DiscoverUND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches Wachstum
UND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches Wachstum
Claim Ownership

UND JETZT - der Podcast für mehr Selbstsicherheit und persönliches Wachstum

Author: Mareike Kaczmarek

Subscribed: 7Played: 289
Share

Description

UND JETZT? ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Forschungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze, persönlichen Unsicherheiten und Selbstzweifel annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: UND JETZT?

Horch rein, wenn Du mehr wissen möchtest zu Mental Health, Persönlichkeitsentwicklung, Glaubenssätze, Selbstzweifel, Psyche und wie Du zu mehr Selbstliebe, Resilienz und innere Ruhe findest.
49 Episodes
Reverse
„Du bist wütend? Reiß dich zusammen.“ Vor allem als Mädchen nicht. Viele von uns haben schon in der Kindheit gelernt: Wut ist etwas, das wir besser verstecken. Sie gilt als laut, unbequem, „zu viel“. Also haben wir sie runtergeschluckt. Jahr für Jahr. Jahrzehntelang. Doch was passiert, wenn wir diese Kraft über so lange Zeit unterdrücken? Warum haben wir verlernt, unsere Wut überhaupt noch zu fühlen – geschweige denn, gesund auszudrücken? Mit der körperorientierten Elternbegleiterin Saskia Sommer spreche ich über die total unterschätzte Emotion, die eine so große Kraftquelle sein und uns zeigen kann, wenn etwas nicht richtig und gut für uns ist. Diese Folge ist für dich, wenn du dich selbst oft fragst: „Warum reagiere ich so heftig?“ oder „Darf ich das überhaupt fühlen?“ Sie gibt dir Impulse, dich selbst besser zu verstehen – und einen neuen Umgang mit deiner Wut zu finden und Tipps und Tools, die dir im Alltag helfen, deine Wut klar, gesund und kraftvoll zu leben. UND JETZT…drück PLAY und lehn dich zurück! Deine Mareike Du erfährst... … warum Wut kein Kontrollverlust ist – sondern ein kraftvolles Alarmsignal deines Körpers. … wie sich unterdrückte Wut als Spannung, Schmerz oder Dauerstress im Körper festsetzen kann. … warum Scham & Schuld dich daran hindern, deine Wut gesund zu leben – und was du stattdessen brauchst. … wie du lernst, erste Warnzeichen deiner Wut zu spüren, bevor sie explodiert. … wie Kinder uns oft unbewusst an unsere eigene unterdrückte Wut erinnern – und was das über dich selbst verrät. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Saskia Sommer, Körperorientierte Elternbegleiterin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:08:09) Wie zeigt sich Wut in unserem Körper? (00:17:15) Wie hängen Scham und Schuldgefühle mit Wut zusammen? (00:24:17) Kinder als Spiegel der Eltern (00:26:35) Was passiert mit unterdrückter Wut? (00:31:33) Wut körperlich abbauen (00:36:26) Wie erkenne ich unterdrückte Wut? (00:38:20) Angestaute Wut erkennen und loslassen (00:43:59) Tipps: mit Wut im Alltag umgehen __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Kinder und Smartphones! In dieser Folge reden wir Klartext über ein beunruhigendes Thema: Handy & Kinder. Daniel Wolff, Digitaltrainer und Vater, berichtet, wie verstörende Inhalte wie Horrorvideos, (Kriegs-)Gewalt, Kinderpornografie und Cyber‑Grooming elementar zur Realität für unsere Jüngsten gehören – oft ohne dass wir es merken. Wie Kinder nachts im WhatsApp-Klassenchat auf 999+ Nachrichten kommen und morgens unkonzentriert und völlig übermüdet im Unterricht durchhängen. Kinder nutzen ihre Geräte nachts leise, mit Kopfhörern, damit „die Eltern nichts merken“. Die Folge zeigt: Unbewusste Algorithmen haben mehr Macht als wir denken – und unsere Kinder sind die Zielscheibe. Dabei gibt es ein paar gute Wege, um unsere Kinder zu schützen und auf Wucht der Internet- und KI-Welt vorzubereiten. Es ist die bisher erschreckendste und gleichzeitig wohl wichtigste Podcastfolge, die ich je gemacht habe. Verpass sie nicht und teile sie unbedingt mit Family & Friends! UND JETZT… drück PLAY und lehn dich zurück! Deine Mareike Du erfährst... …warum das erste Smartphone für dein Kind ein emotionaler Wendepunkt sein kann – und was viele Eltern dabei völlig unterschätzen. …wie Algorithmen Kinder nachts gezielt mit Schock-Inhalten füttern – und warum YouTube & TikTok plötzlich zur Albtraummaschine werden. …was hinter diesen 999+ WhatsApp-Nachrichten steckt, die Kinder mitten in der Nacht lesen – und wie daraus psychischer Druck entsteht. …wie Cyber-Grooming heute funktioniert – und warum Täter KI nutzen, um sich perfide und unerkannt in Kinderleben zu schleichen. …welche 5 einfachen Schritte dir helfen, dein Kind im digitalen Alltag wirklich zu schützen, ohne es zu kontrollieren oder zu überfordern. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Daniel Wolff, Digitaltrainer __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:22:03) Was verstörende Inhalte mit unseren Kindern machen (00:39:59) Was Kinder wirklich brauchen (01:04:09) Was passiert eigentlich nachts am Smartphone?: von 999+ WhatsApp-Nachrichten und dunklen Algorithmen (01:14:10) Die Perversion des Cyber-Groomings und die düstere Perspektive von KI (01:32:46) Tipps für Eltern im Umgang mit Kindern und ihren Smartphones __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Kannst du mit dem Kopf alles verstehen – aber fühlst trotzdem nichts? Hypnose – bei dem Wort denken viele an Bühnen, Glitzer und willenlose Hühner. Doch was, wenn Hypnose viel mehr ist als Show? Was, wenn sie der Zugang zu deiner inneren Wahrheit ist? In dieser Folge spreche ich mit der wunderbaren Lisa Polaczek – Hypnose-Coachin mit einer eigenen, sehr persönlichen Geschichte. Wir sprechen über körperliche Symptome, die oft eine tiefere Bedeutung haben, über Spinnen, Asthma und den Satz „Ich bin nicht gut genug“. Und vor allem: darüber, wie Hypnose helfen kann, genau da hinzusehen, wo es weh tut – und es dann liebevoll zu lösen. Du erfährst, warum klassische Gespräche manchmal nicht ausreichen, wie Hypnose wirklich wirkt und warum sie für viele eine echte Abkürzung ist. UND JETZT… drück PLAY und lehn dich zurück! Deine Mareike Du erfährst... ...warum du trotz vieler Gespräche noch in alten Mustern festhängst. ... warum du körperliche Symptome hast, für die es „keine Ursache“ gibt – und doch eine gibt. ... wie Hypnose wirklich funktioniert (Spoiler: nichts mit Show). ... ob Selbsthypnose auch für dich funktionieren kann – ohne Vorkenntnisse. ... wie Heilung auch sanft, schnell und nachhaltig sein kann. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT! 👤 Lisa Polaczek, Hypnosecoachin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:11:39) Wie funktioniert Hypnose? (00:14:48) Welche Erfahrungen macht man während einer Hypnose? (00:16:24) Verschiedene Menschen und Themen: Funktioniert Hypnose immer? (00:27:10) Unbewusste Traumata mit Hypnose finden (00:30:37) Beispiele für Heilungen durch Hypnose (00:36:01) Wie Hypnose typische Glaubenssätze aufzeigt (00:45:13) Welche Vorteile hat Hypnose gegenüber anderen Therapien? __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Kennst du das Gefühl, wenn du nur noch funktionierst? Wenn dein Tag durchgetaktet ist, aber dein Körper längst nach einer Pause schreit – und du hörst einfach nicht hin? In dieser Folge spreche ich mit Saskia Sommer über genau diese Momente. Warum wir oft über unsere Bedürfnisse hinweggehen. Warum unser Nervensystem viel früher Bescheid weiß als unser Verstand. Und wie wir lernen können, wieder in Verbindung mit unserem Körper zu kommen – mitten im Alltag, mitten im Leben. 💛 Wir reden über: - typische Körpersignale bei Stress und emotionaler Überforderung - die Macht des Unbewussten im Familienalltag - alte Muster und wie du sie erkennen kannst - warum kleine Pausen manchmal die größte Veränderung bringen Außerdem gibt’s ganz praktische Tipps für den Alltag um wieder mehr ins Gefühl zu kommen und den Körper besser zu hören. UND JETZT…drück PLAY und lehn dich zurück! Deine Mareike Du erfährst... … wie du merkst, dass du nur noch funktionierst – obwohl du dachtest, du hättest alles im Griff. … warum 80 % deiner Entscheidungen aus dem Körper kommen – lange bevor du darüber nachdenkst. … was es mit dem Vagusnerv auf sich hat und warum du ihn kennen solltest, wenn du dauerhaft gestresst bist. … wie unbewusste Muster aus deiner Kindheit heute deine Reaktionen als Mutter, Vater oder Partner:in beeinflussen. … wie du lernst, wieder in Verbindung mit deinem Körper zu kommen – mitten im Trubel des Alltags. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT! 👤 Saskia Sommer, Körperorientierte Elternbegleiterin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:11:49) Nur im Kopf unterwegs: Wo bleibt das Herz? (00:18:54) Warum zweifeln wir an unseren Gefühlen?  (00:40:30) Körpersignale: typische Reaktionen unseres Körpers (00:46:27) Warum ignorieren wir unsere Körpersignale? (00:57:31) Der Vagusnerv und seine Bedeutung (01:02:33) Prokrastination: Warum wir Dinge aufschieben (01:10:09) Tipps, wie wir unseren Körper und Verstand in Einklang bringen __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Zwischen Selbstkritik, Diätregeln und dem ständigen Optimierungsdruck verlieren wir oft das Gefühl für unseren Körper. In dieser Folge spreche ich mit den beiden Psycholog:innen Lisa und Sebastian über den Weg raus aus dem inneren Kampf und ständiger Körperkritik – hin zu mehr Selbstannahme, Körperrespekt und einem gesunden, intuitiven Umgang mit Ernährung. Diese Folge ist für dich, wenn du… … schon alles probiert hast – und trotzdem unzufrieden bist. … dich in deinem Körper fremd fühlst, obwohl er „funktioniert“. … dir wünschst, dass Essen einfach wieder leicht wird. … spürst, dass es nicht nur um Ernährung geht – sondern um etwas Tieferes: um dich. Wir sprechen über: + Warum intuitive Ernährung viel mehr ist als ein Ernährungskonzept + Wieso du kein besserer Mensch wirst, nur weil du weniger isst + Wie du beginnst, deinen Körper wieder zu hören – und zu verstehen + Was es braucht, um alte Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen + Wieso echte Selbstfürsorge mit innerer Erlaubnis beginnt Diese Folge ist eine Einladung, Frieden zu schließen – mit deinem Körper, deinem Kopf und allem, was dazwischen liegt. UND JETZT…drück PLAY und lehn dich zurück! Deine Mareike PS: Am 18.5. um 11 Uhr gibt es ein kostenloses Live-Webinar mit Lisa und Sebastian zum Thema! Mehr Infos unter https://xn--krperfrieden-4ib.at/ Du erfährst... ...das Gefühl hast, dein Körper ist nicht „gut genug“ – egal, wie viel du tust.. …du ständig denkst: Ich müsste nur ein bisschen weniger essen / mehr Sport machen / disziplinierter sein. …du wissen willst, wie tief verankerte Glaubenssätze dein Essverhalten und Selbstbild prägen – und wie du sie erkennst. …du spürst, dass du deinem Körper längst nicht mehr zuhörst – weil du jahrelang gelernt hast, ihn zu ignorieren. …du wissen willst, warum echter Selbstwert nicht mit „wenn… dann…“ beginnt – sondern mit bedingungsloser Selbstannahme. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Sebastian Vavra, Psychologe und Geschäftsführer von Mynd Shape 👤 Lisa Vavra, Psychologin und Geschäftsführerin von Mynd Shape __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:03) Woher kommt die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper? (00:26:58) Was ist die Mission "Körperfrieden"? (00:31:38:21) Wesentliche Bausteine des eigenen Körperfrieden (00:34:09) Restriktives Essen aufgeben (00:43:21) Seine Gewohnheiten hinterfragen (00:49:10) Falsche Glaubenssätze als Gegner von Körperfrieden (00:56:47) Mit Bodyshaming umgehen (01:00:12) Wie lange dauert es Körperfrieden zu erlangen? __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
In dieser Folge spreche ich mit Voice Profiler und Kommunikationstrainer Jan Michalsky über ein Thema, das wir alle spüren – aber oft nicht greifen können: Charisma. Was genau ist das eigentlich? Kann man es lernen? Und was hat Charisma mit Empathie zu tun? Charisma ist keine angeborene Superkraft – es ist eine erlernbare Fähigkeit. Wir sprechen über die drei Säulen des Charismas, den Zusammenhang mit Stimme, Körpersprache und innerer Haltung – und wie man im Alltag charismatischer auftreten kann, ohne sich zu verbiegen. ✨ Diese Folge ist für dich, wenn... …du dich schon immer gefragt hast, warum manche Menschen sofort einen Raum füllen – und du nicht. …du glaubst, dass Charisma etwas ist, das man entweder hat oder eben nicht. …du lernen willst, wie du mit Stimme und Sprache mehr Wirkung erzeugst. …du in Gesprächen präsenter und authentischer wirken willst – ohne lauter oder „lauter“ zu werden. UND JETZT...drück PLAY und viel Spaß und reichlich Erkenntnisse! Deine Mareike Du erfährst... … wie Charisma entsteht – und warum es viel mehr mit Haltung, Emotion und innerer Klarheit zu tun hat als mit perfektem Aussehen oder extrovertiertem Auftreten. … was die drei Säulen von Charisma sind – und wie du sie bewusst in deiner Kommunikation einsetzen kannst, um authentischer zu wirken. … wie Charisma und Empathie sich gegenseitig beeinflussen – und warum echter Kontakt oft mehr Wirkung hat als pure Kompetenz. … welche Rolle Stimme und Sprechweise spielen – und wie du mit kleinen Veränderungen in Tempo, Rhythmus und Pausen sofort mehr Wirkung erzeugst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:39) Welche Eigenschaften bestimmen unser Charisma?  (00:28:35) Wie hängen Charisma und Attraktivität zusammen? (00:38:49) Unsere Stimme: Macht sie uns charismatisch? (00:44:02) Präsentieren: Strategien um charismatischer zu wirken  (00:55:29) Welchen Einfluss hat Gestik auf Charisma? (01:00:37) Leidenschaft, Selbstbewusstsein, Kompetenz: was prägt Charisma am meisten? (01:04:54) Emotionale Ansteckung (01:17:18) Paradebeispiele für charismatische Personen __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Warum fühlen wir uns nach dem Scrollen oft leer, gestresst oder irgendwie… falsch? Warum vergleichen wir uns ständig – obwohl wir wissen, dass vieles auf Social Media nur ein Ausschnitt ist? Und wie schaffen wir es, da rauszukommen, ohne gleich komplett offline zu gehen? In dieser Folge spreche ich mit Elternbegleiterin Saskia Sommer über die unterschätzten Auswirkungen von Social Media auf unser Nervensystem, unseren Selbstwert – und unser Familienleben. Wir reden über: 💡 Warum „authentisch“ oft nur die neue Perfektion ist 💡 Wie Social Media unseren Selbstwert unbemerkt untergräbt 💡 Was Vergleiche mit uns machen – und wie du dich davon lösen kannst Klingt nach einem Thema, das dich betrifft? Dann hör rein und finde heraus, wie du gesünder, bewusster und ehrlicher mit Social Media umgehen kannst. UND JETZT… drück auf Play und komm wieder bei dir an. Deine Mareike Du erfährst... ...warum Social Media unser Nervensystem überfordert – und wie du die Stresssignale deines Körpers besser wahrnehmen kannst. ...wie sich scheinbar authentische Inhalte negativ auf deinen Selbstwert auswirken können – und woran du erkennst, ob „echt“ wirklich echt ist. ...warum Vergleiche so schmerzhaft sind – und wie du dich von diesem Muster langsam lösen kannst, ohne dich komplett abzukapseln. ...wie du als Mutter oder Vater ein gesundes digitales Vorbild für deine Kinder wirst – ohne ständig perfekt funktionieren zu müssen. ...warum bewusster Konsum wichtiger ist als digitaler Verzicht – und wie du Social Media wieder für dich statt gegen dich nutzen kannst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Saskia Sommer, __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:06) Reißleine "Instagram Stopp"  (00:16:34) Das inszenierte Chaos: Gibt es noch Authentizität auf Social Media? (00:22:16) Social Media als Ablenkung vom eigenen Leben (00:43:35) Social Media und Kinder __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Als Fortsetzung zur letzten Folge zum Thema "Empathie und Entrainment" mit Voice Profiler und Phonetiker Jan Michalsky geht es in dieser Folge ans Eingemachte: das Ergebnis meines Entrainment-Tests ist da! Jetzt wird es ernst: Wie empathisch bin ich wirklich? Was sagt das Ergebnis über mich aus? Echte Empathie oder jahreslanges People-Pleasing? Außerdem erfährst du, wie du deine Fähigkeit zur sozialen Verbindung gezielt stärken kannst, ohne dich dabei selbst zu verlieren – und warum ein hoher Wert nicht automatisch etwas Gutes ist. 👉 In dieser Folge erfährst du: ✅ Was genau Entrainment ist und warum es unsere sozialen Verbindungen stärkt ✅ Warum People-Pleasing und hohe Entrainment-Werte oft zusammenhängen ✅ Ob ein hoher Entrainment-Wert eher Fluch oder Segen ist ✅ Wie man seine Fähigkeit zur sozialen Verbindung gezielt verbessern kann Klingt spannend? Dann hör rein und erfahre mehr über den Entrainment-Test! >> Du willst dich selbst testen? Dann geht es hier entlang: https://jan-michalsky.de/voice-profiling/ UND JETZT… drück auf Play und lass dich inspirieren! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest, dass andere Menschen daran teilhaben, dann melde dich gerne bei mir unter mareike@digitalkompakt.de. Ich freue mich, von dir zu hören. Du erfährst... … warum ein hoher Entrainment-Wert nicht automatisch Empathie bedeutet – und wie du erkennst, ob du dich wirklich auf andere einlässt. … warum People-Pleasing oft mit sozialer Anpassung verwechselt wird – und wie du den Unterschied spürst. … warum Stimme wichtiger sein kann als Körpersprache – und wie du das für eine bessere Wirkung nutzen kannst. … warum wir uns manchmal sozial fehl am Platz fühlen – und was das mit unauthentischem Entrainment zu tun hat. … warum du trotz hoher sozialer Anpassungsfähigkeit Schwierigkeiten haben kannst, echte Nähe zu spüren – und wie du das ändern kannst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:27:) Was ist Entrainment? (00:12:50) Der Entrainment Test und seine Auswertung (00:21:16) Kann man Entrainment trainieren? (00:24:48) Haben Frauen und Männer unterschiedliche Entrainmentfähigkeiten? (00:27:26) Wofür setzen Menschen ihre Entrainmentfähigkeiten ein?  __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Interview | Warum fühlen wir uns mit manchen Menschen sofort verbunden – und mit anderen nicht? Warum fließen manche Gespräche wie von selbst und andere wirken holprig und distanziert? In dieser Folge tauchen wir tief in die Themen Empathie und Entrainment ein – zwei Schlüsselmechanismen, die unsere zwischenmenschlichen Verbindungen unsichtbar steuern. Mit Voice Profiler und Kommunikationsexperte Jan Michalsky spreche ich über: 💡 Die Unterschiede zwischen Empathie, Mitgefühl und Mitleid 💡 Warum wir immer weniger Empathie haben – und was wir dagegen tun können 💡 Entrainment: Die geheime Fähigkeit, die deine Kommunikation sofort verbessert Klingt spannend? Dann hör rein und erfahre, wie du Empathie und Entrainment für dich nutzen kannst! Hier geht es übrigens direkt zum Entrainment-Test: https://jan-michalsky.de/voice-profiling/ UND JETZT… drück auf Play und lass dich inspirieren! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest, dass andere Menschen daran teilhaben, dann melde dich gerne bei mir unter mareike@digitalkompakt.de. Ich freue mich, von dir zu hören. Du erfährst... … was Empathie wirklich bedeutet und warum sie mehr ist als nur Mitgefühl. … warum Empathie in unserer Gesellschaft immer mehr verloren geht – und was das mit uns macht. … wie du durch Entrainment deine Kommunikation sofort verbessern kannst. … wie Stimme, Körpersprache und Emotionen zusammenwirken, um echte Nähe zu schaffen. … welche Rolle emotionale Alphabetisierung dabei spielt und wie du sie trainieren kannst. "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (0:04:05) Was ist Empathie? (00:12:23) Warum fühlt sich unsere Gesellschaft empathielos an? (00:18:54) Empathie in den Alltag integrieren (00:29:39) Warum sind manche Menschen empathischer als andere? (00:33:14) Wie wirkt sich Empathie auf unsere Kommunikation aus?  (00:41:59) Was ist Entrainment? (00:49:43) Wie hängen Entrainment und Empathie zusammen? (01:09:28) Die Auswirkungen von Entrainment auf unsere sozialen Fähigkeiten (01:18:34) Kann man Entrainment trainieren? (01:20:37) Resonanz Bonding: Was ist das? (01:27:38) Empathie, Entrainment und wie ich mich darin verbessern kann __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
In dieser Folge spreche ich mit Voice Profiler und Kommunikationstrainer Jan Michalsky über ein Thema, das wir alle spüren – aber oft nicht greifen können: Charisma. Was genau ist das eigentlich? Kann man es lernen? Und was hat Charisma mit Empathie zu tun? Charisma ist keine angeborene Superkraft – es ist eine erlernbare Fähigkeit. Wir sprechen über die drei Säulen des Charismas, den Zusammenhang mit Stimme, Körpersprache und innerer Haltung – und wie man im Alltag charismatischer auftreten kann, ohne sich zu verbiegen. ✨ Diese Folge ist für dich, wenn... …du dich schon immer gefragt hast, warum manche Menschen sofort einen Raum füllen – und du nicht. …du glaubst, dass Charisma etwas ist, das man entweder hat oder eben nicht. …du lernen willst, wie du mit Stimme und Sprache mehr Wirkung erzeugst. …du in Gesprächen präsenter und authentischer wirken willst – ohne lauter oder „lauter“ zu werden. UND JETZT...drück PLAY und viel Spaß und reichlich Erkenntnisse! Deine Mareike Du erfährst... … wie Charisma entsteht – und warum es viel mehr mit Haltung, Emotion und innerer Klarheit zu tun hat als mit perfektem Aussehen oder extrovertiertem Auftreten. … was die drei Säulen von Charisma sind – und wie du sie bewusst in deiner Kommunikation einsetzen kannst, um authentischer zu wirken. … wie Charisma und Empathie sich gegenseitig beeinflussen – und warum echter Kontakt oft mehr Wirkung hat als pure Kompetenz. … welche Rolle Stimme und Sprechweise spielen – und wie du mit kleinen Veränderungen in Tempo, Rhythmus und Pausen sofort mehr Wirkung erzeugst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:39) Welche Eigenschaften bestimmen unser Charisma?  (00:28:35) Wie hängen Charisma und Attraktivität zusammen? (00:38:49) Unsere Stimme: Macht sie uns charismatisch? (00:44:02) Präsentieren: Strategien um charismatischer zu wirken  (00:55:29) Welchen Einfluss hat Gestik auf Charisma? (01:00:37) Leidenschaft, Selbstbewusstsein, Kompetenz: was prägt Charisma am meisten? (01:04:54) Emotionale Ansteckung (01:17:18) Paradebeispiele für charismatische Personen __________________________ ||||| DAS BIN ICH ||||| 🙋🏻‍♀️ Ich bin Mareike, die Stimme hinter UND JETZT! – einem Podcast für Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken und mehr vom Leben zu wollen. In meinem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise, um herauszufinden, wer wir wirklich sind, unsere Persönlichkeit zu entdecken und alte Muster zu durchbrechen, um endlich voranzukommen. 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir alle zwei Wochen die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
INSPIRATION | Lange war es still – jetzt geht es endlich weiter! Aber mit einer wichtigen Änderung: Aus „Und Jetzt?“ wird „Und Jetzt!“ Kein Zögern mehr, kein Hadern. Ab sofort geht es nicht mehr nur um die Fragen, sondern um den Mut, Antworten zu finden. Warum diese Veränderung? Weil die letzten Monate mich genau das gelehrt haben. In dieser Folge spreche ich offen über: 🔷 Den Moment, in dem mein Körper einfach nicht mehr konnte 🔷 Warum Erwartungen – von außen und innen – mich in die Überforderung getrieben haben 🔷 Wie es sich angefühlt hat, eine Pause zu machen, ohne zu wissen, wann (oder ob) ich zurückkomme 🔷 Welche Learnings ich aus dieser Zeit mitnehme – und wie sie mich verändert haben Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam nach vorn zu schauen. Denn aus jedem „Und jetzt?“ kann ein entschlossenes „Und jetzt!“ werden. 🚀 💬 Lass uns gemeinsam diesen neuen Weg gehen – ich freue mich, dass du dabei bist! UND JETZT… drück auf Play und lass dich inspirieren! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest, dass andere Menschen daran teilhaben, dann melde dich gerne bei mir unter mareike@digitalkompakt.de. Ich freue mich, von dir zu hören. Du erfährst... …warum es manchmal notwendig ist, innezuhalten, wenn der Körper eindeutige Warnsignale sendet. …wie äußere und innere Erwartungen dich in die Überforderung treiben können – und wie du dich davon lösen kannst. …wie sich eine ungeplante Pause anfühlt und warum es Mut erfordert, nicht zu wissen, wann oder ob man zurückkommt. …welche wertvollen Learnings aus schwierigen Zeiten entstehen können und wie sie dich nachhaltig verändern. …warum es sich lohnt, aus einem zögernden „Und jetzt?“ ein entschlossenes „Und jetzt!“ zu machen, um aktiv deinen eigenen Weg zu gestalten. "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:09:09) Psychische Belastungen und körperliche Signale (00:16:47) Aufbruchstimmung in ein neues Leben (00:23:30) Die Herausforderung der Selbstwahrnehmung (00:34:28) Aus UND JETZT? wird UND JETZT! __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
INSPIRATION | In dieser sehr emotionalen Folge spreche ich mit Voice Profiler Jan Michalsky, der in einem Elternhaus aufgewachsen ist, in dem Gefühle keinen Platz hatten. Sein Vater war emotional distanziert und vermittelte ihm das Bild, dass Jungen keine Schwäche zeigen dürfen. Dieses Muster prägte Jans Leben bis ins Studium und sein Körper reagierte mit entsprechenden deutlichen Warnsignalen. Es ist eine der berührendsten Folgen, die ich bisher aufgezeichnet habe. Sie ist besonders für Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, in einer Kindheit aufzuwachsen, in der Gefühle-zeigen verpönt war und die sich jetzt auf den Weg machen, ihre Gefühle zuzulassen und sich selbst wieder zu spüren. Hör rein und erfahre, wie Jan es geschafft hat, sich von diesen alten Mustern zu lösen und den Kontakt zu sich selbst zu finden. UND JETZT viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest, dass andere Menschen daran teilhaben, dann melde dich gerne bei mir unter mareike@digitalkompakt.de. Ich freue mich, von dir zu hören. Du erfährst... …wie prägend ein Elternhaus sein kann, in dem Gefühle keinen Platz haben, und welche Auswirkungen das auf die emotionale Entwicklung hat. …warum das Bild „Jungen dürfen keine Schwäche zeigen“ zu inneren Blockaden führen kann und welche Folgen das für das spätere Leben hat. …welche Warnsignale der Körper sendet, wenn emotionale Unterdrückung zu viel wird – und warum es wichtig ist, auf sie zu hören. …wie Jan es geschafft hat, sich von alten Mustern zu lösen und wieder in Kontakt mit seinen eigenen Gefühlen zu kommen. …warum es sich lohnt, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, um mehr innere Freiheit und emotionale Verbundenheit zu finden. "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:06:59) Emotionen in der Kindheit und was von Männern erwartet wird (00:17:31) Wenn sich Selbstwert durch Leistung definiert (00:26:23) Der Umgang mit Emotionen in der Familie (00:29:43) Braucht ein Geisteswissenschaftler Zugang zu seinen Emotionen? (00:35:32) Wie zeigen sich unterdrückte Gefühle? (00:45:37) Wenn Gefühle durch Leistung unterdrückt werden (00:49:16) Wie reagiert das Umfeld auf Veränderungen im Umgang mit Gefühlen? (01:00:13) Angst vor Veränderung: Wer werde ich nach der Therapie sein? (01:08:15) Theorie und Praxis: Aus der Therapie in die Anwendung __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
INSPIRATION | TEASER EINFÜGEN Du erfährst... MEHRWERT EINFÜGEN "und jetzt?" ist der Podcast für Menschen, die sich immer darum bemüht haben, nach den Regeln zu spielen. Die ihr Leben lang versucht haben, überall erfolgreich zu sein. Die aber irgendwann an einem Punkt angekommen sind, an dem sie das Gefühl haben, festzustecken. Nicht dort zu sein, wo sie sein wollen. Geht es dir auch so? Dann lass uns gemeinsam ein Experiment wagen: Ich nehme dich mit auf meine Selbstfindungsreise, während der ich mich all der lange gepflegten negativen Glaubenssätze annehme. Ich möchte zeigen, dass dieses Gefühl mehr im Leben zu wollen, aber nicht von der Stelle zu kommen, keine Seltenheit und gleichzeitig heilbar ist. Ich bin Mareike und frage mich: und jetzt? __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Mareike Kaczmarek, Podcast Host UND JETZT? 👤 Christian Gaschler, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| __________________________ ||||| KAPITEL ||||| KAPITEL EINFÜGEN __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Abonniere „UND JETZT?“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Ich strebe die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Plötzliche Geräusche versetzen dich in unangenehmen Stress? Deine Nerven sind ständig in Anspannung und du fühlst dich in dauerhafter Alarmbereitschaft? Gemeinsam mit Trauma-Expertin Sandra Quedenbaum schaue ich auf das komplexe Thema Trauma und Hypervigilanz. Wie wirken sich traumatische Erfahrungen auf unser tägliches Leben aus, und was ist der Unterschied zwischen Hochsensibilität und Hypervigilanz? Warum führt Trauma zu einer dauerhaften Alarmbereitschaft im Körper, und wie beeinflussen Trigger unser Empfinden? Wir sprechen darüber, wie verschiedene Traumata das Stresssystem beeinflussen und warum Hypervigilanz oft ein Zeichen unverarbeiteter Traumata ist. Vom Umgang mit den täglichen Herausforderungen der Traumaarbeit bis hin zur Bedeutung einer einfühlsamen Beziehung in der Traumatherapie – diese Episode steckt voller wertvoller Erkenntnisse und praktischer Ratschläge, die uns helfen können, besser mit Trauma umzugehen und einen Weg zur Heilung zu finden. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Sandra Quedenbaum, Expertin für Hochsensibilität und Trauma >> https://www.loesungs-coaching.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (03:56) Welche unterschiedlichen Traumata gibt es? (12:36) Wie und in welchem Alter entstehen Entwicklungstraumata? (21:06) Wann und warum gehen Menschen zur Traumatherapie? (22:47) Sind unsere Trigger gleichzeitig versteckte Traumata? (37:24) Was ist Hypervigilanz und wie zeigt sie sich? (42:14) Wie löst man Traumata auf? (55:51) Abgrenzung Hypervigilanz und Hochsensibilität __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Sind PaartherapeutInnen immun gegen Trennungen? Müssten sie als Fachfrau/-mann nicht ihre eigene Beziehung perfekt und auf Dauer gut führen? Wie kommuniziert man eine Trennung am besten mit den Kindern? Und wie findet man trotz des Schmerzes und der Unsicherheit wieder zu sich selbst? Im 2. Teil unserer Doppelfolge "Trennung" erzählt die erfahrene Paartherapeutin Diana Boettcher nicht nur fachlich, sondern auch persönlich von Trennungen. Sie teilt ihre Erkenntnisse aus ihrer eigenen Trennungsgeschichte und gibt wertvolle Tipps, wie man diese schwierige Phase meistern kann. Von der Bedeutung der Selbstfürsorge über die Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung bis hin zum Umgang mit Ängsten – diese Folge bietet tiefe Einblicke und konkrete Ratschläge für alle, die von einer Trennung betroffen sind oder jemanden in dieser Situation unterstützen möchten. Diana zeigt, dass eine Trennung nicht nur ein Ende, sondern auch die Chance für einen Neuanfang sein kann. Eine Gelegenheit, zu wachsen, sich selbst besser kennenzulernen und ein erfüllteres Leben zu führen. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Diana Boettcher, Psychologin und Paartherapeutin > https://diana-boettcher.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (07:48) Den Kindern während der Trennung Stabilität geben (13:18) Die Flut an Gefühlen nach der Trennung (19:18) Wie erlebt eine Paartherapeutin die eigene Trennung? (28:26) Wie erzähle ich meinen Kindern von der Trennung? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
In Teil 1 der Doppelfolge zum Thema "Trennung" tauche ich tief in das emotionale Chaos der Trennung ein - sowohl auf Seiten der verlassenen Person als auch der, die die Trennung eingeleitet hat. Wie können wir mit den schmerzhaften Gefühlen und der Angst vor dem Alleinsein umgehen? Was passiert, wenn eine Beziehung plötzlich endet und uns unvorbereitet trifft? Und wie wichtig ist dabei ein stabiles soziales Umfeld? Zu diesen und vielen weiteren Fragen habe ich wieder die erfahrene Psychologin und Paartherapeutin Diana Boettcher eingeladen. Diana teilt ihre tiefgehenden Einsichten zur psychotherapeutischen Begleitung bei intensiven Emotionen, den Umgang mit negativen Reaktionsmustern sowie die Rolle von Empathie und Respekt im Trennungsprozess. Wir diskutieren, warum es so bedeutend ist, sich Zeit zu nehmen, um den emotionalen Schock zu verarbeiten und welche Schritte nötig sind, um sich emotional zu stabilisieren. Auch das Thema "Rückzügler" und "Verfolger" in Trennungen wird beleuchtet und wie diese Verhaltensmuster unser Verhalten in Beziehungskrisen prägen können. Von den Herausforderungen der Trennung bis hin zur Einbindung der Familie und Freunde – diese Episode ist vollgepackt mit wertvollen Ratschlägen und persönlichen Geschichten, die helfen können, die schwierige Zeit nach einer Trennung zu überstehen. UND JETZT? Viel Spaß beim Hören! Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Diana Boettcher, Psychologin und Paartherapeutin > https://diana-boettcher.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (08:21) Was tun, wenn ich mich trennen will? (13:30) Was tun, wenn ich verlassen werde? (23:14) TherapeutInnen und Co: Wer kann mir wobei helfen? (26:01) Verhaltensfehler, wenn man verlassen wird (28:01) No-Go's, wenn man sich trennen will (36:16) Rückzügler-Verfolger: Klassische Verhaltensmuster (40:24) Phasen der Trennung (55:03) Wie Familie und Freunde während einer Trennung unterstützen können __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Hochsensibilität ist seit einigen Jahren in aller Munde und wirkt eher als Modeerscheinung und nicht als Persönlichkeitsmerkmal. Was steckt also genau dahinter? Gemeinsam mit Expertin Sandra Quedenbaum habe ich das Thema "Hochsensibilität" genauer unter die Lupe genommen. Wir schauen uns an, wie Hochsensibilität entsteht, was die typischen Merkmale sind welche Herausforderungen hochsensible Menschen im Alltag begegnen. Selbst hochsensibel teilt Sandra Quedenbaum ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in berufliche Möglichkeiten für Menschen mit diesem besonderen Persönlichkeitsmerkmal. Was natürlich nicht fehlen darf, sind die praktischen Tipps für Eltern hochsensibler Kinder. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Sandra Quedenbaum, Expertin für Hochsensibilität und Trauma >> https://www.loesungs-coaching.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (04:29) Ist Hochsensibilität genetisch bedingt und vererbbar? (06:40) Was sind Merkmale von hochsensiblen Menschen? (12:40) Wie finde ich heraus, ob ich hochsensibel bin? (22:11) Typische Herausforderungen für hochsensible Menschen (29:12) Welche Vorteile bringt Hochsensibilität mit sich? (32:09) Typische Berufe für Hochsensible (36:36) Haben insbesondere Hochsensible mediale Fähigkeiten? (47:06) Wie erkennt man hochsensible Kinder? (51:48) Wie geht man mit hochsensiblen Menschen um? (57:03) Ist Hochsensibilität ein Modethema? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Sich akzeptieren lernen und annehmen wie man ist, Selbstzweifel überwinden und Liebe zu sich selbst entwickeln - alles Dinge, mit denen wir Jahre und Jahrzehnte zubringen können. Marketingberaterin Silke Goudswaard ist dies Stück für Stück gelungen und weiß heute selbstbewusster mit sich umzugehen. Sie selbst hat sich jahrelang als schüchtern betrachtet, dafür verurteilt, ob ihrer Körpergröße bewusst kleiner gemacht und ist am Ende mit einem Burnout zurückgeblieben. In dieser Folge teilt Silke ihre Erfahrungen und ihr Wissen: Wie können wir lernen, uns selbst zu akzeptieren und Zweifel loszulassen? Welche Rolle spielt die persönliche Entwicklung und Lebenserfahrung dabei, und wie können wir gelernte Muster erkennen und überwinden? Was diese Folge besonders macht: Du lernst mitten aus dem Leben, aus Erfahrungen, gemeisterten Herausforderungen und ungeschönter Ehrlichkeit und Authentizität. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du selbst ein Herzensthema aus dem Bereich "Persönlichkeitsentwicklung" hast, an dem du erfolgreich gearbeitet hast oder noch immer mitten drin steckst und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen, dann melde dich gern bei mir unter mareike@digitalkompakt.de . Ich freu mich, von dir zu hören. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Silke Goudswaard, Marketingberaterin __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (08:32) Silkes Kindheit und Eltern (12:10) Silke als Teenager (20:01) Glaubenssätze aus der Kindheit (27:16) Selbstreflexion: der Einstieg in die innere Arbeit (32:49) Selbstakzeptanz und Schwangerschaft (38:14) Schwächen erkennen und annehmen (45:31) Tipps für mehr Selbstakzeptanz __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an mareike@digitalkompakt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Wow, in dieser Folge wird es abgefahren. Human Design - der energetische Fingerabdruck eines jeden von uns! Diese Podcastfolge ist voll mit spannenden Einblicken in unser persönliches Human Design - also wie wir zu unserer Geburt pur und unbeeinflusst gemeint waren. Frei von familiären Prägungen und Sozialisierung. Human Design bietet einen einzigartigen Einblick in die eigene Persönlichkeit, basierend auf einer Synthese aus Astrologie, Yijing, Kabbala und Chakrenlehre. Gemeinsam mit Human Design Expertin Rebekka Siegel tauche ich in den nächsten 90 min tief in die Welt des Human Design ein. Wir erklären die Grundlagen, wie du deinen persönlichen Chart lesen kannst und welche Typen, Zentren und Profile es gibt. Von der Bedeutung deines Energietyps und deiner Autorität bis hin zu praktischen Tipps, wie du dein Design im Alltag nutzen kannst – diese Episode ist vollgepackt mit wertvollen Informationen und Inspirationen, um deine einzigartige Lebensweise zu entdecken und zu leben. Hör rein und finde heraus, ob du dich in deinem Human Design wiederfindest. UND JETZT? viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse, Deine Mareike PS: Wenn du das Bestmögliche aus dieser Folge holen möchtest, dann zieh dir am besten vorab dein eigenes Human Design Chart (kostenlos und ohne Anmeldung) unter https://jovianarchive.com/Get_Your_Chart und los gehts :-) __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Rebekka Siegel, Verkaufscoachin > https://rebekka-siegel.de/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (07:10) Was ist Human Design? (21:20) Wie sind wir, hätten wir uns nicht verbiegen müssen? (26:45) Das Human Design Chart (36:40) Energietyp: Manifestor (40:20) Energietyp: Projektor (43:15) Energietyp: Generatorentypen: der reine und der manifestierende (48:11) Energietyp: Reflektor (51:35) Die 9 Zentren (Krone, Stirn, Kehle, Chi, Herz, Sakral, Wurzel, Emotion, Milz) (80:00) Der Einstieg ins Human Design __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://lnk.to/undjetzt) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Diese Podcastfolge richtet sich an alle, die sich als Bindeglied zwischen alten und neuen Denkweisen fühlen. Als Generationen der Jahrgänge Mitte der 70er bis Mitte/Ende der 90er navigieren wir durch ein Spannungsfeld von familiären Erwartungen und persönlicher Weiterentwicklung. Spürst du auch manchmal die Last der tradierten Glaubenssätze und übernommenen familiensystemischen Themen und gleichzeitig den Drang auszubrechen und neue Wege zu gehen? In dieser Folge beleuchte ich gemeinsam mit Mentorin Karin Abriel die Herausforderungen und Möglichkeiten der „Brückengeneration“ und wie wir als „Brückenbauer“ Altes loslassen und Neues schaffen können. Vom Einfluss familiärer Glaubenssätze auf unsere heutige Generation bis hin zur Wichtigkeit, eine Brücke zwischen den Denkweisen zu bauen – diese Episode steckt voller hilfreicher Tipps, um sich selbst und anderen näher zu kommen. UND JETZT? wünsche ich euch viel Freude beim Hören und ganz viele tolle Erkenntnisse Eure Mareike __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🙋🏻‍♀️ Mareike Kaczmarek, Gründerin von UND JETZT? 👤 Karin Abriel, Mentorin für Frauen __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (05:58) Wegweiser erkennen und sein Ding machen (16:41) Was sind Familiensysteme? (19:52) Brückengeneration: Wer steht auf welcher Seite? (30:16) Wenn der Körper spricht (33:29) Was für den Verstand nicht greifbar ist (38:27) Genau hinsehen: Tipps fürs Wahrnehmen (45:00) Mit Schuldgefühlen zwischen den Generationen umgehen (48:31) Wie unterstützen wir unsere Kinder? __________________________ ||||| UND JETZT ||||| 💌 Du hast Fragen oder Anmerkungen zu UND JETZT? Dann schreib mir doch gerne an hallo@undjetzt.de! 🤩 [Mehr](https://linktr.ee/undjetzt_podcast) tolle Sachen von UND JETZT? 👥 Ich bemühe mich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
loading
Comments