DiscoverGedanken im Mixer
Gedanken im Mixer
Claim Ownership

Gedanken im Mixer

Author: Maxim & Adrian

Subscribed: 2Played: 116
Share

Description

Wir besprechen alle spannenden Themen dieser Welt.
Ob Alltag, Absurdität oder Abgrund: Wir nehmen euch mit auf eine akustische Reise durch gesellschaftliche Fragen, kuriose Beobachtungen und spannende Denkanstöße – serviert mit einer ordentlichen Prise Humor und einer Portion Tiefgang. 🚀🎭🌍

🗣️ Zwei Stimmen, viele Perspektiven – manchmal laut, manchmal leise, aber nie langweilig.
🎢 Vom Philosophischen zum Popkulturellen – hier wird alles durchgemixt!
🎙️ Für alle, die keine Lust auf oberflächliches Geplänkel haben und trotzdem gerne lachen.
45 Episodes
Reverse
Moin, liebe Zuhörer! In dieser Episode von Gedanken im Mixer tauchen wir zusammen mit Claus tief in die Bedeutung des Begriffs Empathie ein. Wir erkunden, was es wirklich heißt, sich in andere hineinzuversetzen, und wie Empathie unser tägliches Leben beeinflusst. Gemeinsam beleuchten wir die verschiedenen Facetten der Empathie und ihre Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen. Freut euch auf eine spannende Reise in die Welt des Mitgefühls!Claus Hartz – Experte für authentische Beziehungen, Paartherapeut, Mindset-Coach und Speaker. Ich begleite Menschen dabei, tiefere Verbindungen zu sich selbst und anderen zu schaffen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Therapie, Coaching und Körperarbeit helfe ich, Beziehungen neu zu denken und authentisch zu leben.https://www.paartherapie-hartz.saarland/https://www.twitch.tv/p2gaming_clausViele SpaßLiebe GrüßeMaxim und Adrian
Moin, liebe Zuhörer!In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Selbstwertgefühl ein. Wir erforschen, was es bedeutet, sich selbst wirklich wertzuschätzen, wie man ein gesundes Selbstwertgefühl aufbaut und welche Fallen uns im Alltag manchmal das Gefühl geben, nicht gut genug zu sein. Freut euch auf praktische Tipps, inspirierende Geschichten und ein bisschen Seelenbalsam! 🌻🧠💖
In der neuesten Folge von „Gedanken im Mixer“ dreht sich alles um den Hippocampus – das Gedächtniszentrum unseres Gehirns. Wir erklären, wie dieser kleine, aber mächtige Teil des Gehirns funktioniert und warum er für unser Erinnerungsvermögen und unsere Lernfähigkeit so entscheidend ist.Ein besonderes Augenmerk legen wir darauf, wie moderner Shortform-Content (wie TikTok, Reels & Co.) das Wachstum des Hippocampus beeinflusst. Welche Auswirkungen hat das auf unsere Konzentrationsspanne? Was bedeutet das für kommende Generationen? Und wie können wir bewusst gegensteuern, um unser Gehirn fit zu halten?Freu dich auf eine spannende Mischung aus Wissenschaft, Alltagstipps und einem kritischen Blick auf unsere Mediengewohnheiten!
Moin, liebe Zuhörer! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von Nestlé ein, einem der größten Lebensmittelkonzerne der Welt. Wir beleuchten die Kontroversen und Skandale, die das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten begleitet haben, und untersuchen, wie unser Konsumverhalten die Umwelt und Gesellschaft beeinflusst. Von fragwürdigen Marketingstrategien über Umweltprobleme bis hin zu ethischen Bedenken – wir decken die Wahrheit hinter der glänzenden Fassade auf und diskutieren, welche Verantwortung wir als Verbraucher tragen.
Moin, liebe Zuhörer! In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt der Farben ein und erforschen, wie sie unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beeinflussen. Egal, ob es um das rote Licht über der Fleischtheke, die Farbwahl von Getränken oder die allgemeine Wirkung von Farben in unserem täglichen Leben geht – Farben sind mächtige Werkzeuge, die oft unbewusst unser Wohlbefinden und unsere Entscheidungen steuern. Warum sieht das Fleisch unter bestimmten Lichtern frischer aus? Welche Farben machen uns hungrig oder beruhigen uns? All das und mehr erwartet euch in dieser Folge! 🎧✨ Quellen: - https://fi.pinterest.com/pin/376754325089697811/ - https://www.ebay.de/itm/126193034416 - https://www.ebay.de/b/Tchibo-Damen-Ski-Snowboard-Bekleidung/21233/bn_92644148
Moin, liebe Zuhörer! In der heutigen Folge nehmen wir Homöopathie kritisch unter die Lupe. Millionen Menschen greifen auf die sanfte Heilkunst zurück, doch viele wissenschaftliche Stimmen sagen klar: Die Wirkung von Homöopathie ist nicht mehr als ein Placebo. Was steckt wirklich hinter den kleinen Globuli und den stark verdünnten Lösungen? Wir klären auf, warum viele auf die scheinbare Wirkung hereinfallen, und was die Wissenschaft dazu sagt. Obwohl Homöopathie bei vielen beliebt ist, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für ihre Wirksamkeit. Wir beleuchten die häufigsten Mythen und zeigen, warum die Wirkung oft eher auf Wunschdenken als auf tatsächlicher Heilkraft basiert. Hier das Video vom SWR: Homöopathie - Heilung oder Humbug? | SWR Doku (youtube.com)
Moin, liebe Zuhörer! In unserer heutigen Folge widmen wir uns der Verbindung zwischen gesunder Ernährung und dem Konzept des Detox. Adrian und Maxim erörtern, wie eine ausgewogene Ernährung zur natürlichen Entgiftung des Körpers beiträgt und decken gängige Mythen rund um Detox-Kuren auf. Erfahrt, wie unsere Leber und Nieren als effektive Detox-Werkzeuge fungieren und wie ihr eure Ernährung optimieren könnt, um diese Prozesse zu unterstützen. Freut euch auf eine fundierte Diskussion mit spannenden Einblicken und persönlichen Erfahrungen. Viel Spaß beim Zuhören!
Moin, liebe Zuhörer! In der heutigen Folge befassen wir uns mit einem brennenden Thema, das ab dem 1. April 2024 in Deutschland für Furore sorgt: die Legalisierung von Cannabis. Was lange Zeit Diskussionen und politische Debatten entfachte, wird nun Realität. Doch was bedeutet diese Veränderung konkret für Bürgerinnen und Bürger? Und wie reagiert die Gesellschaft darauf? Link: https://www.infos-cannabis.de
Moin, liebe Zuhörer! In dieser Episode tauchen wir tief ein in die dunklen Gewässer der Berufswelt, wo nicht alles so ist, wie es scheint. 🕵️‍♂️🔍 Wir beleuchten das riskante Unterfangen, berufliche Qualifikationen zu fälschen, und die damit verbundenen Konsequenzen. Ein gefälschtes Arbeitszeugnis, eine manipulierte Unterschrift oder gar die Vorlage komplett erfundener Berufsabschlüsse kann weitreichende, teils lebensverändernde Folgen haben. Doch was treibt Menschen dazu, solch ein Spiel mit dem Feuer zu spielen?
Moin, in dieser fesselnden Episode nehmen wir uns die Zeit, über die tiefgreifenden philosophischen Fragen und die zukünftigen Möglichkeiten nachzudenken, die sich aus der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Künstlicher Allgemeiner Intelligenz (AGI) ergeben. Anstatt uns nur auf die technischen Aspekte zu konzentrieren, erforschen wir die breiteren Implikationen, die diese Technologien für unser Verständnis von Bewusstsein, Ethik und unserer Gesellschaft als Ganzes haben könnten. Quellen: Q1: Will Smith Eating Spaghetti AI Video - (2023 vs 2024) (youtube.com)
Moin! In dieser Episode begeben wir uns auf eine faszinierende Gedankenreise: Was würde geschehen, wenn Jesus im Jahr 2024 zurückkehren würde? Neben diesem spannenden Szenario werfen wir einen kritischen Blick auf einige Online-Prediger, die sich darauf spezialisiert haben, zeitgenössische Musiker zu analysieren und sie in Verbindung mit dem Teufel zu bringen, anstatt sich auf solch inspirierende Gedankenexperimente einzulassen. 🕊️🔮🎸
Moin, liebe Zuhörer! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Bildung, verpackt in das moderne Format eines Podcasts. Wir werden nicht nur einen Tag im Leben eines Podcast-Lehrers beleuchten, sondern auch in die Vergangenheit eintauchen und unsere lustigsten Schulerinnerungen mit euch teilen. Freut euch auf spannende Einblicke und herzhaftes Lachen. 🎓💡
In der heutigen Folge von "Gedanken im Mixer" dreht sich alles um die Welt der Chiropraktik. 💆‍♂️✨ Wir tauchen ein in die Geheimnisse dieser faszinierenden Therapieform und entdecken, wie und ob sie hilft, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Lasst uns gemeinsam erforschen, was Chiropraktik eigentlich ist, wie sie funktioniert und welche Wirkungen und Risiken damit verbunden sind. Q1: https://www.tiktok.com/@kingofcracks/video/7266264571948698922? q=chiropraktik%20asmr&t=1706008174440https://www.tiktok.com/@medinesstherapy/video/7227884578864745754? q=chiropraktik%20asmr&t=1706008174440https://www.tiktok.com/@darksidesu/video/7289500837485743392?q=chiropraktik&t=1706007537979 Hier die andere Folge: https://open.spotify.com/episode/6YviGWJoBhi6xP0lakO9L4?si=e087e6bbc4934df5 Viel Spaß wünschen: Adrian und Maxim
Moin, In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Alphas ein. Was bedeutet es, ein Alpha zu sein? Ist es nur ein Mythos, oder gibt es wissenschaftliche Grundlagen? Unser Gast Tommy hat einen Test gemacht, um herauszufinden, ob wir Alphas sind. Durch seine spannenden Einsichten und Perspektiven werden wir mit der Welt der Alphas in Berührung gebracht und entdecken, ob wir das Zeug zum Alpha haben. Bereit, euren inneren Alpha zu entdecken? 🧠💪 Viel Spaß mit der Folge :=) Adrian und Maxim
Moin, liebe Zuhörer! 🌞 Heute begeben wir uns auf eine faszinierende Reise durch das Universum der Sterne. 🌠 Wir erkunden die mystische Welt der Astrologie und die wissenschaftliche Disziplin der Astronomie. 🌌🔭 Was steckt hinter Horoskopen, und wie unterscheidet sich das von der Erforschung des Weltalls? 🤔✨ Wir tauchen tief in beide Bereiche ein, um Mythen von Fakten zu trennen und herauszufinden, was wirklich in den Sternen steht. 🌟💫 Link zur Doku: https://youtu.be/XafUBJWbhbs?si=ZkbyCbVHiqjcy2C_
Moin! 🌈 Willkommen zu einer inspirierenden Episode von "Gedanken im Mixer", in der wir uns der zauberhaften Welt der Kunst widmen. 🎨 Tauche ein in die faszinierende Reise durch Farben, Formen und kreative Ausdrucksformen, während wir die Wahrheit hinter dem Sprichwort "Kunst liegt im Auge des Betrachters" erkunden.In dieser Episode tauchen wir tief in die verschiedenen Aspekte der Kunst ein und entdecken ihre tiefgreifende Bedeutung für Kultur, Kreativität und persönlichen Ausdruck. Wir enthüllen die Schönheit vergangener Meisterwerke, erkunden die Werke zeitgenössischer Künstler und lassen uns von der grenzenlosen Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen verzaubern. 🖼️🎭Ob Malerei, Musik oder Performancekunst – jedes Werk spricht auf einzigartige Weise zu uns.
Moin! 🌟 In dieser aufregenden Episode von "Gedanken im Mixer" widmen wir uns zwei faszinierenden Themen: Hobbys und Geschäftsführung. Gemeinsam mit unserem leidenschaftlichen Gast tauchen wir in die Tiefen dieser Welten ein und entdecken spannende Verbindungen. Unsere Diskussion beginnt mit dem Thema Hobbys – den Ankerpunkten im Leben, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch eine wichtige Rolle für unser persönliches Wachstum spielen können. 🎨🎶📚 Unser Gast teilt mit uns seine ganz eigenen Leidenschaften und wie sie sein Denken, seine Kreativität und seine Perspektive auf das Leben beeinflussen. Doch wir stoppen nicht dort. Die Unterhaltung geht weiter und wir tauchen in das Terrain der Geschäftsführung ein. Unser Gast, ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, enthüllt seine Einsichten darüber, wie Leadership nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch im Umgang mit Menschen im Allgemeinen funktioniert. Wir erkunden die Parallelen zwischen den Prinzipien der Führung und den Fertigkeiten, die in Hobbys entwickelt werden – von der Teamarbeit bis zur strategischen Planung. 📈💼 Die Kombination aus persönlichen Interessen und Leadership eröffnet erstaunliche Perspektiven, die wir in dieser dynamischen Folge gemeinsam erforschen. Abonniert "Gedanken im Mixer", um keine unserer anregenden Folgen zu verpassen, und lasst euch von den spannenden Gesprächen und Erkenntnissen unserer Gäste inspirieren. Lasst uns gemeinsam die Verbindungen zwischen Hobbys und Geschäftsführung erkunden und neue Einblicke gewinnen. 🚀🎙️
Moin! 🌅 Herzlich willkommen zu einer besonderen und entspannenden Ausgabe von "Gedanken im Mixer". Heute nehmen wir uns eine kleine Auszeit vom Alltag und widmen uns ganz dem Thema Entspannung. 🌿 Auf vielfachen Wunsch haben wir eine zusätzliche Folge für euch vorbereitet – eine wohltuende Begleitung für eure nächtliche Ruhe. Viele von euch haben uns erzählt, dass sie unseren Podcast gerne zum Einschlafen hören. 💤 Nun möchten wir diese wundervolle Gelegenheit nutzen, um euch in eine Welt der Entspannung und des Friedens zu entführen. 🌙😌 Lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die sanften Klänge unserer Stimmen. 🎧 Wir nehmen euch mit auf eine Reise in eine Wohlfühloase, die wir gemeinsam erschaffen. 🌴🌈 Lasst den Stress und die Sorgen des Tages hinter euch und taucht ein in die beruhigende Atmosphäre unseres Gedankenmixers. 🌊🌄 In dieser besonderen Folge laden wir euch ein, eure Gedanken schweifen zu lassen und eine mentale Reise zu unternehmen. Wir führen euch durch eine malerische Landschaft der Entspannung, in der jeder Moment ein Augenblick der Ruhe ist. 🌄 Lauscht dem leisen Rauschen der Wellen, spürt den sanften Wind auf eurer Haut und lasst euch von unseren einfühlsamen Stimmen begleiten. 🌬️ Wir freuen uns darauf, euch auf dieser zauberhaften Reise zu begleiten und gemeinsam eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen. Vergesst den Alltag, schenkt eurem Geist Erholung und genießt das Geschenk der Entspannung. 🌼💆‍♀️💆‍♂️ Abonniert "Gedanken im Mixer", um keine unserer besonderen Folgen zu verpassen, und lasst uns gemeinsam die Magie der Entspannung erkunden. 🌟🧘‍♀️🧘‍♂️ Viel Spaß beim Loslassen und Eintauchen in unsere eigens kreierte Wohlfühloase.
Moin! Willkommen zur neuesten Folge von "Gedanken im Mixer". Heute gehen wir auf eine faszinierende Entdeckungsreise und stellen uns die Frage: Sind wir eher Minimalisten oder Maximalisten? Könnten wir tatsächlich unser Leben auf das Wesentliche reduzieren und nur mit einem Koffer auskommen, oder neigen wir dazu, uns von Besitztümern umgeben zu lassen? 🧳💼 Minimalismus und Maximalismus repräsentieren zwei extrem unterschiedliche Lebensansätze. Während Minimalismus die Kunst des Weglassens und Fokussierens ist, steht Maximalismus für die Leidenschaft des Sammelns und Ausdrucks. In dieser Episode setzen wir uns mit beiden Philosophien auseinander, teilen persönliche Perspektiven und diskutieren, wie unsere Neigungen unser Leben beeinflussen. Wir werfen einen Blick auf unseren aktuellen Lebensstil und fragen uns, ob wir bereit wären, die Annehmlichkeiten und Überflüssigkeiten loszulassen und nur mit einem Koffer zu leben. Welche Herausforderungen und Freuden würden sich für uns ergeben? Könnten wir uns von der Freiheit und Klarheit des Minimalismus inspirieren lassen, oder bevorzugen wir es, von unseren Habseligkeiten umgeben zu sein? Begleitet uns auf dieser fesselnden Reise, während wir unser Inneres erforschen und herausfinden, ob wir eher minimalistisch oder maximalistisch leben. Erfahrt, wie diese unterschiedlichen Lebensansätze unser Denken, unsere Entscheidungen und letztendlich unsere Zufriedenheit beeinflussen können. Abonniert "Gedanken im Mixer", um keine unserer spannenden Folgen zu verpassen, und lasst uns gemeinsam erkunden, welcher Weg zu einem erfüllteren Leben führt. Wir freuen uns darauf, unsere Erkenntnisse mit euch zu teilen und gemeinsam zu wachsen.
Moin! Herzlich willkommen zur zweiten Teilfolge unseres fesselnden Gesprächs. In dieser Episode vertiefen Maxim und ich unsere Gedanken über das Interview mit Edwin und seine beeindruckenden Erlebnisse in Afrika. Wir tauchen ein in spannende Diskussionen über die vielfältigen Herausforderungen, mit denen Edwin konfrontiert war. Ein Podcast, der tiefgründige Einblicke bietet und zum Nachdenken anregt. Viel Spaß beim Mitdenken und Entdecken!
loading
Comments