DiscoverMises Momente
Mises Momente

Mises Momente

Author: Manuel Barkhau

Subscribed: 11Played: 170
Share

Description

Der Interviewpodcast des Ludwig von Mises Institut Deutschland e. V. mit Gastgebern J und Manuel
27 Episodes
Reverse
Heute im Gespräch mit Benjamin Mudlack: Die Gastgeber von "Mises Momente" beim Ludwig von Mises Institut Deutschland. Johanna und Manuel geben interessante Einblicke in Bezug auf ihr neues Format und auch im Hinblick auf ihre Gedanken, Ansichten und positiven Aussichten ...  Über den folgenden Link haben Sie die Möglichkeit, Mitglied bei der Atlas Initiative zu werden: https://atlas-initiative.de/mitglied-...
Unser heutiger Gast ist Philosoph und Publizist, Dr. Michael Andrick. Er löste durch seine kritische Haltung zu den Corona-Maßnahmen, veröffentlicht in seiner philosophischen Kolumne in der Berliner Zeitung, breite Diskussionen aus. In seinem Buch "Im Moralgefängnis" beschreibt er die wesentlichen Mechanismen, die für den Verfall im öffentlichen Diskurs sorgen. Vor diesem Hintergrund sprechen wir über Tabus, wie den Verfall im öffentlichen Diskurs durch den Einfluss von Frauen und die Spannung zwischen Freiheit und Demokratie. Dr. Michael Andrick - X/Twitter: https://x.com/Dr_Andrick - Webseite: https://derandrick.de Buch: Im Moralgefängnis - Spaltung verstehen und überwinden - Link: https://amzn.eu/d/5m9oCB8 Vortrag: Der Totalitarismus baut sich seinen Staat (Oktober 2024) - Link: https://youtu.be/QJ1pkc1PTRg?si=0QPn2SeR-RGybVx_ - Veranstalter: KRiStA - Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte 0:00 Einleitung 2:52 Spaltung durch Moralisierung 7:18 Die Imunschwäche Deutschlands 14:45 Tabuknebel: Verharmlosung 19:18 Verursachen Frauen die Moralin Verseuchung? 23:13 Klarnamenpflicht im Online-Diskurs 29:38 Das Schachtelwort Demokratie 35:15 Lob und Kritik am Libertarismus 39:45 Grundwerte eines Rechtsstaats 44:20 Lohnt es sich zu kämpfen? 46:40 Abspann
Unser heutiger Gast ist Prof. em. Dr. Norbert Bolz. Herr Bolz ist Medienwissenschaftler und lehrte bis 2018 an der TU Berlin. Wir sprechen mit ihm über die aktuelle Medienlandschaft, vor dem Hintergrund des Wahlsiegs von Donald Trump. Norbert Bolz auf X/Twitter: https://x.com/NorbertBolz Kapitel: 0:00 Einleitung 0:50 Realitätsverblendung der Medien anhand der US-Wahl 5:08 Ist Selbstreflektion in den Medien zu beobachten? 8:25 Aktivismus als Selbstverständnis von Journalisten 13:44 Wie unabhängig sind Medien vom Staat? 16:52 Sind alternative Medien wirklich eine Alternative? 19:47 Die Rolle von Joe Rogan im Wahlkampf 23:13 Vertrauenswürdige Leitfiguren in den Medien 28:38 Glaubwürdigkeit durch Mut und Konfrontation 35:44 Können wir die Echokammern aufbrechen? 40:40 Abschluss
Unsere heutigen Gäste sind Michael Esfeld, Professor für Wissenschaftsphilosophie in Lausanne und Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre in Madrid. Unsere Gäste haben beim Liberalen Institut eine Erklärung zur westlichen Zivilisation veröffentlicht und unter der Schirmherrschaft von Václav Klaus, Javier Milei und Jordan Peterson. Wir sprechen über die in der Erklärung beschriebenen Grundlagen der Westlichen Zivilisation und welche Gefahren ihr heute drohen. Aufgezeichnet am 16. Oktober 2024 Erklärung zur westlichen Zivilisation - https://www.libinst.ch/news/western-civilization-declaration/ Bücher: - Land ohne Mut (Michael Esfeld, 2023) Eine Anleitung für die Rückkehr zu Wissenschaft und Rechtsordnung https://amzn.eu/d/heKTIYA - Die Ära Milei (Philipp Bagus, 2024) Argentiniens neuer Weg https://amzn.eu/d/irleX1d Kapitel: 0:00 Einleitung 1:10 Wie entstand die Erklärung? 2:31 Was bedroht die westliche Zivilisation? 5:24 Westliche Werte ohne Gott 8:03 Ziele der Erklärung zur Westlichen Zivilisation 14:00 Der Umgang mit Gegnern der Westlichen Zivilisation 25:05 Gesinnungsethik, Verantwortungsethik und Pflichtenethik 35:19 Politik, Idealismus oder Pragmatismus? 42:37 Bedrohungen in der Zukunft 51:24 Abschluss
Unser heutige Gast ist Prof. Jörg Guido Hülsmann. Prof. Hülsmann lehrt Volkswirtschaftslehre an der Universität Angers in Frankreich, mit Schwerpunkt Geldtheorie und Liberalismus. Er ist auch Senior Fellow des amerikanischen Mises Institutes in Auburn, Alabama. Wir sprechen mit Prof. Hülsmann über die überarbeitete Neuauflage seines Buchs "Ordnung und Anarchie: Einführung in den Libertarismus". Buch: Ordnung und Anarchie (Neuauflage 2024) - https://amzn.eu/d/6LP79BG Buch: Die Wirtschaft und das Unentgeltliche (2023) - https://amzn.eu/d/40T2l6k LUDWIG VON MISES INSTITUT DEUTSCHLAND Konferenz 2024 - Titel: Wohlstand für Wenige. Die neo-sozialistische Agenda des Westens - Link: https://www.misesde.org/2024/05/ludwig-von-mises-institut-deutschland-konferenz-2024/ Kapitel: 0:00 Einleitung 0:37 Wer baut die Straßen 5:54 Sicherheit ohne Staat 9:28 Würden die Banden übernehmen? 15:42 Äußere Verteidigung 22:13 Staatliche Zersetzung der Familie 31:31 Stirner Egoismus vs Naturrecht 33:45 Schweizer Modell: Das Maßgeblichkeitsprinzip 36:52 Klimawandel und die Anmaßung von Wissen 42:15 Sind weiße Lügen rechtfertigbar? 46:00 Weder dem Klima Nihilismus 47:57 Der Wert von Überzeugungstätern und Altruismus 55:25 Die Kardinaltugend "Prudentia" 56:48 Abschluss
Unser heutiger Gast ist Daniel Wingen. Er ist Gründer und Unternehmer in der Bitcoinszene. Wir sprechen mit ihm über Entwicklungen in der Bitcoin Community, sowie über den Umgang mit Bitcoin in Fiat-Konzernen und in der Politik.
In dieser Folge haben wir Nickolas Emrich zu Gast. Nickolas war erfolgreicher Unternehmer in der Franchise-Gastronomie, wonach er eine Laufbahn als Polizist einschlug. Sein neuestes Buch "Die Gier nach Privilegien" ist ein Spiegel Bestseller, worin seine Erfahrung aus beiden Welten gesammelt sind: https://amzn.eu/d/3qh51kD Unsere Gastgeber sprechen mit Herrn Emrich über das System staatlicher Privilegien, welche Möglichkeiten wir haben, um die Privilegien abzubauen oder andernfalls so gut wie möglich mit dem System zurechtzukommen. Kickstarter Aktion: Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Andreas Tank unterstützt. Sein Kickstarter zur Übersetzung einiger Werke des Mises Instituts läuft noch bis Freitag den 09.08.2024: https://www.kickstarter.com/projects/misesbibliothek/eine-deutsche-bibliothek-des-mises-instituts Kapitel: 0:00 Einleitung 0:41 Die Gruppen und ihre Privilegien 4:30 Sind wir in einer Abwärtsspirale? 6:38 Privilegien der Beamten und Politiker 9:35 Berufsbezogene Privilegien 14:09 Selbstverständnis der Privilegierten 18:20 Korrektur des Systems 25:39 Die unprivilegierten Angestellten 36:18 Wie kommt man im System besser zurecht? 43:56 Lohnt sich Leistung? 50:59 Abspann
Unser heutiger Gast ist Marc Friedrich. Marc ist Youtube-Star, Honorarberater, Finanzexperte und von manchen als Crash-Prophet verschrien. Er ist siebenfacher Bestsellerautor, unter anderem von: - Der größte Raubzug der Geschichte (2012) - Die größte Crash aller Zeiten (2019) - Die größte Chance aller Zeiten (2021) - Die größte Revolution aller Zeiten (2024) Wir sprechen mit Marc über sein neuestes Buch "Die größte Revolution aller Zeiten" und welche Finanzzyklen, Generationelle Zyklen und Technologische Zyklen wir in der heutigen Welt beobachten können. Buch: Die größte Revolution aller Zeiten Link: https://amzn.eu/d/02ZtneI5 Kapitel: 0:00 Einleitung 0:59 Die Wirtschaftszyklen von Argeninien 7:09 Bitcoin als demokratischstes Geld der Welt 11:42 Generationelle Zyklen 21:17 Prognose für den Westen 26:09 Aktuelle technologische Zyklen 38:18 Outtakes
Der heutige Gast ist Vera Lengsfeld. Sie studierte in den 1970ern Geschichte und Philosophie in der DDR und stand bereits seitdem unter Beobachtung durch die Stasi. Sie wurde Bürgerrechtlerin und war Teil der Friedens- und Umweltbewegung. Nach dem Fall der Mauer wurde sie Mitglied des Bundestags für Bündnis 90/Die Grünen und später für die CDU. Wir sprechen mit Vera Lengsfeld über die Parallelen und Unterschiede zwischen den Oppositionsbewegungen in der DDR und der heutigen BRD. Kapitel: 0:00 Einleitung 0:54 Bürgerrechtsbewegung der DDR 8:14 Einfluss der Stasi 16:27 Die gespaltene BRD-Opposition 31:50 Medienlandschaft 36:55 Endwicklung der Grünen und der SED/PDS/Linke 39:33 Verfall der politischen Kultur 41:39 Gewalt gegen Politiker 46:19 Aussichten für Systemwechsel
Unser heutiger Gast ist Professor Karl-Friedrich Israel. Prof. Israel ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Westlichen Katholischen Universität in Angers, Frankreich. Er ist weiterhin Gastprofessor der Saarland Universität in Saarbrücken und Fellow des amerikanischen Mises Instituts. Prof. Themenschwerpunkte sind Makroökonomie, Ökonometrik, Inflationsmessung und Geldpolitik. Wir sprechen mit Prof. Israel über Geldpolitik, Inflation und Inflationserwartungen aus Sicht der Zentralbänker. Links: - https://kfisrael.com/ - https://www.aem-europe.com/ Vijay Boyapati zum amerikanischen Finanzsystem - https://mises.org/libertarian-papers/why-credit-deflation-more-likely-mass-inflation-austrian-overview-inflation-versus-deflation-debate - https://mises.org/podcasts/bob-murphy-show/vijay-boyapati-explains-why-he-was-right-about-inflation-2010-and-bitcoin-2018 Kapitel: 0:00 Einleitung 1:09 Welche Theorie nutzen Zentralbänker? 8:16 Einfluss des Finanzministeriums 20:10 Politischer Rückhalt für Geldpolitik 25:30 Unterschiede zwischen der Geldpolitik von EZB und Fed 27:45 Ökonomische Modelle in den Zentralbanken 41:36 Kann man sich heute besser vor Zentralbanken schützen? 48:07 Abspann und Outtakes
Der heutige Gast ist Joe Martin. Joe ist Bitcoin- und Blockchain-Berater für Banken, Technologiejournalist und Autor. Er war als Berater beim Bitcoin-Angebot einer bayerischen Genossenschaftsbank tätig und hat zuletzt in seinem Buch "2024 - Wie digitales Zentralbankgeld unsere Freiheit bedroht" die Gefahren für die Freiheit aufgearbeitet, die aus digitalem Zentralbankgeld hervorgehen. Die Gastgeber sprechen mit Joe über die verschiedenen Geldarten, Besonderheiten und Varianten von CBDCs (digitalem Zentralbankgeld) und die Gefahren, die hiervon ausgehen, über Bitcoin, Banken, Regulierung und Veranstaltungen. Kapitel: 0:00 Einleitung 1:31 Einordnung Giralgeld, Zentralbankgeld, digitaler Euro, CBDCs 6:55 Darstellung des Digitalen Euro durch die EZB 9:20 Varianten der CBDCs 10:46 Politischer Diskurs über den Digitalen Euro 13:46 Haltung von Banken zum Digitalen Euro 19:00 Praktische Umsetzung des Digitalen Euros 28:20 Privatsphäre vs. Souveränität 32:52 Bitcoin Adoption bei Banken 40:15 Banken und Regulierung 45:57 Veranstaltungen Links: - Buch "2024 - Wie digitales Zentralbankgeld unsere Freiheit bedroht": https://amzn.to/3xt6ZL8 (*) Partner-Link [(*) Mit * gekennzeichnete Links sind Partner-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, unterstützen Sie das Ludwig von Mises Institut Deutschland, das mit einer Provision beteiligt wird. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.] - Fiat, Vollgeld, CBDCs oder lieber Bitcoin | Vortrag von Joe Martin https://www.youtube.com/watch?v=CaGBu... - Mehr von Joe Martin https://linktr.ee/JoeMartinBTC - Anhörung zum digitalen Euro im Finanzausschuss des Bundestags (u.a. mit Professor Dr. Philipp Bagus) https://www.youtube.com/watch?v=WIZCg... Veranstaltungen: 2024 Bitcoin Forum in Ingolstadt, Bayern https://www.vr-bayernmitte.de/privatk... Swiss Bitcoin Conference in Kreuzlingen, Schweiz https://swiss-bitcoin-conference.com Bitcoin Lightning Spenden: manubtc21@blink.sv (Manuel) johannisbeere@blink.sv (Johanna)
Unser heutiger Gast ist Joana Cotar. SIe ist fraktions- und parteiloses Mitglied des Deutschen Bundestages. Cotar war zuvor Mitglied des Bundesvorstands der AfD, verließ die Partei aber im November 2022. Wir sprechen mit Joana über die Aussichten für freiheitlich gesinnte Menschen in der heutigen Politik und Parteienlandschaft und wie sie Bitcoin in den Bundestag bringt. Links: - Joana Cotar (Mitglied des Deutschen Bundestages, fraktions- und parteilos) https://joanacotar.de/ https://x.com/JoanaCotar - Bitcoin im Bundestag https://bitcoin-im-bundestag.de/ - Blocktrainer - Interview mit Joana Cotar & Stephan Schmidt! https://youtu.be/oMW185SdM7o - ECB Stellungname zu Bitcon ETFs https://www.ecb.europa.eu/press/blog/date/2024/html/ecb.blog20240222~0929f86e23.en.html Events: - Bitcoin im Bundestag https://bitcoin-im-bundestag.de - Lugano Plan B am 25 Oktober 2024 https://planb.lugano.ch - Bitcoin im Ländle am 28 Juni 2024 https://einundzwanzig-stuttg.art/ Kapitel: 0:00 Einleitung 0:35 Früher Werdegang in der Politik 5:40 Überzeugungen zur Ökonomie 7:27 Langfristiges Denken in der Politik 13:19 Auswege aus der Kurzsichtigkeit 16:42 Heutige "Liberale" in der Politik 19:23 Neusprech Begriffe 21:44 Protestkultur in Deutschland 26:53 AfD Parteiaustritt 30:11 Politisch Heimat für die Freiheit? 31:58 Ideen zur Reform politischer Institutionen 36:12 Bitcoin im Bundestag 44:11 Bitcoin Veranstaltungen in 2024
Prof. Dr. Thomas Mayer ist seit über 40 Jahren als Finanzanalyst tätig. In den 1980er arbeitete er beim Internationalen Währungsfond in Washington, in den 1990er vor allem bei Goldman Sachs in London, in den 2000er war er Chefvolkswirt der Deutschen Bank in London. Heute ist er Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Institute. In dieser Folge unterhalten wir uns mit Dr. Mayer über seinen Weg zur Austrian School und welchen Einfluss die Schule auf sein Denken über die moderne Vermögensverwaltung hatte. Bücher: - Mayer, 2022 - Das Inflationsgespenst: Eine Weltgeschichte von Geld und Wert - https://amzn.eu/d/6g8duu7 - Mayer, 2018 - Die Ordnung der Freiheit und ihre Feinde: Vom Aufstand der Verlassenen gegen die Herrschaft der Eliten - https://amzn.eu/d/cQhe7MP - Mayer, 2016 - Die neue Kunst, Geld anzulegen: Mit Austrian Finance zu einem besseren Portfoliomanagement - https://amzn.eu/d/8wsVkWk Buchverweise - Huerta de Soto, 2006 - Money, Bank Credit, and Economic Cycles - https://amzn.eu/d/ayLNaN6 - https://mises.org/library/money-bank-credit-and-economic-cycles - Shiller, 2016 - Irrational Exuberance - https://amzn.eu/d/7NKgIgW - Shiller, 2020 - Narrative Economics - https://amzn.eu/d/5Ixmuj1 - Goodhart, Pradhan, 2020 - The Great Demographic Reversal - https://amzn.eu/d/0JkIE92 Links: - Flossbach von Storch Research Institute - https://www.flossbachvonstorch-researchinstitute.com - Kleinheyer, Mayer, 2020 - QJAE23 - Discovering Markets - https://mises.org/library/discovering-markets Bildquelle (soweit nicht anders angegeben): wikimedia.org Bitcoin Lightning Spenden: - manubtc21@blink.sv - johannisbeere@blink.sv
Der heutige Gast ist der "Meme-Lord" Andreas Tank (der Rosarote Panzer). Der gelernte Betriebswirt und Controller hat seit 2018 mehrere Bücher übersetzt (u.a. „Sozialismus ist zum Kotzen – Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt”, „Naturrecht – Die Wissenschaft der Gerechtigkeit”, „Anti-Politik – Eine Sammlung agoristischer Texte” und „Satoshi”) und führt bei den Freiheitsfunken das wöchentliche Ferngespräch. Die Gastgeber sprechen mit ihm über libertäre Veranstaltungen 2023, die Austrians und Bitcoin, die Liberären, Konferenzen und die bröckelnde Deutungshoheit der Leitmedien. Links: Buch - Gemeindetechnologie von Karl Hess - https://amzn.eu/d/7ofFJwk DER WEG ZUR FREIHEIT | Bitcoin im Ländle mit Unbasiert & Manuel - https://youtu.be/lSbpjecumyg Fair Talk - DIGITALES GELD mit Thorsten Polleit, Sebastian Huth, Fab und Dennis Reimann - https://youtu.be/Naw82GJ0H2w Ferngespräch - Partei: Die Libertären, mit Florian Handwerker (Ferngespräch 064) - https://www.youtube.com/watch?v=pPkblxS2uFw Der Sandwirt - Der Ukraine-Krieg aus libertärer Sicht - https://www.dersandwirt.de/der-ukraine-krieg-aus-libertaerer-sicht/ Mises Konferenz 2023 - https://www.misesde.org/2023/10/mises-konferenz-2023-der-kampf-um-die-oeffentliche-meinung-auftakt/ - https://www.misesde.org/2023/11/die-freiheit-ist-keine-alte-klamotte-fuer-das-museum-konferenzbericht-2023/ BTC23 - Ist Bitcoin unersetzbar im Freiheitskampf? ft. Johanna - https://youtu.be/TDkFheu2Tlw Antrittsrede von Javier Milei zur Präsidentschaft von Argentinien - https://youtu.be/BFSABttHAgs Jesús Huerta de Soto spricht zum Wahlsieg von Javier Milei - https://youtu.be/uVqL3E7GhPU Kapitel: 0:00 Einleitung 1:05 Veranstaltung - Bitcoin im Ländle 2:09 Veranstaltung - Mises Karma Live 4:51 Die Austrians und Bitcoin 10:37 Die Libertären 17:13 Gemeindetechnologie und Agorismus 26:32 Hayek Tage 31:32 Krieg und Frieden 43:57 Meinungsfreiheit 50:25 Javier Milei 58:20 Freedom Festival 1:02:06 BTC23 in Innsbruck 1:08:08 Konferenzen 1:14:20 Ein Blick in die Bitcoin Glaskugel 1:15:46 Die bröckelnde Deutungshoheit Abspann
Verlosung: - Wir Verlosen eine signierte Kopie der Neuauflage von "Freie Privatstädte". Um teilzunehmen, müsst ihr auf X (ehemals Twitter) den Post/Tweet der Folge teilen. Link zum Tweet: https://x.com/MisesInstitut/status/1732307079048630298?s=20 Teilnahmeschluss: 12. Dezember. Lesenswertes: - Freie Privatstädte: Mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt (Neuauflage 2023) https://amzn.to/3Gqppxk - Freie Privatstädte: Ein neues Betriebssystem für unser Zusammenleben https://free-cities.org/free-private-cities-whitepaper/freie-privatstaedte-whitepaper/ - Moralisch Überlegen: Freie Privatstädte von Titus Gebel https://www.misesde.org/2023/11/moralisch-ueberlegen-freie-privatstaedte/ - Wieso Demokratie Ohne Liberalismus Und Eigentum Nicht Zur Selbstbestimmung Führen Kann von Von Antony P. Mueller https://www.misesde.org/2022/12/wieso-demokratie-ohne-liberalismus-und-eigentum-nicht-zur-selbstbestimmung-fuehren-kann/ Links: - https://free-cities.org/ - https://titusgebel.com/ Videos zu Freien Privatstädten - Interview mit Atlas Initiative: https://www.youtube.com/watch?v=komzHE_l4cI - Interview im Mises Karma Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=VRWy5WGlUKM - Vortrag auf der LvMI Konferenz 2017: https://www.youtube.com/watch?v=zB0fhxexLVk Kapitel: 0:00 Einleitung 0:55 Ist Milei eine libertäre Revolution? 3:51 Moralität ohne Demokratie? 8:12 Ist Demokratie unfreiheitlich? 11:33 Interessenausgleich ohne Demokratie? 22:48 Wettbewerb der Gesellschaftsmodelle 27:32 Außenpolitik in freien Privatstädten 33:01 Kompromisse mit gastgeber Staaten 36:43 Neue Entwicklungen 41:52 Stand der Entwicklung 46:34 Network States 49:09 Aussichten in Argentinien 51:31 Es ist Zeit für freie Privatstädte 53:09 Gewinnspiel
Anlässlich der Präsidentschaftswahlen in Argentinien, haben wir Antony P. Mueller zur Besprechung der Lage und der Aussichten von Milei eingeladen. Anmerkung: Leider konnte Johanna aufgrund ihrer beruflichen Einbindung und ihrer Masterarbeit nicht an dieser Folge teilnehmen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Bücher: - Technokratischer Totalitarismus von Antony P. Mueller https://amzn.to/3QAStbu - Vom Wert der besseren Ideen von Ludwig von Mises https://amzn.to/476FkfG Links: - Präsidentschaftswahlen In Argentinien. Siegeszug Eines „rechtspopulistischen Anarcho-kapitalisten“? von Antony P. Mueller https://www.misesde.org/2023/10/praesidentschaftswahlen-in-argentinien-siegeszug-eines-rechtspopulistischen-anarcho-kapitalisten/ - "Rechter Populismus Als Erfolgreiche Strategie. Javier Milei" von Philipp Bagus https://www.misesde.org/2023/09/rechter-populismus-als-erfolgreiche-strategie-javier-milei/ - "Kein Präsidentenstuhl Für Anarchisten" von Stefan Blankertz https://ef-magazin.de/2023/10/02/20838-praesidentschaftswahl-in-argentinien-kein-praesidentenstuhl-fuer-anarchisten Kapitel: 00:00 Einleitung 01:03 Wer ist Javier Milei? 05:44 Argentinien im Internationalen Vergleich 13:23 Wirtschaftskompetenz im Staatswesen 18:32 Milei als Bewerber der Österreichischen Schule 25:56 Was will und kann Milei erreichen? 32:26 Milei als Risiko für den Libertarismus 40:45 Währungsreform ja, aber wie? 46:45 Lektionen vom "Beispiel" Argentinien 52:33 Schlussworte 53:41 Outtakes
Links: Des Teufels Geld von Thorsten Polleit - https://amzn.to/46E70sh Blocktrainer - Was dir niemand über Geld erzählt! - https://youtu.be/QnFz9vw8iZc Property and Freedom Society - https://propertyandfreedom.org/category/pfs-2023/ - https://www.youtube.com/propertyandfreedomsociety Kapitel: 0:00 Einleitung 0:58 Buchvorstellung: Des Teufels Geld 2:24 Wäre stabiles Geld auch gutes Geld? 5:01 Faust und das Fiatgeld 6:42 Die Realwirtschaft und der Geldschleier 11:00 Wo bleibt die Rezession/der Bust? 14:27 Aktuelle Enwicklungen der Geldmenge und Inflation 18:30 Der Zins und der Kreditmarkt 19:42 Ist Teuerung wirklich ein monetäres Phänomen? 27:18 Preisbildung am Kreditmarkt 30:07 Warum führt Kreditvergabe zu Inflation? 34:44 Inflation als Teuerung vs. Geldmehrung 39:48 Lösung: Geldwettbewerb 49:39 Gutes Geld als Stifter der Zivilisation 57:43 Des Teufels Geld zerstört die Freiheit 1:00:55 Property and Freedom Society 1:04:16 Outtakes Anmerkung: Leider wurde die Videospur von Herr Polleit nicht vollständig übertragen. Wir bitten um Verzeihung.
Die ef-Lebensunternehmerkonferenz https://ef-magazin.de/konferenz/ Lieder: Drei Worte wie ein Gedicht (Steuern sind Raub) https://youtu.be/2iDiAR1dXvM Und ich bleibe dabei (Ich lieb' CO2) https://youtu.be/0mSt0s1nX5w BAUT, BAUT, BAUT! (Berliner Schmäh-Song) https://youtu.be/7ZCS5-7LOaw Rich Men North of Richmond von Oliver Anthony https://youtu.be/sqSA-SY5Hro Literaturempfehlungen: Der Fuchs im Hühnerstall von Ephraim Kishon https://amzn.to/3P8VOOm Machinery of Freedom von David Friedman https://amzn.to/3KUJOgQ Das Räderwerk der Freiheit von David Friedman https://amzn.to/3PenYYo The Righteous Mind von Jonathan Haidt https://amzn.to/44k0XaE Kapitel: 00:00 Einleitung 01:53 Das Dachthekenduett 03:12 Schlagerstar Martin 06:01 Kultur und Libertarismus 12:31 Der Weg von André 16:31 Der Weg von Martin 21:33 Stirner vs. Naturrecht 23:15 Kinder im Libertarismus 29:36 Libertarismus in Deutschland 35:53 Rethorik im Libertarismus 44:50 Javier Milei 49:45 Alternative-Medien vs System-Medien 57:13 Libertäre Werte und Prinzipien 1:00:57 EF-Konferenz im November 1:04:11 Libertäres Influencing 1:08:41 Grundhaltungen: Libertär vs. Totalitär 1:18:19 Outtakes
Unser heutiger Gast ist Dr. Markus Krall, zum Thema: Der Untergang des Euro. Büchempfehlungen: Freiheit oder Untergang: Warum Europa jetzt vor der Entscheidung steht (2021) https://amzn.eu/d/frwYkvu Die Bürgerliche Revolution: Wie wir unsere Freiheit und unseren Wohlstand erhalten (2020) https://amzn.eu/d/6xAfQdZ Kapitel 00:00 Einleitung 01:27 Entstehung und Konstruktionsfehler des Euro 05:53 Der Euro als Krisentreiber 12:37 Nebenwirkungen der Rettungspolitik 14:58 Manipulation der Zinsen durch die EZB Blasenbildung durch Niedrigzinsen 24:02 Blasen Platzen nach der Zinswende 26:42 Legaler Bilanzbetrug der Banken 30:19 Wie werden Kreditrisiken bewertet? 32:25 Systematisch fehlerhafte Risikobewertungen 41:12 Anreize zum Zocken im Bankengeschäft 48:00 Wenn die Blase platzt, kreative Zerstörung oder "Rettung"? 55:16 Die Rückkehr zu gesundem Geld 57:21 Eine Gold gedeckte Handelswährung 1:05:18 Harter Crash oder ewiger Abstieg 1:08:54 Enteignung durch Stagflation 1:13:07 Der Weg aus der Krise
Unser heutiger Gast ist Andreas Tiedtke, zum Thema: Der Kampf um die Öffentliche Meinung und Erkenntnistheoretische Kriegsführung. Der Kampf um die Öffentliche Meinung: Excommunicado! https://www.misesde.org/2023/05/der-kampf-um-die-oeffentliche-meinung-excommunicado/ Mises Institut Jahreskonferenz 2023 https://www.misesde.org/2023/04/ludwig-von-mises-institut-deutschland-konferenz-2023/ --------------- Kapitel 00:00 Einleitung 01:02 Der Kampf um die Öffentliche Meinung 02:31 Sapere Aude 10:28 Kippunkte im Diskurs 15:21 Begründung von Herrschaft 27:13 Der Weg zur Hölle: Gute Absichten 36:52 Des Teufels Advokat 42:17 Utilitarismus 48:01 Psychologie des Totalitarismus 55:03 Wut, Hass und Empörung 57:18 Der aufgeklärte Mensch 1:03:45 Empirismus im Alltag 1:05:16 Der Kampf um die Öffentliche Meinung 1:08:00 Abschluss
loading
Comments