Discover
Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht

Sichtwechsel Schichtwechsel | Exklusive Einblicke in die Produktion & Logistik aus Shopfloor-Sicht
Author: Alex Barber
Subscribed: 10Played: 112Subscribe
Share
© Alex Barber
Description
Du bist Führungskraft, Personal- oder Projektverantwortliche/r in der Produktion und Logistik? Dann musst du auf jeden Fall reinhören! In diesem Podcast hörst du von den wahren Experten des Shopfloors: Den gewerblichen Mitarbeitenden und Führungskräften. Sie machen bis zu 80% der Belegschaft aus und bilden somit das Fundament jedes Industrieunternehmens. Es wird an der Zeit, dass wir ihnen wirklich zuhören und sie verstehen lernen. Daher teilen aktuelle und ehemalige Shopfloor-Mitarbeitende und -Führungskräfte mit dir ihre Sichtweise und Handlungsempfehlungen für die Fabriken und Lager der Zukunft. Außerdem erzähle ich, Alex Barber, ehemalige Teamleiterin von mehr als 35 Werks- und Logistikmitarbeitenden bei Beiersdorf und Tesla, von den Herausforderungen und Besonderheiten der Führung gewerblicher Mitarbeitenden. Im Fokus steht dabei immer der Faktor Mensch.
Zwei Kernfragen werden uns durch den Podcast begleiten:
1) Was muss sich kulturell, technologisch und strukturell ändern, damit ein leistungsstarkes Team von gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitenden, Führungskräften und Technologie entsteht?
2) Wie können wir das bislang unausgeschöpfte Potenzial der gewerblichen Belegschaft durch Führung, Entwicklung und Technologie entfalten?
Ziel ist es, ein Werk, ein Lager bzw. eine Einheit zu bilden, wo alle Mitarbeitenden mitdenken, mitarbeiten und an einem Strang ziehen und das Unternehmen so nachhaltig konkurrenzfähig machen. Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.
Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.
Zwei Kernfragen werden uns durch den Podcast begleiten:
1) Was muss sich kulturell, technologisch und strukturell ändern, damit ein leistungsstarkes Team von gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitenden, Führungskräften und Technologie entsteht?
2) Wie können wir das bislang unausgeschöpfte Potenzial der gewerblichen Belegschaft durch Führung, Entwicklung und Technologie entfalten?
Ziel ist es, ein Werk, ein Lager bzw. eine Einheit zu bilden, wo alle Mitarbeitenden mitdenken, mitarbeiten und an einem Strang ziehen und das Unternehmen so nachhaltig konkurrenzfähig machen. Dieser Podcast ist Teil von Frontline Sidekicks, mein Coaching & Beratungsunternehmen für Personal- und Führungskräfteentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.
Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.
69 Episodes
Reverse
Was braucht es, damit Menschen auf dem Shopfloor wirklich gut zusammenarbeiten, auch in Schichtsystemen, mit wechselnden Teamkonstellationen und unter hohem Zeitdruck? In dieser Solo-Folge spreche ich über Teamentwicklung im Produktionsumfeld und warum sie viel öfter als „unnötiger Luxus“ abgetan wird, obwohl sie in Wahrheit die Basis für Leistung, Vertrauen und Zusammenhalt ist.In dieser Folge spreche ich darüber:Warum psychologische Sicherheit (siehe Folge 16) die Grundlage für jede Teamentwicklung isWas die 4 Phasen eines Teams nach Tuckman mit deinem Alltag zu tun habenWelche typischen Konflikte immer wieder auf dem Shopfloor auftreten und wie man sie lösen kannWie Teamentwicklung trotz Zeitdruck und Schichtarbeit gelingt Warum gemeinsame Pizza mehr bringt als manche StrategiepräsentationWie du Teamentwicklung ganz einfach in den Alltag integrieren kannst Was Führungskräfte konkret tun können, um Vertrauen und Klarheit im Team zu fördernAlso hör jetzt rein, wenn du dein Team auf dem Shopfloor nicht nur managen, sondern wirklich weiterentwickeln willst.Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
„Früher hieß es: Frag den Dienstältesten, der weiß das. Heute brauchen wir digitale Wege, um dieses Wissen zu sichern", so Lars Blatt und Nils Dümichen von der SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH. Die SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH bietet technische Lösungen rund um Schlauch-, Dichtungs- und Kunststofftechnik für industrielle Anwendungen an. Lars ist geschäftsführender Gesellschafter, seit über 30 Jahren im Unternehmen und Nils führt als Betriebsleiter 39 Mitarbeitende aus Produktion, Logistik, Einkauf und Vertrieb. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sie Digitalisierung, Wissenssicherung und Generationenwechsel in einem stark mittelständisch geprägten Unternehmen ganz konkret anpacken – mit klarer Roadmap, interdisziplinären Teams und viel Praxisnähe.In dieser Folge sprechen wir darüber:Wie ein junges Kernteam eine digitale Roadmap für das Unternehmen entwickelt habenWarum der Vertrieb bewusst als Pilotbereich für Digitalisierung gewählt wurdeWie internes Wissen in einem eigenen Wiki gesichert und nutzbar gemacht wirdWelche Rolle Schulungstools, CRM-Systeme und digitale Showrooms spielenWelche Herausforderungen es bei Generationenwechsel, Datenschutz und Strukturierung gibtWarum Digitalisierung nicht mit Tools, sondern mit Fragen startetAlso hör jetzt rein, wenn auch du wissen willst, wie Digitalisierung im Mittelstand wirklich funktionieren kann – Schritt für Schritt und mit Blick auf den Menschen.Mehr über die SCHAUENBURG Industrietechnik GmbH: https://www.schauenburg-industrietechnik.com/de/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
„Was machen die eigentlich den ganzen Tag?“, eine Frage, die sich viele über HR stellen. Gleichzeitig ist der Fachkräftemangel groß, die Erwartungen hoch und die Unterstützung für HR oft gering. In dieser Solo-Folge werfe ich einen ehrlichen Blick auf die Rolle von HR im Industrieumfeld und erkläre, warum es höchste Zeit ist, Vorurteile abzubauen und gemeinsam neue Wege zu gehen. Denn eines ist klar: Ohne ein starkes, strategisch eingebundenes HR kann kein Unternehmen zukunftsfähig werden – schon gar nicht auf dem Shopfloor.In dieser Folge spreche ich darüber:Welche persönlichen Erfahrungen ich selbst als Werksführungskraft mit HR gemacht habe und wie sich mein Blick darauf verändert hatWarum HR in vielen Unternehmen als überfordert, langsam oder abgekapselt wahrgenommen wird und was wirklich dahinterstecktWelche strukturellen Probleme und Ressourcenthemen HR schwächen, gerade im MittelstandWarum Digitalisierung nicht automatisch zur Entlastung führt, wenn man die falschen Tools einführtWelche Rolle Führungskräfte, Geschäftsführung und Kommunikationsabteilung für die Zukunft von HR spielenWie HR-Arbeit stärker in der operativen Praxis verankert werden kann, z. B. durch Lernbeauftragte oder „Learning Ambassadors“Was es wirklich braucht, damit Personalentwicklung auf dem Shopfloor gelingt, auch mit wenig RessourceAußerdem erfährst du, wie unser Online-Programm „Effektive Personalentwicklung auf dem Shopfloor“ konkret dabei hilft, Brücken zu bauen – zwischen HR und operativer Realität.Hier erfährst du mehr über das Programm: https://shift-changers.com/effektive-personalentwicklung/Also hör jetzt rein, wenn du wissen willst, wie ein starkes, strategisch eingebundenes HR dein Unternehmen zukunftsfähig machen kann. In der Folge erwähnt: Tool Shyftplan für automatisierte Schichtplanung: www.shyftplan.comDieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
Wie sieht eigentlich ein richtig gutes Führungskräftetraining für den Shopfloor aus – eines, das wirklich funktioniert? In dieser Solo-Folge gebe ich dir einen praxisnahen, ehrlichen Einblick in die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung unserer Shopfloor-Trainings bei Shift Changers. Ganz ohne PowerPoint-Schlachten, dafür mit echten Fällen, lebendigen Rollenspielen und viel Austausch auf Augenhöhe. Denn eines ist klar: Gute Trainings für gewerbliche Führungskräfte entstehen nicht auf Knopfdruck – sie brauchen Nähe zur Zielgruppe, echte Praxisbeispiele und eine Didaktik, die Wirkung zeigt.In dieser Folge spreche ich darüber:Warum jedes Training individuell angepasst wird – an Team, Branche und HerausforderungenWie ich durch persönliche Vorgespräche echten Zugang zu den Teilnehmenden findeWarum Theorie bei uns immer aus der Praxis kommt – nicht umgekehrtWie Rollenspiele, Lego-Übungen und offene Diskussionen Teil des Trainings werdenWarum ich keine PowerPoint nutze – und was stattdessen besser wirktWie wir mit Onepagern und Follow-ups den Transfer in den Alltag sichernWelche Rolle 1:1-Coachings und Reflexion im Nachgang spielen könnenAlso hör jetzt rein, wenn du wissen willst, wie moderne Weiterbildung auf dem Shopfloor wirklich aussieht – praxisnah, menschenzentriert und wirksam.Außerdem: Ich plane eine Q&A-Community-Folge! Welche Fragen hast du zum Thema Führung auf dem Shopfloor? Was wolltest du schon immer mal wissen – über Trainings, Kommunikation, schwierige Führungssituationen? Schreib uns gerne an podcast@shift-changers.com oder Alex auf LinkedIn.Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
Frauen sind in der Produktion und Logistik immer noch die Ausnahme – besonders in Führungsrollen. Warum ist das so? Und was müsste sich ändern, damit mehr Frauen diesen Weg gehen (können)? In dieser Solo-Folge spreche ich über meine eigenen Erfahrungen als weibliche Führungskraft in der Industrie – von Spanien bis Deutschland – und darüber, welche systemischen und kulturellen Hürden viele Frauen bis heute erleben. Es geht dabei nicht um Einzelfälle, sondern um strukturelle Themen, die viele gar nicht auf dem Schirm haben. Von sexistischen Kommentaren über fehlende Umkleiden bis hin zur Art, wie kommuniziert wird.In dieser Folge spreche ich darüber:Was es bedeutet, als Frau „alleine unter Männern“ in der Produktion zu arbeitenWelche unbewussten Barrieren Frauen häufig begegnen – und warum Männer sie oft nicht sehenWarum Vorbilder, Sprache und Führungsstil einen echten Unterschied machenWas Unternehmen konkret tun können, um mehr Frauen für die Produktion zu gewinnen – und zu haltenWas schon funktioniert hat – und warum das noch längst nicht reichtAlso hör jetzt rein, wenn du wissen willst, wie du dein Unternehmen für Frauen attraktiver machst.Du kennst Unternehmen, die es gut machen? Oder willst deine Perspektive teilen?Dann schreib uns gerne an podcast@shift-changers.com oder vernetze dich direkt mit Alex auf LinkedIn.Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
„Die Halbwertszeit von Wissen wird immer kürzer und damit ist klar, dass Lernen zum normalen Alltag des Arbeitens gehören muss“, so Christopher Thürauf und Thomas Waidner von der Schaeffler AG. Schaeffler treibt seit über 75 Jahren zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Christopher ist Vice President Learning und Thomas Teamleiter für Shopfloor Learning. Gemeinsam sprechen wir über das Qualifizierungsprogramm „Fit4Production“, das speziell auf die Bedürfnisse der gewerblichen Mitarbeitenden zugeschnitten ist. Statt klassischer Schulungskonzepte setzt das Team auf echte Nähe zum Shopfloor, bedarfsorientierte Lernformate und neue Lernräume – bis hin zu eigens geschaffenen Lerninseln direkt in der Produktion. In dieser Folge sprechen wir darüber:Wie Christopher und Thomas zu Schaeffler kamen und was sie heute antreibtWas hinter dem Programm „Fit4Production“ steckt und warum es ins Leben gerufen wurdeWarum die Kombination aus Top-Down-Strategie und Bottom-Up-Bedarfsanalyse entscheidend für den Erfolg istMit welchen Formaten (Präsenz, E-Learning, Lernnuggets) Lernen am Arbeitsplatz möglich gemacht wirdWie Lerninseln direkt in der Produktion (Learning Spaces) helfen, Weiterbildung zugänglich zu machenWie Schaeffler es schafft, Unsicherheiten beim Umgang mit digitalen Tools abzubauen Welche Tipps sie anderen Unternehmen geben, die ihre Shopfloor-Qualifizierung starten wollen Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie eine nachhaltige Lernkultur in der Produktion und Logistik aufgebaut wird, die Menschen stärkt und Unternehmen fit für die Zukunft macht!Mehr über die Schaeffler AG: https://www.schaeffler.de/de/Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
Generative KI ist längst kein Zukunftsthema mehr – wer jetzt nicht anfängt, sie im Unternehmen zu nutzen, wird schnell abgehängt. Doch gerade im Produktionsumfeld stellen sich viele die Frage: Wie soll das überhaupt funktionieren auf dem Shopfloor, wo Gerätezugänge, Zeit und Know-how oft knapp sind? In dieser Solo-Folge geht es deshalb nicht um große Visionen, sondern um ganz konkrete, alltagsnahe Einsatzmöglichkeiten von KI – insbesondere von sprach- und textbasierten Tools wie ChatGPT. In dieser Folge spreche ich darüber:Warum generative KI auf dem Shopfloor aktuell ein entscheidender Gamechanger istWelche Hürden Unternehmen oft bei der Einführung haben – Stichwort: Devices und ZugängeWelche einfachen, sofort nutzbaren Anwendungen es gibt – von Problemlösung über Präsentationen bis hin zu AssistenzsystemenWarum personalisierte GPTs mit Bedienungsanleitungen echten Mehrwert bieten könnenWie KI als Entscheidungshilfe genutzt werden kann, ohne die Verantwortung zu übernehmenWas es konkret braucht, um generative KI im Unternehmen zu verankern – von der Technik bis zur Akzeptanz im TeamAlso hör jetzt rein, wenn du herausfinden willst, wie dein Unternehmen KI auf dem Shopfloor sinnvoll einsetzen kann – ganz ohne großes Technik-Vokabular. Du hast ein spannendes Best Practice Beispiel oder nutzt bereits einen KI-Lösungsanbieter?Dann schreib uns an podcast@shift-changers.com oder melde dich direkt bei Alex auf LinkedIn!Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
„Wir haben viele sehr gute Mitarbeiter, die nur manchmal nicht an den richtigen Stellen sitzen und das sollten wir ändern", so Hannes Grygar, Patrick Lindner und Andreas Ludwig von der PVA TePla AG, wenn sie über den Wandel ihres Unternehmens sprechen. PVA TePla ist ein führendes Hightech-Unternehmen aus Wettenberg, das sich auf Material- und Messtechnik spezialisiert hat. Hannes ist Geschäftsführer, Patrick Produktionsleiter und Andreas verantwortet als Supply Chain Manager die Bereiche Einkauf, Arbeitsvorbereitung und Logistik. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sie bei PVA TePla den Wandel vom klassischen Silodenken hin zu einem echten Wir-Gefühl angestoßen haben – ein Transformationsprozess, der noch läuft, aber schon spürbare Wirkung zeigt.In dieser Folge sprechen wir darüber:Wie es zu der Entscheidung kam, das Silodenken im Unternehmen zu durchbrechen – und warum die Veränderungsbereitschaft im Team überraschend hoch warWelche symbolische Trennung zwischen indirektem und direktem Bereich den Wandel notwendig machteWie neue Führungsstrukturen, ein gemeinsamer Shopfloor-Management-Ansatz und ein gruppenweites SMART-System die Grundlage für mehr Transparenz und Effizienz schaffenWarum cross-funktionale Meetings, tägliche Shopfloor-Boards und eine offene Fehlerkultur zentrale Elemente des Kulturwandels sindWie Maßnahmen wie ein Ideenmanagement, Grillfreitage oder die Einführung eines Sicherheitsbeauftragten gezielt das Gemeinschaftsgefühl stärkenWas sie anderen Unternehmen raten würden, die Ähnliches vorhabenAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie ein Industriebetrieb den Sprung in eine neue Führungskultur wagt – und dabei die Menschen im Mittelpunkt hält.Mehr über PVA TePla AG: https://www.pvatepla.com/Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
In dieser Solo-Folge widmet sich Alex einem Thema, das in vielen Unternehmen aktuell spürbar ist – der wachsenden Generationenvielfalt auf dem Shopfloor. Was passiert, wenn Babyboomer in Rente gehen, die Nachfolge ausbleibt und sich digitale Erwartungen und analoge Erfahrungswerte begegnen? Welche Generationsunterschiede gibt es und dementsprechend auch unterschiedliche Lernkulturen und -bedürfnisse?In dieser Folge spreche ich darüber:Warum der demografische Wandel insbesondere Produktion & Logistik hart trifftWas der drohende Wissensverlust bedeutet – und wie man ihm entgegenwirken kannDie Unterschiede der verschiedenen Generationen: Babyboomer, Gen X, Millennials (Gen Y) und Gen ZTypische Konflikte zwischen Generationen – und warum es oft an Wertschätzung fehltWelche Lösungsansätze & Praxisbeispiele bereits existierenWarum wir generationsspezifische Lernformate brauchenWas Führungskräfte jetzt tun müssen – von situativer Führung bis hin zur aktiven Unterstützung älterer MitarbeitenderAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, was Unternehmen jetzt tun können, um Wissen beim Generationswechsel zu retten.Du hast ein spannendes Praxisbeispiel oder möchtest deine Erfahrung teilen?Dann schreib uns an podcast@shift-changers.com oder melde dich direkt bei Alex auf LinkedIn!Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
"Ausprobieren war nie ein Problem", so Paul Günther über die Entwicklung von ProGlove. Paul hat schon früh seine Leidenschaft für Technik und Unternehmertum entdeckt – mit 16 das erste Gewerbe angemeldet, später BWL mit Technikschwerpunkt an der TU München studiert, und schließlich mit ProGlove ein Unternehmen gegründet, das die Arbeit auf dem Shopfloor neu denkt. ProGlove entwickelt smarte Wearables wie intelligente Handschuhe mit integriertem Scanner, die Arbeitsabläufe in Produktion und Logistik effizienter, ergonomischer und menschenzentrierter machen.In dieser Folge spreche ich deshalb mit Paul Günther darüber:Wie aus einem Uni-Wettbewerb die Idee für ProGlove entstandWelche Rolle echtes Anwender-Feedback bei der Produktentwicklung spieltWarum ProGlove lieber gemeinsam mit den Nutzern entwickelt, statt auf perfekte Technologie zu warten.Welche Reaktionen es von den Anwendern auf dem Shopfloor zum intelligenten Handschuh gibtWie das neueste Produkt Mark AI den Shopfloor durch Sprachassistenz und smarte Kommunikation unterstütztWas Unternehmen beachten sollten, wenn sie selbst Lösungen für den Shopfloor entwickeln wollenAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie neue Technologien wie KI und smarte Wearables den Alltag auf dem Shopfloor effizienter gestalten können. Mehr über ProGlove: https://proglove.com/ Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
Ein entscheidendes Thema für alle, die sich mit Mitarbeitermotivation und Arbeitszufriedenheit beschäftigen: die fünf Säulen der Wertschätzung. Diese Methode haben wir bei Shift Changers entwickelt, um herauszufinden, warum Mitarbeitende sich nicht wertgeschätzt fühlen und wo die größten Herausforderungen liegen. Ob Schichtmodelle, fehlende Kommunikation oder unklare Entwicklungsperspektiven – viele Unzufriedenheiten haben ähnliche Ursachen. In dieser Folge bekommst du wertvolle Impulse, wie Unternehmen echte Verbesserungen erzielen können.In dieser Folge spreche ich darüber:Die fünf Säulen der Wertschätzung – was steckt dahinter?Warum Wertschätzung mehr ist als nur Lob und AnerkennungPraxisbeispiele für typische Herausforderungen und konkrete LösungsansätzeWarum echte Gespräche mit den Mitarbeitenden wirkungsvoller sind als anonyme UmfragenWarum Zuhören die einfachste und zugleich wirkungsvollste Form der Wertschätzung istWarum Unternehmen oft an den falschen Stellschrauben drehenAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie Wertschätzung auf dem Shopfloor wirklich gelebt werden kann.Tipp für Personaler:innen und Führungskräfte: Wenn dich dieses Thema interessiert, schau dir unser Online-Programm „Effektive Personalentwicklung auf dem Shopfloor“ an. Der nächste Start ist am 09.05.2025, und als Podcast-Hörer:in bekommst du 10 % Rabatt auf den Einführungspreis, wenn du dich bis zum 09.04.2025 anmeldest. Schreib uns einfach an info@shift-changers.com mit dem Betreff "Online-Programm" und deinem Interesse am Programm.Mehr Infos findest du hier: shift-changers.com/effektive-personalentwicklungDieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
„Selbstführung beginnt bei der Person selbst – aber sie braucht auch Ressourcen. Es ist Arbeit an sich selbst, keine Methode, die über Nacht funktioniert.“, so Carina Denton über das Thema Selbstführung. Carina hat eine spannende berufliche Reise hinter sich: Von der Goldschmiedin über das Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zur angewandten Psychologie. Ihre Masterarbeit schrieb sie über Selbstführung. Heute ist sie eine erfahrene Impulsgeberin für Selbstführung und Transformation und unterstützt Unternehmen und privat Personen dabei, nachhaltige Veränderungen zu gestalten. Selbstführung – ein Konzept, das oft mit Führungskräften in Verbindung gebracht wird. Doch was, wenn es gerade in der Produktion und Logistik einen entscheidenden Unterschied machen kann? In dieser Folge spreche ich deshalb mit Carina Denton darüber:Carinas beruflichen Werdegang und wie sie zum Thema Selbstführung kamWas Selbstführung wirklich bedeutet: Eine praxisnahe Definition, die für alle greifbar istWarum es Selbstführung auf dem Shopfloor braucht und warum es nicht nur ein Manager-Thema istÜberlebensmodus vs. Selbstführung – Kann man sich selbst steuern, wenn der Alltag nur aus Schichtarbeit und Stress besteht?Praktische Ansätze für den Arbeitsalltag – Kleine Veränderungen mit großer Wirkung für Mitarbeitende und FührungskräfteDie größten Hebel für Selbstführung auf dem Shopfloor – Von Fehlerkultur bis EigenverantwortungWarum Selbstführung ohne Selbstmitgefühl nicht funktioniertWie man das Interesse an Selbstführung auf dem Shopfloor weckt und das Konzept greifbar machtAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, warum Selbstführung kein „Theorie-Gelaber“ ist, sondern echte Veränderung auf dem Shopfloor bewirken kann.Mehr über Carina Denton:Carina auf Linkedin.Carina auf Instagram.Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
„Die wollen sich doch gar nicht weiterentwickeln.“ „Kennzahlen interessieren die eh nicht.“ „Die sind immer gegen Veränderungen.“ Das sind nur einige der vielen Aussagen und Vorurteile, die auf dem Shopfloor über die Mitarbeitenden kursieren. Doch was, wenn das eigentliche Problem gar nicht an ihnen liegt, sondern an fehlender Transparenz? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Missverständnisse und Frust entstehen, wenn grundlegende Dinge nie wirklich erklärt werden – von Löhnen und Entwicklungsmöglichkeiten über Kennzahlen bis hin zu Veränderungsprozessen und Rollenverteilungen.In dieser Folge erfährst du mehr darüber:Warum fehlende Lohn- und Entwicklungstransparenz oft mit mangelnder Motivation verwechselt wirdWie unverständliche Kennzahlen zu Frust und Desinteresse führenWarum viele Mitarbeitende nicht wissen, welchen Einfluss ihre Arbeit auf andere Bereiche hatWie sich Verantwortlichkeiten über Jahre verändert haben – ohne klare KommunikationWieso Veränderungsprozesse auf Widerstand stoßen, wenn sie nicht frühzeitig erklärt werdenWarum es so wichtig ist, den Status quo verständlich und klar zu kommunizierenWelche Fragen du dir stellen solltest um herauszufinden, ob ihr im Unternehmen transparent genug seidAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie transparent dein Unternehmen wirklich ist.Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
"Es ist wichtig, dass wir in der Rolle der Führungskraft weg vom Fachspezifischen kommen, und mehr in die Arbeit mit dem Menschen", so Christoph Gadinger und Frank Theilmann von der Rosenbauer GmbH. Christoph hat als Vertriebler verschiedene Positionen in unterschiedlichen Unternehmen durchlaufen, bevor er zu Rosenbauer als Einkäufer wechselte. Seit 3 1/2 Jahren ist er dort Produktionsleiter. Frank ist langjähriger Mitarbeiter bei Rosenbauer, ist Teamleiter und betreut gleichzeitig die Ausbildung im Unternehmen. Als Führungskraft, die vom operativen Geschäft über verschiedene Stationen im Unternehmen gewachsen ist, hat er den Kulturwandel in der Führung miterlebt und begleitet. Genau deshalb sprechen wir darüber, was es bedeutet, als Führungskraft auf dem Shopfloor Verantwortung zu übernehmen – und warum diese Rolle heute mehr mit Menschen als mit Fachwissen zu tun hat.In dieser Folge spreche ich deshalb mit Christoph Gadinger und Frank Theilmann darüber:Wie beide zu ihrer Rolle im Unternehmen gekommen sindWas für sie die Rolle der Führungskraft bedeutet und wie sich diese in den letzten Jahren verändert hatWie Christoph seinen Weg vom Anzugträger zum Produktionsleiter gemeister und das Vertrauen seiner MItarbeiter gewonnen hatWie sie es geschafft haben, in den Krisenjahren ihre Produktionsstunden zu senken und kaum Ausfälle zu haben und was gutes Shopfloor Management damit zu tun hatWie sie die "Feuer" die in der Produktion immer wieder auftauchen immer wieder löschen und warum man manchmal Prozesse ignorieren mussWelchen Tipp sie angehenden Shopfloor Führungskräften mit auf den Weg gebenWarum eine Hands-on Mentalität so wichtig ist und warum sich zu streiten auf dem Shopfloor dazugehörtAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie gute Führung in Zeiten des Wandels aussehen kann.Mehr über die Rosenbauer GmbH: https://shop.rosenbauer.com/Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
Mitarbeitergespräche – oft eine ungeliebte Pflicht für Führungskräfte und Mitarbeitende. Oft werden sie als notwendiges Übel angesehen, dabei ist es wahnsinnig wichtig diese Gespräche zu führen. Richtig gestaltet, können sie ein entscheidender Hebel für Wertschätzung, Motivation und Weiterentwicklung sein. In dieser Solo-Folge teile ich daher praktische Erfahrungen und Tipps, wie Mitarbeitergespräche auf dem Shopfloor zu einer echten Chance für alle Beteiligten werden.In dieser Folge erfährst du mehr darüber:Warum Mitarbeitergespräche so wichtig sindWie die Gespräche sinnvoll umgesetzt werdenDie größten Herausforderungen in den Feedbackgesprächen uns was häufig schief läuftPraktische Lösungen und Best PracticesWelche Vorteile sinnvolle Mitarbeitergespräche für Führungskräfte und Mitarbeitende bietenWarum oft der Mittelweg der Schlüssel für Erfolg istAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie Jahresgespräche auf dem Shopfloor wirklich Sinn machen.Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
„Manchmal bedeutet Lean einfach, faul sein zu dürfen – aber dabei produktiv zu bleiben“, so Carsten Fest und Andrej Berschauer-Protte von der senne products GmbH. Carsten ist Geschäftsführer des Unternehmens und Andrej ist Produktionsleiter. Gemeinsam haben sie eine beeindruckende Transformation im Unternehmen hingelegt und entscheidend dazu beigetragen, Verantwortung an die Mitarbeitenden zu übertragen und eine innovative, flexible Unternehmenskultur zu schaffen. Genau um diese Reise der Transformation soll es heute gehen. Wie haben sie es geschafft, Verantwortung auf den Shopfloor zu bringen, die Unternehmenskultur nachhaltig zu verändern und dabei gleichzeitig Flexibilität und Effizienz miteinander zu verbinden?In dieser Folge spreche ich deshalb mit Carsten Fest und Andrej Berschauer-Protte darüber:Carstens und Andres beruflicher Werdegang: Wie ein Hotelfachmann und ein Mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ihre Karrieren in der Industrie formtenWie der Wandel hin zu einer Lean-Kultur im Unternehmen gestaltet wurde und wie es überhaupt dazu kamWarum es so wichtig ist, Verantwortung abzugeben, Mitarbeitende einzubinden und warum die Geschäftsführung manchmal der "unwichtigste" Teil des Teams ist Wie zig verschiedene Arbeitszeitmodelle und ein hoher Frauenanteil bei Sennett Products umgesetzt werden Wie Skeptiker in den Prozess eingebunden werden und warum eine offene Fehlerkultur der Schlüssel für langfristigen Erfolg ist Also hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie Lean Management in Aktion aussieht und wie der Wandel dazu im Unternehmen aussehen kann.Mehr über die senne products GmbH: https://www.senneproducts.de/Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
In dieser Solo-Folge beleuchte ich ein oft unterschätztes Thema: die Personalplanung. Warum ist sie entscheidend für eine nachhaltige, wertschätzende Arbeitskultur? Und wie kann eine vorausschauende Planung helfen, Stress und Frustration auf allen Ebenen zu minimieren?In dieser Folge erfährst du deshalb mehr darüber:Warum eine strukturierte und vorausschauende Personalplanung so wichtig istWarum unzureichende Besetzung eine der Hauptursachen für Stress istWelche Herausforderungen bei kleinen und großen Unternehmen in der Personalplanung häufig auftretenDie Konsequenzen schlechter PersonalplanungLösungsansätze wie eine strukturierte und vorausschauende Personalplanung gelingtWie Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, Schulungen und ein flexibler Mitarbeitereinsatz erfolgreich integriert werden könnenDu erhältst Tipps, wie Unternehmen Kapazitäten planen und Mitarbeitenden Flexibilität bieten können, ohne die Effizienz zu gefährdenAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie du deine Personalplanung strukturiert und vorausschauend gestalten kannst.Diese Folge markiert das Jahresende von Sichtwechsel Schichtwechsel. Wir gehen in die Winterpause und sind ab dem 14. Januar mit neuen, spannenden Episoden und inspirierenden Gästen zurück.Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
"Fokus auf den Menschen. Nur mit den Mitarbeitern können wir Qualität auch erhalten", so Maik Becker. Maik ist Bäckermeister und selbstständiger Personalentwickler und hilft Bäckereien dabei, ihre Fachkräfte selbst "zu backen." Er bringt umfassende Erfahrung als Bäckermeister und Produktionsleiter mit und kennt die Herausforderungen, die Bäckereien heute bewältigen müssen, aus erster Hand. Er erzählt, wie man durch gezielte Personalentwicklung nicht nur den Fachkräftemangel bewältigt, sondern auch eine nachhaltige Zukunft für die Bäckerei-Branche gestaltet.In dieser Folge spreche ich deshalb mit Maik Becker darüber:Seinen persönlichen Werdegang: Vom klassischen Ausbildungsweg über Herausforderungen im Studium bis zur Entscheidung für die SelbstständigkeitWarum die richtige Mitarbeitermotivation und klare Kommunikation entscheidend sind.Wie strukturiertes Feedback und Perspektivwechsel beim Onboarding Azubis und Mitarbeitende langfristig motivierenWas er als Führungskraft anders macht um ein positives Arbeitsumfeld zu kreierenWarum gemeinsames Arbeiten und der persönliche Austausch die Basis für ein positives Arbeitsklima bildenWie individuelle Produktstrategien und nachhaltige Prozesse die Zukunft der Bäckerei sichern könnenAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie du die Personalentwicklung gestalten kannst um den Fachkräftemangel zu überwinden.Maik Becker auf Linkedin.Maik Becker auf Instagram.Mehr über Maik Becker und "Fachkräfte backen": https://maikbecker.info/Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Mitarbeitergewinnung zunehmend zur Herausforderung, insbesondere in Produktion und Logistik. Doch es gibt ein großes Potenzial, das viele Unternehmen bislang kaum ausschöpfen. Deshalb spreche ich in dieser Solofolge über ein oft unterschätztes Thema: Mitarbeiterempfehlungen als effektives Recruiting-Tool im gewerblichen Bereich.In dieser Folge erfährst mehr darüber:Warum Mitarbeiterempfehlungen so erfolgreich sindWie Empfehlungen das Recruiting beschleunigen und die Qualität der Bewerbungen steigernWarum die interne Kommunikation und Unternehmenskultur die Schlüssel zu einem erfolgreichen Empfehlungsprogramm sindDie Vor- und Nachteile des Empfehlungssystems Wie digitale Tools wie Mitarbeiter-Apps den Prozess unterstützen könnenAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie du in Zeiten von Fachkräftemangel erfolgreich neue Mitarbeiter gewinnst.Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*
„Arbeitsunfälle kosten Geld“, so Stefan Wiechert, Lead Auditor und Betriebsrat bei der Currenta GmbH. Er ist seit über 30 Jahren im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig und hat sich, in diesen Rollen, intensiv mit der Entwicklung von Sicherheitskulturen in Unternehmen befasst. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Sicherheitskultur auf dem Shopfloor nachhaltig etabliert werden kann, warum Führungskräfte und Teams diesen Wandel gemeinsam gestalten müssen und was es für eine Kultur des gegenseitigen Aufpassens braucht.In dieser Folge erfährst mehr über:Stefans Werdegang und seinen langen Weg im Arbeits- und GesundheitsschutzWarum eine etablierte Sicherheitskultur das Fundament für eine hohe Wertschätzung und ein positives Arbeitsklima bildetDie Herausforderungen und Vorteile der sogenannten Bradley-Kurve als Modell zur Sicherheitskultur-EntwicklungWelche Rolle Führungskräfte einnehmen sollten, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Sicherheitsstandards auch gelebt werdenPraktische Tipps, wie Unternehmen Mitarbeiter dazu ermutigen können, Sicherheit als ihre eigene Verantwortung zu betrachten und was Führungskräfte dafür tun könnenWarum Arbeitsunfälle nicht nur Kosten, sondern auch Vertrauen und Motivation der Belegschaft gefährden könnenAlso hör jetzt rein, wenn auch du erfahren möchtest, wie eine ausgeprägte Sicherheitskultur auf dem Shopfloor dazu beiträgt, die Gesamtstruktur eines Unternehmens positiv zu beeinflussen und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen.Stefan Wiechert auf LinkedIn.Mehr über die Currenta GmbH: https://www.currenta.de/Mehr Informationen zur Bradley-Kurve.Dieser Podcast ist Teil von Shift Changers, mein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Personal- und Organisationsentwicklung auf dem Shopfloor. Erfahre mehr unter https://shift-changers.com/.Für Feedback und potenzielle Interviewpartner, schreibe gerne an podcast@shift-changers.com.*Neuer Name, sonst ändert sich nichts! Seit dem 1.8. ist Frontline Sidekicks nun die Shift Changers GmbH.*