DiscoverMut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Claim Ownership

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Author: Anne Kühl und Johannes Kochs

Subscribed: 9Played: 291
Share

Description

In diesem Podcast erhältst du Einblicke in das Geheimnis deiner Stimme: Wie wirkt sie auf andere? Wie funktioniert sie? Und warum braucht Sprechen manchmal Mut?
Diese Fragen beantworten dir Anne Kühl und Johannes Kochs.
Anne ist Diplom-Sprecherin, Stimmtrainerin und Gründerin des Instituts "Sprechkonzept Hamburg".
Johannes Kochs ist Rhetoriktrainer mit dem Background als ausgebildeter Schauspieler & Master of Speech Communication.
Gemeinsam bringen sie 40 Jahre Erfahrung zum Thema Stimme und mündlicher Kommunikation mit.
Die beiden öffnen ihre Trickkiste ganz weit und geben in jeder Folge alltagstauglich Tipps für charismatisches Auftreten, eine klare Stimme und eine sichere Sprechweise. Außerdem verleihen Sie einen ideellen "Mut-zur-Stimme"-Award, den "Wumms der Woche": An Menschen, die beeindruckend klare Worte in schwierigen Situationen gefunden haben. Und jeder ist eingeladen, einen Menschen für diesen Preis zu nominieren!
Ebenso freuen wir uns über Fragen rund um die Themen Stimme und Sprechen an hallo@mutzurstimme.de.
Herzlich willkommen und viel Freude beim Zuhören!
74 Episodes
Reverse
Wer viel redet, wird eher gehört. Aber was ist mit denen, die höflich abwarten? In vielen Gesprächen setzt sich nicht der Inhalt durch, sondern die Lautstärke. Wer unterbricht, verschafft sich Gehör. Wer ausreden lässt, läuft Gefahr, übergangen zu werden. Das sorgt schnell für Frust und ein unausgeglichenes Machtverhältnis. Wie kann man in Meetings und Diskussionen fair, aber bestimmt den eigenen Gesprächsraum behaupten? In der neuen Folge von „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ sprechen Anne und Johannes über wirkungsvolle Strategien für genau diese Herausforderung. Du erfährst unter anderem, wie du ... verhinderst, dass du unterbrochen wirst ... erkennst, wann Unterbrechen sogar sinnvoll ist ... dir auf souveräne Weise das Wort zurückholst ... mit deinen Anliegen in Gesprächen wirklich durchdringst Übrigens haben Johannes und Anne sich für diese Folge vorgenommen, sich nicht gegenseitig zu unterbrechen. Ob das geklappt hat? Hör selbst. Die Unterbrecher im Fox-Interview mit Kamala Harris:  https://www.youtube.com/watch?v=8_QTgiJ-nKQ&t=127s Unser Wumms der Woche: https://vernetztgegenrechts.hamburg/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de. Anne bietet am 7. November in Hamburg ein Seminar an, in dem du lernen kannst, Inhalte knackig auf den Punkt zu bringen. Auch eine Strategie, um weniger unterbrochen zu werden. Hier findest du Infos zu dem Seminar: https://annekuehl.de/product/seminar-auf-den-punkt-gebracht-am-7-november-2025/ Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: www.jktraining.de.
Verhandeln mit Wumms – wie geht das eigentlich? Hartwig Eckert und Anne finden: Verhandeln ist viel mehr als ein Machtspiel. Es ist tägliche Kommunikation im Job, im Alltag, in Beziehungen. Und es darf leicht sein und sogar Spaß machen! In dieser Folge des Podcast „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ spricht Anne mit Hartwig darüber, ... Warum wir immer und überall verhandeln und warum das gar nicht schlimm ist ... Wie man gemeinsam sinnvolle Lösungen findet statt in Kleinkriege zu verfallen  ... Welche Perspektive hilft, um konstruktiv zu streiten ... Wie man mit Leichtigkeit für sich selbst einsteht, wenn’s ums Geld geht ... Und warum erfolgreiche Verhandlungen nicht hart sein müssen, sondern menschlich sein dürfen Hartwigs Ansatz des "Dynamischen Verhandelns" ist genial und wirklich hilfreich. Denn wer typische Fallen kennt und umgeht, hat mehr Spaß und messbar mehr Erfolg dabei, sich für die eigenen Interessen stark zu machen. Viel Freude beim Reinhören und beim Ausprobieren der Technik nächsten Verhandlungsgespräch! Webseite Hartwig Eckert: https://hartwig-eckert.de/  Buch "Dynamisch verhandeln": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052940449 Das neue Buch von Hartwig "Kommunikation in der Finanzberatung, Wie Ihre Sprache Wohlstand schafft" gibt es hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072669271 Hier gibt's noch einen Englischsprachigen Vortrag von Hartwig Eckert, in dem er seine Methode erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=ckAd7psM0F0&t=436s Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de.   Mehr Infos zu Annes Seminarangeboten findest du hier: https://annekuehl.de/seminare/ Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: www.jktraining.de.
Beim Sprechen vor Publikum oder in Bewerbungsgesprächen wird Nervosität oft fehlinterpretiert als Unsicherheit, als mangelnde Kompetenz oder gar Unehrlichkeit. In dieser Folge von „Mut zur Stimme“ klären Anne Kühl und Johannes Kochs, wie man eigene Nervosität besser einschätzen und steuern kann, warum Kompensation eher schadet und wie man souverän und glaubwürdig bleibt, ganz besonders wenn das Herz bis zum Hals klopft. Außerdem sprechen wir darüber, wie man im Gespräch zwischen echter Unsicherheit und inkompetenten Blendern unterscheiden kann. In dieser Folge erfährst du: ... Warum Kompensation oft zu sichtbaren Nervositätssignalen führt und was du stattdessen tun kannst ... Wie du deine persönlichen Nervositäts-Trigger erkennst und damit besser umgehst ... Was du als Gesprächspartner:in tun können, um Nervosität von Inkompetenz zu unterscheiden ... Welche konkreten Tools dir helfen Nervosität ist kein Makel, aber wie du damit umgehst, macht den Unterschied. Hier geht es zum Youtube-Link von Pemmy Majodina aus dem Wumms der Woche: https://www.youtube.com/watch?v=1XIU7YoHWfY Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de.   In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: www.jktraining.de.
Authentisch sein im persönlichen Auftreten und in der Kommunikation - wie geht das?  Entscheidend ist ein guter Zugang zur eigenen inneren Stimme, finden Zisa Trautmann und Anne. Zisa begleitet als Schamanin Menschen darin, einen besseren Zugang zu ihrer inneren Welt zu finden. Im Gespräch beim Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" redet Anne mit Zisa darüber, ... Warum es so wichtig ist, sich von seiner inneren Stimme leiten zu lassen ... Was die innere Stimme eigentlich ist und was man tun kann, um sie zu hören und richtig zu verstehen ... Wie die innere Stimme mit der äußeren Stimme zusammenhängt http://www.franziska-trautmann.de/ Zisas Podcast All of me: https://www.podcast.de/episode/666320945/trailer-das-ist-allofme Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Alle Infos zu dem Trainingsangebot von Johannes findest du hier: https://johanneskochs.de/
Öffentlich zu sprechen ist für viele Menschen eine Herausforderung. Besonders aber dann, wenn man mit ADHS lebt.  So wie Dennis Marter. Er ist Coach für Menschen mit ADHS und Gast in der aktuellen Folge des Podcasts "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!". Im Gespräch mit Anne erklärt er, ... warum es für Menschen mit ADHS oft schwierig ist, ihre Gedanken klar auszudrücken und wie es trotzdem funktionieren kann ... was im Gehirnstoffwechsel anders ist als bei neurotypischen Menschen ... was du in der Kommunikation mit einem ADHS-Menschen beachten kannst, damit seine Stärken zum Tragen kommen Dennis teilt wichtige Infos in einer Zeit, in der immer mehr Menschen die Diagnose ADHS erhalten. Selbst dann, wenn du nicht betroffen bist, hilft dir das Gespräch zu verstehen, wie du mit Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen mit ADHS gut umgehst. Hier geht's zur Webseite von Dennis: https://adhsmarter.de/ Hier findest du Infos zu Florian Malicke (Wumms der Woche): https://www.autismus-coaching-rheinmain.de/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Alle Infos zu dem Trainingsangebot von Johannes findest du hier: https://johanneskochs.de/
Wir alle brauchen Feedback, um uns weiter zu entwickeln. Aber wo kriegen wir ehrliche, konstruktive Rückmeldung? Und wenn du jemanden kritisieren willst - wie triffst du den richtigen Ton?  Annes neuer Podcastpartner Johannes Kochs (bitte taggen) und sie haben als Rhetoriktrainer gemeinsam 40 Jahre Erfahrung im Feedbackgeben. Sie kennen den Unterschied zwischen knallharter Kritik und einem konstruktiven Feedback, das bei der persönlichen Entwicklung hilft. In der aktuellen Folge von "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" erfährst du von ihnen,  ... wie du Feedback formulieren kannst, damit man es gut annehmen kann ... welche Rolle der richtige Moment und der Rahmen spielen ... was du tun kannst, um eine Rückmeldung für dich richtig einzuordnen ... wie du jemandem sagen kannst, dass sein Deo nicht stark genug ist Sie teilen ihre Erfahrungen mit bekannten Techniken wie dem Feedback-Burger und der Gewaltfreien Kommunikation, verraten Tipps zum richtigen Setting und klären die Frage, was man für die eigene innere Haltung beim Kritiküben beachten sollte.  In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Wenn du deine eigenen Präsentations-Skills verbessern und mit deiner Stimme begeistern willst, findest du hier Infos zu Seminaren und Coachingangeboten von Anne: https://annekuehl.de/seminare/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Alle Infos zu dem Trainingsangebot von Johannes findest du hier: https://johanneskochs.de/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de
Bei einer Keynote einen glänzenden Auftritt hinlegen - wie macht man das? Darüber hat Anne mit Speaker-Coach Matthias Messmer gesprochen in der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme - so sprichst du mit Wumms". Wenn die Bühne mal größer ist und dein Vortrag im Zentrum einer Veranstaltung steht, brauchst du andere rhetorische Techniken als bei einer normalen Präsentation. Man erwartet von dir, dass du mit deinen Worten eine mitreißende Stimmung erzeugst, begeisterst, bewegst, motivierst. Spätestens dann musst du wissen, ... mit welcher inneren Haltung du die Bühne betrittst, um sofort die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu fesseln ... wie du einen packenden Einstieg findest und deine Inhalte spannend strukturierst ... wie du mit Unsicherheit und Lampenfieber umgehst ... wie du mit Folien deine Botschaft unterstützt und welche Fehler du dabei vermeiden solltest Dazu teilt Matthias handfeste Tipps aus der Praxis der Profis. Mehr Infos zur Arbeit von Matthias gibt es hier: https://www.matthias-messmer.de/ Matthias' Wumms der Woche ging an den Speaker Ralf Schmitt, den findest du hier: https://schmittralf.de/ Wenn du deine eigenen Präsentations-Skills verbessern und mit deiner Stimme begeistern willst, findest du hier Infos zu Seminaren und Coachingangeboten von Anne: https://annekuehl.de/seminare/ Und hier der Link für die ShowNotes zum kostenlosen Workbook mit Video-Anleitung "Der KickStart": https://www.matthias-messmer.de/praesentation-einleitung-kick-start Der Video-Minikurs "Der krönende Abschluss": https://www.matthias-messmer.de/vortrag-kroenender-abschluss In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne. Aber was ist mit dem Ende? Abschiede können abrupt sein, schwierig oder emotional. Ob es sich um den Abschied von Kolleginnen und Kollegen, das Ende eines Projekts, oder das Beenden einer beruflichen oder privaten Beziehung handelt: Anne und Kristal besprechen in dieser Episode, wie du diese Momente kommunikativ gut gestalten kannst – nämlich respektvoll, dem Anlass angemessen und positiv. Erfahre, wie du mit den richtigen Worten und dem passenden Ton einen bleibenden guten Eindruck hinterlässt. Es muss nicht immer ein fulminantes Finale sein, aber es geht darum, das Miteinander zu einem guten Abschluss bringen. Anne und Kristal haben dieses Thema nicht zufällig gewählt: Aus beruflichen Gründen ist dies Kristal´s letzte Episode. Aber keine Sorge: Anne macht weiter und meldet sich schon bald wieder mit Mut zur Stimme.  Link zur Wumms-Preisträger-Organisation: Deutsches Institut für Menschenrechte https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/ In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Wenn du deine eigenen Präsentations-Skills verbessern und mit deiner Stimme begeistern willst, findest du hier Infos zu Seminaren und Coachingangeboten von Anne: https://annekuehl.de/seminare/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de
Was mache ich mit meinen Händen, wenn ich vor Menschen rede? Verrate ich vielleicht meine Unsicherheit, wenn ich meine Gestik nicht kontrolliere? Oder fuchtel ich mal wieder zu viel herum? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, die öffentlich sprechen müssen. Und wir beantworten sie in der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!". Dr. Jana Bressem ist zu Gast. Als Gestenforscherin an der TU Chemnitz berichtet sie auf Basis der aktuellen Wissenschaft, ... wie die authentische, individuelle Gestik am besten zur Geltung kommt ... wie Gesten automatisch das Gesagte verstärken und betonen ... warum manche Menschen viel gestikulieren und manche wenig ... wie uns die Bewegung der Hände helfen, klügere Dinge zu sagen Hier geht es zur Webseite von Dr. Jana Bressem: https://www.janabressem.de/ Und Janas Podcast "Talking Bodies" ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Ihr Wumms der Woche ging an Judith Scheytt, auf Instagram zu finden unter @judithscheytt. In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Wenn du deine eigenen Präsentations-Skills verbessern und mit deiner Stimme begeistern willst, findest du hier Infos zu Seminaren und Coachingangeboten von Anne: https://annekuehl.de/seminare/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de
In dieser Episode tauchen wir in die Kunst ein, scheinbar trockene Themen spannend und ansprechend zu kommunizieren. Egal, ob du eine Präsentation gibst, einen Vortrag hältst oder einfach nur im Alltag eine Botschaft klar und überzeugend vermitteln möchtest – Anne und Kristal besprechen die Tipps und Tricks für Stimme und Sprechen, die dir helfen, deine Zuhörerinnen und Zuhörer zu fesseln und zu begeistern. Erfahre, was „trocken“ überhaupt bedeutet, warum das Gehirn positiver auf spritzige Kommunikation anspringt, und wie du selbst die trockensten Inhalte lebendig und interessant machen kannst. Link zu Wumms-Preisträgerin Gilda Sahebi https://www.instagram.com/gilda_sahebi In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Wenn du deine eigenen Präsentations-Skills verbessern und mit deiner Stimme begeistern willst, findest du hier Infos zu Seminaren und Coachingangeboten von Anne: https://annekuehl.de/seminare/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de
Wen die Frage umtreibt, wie der nächste Vortrag oder die nächste Ansage im Team gut gelingen kann, schlägt vielleicht nicht automatisch den Bogen zum Bogenschießen. Bei genauerem Hinsehen aber zeigt sich, dass beide Disziplinen viel gemein haben und voneinander profitieren können. Ute Zumkeller ist Coach und Trainerin, insbesondere mithilfe von Achtsamem Bogenschießen. In dieser Episode zieht sie mit Kristal Parallelen: von der Aufrichtung, über Körpergefühl und inneres Sammeln bis hin zum klaren Ziel vor Augen – all das entscheidet darüber, ob der Pfeil ins Schwarze trifft und die Stimme überzeugt.  Wir sprechen darüber, wie Körperbewusstsein, Fokus und nicht zuletzt das Loslassen auch beim Sprechen den Unterschied machen. Eine inspirierende Begegnung zwischen Präsenz und Präzision.  Hier findest Du weitere Infos zu Ute Zumkeller: Kompetente Begleitung in Veränderungsprozessen https://selbstbewegendes.de/ In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Wenn du deine eigenen Präsentations-Skills verbessern und mit deiner Stimme begeistern willst, findest du hier Infos zu Seminaren und Coachingangeboten von Anne: https://annekuehl.de/seminare/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de
Die Werbung macht´s; Marketing sowie PR und Öffentlichkeitsarbeit machen´s; auch die Politik macht´s: die Zielgruppenanalyse. Je kleiner die Gruppe, desto einfacher erscheint diese Aufgabe - das macht sie aber nicht weniger wichtig, wenn Du bestmöglich bei Deinem Publikum ankommen möchtest. Warum es sich auch für Dich lohnt, Dir schon im Vorfeld für Deine Vorträge, Reden und Präsentationen Dein Publikum genau anzuschauen, das erklären Anne und Kristal in dieser Episode: mit Tipps und konkreten Hinweisen dazu, wie Du Dir Deine Zielgruppe erschließen kannst und wie Du  sie erreichen und dabei Du selbst bleiben kannst. Link zum Wumms der Woche: wirsindneunmillionen.de In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de
Dass die Worte fehlen und die Stimme versagt, kennt wohl jeder. Oft passiert das in Situationen, in denen man unter Druck steht. Man hat entweder zu viel im Kopf oder auf einmal gar nichts mehr. Man möchte etwas sagen, aber fürchtet, anderen damit auf die Füße zu treten. Oder man findet einfach keine Worte dafür, was eigentlich los ist. Wie kann man in solchen Momenten die Blockade auflösen, für innere Klarheit sorgen und die eigene Stimme wiederfinden? Das hat Anne Stephan Ludwig gefragt, der als Psychologe und Coach Teams, Familien und Führungskräfte durch schwierige Momente in der Kommunikation begleitet. Mit ihm spricht sie darüber, ... was im Gehirn passiert, wenn einem die Worte fehlen ... was gegen akute Sprachlosigkeit wie Blackout in Präsentationen oder Prüfungen hilft ... wie Tabus und Geheimnisse die Kommunikation in Familien, Beziehungen und Teams blockieren können und was man dagegen tun kann ... wie sich auch introvertierte Menschen Gehör verschaffen können Stephan gibt in diesem Gespräch viele konkrete Tipps und nennt Beispiele aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als systemischer Berater. Ein spannendes Gespräch mit richtig viel Mehrwert! Mehr über Stephan findest du hier: https://www.stephanludwig.de/ Und hier gibt's infos zur Ausbildung in Potenzialorientierter Aufstellungsarbeit: https://www.integralis-akademie.de/weiterbildungen/potenzialorientierte-aufstellungsarbeit Über seine Angebote für Teams kannst du dich hier schlau machen: https://teamq-experten.de/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de
In dieser Folge stellt Kristal Anne zahlreiche Fragen über Coaching, insbesondere systemisches Coaching, und wie es der Stimme helfen kann. Denn über Techniken und Stimmtraining hinaus spielen Emotionen und – teils unbewusste – Gedanken eine große Rolle für unser kraftvolles und sicheres Sprechen. In gewohnt anschaulicher und alltagsbezogener Weise teilt Anne ihr Wissen aus vielen Jahren des Coachings und der Stimmarbeit, aber auch aus ganz persönlichen Erfahrungen. Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de
Wenn ich als Frau Männer führen will - muss ich dann kommunizieren wie ein Mann? Diese Fragen stellen sich viele weibliche Führungskräfte und suchen ihren Weg, stimmig zu kommunizieren und dabei souverän ihren Platz einzunehmen. Female-Leadership-Expertin Anna Kühr begleitet seit vielen Jahren Frauen beim erfolgreichen Führen von Teams und Unternehmen. In unserer aktuellen Podcastfolge von "Mut zur Stimme" teilt sie ihre Erfahrungen und beantwortet Fragen wie:  ... Wie nehme ich als Frau Raum ein, ohne wie ein Mann aufzutreten? ... Wie setze ich mich auch mit einer leisen Stimme durch? ... Welche Spielregeln muss ich als Frau in der Kommunikation mit Männern beachten und wo kann ich nach meinen eigenen Regeln spielen?   Hier ist der Podcast von Kim Freund, der Anna den Wumms der Woche verliehen hat: https://open.spotify.com/show/6cRwPJaJy1EbWpse4hDzm2si=yfjRT18JTbeSVWW2oOfL1g  Und hier siehst du, was Anna so macht: https://teamq-experten.de/ https://pro-integer.de/akademie/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de
Wie schaffe ich eine Atmosphäre, in der andere mir gut zuhören können – und in der ich den anderen gut zuhören kann? Eine große Rolle spielt die innere Haltung. Es gibt aber auch Werkzeuge, die du gezielt dafür einsetzen kannst; beispielsweise verschiedene Fragetechniken. Welche es gibt und wofür sie sich jeweils eignen, sortieren Anne und Kristal in dieser Ausgabe von Mut zur Stimme, passend zu unterschiedlichen Gesprächszielen und Gesprächsarten. ... Ob für das Team-Meeting, bei dem Ihr gemeinsam nach einer Lösung sucht, ... ob für tiefe Gespräche mit einer guten Freundin oder einem guten Freund, bei dem es darum geht in Verbindung zu kommen und diese zu stärken, oder ... ob im Verkaufsgespräch, in dem es auch um taktisches Zuhören gehen kann: Anne zeigt dir einfache Tricks, mit denen du eine stimmige Balance zwischen Selbersprechen und Zuhören herstellen kannst.  Wumms der Woche:  https://robin-mesarosch.de Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de
Wir sind zurück aus der Winterpause - mit einem besonders spannenden Gast: Ralf-Uwe Beck von "Mehr Demokratie". Wie viel zählt deine Stimme in unserer Demokratie? Ist es egal, ob oder wen du wählst, weil es sowieso nichts ändert? Oder hast du vielleicht mehr Einfluss, als du denkst, unsere Gemeinschaft mitzugestalten? Ralf-Uwe Beck ist Bundesvorstandssprecher des Vereins "Mehr Demokratie". Er setzt sich dafür ein, dass demokratische Prozesse in Deutschland noch gerechter werden, damit wirklich jede Stimme zählt. Im Interview sprechen wir über ... Ideen, wohin sich unsere Demokratie im besten Sinn weiter entwickeln könnte ... konkrete Möglichkeiten aller Bürger:innen, jeden Tag aktiv politisch Einfluss zu nehmen ... einige gute Gründe, seine Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar geltend zu machen Mehr Informationen zur Arbeit des Vereins Mehr Demokratie e.V. gibt es hier: https://www.mehr-demokratie.de/   Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de
"Ich habe Krebs." Etwa eine halbe Million Menschen im Jahr erhalten in Deutschland diese Diagnose und müssen nicht nur medizinisch, sondern auch sozial damit umgehen. Und nicht nur die Betroffenen, sondern auch Angehörige und Freunde verfallen angesichts der Angst und Überforderung oft in Sprachlosigkeit. Ulrike Filippig ist Onkolotsin und will das ändern. Sie unterstützt krebskranke Menschen und ihre Familien, den richtigen Heilungsweg für sich zu finden und auch den Mut zur Stimme. Mit ihr spricht Anne in dem Podcast darüber, ... wie man als erkrankte Person im privaten und beruflichen Umfeld am besten von seiner Diagnose erzählt und wann man es nicht tun sollte ... wie man als Freund:in oder Kolleg:in am besten reagiert, wenn man davon hört, und was man besser nicht sagt ... wie man als Angehöriger gut für die eigenen Bedürfnisse einstehen und sich abgrenzen kann Mehr Infos zu Ulrikes Arbeit gibt es hier: https://www.ulrike-filippig.de/ Ulrike verleiht den Wumms der Woche der Sängerin Ameel Hotaky. Hier ist ihr Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=_VI5DQl5Ecs Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de
Überzeugen um jeden Preis? Den eigenen Standpunkt durchbringen, um erfolgreich zu kommunizieren? Manchmal ist das wichtig, manchmal führt dieser Gedanke aber auch ins Leere oder in harte Konflikte hinein. In der Rhetorik sind in den letzten Jahrzehnten neue Ansätze aufgetaucht, die Alternativen bieten. Zum Beispiel die "Invitational Rhetoric", die zum Ziel hat, in einer Gruppe eine konstruktive Gesprächsatmosphäre zu schaffen, in der jeder gehört wird. Die Rhetorikerin Clara Rohloff hat zu diesen Ansätzen geforscht und teilt in diesem Gespräch mit, ... warum es nicht immer funktioniert, wenn jeder jeden überzeugen will  ... welche Grundhaltung in Diskussionen dazu führt, dass sich jeder gehört fühlt ... wie man festgefahrenen Gesprächen eine neue, konstruktive Richtung geben kann Außerdem sprechen Anne und Clara darüber, ob es tatsächlich nur Männer wie Aristoteles und Cicero waren, die unsere Vorstellung von Rhetorik geprägt haben, oder ob auch Frauen einen großen Einfluss hatten.   Links: Den Artikel von Foss/ Griffin kannst du lesen, wenn du dich kostenfrei in ResearchGate anmeldest:  https://www.researchgate.net/publication/248924972_Beyond_persuasion_A_proposal_for_an_invitational_rhetoric   Mehr zu Clara Rohloff findest du hier: Homepage: https://clararohloff.de/ Linked In: https://www.linkedin.com/feed/ Instagram: https://www.instagram.com/cla_roh/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de
Muss ich bis aufs letzte Komma druckreif sprechen, um professionell zu wirken? Oder darf ich auch mal reden, wie mir der Schnabel gewachsen ist? Darf´s auch ein bisschen Dialekt sein? Und sind Emotionen bei Vorträgen, Keynotes oder Reden etwas Gutes oder sollte ich sie unbedingt für mich behalten? Fragen über Fragen, die uns vor, während und nach unseren Auftritten und Wortbeiträgen beschäftigen können. Darauf geben Anne und Kristal dir in dieser Episode von "Mut zur Stimme - so sprichst du mit Wumms!" Antworten. Sie erklären, ... wie du glaubwürdig und professionell auftrittst, ohne zu verkrampfen ... und was deinen Vortrag stimmlich spannend macht.   Unser Wumms der Woche: Correctiv-Faktencheck https://correctiv.org/faktencheck/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de
loading
Comments