Discover
bulimiefrei-JETZT
bulimiefrei-JETZT
Author: Sandra Blabl
Subscribed: 6Played: 171Subscribe
Share
© Sandra Blabl
Description
bulimiefrei-Jetzt! - Der etwas andere Podcast über Essstörungen.
Du erfährst in diesem Podcast die wahren Ursachen von Bulimie und Essanfällen und warum bekannte und herkömmliche Therapien kaum helfen. Du bekommst Informationen, die du vorher vielleicht noch nie gehört hast im Zusammenhang mit Essstörungen. Ich stelle dir interessante Studien vor und erkläre sie für jeden verständlich. Meine Beiträge sind eine Mischung aus eigener Erfahrung, der Arbeit mit über 500 betroffenen Frauen sowie wissenschaftliche und medizinische Fakten.
Es ist möglich,dich in wenigen Wochen aus der Essstörung zu befreien,ein normales Verhältnis zum Essen zu erlangen und dich in deinem Körper wohlzufühlen.Ich bin Sandra Blabl, Expertin für Bulimie und Essanfälle, Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin. Meine Mission ist es, Frauen von ihrem Leidensweg der Bulimie und Essanfälle zu befreien.
Denn ich weiß aus eigener Erfahrung mit 20 Jahren Bulimie, wieviel Lebensqualität durch die Essstörung verloren geht. Aber es gibt einen Weg aus der Bulimie - wenn du bereit bist, dich persönlich weiterzuentwickeln und dich mit neuen Herangehensweisen auseinanderzusetzen.
Ich bin diesen Weg erfolgreich gegangen und seit 2014 komplett frei von Bulimie.
Willst du ihn auch gehen? Ich unterstütze dich gerne dabei.
Buche hier dein kostenloses 30-minütiges bulimiefrei-Jetzt!-Gespräch:
https://mindwork.gmbh/dein-bulimiefrei-jetzt-gespraech/
Auf deine Befreiung!
Alles Liebe, Sandra
Du erfährst in diesem Podcast die wahren Ursachen von Bulimie und Essanfällen und warum bekannte und herkömmliche Therapien kaum helfen. Du bekommst Informationen, die du vorher vielleicht noch nie gehört hast im Zusammenhang mit Essstörungen. Ich stelle dir interessante Studien vor und erkläre sie für jeden verständlich. Meine Beiträge sind eine Mischung aus eigener Erfahrung, der Arbeit mit über 500 betroffenen Frauen sowie wissenschaftliche und medizinische Fakten.
Es ist möglich,dich in wenigen Wochen aus der Essstörung zu befreien,ein normales Verhältnis zum Essen zu erlangen und dich in deinem Körper wohlzufühlen.Ich bin Sandra Blabl, Expertin für Bulimie und Essanfälle, Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin. Meine Mission ist es, Frauen von ihrem Leidensweg der Bulimie und Essanfälle zu befreien.
Denn ich weiß aus eigener Erfahrung mit 20 Jahren Bulimie, wieviel Lebensqualität durch die Essstörung verloren geht. Aber es gibt einen Weg aus der Bulimie - wenn du bereit bist, dich persönlich weiterzuentwickeln und dich mit neuen Herangehensweisen auseinanderzusetzen.
Ich bin diesen Weg erfolgreich gegangen und seit 2014 komplett frei von Bulimie.
Willst du ihn auch gehen? Ich unterstütze dich gerne dabei.
Buche hier dein kostenloses 30-minütiges bulimiefrei-Jetzt!-Gespräch:
https://mindwork.gmbh/dein-bulimiefrei-jetzt-gespraech/
Auf deine Befreiung!
Alles Liebe, Sandra
44 Episodes
Reverse
Es ist der Wunsch vieler - wenn nicht aller - Frauen mit Bulimie, ganz normal wie andere Menschen essen zu können, oder noch besser intuitiv essen zu können. Bei Frauen mit Bulimie und Binge-Eating klappt intuitives Essen aber nur selten - oft bei den normalen Mahlzeiten schon nicht und erst recht nicht in der akuten Phase. Der Grund für das Scheitern des intuitiven Essens liegt nicht in mangelnder Willenskraft, sondern in einem Zusammenspiel biologischer, ernährungsbedingter und psychologischer Faktoren, die die Nahrungswahrnehmung, das Verlangen und somit das Essverhalten massiv verzerren.Warum die Rolle des Körpers ganz entscheidend ist, dass intuitives Essen scheitert, sobald du eine Essstörung hast, erkläre ich dir in dieser Episode.
Von der Magersucht über Bulimie zu Binge Eating und 40 kg Gewichtszunahme. Carmen erzählt offen und ehrlich über ihre Jahrzehnte mit der Essstörung: Wann und wie die Essstörung bei ihr losging und wie sie sich entwickelt hatWie sie locker 7.000 - 10.000 Kalorien pro Fressattacke vertilgen konnteWas Psychotherapien, Hypnose und Ernährungsberatungen ihr gebracht hattenUnd dann ihre Erfahrungen mit dem bulimiefrei-Jetzt Coaching:Wie die Umstellung auf MindFood (Ernährung für Frauen mit Essanfällen) für sie funktioniert hatWie sie Gewohnheiten und Verhaltensmuster rund ums Thema Essen verändern konnteWie sie ihr starkes Sodbrennen loswurde, obwohl Talcid und Pantoprazol früher ihre besten Freunde warenWie sie nun mit Stresssituationen umgeht im Vergleich zu früherWie sich ihr Gewicht im Laufe des Coachings verändert hatund wie es ihr heute psychisch und körperlich geht.
Ich werde immer wieder mal gefragt, ob ich meine Aussagen bzgl. Nährstoffmangel und Ernährung bei Bulimie und Binge Eating belegen könnte. Ob es Studien und Untersuchungen dazu gibt. "Wieso macht das sonst keiner so? Es gibt so viele Spezialisten für Essstörungen, warum weiss das keiner?"Darum möchte ich euch heute was zu diesem Thema berichten. Keine Bange, ich versuche, das Thema nicht allzu trocken rüberzubringen :)Ich gehe auf 8 Studien ein, in denen es u.a. um folgendes geht: 👉 Die Nährstoffzufuhr von Frauen mit Bulimia nervosa👉 Nahrungsaufnahme von Erwachsenen mit Essstörungen👉 Ein Vergleich von Ernährungsmanagement und Stressmanagement bei der Behandlung von Bulimia nervosa👉 Forschung bestätigt: Kohlenhydrate greifen die Appetitkontrollzellen an👉 Testmahlzeitenreaktionen bei Bulimikern und Kontrollpersonen, Frauen und Männer👉 Auswirkungen von Mahlzeiten mit unterschiedlichem Energie- und Makronährstoffgehalt auf das Essverhalten bei Bulimia nervosa
Viele Frauen berichten, dass sie keine Essanfälle haben, bei denen man grosse Mengen isst, sondern dauernd so vor sich hin essen, also grasen, bis sie total voll sind. In dieser Episode erkläre ich, warum man mit Willenskraft das Grasen nicht lassen kann und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Eine gefühlt neverending Story der Bulimie hat nach 20 Jahren für Alexandra doch noch ein Ende erreicht. Im Interview erzählt die Powerfrau und Mutter, wie sie in die Bulimie reingerutscht war, wie es ihr körperlich und psychisch erging und was sich in dem Coaching alles verändert hat für sie. Ihr Fazit: "Ich bin psychisch, mental und körperlich stärker geworden, gelassener und habe eine bessere Ausstrahlung, wie mir andere sagen."
Daniela gehört zu Frauen, die erst mit 30 Jahren Bulimie bekommen haben. Im Interview erzählt sie ganz offen: was dazu geführt hat, dass sie so spät in die Essstörung gerutscht ist, wie sehr die Essanfälle und das tägliche Erbrechen ihr Leben und ihre Arbeit als Lehrerin beeinträchtigt haben, wie sie mithilfe des Buchs "bulimiefrei-Jetzt" vorübergehend Essanfälle vermeiden konnte, in welchem Tief sie sich befand, als die Essattacken wieder begannen und wie es ihr heute geht.
Heute möchte ich euch einen besonderen Einblick geben – direkt aus dem Leben betroffener Frauen. Viele von euch haben mir geschrieben und offen über die Herausforderungen berichtet, mit denen ihr täglich kämpft. Hinter der scheinbar perfekten Frau, die immer alles im Griff zu haben scheint, die als Mutter, Ehefrau, Arbeitnehmerin und Freundin immer ihr Bestes gibt, stecken Frauen mit wenig Selbstwert. Hinter dieser perfekten Fassade verbirgt sich oft ein ständiger Kampf um Anerkennung und ein tiefer Wunsch, den Erwartungen anderer gerecht zu werden.Welche Kämpfe sind es, die diese Frauen jahrelang und oft jahrzehntelang mit sich selber ausmachen?
Tamara hatte 20 lange Jahre Bulimie mit 3-5 Essanfällen und Erbrechen - pro Tag! In dem spannenden Interview erzählt sie: Wie die Bulimie bei ihr angefangen hatte und wie es ihr vor Beginn des bulimiefrei-Jetzt-Coachings ging. Was im Coaching sofort gut geklappt hat. Wo es Auf und Abs gab. Warum und wie auch diese Abs ihr für ihre persönliche Weiterentwicklung helfen. Wie sie auch mit Job und Familie das Coaching umsetzen konnte. Und was sich in ihrem Leben alles geändert hat.
Viele Frauen mit Essanfällen denken, sie sind die Einzigen mit ihren Verhaltensmustern und Gedanken rund ums Essen und Erbrechen. Sie erzählen mir verschämt, wie es ihnen ergeht und da kommt oft der Zusatz: da geht es wohl nur mir so.Nein, tut es nicht. In dieser Episode spreche ich über eine ganze Reihe an Verhaltensmustern und Gedanken, die bei Frauen mit Essstörungen sehr weit verbreitet sind. Hier sind ein paar davon: 🎙 Wieso kann ich nicht normal essen wie andere?🎙 Zum Kalorien sparen den ganzen Tag nichts oder kaum etwas essen, weil du am Abend eingeladen bist und weisst, dass du danach einen Essanfall hast. 🎙 Das (Kuchen, Schokolade etc.) gönne ich mir jetzt. Ich kann es ja dann wieder rauslassen.🎙 Was denken andere von mir, wenn ich so viel esse, nichts esse, dies und das nicht esse …🎙 Jetzt ist es eh schon egal. Ich haue mir die Sachen jetzt rein und kotze sie wieder.
Die Angst vor dem Zunehmen - ein zentrales Thema von Frauen mit Bulimie und Essanfällen. Das ganze Leben dreht sich um wenig essen und möglichst wenig Kalorien zu sich zu nehmen.In dieser Episode erfährst du: wie die Kalorien von Lebensmitteln bestimmt werden, was die Kalorien in Wirklichkeit aussagen, warum für den Körper Kalorien nicht gleich Kalorien sind, woher die Aussage "mit mehr essen mehr abnehmen" kommt, wie du deinen Körper mit den wenigen Kalorien stresst ohne Ende, wieso du mit dem Kalorienzählen aufhören kannst und somit Angst vor dem Zunehmen loswerden kannst.
Aufgeben war nie eine Option für Christiane, die im Laufe der über 30-jährigen Geschichte mit der Bulimie unzählige Therapien und Coachings gemacht hat. Sie erzählt in dem spannenden Interview: Wie und warum die Bulimie bei ihr angefangen hat, welche Therapien und Coachings sie gemacht hat und wie sich diese auf ihr Essverhalten ausgewirkt haben, wie es ihr mit dem All-in Prinzip ergangen hat, ob und wie das bulimiefrei-Jetzt-Coaching für sie funktioniert hat, wie sich ihr Gewicht durch das Coaching verändert hat, was sich in Bezug auf den jahrelangen Blähbauch geändert hat und was ihr Fazit nach dem bulimiefrei-Jetzt-Coaching ist.
30 Jahre Bulimie vorbei! Katrin erzählt in dem Interview: wann und wie die Bulimie bei ihr begonnen hat, wie der Verlauf der Essstörung in den 30 Jahren war, wie es ihr im bulimiefrei-Jetzt Coaching ergangen hat, wie viele Rückfälle sie in der Coaching-Zeit hatte, welche Herausforderungen sie zu bewältigen hatte und wie es ihr heute geht.
Melanie ist erst mit 31 Jahren in die Bulimie gerutscht. Es geschieht immer öfter, dass eine Essstörung nicht im Jugendalter beginnt. Melanie erzählt in dem Interview: Welche Situation dazu geführt hat, dass sie mit 31 Jahren die Essanfälle bekommen hat, welche Therapie sie vorher gemacht hat und warum sie diese abgebrochen hat, wie sie sich früher ernährt hat und wie es ihr im bulimiefrei-Jetzt!-Coaching mit der Umstellung der Ernährung (mit Familie) ergangen hat, wie sie es geschafft hat, ungünstige Verhaltensmuster zu ändern, wie die Hypnosetherapie ihr in dem Prozess geholfen hat, wie es ihr heute geht und was sich in ihrem Leben verändert hat.
Was beinhaltet das bulimiefrei-Jetzt Coaching? Wie ist das Vorgehen? Wie viele Termine umfasst es? Findet das Coaching in einer Gruppe oder einzeln statt? Werden auch andere Symptome rund um die Essstörung behandelt? Wie geht es weiter, wenn ich das Coaching buchen möchte? Wie schnell kann ich starten? Diese und weitere Fragen beantworte ich ausführlich in dieser Episode.
Auch Katrin hat es geschafft - sie ist frei von Bulimie! 🤩 Das Spezielle in ihrem Fall ist, dass sie zwar "nur" 4 Jahre an Bulimie litt, diese aber erst im Alter von 46 Jahren aufgetreten ist. Katrin erzählt in diesem spannenden Interview: Wie sie mit 46 Jahren in die Bulimie geschlittert ist, wie sich die Essanfälle mit Erbrechen von 1 x pro Woche auf 3-5 x tägliches Erbrechen gesteigert haben, über ihre Erfahrungen mit dem klassischen Behandlungsweg bei Therapeuten und Klinikaufenthalt, warum sie sich schuldig fühlte, dass keiner dieser Ansätze funktionierte, wie es ihr mit dem bulimiefrei-Jetzt! Coaching erging und was sie aus dem Coaching für ihr weiteres Leben mitnimmt.
Können Parasiten Essanfälle auslösen? Oder eine Pilzinfektion im Darm?In dieser Episode erfährst du: welchen Einfluss Parasiten auf das Essverhalten bei Bulimie und Binge Eating haben, welche Symptome es für einen Parasitenbefall gibt, wie die Diagnose und Behandlung abläuft, welchen Zusammenhang es zwischen dem Hefepilz Candida albicans und Essstörungen gibt, was ein Leptinmangel ist, wie er entsteht und warum so ein Mangel ständige Hungergefühle auslöst.
25 Jahre Bulimie vorbei! Anja berichtet in dem Interview, wie die Essstörung bei ihr angefangen hatte, was sie alles vergeblich unternommen hat, sie loszuwerden, welche Dinge ihr im bulimiefrei-Jetzt! Coaching bei mir leicht und welche ihr weniger leicht gefallen sind bei der Umsetzung, was sie in der Coaching-Zeit gelernt hat, was sie mitnimmt für ihr weiteres Leben und wie es ihr heute geht.
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist ein Sammelbegriff für eine Reihe von körperlichen und emotionalen Symptomen, die viele Frauen in den Tagen vor dem Einsetzen ihrer Menstruation erfahren. Frauen verspüren in der PMS Phase oft Gelüste nach Süßem oder einen gesteigerten Hunger. Das ist auch bei Frauen der Fall, die keine Essstörung haben. Bei Frauen mit Essstörungen verstärkt PMS oft die Essattacken enorm. In dieser Episode erfährst du: Was das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist, welche Faktoren das PMS verstärken, warum es in den Tagen vor den Tagen vermehrt zu Gelüsten und Essanfällen kommt, welchen Zusammenhang es zwischen PMS und Nährstoffmängel gibt, wie Nährstoffmängel auch die Menstruation beeinflussen und was das alles mit Essstörungen zu tun hat.
Vanessa hatte 12 Jahre lang Bulimie. Es begann, als sie mit 17 Jahren abnehmen wollte. Sie hatte zu Beginn erbrochen. Da sie jedoch Mühe hatte mit dem Erbrechen, hat sie die Essanfälle mit möglichst wenig essen kompensiert, um nicht zuzunehmen. Im Interview erzählt sie: wann und wie die Bulimie bei ihr begann, wie ihr Zustand war, bevor sie zu mir ins bulimiefrei-Jetzt!-Coaching kam, wie lange es gedauert hat, bis sie positive Veränderungen bemerkt hat und die Gier nach Süssem aufhörte, wie sich ihre Einstellung zum Sport verändert hat, wie es ihr heute geht und was sich in ihrem Leben alles verändert hat.
Viele meiner Klientinnen haben nicht „nur“ eine Essstörung, sondern auch noch Depressionen, allgemein psychische Erkrankungen, Schlafstörungen, Schilddrüsenunterfunktion und einiges mehr. In dieser Episode erfährst du: Welche Begleiterkrankungen bei Essstörungen häufig auftreten, den Zusammenhang von Ernährung und Depressionen, was Ernährung mit Angststörungen zu tun hat, den Zusammenhang von Ernährung und weiteren psychischen Erkrankungen, wie die Ernährung mit Schlafstörungen zusammenhängt, welche Studien es dazu gibt und warum die Aussage vieler Therapeuten „das Essen ist nicht das Problem bei Essstörungen“ nicht stimmt.























