DiscoverNUR MAL SO ZUM WISSEN
NUR MAL SO ZUM WISSEN
Claim Ownership

NUR MAL SO ZUM WISSEN

Author: ELPATO Medien GmbH

Subscribed: 54Played: 1,563
Share

Description

NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss. 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

201 Episodes
Reverse
Schluss mit dem Gejammer: Während dm zum Angriff bläst und selbsternannte Gesundheits-Influencer:innen die Drogeriekette bejubeln, sagen Tom und Patrick die unangenehme Wahrheit. Achtung, dm-Management: Wer braucht schon kranke und hilfebedürftige Menschen, die den Gang versperren? Die Wahrheit: Apotheke ist der Ort, an dem die Menschen versorgt werden. Wer jetzt von "Gesundheitsinnovation" und billigeren Preisen fabuliert, liegt falsch – der Konzern will diesen Job nicht!  Und an die Apothekerinnen und Apotheker im Land geht die Aufforderung raus: Zeigt, was ihr tut! Eure pharmazeutische Beratung ist euer Schatz. Eure Glaubwürdigkeit ist unschlagbar. Wartet nicht darauf, dass die Verbände alles richten. Wer versorgt uns wirklich? Und warum ist die Apotheke der beste Ort für alle, die Hilfe brauchen? Jetzt reinhören. NUR MAL SO ZUM WISSEN. #nurmalsozumwissen #apotheken #apothekenzukunft #versorgungssicherheit #apothekevorort #pta #pka #gesundheitswesen #pharma #podcastWALA Aconit Schmerzöl – Jetzt entdecken: https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/aconit-schmerzoel.html Pflichttext:Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitumnapellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g;Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. SonstigerBestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaftenentzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien),Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nichtanwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem deranderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergischeReaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot),gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73087 Bad Boll/Eckwälden Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
dm: dein Märchenprinz

dm: dein Märchenprinz

2025-10-2827:49

ACHTUNG: STÖRUNGSGEFAHR! Warum stürzen sich die alten, neoliberalen Printmedien (ja, wir schauen aufs Handelsblatt und die FAZ!) so leidenschaftlich auf die angebliche "Liberalisierung" der Apotheke? Ganz einfach: Sie leiden selbst unter krachender Bedeutungslosigkeit und brauchen dringend Reichweite – koste es, was es wolle. Mitten in diesem Chaos: dm. Der Drogerie-Riese bläst zum Angriff und startet eine "große Impfmaßnahme". Die "Patient:innen": Politik und Medien. Die Symptome: Ein Narrativ, das seit 20 Jahren gepusht wird, obwohl DocMorris & Co. nachweislich keine Gewinne einfahren. Wir sagen ganz unironisch: dm wird scheitern. Denn ein Konzept, das nur auf Ertrag getrimmt ist, kann keine Versorgung sichern. Warum schreiben diese Medien unser System eigentlich kaputt, nur damit am Ende ein kleines Päckchen aus Tschechien kommt? Mit NUR MAL SO ZUM WISSEN decken Tom und Patrick auf, wer hier wen impft und warum der Sozialstaat plötzlich dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen soll. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das BMG zündet den Referentenentwurf zur Apothekenreform im klassischen Freitagnachmittag-Modus – und schickt die Branche direkt in die Herbstferien. Statt Klartext beim Geld gibt es eine Verhandlungslösung, die vor allem eines produziert: Mehr Bürokratie.Open-Book, Rohertragszahlen, Leitplanken – klingt nach Reform, fühlt sich wie Formulartraining an. Tom und Patrick gehen Punkt für Punkt durch: Geld bleibt aus, PTA-Vertretung mit Wartezeit und 20-Tage-Deckel, Zweigapotheken samt Telepharmazie als Modernisierungsetikett. Dazu Öffnungszeiten mit neuem Spielraum, Notdienst als Dauerbremse, Landapotheken mit Ansage ohne klare Kriterien. Fazit: Zurück in die Zukunft – nur ohne Sprung im Honorar. Wer Entlastung sagt, muss Last abbauen, nicht Aktenordner füllen.NUR MAL SO ZUM WISSEN jetzt starten – Klartext an. #elpato #nurmalsozumwissen #apothekenreform #honorar #pta #zweigapotheken #telepharmazie #apothekenalltag #gesundheitswesen__________________________WALA Aconit Schmerzöl – Jetzt entdecken: https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/aconit-schmerzoel.html Pflichttext:Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitumnapellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g;Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. SonstigerBestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaftenentzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien),Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nichtanwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem deranderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergischeReaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot),gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73087 Bad Boll/Eckwälden Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Herbst der Nicht-Reformen: Pflaster drauf, Problem bleibt.Klingt hart? Ist es auch. Während die Bundesregierung ein 2-Milliarden-„Sparpaket“ feiert, klafft im Gesundheitswesen weiter die Wunde. Staatssekretär Kippels sagt: „Werden Sie lauter.“ Wir sagen: "Werden wir konkreter!" Unser Aufruf an euch:Schickt uns präzise Entlastungsideen aus dem Apothekenalltag: Welche Nachweise, Pflichten und Prozesse können weg – aufwandsneutral, ohne Qualitätsverlust? Gern mit Mini-Folgenabschätzung. 👉 Jetzt mitmachen: post@nurmalsozumwissen.deMach’s laut. Mach’s konkret. Mach’s besser – für deine Apotheke und für alle. #nurmalsozumwissen #apotheke #pharma #gesundheitspolitik #gkv #apothekenreform #buerokratieabbau #entlastung #reform #sparpaketUnser Sponsor: https://cgm.com/lauer-stella/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Friedrich Merz deutet an: Mehr Eigenanteil für Rente, Pflege, Gesundheit. Tom & Patrick sagen: Gern diskutieren – aber bitte sinnvoll. Was meint er eigentlich? Wo endet der Leistungskatalog, wo beginnt Selfcare? Wir ordnen ein: Wo Eigenverantwortung sinnvoll ist, was Apotheken vor Ort mit ihrem Vertrauensbonus leisten und welche Rolle Prävention spielt. Statt nur „mehr zahlen“: Warum nicht ein positives Programm mit Ziel +3 gesunde Lebensjahre – pharmacy-first im Alltag, 4 Mio. Healthcare-Profis im Land und eine Graswurzelbewegung, die in Schule, Verein und Familie früh ansetzt? Und ja: ohne Grabenkämpfe. Selfcare ist Ermächtigung, kein Sparkurs.Und die Vor-Ort-Apotheke? 70.000-mal Anlaufstelle – also: Nutzt die Breite!🎧 Jetzt reinhören & mitreden. #elpato #nurmalsozumwissen #nmszw #apotheke #selfcare #prävention #selbstmedikation #otc #eigenverantwortung #gesundheitspolitikWALA Aconit Schmerzöl – Jetzt entdecken! (https://www.walaarzneimittel.de/arzneimittel/aconit-schmerzoel?&utm_source=elpato&utm_medium=podcast&utm_campaign=aconit_b2b_online_2025&utm_content=nmszw&utm_term=aconit) Pflichttext:Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitumnapellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g;Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. SonstigerBestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaftenentzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien),Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nichtanwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem deranderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergischeReaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot),gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73087 Bad Boll/Eckwälden Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
PTA können es nicht? Seriously. Tom und Patrick zerlegen die These des ABDA-Präsidenten dort, wo sie richtig weh tut: In der öffentlichen Wahrnehmung, im Teamalltag der Offizin und in der politischen Kommunikation. Es geht um Vertretung im HV, Verantwortung und Vertrauen – und darum, dass man nicht größer wird, wenn man andere kleiner macht. Jenseits der Schlagzeilen zählt die Realität: Millionen Kontakte täglich, in denen PTA den Apothekenalltag prägen. Statt Abwertung: Weiterbildung, Curriculum, klare Leitplanken – und Kommunikation, die Teams stärkt statt spaltet. Unser Bekenntnis: Wertschätzung ist die Basis, Entwicklung der Weg. 👉 Jetzt reinhören, im Team teilen und gemeinsam die Rolle der PTA weiterdenken. #nurmalsozumwissen #nmszw #pta #apotheke #offizin #teamkultur #wertschätzung #weiterbildung #hv #gesundheit__________________________Unser Sponsor: https://cgm.com/lauer-stella/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Woche nach dem Deutschen Apothekertag sortieren Tom und Patrick die Scherben – und die schönen Worte. Halbe Milliarde futsch. Die ABDA wusste vorher Bescheid, die Bühne spielte Theater, und zwischen „Apotheke light“ und „macht das mal selbst“ wird plötzlich legal, was vielerorts längst läuft. PTA wollen Verantwortung, die Politik sagt „später“, und die Apothekerschaft hängt im luftleeren Raum. Wir fragen: Wer handelt jetzt? Staat oder Selbstorganisation? Direktabrechnung, Landapotheken, Retax – oder echte Freiheit statt weiterer Arbeitskreise? Unser Fazit zur aktuellen Folge: Je lauter die Offizin, desto besser die Debatte. Hört jetzt rein! #nurmalsozumwissen #podcast #apotheke #apothekenreform #gesundheitspolitik #abda #honorar #gkv #retax #pta #pka #offizin #pharma #digitalhealth #apothekertag #debatteWALA Aconit Schmerzöl – Jetzt entdecken! (https://www.walaarzneimittel.de/arzneimittel/aconit-schmerzoel?&utm_source=elpato&utm_medium=podcast&utm_campaign=aconit_b2b_online_2025&utm_content=nmszw&utm_term=aconit) Pflichttext:Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitumnapellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g;Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. SonstigerBestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaftenentzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien),Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nichtanwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem deranderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergischeReaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot),gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73087 Bad Boll/Eckwälden Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Live vom Deutschen Apothekertag in Düsseldorf: Bundesministerin Nina Warken meldete sich zu Wort – sympathisch, offen, mit viel Lauterbach im Gepäck. Honorar? Nullrunde. Erst Finanzkommission, dann vielleicht Bewegung. Zwischen Verwalten und Gestalten fehlt der Blick nach vorn. Tom & Patrick sortieren: Finanzierungsvorbehalt, Ausschuss-Bingo, mehr Eigenverantwortung, PTA-Weiterbildung, Zweigapotheken – was davon zündet? Abwarten oder Angehen – wo ist der Plan für morgen? Hör jetzt rein. #nurmalsozumwissen #deutscherapothekertag #apothekertag2025 #düsseldorf #apotheke #pharma #gesundheitspolitik #honorar #pta #pka #ptaweiterbildung #zweigapotheken #eigenverantwortung Unser Sponsor: https://cgm.com/lauer-stella/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Apotheken bekommen: Nichts. Null. Nada. Wenn PTA plötzlich Filialleitungen übernehmen, Hierarchien aufbrechen und Rollen neu definiert werden, dann kracht es im System. Ist das mutig oder brandgefährlich? Tom & Patrick reden in dieser Folge über die große Leerstelle im politischen Fahrplan – den ewigen Spagat zwischen Pharmazie und Management, die gläserne Decke im Berufsbild und die Frage, ob Apotheker:innen am Ende wirklich die glücklichste Berufsgruppe sind – oder nur die am besten gedeckelte. Apothekertag in Düsseldorf – Honorar? Konzepte? Oder wieder nur warme Worte vom politischen Basar? Jetzt reinhören. #nurmalsozumwissen #apotheke #pta #apotheker:innen #pharma #apothekentag #gesundheitspolitik #honorarWALA Aconit Schmerzöl – Jetzt entdecken! Pflichttext:Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitumnapellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g;Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. SonstigerBestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaftenentzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien),Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nichtanwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem deranderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergischeReaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot),gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73087 Bad Boll/Eckwälden Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
DAT im Realitätscheck

DAT im Realitätscheck

2025-09-0424:40

HONOOORAR! Mehr Geld. Punkt.Der Deutsche Apothekertag steht vor der Tür, Warken ist angekündigt – und die Frage hängt im Raum: Gibt’s den nächsten „Wir schaffen das!“-Moment à la Angela Merkel… oder endlich Substanz? Tom und Patrick machen den Realitätscheck:Grußwort, Wertschätzung, kleines Besteck – und dann? Skonto, Impfen in der Apotheke (Totimpfstoffe), Temperaturkontrolle im Versand. Nett. Aber reicht’s, wenn auf dem Land die Lichter ausgehen und 500 Millionen Euro für pharmazeutische Dienstleistungen weiter im Bürokratie-Stau stecken? Und: Zeichnet ABDA-Präsident Thomas Preis endlich ein großes, zukunftstaugliches Bild der Apotheke oder bleibt es beim alten Refrain „Mehr Honorar, bitte“? Jetzt reinhören, teilen, mitreden. #nurmalsozumwissen #dat2025 #deutscherapothekertag #apotheke #pharma #gesundheitspolitik #honorar #skonto #impfeninderapotheke #pdl #versorgungssicherheit #landapotheke__________________________Unser Sponsor:cgm.com/lauer-stella Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
💥 Apotheker gegen ihre Kammern – läuft da was schief? In dieser Folge packen wir ein heißes Eisen an: Apotheker:innen in NRW ziehen vor Gericht – gegen ihre eigenen Kammern. Worum geht’s? Um überhöhte Beiträge, dicke Rücklagen und die Frage: Wer schützt hier eigentlich wen – und vor allem wofür zahlen wir? Patrick und Tom nehmen das System der Kammern auseinander: von Zwangsbeiträgen über Bürokratie-Statik bis hin zu Vergleichen mit Schutzgeld (mit einem dicken Augenzwinkern, versteht sich 😉). Und wir fragen: Ist das noch Standesvertretung oder schon Selbstzweck? Wer sich immer schon mal gefragt hat, warum Apotheken schließen, während die Kammern Häuser sanieren – dies ist eure Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Krankenkassen haben wieder mal ihre ganz eigenen „Sparideen“ – und wir fragen uns: Wollen die ernsthaft das Gesundheitssystem kaputtsparen? Patrick und Tom sezieren diesmal die Forderungen von TK & Co., reden über die wahren Folgen von billig, billig, billig und stellen die Frage: Wer rettet eigentlich noch unsere Versorgung – wenn nicht Ärzt:innen, Apotheker:innen und Co.? 🔥 Spoiler: Es wird unbequem, es wird direkt – aber auch zum Schmunzeln. Denn eins ist klar: Gesundheit gibt’s nicht zum Discounterpreis. 👉 Hört rein – ab Donnerstag überall dort, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Politik, Drogerie & Digitalpannen – unser Podcast-Dreiklang der Woche. 🎶100 Tage Bundesregierung: viel versprochen, wenig geliefert.DM probiert sich als Hautarzt zwischen Klopapier & Cremeregal. 🧴📸Und das E-Rezept? Spielt immer noch ‘Server Down – Try Again Later’. 💻🚫Wir servieren euch Politik-Realität, Drogerie-Komödie und Digital-Drama – feuchtfröhlich wie ein Berliner Sommerregen. 🌦️ 🚿 Hier gibt´s Klartext – mit Hitze bei der Aufnahme und heißem Herbst vor der Tür. 🔥 NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast, der euch verrät, wie´s wirklich läuft. Daher unbedingt reinhören und informiert bleiben! 😉 #NurMalSoZumWissen #Podcast #Apotheke #Gesundheitspolitik #DM #ERezept #PharmaHumor #HeißerHerbst #Fakten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist Sommer, die politischen Themen sind eher „Sommerloch-tauglich“ – doch dann flattert ein Konsenspapier zum Thema Impfen in der Apotheke digital in die Hände von unserem Host Tom Bellartz. Und wie das so ist: Zwei Lager, zwei Meinungen. Auf der einen Seite diejenigen, die sagen: „Ja, lasst uns impfen! Wir füllen die Kassen und stärken unsere Position!“ Auf der anderen Seite diejenigen, die lieber die Füße stillhalten und sagen: „Zu teuer! Keine Kapazitäten!“ Aber warum nicht die Impfspritze statt der Botoxspritze? In der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN fragen sich Tom Bellartz und Patrick Hollstein, warum Apotheken sich immer noch zurückhalten – und was auf dem Spiel steht, wenn sie das Impfen nicht übernehmen. Hör jetzt rein und mach dir deine eigene Meinung! #nurmalsozumwissen #impfen #apotheke #gesundheitspolitik #zukunftderapotheke #gesundheit Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
230 Apotheken weniger – und keiner merkt’s?Während der Versandhandel Hunderte Millionen locker macht, stirbt die Vor-Ort-Versorgung vor sich hin.Die ABDA? Bestätigt Zahlen und verharrt in der politischen Sommerpause, die vor allem ein Thema kennt: Das wachsende Defizit in der Krankenversicherung. In dieser Folge sprechen Tom Bellartz und Patrick Hollstein über das nächste Kapitel im Apotheken-Drama:– Warum die „100-Millionen“-Schlacht der Versender um Rx nur die halbe Wahrheit ist– Wieso der Versandhandel cleverer agiert als gedacht– Und wie die ABDA bisher die Rechnung ohne den Wirt macht Während viele weitere Apotheken schließen, rücken Versender und Investoren nach, mit dem Versprechen: „Wir machen das schon.“Blöd nur, wenn am Ende nicht mehr Heilberufler liefern, sondern Handelsketten. Und keiner merkt, dass die rote Linie längst überschritten wurde. 🎧 Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wo die Reise hingeht – und wer sie bald schon nicht mehr mitfährt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rezepte auf Zuruf, Cannabis aus dem Callcenter und Plattformen, die sich als Ärzte tarnen – willkommen in der digitalen Wildnis des Gesundheitswesens. Die Union will zurückrudern, Plattformbetreiber schippern schon Richtung Holland – und irgendwo dazwischen fragt sich der Gesetzgeber: Wo endet Konsum, wo beginnt Therapie? Und vor allem: Wer entscheidet das eigentlich? Tom Bellartz und Patrick Hollstein graben sich durch Graumärkte, Gesundheitsportale und gesetzliche Grauzonen. Es geht um Verantwortung, Schutzmechanismen – und die ganz große Frage: Hat Telemedizin noch eine Zukunft, wenn alles nur noch auf Knopfdruck funktioniert? Das Einzige, was in Berlin dauerhaft medizinisch duftet, ist kein Hustensaft. 🎧 Eine Folge für alle, die wissen wollen, wo die Reise der Gesundheitsdigitalisierung wirklich hingeht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was bringen Plattformen wie gesund.de oder ihreapotheken.de eigentlich der Vor-Ort-Apotheke?Tom Bellartz und Patrick Hollstein sprechen deshalb auch über 100 Millionen Euro Außenumsatz – und darüber, was dieser Meilenstein tatsächlich bedeutet. Beispiel gesund.de: 5.000 Apotheken sind schon dabei. Aber die Plattform gehört nicht ihnen – sondern Konzernen mit eigenen Interessen. Wird das zur Chance für die Offizin? Oder am Ende doch zum (Kosten-)Risiko? Die Plattformen jedenfalls zeigen, dass der Kampf gegen die vermeintlich übermächtigen Versender beileibe nicht verloren ist.  Und so bleibt für die weiterhin Skeptischen nur die Frage: Was ist mit der viel zitierten Büchse der Pandora?Spoiler: Die ist längst offen – und wer jetzt nicht digital denkt, bekommt die Rechnung später. Mit Versandgebühr und ohne Retourenrecht. 🎧 Jetzt reinhören, nachdenken – und besser vorbereitet sein als so manche inhaltsleere Pressemitteilung. Überall, wo’s Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der ewige Masken-Spahn

Der ewige Masken-Spahn

2025-07-1025:09

Hauptsache: Spahn-Affäre. Nebensache Mindestlohn. 14,60 Euro – das ist der neue Zielwert beim Mindestlohn. Doch mit jeder Lohnstufe steigt auch der Druck: Auf Apotheken, die Logistik und das gesamte System. Alle reden von Fairness – aber keiner davon, wie man’s zahlen soll. Und während die Betriebe rechnen, geht das Bundesgesundheitsministerium erstmal in die Sommerpause. Und dabei dreht sich alles nur noch um Jens Spahn. Der Ex-Minister und Noch-Fraktionschef liefert übernimmt lieber Deutung und Dichtung als Verantwortung.  Stattdessen: Eine neue Ministerin, die sich in ihren ersten Amtsmonaten mit Fehlern von anderen und vorgestern herumschlagen muss. Nettes Narrativ – für alle, außer die, die es ausbaden müssen. Ob das Anzünden der renommierten Ermittlerin die richtige Wahl war? Es wankt und wackelt kräftig in der CDU. Und Spahn und Warken gleich mit. DRUNTER UND DRÜBER? Ist noch untertrieben – bei NUR MAL SO ZUM WISSEN. #nurmalsozumwissen #mindestlohn #spahn #apotheke #pharma #drunterunddrüber #maskendeal #maskenaffäre Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zwischen Kippe & Kasse

Zwischen Kippe & Kasse

2025-07-0323:56

Die Arzneimittelversorgung steht auf der Kippe – und keiner will’s gewesen sein.Während im "Prenzlberg" der Kaffee mit besonderen Auswüchsen moderner Genusskultur 6 Euro kostet, bleiben Zuzahlungen bei Medikamenten seit vielen Jahren auf Standby. Klingt fair, ist es aber nicht. Wer seine Gesundheit aktiv schädigt, müsste eigentlich auch mehr zahlen oder sein Risiko selbst tragen. Schwierige Debatte, muss aber geführt werden. Tom Bellartz und Patrick Hollstein fragen sich:Wem gehört Gesundheit? Wer muss wirklich zahlen?Und wie viel Ignoranz kann sich ein kaputtes Gesundheitssystem noch leisten? NUR MAL SO ZUM WISSEN dreht die Frage um: Gesundheit für alle – aber zu welchem Preis? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die K-A-R-L ist kein (Ex-)Minister, sondern die Kommunale Abwasserrichtlinie – und sorgt gerade für dicke Luft. Mitten in einer Branche, die ohnehin schon unter Kostendruck und Kontrollwahn leidet, bringt eine neue Umweltdebatte zusätzliche Schieflage. APOTHEKE ADHOC live war der Startschuss für eine Debatte mit Tiefgang – von Engpasswellen bis Abwasserauflagen: Wer soll für Arzneimittelrückstände im Wasser zahlen – Industrie, Kassen oder Apotheken? Tom & Patrick steigen ein in die politische Klärgrube:🧾 mit Bürokratieabbau-Versprechen,💸 teuren Kohlefilternund 💬 warmen Worten aus dem Ministerium. NUR MAL SO ZUM WISSEN hört da hin, wo’s knirscht – in der Offizin und im System. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading
Comments