagement. Weiterlesen →
Prof. Dr. Susanne Baer

Prof. Dr. Susanne Baer

2025-08-0313:20

Mit der ehemaligen Richterin am Bundesverfassungsgericht und Pride Award Gewinnerin Prof. Dr. Susanne Baer sprechen Daniel Schiano und Cornelia Kost über die mögliche Grundgesetzänderung zum Schutz queerer Menschen, über trans Rechte, die durch das Verfassungsgericht ermöglicht wurden und über das Urteil des UK Supreme Court gegen diese Rechte. Weiterlesen →
Das Pink Channel CSD-Radio am Dienstag im Pride House mit LFT Legende Bea Trampenau. Zu Anfang sprechen wir mit Mona über Genitalien in der Umkleide. Bea erzählt in der 2ten Hälfte von den Anfängen des Dyke* March in Hamburg und berichtet von den wilden Lesben der 80er. Diesmal moderieren die trans Edition Saskia, Finna, Cornelia und Daniel. Weiterlesen →
In der 22. Sendung sprechen Daniel Schiano und Cornelia Kost mit Katrin Niedenthal (Pronomen: sie), sie ist selbstständige Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht in Bielefeld. Sie war Verfahrensbevollmächtigte im Dritte-Option-Verfahren 2017 und dem Bundessozialgerichtsverfahren zur Nichtbinarität 2024, und sie setzt sich regelmäßig juristisch und politisch für die Rechte von inter- und transgeschlechtlichen Menschen ein Weiterlesen →
Das ganze Interview mit Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LPK RLP) und Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), und Univ.-Prof. Dr. Georg Romer zur neue S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter. Weiterlesen →
Blick mit dem Lesbennetzwerk zurück auf Frauenkneipe-Zeiten und wie wird in Zukunft gefeiert und gekämpft? – Was erwartet uns in der Gesprächsrunde „Die alten Schachteln?“ mit Susi und Mona – Interview mit Undine de Rivière (Sexarbeiterin, Aktivistin, Autorin). Weiterlesen →
Regenbogenfamilien

Regenbogenfamilien

2022-01-1601:28:47

Podiumsdiskussion im Pridehouse 2021 zur Situation von Regenbogenfamilien, eine Dokumentation der Veranstaltung der LAG QueerGrün Hamburg im Rahmen der Pride Week. Weiterlesen →
Die Beauftragte der Bundesregierung für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, Sophie Koch, war beim Hamburger Dyke* March dabei. Cornelia Kost hat sie interviewt und sprach mit Ihr über die Änderung des Abstammungsrecht für lesbische Mütter, geschlechtliche Vielfalt, über Operationen an intergeschlechtlichen Kindern und über die Änderung des Paragraphen 3 des Grundgesetzes, der bisher sexuelle und geschlechtliche Minderheiten unzulänglich geschützt hat. Weiterlesen →
Michel Abdollahi

Michel Abdollahi

2025-07-2208:19

Mit Michel Abdollahi, deutsch-iranischer Fernsehmoderator und Betreiber der Bühne „Centralkomitee“ am Hamburger Steindamm, sprach Cornelia über Spaltungsversuche in unseren Communitys, über die Gefahr die von rechts kommt und über 15 Jahre Rechte im Bund. Welche Chancen haben wir, sie aufzuhalten? Wie können wir den Kampf für Demokratie und Vielfalt gewinnen und welche Rolle spielen positive Beispiele? Weiterlesen →
Manuel Opitz

Manuel Opitz

2025-07-2009:58

Mit Manuel Opitz, Vorstand Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Hamburg Pride, sprach Cornelia über die CSD Route 2025, zu der Rassismus Vorwürfe geäußert wurden. Gesprochen wurde auch über Queerfeindlichkeit von rechts, die Zukunft der Langen Reihe, Spaltungsversuche, die gute Situation in Hamburg, warum der CSD politisch ist und warum wir zusammen stehen müssen. Weiterlesen →
Ruby Rebelde

Ruby Rebelde

2025-06-0809:02

Ruby Rebelde hat das Buch "Warum sie uns hassen" in Hamburg im Kölibri vorgestellt. Cornelia spricht mit Ruby über das Patriarchat, Bündnisse und Reaktionen auf das Buch. Darüber hinaus sprechen die beiden über den Umgang mit den Angriffen auf Ruby und der Klage. Rubys Haltung zu Kritik wird besprochen und wie Ruby unterstütz werden kann. Weiterlesen →
Queer durchs Land

Queer durchs Land

2025-05-1905:36

Am 19. Mai 2025 fand in Berlin die Premiere des Buches "Qu(e)er durchs Land" von Brix Schaumburg statt. Zu einem so tollen Buch gehören ein bisschen Spannung und Emotionen dazu. Es war ein gemütliches Zusammen sein, mit vielen engagierten Personen aus unterschiedlichen Communitys. Brix ließ das Publikum spüren, dass sein Buch voller persönlicher Geschichten, Eindrücke und bewegende Momente steckt. Er hat durch sein Outing seinen ganz eigenen Weg gefunden, als Schauspieler und Mensch. Weiterlesen →
Ich habe eine Stimme Ich bin eine trans Frau. Ich wehre mich als Mensch. Es gibt Faschisten, die mich vernichten wollen, und Menschen wie mich – das ist erschreckend. Ich habe Angst, und das solltet ihr auch haben. So verändern … Weiterlesen →
loading
Comments