DiscoverBugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
Claim Ownership

Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter

Author: Bugtales.FM

Subscribed: 355Played: 18,605
Share

Description

Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung!

Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
95 Episodes
Reverse
Was passiert, wenn zwei brillante Paläontologen ihre Freundschaft und auch ihr Lebensglück dafür opfern, der Erste zu sein? Edward D. Cope und Othniel C. Marsh verwandelten die amerikanische Dinosaurierforschung in ein Schlachtfeld aus Sabotage, Spionage und Verleumdung. Ihre erbitterte Rivalität trieb beide in den finanziellen Ruin, bescherte der Wissenschaft aber dennoch über 130 neue Dinosaurierarten. Lorenz erzählt, wie aus zwei Kollegen Konkurrenten wurden. Viel Spaß beim Hören! --------- Jasmins neuen Roman vorbestellen und lokale Buchhandlungen dabei unterstützen: https://www.genialokal.de/Produkt/Jasmin-Schreiber/Da-wo-ich-dich-sehen-kann_lid_55364264.html Jasmins Buch über kleine Tiere bestellen: https://www.genialokal.de/Produkt/Jasmin-Schreiber/Im-Schatten-von-Giganten_lid_55158228.html ---------- Folgt Bugtales auf Instagram: https://www.instagram.com/bugtales Bugtales auf Bluesky: https://bsky.app/profile/bugtales.fm ---------- Lorenz auf Bluesky: https://bsky.app/profile/lorenzadlung.com Lorenz auf Instagram: https://www.instagram.com/lorenzadlung Lorenz' Newsletter: https://www.nerdletter.de Jasmin auf Bluesky: https://bsky.app/profile/schreibersnaturarium.de Jasmin auf Instagram: https://www.instagram.com/lavievagabonde Jasmin auf Mastodon: https://chaos.social/@lavievagabonde Jasmins Natur-Kolumne: https://www.schreibersnaturarium.de Jasmins Garten-Kolumne: https://www.insektengarten.de ------------ QUELLEN https://www.leibniz-magazin.de/alle-artikel/magazindetail/newsdetails/krieg-um-dinosaurierknochen https://www.nationalgeographic.com/history/article/bone-wars-paleontology-feud https://www.watson.ch/wissen/history/814759148-bone-wars-wie-sich-zwei-dino-knochenjaeger-30-jahre-lang-bekriegten https://nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2019/10/bone-wars-der-krieg-um-dinosaurierknochen/
Frohes Neues! Lorenz erzählt die Geschichte von Margarete Hilferding und wirft dabei einen Blick auf den "Mutterinstinkt", Geschlechtergerechtigkeit und Feminismus im frühen 19. Jahrhundert. Am Ende verlieren sich Jasmin und Lorenz versehentlich in einer epischen Diskussion über Snacks.
Doppel-Weihnachtsfolge

Doppel-Weihnachtsfolge

2024-12-2456:28

Wie kommen Insekten und Pflanzen durch den Winter? In der neuen Folge verrät Jasmin die faszinierenden Überlebensstrategien der Insekten - von der Kältestarre bis zum cleveren Frostschutz. Lorenz entführt uns in die Welt der Pflanzen und zeigt, wie sie eisigen Temperaturen trotzen und sich perfekt auf den Winter einstellen. Ein spannender Einblick in die Wunder der Natur - jetzt reinhören!
In unserer neuen Podcast-Folge bringt Lorenz eine weihnachtliche Geschichte über Rentiere mit, die ihre besonderen Fähigkeiten in den Vordergrund stellt. Und am Ende tauschen wir uns unerwartet kontrovers über Katzen aus. Hört rein! ----- Jasmins Kolumne: https://schreibersnaturarium.de Jasmins Kindernewsletter: https://steadyhq.com/de/naturariumkids/posts Lorenz' Newsletter: https://www.nerdletter.de Bugtales auf Instagram: https://www.instagram.com/bugtales ----- Material & Quellen ------ https://www.nature.com/articles/s41577-022-00828-8 https://www.nature.com/articles/s41577-022-00828-8 https://www.researchgate.net/publication/333913375_Biological_adaptations_in_the_Arctic_cervid_the_reindeer_Rangifer_tarandus
Völlig losgelöst ...

Völlig losgelöst ...

2024-12-0156:55

In unserer neuesten Folge wagt sich Lorenz ins All – zumindest gedanklich! Wir sprechen über Astrobiologie, die Suche nach Leben jenseits der Erde und eine Mission mit großen Hoffnungen, einem ordentlichen Budget und einer Menge gesammelter Informationen. Was hat es mit diesen Daten auf sich? Welche Erkenntnisse erwarten uns? Viel Spaß bei der Folge! ------ Material & Quellen ------ https://www.nature.com/articles/s41586-024-07586-8
Neophyten? Viele haben schon einmal davon gehört, also von gebietsfremden Pflanzen, die eingeschleppt wurden. Auch von invasiven Tieren, wie z.B. dem Waschbär, war schon oft in den Medien die Rede. Aber wie sieht es bei Pilzen aus? Diese Organismen sind faszinierend und haben es in sich – vor allem, wenn sie Grenzen überschreiten. In unserer letzten Folge geht es um Neomyceten: eingeschleppte Pilze, die das Leben von Fröschen, Fledermäusen, Krebspopulationen und sogar von uns Menschen auf den Kopf stellen. Von der Froschsauna bis zur Krebspest – wir tauchen ein in die Welt der invasiven Pilze und zeigen, warum wir sie nicht unterschätzen sollten. ----- Material ----- Weitere Infos über die Bedrohung von Amphibien durch den invasiven Pilz: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/wissen/10505.html https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/wissen/19745.html
In der neuen Folge erzählt Lorenz die Geschichte einer krebskranken Frau – es geht um Medizin, Ethik und die Risiken von Selbstversuchen. Anschließend diskutieren Lorenz und Jasmin über ethische Herausforderungen und den Einfluss von 'predatory journals' auf die Forschung. Ein Blick in die Grauzonen der medizinischen Wissenschaft. Viel Spaß! ---- Material -------- https://www.nature.com/articles/d41586-024-03647-0 https://www.mdpi.com/2076-393X/12/9/958
Warum werden Spatzen im Alter grantiger? In dieser Episode nimmt Lorenz uns mit in die faszinierende Welt der kleinen, gefiederten Frechdachse und beleuchtet, wie sich ihr Verhalten mit dem Alter verändert. Anhand neuer Forschung sehen wir, dass Spatzen – ähnlich wie wir Menschen, hüstel – nicht nur reifer, sondern auch eigenwilliger und eigensinniger werden. Viel Spaß! ---- MATERIAL ...... A. Flack u. a., „New frontiers in bird migration research“, Current Biology, Bd. 32, Nr. 20, S. R1187–R1199, Okt. 2022, doi: 10.1016/j.cub.2022.08.028. J. Schroeder, J. Dunning, A. H. H. Chan, H. Y. J. Chik, und T. Burke, „Not so social in old age: demography as one driver of decreasing sociality“, Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences, Bd. 379, Nr. 1916, S. 20220458, Okt. 2024, doi: 10.1098/rstb.2022.0458. J. A. Firth, G. F. Albery, S. Bouwhuis, L. J. N. Brent, und R. Salguero-Gómez, „Understanding age and society using natural populations“, Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences, Bd. 379, Nr. 1916, S. 20220469, Okt. 2024, doi: 10.1098/rstb.2022.0469. H. L. Kenyon und P. R. Martin, „Aggressive signaling among competing species of birds“, PeerJ, Bd. 10, S. e13431, Juni 2022, doi: 10.7717/peerj.13431.
Jasmin entführt euch in eine gruselige Geschichte, in der eine verhängnisvolle Dunkelheit über eine friedliche Weide hereinbricht. Eine Kuhherde wird von einem mysteriösen Übel heimgesucht, das sich in den Schatten des Stalls verbirgt. Was steckt hinter den toten Augen und dem unheimlichen Flüstern im Wind? Gänsehaut garantiert! 👻 Im Anschluss beleuchten Jasmin und Lorenz die Geschichte aus wissenschaftlicher Sicht. Viel Spaß beim Hören! ---- Material & mehr Infos ----- https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/BSE-Krise-im-Jahr-2000-Die-Rinderseuche-erreicht-Deutschland-,bse102.html https://www.deutschlandfunk.de/bse-krise-rinderwahnsinn-25-jahre-spaeter-100.html
Willkommen zur ersten von 2 eher gruseligen Folgen im Bugtales Halloween-Special! Lorenz entführt uns in eine düstere Geschichte aus England, in der es um Dachse geht – doch die wahre Bedrohung lauert nicht im Unterholz, sondern in Bauernhäusern. Viel Spaß beim Hören! ---- Material -------- https://www.spektrum.de/news/der-dachs-ein-rindermoerder/1363541
Give me Moor!

Give me Moor!

2024-10-1051:40

In dieser Folge erzählt Jasmin ein bisschen was über Moore und ihre Renaturierung. Außerdem überlegen Lorenz und Jasmin, welches Waldtier der beste Butler und wer die beste Ärztin wäre. Viel Spaß beim Hören! --- MATERIAL --- Buchtipp: Franziska Tannberger – Das Moor (dtv Verlag) Buchtipp: Farina Graßmann – Wunderwelt Moor Das Moor, das mit Sand zugeschüttet wurde (es war tatsächlich DHL): https://www.bund-hamburg.de/service/presse/detail/news/hamburg-zerstoert-seine-letzten-moorboeden/ Video: Kann man in Mooren versinken? https://www.youtube.com/watch?v=22lLg9LoizI Wikipedia-Artikel über Moorleichen: https://de.wikipedia.org/wiki/Moorleiche
Der Neandertalermann

Der Neandertalermann

2024-08-1901:12:36

Hallo, wir sind zurück und das mit einer spannenden Geschichte über den Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin des Jahres 2022: Svante Pääbo. Der Schwede ist einer der Direktoren am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI EVA) in Leipzig. Was Pääbo mit Jasmin gemeinsam hat und warum wir ihn den "Neandertalermann" nennen, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß! ----- Material * Die 2014 erschienene Autobiografie von Pääbo: https://www.penguin.de/buecher/svante-paeaebo-die-neandertaler-und-wir/buch/9783421070203 * Interview der LVZ mit Pääbo aus dem Jahr 2022: https://open.spotify.com/episode/09JYONRYdzLuNiQ7Rsjai0?si=-17lroFWSWyvmPP5daN1EQ
Willkommen zu einer neuen Folge! Jasmin erzählt, was sie an der Uni gerade mit Schwarzen Witwen macht, anschließend berichtet sie von Ameisen, die quasi ein Krankenhaus haben. Lorenz erzählt über eine sehr vielversprechende Krebstherapie mit mRNA-Impfstoffen. Viel Spaß beim Hören! ---- MATERIAL ---- Jasmins Spinne: https://de.wikipedia.org/wiki/Rotr%C3%BCckenspinne Das Paper über die Ameisen Megaponera analis: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2017.2457 Die Pressemeldung zum mRNA-Impfstoff: https://www.merck.com/news/moderna-and-merck-announce-mrna-4157-v940-an-investigational-personalized-mrna-cancer-vaccine-in-combination-with-keytruda-pembrolizumab-met-primary-efficacy-endpoint-in-phase-2b-keynote-94/ Jasmins Buch: https://shop.autorenwelt.de/products/endling-von-jasmin-schreiber --- Bis zum nächsten Mal!
Herzlich willkommen zu einer neuen Bugtales-Folge! Wir sprechen erst über Ecological Grief, und dann über die Autobiographie der frischgebackenen Nobelpreisträgerin Katalin Karikó. Außerdem über Jasmins neues Buch ENDLING, das ihr heute noch (05.11.) hier mit Autogramm vorbestellen könnt: https://shop.autorenwelt.de/products/endling-von-jasmin-schreiber?variant=46490321682757 Viel Spaß beim Hören! ------- Material Jasmins Text über Ecological Grief: https://www.jasmin-schreiber.de/blog/ecological-grief-oder-das-unfassbare-fassbar-machen-20-10-2023 Auf Englisch: https://www.tiredmegafauna.com/articles/ecological-grief-10-20-23 Die Autobiographie von Katalin Karikó: https://www.penguinrandomhouse.com/books/706251/breaking-through-by-katalin-kariko/# Wenn ihr bei Jasmins Buchpremiere am 06.12. in Hamburg dabei sein wollt: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/50147/jasmin-schreiber-liest-aus-endling-buchpremiere-centralkomitee-hamburg ------ Social Media BUGTALES Bluesky: https://bsky.app/profile/bugtales.bsky.social Mastodon: https://det.social/@BugtalesFM Instagram: https://www.instagram.com/bugtales/ JASMIN Bluesky (Deutsch): https://bsky.app/profile/lavievagabonde.de Bluesky (Englisch): https://bsky.app/profile/tiredmegafauna.com Mastodon: https://chaos.social/@lavievagabonde Instagram: https://www.instagram.com/lavievagabonde/ Webseite: https://www.jasmin-schreiber.de LORENZ Bluesky: https://bsky.app/profile/lorenzadlung.com Seine Arbeitsgruppe auf Bluesky: https://bsky.app/profile/adlunglab.com Mastodon: https://chaos.social/@lorenzadlung Instagram: https://www.instagram.com/lorenzadlung/ Webseite: https://www.lorenzadlung.com
Nicht erschrecken: Es gibt schon wieder eine Folge Bugtales! Es ist Nobelpreis-Saison, und klassischerweise gibt es von uns ja immer eine Folge dazu. In dieser 80. Bugtales-Folge erzählen wir keine Geschichte, sondern unterhalten uns einfach locker und ungezwungen über die Preisträger:innen. Ebenfalls interessant ist dieses Jahr die Debatte um die Physiologie-Preisträgerin Katalin Karikó und die UPenn (University of Pennsylvania). Viel Spaß beim Hören! --- *** Material *** https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/medizin-nobelpreis-mrna-kariko-weissmann-e741459/?reduced=true https://thehill.com/homenews/education/4234061-nobel-prize-winner-for-mrna-vaccines-discusses-being-demoted-by-upenn/ https://www.independent.co.uk/news/science/nobel-prize-katalin-kariko-upenn-criticism-b2423517.html Das Foto der Hunde & das gottlose Duolingobild: https://www.instagram.com/p/CyCF9onMEYq/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Endlich: Impfung gegen Diabetes! ... oder? In dieser Bugtales-Episode sprechen Lorenz und Jasmin über Artikel, die wissenschaftliche Erkenntnisse heißer kochen, als sie dann wirklich sind. Außerdem besprechen sie ein Paper über Wespen, das Jasmin so richtig schlecht fand. Viel Spaß beim Hören! **** Material **** Der Artikel, den Jasmin geschickt bekommen hatte: https://scitechdaily.com/new-vaccine-can-completely-reverse-autoimmune-diseases-like-multiple-sclerosis-type-1-diabetes-and-crohns-disease/ Das ursprüngliche Paper: https://www.nature.com/articles/s41551-023-01086-2 Das Wespen-Paper: https://revistas.ucr.ac.cr/index.php/rbt/article/view/56316 Das angekündigte Video über Betrug in der Psychologie (auf Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=Q3tSG8h_O3A Wenn ihr Jasmins Buch hier bis zum 05. November vorbestellt, bekommt ihr es signiert. ENDLING erscheint am 24.11.2023: https://shop.autorenwelt.de/products/endling-von-jasmin-schreiber?variant=46490321682757
Lorenz und Jasmin haben beide Corona, dennoch sprechen sie heute über Fleisch aus dem Labor und gehen der Frage nach, ob das eine tier- und umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Fleischprodukten sein kann. *** Material *** https://www1.wdr.de/nachrichten/laborfleisch-fragen-und-antworten-100.html Die Studie zum Umwelteinfluss von Laborfleisch: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2023.04.21.537778v1.full.pdf Studie zur Serum-freien Variante: https://www.nature.com/articles/s43016-021-00419-1.epdf?sharing_token=0kpKbODX1otuwNSDQ5ZdRtRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0OdOx6DEHZUy4pjn4WNyUR9yYELmuJwnYJM186sCn7mV3HVbItPYAzlUesTTlJshVnfGlweXc5gkKiQA983ibpAL0LERfaJIRiZq7yFlJpfccEfepwN_m6aLcNJlMp2rWHSVo_4NUC0izguo9koj6G8bs-8PTxhghgupIRetRLpnQ%3D%3D&tracking_referrer=www1.wdr.de ***** Folgt uns auf Instagram: https://instagram.com/bugtales
In der heutigen Episode erzählt Lorenz von einer Erfolgsgeschichte: Der Rückkehr des Wolfs nach Deutschland. Jasmin berichtet über das Umweltproblem Lichtverschmutzung, von dem Expert:innen sagen, dass es ein genau so großes Problem wie das Artensterben und der Klimawandel sei. --- Material Lichtverschmutzung: https://www.dw.com/de/lichtverschmutzung-dunkelheit-nacht-k%C3%BCnstliches-licht-gesundheit-klimawandel-insekten-tiere/a-56142984 https://www.scientificamerican.com/article/the-sky-needs-its-silent-spring-moment/ https://journals.biologists.com/jeb/article/226/11/jeb245760/313487/Artificial-light-impairs-local-attraction-to https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/2023/default-34fee72b1e-2/zunehmende-lichtverschmutzung-schadet-der-gesundheit/ https://www.apotheken.de/news/13396-helle-schlafzimmer-machen-dick#:~:text=%C3%9Cberall%20wirds%20heller&text=Die%20vermehrte%20Helligkeit%20zur%20Schlafenszeit,f%C3%BCr%20krankhaftes%20%C3%9Cbergewicht%20erh%C3%B6ht%20sich. Wolf: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/index.html https://www.youtube.com/watch?v=DTvTz-AUec0 ----- Jasmins neuer Roman erscheint am 29.09.: https://www.luebbe.de/eichborn/buecher/literarische-unterhaltung/endling/id_9162892
In dieser Folge erzählen Lorenz und Jasmin über zwei Tiere: Jasmin berichtet über die Stachelmaus und wie sie Feinde fernhält, indem sie ganze Körperteile abwirft. Lorenz steigt hinter das Geheimnis, wieso der Schwertfisch so große Augen hat.
In der neuesten Episode geht es um einiges: Beethovens Haare, Übergewicht und Schlaf, schlechte Gewohnheiten, Jasmins neues Buch und Depression. Jasmin gibt zuerst einen Einblick in Beethovens Leben und wie seine Haare uns Hinweise darauf geben können, woran er wirklich gestorben ist. Aber das ist nicht alles – wir erfahren auch ein delikates Beethoven'sches Familiengeheimnis, huiuiui. Danach übernimmt Lorenz und spricht über die Verbindung zwischen Übergewicht und Schlaf. Wir alle wissen, dass zu wenig Schlaf uns träge und unmotiviert macht, aber wusstet ihr, dass es auch unser Gewicht beeinflussen kann? Lorenz gibt uns einige interessante Einblicke in diese Verbindung und spricht auch darüber, was wir tun können, um unseren Körper und Geist gesund zu halten. Im weiteren Verlauf der Episode sprechen Jasmin und Lorenz über schlechte Gewohnheiten. Jasmin erzählt außerdem über ihre Depression und von ihrem neuen Buch SCHREIBERS NATURARIUM, das am 31.3. rauskommt.
loading
Comments (2)

galina moroz

Auf der Website https://akadem-ghostwriter.de/ finden Studenten professionelle Unterstützung für ihre akademischen Arbeiten. Das Team von Akadem-Ghostwriter bietet maßgeschneiderte Lösungen für Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen. Die erfahrenen Ghostwriter verfassen hochwertige Texte gemäß den individuellen Anforderungen der Kunden und unterstützen sie bei der Recherche und dem Schreibprozess. Mit ihrer Diskretion und Zuverlässigkeit sind sie eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für Studenten auf der Suche nach akademischer Hilfe.

May 27th
Reply

Sepp We

Hallo Zusammen, leider kann man die Datei nicht anhören/runterladen. Vermutlich ist sie verbugt 😁

Jun 26th
Reply
loading