Discover
Filmgedanken

77 Episodes
Reverse
🥊 Er ist zurück – härter, schneller, gnadenloser.In dieser Episode geht’s um Nobody 2, die Fortsetzung des Überraschungshits mit Bob Odenkirk. Diesmal legt der unscheinbare Familienvater mit Geheimnissen noch eine Schippe drauf – mit jeder Menge schwarzem Humor, brachialer Action und dem ganz besonderen „John Wick“-Vibe.Wir sprechen darüber, ob die Fortsetzung das Original toppen kann, was den Reiz dieser ungewöhnlichen Actionfigur ausmacht und warum Nobody 2 mehr ist als nur ein weiterer Actionfilm.🎧 Anhören lohnt sich – für alle, die Bock auf kompromisslose Action und bissigen Witz haben!Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.deUnser Youtube KanalInstagramKo-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de
🔪 Düster, verstörend und absolut ungewöhnlich – „Weapons“ sorgt gerade für jede Menge Gesprächsstoff im Horror-Genre.In dieser Episode sprechen wir über den neuen Film von Zach Cregger, der schon mit Barbarian für Aufsehen gesorgt hat. Was macht „Weapons“ so anders? Warum wird er bereits jetzt als einer der spannendsten Horrorfilme des Jahres gehandelt? Und lohnt sich der Gang ins Kino für alle, die Horror nicht nur als Schock, sondern als echtes Kinoerlebnis verstehen wollen?🎧 Jetzt reinhören – wenn ihr euch traut!Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.deUnser Youtube KanalInstagramKo-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de
In dieser Episode dreht sich alles um einen der meist erwarteten Filme des Jahres: Superman (2025)! Unter der kreativen Leitung von James Gunn kehrt der Mann aus Stahl mit einem völlig neuen Anstrich auf die große Leinwand zurück – und bringt frischen Wind ins DC-Universum.Wir sprechen über David Corenswet als neuen Clark Kent, die Besetzung mit Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor, sowie über die vielen weiteren DC-Helden, die ihren ersten Auftritt im neuen DCU feiern – von Mister Terrific über Hawkgirl bis Metamorpho.Was erwartet uns in dieser neuen Version von Superman? Welche Hinweise gibt es zur Handlung? Und wie unterscheidet sich dieser Film von bisherigen Superman-Adaptionen?Freut euch auf spannende Diskussionen, Hintergrundinfos und unsere Einschätzung zur Zukunft des DC-Kinouniversums!Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.deUnser Youtube KanalInstagramKo-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Willkommen zu einer brandneuen Folge unseres Podcasts! Heute widmen wir uns einem der meistdiskutierten Kino-Highlights des Jahres: „28 Years Later“, dem neuesten Teil der Kultreihe, die mit 28 Days Later und 28 Weeks Later bereits Horrorfilm-Geschichte geschrieben hat.Was erwartet uns fast drei Jahrzehnte nach dem ersten Ausbruch des Rage-Virus? Wie gelingt es Regisseur Danny Boyle, an die düstere Atmosphäre der Vorgänger anzuknüpfen – oder sie sogar zu übertreffen? Und was bedeutet dieser Film für das Zombie-Genre insgesamt?In dieser Folge sprechen wir über:-> Die Handlung von 28 Years Later – natürlich spoilerfrei.-> Die Rückkehr von Cillian Murphy und anderen bekannten Gesichtern.-> Gesellschaftskritik und politische Untertöne: Was steckt wirklich hinter der neuen Bedrohung?Visuelle Stilmittel, Soundtrack und Kameraarbeit – was macht den Film so besonders?Unsere persönliche Meinung: Gänsehautgarantie oder lauwarmer Aufguss?Außerdem werfen wir einen kurzen Blick zurück auf die Vorgängerfilme und diskutieren, ob 28 Years Later als würdiger Abschluss der Trilogie gelten kann – oder vielleicht sogar ein neues Kapitel eröffnet.🧟♂️ Du liebst Endzeitstimmung, kluge Horrorkritik und cineastische Tiefenanalyse? Dann ist diese Episode ein absolutes Muss!Ein Podcast über Action, Abschied und die Kunst, unmögliche Missionen doch noch möglich zu machen.Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.deUnser Youtube KanalInstagramKo-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de
In dieser Episode stürzen wir uns in den nervenzerreißenden Strudel von Mission: Impossible – The Final Reckoning – den möglicherweise letzten Einsatz von Ethan Hunt. Was als Auftrag beginnt, entfaltet sich schnell zu einer existenziellen Bedrohung für die gesamte Weltordnung.Tom Cruise rennt, springt, stürzt – und trägt ein ganzes Genre auf seinen Schultern. Doch ist das genug für ein würdiges Finale? Wir sprechen über Kino am Limit, über Vertrauen und Verrat, über künstliche Intelligenz als neuen Gegner – und über die Frage, ob es überhaupt so etwas wie „das Ende“ für diese Reihe geben kann.🎬 Ein Podcast über Action, Abschied und die Kunst, unmögliche Missionen doch noch möglich zu machen.Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.deUnser Youtube KanalInstagramKo-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de
🎙️ Neue Episode: "Ein Minecraft Film" – Blockbuster oder Blockschrott? 🧱🎬In unserer brandneuen Folge tauchen wir kopfüber in die Klötzchenwelt ein – und zwar auf der großen Leinwand! 🎥🌍"Ein Minecraft Film" ist da, und wir fragen uns: Wie verwandelt man das meistverkaufte Videospiel der Welt in eine spannende Kinogeschichte? Hat der Film es geschafft, den Charme des Originals einzufangen – oder bleibt am Ende nur ein Haufen Pixel übrig?Wir reden über:- Die Handlung (ja, es gibt eine!)- Die Besetzung und Überraschungen im Cast- Was der Film für die Zukunft von Game-Verfilmungen bedeutet ...und natürlich, ob sich der Kinobesuch lohnt 🍿Ob du seit Jahren Blöcke stapelst oder einfach nur neugierig bist, wie Minecraft im Kino aussieht – diese Folge ist für dich!🔊 Jetzt reinhören und mitdiskutieren – auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es gute Podcasts gibt!Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.deUnser Youtube KanalInstagramKo-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Willkommen zu unserer neuesten Episode, in der wir über den mit Spannung erwarteten Sci-Fi-Film Mickey 17 sprechen! Unter der Regie von Bong Joon-ho (Parasite) und mit Robert Pattinson in der Hauptrolle tauchen wir in eine düstere Zukunft ein, in der Klone als Wegwerf-Arbeiter auf fremden Planeten eingesetzt werden. Doch was passiert, wenn einer von ihnen nicht mehr bereit ist, sich zu opfern?Wir analysieren die faszinierende Story, diskutieren die tiefgründigen Themen des Films und nehmen die beeindruckende Besetzung unter die Lupe. Schaltet ein für spannende Theorien, Hintergrundinfos und unsere Meinung zu Mickey 17!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.deUnser Youtube KanalInstagramKo-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Willkommen zu unserer neuen Folge! 🎬 Heute dreht sich alles um den mit Spannung erwarteten Thriller Juror #2, das neueste Werk von Regie-Legende Clint Eastwood. In diesem packenden Gerichtsdrama mit Nicholas Hoult, Toni Collette und Kiefer Sutherland geht es um Schuld, Moral und die schwierige Entscheidung zwischen Wahrheit und Selbstschutz.Wir sprechen über die Handlung, die hochkarätige Besetzung und warum dieser Film für Eastwood ein besonderes Projekt ist. Bleibt dran, wenn wir tiefer in die Hintergründe eintauchen und diskutieren, ob Juror #2 das Zeug zum neuen Justizklassiker hat! 🎙️🎥Hört euch unsere Podcast Folge an und diskutiert mit.Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.deUnser Youtube KanalInstagramKo-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des 2024er Films Nosferatu ein – eine faszinierende Neuinterpretation des klassischen Horror-Meisterwerks von F.W. Murnau aus dem Jahr 1922. Der neue Nosferatu von Regisseur Robert Eggers bringt das ikonische Vampirmärchen in eine düstere, atmosphärische Vision des 21. Jahrhunderts. Mit einer fesselnden Mischung aus modernster Technologie und traditionellem Handwerk wird der schaurige Mythos von Graf Orlok auf ein neues Level gehoben.
In unserem Podcast diskutieren wir die visuelle Pracht, die psychologische Tiefe und die verstörende Kraft dieses Films, der alte Geister ruft und gleichzeitig neue Ängste weckt. Begleitet uns auf einer Reise in das düstere Herz des Horrors und erfahrt, was diesen Nosferatu zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Vor 24 Jahren kam der Ridley Scott Film Gladiator in die Kinos, welcher von Russel Crow als Maximus Decimus Meridius dargestellt wurde. Auch der deutsche Schauspieler Ralf Möller war mit von der Partie.
Nun gibt es Gladiator 2, welcher 16 Jahre später spielt. Die Brüder Geta und Caracas halten Rom in strenger Hand und überziehen das Reich mit Tyrannei. Der römische Tribun Acacius wird daher mit der Eroberung der letzten freien Stadt in Numidien beauftragt. Bei dieser Schlacht wird auch Hanno gefangen genommen, der wie alle anderen Überlebenden als Sklaven nach Rom verschleppt werden.
Wird die Fortsetzung dem Original gerecht? Wie gut ist der Film wirklich oder hätte man auf ihn verzichten können? Darüber reden wir diesmal. Viel Spaß beim zuhören.
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Lange haben die Fans gerätselt aber nun wissen wir endlich, wie sich Optimus Prime und Megatron kennengelernt haben. In diesem actionreichen Animationsfilm wird die Vorgeschichte der Transformers auf dem Planeten Cybertron erzählt. Wie ist der Film geworden? Sollte man ihn sich als Fan ansehen oder ist er auf dem Schrottplatz besser aufgehoben? Hört dazu unseren Podcast und diskutiert mit!
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
1994 hat uns Brandon Lee mit "Die Krähe" mit seiner düsteren Stimmung und grandiosen Effekten den Atem geraubt. Nun gibt es mit Bll Skarsgård ein Remake. Die Seelenverwandten Eric Draven und Shelly Webster werden von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt und brutal ermordet. Eric erhält die Chance, seine wahre Liebe zu retten, und wird nach seinem Tod von einer Krähe wiederbelebt, um sich an den Tätern zu rächen. Ob das Remake genauso gut wie das Original ist, werden wir ausführlich besprechen.
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Der mittlerweile 7. Film der Alien-Reihe wird uns wieder das Fürchten lehren! Zwischen dem legendären 1. und 2. Teil spielt Romulus und verspricht wieder uns in Angst und Schrecken zu versetzen. Die Geschichte handelt von einer Gruppe junger Weltraumkolonisten, die bei der Plünderung einer verlassenen Raumstation auf die schrecklichste Lebensform ihres Universums stoßen. Wie ist der Film geworden? Kann man ihn auf eine Stufe der ersten beiden setzen oder ist es doch nur ein Abklatsch?
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Der mittlerweile 3. Deadpool Film mit Ryan Reynolds entführt uns ins Multiversum. Um dieses zu retten, bittet er Wolverine um Hilfe. Es wird wieder viel gekämpft, Sprüche gerissen und die vierte Wand durchbrochen. Setzt der dritte Film nochmal einen obendrauf oder ist er schlechter als die vorherigen?
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Der mittlerweile vierte Teil bringt uns wieder jede Menge Action und Geballer von Mike Lowrey und Marcus Burnett. Der dritte Teil hat etwas enttäuscht. Umso gespannter sind wir nun auf den neusten Teil, der zumindest im Trailer wieder Witz und Action verspricht. Ist der Film Bad oder Good geworden? Und singen wir das Titellied? Hört in unseren neusten Podcast rein!
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Mit dem zweiten Reboot-Film der legendären Mad Max Reihe (damals noch mit Mel Gibson), erzählt Regisseur George Miller die Geschichte von Furiosa, welche vor dem Film Mad Max: Fury Road von 2015 liegt. Als die Welt untergeht, fällt die junge Furiosa einer Biker-Horde des Warlords Dementus in die Hände, die mit Immortan Joe um die Vorherrschaft in der Einöde kämpft. Zwischen den Fronten muss sich die junge Kriegerin vielen Prüfungen stellen, während sie gleichzeitig einen Weg nach Hause sucht. Der Film umfasst eine Zeitspanne von 15 Jahren.
Ist der Film Furios(a) geworden oder doch eher Katastroph(a)? Lauscht und diskutiert mit, während wir den Film auseinander nehmen.
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Es geht wieder zurück auf den Planet der Affen. Der Film ist eine Fortsetzung von Planet der Affen: Survival (2017) und der vierte Teil der Reboot-Filmreihe von Planet der Affen. Diesmal ist der Fokus auf Noa gesetzt. Der junge Noa lebt ein friedliches Leben mit seinem Clan, bis eines Tages eine fremde Gruppe Affen das Dorf überfällt. Noa schwört Rache und verfolgt die Angreifer. Unterwegs lernt er, dass die Welt um sein Heimatdorf ganz anders ist, als gedacht. Ob der Film eine affengeile Fortsetzung geworden ist oder ob wir ihn lieber nicht gesehen hätten, hört ihr in unserem neusten Podcast.
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Who you gonna call? Ghostbusters!
Dieser Song und Spruch ist seit den 80er Jahren ein absoluter Klassiker und hat sich in unsere Herzen gebrannt. Nun kommt die Fortsetzung des 2021 erschienenen Ghostbusters Legacy/Afterlife. Diesmal sucht uns der eisige Tod heim! Haben wir den Film überlebt? Sind wir erfroren oder war es doch ein heisser Streifen? Sind wir den Geistern auf den Schleim gegangen? Lasst uns darüber reden. Lauscht unseren geistreichen Gesprächen in der 59. Podcastausgabe.
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Nach langer Pause kehrt der zweite Teil von Dune, dem großen Werk von Denis Villeneuve zurück auf die große Leinwand. Wie geht es weiter mit Paul Atreides und Chani? Wird er wieder so ein Erfolg wie der erste Teil? Wir haben uns den Film extra für euch im IMAX angesehen und werden nun drüber berichten.
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de
Willkommen bei "Poor Things", dem schwarzhumorigen britischen Spielfilm, basierend auf dem Roman von Alasdair Gray, von Giorgos Lanthimos. Im Mittelpunkt der Handlung steht die attraktive und freiheitsliebende Bella, die im England des 19. Jahrhunderts von den Toten wiederaufersteht. Die internationale Filmkritik rezensierte das Werk als bislang besten Film des Regisseurs und pries die Leistung von Hauptdarstellerin Emma Stone. Ist der Film schon Arthouse oder kann man ihn noch auf ein Mainstream Publikum loslassen? Darüber müssen wir diskutieren.
Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!
Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de
Unser Youtube Kanal
Instagram
Ko-Fi Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.
Unsere Email: filmgedanken@mail.de