Discover
Halbwissen Fortgeschritten
Halbwissen Fortgeschritten
Author: Erich und Kay
Subscribed: 0Played: 15Subscribe
Share
© Erich und Kay
Description
Der bedingungslose Podcast
Halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
https://twitter.com/HalbFortPod
https://www.instagram.com/halbwissen.fortgeschritten_/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D
https://www.tiktok.com/@halbwissenfortpod
Halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
https://twitter.com/HalbFortPod
https://www.instagram.com/halbwissen.fortgeschritten_/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D
https://www.tiktok.com/@halbwissenfortpod
65 Episodes
Reverse
Wir befassen uns heute mit dem Klimaaktivisten-Bündnis der Letzten Generation. Ist die Letzte Generation eine Graswurzelbewegung oder stehen andere Kräfte hinter Ihrem Aufstieg? Dies und anderes erfahrt Ihr in der aktuellen Folge.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Ist es eigentlich noch möglich im Jahr 2022 in der westlichen Welt ein guter, sauberer, Politiker/innen zu sein? Oder sind die moralischen Ansprüche zu hoch?
Wir sprechen heute mal über den Nutzen von Bargeld. Ist Bargeld überhaupt noch zeitgemäß? Vielleicht ist Digital die Zukunft?
Nach der letztwöchigen krankheitsbedingten Zwangspause melden wir uns diese Woche wieder zurück und sprechen darüber, wie unsere Regierung mit ihrem zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021 das Grundgesetz brechen konnte, wieso Politiker jeder Couleur offensichtlich nicht mit Geld umgehen können und wie Ihr, liebe Zuhörer und wir diese Suppe nun auslöffeln müssen, die uns die Regierung eingebrockt hat. Doch wir blicken auch über den deutschen Tellerrand hinaus und gucken, was für Mauscheleien mit unseren Steuergeldern in der EU veranstaltet werden.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Kay wird aufs Korn genommen
Erich wird aufs Korn genommen.
Heute mit Stefan
Heute Nadine
Was tut man zur Bekämpfung des Herbstblues? Genau. Lachen! Deshalb haben wir uns in der vergangenen Woche die Auftritte von Martin Sonneborn und Serdar Somuncu zu Gemüte geführt. Wir blicken auf beide Programme zurück und ziehen ein Resümee.Zum Ende erfahrt Ihr noch etwas zu einem neuen Format, welches bald an den Start gehen wird.
Die Reden von Martin Sonneborn im EU Parlament:
https://www.youtube.com/watch?v=cc-elFcs96Y
https://www.youtube.com/watch?v=Z7g8-GxLTSc https://www.youtube.com/watch?v=Sy_BfHXmPx0
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Die Uhr läuft wieder normal, ergo die Tage werden wieder kürzer. Der Herbstblues kann kommen.
Wir sprechen über dieses saisonale Phänomen, unsere Erfahrungen und Umgang damit und geben Tipps (siehe Link unten) und wollen wissen, wie ihr damit umgeht.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Mit Lachyoga gegen den Herbstblues
https://www.youtube.com/watch?v=pWKqAXBWYgs&list=WL&index=267
Die AfD gewinnt Woche für Woche in den Umfragen immer mehr Wählerstimmen hinzu, während die Regierungsparteien immer neue Schüsse vor den Bug bekommen. Wir analysieren die Situationen und zeigen Lösungswege.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Unsere Social Media Kanäle:
Twitter/X: https://twitter.com/HalbFortPod
TikTok: https://www.tiktok.com/@halbwissenfortpod
Instagram: https://www.instagram.com/halbwissen.fortgeschritten_/?igshid=YmMyMTA2M2Y+%E2%80%A6
In Zeiten, in denen eine Krise auf die andere folgt, wollen wir uns heute mit der Welt auseinandersetzen, wie wir sie uns wünschen und haben jeweils dazu spannende Ansätze.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Zurück aus der Sommerpause nehmen wir Euch zuerst mit in unsere Planungen, wie wir diesen Podcast zukünftig gestalten wollen, um Euch auch zukünfig einen Mehrwert zu bieten.
Im Hauptteil gehen wir auf die Ausschreitungen in Frankreich Ende Juni ein und diskutieren, ob es Szenario wie dieses in Deutschland auch möglich wäre und besprechen Lösungsansätze.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
42 ist die Antwort auf alle Fragen, die wir heute im Zusammenhang des Wahlsieges des AfD Landrats-Kandidaten Robert Sesselmann im thürigischen Lamdkreis Sonneberg diskutieren. Wir werfen auch einen Blick auf die Agenda dieser Partei und blicken voraus, ob sie die Hoffnungen ihrer Wähler erfüllen werden.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Wie finden wir Themen und bereiten uns auf den Podcast vor? Welche Rolle spielen hierbei Eure Zuschriften?
Heute nehmen wir Euch mit auf die Entstehungsreise und behandeln dabei die Nachrichten rund um Lina E. und Till Lindemann.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Wir gehen zurück in die graue Vorzeit dieses Podcasts und sprechen bei einem Waldspaziergang ohne Script, frei von der Leber. So erlebst du die Idee, aus der unser Podcast geboren wurde.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Ihr hört uns heute dabei zu, wie wir übers Fernsehen reden, ohne dabei fernzusehen. Wir blicken auf die jüngere Vergangenheit und Gegenwart des heutigen TV Programms, schätzen die Lage ein und überlegen, wie und ob man es qualitativ verbessern kann.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Wir sprechen heute über den verengten Meinungs- und Diskussionskorridor und nehmen einige diffamierende Begriffe auseinander. Wir wollen damit aufzeigen, wieso eine Kompromisskultur immer schwieriger geworden ist.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Nein, wir besprechen heute nicht den Pur-Hit; fragen uns aber, ob dieser Song heutzutage noch gespielt werden dürfte und welche Gewohnheitswörter aus unserer Kindheit und Jugend Gefahr laufen, den aktuellen Zeitgeist der political correctness und Cancel Culture nicht zu überleben.
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de
Wir unterhalten uns heute in bester küchentischphilosophischer Manier über Moral und Amoral. Wo ist die Grenze zwischen moralischem und amoralischem Handeln? Gibt es so eine Grenze überhaupt? Egal, wir im Wertewesten sind die Guten!
halbwissen.fortgeschritten@gmx.de




