Discover
Einfach Meer - Yachtcharter, Segeln und Meer!
Einfach Meer - Yachtcharter, Segeln und Meer!
Author: CHARTERBAR Yachting, Segeln Yachtcharter und Meer
Subscribed: 61Played: 3,947Subscribe
Share
© CHARTERBAR Yachting, Segeln Yachtcharter und Meer
Description
Segeln, Yachtcharter und Meer! Im neuen Podcast von Charterbar Yachting sprechen Vicky und Ümit über spannende Yachtcharter-Stories, aktuelle News und geben Insider-Tipps für deinen nächsten unvergesslichen Törn. Egal, ob du erfahrener Segler oder Neuling bist – hier bist du richtig, wenn du das Meer liebst! Leinen los und reinhören! Charterbar Yachting ist eine deutsche Yachtcharteragentur, spezialisiert auf die Vermittlung von Segel-, Katamaran- und Motoryachten weltweit.
Kontakt: media@charterbar-yachting.de
Kontakt: media@charterbar-yachting.de
253 Episodes
Reverse
Warum sind der erste Tag und das letzte Anlegen eines Törns so besonders? Wir reden über die magischen Momente zwischen Aufbruch und Abschied, über Rituale und das bittersüße Gefühl, wenn der letzte Tag auf hoher See angebrochen ist. Im Seglerlexikon wird es diesmal spannend: Ümit strauchelt bei einer kniffligen Bootsfahrprüfungsfrage – und wir klären, was ein Sonnensegel wirklich ist. Schick uns gerne eine Mail mit Feedback oder Input an: media@charterbar-yachting.de Alle Infos zu Ümits Yachtcharter Online-Kursen: Hochwertige Medienproduktionen & Online-Kurse mit Ümit UzunHier gehts zur Charterbar Yachting Website: Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!Zu unserem YouTube Account: charterbar yachting - YouTube
Liebe Community - sorry für den Blecheimer-Unterton. Wir hatten diese Folge einige technische Herausforderungen zu bewältigen. Nächste Folge gibts wieder sanftere Klänge auf die Ohren - versprochen! Egal ob Mittelmeer, Ostsee oder Atlantik – wer segeln geht steht früher oder später vor der Frage: Was zieh ich eigentlich an? In dieser Folge von „Einfach Meer“ sprechen wir über die richtige Segelbekleidung – von atmungsaktiven Shirts bis zur wetterfesten Jacke. Was braucht man eigentlich wirklich? Dazu gibt’s wieder das Seglerlexikon – diesmal mit dem Begriff „Leckschraube“ 💧 – und natürlich darf Ümit wieder zeigen, ob er die Bootsführerscheinprüfung wirklich bestehen würde.
Brauche ich wirklich den SKS, oder reicht doch der SBF See, um eine Yacht zu chartern? In dieser Folge nehmen wir Segelscheine und Ausbildung genauer unter die Lupe. In der Kategorie "Seglerlexikon" wird Ümit mit echtem Praxiswissen aus Vickys´ Bootsführerschein-Theorie konfrontiert.Hast du Fragen oder Input zum Podcast? Schick uns eine Mail an media@charterbar-yachting.deZu unserem YouTube Account: Das Meer, mein Vater und ich. Wie aus der Liebe zum Meer ein Unternehmen entstand
Warum wird Segeln für viele mehr als nur ein Hobby – vielleicht sogar zur Lebenseinstellung? Wir sprechen über das Leben zwischen Wind, Wellen und Identität: Wie viel Meer braucht der Mensch, um glücklich zu sein? Und was unterscheidet Segler eigentlich von „normalen“ Reisenden? Im Seglerlexikon diesmal: Kombüsenlüfter & Barberhauler.Input oder Fragen zum Podcast? Schick uns eine Mail an: media@charterbar-yachting.deHier gehts zu unserer Website:Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!Richtig reffen! - Wie du dein Rollsegel richtig reffst und welche anderen Reffsysteme es gibt
Die Yachtsaison 2025 neigt sich dem Ende – Zeit für den Blick hinter die Kulissen! ⚓️ Wir sprechen über das große Finale der Chartersaison 2025 und warum gerade jetzt Qualitätsmanagement an Bord (und an Land) so wichtig ist. Außerdem im Seglerlexikon: Was genau macht eigentlich ein Vollmatrose – und wozu braucht man einen Driftanker? Wie immer mit einer Prise Seemannsgarn und einer Handbreit Humor unter’m Kiel!
Wir starten seicht, aber wie gewohnt herzlich und humorvoll! Ümit erzählt von seinem Sommer auf Yachten und edlen Katamaranen (neidisch werden erlaubt!) und wir wagen einen kleinen Ausblick auf die Segelsaison Herbst/Winter. Bonus: Ümits neue Brillen sorgen für hitzige Diskussionen – sieht er jetzt aus wie ein Mafiaboss oder eher wie ein Pornostar aus den 70ern? Ihr entscheidet!Zum ausführlichen YouTube Video VAAN R4Die VAAN R4 - Ich habe diesen Kat getestet!Jetzt Yacht chartern: VAAN R4Katamaran Vaan R4 Electric "Silence" befindet sich in Marina Mandalina, Sibenik, Kroatien. Baujahr 2025, bietet Platz für 6 + 1 Personen in 3 Kabinen mit 2 Toiletten und Dusche(n).Die Segelmanufaktur auf YouTube:Segelmanufactur - YouTube
In dieser Folge nehmen wir euch mit an Bord und sprechen darüber, wie es ist, zu zweit zu segeln – mit all seinen Herausforderungen und besonderen Momenten. Außerdem geht’s um Erste-Hilfe-Situationen und die Frage, wie man mit ungebetenen Gästen wie Wespen an Bord umgeht.Wir berichten von spannenden Charter-Erfahrungen in der Türkei und werfen gemeinsam mit Ümit im „Seglerlexikon“ einen Blick auf die Geschichte des Skorbuts.Zum YouTube Video "Segeln zu zweit" Yacht Charter zu zweit! Tipps für die 2 Personen CrewYachtcharter in der Türkei:Yachtcharter Türkei | Charterbar Yachting | Charterbar YachtingSkipper Training Empfehlung: Skippertrainings mit Pitter Yachtcharter – Sicherheit & Segelspaß | Pitter Yachtcharter
Sommer auf dem Mittelmeer klingt nach Sonnenschein und Badehose – bis am Horizont plötzlich dunkle Wolken auftauchen. Wir sprechen darüber, woran man erkennt, dass ein Gewitter im Anmarsch ist – und zwar bevor der erste Donner rollt. Ümit verrät, warum Gewitter im Mittelmeer manchmal heimtückisch sind, wie schnell sie aufziehen können und welche Anzeichen man als Skipper nie ignorieren sollte. Dazu gibt’s Tipps für sichere Manöver und ein paar Geschichten, die zeigen: Sommerwetter ist nicht immer nur „easy peasy“.Routenplanung via Google Earth: Google EarthHier findest du deine Charteryacht für deinen nächsten Törn: Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!
In dieser Folge von Einfach Meer tauchen Vicky und Ümit tiefins Seglerlexikon ein: Ümit liest zwei spannende Geschichten aus der Welt der Seefahrt vor – doch nur eine ist wahr, die andere frei erfunden. Kann Vicky denUnterschied erkennen? Außerdem segeln wir durch die bunte Welt der Besegelung: Welche Arten von Segeln gibt es eigentlich auf einer Yacht, wofür werden sieeingesetzt – und für welche Besegelung würde Ümit persönlich entscheiden? Von Fock bis Spinnaker, von traditionell bis modern – wir lichten die Anker undnehmen Kurs auf spannende Segel-Gespräche.Hier findest du die perfekte Charteryacht für deinen nächsten Törn: Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!Link zum Video ELVSTRÖMDie Segelmanufaktur vomBodensee - Elvstrøm Sails mit Jakob Gruber. Und zum Online Kurs von und mit Ümit gehts hier entlang:Online-Kurs Check-in & Check-out: So gelingt ein perfekter Törn!
Ein Funkgerät ist an Bord schnell eingeschaltet – aber was, wenn’s ernst wird? In dieser Folge sprechen wir über typische Irrtümer beim Thema Funk, die vielen Crews zum Verhängnis werden können. Spoiler: Der Schein allein macht noch keinen sicheren Funker. Wir teilen praktische Erfahrungen, räumen mit Mythen auf und geben dir ein paar leicht umsetzbare Tipps mit auf den Weg – für mehr Sicherheit und Klarheit im Funkverkehr an Bord.🎥 Das passende YouTube-Video zur Folge gibt’s hier:„Funkgerät an Bord? Diese Irrtümer bringen Crews in Gefahr!“👉 Jetzt ansehen:https://youtu.be/blCM0gkcM4cÜmits Online-Kurs passend zum Thema: „Check-in, Check-out und Creweinweisung“ – mit 20 % Rabatt für unsere Hörer.👉 https://einfach-meer-media.com/kurse/check-in-check-out-und-creweinweisung/?voucher=🎁 Gutscheincode: CHARTERBAR
In dieser Folge nehmen wir euch mit ins sonnige Griechenland ☀️Wir lesen eine Hörermail von Nina vor, die ihren ersten Yachtchartertörn mit Freunden plant und uns fragt: Worauf sollte man bei der Wahl des Charterunternehmens achten? Und was darf bei der Übergabe der Yacht auf keinen Fall vergessen werden?Ümit und Vicky teilen ihre Erfahrungen, geben praktische Tipps und erzählen natürlich wieder die ein oder andere Anekdote vom Leben an Bord.Außerdem werfen wir im Seglerlexikon einen Blick auf zwei Begriffe, die uns zum Schmunzeln bringen: Was bedeutet eigentlich „Volle Pulle“ – und warum hat eine „Kaffeemühle“ auf dem Boot nichts mit Frühstück zu tun? Rein in die Folge – wie immer mit einer frischen Brise guter Laune!Zum Online-Kurs von Einfach Meer Media: Online-Kurs Check-in & Check-out: So gelingt ein perfekter Törn!Zum YouTube Video Yacht Check - Überprüfe diese 6 Punkte auf jedem Revier-Überblick GriechenlandYacht chartern bei Charterbar Yachting: Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!
Ümit will von Vicky wissen, was es eigentlich mit „Bordmitteln“ auf sich hat. Und damit haben wir die perfekte Überleitung auf unser heutiges Thema: Wir klären, was hinter dem Begriff steckt und welche kleinen Reparaturen man als Chartergast selbst übernehmen kann – und sollte. Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Vercharterer zu kontaktieren? Muss man ausgebildeter Mechaniker sein, um eine Yacht zu chartern? Oder reichen ein bisschen handwerkliches Geschick, Klebeband und gesunder Menschenverstand?Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!
In dieser Folge wird’s ehrlich, unterhaltsam und ein bisschen mythologisch: Ümit konfrontiert Vicky mit der Frage, woher eigentlich der Mythos stammt, dass Seefahrer immer Rum an Bord haben. Außerdem spricht Ümit über die Dinge, die man beim Segeln wirklich wissen sollte – abseits von Lehrbuch und Fahrschule. Praktische Geheimtipps für alle, die aufs Wasser wollen, ohne ins kalte zu springen! Und: Wir werfen einen kritischen Blick auf Kroatien. Warum läuft die Segelsaison dort schleppend? Ist das Revier auf dem absteigenden Ast – oder wird da gerade einfach nur viel falsch eingeschätzt? Wir räumen auf mit Vorurteilen und berichten von unseren persönlichen Erfahrungen. Reinhören lohnt sich.Ümits Online Kurse für Skipper: Hochwertige Medienproduktionen & Online-Kurse mit Ümit UzunJetzt Yacht chartern: Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!
Leinen los für Seglerwissen, Anekdoten und die ehrlichsten Gespräche über das Leben auf dem Wasser! In dieser Folge von Einfach Meer tauchen Ümit und Vicky tief ein ins maritime Wörterbuch – von der Galion über den Steven (kleiner Spoiler: Kein Typ aus dem Plattenbau) bis hin zu der Frage: Was passiert eigentlich, wenn’s mal richtig brenzlig wird auf hoher See? Ümit berichtet über sein Sea Survival Training und was er sonst so in London erlebt hat. Bist du noch auf der Suche nach der passenden Yacht für deinen Chartertörn? Dann hier entlang: Yachten suchen | Charterbar Yachting
Anlegen – der Moment, in dem sich zeigt, wie gut eine Crew wirklich zusammenarbeitet… oder auch nicht. In dieser Folge von „Einfach Meer“ nehmen Ümit und Vicky euch mit in die Welt der Hafenmanöver, Leinenwürfe und überraschenden Windböen. Was macht ein gutes Anlegemanöver aus? Welche typischen Fehler passieren immer wieder – und wie kann man sie vermeiden? Im Seglerlexikon dabei: der „Radeffekt“ – warum dein Boot beim Rückwärtsfahren plötzlich seitlich ausschert und wie du das zu deinem Vorteil nutzen kannst.Zum YouTube Video: Die 5 größten Fehler beim AnlegenFinde die perfekte Yacht für deinen nächsten Törn bei Charterbar Yachting: Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!
Nach zwei Wochen Funkstille sind Ümit und Vicky zurück im Podcast-Studio – und direkt geht’s ans Eingemachte: Strom an Bord! In dieser Folge von „Einfach Meer“ sprechen wir über die Bordstromversorgung beim Segeln: Wie du Batterien schonend behandelst, wie viel du wirklich motoren solltest – und welche Fehler Chartercrews besser vermeiden.Außerdem: Unser Seglerlexikon mit dem Kommando „Maschine voraus, halbe Fahrt“ – wichtig für den SBF See und jede gute Crew-Kommunikation.Hier hat Ümit seinen Yachtmaster Offshore absolviert: https://white-wake.com
In dieser Folge wird’s romantisch: Wir sprechen über die Liebe auf See – vom Heiratsantrag unter Segeln (ja, Ümit erzählt, wie er seiner Frau auf dem Wasser die Frage aller Fragen gestellt hat!) bis hin zur Frage, ob das Leben an Bord die Liebe leichter oder schwerer macht. Im Seglerlexikon sprechen wir über "das Stundenglas" und was könnte es mit der Bedeutung "Hoch und trocken" zu tun haben? Viel Spaß euch beim Hören und bis nächste Woche. Seid ihr noch auf der Suche nach einer Charteryacht? Hier entlang: Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!
Heute geht es um wirklich schöne Yachten! Ümit und Vicky haben drei ihrer aktuell liebsten Charteryachten ausgewählt. Im Seglerlexikon sprechen wir heute über den "Katzenrücken" und den "Pegel". Zur wunderschönen NUVA M9:Motoryacht Nuva M9 Cabin "Babac" befindet sich in Marina Kornati, Biograd, Kroatien. Baujahr 2024, bietet Platz für 2 + 2 Personen in 1 Kabinen mit 1 Toiletten und Dusche(n).VAAN R4 bei Charterbar buchen: Katamaran Vaan R4 Electric "Silence" befindet sich in Marina Mandalina, Sibenik, Kroatien. Baujahr 2025, bietet Platz für 6 + 1 Personen in 3 Kabinen mit 2 Toiletten und Dusche(n).
Skipper zum ersten Mal? Kein Stress! In dieser Folgeplaudern wir ganz offen über die größten Fragen vorm ersten Törn in Eigenverantwortung: Wie finde ich die richtige Crew? Wo ist das perfekte Revier für Einsteiger? Welche Yacht passt zu meinem Level – und warum ist der erste Abend im Hafen oft die beste Entscheidung überhaupt? Dazu gibt’s eine extraPortion Motivation für alle, die bald selbst das Ruder übernehmen wollen. Im Seglerlexikon: Bootsmannstuhl & Up-Down-Kurs.Jetzt Yacht chartern bei Charterbar Yachting:Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!
Ümit ist endlich zurück vom Kornati Cup – und hat jede Menge zu erzählen. In dieser Folge nimmt er uns mit auf einen ausführlichen Regatta-Rückblick und teilt seine Erlebnisse ausführlich mit uns. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum Segler – anders als viele klassische Sportler – nach der Ziellinie nicht aufhören, sondern erst richtig loslegen: mit Spaß, Geselligkeit und dem ein oder anderen Anlegebier. Im Seglerlexikon werfen wir uns diesmal die Begriffe ‚Knagge‘ und ‚Schwalbennest‘ um die Ohren.Feedback oder Postcast Wünsche? Schick uns eine mail direkt an media@charterbar-yachting.deBuche deine Charteryacht bei uns:Charterbar Yachting - Der nächste Traumtörn wartet schon auf dich!Zu unserem Instagram Account: Postfach • Direct





Zum Hafenhandbuch kann ich folgenden Tipp geben: ich mache mir Farbkopien und binde mir diejenigen Seiten des Reviers in dem ich unterwegs bin. Das Original lasse ich zuhause. Beispiel Kykladen: das Handbuch für Griechenland hat ein paar hundert Seiten. die Kykladen sind nur ca. 70. Somit spare ich Gewicht und wenn es mal nass oder schmutzig wird ist es nicht schlimm.
Super Podcast mit einer schönen Mischung aus praktischem Segelwissen, Neuigkeiten aus der Charterbranche und interessanten Interviews zum Unternehmnertum. Sehr gut, genau weiter so!