DiscoverDeutsche Kinderhilfe: Spezial
Deutsche Kinderhilfe: Spezial
Claim Ownership

Deutsche Kinderhilfe: Spezial

Author: Yade Lütz; Dana Zelck; Dr. Luisa Becker-Ritterspach

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Hier werden wichtige Fragen rund um das Thema Kinderschutz aufgegriffen und kurz und prägnant erläutert.

14 Episodes
Reverse
Party, Spaß und Jubel - Die Deutsche Kinderhilfe feiert Ihr 25-jähriges Jubiläum bei der Arche in Berlin-Hellersdorf! Was für ein Tag! Die Deutsche Kinderhilfe feierte ihr 25-jähriges Jubiläum, die Arche sogar 30 Jahre voller Engagement für Kinder und Jugendliche – und das mit einem Riesenfest mitten in Berlin-Hellersdorf, finanziert von der Deutschen Kinderhilfe! Über 500 Kinder und Jugendliche feierten mit, begleitet von ihren Familien. Die Highlights? Zahlreich! - Action und Werte be...
In vier spannenden Podcasts stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Forderungen im Kinderschutz vor. Unser Ziel: Ihnen zu ermöglichen, in den Wahlprogrammen und Aussagen der Parteien gezielt nachzusehen, was sie wirklich für Kinder und Familien tun möchten. Jetzt reinhören und informiert bleiben! Der heutige Podcast beschäftigt sich damit, dass die neue Bundesregierung den Schutz unserer Kinder vor sexueller und Häuslicher Gewalt deutlich verbessern muss. Die aktuellen Zahlen des Bundeskriminala...
In vier spannenden Podcasts stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Forderungen im Kinderschutz vor. Unser Ziel: Ihnen zu ermöglichen, in den Wahlprogrammen und Aussagen der Parteien gezielt nachzusehen, was sie wirklich für Kinder und Familien tun möchten. Jetzt reinhören und informiert bleiben! Der heutige Podcast beschäftigt sich mit: Die Kindergrundsicherung sollte die größte Sozialreform unserer sogenannten „Fortschrittskoalition“ werden – doch die ist erbärmlich gescheitert. Nach wie vor l...
Deutsche Kinderhilfe Spezial zur Wahl! Kinderschutz: Kinderrechte ins Grundgesetz In vier spannenden Podcasts stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Forderungen im Kinderschutz vor. Unser Ziel: Ihnen zu ermöglichen, in den Wahlprogrammen und Aussagen der Parteien gezielt nachzusehen, was sie wirklich für Kinder und Familien tun möchten. Jetzt reinhören und informiert bleiben! Der heutige Podcast beschäftigt sich mit: Kinderrechte ins Grundgesetz – das ist unsere Forderung an die neue Bundesregi...
In vier spannenden Podcasts stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Forderungen im Kinderschutz vor. Unser Ziel: Ihnen zu ermöglichen, in den Wahlprogrammen und Aussagen der Parteien gezielt nachzusehen, was sie wirklich für Kinder und Familien tun möchten. Jetzt reinhören und informiert bleiben! Der heutige Podcast beschäftigt sich damit, dass die Politik jahrelang Reformen im Bildungssektor verschleppt hat. Das Ergebnis: marode Schulen, überforderte Lehrerinnen und Lehrer sowie schlechte...
Etwa jedes 5. Kind in Deutschland ist übergewichtig – Tendenz steigend. Eine stark zucker- und fetthaltige Ernährungsweise ist oft der Grund. Auch gibt es immer mehr Kinder, die von armutsbedingter Mangelernährung betroffen und dadurch in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Dem wollte die Bundesregierung entgegentreten und beschloss am 17. Januar 2024 ihre Ernährungsstrategie. Übergeordnetes Ziel: leckeres, gesundes und nachhaltiges Essen für ALLE Menschen in Deutschland leichter und bezahlbar ...
Rainer Becker der Ehrenvorsitzende der Deutschen Kinderhilfe-die ständige Kindervertretung und Grundschülerin Clara blicken zurück auf die für sie wichtigsten Ereignisse dieses Jahres. Reinhören! Unser Podcast bei Spotify, deezer, applemusic und auf YouTube Du willst mehr über die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V. erfahren? www.kindervertretung.de
Jedes 5. Kind lebt in Deutschland in Armut – in einem der reichsten Länder der Welt und die Tendenz ist steigend! Um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen, hat die Bundesregierung im Koalitionsvertrag festgeschrieben, eine Kindergrundsicherung einzuführen. Jetzt gibt es einen ersten Referentenentwurf aus dem Familienministerium, den wir uns einmal genauer angeschaut haben. Aus Sicht der Deutschen Kinderhilfe eher eine Enttäuschung als der große Wurf zur Bekämpfung von Kinderarmut!&nbs...
Corona, Inflation, steigende Energiekosten – Familien in Deutschland wurden in den letzten drei Jahren auf eine harte Probe gestellt! Insbesondere die Mütter, die nach wie vor einen Großteil der Care-Arbeit übernehmen brauchen Unterstützung, um Familie und Beruf unter einen Hut bekommen zu können. Dabei sind alle gefragt. Der Staat, Arbeitgeber und Gesellschaft können und müssen einen Beitrag leisten, damit Familien finanziell als auch bei der Betreuung entlastet werden. Einzelheiten e...
Zum Girls‘ Day haben wir drei Mädchen aus Berlin eingeladen, um mit ihnen über die Kinderrechte zu sprechen und ihre Perspektive kennenzulernen. Denn in Deutschland trat zwar vor 30 Jahren die Kinderrechtskonvention in Kraft, im Grundgesetz ist sie aber immer noch nicht verankert. Ein spannender Beitrag, der Einblick in die Sichtweise von Jugendlichen gibt. #Deutsche Kinderhilfe #Kinderrechte #Kinderrechtskonvention #Kinderrechteins Grundgesetz Du willst mehr über die Deutsche Kinderhil...
Laut Schätzungen der Bundesregierung gehen 1,5 Millionen Kinder beim Kinderzuschlag leer aus, obwohl sie einen Anspruch darauf hätten. Denn viele Eltern wissen einfach nicht, dass sie den Kinderzuschlag beantragen könnten. Aber was ist der Kinderzuschlag eigentlich und wer kann ihn erhalten? Antworten auf diese Fragen und weiter Einzelheiten erfahrt ihr im Podcast "Deutsche Kinderhilfe spezial"! zum Thema Kinderzuschlag leicht erklärt! Reinhören! Unser Podcast bei Spotify, deezer, apple...
Jedes 5. Kind lebt in Deutschland in Armut – in einem der reichsten Länder der Welt. Um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen hat die Bundesregierung im Koalitionsvertrag festgeschrieben eine Kindergrundsicherung einzuführen. Jetzt gibt es ein erstes Eckepunktepapier von Familienministerin Paus. Aber was ist die Kindergrundsicherung eigentlich genau und was möchte die Bundesregierung damit bewirken? Einzelheiten erfahrt ihr im Podcast "Deutsche Kinderhilfe spezial"! zum Thema Kindergrundsic...
Aufgrund der erhöhten Energie-- und Stromkosten sind viele Familien kaum noch in der Lage ihre Mieten zu bezahlen. Hier soll etwa das neue Wohngeld- Plus helfen. Doch leider ist die komplexe Reform nicht schnell genug umsetzbar. Deshalb fordern wir, die Deutsche Kinderhilfe, dringend Vereinfachungen, beziehungsweise Härtefallfonds, insbesondere für sozial schwache Familien mit Kindern und ein bundesweites Kündigungsmoratorium, um drohende Obdachlosigkeit zu verhindern. Einzelheite...
Du willst mehr über die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V. erfahren? www.kindervertretung.de
Comments 
loading