Discover
Yogastunden Meditativ

Yogastunden Meditativ
Author: Sukadev Volker Bretz - Gesundheit und Spiritualität
Subscribed: 21Played: 671Subscribe
Share
© Copyright Yoga Vidya e.V.
Description
Erfahre die Tiefenwirkung des Yoga
Meditative Yogastunden, die wirklich in die Tiefe gehen. Diese Yoga Sessions haben unterschiedlichste Themen: Längeres Halten der Stellungen, Affirmationen, Chakra-Konzentration, Achtsamkeit, philosophische Yogastunden mit der Frage: Wer bin ich? Asanas als Hingabe an Gott.
Ein großes Repertoire an Yoga Classes! Hier findest du das, was Yoga Vidya als populärsten Yogastil in Deutschland auszeichnet: Meditatives Üben - aber mit großer Bandbreite.
Yogastunden mit Sukadev Bretz und anderen Yogalehrer/innen von https://www.yoga-vidya.de. Du solltest mit dem Yoga Vidya Stil oder Sivananda Yoga Stil vertraut sein, um mit diesen Yogastunden üben zu kkönnen.
Meditative Yogastunden, die wirklich in die Tiefe gehen. Diese Yoga Sessions haben unterschiedlichste Themen: Längeres Halten der Stellungen, Affirmationen, Chakra-Konzentration, Achtsamkeit, philosophische Yogastunden mit der Frage: Wer bin ich? Asanas als Hingabe an Gott.
Ein großes Repertoire an Yoga Classes! Hier findest du das, was Yoga Vidya als populärsten Yogastil in Deutschland auszeichnet: Meditatives Üben - aber mit großer Bandbreite.
Yogastunden mit Sukadev Bretz und anderen Yogalehrer/innen von https://www.yoga-vidya.de. Du solltest mit dem Yoga Vidya Stil oder Sivananda Yoga Stil vertraut sein, um mit diesen Yogastunden üben zu kkönnen.
140 Episodes
Reverse
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes – 20 Minuten Mittelstufe-Praxis. Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart.
20 Minuten Hatha Yoga in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet dich an zu Sonnengebet (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), 26Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Heuschrecke (Shalabhasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit Gebet.
Einige Yoga-Links:
Diese Yoga Übungen erläutert als Yoga Vidya Mittelstufen-Reihe
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes auf Vimeo zum kostenlosen
Der Beitrag Yogastunde 20 Minuten Gottesverehrung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Vishuddha Chakra – Halschakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Halschakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen.
Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen unter anderem:
Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra)
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra)
Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus)
Yin „Svadisthana“
Der Beitrag Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Yin „Sahasrara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Sahasrara-Chakra – das Kronenchakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 11. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Kronenchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen.
Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen:
Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra)
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra)
Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus)
Yin „Svadisthana“ Chakra
Der Beitrag Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen.
Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe
Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen.
Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht.
Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Yin-Yoga-Stunde zum Manipura-Chakra mit Vani Devi wurde am 8. April 2025 um 9:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen und ist als Aufzeichnung verfügbar. In dieser speziellen Einheit liegt der Fokus auf dem dritten Chakra, dem Manipura-Chakra, das mit innerer Stärke, Selbstbewusstsein und Transformation assoziiert wird. Durch sanfte Yin-Yoga-Übungen werden gezielt Blockaden im Bereich des Solarplexus gelöst, um die Energie in diesem Zentrum zu harmonisieren.
Die Stunde eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Yogis und bietet eine tief entspannende Praxis, die Körper, Geist und Energie in Einklang bringt.
Du kannst das vollständige Video direkt auf
Der Beitrag Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Yin „Svadisthana“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Svadisthana-Chakra (Sakralchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Sakralchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Kreativität, Lebensfreude und emotionaler Balance herzustellen.
Das Swadisthana-Chakra, auch Sakralchakra genannt, befindet sich im Bereich des unteren Bauches, etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Nabels. Es ist das zweite der sieben Hauptchakras und steht für Kreativität, Lebensfreude, Sinnlichkeit und emotionale Ausgeglichenheit. Das Chakra ist dem Element Wasser
Der Beitrag Yin „Svadisthana“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Yin „Muladhara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Muladhara-Chakra (Wurzelchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Wurzelchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Erdung und Stabilität herzustellen
Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen:
Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde (Kronenchakra)
Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra)
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra)
Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus)
Der Beitrag Yin „Muladhara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde Mittelstufe – mit besonderer Betonung der geistigen Wirkungen. Du übst im Einzelnen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung mit Konzentration auf die 7 Chakras und entsprechenden Affirmationen: Verwurzelung im Muladhara Chakra, Quelle der Kreativität im Swadhisthana, Feuer der Begeisterung im Manipura, Freude und Liebe im Anahata Chakra, Verbundenheit im Vishuddha Chakra, Intuition und Erkenntnis im Ajna Chakra, Gnade und Segen im Sahasrara. Kavacham – Schützendes Energiefeld.
Surya Namaskar Sonnengruß mit Surya Mantras und Gayatri Mantra. Asanas, insbesondere Grundstellungen mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Ganz klassische Tiefenentspannung: Kombinierte Yoga Vidya Entspannung mit Anspannen
Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe zum Thema Positives Denken erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga Stunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditation. Mit vielen Tipps zur geistigen Entwicklung. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du diese Yogastunde probierst. Wenn du die Grundstellungen kennst, kannst du hier deiner Yoga Erfahrung ganz neue Impulse geben.
Mehr über:
Yoga Vidya Grundreihe (auch Rishikeshreihe genannt) mit Photos und Beschreibungen
Wirkungen dieser Yoga Asanas körperlich, energetisch und geistig
Yogaschulen, in denen du diese Yoga-Übungen lernen kannst
Yoga Lehrer Ausbildung
Yoga und Meditation Einführung – Seminare in den Yoga Vidya Seminarhäusern
Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen mit Durga Jyoti – 75 Minuten
Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti. Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunde Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Yoga Sonnengebet, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tiefenentspannung. Sanft und wunderbar entspannend.
Die Übungen dieser Yoga-Reihe findest du erklärt unter www.yoga-vidya.de/rishikeshmittelstufe. Yogastunden auch als mp3 und mp4 Downloads unter www.yoga-vidya.de/podcast/yogastunde-mp3/. – Diese Audioaufnahme kannst du auch als sanfte Mittelstufen Yogastunden Video anschauen und damit praktizieren.
Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser besonderen 47-minütigen Hatha Yogastunde. Du kannst dich von Sukadev zu einer Yogastunde anleiten lassen, per mp3 Audio und per Video.
Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du gehst in den Hatha Yogastunden durch die Vedanta Schritte:
Beobachte bewusst
löse dich vom Beobachteten (Neti Neti)
frage dich: wer bin ich, der ich beobachte (Vichara)
erfahre dich als unendliches Bewusstsein, ewig frei, Atma, Satchidananda
Du übst: Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengruß), Shirshasana
Der Beitrag Yogastunde Jnana Yoga: Löse dich vom Beschränkten – erfahre deine wahre Natur erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yoga für Chakra Harmonisierung – 20 Minuten Mittelstufe. Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras.Du übst: Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Bogen (Dhanurasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung, 1 Runde Kapalabhati. Das alles findest du hier auch im Video:
Die Übungen werden vorführt von Amari, Yogalehrerin bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Der Beitrag Yogastunde Chakra Harmonisierung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine angeleitete Yogastunde für Harmonie inmitten aller Dualitäten. Shiva und Shakti symbolisieren Bewusstsein und Materie, Sonne und Monde, männlich und weiblich. Sukadev macht das zum Thema dieser Yogastunde. Er leitet dich zu den klassischen Übungen der Yoga Vidya Reihe an – und hilft dir, die geistigen, energetischen und spirituellen Aspekte vor dem Hintergrund von Shiva und Shakti bewusst zu erleben. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Hamburg
Der Beitrag Shiva-Shakti Yogastunde Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Bhakti Yogastunde mit Sukadev als Hingabe an Gott. Krishna, in der Bhagavad Gita, wann immer er zum Jnana Yoga kommt, sagt am Ende jedes Jnana Yoga Kapitels: „… und wenn du jetzt nicht in der Lage bist, all das zu verstehen und nachzuvollziehen und daraus zu handeln, dann verehre die höchste, göttliche Wirklichkeit. Auch durch Verehrung der höchsten, göttlichen Wirklichkeit erfährst du dich als diese höchste, göttliche Wirklichkeit.“ Zwar sind wir das eine umfassende Selbst, aber wir können dieses höchste Selbst auch verehren.
Und Hatha Yoga ist eine Möglichkeit sein Herz zu öffnen, Freude zu erfahren, Kontakt
Der Beitrag Bhakti Yogastunde mit Lotus-Variationen und Taube erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde mit Selbstbefragung: Wer bin ich? In dieser Yogastunde kannst du erkennen, dass der Körper wie ein Raumanzug ist, durch den wir Erfahrungen machen und handeln. Du machst die Erfahrung deiner eigenen Natur als Wonne, als Bewusstsein. Nicht nur Wonne in dir, Bewusstsein in dir: Sondern du bist das Bewusstsein hinter allem. Diese Jnana Yoga/Vedanta Yogastunde besteht aus Anfangsentspannung, Sonnengebet, Asanas mit einigen Variationen, Tiefenentspannung, Pranayama. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Sevaka Sadhana Seminars mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Der Beitrag Yogastunde Jnana Yoga und Vedanta: Wer bin ich? erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Yogastunde mit Sukadev, um die Chakras zu aktivierem, zu einer tiefen meditativen Erfahrung zu kommen und das Energieniveau zu erhöhen. Stehende Atemübungen, Sonnengebet mit Surya Mantras, Grundstellungen, Laya Yoga Tiefenentspannung. 105 Minuten. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Kundalini Yoga Intensiv-Seminars Mittelstufe. „Historische“ Aufnahme mit dem Gründer von Yoga Vidya aus dem Jahr 2008.
Der Beitrag Yogastunde mit mittellangem Halten und Chakra-Konzentration – sehr meditativ erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! Heute gibt es eine meditative Yogasequenz mit Manuela für dich. Vielleicht magst du dies als Routine nutzen, um in den Tag zu starten. Viel Spaß und achte auf deine körperlichen Grenzen.
Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/J7ATeKacZSQ
Schaue auf unserer Webseite vorbei: 💛
www.yoga-vidya.de 💛
Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de
Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.
Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya
Der Beitrag Meditatives Yoga für mehr Willenskraft | Tiefenentspannung | Yoga Vidya Ashram erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! Praktiziere live mit unserer Yogalehrerin Manuela gemeinsam Yoga. Lasse dich durch diese Yogastunde führen, in der der Fokus auf dem Bhakti Aspekt liegt. Fühle die Verbundenheit zur Göttin Lakshmi in ihren verschiedenen Aspekten. Manuela führt dich in eine sehr meditative Yogastunde. Sie spricht über die 8 Aspekte von Lakshmi, Ashtalakshmi, rezitiert verschiedene Mantras – und erläutert wofür Lakshmi stehen kann. So kannst du verschiedene innere Kräfte und Fähigkeiten entwickeln. Denn Lakshmi ist die Göttin der Fülle, des Glücks, der Liebe und des Wohlstands. Verbinde dich mit deiner inneren Kraft Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr.
Der Beitrag Die Kraft der Göttin Lakshmi erfahren – Yogastunde mit Manuela erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Om! In dieser Yogastunde stabilisierst du gemeinsam mit unserer Yogalehrerin Vishnuprema dein inneres Gleichgewicht und stärkst deine Muskeln. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr.
Das Video dazu findest du auf unserer Yoga Vidya Community: mein.yoga-vidya.de
Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de
Ein großes Yoga Seminar, Aus- und Weiterbildungsangebot findest du auf yoga-vidya.de/seminare
Der Beitrag „Meditatives Halten“ mit Vishnuprema – Yoga Vidya Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.