DiscoverLebenslänglich? Der Schweizer True Crime Podcast
Lebenslänglich? Der Schweizer True Crime Podcast
Claim Ownership

Lebenslänglich? Der Schweizer True Crime Podcast

Author: Sheryn Locher und Anja Leibacher

Subscribed: 45Played: 719
Share

Description

Wir sind Sheryn Locher und Anja Leibacher und sprechen in diesem Podcast über wahre Verbrechen der Schweiz. Dabei interviewen wir Expert:innen und versuchen die Hintergründe der Taten zu ergründen.
42 Episodes
Reverse
Diese True Crime Story hat die Schweizer Kriminalgeschichte ganz neu geformt. Anfangs der 1950er Jahre schmiedeten zwei Kommunisten einen Plan, um an Geld zu kommen. Doch als es an die Ausführung ging, ging so einiges schief. Gangstern wie diese beiden hat die Schweiz bis dahin noch nie erlebt. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord und Raub. Pretalk bis Webseite: ⁠⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Specialguest: Fabio Landert Intro: Fabio Müller Für die Aufnahme waren wir im Studio der Audiokanzlei.
39 - Gefesselt und versenkt

39 - Gefesselt und versenkt

2024-05-1201:01:14

2021 wurde eine weibliche Leiche im Thunersee gefunden, gefesselt an ein Baustellenbetonelement. Die Polizei ging sofort von einem Tötungsdelikt aus. Der Beschuldigte behauptet aber, dass er mit dem Tod der Frau nichts zu tun hat, aber weil er beim "Unfall" dabei war und in Panik geriet, musste er die Leiche "entsorgen". Die Staatsanwaltschaft sieht diesen Fall ganz anders, es war klar ein Mord. Was steckt wirklich hinter diesem Fall? TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord und Sexpraktiken. Pretalk bis 11:52 Webseite: ⁠⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Interview: Seraina Zeller Intro: Fabio Müller Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
38 - Lebendig begraben

38 - Lebendig begraben

2024-04-2801:23:30

Auf einer Wanderung im Tessin versuchte Pascal seinen besten Freund in eine Felsspalte zu schubsen. Als dieser den Sturz allerdings ohne grösseren Verletzungen überlebte, schmiedete er einen neuen Plan. Die Geschichte des Höhlenmordes am Bruggerberg wurde in den Medien in und um die Schweiz gross diskutiert. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Unterdrückung in einer Freundschaft, Mobbing und Mord. Pretalk bis 05:42 TrueCrimeTipp: 01:18:45 Webseite: ⁠⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
1985 wurde in Genf ein Rentner umgebracht. Der Mörder war ein Anwalt. Oder war es doch jemand ganz anderes? Wir durchleuchten die Indizien und finden heraus, dass der ganze Fall vielleicht ein Justizirrtum ist. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord und Justizfehler. Pretalk bis 05:06 Webseite: ⁠⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Man könnte meinen, betrügen sei ein Job. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte vom Hochstapler und Betrüger Anton Schmid. Er suchte 40 Jahre lang immer wieder neue Maschen um Menschen über den Tisch zu ziehen. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Betrug. Pretalk bis 06:49 Vielen Dank für den gelungenen Abend in der Pestalozzi Bibliothek! <3 Webseite: ⁠⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Er konnte nicht mit dem Kontrollverlust umgehen. Deshalb entführte Matthias 2011 seine eigenen Töchter, um seine Frau zu verletzen. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Entführung und Mord an Kindern. Pretalk bis 4:00 ⁠Unseren Merch bestellen⁠ Webseite: ⁠⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
1986 lief Günther Tschanun im Bauamt in Zürich Amok. Dabei tötete er vier seiner Arbeitskollegen und sein Plan war er sich selbst umzubringen. Wir gehen der Frage auf den Grund, warum jemand so eine fürchterliche Tat begeht. Was das die damaligen Umstände und das Waffengesetz damit zu tun hat, hört ihr in dieser Folge. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord und Suizid. Pretalk bis 06:19 Webseite: ⁠⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Für uns voten, für den Suisse Podcast Publikumspreis. Unseren Merch bestellen!!! <3 T-Shirt Design: Simona Peier T-Shirt Druck: Verstin AG Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Sheryn hat im Rahmen einer Aufnahmeprüfung ein dokumentarisches Portrait über Bennos Geschichte gedreht. Er erzählt, wie es sich angefühlt hatte, als ihm ein Mörder seine Zwillingsschwester und beste Freundin aus dem Leben riss. Als Podcast haben wir das Ganze ausführlicher in Folge 14 und 15 behandelt. Hier wurde die Story gekürzt, dafür aber mit Bildern und Videos geschmückt, sodass es sich sehr lohnt in diese Spezialfolge reinzuschauen. TRIGGERWARNUNG: Dieses Video enthält Schilderungen Gewalt an Kindern und Mord. Webseite: ⁠⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com ⁠Uns für den Swiss Podcast Award nominieren.⁠ Protagonist: Benno Jud Schauspieler:innen: Annika Rüst, Lian Moning, Robin Locher Drehbuch, Regie, Kamera, Musik und Schnitt: Sheryn Locher
Bei ihrer Hochzeit freute sich Corinne auf alles, was noch kommen würde. Ein Haus, ein Kind, eine Familie. Doch bereits einige Monate nach ihrem Tag in Weiss fing dieser Traum zu bröckeln. Jede dritte Frau in der Schweiz erlebt häusliche Gewalt. Corinne ist eine von ihnen. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von häuslicher Gewalt. Pretalk bis 5:26 Webseite: ⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Interview: Rosmarie Hubschmid, Präsidentin Frauenhaus Aargau/Solothurn Frauenhäuser der Schweiz Opferhilfe ⁠Lebenslänglich? für den Swiss Podcast Publikums Award nominieren.⁠ Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
32 - Horrortrip im Amazonas

32 - Horrortrip im Amazonas

2024-02-0401:02:32

1981 reiste der 28-jährige Schweizer nur mit einem Rucksack bepackt nach Südamerika. Er lernte schnell neue Leute kennen und reiste mit ihnen weiter. Irgendwann beschloss seine Reisegruppe für ein Abenteuer in den Regenwald zu gehen. Im Amazonas gibt es tausende Arten zu sterben, durch gefährliche Tiere, die Natur oder Infektionen. Aber was ist, wenn die Menschen der eigenen Reisegruppe zur grössten Gefahr werden? TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von verschollenen Personen und Mord. Pretalk bis 5:32 Webseite: ⁠⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Uns für den Swiss Podcast Award nominieren. Plätze für den Live-Event reservieren. Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Die Schwulenszene war in den 70er Jahren in Thun ein offenes Geheimnis. Doch in diesem sicheren Umfeld versteckten sich nicht nur die Homosexuellen vor der Öffentlichkeit. Pädosexuelle Polizisten, Richter oder Lehrer erkauften sich auf den Strassen sexuelle Handlungen mit Jugendlichen, welche sich für Geld und Geschenke selbst anboten. Ob diese Menschen etwas mit dem Tod eines 14-Jährigen Jungen zu tun haben? TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von sexuellen Handlungen mit Kindern und die Erzählungen eines Tötungsdeliktes. Pretalk bis 6:05 Webseite: ⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Sitzplätze für den Live-Podcast reservieren. Lebenslänglich? für den Swiss Podcast Publikums Award nominieren. Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Kurz vor Weihnachten 2015 passierte eine der schrecklichsten Taten der Schweiz. Die Polizei stand unter Druck und musste den Mörder finden, wie ihnen das gelang und was alles vor Gericht passierte, hört ihr in dieser Folge. Dies ist der zweite Teil. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von sexueller Gewalt an Kindern, Mord und Suizid. Pretalk bis 5.51 Webseite: ⁠lebenslaenglichderpodcast.ch⁠ Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Vertonung Thomas Nick: Sergio Lüthi Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Wahrscheinlich sitzt der Schreck dieses Verbrechens bei vielen noch tief in den Knochen. Wir sprechen in dieser Folge über den Vierfachmord in Rupperswil, eines der schlimmsten Verbrechen, das die Schweiz je erlebt hat. Die Familie wurde kurz vor Weihnachten misshandelt, erpresst und ermordet. Dies ist der erste Teil. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von sexueller Gewalt an Kindern und Mord. Pretalk bis 7:31 Trigger bis 29:13 Webseite: lebenslaenglichderpodcast.ch Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Hier findest du Hilfe bei häuslicher Gewalt. Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
2013 nach einer SRF Dokumentation stürzten sich die Medien auf diesen Fall. Es wurde immer wieder über die Neuigkeiten im Fall Brian berichtet und der junge Boxer und gleichzeitig Häftling wurde berühmt. Es ist ein Fall der die Schweiz in zwei Lager spaltet. Gehört Brian eingesperrt oder nicht? TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt. Pretalk bis 10.21 Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Interview: Markus Fritschin, ehemaliger Leiter des Hochsicherheitstrakts in Lenzburg & Töne SRF Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Nachdem die beiden deren Nebenbuhler umgebracht haben, sitzen sie nach langer Zeit auf der Anklagebank in Glarus. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Verurteilung für Mord. Die Verteidigung plädiert auf eine Affekttat und fordert teils Freispruch. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von vorsätzlicher Tötung und Transfeindlichkeit. Pretalk bis 05:17 Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Interview: Simone Keller de Cuhna Sarandão Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Volker Eckel gibt sich 2008 als Milliarden schweren Scheich aus, hat jedoch kein Geld auf seinem Bankkonto. Wie weit er es mit dieser Masche treibt und wie er dabei sogar den Fussballclub GC täuscht, hört ihr in dieser Episode. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Betrug. Pretalk bis 08.30 Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast Facebook: Lebenslänglich der Podast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Interview: Angela Mygind, Podcasterin & Töne SRF Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Im Mai 2010 findet ein Mann eine Leiche nahe dem Ufer vom Katzensee in Zürich. Die Frau ist bereits stark verwest, was es für die Ermittler:innen sehr schwer macht, ihre Identität herauszufinden. Nach einiger Zeit gerät ein Mann in den Fokus der Ermittlungen. Obwohl für die Polizei klar ist, dass es sich bei diesem um den Täter handeln muss, können sie dies nicht beweisen. Es beginnt eine Schnitzeljagd, auf der Suche nach genügend Indizien. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Mord. Ebenfalls wird die Verwesung von Wasserleichen thematisiert. Pretalk bis 05:17 Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
Ein alter Kriminalfall zeigt, dass sich in den letzten 175 Jahren zum Glück einiges in der Strafprozessordnung der Schweiz geädert hat. Züchtigung war früher Normalität und heute nicht mehr denkbar. Auch ein Anwalt steht heute in Fällen, bei denen über ein Jahr Haft droht, zur Seite. Früher war man den Strafverfolgungsbehörden alleine ausgeliefert. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Raub, Mord und Züchtigung. Pretalk bis 08.00 Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Interview: Patrick Guidon, Kantonsrichter & Professor für Strafrecht / Strafprozessrecht Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
In einer Nacht entdeckte ein Securitymitarbeiter eine Frauenleiche in der Nähe der Stadt Bern. Normalerweise geht man in so einer Situation von einem Sexualdelikt aus. Doch in diesem Fall konnten keine Hinweise darauf gefunden werden. Dafür wurde der Mord mit anderen Straftaten aus der Region Bern in Verbindung gebracht. Die Polizei macht sich auf die Suche nach einem Serientäter. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt an Frauen, Mord, Missbrauch an Kindern und Suizid. Pretalk bis 08:00 Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Tonquellen: Die Entlarvung des Frauenmörders Kriminalfälle die die Schweiz bewegten - Die Entlarvung des Frauenmörders Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
1995 schaltete Ruedi Szabo seine Empathie aus und begann mit einer Bankraub Serie. Der ehemalige Bankräuber erzählt uns von seiner kriminellen Vergangenheit, vom Alltag im Gefängnis und wie er den fast unmöglichen Weg nahm und es wieder aus der Kriminalität herausschaffte. Eine schreckliche und inspirierende Geschichte zugleich. TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt und Raub. Pretalk bis 07.30 Instagram: lebenslaenglich.podcast TikTok: lebenslaenglich.podcast E-mail: lebenslanglichderpodcast@gmail.com Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher Intro: Fabio Müller Interview: Rudolf Szabo, ehemaliger Bankräuber, Journalist und Sozialarbeiter Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store