Discover
Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Author: Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan
Subscribed: 123Played: 644Subscribe
Share
© Copyright Sukadev Bretz Yoga Vidya e.V.
Description
Love and Joy through Krishna Kirtans and Mantras. Elevate your mind, open your heart, feel the inspiration. Listen to Krishna Kirtans and Mantras. Live Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany. Lyrics on http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/krishna-kirtans-krisna.
42 Episodes
Reverse
Govinda Radhe Radhe
Govinda Radhe Radhe ist ein kraftvoller Krishna‑Kirtan voller Hingabe und Klangenergie – aufgenommen in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Diese Aufnahme verkörpert eine lebendige spirituelle Tradition: das Lob Radhas und Krishnas im gemeinschaftlichen Chanten.
Das Mantra „Govinda Radhe Radhe“ verbindet die göttliche Liebe mit beschützender Präsenz – durch kollektives Singen wirkt es transformierend und zentrierend zugleich.
Der Kirtan:
Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe Rādhe Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe RādheGovinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Govinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe
Bedeutung:
Rādhe – Anrufung der göttlichen Geliebten Radha, Inbegriff der
Der Beitrag Govinda Radhe Radhe mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Gopali Devi Dasi singt das Mantra Om Sarva Mangala Mangalye in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi, ehemals Gauri.
Om Sarva Mangala Mangalye …
Om Sarva Mangala Mangalye ist die bekannteste Narayani Shloka. Om Sarva Mangala Mangalye ist ein Mantra des Wohlwollens: Die göttliche Mutter, die in allen Wesen ist, wird darum gebeten, für alle Gutes zu bewirken.
„Sarva Mangala Mangalye“ gehört eigentlich zur Devi Mahatmyam, es ist ein Mantra aus dem elften Kapitel der Devi Mahatmyam, zehnter Vers. Dieses elfte Kapitel wird auch als Narayani Stotra
Der Beitrag Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Sadbhuja Dasa …
Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man bekommt darin ein Gefühl für die Tiefe der vedischen Kultur.
Maha Mantra …
Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist
Der Beitrag Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ramadasa singt den Kirtan Radhe Radhe Govinda Radhe, die Nummer 163 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Radhe Radhe Govinda mit Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift:
Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Jaya Rādhe Rādhe Rādhe Jaya Jaya Jaya Sri Radhe
„Radhe Radhe Govinda“ ist ein Krishna Kirtan. „Radhe Radhe Govinda“ ruft Krishna an in der Form als Krishna Govinda. Govinda heißt „der gute Hirte“. Und Krishna wird besonders angerufen als derjenige, der mit Radha zusammen ist. Und Radha ist die Frau von Krishna, die Geliebte von Krishna. Radha gilt als Inkarnation von
Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ein wunderbarer Kirtan, vorgetragen von Kirbanu. Dies ist ein Teil ihres Konzerts während des Yoga Vidya Musikfestivals im Mai 2024 in Horn-Bad Meinberg.Mehr von Kirbanu findest du unter kirbanu.com oder youtube.com/@Kirbanu/videos
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spürenFolge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
⚛️
Der Beitrag Kirbanu singt Aham Prema erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
„Jaya Radha Madhava“ ist ein Krishna Kirtan, ein Kirtan, der dich mit der Freude und Liebe Krishnas verbindet.Oh Radha, oh Madhava (Krishna), du bringst Freude in den Dschungel des Lebens. Oh Krishna, lass meine Liebe zu dir wachsen. Du erfreust mein Herz.Das „Maha Mantra“ ist ein großartiges Mantra, um das Göttliche zu erfahren. Es öffnet das Herz und führt zur Erfahrung von Liebe und Freude. Om Ehrerbietung an das Göttliche in seinen Manifestationen als Vishnu, Krishna und Rama
Dm F C Gjaya radha-madhava jaya kunja-bihari Dm F C Gjaya gopi-jana-vallabha jaya giri-vara-dhari Dm F
Der Beitrag Jaya Radha Madhava & Maha Mantra mit Devi vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
„Song of Will – So ham“ vorgetragen von Bhakti vom Mantra Circle – So Ham ist ein Mantra für die Meditation. Es ist auch bekannt als der Klang des Atems. Es ist ein Mantra, das zum höchsten Wissen führt und aus dem höchsten Wissen kommt.
ABhajo Radhe Krishna DBhajo Radhe Shiama ABhajo Radhe Krishna E ABhajo Radhe Shiama
ASo ham so hamDso ham shivo hamAso ham so hamE Aso ham shivo ham
Du kannst das Audio mit
Der Beitrag „Song of Will – So ham“ mit Bhakti vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jaya Shri Krishna Chaitanya vorgetragen von Devi. Dieses Mantra ehrt Chaitanya Mahaprabhu und seine engsten Schüler und Gefährten.O Krishna Chaitanya, großer Meister. Du hast der Menschheit Glück und Freude geschenkt. Deine vier Schüler Advaitacharya, Nityananda, Gadadhara und Shrivasa inspirieren uns bis zum heutigen Tag.
Du findest hier den Text zum Mitsingen:
Dm F C Bjaya shri krishna chaitanya prabhu nityanandaDm F C Bshri advaita gadadhara shrivasadi gaurabhakta vrindaDm F C Bhare krishna hare krishna, krishna krishna hare hareDm F C Bhare rama hare rama, rama rama hare hare
Du kannst das Audio
Der Beitrag Jaya Shri Krishna Chaitanya mit Devi vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
„Radhe Radhe Govinda Govinda Radhe“ ist ein Kirtan zur Verehrung von Krishna und Radha, er besingt das göttliche Paar. Radha ist der weibliche Aspekt, Govinda ist der männliche Aspekt. Radha bedeutet „Liebe“ und „Freude“, Govinda ist der gute Hirte. Und so ruft dieses Mantra das göttliche Paar an, als Schutz und als Liebe.
Auf diese Weise können wir uns vollständig mit dem Göttlichen verbinden, als Schutz und als Liebe. Radha und Govinda stehen gemeinsam für das Göttliche überall. Wir können Gott als Liebe erfahren, wir können unser Herz sprechen lassen, wir können Gott mit Freude erfahren. Und wir
Der Beitrag Shankara singt Radhe Govinda live im Satsang erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ein Rückblick auf das Musikfestival von 2023, bei dem Kirbanu ein Konzert gab und Om Namo Bhagavate Vasudevaya vortrug.
Das Mantra „Om Namo Bhagavate Vasudevaya“ ist ein Mantra der Anerkennung. Es lässt dich das Göttliche in dir anerkennen, während du zuhörst und rezitierst. Mit dem „Om Namo Bhagavate“ schließt du dich einem Klangstrom an, der dich mit tiefster Hingabe, Freude und Glückseligkeit erfüllt und dich friedlich eins werden lässt mit dem großen Ganzen.
Mehr über Kirbanu erfährst du unter https://kirbanu.com oder https://www.youtube.com/@Kirbanu/
Du kannst das Audio mit anderen teilen und so Liebe und Harmonie verbreiten. 🌍💞 Auf diese Weise hilfst
Der Beitrag Kirbanu singt Om Namo Bhagavate Vasudevaya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das „Maha Mantra“ in einer 2. Kirtan Session bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen.
Der Beitrag Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das Maha Mantra – Part 2 – Cozy Kirtan Session erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
He Radhe Radhe ShyamGovinda Radhe Jay Shri RadheGovinda Radhe Radhe ShyamGopala Radhe Radhe
Ein Beitrag von Baba Ram Das und Anjali Angelika Stein mit dem Titel Radhe Radhe Radhe Shyam.
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spüren.
Folge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
Der Beitrag Baba Ram und Angeli singen Radhe Radhe Radhe Shyam erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Shri Radhe – vorgetragen von Ramani – ist ein Mantra, das „Glories to Radha“ bedeutet. Radhe ist die Verkörperung von Pracht und Herrlichkeit. Radha ist die Geliebte von Krishna, die Verkörperung der spirituellen Liebe und die Göttin des Universums.Oh Radha, segne uns. Oh Radha, erfülle unser Herz mit Liebe. Oh Radha, führe uns zu Krishna. Oh Radha, mögen wir eine ähnliche Liebe zu Krishna haben wie du, möge deine Liebe uns durchdringen. Oh Radha, möge unser Herz eins werden mit Krishna und dir. Jaya Shri Radha.
Original Kirtan von Paramahamsa Sri Swami Vishwananda.
C Am Asus2 G CShri
Der Beitrag Shri Radhe mit Ramani vom Mantra Circle – Kirtan Cover erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Nandalala Navanitachora vorgetragen von Shivapriya – Harmonium, Gesang und Prashanti – Tanpura, Gesang.
Em GNanda-lala nava-nita-choraAm G EmNata-vara-lala gopala
Em GDevaki-vasudeva-kumara Am G EmDeva-deva gopala Am G Em(Hari deva-deva gopala)
Vollständige Noten und Akkorde.
Dieser Kirtan zelebriert zwei Aspekte von Krishna: Seine Energie als leichtfüßiger, verspielter Tänzer (nata-vara-lala) und seine Energie als liebevoll umsorgender Kuhhirte (gopala).Lassen Sie sich von den Worten und der Melodie wie von einer warmen Umarmung umhüllen.
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit,
Der Beitrag Nandalala Navanitachora mit dem Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Dieses Mantra – vorgetragen von Ramani – ist ein besonders schönes Mantra, das sich besonders an Krishna in seiner Naturverbundenheit richtet.
Jaya bedeutet „Sieg auf“ oder „möge triumphieren“.Radha bedeutet Liebe, Freude, Mitgefühl und ist der weibliche Aspekt von Krishna. Madhava bedeutet „der Liebliche“.Es drückt also Krishnas Naturverbundenheit aus. Er ist Gopijanavallabha, er ist der Ehemann oder der Liebhaber aller Gopis.Er ist Girivaradhari, er ist derjenige, der letztlich den Berg anhob und alle seine Anhänger beschützt.Er ist Yashodanandana, er ist die Freude seiner Ziehmutter Yashoda.Außerdem ist er Brajajanaranjana, was bedeutet, dass er alle um sich herum
Der Beitrag Jay Radha Madhava mit Ramani vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Hm D
Govinda Hare, Gopala Hare
A Hm
Hey Prabhu Dina Dayala Hare
Hm G
Radhe, Radhe, Govinda, Govinda Radhe
D A
Radhe, Radhe, Govinda, Govinda Radhe
Mantra für Hingabe, Liebe und Einigkeit.
Dargeboten von
Shankara – Gesang, Harmonium
Ramani – Gesang, Eierschüttler
Christos – Gesang
Govinda und Gopala sind Namen von Krishna, der ein Avatar von Vishnu ist, der auch Hare genannt wird. Radhe ist die Frau von Krishna. „Prabhu Dina Dayala“ ist ein Ausdruck für Retter der Armen.
„Für mich bedeutet diese Version reine Hingabe. Ich versuche nicht zu singen, sondern gesungen zu werden. Jedem Klang, der kommen
Der Beitrag Radhe Govinda mit Mantra Circle feat. Shankara (arrangiert von Shankara) erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Mantra zur Verehrung von Vishnu und seinen Inkarnationen, Rama und Krishna, gesungen von Sonya:
Am C
Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho
G Am
Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho
Am C G Am
Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho
Am C
Sita Sita Sita Sita Ram Ram Ram
G Am
Radhe Radhe Radhe Radhe Shyam
Es ist ein Kirtan, der die Einheit von Männlichem und Weiblichem, von Gott und Göttin symbolisiert. Oh Lakshmi und Vishnu, ihr inkarniert immer wieder auf der Erde, als Radha und Krishna, als Sita und Rama. Mögen wir deine Gegenwart erfahren. Er
Der Beitrag Sonya singt Sita Rama Kaho erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Genieße die Kraft und innere Einkehr mit diesem Mantra, gesungen und gespielt von Baba Ram Das.
Mahamantra bedeutet „großes Mantra“. Es gilt als das Mantra, das zu Freude und Liebe verhilft. 🪕🥁 Das Maha Mantra wird auch Hare Krishna Mantra oder Hare Rama Hare Krishna Mantra genannt. In der Vaishnava-Tradition heißt es: „Das Maha Mantra ist das größte Mantra, besonders im gegenwärtigen Zeitalter, dem Kali Yuga. Das Maha Mantra ruft Gott in Seinen Aspekten als Hari (Vishnu), Rama und Krishna an. 🧡
Folge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
⚛️ Facebook: facebook.com/YogaVidya
⚛️ Instagram: instagram.com/yogavidya_de
💛 Om Shanti 🕉.
Der Beitrag Baba Ram Das singt das Maha Mantra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
🕉 Genieße Kraft und innere Einkehr mit diesem rhythmischen Mantra, gesungen und gespielt von der Kirtanband des Yoga Vidya Ashrams Bad Meinberg featuring Svenja. Das Krishna Mahayogin ist ein Mantra des Vertrauens und des Mutes: Krishna wird angerufen, um alle bhayas, alle Ängste, wegzunehmen. Krishna ist Govinda, der gute Hirte, der einem paramananda, große Freude, bringt. Er sorgt dafür, dass alles zum Besten ist – Sarvam Me Vashamanaya.Mantras sind kraftvolle Klangenergien in Sanskrit, einer Sprache für Gebete und Gesänge.Die richtige Anwendung dieser Klangenergien verhilft zu Gesundheit, innerer Harmonie, geistiger Klarheit, kraftvoller Lebensenergie, Entfaltung von Liebe und Freude. Das höchste Ziel
Der Beitrag Svenja singt Krishna Krishna Mahayogin erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Radha Prema, Janavallabha Das, Steffi und die Yoga Vidya Kirtanband singen das Maha Mantra in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare |
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare ||
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar
Der Beitrag Maha Mantra mit Radha Prema, Janavallabha Das, Steffi und der Yoga Vidya Kirtanband erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.