DiscoverHandelszeitung Morning Call
Handelszeitung Morning Call
Claim Ownership

Handelszeitung Morning Call

Author: Klaus Wellershoff, Markus Diem Meier

Subscribed: 17Played: 513
Share

Description

Jeden Montagmorgen ordnen der Ökonom Klaus Wellershoff und Markus Diem Meier, Chefredaktor der «Handelszeitung» in einem kurzen Beitrag die wichtigsten wirtschaftlichen Daten und Ereignisse der kommenden Woche ein.
123 Episodes
Reverse
Im letzten Morning Call waren neben den Call-Nachfolgeplänen von Klaus Wellershoff die Herausforderungen für die Zukunft das Hauptthema.
Die Debatte heute drehte sich die Wahnsinns des Jahres von den globalen Wirtschaftsentwicklungen über die Börse, die KI-Investitionen bis zu Trump.
Themen waren unter anderem die jüngsten Entwicklungen in den USA, die Tränen der britischen Schatzkanzlerin Rachel Reeves und neue Konjunkturdaten.
Themen waren unter anderem die Bewertung von Mira Miratis neuem Startup, die Ausgabenpläne der Nato und Trumps jüngster Angriff auf den Fed-Chef.
Themen heute waren der Zinsentscheid der Nationalbank und die Reaktion der Märkte auf den Krieg im Nahen Osten.
Themen heute waren unter anderem der Zinsentscheid der SNB, die AHV13 und das EU-Vertragspaket.
Themen heute waren unter anderem die Börsenstrategie TACO, die Leitzinsen und das Aus von Meyer Burger.
Themen heute waren unter anderem der neu angedrohte US-Zollhammer, die unmöglichen Forderungen an Apple und das gigantische US-Budget.
Themen heute waren die düstere Stimmungsdaten, die scheinbare Ruhe im Zollkrieg, das tiefere US-Rating und der Eurovision Song Contest.
Themen waren die scheinbare Entspannung im Handelskrieg, die brandgefährliche Entwicklung zwischen Pakistan und Indien und das Leiden der Autobranche.
Themen waren die jüngsten Zahlen der UBS und der Tech-Giganten, die Fehlinterpretation des US-BIP und der Umgang mit der AfD in Deutschland.
Themen waren die jüngsten Zahlen der UBS und der Tech-Giganten, die Fehlinterpretation des US-BIP und der Umgang mit der AfD in Deutschland.
Thema heute war auch, wie wir letzte Woche dank dem Zollwahnsinn haarscharf an einer Finanzkrise vorbeigeschrammt sind.
Themen waren neben jüngsten Makrodaten die Einbrüche an den Börsen und vor allem der Zollwahnsinn des US-Präsidenten.
Themen heute waren die Debatte um die UBS, Trumps «Liberation Day», der Signal-Chat seiner Sicherheitsverantwortlichen und der Absturz der Autoaktien.
Themen heute waren die jüngsten Entscheide der Notenbanken, die gigantischen Ausgabenpläne von Nvidia, Stagflationsängste und das Werbeverbot des Zürcher Gemeinderats.
Thema waren unter anderem die Sorgen vor einer Stagflation in den USA, die deutschen Schuldenpläne und jene des neuen Chefökonomen von Donald Trump.
Themen heute waren die Ausgabenpläne der künftigen deutschen Regierung, Trumps-Zoll-Wirrwarr und die starke Swiss in der schwachen Lufthansa.
Themen waren unter anderem die Zahlen von Nvidia, die Folgen des Eklats im Weissen Haus und die ökonomische Bedeutung von leeren Pisten in Gstaad.
Themen heute waren neben Schwächezeichen aus der US-Wirtschaft die Wahlen in Deutschland und Trumps Abkehr von Europa.
loading
Comments