DiscoverErfolgsdruck – Storys aus dem Mittelstand
Erfolgsdruck – Storys aus dem Mittelstand
Claim Ownership

Erfolgsdruck – Storys aus dem Mittelstand

Author: FLYERALARM

Subscribed: 3Played: 30
Share

Description

Der FLYERALARM Podcast beschäftigt sich mit druckreifen Marketing- und Businessideen direkt aus dem Mittelstand. Wir sprechen mit Menschen, die mit kleinen Unternehmen groß rauskommen – und widmen uns Werbemitteln zum Anfassen, die in der digitalen Welt besonders erfolgreich sind.
49 Episodes
Reverse
Netzwerken muss sein – aber wie auf einem Event damit anfangen, wenn man eben nicht zum großen Speeker oder zur großen Speekerin geboren wurde? Claire Siegert, Unternehmerin und Co-Gründerin der internationalen Gründerinnen-Plattform Businettes, kennt die Hürden, die leise Persönlichkeiten oft vom Netzwerken abhalten. In dieser Folge spricht sie mit uns darüber, wie jeder Mensch erfolgreich netzwerken kann, ohne sich zu verbiegen. Lass dich inspirieren von Claires persönlichen Erfahrungen und praktischen Tipps rund ums Netzwerken auf Augenhöhe. Du erfährst dabei: - warum cleveres Networking große Chance bietet, - wie du dich auch ohne peinlichen Smalltalk-Marathon sinnvoll vernetzt, - wie du den ersten Schritt in Richtung Sichtbarkeit für dein Unternehmen machst, - was Claires Plattform Businettes von klassischen Business-Netzwerken unterscheidet, - welchen Rat Claire introvertierten Gründerinnen mit auf den Weg gibt. Viel Spaß beim Zuhören! Zur Webseite von Businettes: https://www.businettes.com/ Claire Siegert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claire-siegert/ Businettes auf Instagram: https://www.instagram.com/businettes/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Der Kreativität freien Lauf lassen, die Chance auf 2.500 Euro Gewinn sichern und dabei noch etwas Gutes bewirken – all das bietet der FLYERALARM Design Award. In dieser Podcast-Folge interviewt Marco unseren Kollegen Nils, der mit seinem Team den FLYERALARM Design Award organisiert und veranstaltet. Beim FLYERALARM Design Award können noch bis zum 01. Oktober 2025 alle Kreativen teilnehmen, egal ob gestandene Agentur, Selbstständige/r, Studierende oder Auszubildende. Einfach für eine der vier gemeinnützigen Organisationen entscheiden, Motiv gestalten, teilnehmen und fleißig im eigenen Bekanntenkreis um Stimmen werben – denn neben einer hochkarätig besetzten Fachjury wird es auch ein Publikums Voting geben. Oder, um es in den Worten von Nils zu sagen: „Nicht lang‘ schnacken, FLYERALARM Design Award anpacken!“ Höre jetzt in die Folge rein und erfahre: • wie du beim FLYERALARM Design Award teilnimmst • mehr über die unterstützten NGOs • warum FLYERALARM den Award 2010 ins Leben gerufen hat • was es neben den Geldpreisen noch zu gewinnen gibt Viel Spaß! Zum FLYERALARM Design Award anmelden: https://www.flyeralarm-design-award.com/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge. FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Der Black Friday gilt als einer der umsatzstärksten Tage des Jahres – aber wie können auch kleine Geschäfte und Selbstständige davon profitieren, ohne sich im Rabatt-Kampf zu verlieren? Darüber sprechen wir mit Volker Wedde, Bezirksvorsitzender des Handelsverbands Bayern e.V. (kurz HBE) für Unterfranken, und Angelika Winkler, Vorstandsmitglied des HBE, Boutique-Betreiberin und Gründerin der „Markthalle“ in Lohr am Main. Im Gespräch teilen die beiden ihre Einschätzung zum Black Friday aus Sicht des regionalen Einzelhandels, geben Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele und verraten, wie kleine Händlerinnen und Händler den Aktionstag strategisch clever für sich nutzen können. Du erfährst dabei: • welche Chancen, aber auch Hürden der Black Friday für kleine Geschäfte birgt, • welche Maßnahmen im Einzelhandel besonders gut funktionieren, • welche Werbeformen sich rund um den Black Friday bewährt haben, • wie du den Aktionstag strategisch für dein Geschäft nutzen kannst, • welche Tipps der Handelsverband Bayern e.V. aus der Praxis empfiehlt. Viel Spaß beim Zuhören! Handelsverband Bayern e.V. Webseite: https://www.hv-bayern.de/ Die Markthalle Lohr am Main: https://markthalle-lohr.de/ Volker Wedde auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/volker-wedde-286929281/ Angelika Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/angelika-winkler-61b3171a3/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Was haben eine Bäckerei, eine Kfz-Werkstatt, eine Agentur, eine Zahnklinik, eine Immobilienvermittlung und ein Industriebetrieb gemeinsam? Ganz einfach! Alle wollen von möglichst vielen Menschen gesehen und gehört werden – mit gutem Marketing und einzigartiger Werbung, die auf sie zugeschnitten ist. Bei FLYERALARM gibt’s genau dafür die Branchen Ambassadors – auch Branchen-Botschafterinnen und -Botschafter genannt. Was es damit auf sich hat und woher die Kolleginnen und Kollegen wissen, was Firmen verschiedener Branchen wirklich brauchen, um erfolgreich zu sein, erfährst du im Interview von Teamlead Christian. Das erwartet dich in dieser Folge: • du lernst, wie man Trends erkennt und sich individuell zu Nutze macht • du verstehst, warum gute Netzwerkarbeit so wichtig ist • du erfährst, wie echter Kundenkontakt auf Augenhöhe funktioniert • du nimmst mit, wie Erfolge im Branchenteam messbar gemacht werden Viel Spaß! Vernetze dich mit Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-dierl/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge. FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Ein eigenes Buch veröffentlichen – mit allem, was dazugehört? Genau darum geht’s in der neuen ERFOLGSDRUCK Podcast-Folge! Marco interviewt unseren Kollegen Nils über die professionelle Buchproduktion, erfolgreiches Publishing, kreatives Marketing und den Weg vom ersten eigenen Manuskript zum fertigen Werk. Dabei spricht der Bestsellerautor und FLYERALARM Ansprechpartner für die Verlagswelt aus eigener Erfahrung. Egal ob etablierter Verlag oder Self-Publisher mit Herzensprojekt: Nils und sein Team kümmern sich um das volle Programm rund ums Buch – vom Feinschliff der ersten Idee über Lektorat, Korrektorat, Design und Produktion bis hin zur ISBN-Vergabe und Vermarktung. Sogar Ghostwriting ist für die Druck- und Marketingprofis kein Problem! Höre jetzt in die Folge rein und erfahre: • wie Verlage, Autorinnen und Autoren vom FLYERALARM Netzwerk profitieren • auf welche Hilfe Kreative vom Lektorat bis zum Publishing bauen können • warum selbst kleine Schreib-Blockaden der Self-Publisher keine Hürde für Nils und sein Team darstellen • was zu einer erfolgreichen Buch-Vermarktung alles dazugehört • Nils’ persönliche Geschichte als Bestsellerautor des Buchs „Schlafapnoe Schnarchen“ Viel Spaß! Zum FLYERALARM 360 Grad Full-Service für Selfpublisher: https://www.flyeralarm.com/de/t/branchenwelten/selfpublishing/ Zum FLYERALARM 360 Grad Full-Service für Verlage: https://www.flyeralarm.com/de/t/branchenwelten/druckerei-verlage/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge: FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das Emotionen, Reichweite und strategisches Marketing miteinander verbindet: Sport-Sponsoring. Zu Gast sind Sebastian Ferschl vom FC Bayern Basketball und Annika Kreutz aus der Sponsoring-Abteilung von FLYERALARM. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in die Welt des Sponsorings – von lokalen Sportvereinen bis hin zu großen Verbänden und Spitzenclubs. Dabei beleuchten wir beide Seiten: Sebastian erklärt die Bedeutung von Sponsoring-Einnahmen für Vereine. Annika gibt Einblicke in die Sponsoring-Strategie von FLYERALARM. Du erfährst dabei: - wie genau Sportsponsoring funktioniert. - warum Sportsponsoring mehr als ein Logo auf der Werbebande sein sollte. - wie Vereine UND Unternehmen von einem Sponsoring profitieren. - warum FLYERALARM so stark auf Sportsponsoring setzt. - wie auch kleine Vereine oder Betriebe Sport-Sponsoring nutzen können. Viel Spaß beim Zuhören! FC Bayern Basketball Webseite: https://fcbayern.com/basketball/de FC Bayern Basketball auf Facebook: https://www.facebook.com/fcbayernbasketball FC Bayern Basketball auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fc-bayern-basketball/ FC Bayern Basketball auf Instagramm: https://www.instagram.com/fcbayernbasketball Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge. FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Die FLYERALARM Kids Foundation ist eine Stiftung, die vielfältige Förderprojekte für Kinder und Jugendliche in der Region um Würzburg unterstützt oder selbst organisiert. Ob soziale Ungerechtigkeiten, ungleiche Bildungschancen oder gesundheitliche Benachteiligungen – Ziel ist es, in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Integration, soziale Sicherung sowie Kinderschutz die zu stärken, die sich selbst oft nicht wehren können: Kinder und Jugendliche. Klingt nach einem hehren, aber äußerst anstrengenden Job? Ist es. Aber das erzählt uns in dieser Podcastfolge die Stiftungsleiterin Maria selbst. Höre dir unsere Podcast-Episode an und erfahre: - was die Ziele der FLYERALARM Kids Foundation sind - wie Marias Arbeit als Leiterin der Stiftung aussieht - welche Projekte die Kids Foundation unterstützt - wie du die Kids Foundation supporten kannst - wie du dein Projekt bei der Kids Foundation vorstellen kannst Viel Spaß beim Zuhören! FLYERARM Kids Foundation: https://flyeralarm-kids-foundation.org/ Spendenseite: https://flyeralarm-kids-foundation.org/spenden/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Worin unterscheiden sich die Zielgruppen von heute (und morgen) von vorangegangenen Generationen? Welche Werte und Bedürfnisse haben sie? Und wie stellt man sich als kleines und mittelständisches Unternehmen auf jüngere Zielgruppen ein? Fragen, die sicher nicht nur unseren Interviewpartner Daniel Schulze beschäftigen. Der Geschäftsführer von Gastfreund GmbH unterstützt mit seinem Team die Hotellerie und das Gesundheitswesen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse – und macht sie so fit für die Zukunft. Mit uns spricht Daniel über die Herausforderungen, aber auch Chancen in der Hotel- und Gastrobranche, die mit dem Generationswechsel einhergehen können. Du erfährst dabei: - warum das Alter deiner Zielgruppe nur ein winziger Teil ihrer Identität ist, - in welchen Lebensrealitäten verschiedene Generationen aufgewachsen sind, - warum der individuelle Charakter deines Unternehmens immer wichtiger wird, - an welchen Stellschrauben du drehen kannst, um dein Business relevant zu halten. Viel Spaß beim Zuhören! Gastfreund Webseite: https://www.gastfreund.net/ Gastfreund auf Facebook: https://www.facebook.com/meingastfreund Gastfreund auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/gastfreund/ Gastfreund auf Instagramm: https://www.instagram.com/gastfreund/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Dein Logo sieht aus wie aus den 90ern? Aber dir fehlt die Zeit oder ein eigenes Grafikteam, um das Problem zu lösen? Du brauchst neue Flyer, Plakate und Co., hast eine super Idee, aber irgendwie sieht’s nach stundenlanger Arbeit am Ende nicht so aus, wie du es dir vorgestellt hast? Kein Problem. Denn genau hier kommen die Profis des FLYERALARM Design-Service zum Einsatz. Profis wie unsere Kollegin Sonja. In der aktuellen Podcast-Episode plaudert sie für uns aus den Nähkästchen und stellt klar: Egal, ob es nur um kleine Anpassungen geht oder du deinen gesamten Markenauftritt auf Vordermann bringen willst – das Design-Service-Team hilft dir im Handumdrehen weiter. Das willst du ganz genau wissen? Dann höre jetzt in die neue Folge rein und erfahre: - was der Design-Service von FLYERALARM ist, - welche die häufigsten Anfragen an die Grafikprofis sind, - wie ein typischer Design-Service-Auftrag abläuft, - welche Infos die Kolleginnen und Kollegen für ihre Arbeit brauchen, - wie viel Zeit von der ersten Anfrage bis zum fertigen Layout vergeht. Viel Spaß! Hier geht’s zum FLYERALARM Design-Service: https://www.flyeralarm.com/de/s/layout-und-design/layout-und-design-service/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge. FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Unser Klima geht uns alle an! Glücklicherweise hat das die Mehrheit der kleinen und mittelständischen Unternehmen längst begriffen. Gut so, findet auch Klima-Coach Tobias Vieten. Moment mal, ein Klima-Coach? Was soll das denn sein? Ganz recht! Das Klima-Coaching ist ein Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Klima.Neutral.Digital. Die Mission lautet: kleine und mittelständische Unternehmen auf dem Weg zur tatsächlichen Klimaneutralität zu informieren, zu sensibilisieren und zu begleiten – und das anbieterneutral und komplett kostenlos. Gefördert wird das Projekt dafür übrigens vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Höre dir unsere Podcast-Episode an und erfahre: - was das viel diskutierte Buzzword „Klimaneutralität“ überhaupt bedeutet, - welche Schritte zum Reduzieren des ökologischen Fußabdrucks nötig sind, - ob jede Art von Betrieb theoretisch klimaneutral werden kann, - wie ein staatlich geförderter Klima-Coach deiner Firma unter die Arme greifen kann. Viel Spaß beim Zuhören! Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital: https://klima-neutral-digital.de/ Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/klima-neutral-digital/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Shorty: Kundenmagazine

Shorty: Kundenmagazine

2024-12-1909:12

Als kleine oder mittelständische Firma ein eignes Hochglanzmagazin herausbringen, das als Sales-Unterstützer, Image-Booster oder Marketing-Instrument dient? Wenn man unseren Kollegen Nils fragt, muss das keinesfalls ein unerfüllbarer Traum bleiben. Denn Kundenmagazine, Corporate Books, Mitarbeiterzeitschriften und Co. lassen sich heute auch extrem erschwinglich und mit minimalem Aufwand in die Tat umsetzen. Wie das geht und was das Team von FLYERALARM Corporate Publishing damit zu tun hat? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge. Höre jetzt rein und lerne: - was es mit dem Begriff „Corporate Publishing“ auf sich hat, - welche Vorteile Kundenmagazine und Co. gegenüber digitalen Inhalten haben, - wie kleine Firmen günstig an ein eigenes Hochglanzmagazin kommen, - was ein Fast-Fertig-Magazin ist. Viel Spaß! FLYERALARM Corporate Publishing: https://www.flyeralarm.com/de/s/corporate-publishing/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge. FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Special 2024

Special 2024

2024-12-0512:09

Zwei Jahre, 35 Episoden und jede Menge unheimlich spannende Gäste – der FLYERALARM Podcast ERFOLGSDRUCK feiert Geburtstag. In dieser etwas anderen Folge lassen Doreen und Marco das letzte Jahre Revue passieren. Welche waren die Lieblingsfolgen der beiden Hosts im vergangenen Jahr – und warum? Wie lauten die wichtigsten Learnings aus den zahlreichen Interviews mit erfolgreichen Firmengründerinnern und -gründer sowie den Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Agenturleben? In dieser Folge erfährst du es. Und welche Themen und Gäste erwarten dich im kommenden Jahr? Das darfst du jetzt mitentscheiden! Nimm dafür einfach an unserer Umfrage auf den FLYERALARM Social-Media-Kanälen Instagram und LinkedIn teil und gib deinen persönlichen Wunsch ab. Du findest die Umfrage zu dieser Podcast-Episode unter: FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Stell dir vor, du bist auf einer Businessparty und stehst in der Schlange am Buffet. Um dir die Wartezeit zu verkürzen, startest du einen ungezwungenen Smalltalk mit der Person vor dir. Aus welchem Fachbereich kommt sie? Was hat sie zu dieser Veranstaltung getrieben? Wie bewertet ihr den letzten Vortrag? Riecht es hier etwa nach frischem Lachs am Buffet? ... Der Personal Branding-Experte und Autor des Buches „Branding mit LinkedIn“ Tomas Herzberger ist davon überzeugt: Genauso funktioniert auch eine gute und authentische Kommunikation auf LinkedIn. Und doch haben viele Menschen noch immer Hemmungen davor oder Schwierigkeiten damit, sich auf der Business-Plattform souverän zu bewegen. Doch nach dem Hören dieser Folge ist damit garantiert Schluss! Denn hier erfährst du: - wie du deine Barrieren im Kopf vor dem Posten auf LinkedIn abbaust, - was ein gutes und professionelles LinkedIn-Profil ausmacht, - wie du dich ehrlich und selbstbewusst auf LinkedIn präsentierst, - wo du relevante Themen für den digitalen Austausch findest, - wodurch sich authentisches Personal Branding von platter Selbstdarstellung unterschiedet. Viel Spaß beim Zuhören! Schaffensgeist Webseite: https://www.schaffensgeist.com/ Podcast „LinkedIn Lounge“: https://www.schaffensgeist.com/podcast Tomas Herzbergers Buch „Branding mit LinkedIn“: https://www.schaffensgeist.com/bucher Tomas Herzberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herzberger/ Schaffensgeist auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/schaffensgeist/ Webseite von Tomas Herzberger: https://tomasherzberger.net/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Shorty: Werbepost

Shorty: Werbepost

2024-11-0709:57

Werbebriefe, Postwurfsendungen und Co. sind ein alter Hut? Nicht, wenn man unsere Kollegin Lisa von FLYERALARM Mailings fragt. Denn die Werbepost-Expertin ist davon überzeugt: Mit einem gut gestalteten und personalisierten Flyer, Brief oder Prospekt, den deine Kundinnen und Kunden aus dem Briefkasten fischen, kannst du dir jede Menge Aufmerksamkeit sichern. Wegswipen? Keine Chance! Aber darf man überhaupt jedem Menschen aus der Nachbarschaft und darüber hinaus ungefragt werbliche Post zusenden? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Folge. Hör jetzt rein und erfahre: - ob und wann sich Werbung im Briefkasten für Selbstständige und kleine Firmen lohnt, - welche Vorteile Werbebriefe und Co. gegenüber digitaler Werbung haben - wie du Streuverluste mit klassischen Mailings erfolgreich vermeidest, - welche rechtlichen Aspekte für Werbepost beachtet werden sollten, - wie du Werbepost in einem Schritt drucken und versenden kannst. Viel Spaß! Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge. FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Shorty: Kundenservice

Shorty: Kundenservice

2024-10-1709:24

„Meine Druckdaten sind doch richtig! Warum klappt der Upload nicht?“ – so oder so ähnlich klingt es, wenn Kundinnen und Kunden bei FLYERALARM anrufen. In dieser Episode werfen wir mit unserem Kollegen Christian einen Blick hinter die Kulissen und zeigen dir, wie das Team solche Anfragen mit Ruhe, Erfahrung und Know-how meistert. Egal ob Hochsaison oder knifflige Druckaufträge – der Graphical Support sorgt dafür, dass deine Druckprodukte perfekt werden, auch wenn im Hintergrund manchmal ordentlich Feuer unterm Kessel ist. Außerdem gibt uns Christian spannende Einblicke in die Abläufe seiner Arbeit und wie sie sich mit der Zeit gewandelt haben. Du erfährst in dieser Folge: - was es mit dem Begriff Customer Success auf sich hat, - warum der Erfolgsdruck im Kundenservice oft parallel zu deinem eigenen wächst, - welche Auswirkungen Kundenfeedback auf andere Firmenbereiche hat, - welche Technologien den Kundenservice immer weiter vorantreiben und verbessern. Viel Spaß! Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge. FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Christian bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-perkuhn-9160062a1/ Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Der Deutsche Fußball-Bund (kurz DFB) hat etwa 120.000 Followerinnen und Follower auf Instagram, 150.000 auf X und über 1.000.000 auf TikTok – und jede einzelne Person hat eine eigene Meinung und den Drang, diese auch kundzutun. Mal muss man die Diskussion laufen lassen, mal behutsam in die richtige Richtung schubsen und manchmal mit strenger Hand eingreifen. Dafür braucht man viel Fingerspitzengefühl – und Profis am Werk. Unsere Interviewgäste Sabrina Dirks und Karl Evers beschäftigen sich beim DFB seit vielen Jahren mit dem Community Management und teilen Ihren Erfahrungsschatz mit uns. Du erfährst du in dieser Folge: - warum Community Management weder Marketing noch PR ist, - worauf es bei gutem Community Management ankommt, - wie sich das Social-Media-Team des DFB auf die Heim-EM vorbereitet hat, - mit welchen Top-3-Tipps auch dein Community Management läuft. Viel Spaß beim Zuhören! **FLYERALARM ist offizieller DFB Partner** Und das übrigens schon seit 11 Jahren! Seit der Saison 2022/2023 zählen wir zudem zum stolzen Kreis der Partner des DFB-Pokals. Klingt spannend? Hier erfährst du mehr: https://www.flyeralarm.com/de/i/unternehmen/flyeralarm-im-dfb-pokal DFB Webseite: https://www.dfb.de/ DFB auf X: https://x.com/dfb_team DFB auf Instagram: https://www.instagram.com/dfb/ DFB auf Facebook: https://www.facebook.com/DFB.Verband DFB bei TikTok: https://www.tiktok.com/@dfb DFB auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7am34-1rGU_ky1vWYnoOJQ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Digitale Messen laufen Präsenz-Veranstaltungen den Rang ab? Unser Kollege und Messe-Experte Simon hat selbst in Corona-Zeiten nie daran geglaubt – und er hat Recht damit behalten! Denn sein Messeservice FLYERALARM Expo Systems ist so gefragt wie nie. Woran das liegt und was den Service von klassischen Messebau-Anbietern unterschiedet, erklärt er uns im Interview. Außerdem plaudert Simon aus dem Nähkästchen und berichtet über seine spannendsten und kniffligsten Projekte. Du erfährst dabei: - warum Präsenzmessen heute stärker und wichtiger denn je sind, - wie sich die Messe-Landschaft in den letzten Jahren verändert hat, - was den Messeservice FLYERALARM Expo Systems so besonders macht, - wie du individuelle Messestände mieten statt kaufen kannst, - was in puncto Messe-Organisation mit der richtigen Kooperation alles möglich ist. Viel Spaß! Mehr über FLYERALARM Expo Systems: https://www.flyeralarm-exposystems.com/ Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge. FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Produktionsplanung optimieren, Logistik unterstützen, Kundenservice entlasten, Workflows in der Verwaltung erleichtern, Texte, Grafiken, Videos oder Audios produzieren ... mit Künstlicher Intelligenz scheint aktuell (fast) alles möglich. Doch Niklas Volland, KI-Experte und Mitgründer der BYTABO GmbH, findet sich im Wilden Westen der KI-Tools bestens zurecht – genau wie sein Team. Denn das unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen seit mehr als 10 Jahren bei der Digitalisierung und Automatisierung. Dafür integriert BYTABO leistungsstarke und zukunftsfähige KI-Technologie in bestehende Geschäftsprozesse oder entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden eigene Software- und KI-Anwendungen. Von Niklas erfährst du in dieser Folge: • welche Denkfehler Unternehmen immer wieder machen, wenn es um Künstliche Intelligenz geht, • welche der unzähligen KI-Tools überhaupt Sinn im Business-Alltag ergeben, • wie du Künstliche Intelligenz rechtssicher einsetzt, • wie du mit BYTABO die KI-Integration in bestehende Prozesse anpackst, • warum du deine Mitarbeitenden von Anfang an mit ins Boot nehmen musst. Viel Spaß beim Zuhören! BYTABO Webseite: https://bytabo.de/ BYTABO Podcast mit Niklas: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bytabo-podcast BYTABO auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bytabo/ BYTABO auf Instagram: https://www.instagram.com/bytabo/ BYTABO auf Facebook: https://www.facebook.com/bytabodigitalcrew/ BYTABO auf YouTube: https://www.youtube.com/@GraphicConceptsGerolzhofen Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
Shorty: Süße Werbung

Shorty: Süße Werbung

2024-08-1506:53

Naschen macht Freude. Doch wie nutzen wir dieses Wissen am besten fürs eigene Marketing? Kara, unsere Kollegin und FLYERALARM Produktmanagerin für Süße Werbung und Snacks weiß es ganz genau. Wie sie entscheidet, was als potenzieller Werbeträger im Onlineshop landet, worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie mit bedruckten Bonbons, Keksen und Co. begeistern wollen und mehr gibt’s in unserem zuckersüßen Shorty. Du erfährst dabei: - was Süße Werbung für dein Geschäft bewirken kann - wie du die richtigen Süßigkeiten und Snacks für deine Marke auswählst - was du beim Bedrucken von Lebensmitteln beachten musst - ob und wie du den Erfolg von verzehrbaren Werbeträgern messen kannst Viel Spaß! Hinterlass uns gerne einen Kommentar zum Post dieser Folge. FLYERALARM bei Instagram: www.instagram.com/flyeralarm.official FLYERALARM bei Facebook: https://www.facebook.com/Flyeralarm.Deutschland FLYERALARM bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/flyeralarm Kara bei LinkedIn: linkedin.com/in/kara-maria-ritter-619a7281 Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
„Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft“ heißt es häufig in den Medien. Und es scheint zu stimmen. Denn je nach Quelle liest man, dass bis zu 99 % aller Firmen in Deutschland dem Mittelstand, also kleinen und mittleren Unternehmen (kurz: KMU), zugerechnet werden. 54 % aller Beschäftigen sollen im Mittelstand arbeiten und bis zu 70 % aller Auszubildenden lernen ihr Handwerk im Mittelstand. Aber wer genau ist dieser Mittelstand eigentlich? Welche Menschen stehen dahinter? Vor welchen Herausforderungen stehen sie und wohin können sie sich mit ihren Anliegen wenden? Sebastian Krauß vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) weiß es ganz genau. Als Mitglied der Bundesgeschäftsleitung / Politik Inland ist es seine Aufgabe, sich auf politischer und gesellschaftlicher Ebene für kleine und mittelgroße Unternehmen einzusetzen. Wie er das macht, hört ihr in dieser Folge. Dabei erfahrt ihr: • was KMUs von großen Konzernen unterscheidet • was es mit dem Begriff „German Mittelstand“ auf sich hat • vor welchen Herausforderungen und Probleme der Mittelstand in Deutschland steht • wie der BVMW e.V. die Anliegen deutscher KMUs angeht • was euch eine Mitgliedschaft beim BVMW e.V. bringen kann Viel Spaß beim Zuhören! BVMW e.V. Webseite: https://www.bvmw.de/ BVMW e.V. auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bvmw/ BVMW e.V. auf Instagram: https://www.instagram.com/bvmwev/ BVMW e.V. auf Facebook: https://www.facebook.com/BVMWeV Hinterlass uns gerne einen Kommentar zu dieser Folge auf Social Media: https://www.instagram.com/flyeralarm.official Kennst du schon unseren Newsletter? Melde dich jetzt an und sichere dir einen 5 % Gutschein*! Alle Infos und *Bedingungen gibt’s hier: https://fly.to/Gutschein-sichern-ed
loading
Comments