Discover
Wingpassion - Der Wingfoil Podcast

Wingpassion - Der Wingfoil Podcast
Author: Wingpassion.de
Subscribed: 4Played: 71Subscribe
Share
© wingpassion.de
Description
Gordon, Bernd und Swen sind die Betreiber des Wingfoil Online-Magazins wingpassion.de. Außerdem haben sie das Buch „Wingsurfen & Wingfoilen: Von den Anfängen bis zum ersten Sprungmanöver“ geschrieben, welches im Delius Klasing Verlag erschienen ist.
Die drei sind leidenschaftliche Wingfoiler der ersten Stunde.
In ihrem Podcast unterhalten sie sich über alles, was mit dem schönsten Sport der Welt, dem Wingfoilen, zu tun hat. Dabei sind sie völlig offen, was die Themenwahl angeht.
Schickt gerne eure Wünsche und Anregungen an podcast@wingpassion.de.
#wingfoil #wingpassion #wingding #wingdings #wingfoiling #wingfoildaily #wingfoiler #wingfoilsurf #wingsurf #loyaltothefoil #wingsurfing
Die drei sind leidenschaftliche Wingfoiler der ersten Stunde.
In ihrem Podcast unterhalten sie sich über alles, was mit dem schönsten Sport der Welt, dem Wingfoilen, zu tun hat. Dabei sind sie völlig offen, was die Themenwahl angeht.
Schickt gerne eure Wünsche und Anregungen an podcast@wingpassion.de.
#wingfoil #wingpassion #wingding #wingdings #wingfoiling #wingfoildaily #wingfoiler #wingfoilsurf #wingsurf #loyaltothefoil #wingsurfing
33 Episodes
Reverse
In Folge 33 des Wingfoil Podcast haben wir Frank Rosin, in der Wassersport-Szene besser bekannt als Famous Frank, zu Gast.
Frank ist bei Wingfoil Races immer ganz vorne zu finden und geht ans absolute Limit.
Wie ist es mit einem Foil mit einer Fläche von nur 290 cm² unterwegs zu sein? Kommt es wirklich darauf an, wo welche Carbon Matte verlegt wurde? Gibt es bald Foils aus Titan? Wie fühlt es sich an mit über 60 km/h übers Wasser zu rasen? Warum vibriert ein Mast? Was ist das besondere an den Aqueous Wings, die er selbst entwickelt hat? Welche Voraussetzungen muss eine Wingfoil Race Board erfüllen? Ist kleiner wirklich besser als größer? Wie sieht das neue Foil von Balz Müller aus?
Für Anregung oder Kritik schreib uns ein Mail an podcast@winppassion.de .
Hier sind die Links zu Famous Frank:
Aqueous Wings https://www.aqueouswing.com/
Shop https://www.famousfrank.de/
Hier aus aktuellen Anlass noch mal der Link zum Selenter See:
https://wingpassion.de/wingfoilen-am-selenter-see-bald-mit-einschraenkungen
Im Wingfoil Podcast, Folge 32, unterhalten wir uns mit den Foil Mates. Die drei Jungs wohnen in der Schweiz und brennen für’s Pumpfoilen. Zusammen haben Martin, Philipp und Guy eine App entwickelt, um Leute zusammen aufs Wasser zu bringen und sofort einen Überblick zu haben, wo es passende Spots gibt.
Wenn wir schon mal leidenschaftliche Pumpfoiler zu Gast haben, wollten wir die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen und haben die Drei komplett über ihren Sport ausgefragt.
Was für ein Foil und Board brauche ich für den Anfang? Worauf kommt es an? Kann jeder Pumpfoilen lernen? Wie überwinde ich die Angst? Was ist der perfekte Spot zum Anfangen? Wie lange dauerte es bis ich eine Runde pumpe? Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Boards und Foils?
Und natürlich geht es auch um die App Foil Mates der Jungs.
Für Anregung oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail an podcast@wingpassion.de .
Wenn ihr mehr über die Foil Mates erfahren wollt, findet ihr hier den passenden Beitrag auf unserer Seite: https://wingpassion.de/foil-mates-wie-drei-wasserratten-die-pumpfoil-welt-veraenderten .
Die App Foil Mates gibt es sowohl für Android als auch für OS. Weitere Infos gibt es hier: https://foilmates.com/ .
Hier die Links zu den Themen die aufkamen. Die Videos zu Mastlänge, Sicherheit und Vorlage (Einfluss Brettlänge) findet ihr auf Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCsNgFH9DNNeP4nmNocjyYAQ/?sub_confirmation=1
Zum Thema wie viele Starts es braucht und welche Startart die Leute praktizieren, findet ihr hier eine Auswertung:
https://pumpfoilers.ch/blog/
https://pumpfoilers.ch/blog/pumpfoiling-umfrage-2024/
respektive auch auf Englisch:
https://pumpfoilers.ch/en/blog/
In Folge 31 des Wingfoil Podcast feiern wir eine Premiere. Wir haben unseren ersten Live Podcast auf dem Foil Festival 2025 aufgenommen.
Als Special Guest konnten wir Klaas Voget ans Mikrofon kriegen. Klaas ist nicht nur erster in der Welle bei den California Wingfoil Masters auf Sylt geworden, sondern auch der Leiter der Wingfoil Entwicklung bei Doutone. Somit war das Potenzial für unzählige Fragen riesig.
Warum sieht Klaas beim Parawingen aus als wenn er schwanger wäre? Ist die Eckernförder Bucht besser als Hawai'i? Wie hält er sich fit? Wie werden Wings, Boards und Foils entwickelt? Warum spielt die Kieler Förde dabei eine so wichtige Rolle? Kann er noch zwischen Job und Freizeit noch unterscheiden?
Für Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier gehts zu Doutone: https://www.duotonesports.com/de/wing-foiling
In der 30. Folge des Wingfoil Podcast geht es dieses Mal um Pleiten, Pech und Wingfoil-Hacks.
Wir plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen, was bei uns beim Wingfoilen schon alles schief gelaufen ist. Vom Knochenbruch bis Mastbruch war alles dabei.
Außerdem verraten wir praktische Tipps, die euch bestimmt bei eurer nächsten Session helfen.
Vorher gilt es natürlich wie immer die aktuellen Ereignisse zu besprechen. Was war in Dänemark los? Was hat Gordon auf Sylt gemacht? Würde es Swen in die Top 10 bei einem Contest schaffen? Was hat Bernds Wingdingdong mit der ganzen Sachen zu tun?
Für Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail an Podcast@wingpassion.de .
Hier die Links zur Folge:
Test Naish Neutron Wing: https://wingpassion.de/naish-neutron-wing-test
Video Shim Platte: https://youtu.be/b2sHDN9XSKg
In Folge 29 des Wingfoil Podcasts haben wir Jan Pütz zu Gast. Jan ist Foil Designer der Schweizer Marke Ensis und war maßgeblich an der Entwicklung der aktuellen Foil Palette beteiligt. Wir löchern ihn mit Fragen zur Konstruktion eines Foils?
Wie funktioniert die Entwicklung eines Foil? Was sind die einzelnen Schritte? Was macht der Computer und was macht der Mensch? Braucht es überhaupt noch Prototypen oder reicht die Berechnung in der Software? Welche Betriebsgeheimnisse gibt es bei Ensis? Welche Faktoren beeinflussen das Fahrverhalten? Ist die Fläche eines Foils überhaupt noch entscheidend für den Charakter? Welchen Einfluss hat der Mast?
All diese Fragen und noch viele mehr gilt es für Jan zu beantworten.
Für Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Foils von Ensis.
https://ensis.surf/products/foils/
In Folge 28 des Wingfoil Podcast geht es um Seegras. Wir haben uns den Meeresbiologen Philipp Schubert eingeladen. Philipp ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, besser bekannt als GEOMAR in Kiel, leidenschaftlicher Foiler und Experte für Seegras.
Wo kommt das Seegras her? Wo geht es hin? Und warum ist es auf einmal wieder da?
Natürlich besprechen wir auch mit Philipp über das aktuelle Geschehen. Wie war es beim Foil Jam in der Eckernförder Bucht? Warum macht Gordon das downwinden aktuell nicht so viel Spaß? Wo hat der Finnen-Sport seine Vorteile?
Außerdem fassen wir das heiße Thema Nationalpark Ostsee an. Philipp erklärt die Hintergründe und was alles in der Kommunikation schief gelaufen ist.
Für Anregungen und Kritik schreibt uns gerne eine Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier die Links zu Philipp Schubert:
https://www.instagram.com/hydrophilibert/
https://www.geomar.de/pschubert
https://submaris.com/de/
Und zum Thema Seegras:
https://www.seegraswiesen.de/de/
In Folge 27 des Wingfoil-Podcast geht es ums Halsen. Wir gehen nochmals auf die Basis-Halse ein und geben (hoffentlich) entscheidende Tipps, damit es endlich klappt. Weiterhin werden verschiedenen Varianten der Halse vorgestellt und erklärt.
Doch vorher gilt es, wie immer, noch das aktuelle Tagesgeschehen zu analysieren.
Bernd ist zum Adel übergetreten. Warum sollte man in der Ostsee nicht mehr wingfoilen? Wir werden politisch, obwohl wir es gar nicht wollen. Was hat China mit der Halse zu tun? Was man gegen den Flauten-Koller tun kann? Was kommt heraus, wenn man sich überhaupt nicht vorbereitet hat?
Für Anregung oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier sind die passenden Links zur Folge:
Basis-Halse: https://wingpassion.de/lernen/basis-manoever/wing-halsen
"Pump-Halse": https://wingpassion.de/lernen/manoever-fuer-fortgeschrittene/pump-jibe
Duck-Jibe: https://wingpassion.de/wingfoil-duck-jibe
Hier könnt ihr noch den Wingpassion-Kalender kaufen: https://wingpassion.de/shop/produkt/wingpassion-wingfoil-kalender-2025-inspiration-fuers-ganze-jahr
In der 26. Folge des Wingfoil Podcast geht es um Boards, Wings und Foils des Jahres 2024. Dabei geht es nicht darum, welches das beste Produkt war, sondern warum einem eine bestimmter Wing oder Board besonders in Erinnerung geblieben ist. Sei es wegen der Farbe oder einem anderem außerordentlichen Feature.
Doch bevor es darum geht die Wingfoil-Sachen des Jahres 2024 zu küren, gilt es erst wieder aktuelle Geschehnisse "abzuarbeiten".
Warum steigt Bernd falsch aufs Board auf? Soll der Wingfoil Podcast live gehen? Braucht es Wingpassion Merch? Wir verlosen Karten für die Boot 2025. Warum hatten die ersten Wings so viele Schlaufen? Haben wir Konkurrenz oder sind wir einzigartig? Was befindet sich im Keller von Swens Schuppen? Warum stößt sich Gordon die Klöten beim Testen?
Für Anregungen oder Kritik schickt uns gerne eine E-Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier gibt's die Links zur Folge.
Verlosung der Boot-Tickets: https://wingpassion.de/gewinne-jetzt-dein-ticket-zur-boot-2025-in-duesseldorf
Boards
Vayu Edge: https://wingpassion.de/vayu-edge-wing-dw-board-test
AK Durable Compact V3: https://wingpassion.de/ak-durable-compact-wingboard-v3-im-test
Naish Hover Wing Foil Ascend: https://wingpassion.de/naish-hover-wing-foil-ascend-board-langzeit-test
Wings
North Mode Pro: https://wingpassion.de/north-mode-pro-wing-2024-ein-umfassender-testbericht
FreeWing Air: https://wingpassion.de/freewing-air-v4-der-allrounder-im-test
Vayu Aura 3: https://wingpassion.de/vayu-aura-3-wing-mit-click-boom-test
Foils:
Naish Glide: https://wingpassion.de/naish-glide-1400-foil-test
Axis Spitfire: https://wingpassion.de/axis-spitfire-900-foil-test
In der 25. Folgen, der Weihnachts-Folge, des Wingfoil-Podcast geht es um die Pflege und Lagerung von Wingfoil Material. Was gilt es zu beachten, wenn ich meine Sachen über den Winter einlagern möchte? Welche Wartung macht Sinn? Wie und was kann ich selber reparieren?
Bevor es um das Hauptthema geht, wird aber, wie immer, noch ein bisschen über aktuelle Ereignisse geredet.
Wir präsentieren das perfekte Geschenk für jede Wingfoiler*in!
Gordon berichtet, was es in Portugal hinter der Hafenmauer zu entdecken gibt. Wie bekommt man den Leinensalat von einem Parawing unter Kontrolle? Weiß ChatGTP mehr als wir? Was lauert in Norwegen unter der Wasseroberfläche? Wie hofft Swen an Geld für einen Carbon Mast zu kommen?
Für Fragen, Kritik und Anregungen schickt uns gerne eine Mail an podcast@wingpassion.de .
Wir wollen Eure Storys, Reiseberichte oder sonstige Artikel rund um das Thema Wingfoilen. Für jeden veröffentlichten Beitrag, bei dem selbstverständlich Euer Name genannt wird, gibt es als Dankeschön ein T-Shirt und Aufkleber. Schickt einfach eine Mail mit Eurem Text und Bildern an info@wingpassion.de .
Hier die Links zu den Themen:
Test F-One Origen: https://wingpassion.de/f-one-origin-wing-2024-testbericht
Test Naish ADX 2025: https://wingpassion.de/naish-adx-2025-wing-test
Pflege und Lagerung von Wingfoil Material: https://wingpassion.de/naish-adx-2025-wing-test
Wingpassion Kalender: https://wingpassion.de/entdecke-den-wingpassion-wingfoil-kalender-2025-deine-inspiration-fuers-ganze-jahr
In der 24. Folge des Wingfoil-Podcast geht es um den Wechsel von Anfänger- auf Fortgeschrittenen-Material. Wann ist der beste Zeitpunkt? Wie gut muss ich schon fahren können? Welches Material macht am meisten Sinn? Welche Komponente sollte ich als erstes tauschen?
Traditionell gilt es aber als erstes noch ein paar aktuelle Themen zu besprechen.
Warum haben Gordon und Bernd zum Podcast genau den gleichen Pulli angezogen? Wieso wird der Wingpassion-Team-Trip jetzt alleine bestritten? Hat sich Gordon eine Hodenverletzung zugezogen? Warum kann Benjamin May besser Prone-Foilen als Swen? Was hat Eisbaden mit Wingfoilen zu tun und warum riechen die Schuhe danach so komisch? Weshalb geht Swen so oft fremd? Und gibt es bald Wings komplett aus Aluula?
Für Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier ein paar Links zu den besprochenen Themen:
aktuelle Tests
Reedin Feather Board: https://wingpassion.de/testbericht-reedin-feather-board-leichtigkeit-trifft-auf-kontrolle
Ensis Score III Wing: https://wingpassion.de/der-neue-ensis-score-iii-im-test
North Mode Pro Wing: https://wingpassion.de/north-mode-pro-wing-2024-ein-umfassender-testbericht
Naish ADX 2025 Wing: https://wingpassion.de/naish-adx-2025-wing-test
Kalkulatoren:
Wing: https://wingpassion.de/material/wings/entscheidungshilfe-fuer-den-kauf-des-richtigen-wings-unser-wing-kalkulator
Board: https://wingpassion.de/material/wing-boards/entscheidungshilfe-fuer-den-kauf-des-richtigen-wing-foil-boards-unser-board-kalkulator
Foil: https://wingpassion.de/material/wing-foils/entscheidungshilfe-fuer-den-kauf-des-richtigen-wing-foils-unser-wing-foil-kalkulator
Auf einem Campingplatz auf Korsika hat Gordon Jang Hoffmann kennengelernt. Sie kamen ins Gespräch und hatten sofort einen intensiven Austausch. Also hat Gordon die Chance genutzt und spontan einen Podcast mit ihm aufgenommen.
Hier ein paar Punkte, die in dem Podcast angesprochen werden:
Als Luxemburger über Kiel in die Schweiz
vom Windsurfen über Kiten und Wellenreiten zum Wingen
Wingen auf dem See - Herausforderungen
Spots für Einsteiger in der Schweiz
Wing-Surf-Gemeinschaft
Für Anregungen oder Kritik schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wingpassion.de .
Links zum Podcast:
https://foiling-school.com/
foilmania.ch
In Folge 22 des Wingfoil Podcasts geht es um die Vorfahrtsregel beim Wingfoilen. Aus aktuellem Anlass erklären wir, welche Regeln es auf dem Wasser für Wingfoiler gibt. Wer hat wann Vorfahrt und worauf beruht das Ganze. Welche Pflichten habe ich?
Doch bevor es an das Hauptthema geht, gilt es natürlich die aktuellen Geschehnisse "abzuarbeiten".
Warum ist Swens Board stiften gegangen und warum hält er sich für einen Halbprofi? Was haben Vollcarbon Boards mit Funkstörungen zu tun? Stand Gordon wirklich nackt auf seinem Board im Sommerurlaub? Braucht jede Wingfoil Schule jetzt einen Anzieher am Strand? Was haben Volleyball Schützer mit dem Wingfoilen zu tun? Taugt ein Helm als Treibanker? Warum flüchtet Bernd immer vor dem Seenotretter? Braucht man wirklich eine Anleitung, um ein Foil zusammenzubauen?
Für Anregungen oder Kritik schickt uns gerne eine Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier sind die Links zur aktuellen Folge:
Vorfahrtsregeln
https://wingpassion.de/vorfahrtsregeln
aktuelle Tests
Eleveigt WFS V5 Wing: https://wingpassion.de/eleveight-wfs-v5-wing-test
Naish Hover Downwind Board: https://wingpassion.de/naish-hover-downwind-board-test
Naish Glide Foil: https://wingpassion.de/naish-glide-1400-foil-test
Spotguide Istrien, Kroatien: https://wingpassion.de/wingfoilen-in-istrien-kroatien
In der 21. Folge des Wingfoil Podcast haben wir seit längerer Zeit mit Frank vom Winglife Podcast mal wieder einen Gast dabei, der uns Tipps und Tricks für Videoaufnahmen beim Wingfoilen verrät.
Aber bevor es an die Kamera geht, erzählt uns Frank, wer er überhaupt ist. Warum meldet sich die Konkurrenz bei uns? Was sind seine Aufgaben beim Podcast? Ist wingfoilen auf dem Rhein möglich? Welche Gefahren lauern am Fluß? Gibt es dort endlose Wellen? Und wie reagieren die Locals, wenn man auch eine Welle abreiten möchte?
Leider hat uns unsere Technik beim Interview mit Frank im Stich gelassen, so dass wir auf Franks Infrastruktur zurückgreifen mussten. Wir bitten die teilweise schlechte Tonqualität unsere Stimmen zu entschuldigen.
Hier ist sind einige Links zu den besprochenen Themen:
Website Winglife Podcast: https://winglifepodcast.com
Website von Frank: https://www.frankbingel.de
Insta Account von Frank: https://www.instagram.com/frankbingelphotography/
Wir haben uns verquatscht. Eigentlich wollten wir in der 20. Jubiläumsfolge nur kurz über die aktuellen Geschehnisse sprechen und dann ein Interview zum Thema Video-Aufnahmen beim Wingfoilen machen. Aber aus dem "Kurz" sind doch 1,5 h geworden. Das Interview reichen wir in Folge 21 nach.
Warum nerven neue Wings? Was kann die neue Technik? Warum werden wir ab jetzt arrogant? Seegras weg und wieder da. Warum bleiben wir immer am Thema Downwind Boards hängen? Führt unser Buch zum Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften? Ist ein Anhänger die Lösung für unser Material-Problem?
Für Anregung oder Kritik schreibt uns gerne eine Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier sind einige Links zu den besprochenen Themen:
Test Armstrong A-Wing XPS: https://wingpassion.de/armstrong-a-wing-xps-test
Spotguide Mykonos: https://wingpassion.de/spotbericht-wingfoil-paradies-mykonos
Wingfoil Masters Sylt: https://wingpassion.de/california-wingfoil-masters-open-german-championship-202-im-wingfoil-wave-auf-sylt
In der 19. Folge des Wingfoil Podcast geht es um Wingfoil Reiseziele für den Sommer. Wir versuchen Euch verschiedene Reviere zu beschreiben und geben Tipps zur Reiseplanung.
Doch vorher gilt es wie immer die aktuelle Lage zu besprechen. Warum hat Gordon jetzt eine Brille auf und kriegt trotzdem nichts gebacken? Welche Foils, Wings und Boards werden gerade getestet? Warum hat Swen eine Logistik-Software für seinen Schuppen? Was ist mit Gordons besten Stück passiert beim Test von Downwind Boards? Sind neue Wing-Modelle wirklich besser als die alten? Geht Wingpassion jetzt international durch die Decke?
Für Anregung oder Kritik schickt uns eine Mail an podcast@wingpassion.de
Hier der aktuelle Test des Axis Spitfire 900: https://wingpassion.de/axis-spitfire-900-foil-test
Für euren internationalen Freunde ist hier https://wingpassion.world
Hier sind die beschriebenen Spots:
Hvide Sande, Dänemark: https://wingpassion.de/wingfoilen-in-hvide-sande-daenemark
Portugal: https://wingpassion.de/caminha-das-wingfoil-paradies-an-der-nordportugiesischen-atlantikkueste
Schokkerhaven, Niederlande: https://wingpassion.de/wingfoil-spot-ketelmeer-schokkerhaven-niederlande
Region Tarifa, Spanien: https://wingpassion.de/tarifa-wingfoil-spots
Leucate, Frankreich: https://wingpassion.de/wingfoil-spot-leucate-frankreich
Brouwersdam u. Outdorp, Niederlande: https://wingpassion.de/spotguide-wingfoil-brouwersdam-outdorp-niederlande
Krik Vig, Dänemark: https://wingpassion.de/krik-vig-daenemark-cold-hawaii
Etange de Leon, Frankreich: https://wingpassion.de/etange-de-leon-frankreich
Ammersee: https://wingpassion.de/reisebericht-ammersee
La Tranche sur mer, Frankreich: https://wingpassion.de/category/spotfinder-travel/page/4
Ostsee rund um Kiel: https://wingpassion.de/spotfinder-wingfoilen/spotfinder-ostsee
Die 18. Folge des Wingfoil Podcast kommt live vom Foil Festival 2024. Wir haben die Gelegenheit genutzt und uns mit dem frisch gebackenen Deutschen Meister im Wingfoil Freestyle, Benjamin May, zum Podcast getroffen. Der 19-Jährige Wingfoil Worldcupper gewährt uns einige interessante Einblicke in das Leben eines Wingfoil Profis.
Kommt man in Bayern wirklich 300 Tage im Jahr aufs Wasser? Warum trägt Alkohol maßgeblich zum Erfolg beim Wingfoil Race bei? Wie viele Material schleppt ein Profi mit sich herum? Wer hat den Längsten (Mast) im Worldcup? Warum macht ein Trapez beim Freestyle Sinn? Wie fühlt es sich an bei Sturm und über 3 m Welle zu Wingfoilen? Und wie kommt man bei solchen Bedingungen überhaupt durch den Shorebreak?
Benjamins Instagram-Profil: https://www.instagram.com/benjaminmay04/
Reisebericht Ammersee: http://wingpassion.de/reisebericht-ammersee
In der 17. Folge des Wingfoil Podcast geht's um das Wingfoil Board.
Was für Typen gibt es? Für wen macht welches Board Sinn? Wo sind die Unterschiede? Inflatable vs. Hardboard usw...
In dieser Folge gibt es wieder etwas zu gewinnen.
Doch wie immer, gilt es vorher noch mal die letzten Sessions zu besprechen. Was liegt nun schon wieder auf dem Boden der Ostsee? Warum ist Gordon jetzt ein offizieller Pilot und was hat das mit einer Brille zu tun? Warum beeinflusst das Stativ eines Fotografen den Ausgang eines Wingfoil-Race? Und was sollte man als Wingfoiler immer dabei haben?
Für Anregung und Kritik oder sonstiges schreibt uns eine E-Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier sind die Links zu den behandelten Themen:
Board Kalkulator: https://wingpassion.de/material/wing-boards/entscheidungshilfe-fuer-den-kauf-des-richtigen-wing-foil-boards-unser-board-kalkulator
Inch in cm: https://wingpassion.de/boardkauf-wie-rechne-ich-die-boardgroesse-um
Reisebericht Sizilien: https://wingpassion.de/sizilien-wingfoilen-im-aeussersten-sueden-italiens
Spotguide Leucate: https://wingpassion.de/wingfoil-spot-leucate-frankreich
Foil Position am Board: https://wingpassion.de/wo-positioniere-ich-das-foil
In der 16. Folge des Wingfoil-Podcast geht es um das Foil.
Welche Arten von Foil gibt es? Was für Faktoren haben einen Einfluss auf das Verhalten des Foils? Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es? Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Materialen? Wie heißen die verschiedenen Teile eines Foils? Usw., usw....
Wie gewohnt, gilt es vorher aber noch ein paar aktuelle Themen "abzuarbeiten". Warum mussten die Jungs vor der Folge Vokabeln lernen? Was haben Dr. Foil und Prof. Foil zu der ganzen Sache zu sagen? Und wer ist eigentlich Grand Master Foil? Betreibt Bernd bald einen Hochofen mit alten Wingfoil Boards in seinem Garten? Welches geheime Material wird gerade vor Laboe getestet? Warum fährt die Wingpassion "Konkurrenz" jetzt mit dem gleichen Wings durch die Gegend? Geht das älteste Wingpassion-Teammitglied bald zu Olympia? Warum man lieber nicht über Politik sprechen sollte?
Für Anregung oder Kritik schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wingpassion.de .
Hier sind die Links zu den angesprochen Themen:
Foil Challenge Binz: https://wingpassion.de/baltic-wingfoil-challenge-mit-5-00000-e-preisgeld
Tourkalender Deutsche Wingfoil Vereinigung: https://dwfv.de/kalender-rangliste/regatta-kalender/
Foil Kalkulator - Welche Foil Göße brauche ich? https://wingpassion.de/material/wing-foils/entscheidungshilfe-fuer-den-kauf-des-richtigen-wing-foils-unser-wing-foil-kalkulator
Was bringt ein kleiner Heckflügel: https://wingpassion.de/foil-tuning-was-bringt-ein-kleiner-heckfluegel
Positionierung des Foils am Board: https://wingpassion.de/wo-positioniere-ich-das-foil
Unterschied Low und High Aspect Foil: https://www.youtube.com/watch?v=c-QpyefK3so
Foil am Board befestigen: https://www.youtube.com/watch?v=vtDMsAprOI8
Das Foil pfeift. Was kann man tun? https://www.youtube.com/watch?v=CdrGCffeB5U
Gordon, Bernd und Swen betreiben zusammen das Wingfoil Online-Magazin https://wingpassion.de/. Zum einjährigen Geburtstag des Wingfoil Podcast geht es in der 15. Folge, wie vor einem Jahr, um das die Wings, Boards und Foils des vergangenen Jahr. Dabei wird nicht das beste Material gekürt, sondern die Produkte, die durch ihre besondere Form, Material oder sonst irgendwas hängen geblieben sind. Was waren die Hingucker 2023?
Aber wie immer, gibt es vorher noch die letzten Wingfoil Sessions zu besprechen und E-Mails zu beantworten.
Warum gibt es durch den krassen Oststurm in Oktober jetzt immer Wellen vor Laboe? Kann man mit einer Angelschnur Seegras fischen? Gibt es bald B2-Bomber in der Ostsee? Warum fällt das Wingpassion-Team auf dem Foil Festival besonders auf? Wer hat den längsten? Und warum? Oder ist weniger oft mehr? Was haben Ohrstöpsel mit Bier zu tun? Gibt es bald einen Wingpassion Wein Podcast?
Für Anregungen oder Kritik schickt uns eine E-Mail an podcast@wingpassion.de .
Wings:
Vayu Aura X: https://wingpassion.de/vayu-aura-x-test
Naish ADX: https://wingpassion.de/naish-adx-wing-test
Vayu VVing V3: https://wingpassion.de/vayu-vving-v3-test
Reedin Superwing X: https://wingpassion.de/reedin-superwing-x-test
Board:
Aufstieg auf ein Sinkerboard: https://wingpassion.de/start-wingfoil-sinker-board
Vampire Leichtwind Board: https://wingpassion.de/vampire-leichtwind-board
Der Candy Store: https://www.youtube.com/watch?v=RxA9q0vBO7o
Foils:
Amstrong Mast: https://wingpassion.de/armstrong-performance-mast-review-duerfen-die-so-teuer-sein
kleiner Heckflügel: https://wingpassion.de/foil-tuning-was-bringt-ein-kleiner-heckfluegel
Fanatic Aero Glide: https://wingpassion.de/test-fanatic-aero-glide-foil
North Surf Foil: https://wingpassion.de/north-sonar-foil-frontwing-high-aspect-mid-aspect-versus-surf-foil-2023-24-langzeit-testbericht
Naish Mach 1: https://wingpassion.de/naish-mach-1-foil-test
In der 14. Folge des Wingfoil Podcasts geht es um Wingfoil Material für Kinder und wie man seine Sachen am besten zum Spot oder in dem Urlaub mitnimmt.
Welches Material macht für die Kids am meisten Sinn? Muss man dafür alles neu kaufen? Lässt sich das eigene Material mit den Ambitionen der Kids vereinen? Inflatble oder Hardboard? Sind Mama oder Papa gute Wingfoil-Lehrer*inen? Welche Neos für die Kids?
Ist ein Boardbag wirklich notwendig? Welche Alternativen gibt es, um mit seinem Material an den Strand zu kommen. Tipps für die Urlaubspackerei.
Doch bevor es um die eigentlichen Themen der aktuellen Folge geht, gilt es sich schon mal auf den Jahreswechsel vorzubereiten. Was hat Gordons Wingfoil Highlight 2023 mit seiner wehenden Banane zu tun? Und warum möchte Bernd keine Lottofee sein? Warum brummt es ans Swens Körper, wenn er ins Wasser fällt? Wird Tankerwellenabreiten ein neuer Trend? Bricht in Laboe jetzt der Hardcore-Localism aus? Das Wingpassion-Dr. Sommer-Team gibt wertvolle Beziehungstipps.
Wir wünschen Euch ein schönes neues Jahr!
Hier die Links zu den verschiedenen Themen dieser Folge:
Ticketverlosung für die Boot
Test: North Sonar Foil
Test: North Seek Board
Video: Dein Foil pfeift - Das kannst Du tun!
Schrauben am Foil
große Helm-Testreihe
Wingfoil Fitness