DiscoverKult-Kicker
Kult-Kicker
Claim Ownership

Kult-Kicker

Author: Oliver Dütschke, Olli D.

Subscribed: 5Played: 113
Share

Description

Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!
82 Episodes
Reverse
Eine neue Folge der kleinen "Kult-Kicker"-Serie „Regionalliga-Tabellenführer auf dem Weg in die dritte Liga!“ beschäftigt sich mit den Stuttgarter Kickers. Fussballeuphorisch ist Stuttgart eine Art Fussballhauptstadt in Deutschland. Der VfB spielt eine unfassbare Saison in der Bundesliga. Und die Kickers sind auf dem besten Weg, zurück in den Profifussball zu kommen. Aktuell sind sie Spitzenreiter in der Regionalliga Südwest. Nach Alemannia Aachen, dem Greifswalder FC und den Würzburger Kickers erklärt diesmal der sportlich Verantwortliche Marc Stein, wie es sich so im Schatten des VfB am Neckar lebt. Die Stuttgarter vom Degerloch haben eine glorreiche Vergangenheit und waren auch schon in der Bundesliga. Bobic, Allgöwer, Klinsmann und Buchwald - sie trugen schon das Trikot der Kickers. Aber die Tradition kann bei einer sportlichen Vision durchaus auch ein Hindernis sein. Marc Stein erklärt, wie er dieses Thema in der dritten Liga anpacken würde und was sich dann in Stuttgart noch ändern muss. Die Sehnsucht ist da, denn nach dem Abstieg 2015/16 verschwanden die Kickers im Niemandsland. Es ging runter bis in die Oberliga. Aber jetzt sieht man rosige Zeiten am Horizont, denn nach dem Aufstieg in die Regionalliga sieht es tatsächlich nach eine mDurchmarsch aus. Nicht zuletzt hat auch Ex-Profi Marc Stein (u.a. Hansa Rostock, Hertha BSC, Stuttgarter Kickers, Energie Cottbus) daran seinen Anteil. Da Erfolg aber Begehrlichkeiten weckt, ist auch seine eigene Zukunft natürlich auch Thema der neuen Folge "Kult-Kicker". Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Eine Premiere im Podcast "Kult-Kicker"! Zum ersten Mal stand mit Robert Hartmann ein DFB-Schiedsrichter Rede und Antwort. Er gab einen Einblick in das Seelenleben eines Referees nach dem Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen und berichtet, wie er mit der anschliessenden Kritik von Spielern, Trainern, Funktionären und den Medien umgeht. Die Nachbereitung eines Spieles dauert dann doch ein paar Tage, um sich dann wieder auf das nächste Spiel vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die dezidierte Analyse der beiden Mannschaften im voraus. Außerdem erzählt Robert Hartmann, dass er eigentlich Trainer werden wollte, aber warum er dann doch Schiedsrichter wurde. Dazu erinnert er sich an sein erstes Bundesligaspiel mit all seinen Emotionen. Zudem erlebte er ein historisches Ereignis, denn er war der erste DFB-Schiedsrichter, der das neu eingeführte Freistoss-Spray benutzte. Zudem blickt er auf sein "geilstes" Spiel zurück, verrät seine Vorbilder und gibt seine Ziele für die Zukunft bekannt. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Die kleine "Kult-Kicker"-Serie: „Regionalliga-Tabellenführer auf dem Weg in die dritte Liga!“ geht weiter. Nach Alemannia Aachen und dem Greifswalder FC liegt der Fokus diesmal bei den Würzburger Kickers. Und eben die sind das Bayer Leverkusen der Regionalliga Bayern. Noch keine einzige Niederlage in dieser Saison und deswegen auch zurecht Spitzenreiter der Liga. Dazu stehen sie auch im Landespokalfinale. Das ist schon eine überragende Spielzeit für die Franken. Warum das so ist, das erklärt der Sportdirektor der Würzburger Sebastian Neumann. Allerdings gibt es aber auch noch etwas, was dem Ex-Profi gewaltig stört. Denn der Regionalliga-Meister aus Bayern ist nicht automatisch für die dritte Liga qualifiziert. Die Würzburger dürfen dann noch gegen den Meister aus der Regionalliga Nord antreten. So schimpft der Sportdirektor über diese DFB-Regelung und diese sportliche Ungerechtigkeit. Aber auch seine eigene Zukunft ist natürlich auch Thema der neuen Folge. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Bei "Kult-Kicker" gibt es die kleine Serie "Regionalliga-Spitzenreiter auf dem Weg in Liga 3". Nachdem es beim ersten Mal mit Trainer Heiner Backhaus um Alemannia Aachen ging, steht in der neuen Folge der Greifswalder FC im Blickpunkt. Am Wochenende haben sie das wichtige Spiel gegn Viktoria Berlin gewonnen und führen die Regionalliga Nordost als Tabellenführer an. Einzig BFC Dynamo Berlin und FC Energie Cottbus können mithalten. Einer der drei wird es am Ende schaffen. Greifswald ist in dieser Liga ein bisschen das kleine gallische Dorf im Kampf gegen die Großen, denn neben Dynamo und FC Energie sind ja auch noch so traditionelle Vereine wie der Chemnitzer FC, Rot-Weiss Erfurt, Carl-Zeiss Jena und Lok Leipzig in dieser Klasse zu finden. Vor zwei Jahren aufgestiegen, letztes Jahr knapp die Klasse erhalten und aktuell an der Spitze: Ein kleines Wunder an der Ostsee. Warum der GFC aus Vorpommern da oben steht und was das Geheimnis des Erfolges ist, erklärt der Geschäftsführer David "Dave" Wagner. Durch seine Erfahrung als Sportdirektor beim FSV Zwickau kennt er schon die dritte Liga und wer weiß, vielleicht sieht man ihn mit dem GFC in der nächsten Saison dort wieder. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Im Podcast "Kult-Kicker" schauen wir in einer kleinen Serie auf die Spitzenreiter der Regionalligen. Schließlich wollen diese Klubs in die dritte Liga aufsteigen. Dementsprechend schaut "Kult-Kicker" auf diese Vereine und spricht mit Verantwortlichen, um das Geheimnis des Erfolgs zu ergründen. Den Anfang macht der Traditionsklub Alemannia Aachen, der in der Regionalliga West auf Platz 1 steht. Von 1967 bis 1970 sowie in der Saison 2006/07 spielte sie in der Bundesliga. Nicht zu vergessen sind die Spiele im Europapokal. Aber seit 2013 heisst es in Aachen nur Regionalliga. Nach einem schwachen Saisonstart in dieser Saison übernahm Heiner Backhaus und seitdem läuft es. Bis zu 20.000 Zuschauer pilgern an Heimspielen zum Tivoli. Alemannia Aachen und Heiner Backhaus, das passt einfach! Der Trainer verrät in der neuen "Kult-Kicker"-Folge, was "sein" Fußball ausmacht, welche Ziele er mit diesem Klub hat und was passieren wird, sollte Alemannia aufsteigen. Natürlich darf ein Blick auf seine Laufbahn als Spieler nicht fehlen, denn er spielte schon bei einigen aussergewöhnlichen Vereinen auf der ganzen Welt. So war er bei drei verschiedenen Klubs auf Malta, bei drei verschiedenen Klubs auf Zypern und bei drei verschiedenen Klubs in Leipzig. Dazu Stationen in Hongkong, Saudi-Arabien und Libanon. Nach der spannenden Karriere als Spieler steht nun eine möglicherweise erfolgreiche Laufbahn als Trainer bevor. Dafür macht er nebenbei auch noch den ProLizenz-Lehrgang beim DFB. Heiner Backhaus mit seiner Alemannia auf dem Weg in die dritte Liga!   Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
#58 - Martin Lanig

#58 - Martin Lanig

2024-03-0101:03:13

Nicht nur im Fußball-Oberhaus gibt es Wechsel auf den Trainerstühlen der Klubs. Auch in den unteren Ligen passiert das häufig. So auch bei Martin Lanig, der seinen Job beim Oberligisten FSV Hollenbach zum Sommer beenden wird. Manchmal gehen Entwicklungen zwischen Trainer und Vereinsführung auseinander, so dass eine Trennung einfach sinnvoll erscheint. Lanig, der beim DFB gerade einen Trainerlehrgang besucht, hat diesbezüglich noch viel vor. Dabei hilft ihm auch der häufige Einsatz als Experte bei Magenta Sport in der dritten Liga, wo er auch die Spiele aus der Trainerperspektive verfolgt. Er selbst hatte als Spieler über20 Trainer, mal lief es gut, mal weniger gut. Geprägt hat ihn aber auch sein erster Trainer in der F-Jugend, der immer zu Lanig sagte:" Martin, nicht so lässig, nicht so lässig!" Und von der F-Jugend ging es dann Richtung Fussballprofi. Natürlich lief nicht immer alles glatt. In jungen Jahren stand seine Karriere sogar auf der Kippe. Es war Hansi Flick, der ihm trotz lädierter Hüfte, eine Chance gab. Und so spielte Lanig in seiner Karriere für die TSG Hoffenheim, Greuther Fürth, VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Dazu kam noch ein Abenteuer auf Zypern bei APOEL Nikosia. Jetzt also Trainer...Da ist das Engagement beim FSV Hollenbach möglicherweise der Beginn einer ereignisreichen und erfolgreichen Trainerkarriere. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Der Super Bowl ist schon wieder Geschichte, die Feierlichkeiten in Kansas City beendet. Jetzt stehen wieder andere Sportarten in den USA im Mittelpunkt. So startet die neue Saison der Major League Soccer! Und auch in Kansas City wird Fussball gespielt. Seit Sommer 2022 schnürt Erik Thommy seine Fussballschuhe für Sporting Kansas City. Mit 27 Jahren entschied sich Thommy für den Schritt über den großen Teich in die MLS, in eine aufstrebende Liga. Dazu ist die USA Co-Gastgeber der nächsten WM. Es tut sich fussballerisch was im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Zum Start der MLS analysiert Erik Thommy die Situation in den USA, schaut auch darauf, was ein Star wie Lionel Messi für den Fussball dort bringt und was sein Team diese Saison als Ziel setzt. Dazu gibt es natürlich auch viel Persönliches von Erik Thommy. Was bewegte ihn dazu, in die USA zu gehen? Wie ist das Leben in den USA? Was sind seine sportlichen Ziele? Natürlich darf ein Blick auf seine Karriere mit den Stationen beim FC Augsburg, dem 1. FC Kaiserslautern, dem VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf nicht fehlen. Vielleicht bleibt er länger in den USA, vielleicht sehen wir ihn aber auch bald wieder in Deutschland... Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Sebastian Kneißl war selber Fussballer, hatte mit Schiedsrichtern zu tun und die eine oder andere Fehlentscheidung musste er sicher auch hinnehmen. Um alles besser und gerechter zu machen, wurde zur Saison 2017/18 der Videobeweis eingeführt. Als Synonym für die Arbeit der VARs, also der Video Assistant Referees, hat sich der Begriff "Kölner Keller" eingebürgert. Allerdings gibt es nach wie vor zum Teil hart geführte Diskussion. Aber was passiert eigentlich so in Köln? Diesen berühmten Ort der Entscheidungen hat Sebastian Kneißl besucht. Know How gepaart mit neuester Technik und tatsächlich in einem Keller zu finden. Kneißl war nicht nur von der Location beeindruckt, auch die professionelle Kommunikation hat es ihm angetan. Ein spannender Blick hinter die Kulissen, verbunden aber auch mit gutgemeinten Ratschlägen... Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Es war definitiv das Spiel seines Lebens. Tobias Krull, Torwart und sportlicher Leiter vom MTV Gifhorn, sitzt gemütlich in der 5. Reihe im Wolfsburger Stadion. Auf dem Programm steht das Spiel des VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Köln in der Fußball-Bundesliga. Und dann wurde der Schiedsrichter-Assistent durch einen Schuss des Kölner Verteidigers außer Gefecht gesetzt. Der vierte Offizielle übernahm dann den Job seines Kollegen, aber jetzt war dadurch sein Posten vakant. So kam dann Tobias Krull im wahrsten Sinne des Wortes ins Spiel, da er einen Schiedsrichterschein besitzt und somit die Berechtigung hat, offiziell einzuspringen. Statt Schiri bei Knesebeck gegen Langwedel plötzlich erste Liga mit Wolfsburg gegen Köln! Selbst war er als Spieler für die zweite Wolfsburger Mannschaft aktiv und war nah an einem Bundesliga-Einsatz unter Trainer Felix Magath. Eine schwere Verletzung verhinderte allerdings eine mögliche Bundesliga-Karriere. Nun hat er dann doch "sein" Spiel in der ersten Liga bekommen. Ein Erlebnis wie ein Film! Tobias Krull erzählt in unterhaltsamer Manier, wie es dazu kam, dass er plötzlich an der Seitenlinie stand, wie er mit den Trainern Niko Kovac und Timo Schultz kommunizierte, was ihn am meisten beeindruckte, was nach dem Spiel alles passierte und welche Empfehlung er dem DFB mit gibt. Die Geschichte von Tobias Krull: Relativ unbekannt auf Wolfsburgs Tribüne und auf einmal im Rampenlicht, sogar deutschlandweit in den Medien! Wahrlich, das Spiel seines Lebens! Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Die "Baller League" ist in aller Munde. Unter präsidialer Unterstützung von Mats Hummels und Lukas Podolski wird der traditionelle Hallenfussball eventmäßig "auf links" gezogen. Einer, der für das Team von Streets United aufläuft, ist Ex-Profi Sascha Bigalke. Der Berliner Junge begann bei den Reinickendorfer Füchsen Fussball zu spielen, wechselte in der Jugend zur "großen" Hertha und durchlief sämtliche Nachwuchsteams des DFB, spielte da sogar in der U17 mit Weltmeister Toni Kroos zusammen. Bei der Hertha feierte er unter Trainer Lucien Favre bei der Qualifikation zum damaligen UEFA-Cup in Moldawien sein Profidebüt. In der Bundesliga kam er leider nur zu einem Spiel. Weitere Stationen waren die SpVgg Unterhaching und der 1. FC Köln. Zahlreiche schwere Verletzungen verhinderten eine erfolgreichere Karriere. Seit 2016 kennt man Bigalke auch als Experte beim TV-Sender DAZN. Nun spielt er also wieder Fussball für Streets United in der neuen Baller League. Er sammelt dort neue Erfahrungen, die ihm sicher auch weiterhelfen, um sein berufliches Ziel zu erreichen, denn das Trainergeschäft reizt unheimlich. Eine Podcast-Episode über verpasste Möglichkeiten, den besonderen Blick auf die Fussballbranche, wie man Entertainment im Fussball einsetzen sollte und mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft, möglicherweise wieder an der Linie! Dann aber ohne Mikro... Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Wenigstens einmal als Cheftrainer einen Bundesligaverein trainieren! Ein Traum für viele, die den Beruf des Fußballtrainers ausüben. Für Marco Grote ging dieser Traum in Erfüllung. Allerdings saß er beim Erstligisten Union Berlin nur für ein Spiel verantwortlich auf der Bank. Aber erfolgreich, denn nach einer fürchterlichen Niederlagenserie der Berliner holte Grote mit seinem Team endlich wieder einen Punkt. So war es für ihn zwischen Urs Fischer und Nenad Bjelica dann doch nur eine kleine Episode in seiner Trainerlaufbahn, aber definitiv mit tollen Eindrücken und wichtigen Erfahrungen. So geht der gebürtige Bremer wieder zum U19-Nachwuchs, muss aber dort auf seine Assistentin Marie-Louise Eta verzichten, die zunächst im Trainerteam des neuen Coaches in der ersten Liga bleibt. Spannend, wohin die Reise von Marco Grote weitergeht. Bis zur Bundesliga war es aber auch für Marco Grote ein langer Weg. Als Spieler hat er es nicht bis ganz nach oben geschafft, als Coach wurde er "Spezialist" für den Fußball-Nachwuchs, vor allem bei Werder Bremen bis es dann zum ersten Job im Profifußball kam. Der VfL Osnabrück war seine erste Station in der zweiten Liga. Nach diesem Engagement kam es dann zu einem Abenteuer: Trainer beim griechischen Erstligisten Apollon Smyrnis, damals Tabellenletzter. Ein Abenteuer, das 22 Tage dauerte, dass man eigentlich verfilmen müßte. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Maximilian Brückner kennt man unter anderem als "Tatort"-Kommissar Franz Kappl aus dem Saarland, vom Spielfilm "Wannseekonferenz" oder durch Hauptrollen in den TV-Serien "Hindafing" oder "Oktoberfest 1900". Jetzt kommt eine ganz besondere Rolle dazu, denn er spielt den ehemaligen Manager vom FC Bayern München Robert Schwan. Zum Start der RTL-Serie "Gute Freunde - der Aufstieg des FC Bayern" steht er in der neuen Folge des Podcasts "Kult-Kicker spezial - Promis und Fußball" Rede und Antwort. So geht es um seine eigenen Fußball-Erfahrungen, seine Vorbereitung auf die Dreharbeiten, den Inhalt der TV-Serie und für welchen Verein er sympathisiert. Dazu gibt er Tipps zu Fußballfilmen und der Vergleich zwischen einem Schauspielensemble und einer Fußballmannschaft darf nicht fehlen. Zum Schluss verrät Brückner noch, welche Person aus dem Fußball-Business er gerne spielen würde. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
#52 - Martin Harnik

#52 - Martin Harnik

2023-11-1049:34

Martin Harnik ist der Cristiano Ronaldo der Oberliga Hamburg. Letzte Saison traf der ehemalige Bundesligaprofi 46 Mal, in dieser Saison war der Kapitän von TuS Dassendorf auch schon wieder zehnmal erfolgreich. Eigentlich könnte er mit diesen Leistungen wahrscheinlich auch in höheren Ligen spielen. Doch dieses Kapitel scheint für ihn abgehakt. Im Gegenteil, schon während seiner Profilaufbahn hatte der Deutsch-Österreicher neben dem Fußball auch andere Interessen. Nicht zuletzt auch deswegen, weil das Leben eines Fußballers auch immer Einschränkungen im Privatleben hat, auch aufgrund vieler Erlebnisse und Erfahrungen bei Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, VfB Stuttgart, Hannnover 96 und Hamburger SV. So kümmerte er sich vor allem auch um wirtschaftliche Dinge. Deswegen wurde er Gesellschafter einer Firma für Partyartikel und mit Teamkollege Daniel Ginczek gründete er den Meat Club, einen Shop für Liebhaber von hochwertigem Bio-Fleisch. Mittlerweile macht er sogar seine zweite Leidenschaft, dem Golfen, auch zu einem Business-Case! Er eröffnete eine Indoor-Golfanlage! Jetzt ist der ehemalige österreichische Nationalspieler also ein engagierter Unternehmer. Aber wenn man ihn fragt, ob er denn mal eine Funktion im Fußball einnehmen könnte, dann schleißt er es nicht ganz aus. Sag niemals nie...Eine Podcast-Folge, in der es nicht nur um Fußball geht! Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
#51 - Heiko Westermann

#51 - Heiko Westermann

2023-10-2056:08

Die Wucht von Vereinen mit Tradition, die Strahlkraft von internationalen Topklubs. Für Heiko Westermann war das Alltag: Schalke 04, Hamburger SV, Betis Sevilla und Ajax Amsterdam! Eine Karriere die im beschaulichen Alzenau in Unterfranken begann und anfangs gar nicht nach einer Profilaufbahn aussah. Später bei der SpVgg Fürth ging es dann tatsächlich Richtung Fußballprofi. Daraus kamen dann über 300 Spiele in der Bundesliga und jede Menge internationale Einsätze mit den Vereinen und der deutschen Fußballnationalmannschaft. Zwischendurch gab es aber auch immer Schwierigkeiten, ob mit dem Trainer, den Medien oder mit den klimatischen Bedingungen. Heute ist Heiko Westermann beim DFB in der U19 tätig. Dort erkennt er schon Unterschiede im Vergleich zu seiner Zeit als Nachwuchsspieler. Aber mit seiner Expertise bringt er die Jugendlichen sicher auf die richtige Spur. Und irgendwann in der nahen Zukunft sehen wir Westermann dann auch sicherlich bei eine mVerein. Vielleicht als Trainer, vielleicht als Manager. Mit seinen Erfahrungen in Europa ist er überall bestimmt eine Verstärkung, so wie damals als Spieler... Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Sascha Hildmann gibt einen spannenden Einblick in das Trainerleben! Was passiert zwischen Drittliga-Alltag und dem Topspiel im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München? Wie sind die Gedanken, die Emotionen und die Tätigkeiten rundum das Highlight-Spiel? Was lernt man daraus? Immerhin ist Hildmann schon knapp 4 Jahre Cheftrainer beim westfälischen Traditionsklub. Das ist selten in der Branche. Als Spieler hat dem gebürtigen Kaiserslauterer dieses eine Bundesliga-Spiel gefehlt, obwohl er es bis in den Kader geschafft hatte. Aber auch sonst kann er eine ansprechende Fußballer-Karriere vorweisen, so lange, bis er dann den Weg des Fußballlehrers einschlug. Allerdings hat er seit seinem Start als Trainer im fussballerischen Bereich Veränderungen bei den Spielern festgestellt. Vor allem im Kopf der Akteure gibt es heutzutage andere Ansichten. So lassen die Herausforderungen für einen gestandenen Trainer nicht nach. Sascha Hildmann wird sie meistern. Vielleicht ja ewig im schönen Münster... Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Wenn man mit Haut und Haaren ein Fan eines Fußballklubs ist, dann begleitet man seinen Verein auf deren sportliche Reise. Und genau das haben die Musiker von Azzis mit Herz aus Frankfurt mit ihrer Eintracht gemacht. Nur dass sie diese Reise für einen eigenen Song niedergeschrieben haben. Der Titel: "Reise bis hierhin"! Natürlich geht es dabei um die außergewöhnliche sportliche Tour der SGE bis nach Sevilla und dem Gewinn der Europa League. Doch es ist nicht der erste Eintracht-Song von Daniel Sahib und Don Bene alias Azzis mit Herz, in dem sie ihre Verbindung und Leidenschaft zum Frankfurter Bundesligisten musikalisch ausdrücken. Einmal beauftragte sie sogar Ex-Profi Thomas Zampach die Jungs, ein Lied zu schreiben, der nur für die Kabine sein sollte, um sie im damaligen Abstiegskampf zu motivieren. Die Eintracht musste aus den letzten drei Spiele drei Siege holen. Vielleicht auch Dank der musikalischen Inspiration haben sie es tatsächlich auch geschafft. Das unterstreicht auch die starke Bindung zwischen den Musikern und der Eintracht. So hatten sie auch keine Probleme, prominente Unterstützung seitens der Profis für das Musikvideo zu bekommen. Eine Geschichte, die zeigt, dass es im Fußball nicht nur um das nackte Ergebnis geht. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Er ist der Experte für Aufstiege. Viermal schaffte es Jens Keller als Spieler mit seinen Klubs von der 2. Liga in die Bundesliga aufzusteigen. Vor allem seinerzeit mit dem VfL Wolfsburg machte ihn und sein Team dort zu Legenden, denn es war das erste Mal, dass die Wölfe erstklassig wurden. Ansonsten tummelte sich Keller bei ausgesprochenen Traditionsvereinen: VfB Stuttgart, 1860 München, 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt! Der zuverlässige Innenverteidiger sammelte fleißig gelbe Karten, aber glatt "rot" sah er nie! Er war Führungsspieler, meinungsstark und loyal. Deswegen war er auch bei den Trainern sehr angesehen und dementsprechend auch öfter Kapitän seiner Mannschaften. Von Werner "beinhart" Lorant bis Christoph Daum, von Ralf Rangnick bis Winfried Schäfer, seine Trainer haben ihn geprägt. So verwundert es nicht, dass Jens Keller nach seiner, auch von Verletzungen geprägten, Karriere die Trainerlaufbahn einschlug. Die ersten Meriten holte er sich als A-Jugend-Coach beim VfB Stuttgart und als B-Jugend-Trainer beim FC Schalke 04. So sah Keller die Entwicklung des Fußballnachwuchses hautnah und hat dazu heute eine klare Position. Als Trainer war er vor allem beim FC Schalke 04 und Union Berlin sehr erfolgreich. So verwundert es doch sehr, dass der sympathische Stuttgarter zurzeit ohne Anstellung ist. Er würde mit seinen Erfahrungen als Spieler und Trainer dem einen oder anderen Verein im Profifußball sicher gut tun. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Es sind dann diese Geschichten, die den Fußball so spannend machen. Genau so eine Geschichte erlebt Torsten Kracht. Als Spieler war er unter anderem auch für Eintracht Frankfurt aktiv und jetzt trifft er mit seinem 1. FC Lok Leipzig im DFB-Pokal auf eben seinen alten Klub. Logisch, nicht mehr als Spieler. Mittlerweile ist der gebürtige Sachse ehrenamtlicher Präsident bei dem Leipziger Traditionsverein. So ist es eine ganz besondere Begegnung für den ehemaligen "eisenharten" Verteidiger. Er hat eine spannende Profilaufbahn hinter sich. Von den Anfängen beim VfB Leipzig im Osten Deutschlands über eine weniger glückliche Episode beim VfB Stuttgart, von der Rückkehr nach Leipzig bis zur zweiten Liebe im Ruhrgebiet beim VfL Bochum. Dazu die Eintracht und der Karlsruher SC. Eine aufregende Karriere mit vielen Spielen, vielen gelben Karten, aber auch mit einer überraschend hohen Zahl an Toren. Heute kümmert er sich mit seiner sympathischen Art um den 1. FC Lok Leipzig. Eine aufregende Aufgabe mit interessanten Visionen, die Torsten Kracht mit seiner unaufgeregten, authentischen Art sicher genauso bewältigen wird, wie seiner Zeit die harten Zweikämpfe gegen die besten nationalen und internationalen Stürmer. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Auf dem Platz und auch in der Kabine war er ein Original, einer der Spaß vermittelte, aber auch einer, der immer eine eigene Meinung hatte! Heute hat Hans Sarpei eine klare Haltung zum deutschen Fußball und den Problemen im Trainingsbetrieb, warum es gefühlt weniger afrikanische Profis in Deutschland gibt und zum fußballerischen Nachwuchs in Deutschland. Gesellschaftliche Phänome erkennt Sarpei auch in seinen Fußball-Ferien-Camps mit den Kindern. Lieber diskutieren als rennen... Außerdem bezieht der gebürtige Ghanaer Stellung zu wichtigen Positionen und Funktionen in den Bundesligavereinen. So fehlen laut ihm an wichtigen Stellen in den Klubs Menschen mit Migrationshintergrund. Ein klarer Appell an die Bundesligaklubs! Zudem hat Hans Sarpei ein neues Projekt! Der ehemalige Bundesligaprofi trainiert Amateurklubs! Jeder Fußballverrückte mit Hang zu guter Unterhaltung kann sich dieses wunderbare Zusammensein anschauen! Und zwar auf seinem eigenen YouTube-Kanal: Sarpei Football! Immer am Donnerstagabend kann man die neue Folge vom selbsternannten "Ultimate Soccer Coach" abrufen. Und eines ist sowohl in der Bundesliga wie auch in der Kreisliga beim Fußball das wichtigste: die Kabine! Unbedingt mal reinschauen! Eine Podcast-Folge mit hoher Unterhaltung, aber auch mit Aussagen, die zum Nachdenken anregen. Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Nach der Blamage der U21 als Titelverteidiger bei der Europameisterschaft redet ganz Fußball-Deutschland über den Fußballnachwuchs. Müssen wir uns diesbezüglich Sorgen machen?Alexander Nouri, ehemaliger Spieler und jetziger Trainer (u.a. VfB Oldenburg, Werder Bremen, FC Ingolstadt, Hertha BSC Berlin) hat sich mit seiner Firma International Football Concepts mit der Frage beschäftigt, wie sich die Ausbildung im Jugendbereich im Vergleich zu den Top5-Ligen in Europa in den letzten Jahren entwickelte. Das Ergebnis dieser Studie, die vom DFB und der DFL in Auftrag gegeben wurde, ist mehr als ernüchternd. In der neuen Folge des Podcasts "Kult-Kicker" stellt Nouri exemplarisch die Problematik dar, mit der die Nachwuchsleistungszentren der Vereine zu kämpfen haben. Oder sind es die NLZs selbst, die das Problem sind? Muss man die Trainingspläne überarbeiten? Wie sieht es mit den Honoraren der Trainer aus? Oder stehen sie selbst mit ihrer eigenen Karriereplanung Richtung Profitrainer im Weg und schauen nur auf sich anstatt auf die jugendlichen Fußballer? Was hat Athletic Bilbao, was der FC Bayern München nicht hat? Warum sollten sich die deutschen Klubs ein Beispiel an Benfica Lissabon nehmen? Es ist so ein vielschichtiges und spannendes Thema. Aber es wäre nicht der Podcast "Kult-Kicker", wenn Alexander Nouri nicht auch einen Blick in seine fußballerische Vergangenheit zuliesse... Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store