Discover
The Peckham Talks

153 Episodes
Reverse
Übersetzer, Redakteur und Lektor JANO ROHLEDER ist Initiator des größten deutschen MacGyver Forums - und hat aus dieser Liebe heraus schon zwei Mal Schauspieler Richard Dean Anderson interviewen dürfen. Daneben übersetzt er Disney Comics und besitzt seinen eigenen Comicbuch Verlag.
Was bedeutet uns heute MacGyver? Wie ist Richard Dean Anderson privat? Was hat die Serie so prägend gemacht?
Also Taschenmesser raus und einschalten!
Dieses Mal mit Co Moderator CARLOS (Steven Baileys)
Journalist, Autor und Betreiber der Seite grenzWIssenschaft-aktuell.de - ANDREAS MÜLLER über 3I / Atlas. Ein Himmelskörper - wahrscheinlich Komet - der im Juli diesen Jahres erstmals gesichtet wurde - und das dritte entdeckte interstellare Objekt darstellt, das durch unser Sonnensystem reist.
Seitdem werden immer mehr abenteuerliche Berichte über eine mögliche außerirdische Sonde oder gar ein Raumschiff veröffentlicht, das uns in den kommenden Wochen und Monaten immer näher kommt. Dabei ist vor allem die recht merkwürdige "Reiseroute" des Objekts ausschlaggebend. Ob man die Überlegung einer außerirdischen Existenz in Zusammenhang mit 3I / Atlas in Erwägung ziehen darf, erfahrt Ihr nur bei uns!
Zum zweiten Mal begrüße ich Hirnforscher Gerald Hüther. Dieses Mal stellt er seine Akademie für Entwicklungshilfe vor, an der jeder teilnehmen kann, der sich aus den Verwicklungen des Lebens befreien - sich also "entwickeln"- will. Und Carla ist auch dabei!
Fotocredits: Jan Pyko
Independent Regisseur Enrico Saller über seinen Crime Thriller "Im Zeichen des Drachen" mit Erol Sander, Nastassja Kinski und Erdogan Atalay - komplett frei finanziert - und im Bayrischen Wald gedreht!
Wir sprechen darüber wie einfach/schwer es ist, ein Genre Film dieser Art auf die Beine zu stellen, wie Filmförderungunsanstalten (gruseliges Wort) eigentlich funktionieren, was sie fördern - und ob sie jungen Talenten unter die Arme greifen?!
"Wie man einen Film macht" - in Deutschland - ohne bei ARD und ZDF zu arbeiten - klären wir in diesem spannenden Gespräch!
Und Carla ist auch dabei!
Autor, Regisseur und vor allem legendärer LICHTDESIGNER Mr. Achim Dunker über Filmlicht, Highlights und warum wir in Deutschland keine Kinokultur haben - oder doch?
Aus meiner Sicht gibt es in Deutschland keinen besseren Experten, wenn es um Licht für Film geht. Schon vor über 20 Jahren habe ich mir sein Buch "Die chinesische Sonne scheint immer von unten - Licht- und Schattengestaltung im Film" gekauft. Jetzt ist er mir erneut im World WIde Netz begegnet - und ich musste ihn einfach einalden!
Ein spannendes Gespräch, was Filmlicht eigentlich bedeutet. Oder wie Achim Dunker selbst sagt: »Von allen filmischen Stilmitteln, ist das Licht das spannendste! «
Schauspieler STEVEN PREISNER über Klischees bei Film und Fernsehen und wie man sie aufbricht. Sein Engagement für Inklusion, Diversität und Gleichheit!
Warum nicht mal eine schwule SeggsSzene beim Traumschiff?
Das und noch viel mehr Ideen bald nur bei mir!
Endlich ist es soweit: Die zwei größten Kabarettisten Deutschlands erstmalig vereint vorm Podcast Mikrofon!
Es geht um die aktuellen deutschen Themen der heutigen Zeit: Merz und seine Regierung, Migration, AfD und der Wandel der Gesellschaft! Und natürlich darf der ein oder andere Schwank aus dem Privatleben der Ausnahmekünstler nicht fehlen!
Also anschnallen und zuhören! Los geht's!
Vor dem Krieg ist die in der ehemaligen DDR geborene Janka als Stand Up Comedienne auf russischen Bühnen aufgetreten - und war als Newcomerin ziemlich erfolgreich. Über was lachen Russen? Und wie ist es auf einmal wieder für Deutsche lustig zu sein?
Schauspielerin und Regisseurin KATHRIN ANNA STAHL - exklusiv aus der Oberpfalz! 🙂 - über Heimatverbundenheit, bayrische Klischees - und wie sie ihre Wurzeln in Rollen und Filmen verarbeitet.
Fotocredits: © Lily Erlinger
Wie einfach oder schwer ist es, in Deutschland Genre Bücher zu schreiben?! Und warum tut er es trotzdem oder gerade deswegen?!
Simon ist auch Wegbegleiter und geschätzter Co Moderator einiger Filmtalks, die Steven und ich mit unserer Filmtalkshow "Revenge of the Flicks" produzieren.
Daher freut Euch auf einen eifrigen Experten Talk über Storys, die funktionieren oder auch nicht!
Als Professor lehrt er Verpackungstechnik an der Hochschule Berlin - und unterhält darüber hinaus einen ziemlich erfolgreichen YouTube Channel, in dem es ausschließlich um das Thema VERPACKUNGEN geht.
Was macht eine gute Verpackung aus? Wann hält uns die Verpackung vom Kauf ab? Werden wir manipuliert - und das gerne? Eine Verpackung ist immer auch ein Lebensgefühl - was spricht uns also an? Das und noch viel mehr interessante Sachen über die Hülle der Dinge mit Carla und Herrn Peckham.
Seit dem Jahr 2001 ist Holger Müller mit seiner Figur Ausbilder Schmidt aus der deutschen Comedy Szene nicht mehr wegzudenken.
Seitdem ist viel Zeit vergangen, doch der Ausbilder ist nach wie vor eine feste Größe auf den Bühnen des Landes. Liegt sein neuster Boom an den kriegerischen Zeiten, in denen wir uns befinden - und Militär als solches wieder mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt? Oder findet die GEN Z es erfrischend, dass einer sie mal so richtig anscheißt? Fest steht, der Ausbilder ist gekommen, um zu bleiben - und selbst wenn er in 30 Jahren als schimpfender General im Rollstuhl von seinem Altenpfleger auf die Bühne geschoben wird! Period!
Julia - eine Flugbegleiterin aus Deutschland spricht über ihren Alltag bei einer Airline - von in den Gang urinierenden Passagieren, Eigenarten verschiedener, kultureller Fluggäste, Sicherheitsmaßnahmen und Turbulenzen.
Dabei möchte Julia (deren Name wir natürlich verändert haben) - aus nachvollziehbaren Gründen anonym bleiben. Umso spannender!
Peckham gies STERN TV.
Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Nini Stadlmann über ein Leben auf den Bühnen Deutschlands und Österreich - fernab des Alltags. Ein Einblick in ihre Arbeit und hinter die Kulissen eines Bühnenstars! Wir sprechen über überholte Rollenbilder und ihre Workshop Begegnung mit den Schauspielern Gregory Hines und Roy Scheider (was ich natürlich superspannend finde) !
Eine "Stadlmann" kommt nicht alle Tage!
007 Experte und ehemaliger Präsident des James Bond Clubs Deutschland e.V. ANDREAS POTT über die Zukunft des Franchise beim Online Versandhandel Amazon!
Was ist bisher passiert und wie geht es weiter?! Hat Bond eine reale Chance beim Streaming Anbieter würdig fortgesetzt zu werden oder müssen wir uns auf unzählige verwässerte Spin-Off Serien und mittelmässige Filme vorbereiten.
Die Puppenspieler Legenden: MARTIN REINL & CARSTEN HAFFKE vom bigSmile Entertainment über ihre gemeinsame Arbeit auf der Bühne, bei der Sesamstraße, den Erdmännchen im KiKa, Woozle Goozle und allen anderen Fernsehshows, aus denen sie quasi nicht mehr wegzudenken sind.
Denn hinter den meisten Puppen im deutschen TV stecken tatsächlich die Kreationen von Martin Reinl - den ich nicht umsonst den "deutschen Jim Henson" nenne!
Ein witziges und sehr puppiges Gespräch!
Nahtodforscher Dr. WOLFGANG KNÜLL über eine neue Sicht auf das was uns im "Jenseits" erwartet.
Knüll, der vor vielen Jahren durch seine Arbeit als Arzt auf einmal diesem Thema begegnete und neugierig wurde. Auf merkwürige Weise ähneln sich die Berichte der Menschen, die eine Nahtoderfahrung erlebt haben. Alles Zufall? Seitdem lässt Dr. Wolfgang Knüll das Thema nicht mehr los. Neben unzähligen Vorträgen, ist 2023 auch sein erstes Buch "Nahtoderfahrungen - Blick in eine andere Welt" erschienen. Diese einmaligen Erlebnisse, die viele Menschen erfahren - so Knüll selbst - gehören für ihn zu den wichtigsten Themen unserer Zeit.
BRITTA SCHEWE - Marketing und Content Fachfrau über ihre Suche nach - und ihr Finden von erfolgreichen medialen Strategien im Internet. Seit über 20 Jahren ist Britta für verschiedene Unternehmen im Marketingbereich tätig, und auch selbständig mit ihren eigenen Projekten. Von der Telekom bis hin zu den Rocketbeans - wie platziert man Content, wie funktioniert das mediale Netz überhaupt und was liegt noch vor uns!
Schauspielerin XENIA SEEBERG über ihre Zeit in Thailand, ihre erfolgreichste Serie "LEXX - The Dark Zone", die überall einschlug - außer in Deutschland, und wie sich Schönheitsideale über die Zeit verändert haben! Außerdem merkt man in jedem ihrer Atemzüge, wie wichtig ihr der Sohn ist, für den sie ihre Karriere hinten angestellt hat. Hut ab!
Ostrowski - ein Name wie der Duft von Napalm am Morgen. Schauspieler Miguel Abrantes Ostrowski ist ein Mann der alten Schule - und sehnt sich nach einer Zeit, in der Regisseure noch geraucht und Schauspieler Feuerlöscher von der Wand gerissen haben! Eine Zeit, die es heute so nicht mehr gibt. Ostrowski - ein kreativer Mensch, der aneckt, auch schnell mal als schwierig gilt. Die feine Nase für toxische Gruppendynamiken hat Miguel in seiner katholischen Internatszeit erlernt. Über diese Zeit des Missbrauchs hat er 2004 das gefeierte Buch "Sacro Pop: Ein Schuljungen-Report" veröffentlicht - und war nach den generellen Missbrauchsvorwürfen gegen die Kirche auf einmal in aller Munde.
Sein Weg und seine Sicht auf die Dinge macht Spaß! Ostrowski ist nicht schwierig - er ist herausfordernd.