Discover
Lebenslänglich? Der Schweizer True Crime Podcast

Lebenslänglich? Der Schweizer True Crime Podcast
Author: Sheryn Locher und Anja Leibacher
Subscribed: 93Played: 2,141Subscribe
Share
© Sheryn Locher und Anja Leibacher
Description
Wir sind Sheryn Locher und Anja Leibacher und sprechen in diesem Podcast über wahre Verbrechen der Schweiz. Dabei interviewen wir Expert:innen und versuchen die Hintergründe der Taten zu ergründen.
74 Episodes
Reverse
Ein Freigang, der auf Vertrauen beruht, aber tödlich endet: Sozialtherapeutin Adeline Morel begleitet den Häftling Fabrice Anthamatten zur Reittherapie. Stunden später ist sie tot. Der Fall erschüttert die Schweiz: Wie konnte ein so gefährlicher Mann so viel Freiheit erhalten?TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Vergewaltigung und Mord.Pretalk bis 03:28*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung bei Juna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 15. Februar 2026.Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
1993 wird das Paar aus der Schweiz in Amsterdam verhaftet. Sie werden verdächtigt, bereits in der Schweiz Kinder masshandelt zu haben. Vorerst sind sie in der Niederlande aber erst wegen geringeren Delikten angeklagt. Das Interesse der ganzen Welt weckt der Fall erst, als René Osterwalder in Zürich vor Gericht steht.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Vergewaltigung, unter anderem an Kindern, körperlichem und sexuellem Missbrauch an Kindern, Folterung und Schändung. Es geht um versuchte Freiheitsberaubung, Mordgedanken und ausserdem werden Suizidversuche angesprochen.Pretalk bis 04:40*Werbepartnerschaften mit:Juna PeriodMit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung bei Juna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 15. Februar 2026.Schloss Thun mit der Sonderausstellung "Recht im Wandel: Gericht und Gerichtete in der Thuner Geschichte"Die Ausstellung zeigt wahre Kriminalgeschichten und ihr könnt sogar das Gefängnis im Schloss besichtigen.Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerEingespielte Töne stammen von Dokumentationen von SRF.Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Nach dem ersten Weltkrieg verschwinden alle Kronjuwelen aus der Wiener Hofburg in Österreich. Es ist schnell klar, wer sie mitgehen liess: Der Kaiser, der zurücktreten musste und nun nicht mehr Kaiser ist. Warum die teuren Schmuckstücke dann aber in die Schweiz kommen und was hier mit ihnen passiert, erzählen wir in dieser Folge.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Diebstahl und Krieg.Pretalk bis 06:17*Werbepartnerschaft: Krimi Trail „Mord im Moor“ der SOB. Löse den Cold Case des Mönchs, der vor mehr als 20 Jahren in Einsiedeln ums Leben gekommen ist.Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Die 88-jährige Irma* wird in ihrer Alterswohnung an einem Sonntag tot aufgefunden. Für die Zentrumsbetreuung und auch die Familie wirkt es, als wäre die Frau wegen ihres Alters gestorben. Erst 2 Monate später werden die Medien auf den Tod der Frau aufmerksam, denn sie finden heraus, dass ein Tötungsdelikt dahinter steckt.*Name geändertTRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord und Raub.Pretalk bis 04:25*Werbepartnerschaft: Krimi Trail „Mord im Moor“ der SOB. Löse den Cold Case des Mönchs, der vor mehr als 20 Jahren in Einsiedeln ums Leben gekommen ist.Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Kurz vor Silvester 2014 kehrt ein Schatten über die Zürcher Goldküste. In einer Villa am Zürichsee geschieht eine schrekliche Tat. Der Täter ist schnell klar, doch ob er dafür zur Verantwortung gezogen werden kann, wird für Gerichte und Angehörige zur Zerreissprobe.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Tötung und Gewalt, Sexueller Missbrauch, Vergewaltigung und Drogenkonsum.Pretalk bis 04:19*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung bei Juna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 15. Februar 2026.Wir sind nomminiert für den Swiss Podcast Award.Gerne könnt ihr hier für uns voten.Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comInterview: Colin Engeli als Experte für Justizfragen und Co Host des Podcasts "Jetzt erst Recht".Katja Faber, Mutter von AlexRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Wir beantworten spannende Fragen, die ihr von uns wissen wolltet. Unter anderem verraten wir die peinlichsten Geschichten unserer True Crime Live Tour und geben Einblicke hinter die Kulissen unseres Podcasts.Wir sind nominiert für die Swiss Influence Awards in der Kategorie Podcast und ihr könnt für uns voten!"Lebenslänglich?" für den Suisse Podcast Award einreichen.Am 17. August sind wir aus unserer verlängerten Sommerpause mit einem neuen Kriminalfall zurück.Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comHosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherFragen: Hörer*innenIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
An Tatorten bleiben oft unschöne Spuren zurück wie zum Beispiel Blut, Urin oder verwesende Körperzellen und Flüssigkeiten. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass Unfallorte, Wohnungen nach einem natürlichen Tod, Schauplätze von Suiziden oder gar Mord wieder gereinigt werden? In dieser Folge nimmt Sheryn die Welt der Tatortreinigung genauer unter die Lupe.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Tod, Suizid und Mord. Zudem schneidet die Folge auch etwas eklige Themen an.Pretalk bis 06:05Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn LocherIntro: Fabio MüllerInterview: Anja Guggenbichler, Tatortreinigerin und DesinfektorinFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
True Crime und Rechtsmedizin gehen Hand in Hand: um ein Verbrechen aufzuklären, muss die Leiche obduziert werden. Sheryn ist selber fasziniert von der Rechtsmedizin und spricht mit dem Experten Rudolf Hauri über etliche Fälle und er beantwortet Fragen. Was ist seine Lieblingstodesursache? Was ist das ekligste, was er in seiner Karriere auf seinem Obduktionstisch hatte?TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Tod, Suizid und Mord. Zudem schneidet die Folge auch etwas eklige Themen an.Pretalk bis 06:37Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn LocherIntro: Fabio MüllerInterview: Rudolf Hauri, Kantonsarzt/ ehemaliger RechtsmedizinerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Das Zuhause über den Wolken. Heiri und Lena wohnen 2502 Meter über Meer in der Wetterwarte auf dem Säntis. Das Leben dort oben ist nicht immer einfach und trotzdem lieben sie es. Den Naturgewalten, die sie immer wieder heimsuchen, halten sie stand. Was sie jedoch nicht ahnen können, ist, dass es jemand auf sie abgesehen hat. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord und Suizid.Pretalk bis 06:10*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung bei Juna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 25. Juli 2025."Lebenslänglich?" für den Suisse Podcast Award einreichen.Vielen Dank an alle 400 Menschen, die zu unserer Tour gekommen sind!Am 17. August sind wir aus unserer verlängerten Sommerpause mit einem neuen spannenden Fall zurück.Bis dahin könnt ihr auf diesem Kanal einige Spezialfolgen hören.Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Im September 2014 erreicht die Polizei in Zürich eine Vermisstenmeldung aus Polen. Eine 25-jährige Frau wollte ihre Familie in Polen besuchen, ist dort aber nie angekommen. Schnell stellt die Polizei in der Schweiz fest, dass sehr wahrscheinlich ihr Beruf etwas mit ihrem Verschwinden zu tun hat.*Name geändertTRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Tötung und Gewalt.Pretalk bis 06:19*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung bei Juna Period. Der Code gilt bis am 25. Juli 2025.Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Karm Ahmed verlässt 2007 überstürzt ein Treffen mit seinen Freunden nach einem Telefonat. Drei Tage später wird er tot im Barchetsee geborgen. 15 Jahre war dieser Fall ein Coldcase, bis ein Ermittlungsteam den verstaubten Fall nochmals aufrollte. Die Lösung zum Barchetsee-Mord hört ihr in dieser Folge. Sheryn war für euch vor Gericht und hat den Prozess hautnah miterlebt.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord.Pretalk bis 06:14*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 25. Juli 2025."Lebenslänglich?" für den Suisse Podcast Award einreichen.Tickets für unsere Tour gibt's auf unserer Webseite <3Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Jelena* war nicht darauf vorbereitet, mit 19 Jahren schwanger zu werden. Und sie bekam dabei auch keine Hilfe. Ihr Freund liess sie im Stich und ihren Eltern traute sie sich nicht, davon zu erzählen.*Name geändertTRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Tötung und Gewalt an Säuglingen.Pretalk bis 06:23*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 25. Juli 2025."Lebenslänglich?" für den Suisse Podcast Award einreichen.Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Gabi merkt, dass ihr Ehemann dringend psychologische Hilfe braucht, da er immer gewalttätiger wird. Die Hilfe bekommt er, seine Eifersucht ist aber so stark, dass es mit fatalen Folgen endet. Folgen, die ein Leben lang bleiben. Trotzdem bleibt am Ende auch ein Funke Hoffnung.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Suizid und Mord.Pretalk bis 05:20"Lebenslänglich?" für denSuisse Podcast Award einreichen.Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerInterview: Gabriela Beyeler, AngehörigeFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Es wäre eine wunderschöne Liebesgeschichte geworden, wenn sie ein paar Jahre zuvor geschehen wäre. Als Gabi sich nun in ihren Traummann verliebt, hat sie schon einen Ehemann und zwei Kinder. In dieser Folge hört ihr die Geschichte von Gabi und wie sie ihrem Herzen folgt. Leider tritt sie so auch eine Lawine der Gewalt los. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Suizid und Gewalt.Pretalk bis 05:30*Werbepartnerschaft: Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period. Der Code ist auch auf alle bereits reduzierten Artikel anwendbar und gilt bis am 25. Juli 2025."Lebenslänglich?" für denSuisse Podcast Award einreichen.Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerInterview: Gabriela Beyeler, AngehörigeFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Als die beiden sich kennenlernten, hoffte Antonia, dass daraus eine Freundschaft entstehen könnte. Doch für Kim war dies zu wenig. Er wollte eine Beziehung und liess deshalb auch nicht locker. Dabei überschritt er jegliche Grenzen.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Stalking und Femizid.Pretalk bis 06:40Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period. Der Rabattcode ist auch auf Rabatte"Lebenslänglich?" für denSuisse Podcast Award einreichen.Wir gehen auf Tour! Tickets gibt's auf unserer Webseite <3Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt:Sheryn Locher &Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerInterview: Patrick Frey, Kantonspolizei AargauFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Er bestahl die Reichen und schenkte es den Armen. Genauso tat es auch die Heldenfigur Robin Hood. Ist Bernhard Matter also ein Held, wenn er genau dasselbe tat? Nicht, wenn es nach der Schweizer Justiz im 19. Jahrhundert geht. Sie bestraften den Gauner genauso, wie sie einen Mörder bestraft hätten.TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von einer Hinrichtung.Pretalk bis 06:00Mit dem Code Lebenslang20 bekommt ihr 20% auf eure Bestellung beiJuna Period."Lebenslänglich?" für denSuisse Podcast Award einreichen.Wir gehen ausserdem auf Tour! Tickets ab dem 29. Januar 2025 auf unserer Webseite.Webseite:lebenslaenglichderpodcast.chInstagram:lebenslaenglich.podcastTikTok:lebenslaenglich.podcastFacebook: Lebenslänglich der PodcastE-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.comRecherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja LeibacherIntro: Fabio MüllerFür die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
In den 60er-Jahren traf der Teufel in der Schweiz ein. Jedoch kam er nicht in seiner gewohnten Gestalt mit Hufen undHörnern, sondern in Form einer Sekte. Die Anführenden treiben ihre Mitglieder soweit, bis jemand stirbt und das unter Höllenqualen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Gewalt an Minderjährigen, Folter und Mord.
Pretalk bis 03:05
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher und Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Da es sich um einen Live Podcast handelt, bitten wir um Verständnis, dass die Tonqualität nicht top ist.
Es ist die Nacht auf den 24. Dezember 2007. Bei der Notrufzentrale geht ein Anruf ein. Ein Vater berichtet aufgelöst, wie er seine beiden Kinder tot in ihren Betten aufgefunden hat. Nur einige Stunden später werden beide Elternteile festgenommen.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Gewalt an Kindern, Mord und sexuellem Missbrauch.
Pretalk bis 05:10
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Töne: SRF
Intro: Fabio Müller
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
2017 tauchen Fotos in den Medien auf, die für Empörung sorgen - Fotos von toten Pferden. Ein Pferdehändler und Bauer von Hefehofen steht unter Verdacht seine Tiere zu vernachlässigen und verhungern zu lassen. Die Hintergründe zum mehrmals verurteilten Tierquäler, erzählen wir in dieser Podcastfolge.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Tierquälerei.
Pretalk bis 03.40
T-Shirts bestellen <3
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Ton: SRF
Intro: Fabio Müller
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
1980 wird in Aigle im Kanton Waadt eine Frauenleiche gefunden. Verpackt in 3 Müllsäcke. Wer ist die Leiche und was ist da passiert? Handelt es sich dabei um diese Frau, die seit einigen Monaten verschwunden ist?
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord.
Pretalk bis 7:55
T-Shirts bestellen <3
Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Facebook: Lebenslänglich der Podcast
E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Töne: RTS
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.