Discover
SpurenElemente

SpurenElemente
Author: edition krimi
Subscribed: 50Played: 1,272Subscribe
Share
© Bedey Thoms Media
Description
True Crime Podcast mit Krimiautorin Franziska Franz und Rechtsmediziner Prof. Dr. Marcel A. Verhoff. Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen historisch bedeutsame, teils bis heute ungelöste Kriminalfälle.
Podcast-Cover: © Annelie Lamers, Bedey & Thoms Media GmbH 2022 unter Verwendung von Bildern von
© Balintseby, © vectorpocket & © rawpixel / freepik.com, sowie © cottonbro-studio/pexels.com
Podcast-Cover: © Annelie Lamers, Bedey & Thoms Media GmbH 2022 unter Verwendung von Bildern von
© Balintseby, © vectorpocket & © rawpixel / freepik.com, sowie © cottonbro-studio/pexels.com
65 Episodes
Reverse
Am 17. Februar 2019 kommt es im Frankfurter Stadtteil Bockenheim zu einem tödlichen Messerangriff. Trotz gerichtlichen Kontaktverbotes lauert Stefan B. seiner ehemaligen Freundin, der Ärztin Ines T., vor ihrer eigenen Haustür auf. Er will sie zurückgewinnen. Als der Versuch scheitert, sticht er wahllos zu und schneidet ihr am schließlich die Kehle durch.
Die Untersuchungen der Rechtsmedizin schließen in diesem Fall auch den Täter ein.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 17. Februar 2019 kommt es im Frankfurter Stadtteil Bockenheim zu einem tödlichen Messerangriff. Trotz gerichtlichen Kontaktverbotes lauert Stefan B. seiner ehemaligen Freundin, der Ärztin Ines T., vor ihrer eigenen Haustür auf. Er will sie zurückgewinnen. Als der Versuch scheitert, sticht er wahllos zu und schneidet ihr am schließlich die Kehle durch.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 29. Juni 2001 verschwindet die achtjährige Julia H. von einem Spielplatz in Rodheim-Bieber. Eine große Suchaktion mit 1.100 Einsatzkräften wird eingeleitet.
Am 3. Juli entdeckt ein Fahrradfahrer im Wald bei Niddatal einen brennenden Holzstapel im Wald. Eine verkohlte Leiche wird gefunden. Es ist Julia H.
Franziska Franz und Prof. Verhoff sprechen in dieser Folge mit Strafverteidiger Ramazan Schmidt.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 29. Juni 2001 verschwindet die achtjährige Julia H. von einem Spielplatz in Rodheim-Bieber. Eine große Suchaktion mit 1.100 Einsatzkräften wird eingeleitet.
Am 3. Juli entdeckt ein Fahrradfahrer im Wald bei Niddatal einen brennenden Holzstapel im Wald. Eine verkohlte Leiche wird gefunden. Es ist Julia H.
Die Ergebnisse der Rechtsmedizin im Fall der kleinen Julia.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 29. Juni 2001 verschwindet die achtjährige Julia H. von einem Spielplatz in Rodheim-Bieber. Eine große Suchaktion mit 1.100 Einsatzkräften wird eingeleitet.
Am 3. Juli entdeckt ein Fahrradfahrer im Wald bei Niddatal einen brennenden Holzstapel im Wald. Eine verkohlte Leiche wird gefunden. Es ist Julia H.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 6. Juni 2014 verschwindet das Ehepaar Sieglinde und Harry Klock spurlos. Sie sind Pächter eines Reiterhofes in Maintal-Dörnigheim. Vier Monate später wird das Ehepaar tot aus einer Güllegrube des Hofes geborgen.
Frau Sonja ist jahrelang auf einem Reiterhof der Familie Klock geritten und berichtet über den Eindruck, den sie vom ermordeten Ehepaar hatte.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 6. Juni 2014 verschwindet das Ehepaar Sieglinde und Harry Klock spurlos. Sie sind Pächter eines Reiterhofes in Maintal-Dörnigheim. Vier Monate später wird das Ehepaar tot aus einer Güllegrube des Hofes geborgen.
Die Rechtsmedizinerin Dr. Lena Bunzel wurde, direkt nach dem Verschwinden des Ehepaars Klock, von der Hanauer Polizei zu dem Fall hinzugezogen, da auf dem Reiterhof Blutspuren gefunden worden waren. Doch erst vier Monate später wurden die Leichen des Ehepaares entdeckt.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 6. Juni 2014 verschwindet das Ehepaar Sieglinde und Harry Klock spurlos. Sie sind Pächter eines Reiterhofes in Maintal-Dörnigheim. Vier Monate später wird das Ehepaar tot aus einer Güllegrube des Hofes geborgen.
In dieser 2. Folge spricht Professor Verhoff über die besondere Auffindesituation der beiden Leichname.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 6. Juni 2014 verschwindet das Ehepaar Sieglinde und Harry Klock spurlos. Sie sind Pächter eines Reiterhofes in Maintal-Dörnigheim. Vier Monate später wird das Ehepaar tot aus einer Güllegrube des Hofes geborgen.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 15. November 2014 betritt die fast 23-jährige Tugce Albayrak mit zwei Freundinnen am frühen Morgen eine Mac Donalds Filiale am Kaiserlei Kreisel in Offenbach. Aus dem Toilettenbereich hören die Frauen Schreie. Zwei dreizehnjährige Mädchen werden von drei Männern belästigt. Tugce will helfen. Es kommt im Laufe der Auseinandersetzung zu einem tätlichen Angriff einer der Mönbere, bei dem Tugce stürzt und mit dem Kopf auf den Boden fällt. Sie fällt daraufhin ins Koma, aus dem sie nie wieder erwacht. Der Fall hatte auch international hohe Wahrnehmung gesorgt.
Wir hatten Gelegenheit mit Rechtsanwalt Kuhn, dem Strafverteidiger von Sanel M. zu sprechen.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 15. November 2014 betritt die fast 23-jährige Tugce Albayrak mit zwei Freundinnen am frühen Morgen eine Mac Donalds Filiale am Kaiserlei Kreisel in Offenbach. Aus dem Toilettenbereich hören die Frauen Schreie. Zwei dreizehnjährige Mädchen werden von drei Männern belästigt. Tugce will helfen. Es kommt im Laufe der Auseinandersetzung zu einem tätlichen Angriff einer der Mönbere, bei dem Tugce stürzt und mit dem Kopf auf den Boden fällt. Sie fällt daraufhin ins Koma, aus dem sie nie wieder erwacht. Der Fall hatte auch international hohe Wahrnehmung gesorgt.
In dieser zweiten Folge liefert Prof. Verhoff rechtsmedizinische Fakten zum Fall.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 15. November 2014 betritt die fast 23jährige Tugce Albayrak mit zwei Freundinnen am frühen Morgen eine Mac Donalds Filiale am Kaiserlei Kreisel in Offenbach. Aus dem Toilettenbereich hören die Frauen Schreie. Zwei dreizehnjährige Mädchen werden von drei Männern belästigt. Tugce will helfen. Es kommt im Laufe der Auseinandersetzung zu einem tätlichen Angriff einer der Mönbere, bei dem Tugce stürzt und mit dem Kopf auf den Boden fällt. Sie fällt daraufhin ins Koma, aus dem sie nie wieder erwacht. Der Fall hatte auch international hohe Wahrnehmung gesorgt.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Margarethe Buckwitz war die Witwe des Frankfurter Generalintendanten Harry Buckwitz.
1987 wurde sie in ihrer Königsteiner Wohnung bei einem Raubüberfall ermordet.
Der Molekularbiologe Dr. Harald Schneider spricht mit Franziska Franz und Prof. Marcel Verhoff über die DNA-Untersuchungen, die nach 19 Jahren zur Überführung des Mörders führten.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Margarethe Buckwitz war die Witwe des Frankfurter Generalintendanten Harry Buckwitz.
1987 wurde sie in ihrer Königsteiner Wohnung bei einem Raubüberfall ermordet.
19 Jahre später wurde der Täter durch einen DNS Test überführt.
Rechtsmedizinische Fakte in der zweiten Folge:
Wurde die Dame im Schlaf von ihrem Mörder überwältigt oder kam es kurz nach seinem Einbruch bereits zu einem erbitterten Kampf?
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Margarethe Buckwitz war die Witwe des Frankfurter Generalintendanten Harry Buckwitz.
1987 wurde sie in ihrer Königsteiner Wohnung bei einem Raubüberfall ermordet.
19 Jahre später wurde der Täter durch einen DNS Test überführt.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 11.6.2018 geht bei der Polizei Schlüchtern ein eigentümlicher Brief ein. Eine Frau behauptet darin, ihren Lebensgefährten erstochen und zerstückelt zu haben. Sie gibt die Adresse an und legt auch gleich den Hausschlüssel dazu. Als die Ermittler das Haus in Steinau an der Straße betreten, trauen sie ihren Augen nicht.
Die Staatsanwaltschaft liefert interessante Hintergründe zum Fall.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 11.6.2018 geht bei der Polizei Schlüchtern ein eigentümlicher Brief ein. Eine Frau behauptet darin, ihren Lebensgefährten erstochen und zerstückelt zu haben. Sie gibt die Adresse an und legt auch gleich den Hausschlüssel dazu. Als die Ermittler das Haus in Steinau an der Straße betreten, trauen sie ihren Augen nicht.
Die Rechtsmedizin berichtet.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 11.6.2018 geht bei der Polizei Schlüchtern ein eigentümlicher Brief ein. Eine Frau behauptet darin, ihren Lebensgefährten erstochen und zerstückelt zu haben. Sie gibt die Adresse an und legt auch gleich den Hausschlüssel dazu. Als die Ermittler das Haus in Steinau an der Straße betreten, trauen sie ihren Augen nicht.
Der Podcast Spurenelemente geht nach dieser Folge in die Winterpause, und ist am 17. Januar 2025 mit der nächsten Folge wieder da.
#rechtsmedizinundkrimi
#bedeymedia
Am 18. April 2009 wird vor einem Einfamilienhaus im hessischen Babenhausen eine blutüberströmte, nackte Frau gefunden. Die Polizei entdeckt im Inneren des Hauses zwei Leichen. Klaus und Petra Toll. Beide wurden erschossen. Bei der schwerverletzten Frau handelte es sich um die Tochter des Paares, die nach einer Notoperation überlebte. Ein Täter wird gefunden. Doch ist bis heute nicht geklärt, ob er für die Taten tatsächlich verantwortlich war.
Wir sind im Gespräch mit der Hundeführerin Julia Englert von der hessischen Polizei im Einsatz.
Bei Klaus und Petra Toll mussten die Nachbarn zur Aufklärung der Verbrechen Geruchsspuren abgeben.
Wir erfahren, wann es zum Einsatz von Spürhunden kommt und wie Hunde ausgebildet werden.
#der fantastische Buchladen
#bedeyundthomsmedia
Am 18. April 2009 wird vor einem Einfamilienhaus im hessischen Babenhausen eine blutüberströmte, nackte Frau gefunden. Die Polizei entdeckt im Inneren des Hauses zwei Leichen. Klaus und Petra Toll. Beide wurden erschossen. Bei der schwerverletzten Frau handelte es sich um die Tochter des Paares, die nach einer Notoperation überlebte. Ein Täter wird gefunden. Doch ist bis heute nicht geklärt, ob er für die Taten tatsächlich verantwortlich war.
In dieser 2. Folge nimmt Professor Verhoff Einblick in die Akten und berichtet über die diffizile Arbeit bei der Blutspurenanalyse.
#der fantastische Buchladen
#bedeyundthomsmedia