Discover
Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Author: Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Subscribed: 11Played: 544Subscribe
Share
© Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Description
Beim VfB Oldenburg tut sich was! Nach Jahren der sportlichen Tristesse sorgt der Traditionsverein wieder für Gesprächsstoff – auch in unserem Podcast Nordwestkurve der Nordwest Zeitung.
VfB-Reporter Lars Blancke und Co-Host Henning Menke analysieren jede Woche die neuesten Entwicklungen rund um den Verein, sprechen über die Spiele und blicken hinter die Kulissen. Mit exklusiven Einblicken, spannenden Diskussionen und regelmäßigen Gästen aus dem VfB-Umfeld halten sie euch immer auf dem Laufenden.
Egal ob aktuelle Liga, Transfers oder Hintergründe – Nordwestkurve ist der Podcast für alle, die den VfB Oldenburg lieben und mitfiebern!
Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren: Zum Newsletter
NWZ-Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
VfB-Reporter Lars Blancke und Co-Host Henning Menke analysieren jede Woche die neuesten Entwicklungen rund um den Verein, sprechen über die Spiele und blicken hinter die Kulissen. Mit exklusiven Einblicken, spannenden Diskussionen und regelmäßigen Gästen aus dem VfB-Umfeld halten sie euch immer auf dem Laufenden.
Egal ob aktuelle Liga, Transfers oder Hintergründe – Nordwestkurve ist der Podcast für alle, die den VfB Oldenburg lieben und mitfiebern!
Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren: Zum Newsletter
NWZ-Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
100 Episodes
Reverse
2022 stiegen Rafael Brand und Fabian Herbst gemeinsam mit dem VfB Oldenburg in die 3. Liga auf. Aus Mannschaftskollegen wurden beste Freunde, auch wenn sich die sportlichen Wege trennten. Nun trifft Brand an diesem Samstag mit dem VfB auf Herbst mit Kickers Emden. In der neuen Folge "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" und "Deichkicker" sprechen sie über ihre Freundschaft, die Rivalität auf dem Rasen und die Höhen und Tiefen der bisherigen Saison.
Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ und "Deichkicker" sind online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer.
Hier geht es zum Podcast „Zwischen Pausenbrot & Perspektive“:
https://open.spotify.com/show/7AcW8Rsc1ZqPSkc7kf7pWh?si=IfEjjFnOQauH6FfBy8lcbQ
Wo führt diese Serie bloß noch hin? Der VfB Oldenburg siegt in der Regionalliga Nord immer weiter. In der neuen Folge "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" sprechen die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke über den 2:1-Arbeitssieg beim Angstgegner Phönix Lübeck und über die Facetten einer Spitzenmannschaft, die den VfB aktuell auszeichnen. Drei Fünftel der Kraftprobe mit fünf Partien innerhalb von 16 Tagen sind geschafft - und das so langsam auf der letzten Rille laufende Team baut trotz einiger Widerstände seine Siegesserie auf zehn Erfolge nacheinander in der Liga aus.
Zudem werfen die Hosts einen Blick auf diesen Mittwoch (18.30 Uhr), wenn der VfB im Marschwegstadion die SV Drochtersen/Assel zum Spitzenspiel erwartet. Ein Gegner, mit dem Oldenburg in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht und der ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden will.
Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer.
Hier geht es zum Podcast „Zwischen Pausenbrot & Perspektive“:
https://open.spotify.com/show/7AcW8Rsc1ZqPSkc7kf7pWh?si=IfEjjFnOQauH6FfBy8lcbQ
Julian Boccaccio bleibt bei seinem Schuss ins Glück eiskalt, die umgebaute Viererkette macht erneut einen Riesenjob und Trainer Dario Fossi stellt die „Macht“ der Oldenburger Fans heraus: In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ dreht sich alles um die Pokal-Party gegen den SV Meppen mit dem 3:2-Sieg nach Verlängerung. Die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke sprechen über die entscheidenden Szenen, die Ekstase im Marschwegstadion und die Geschichten eines packenden Nordwest-Derbys im Landespokal-Viertelfinale.
Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer.
Der VfB Oldenburg eilt in der Fußball-Regionalliga Nord von Sieg zu Sieg und führt die Tabelle nach acht Erfolgen in Serie mit 24 Punkten vier Zähler vor dem SV Meppen an. In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ sprechen die beiden Gastgeber Lars Blancke und Henning Menke über den souveränen 3:0-Erfolg bei BW Lohne und die Frage: Ist der VfB nun Titelfavorit Nummer eins?
Die Hosts diskutieren auch darüber, wer zu den Gewinnern der aktuellen Verletztenmisere zählt, was die Mannschaft aktuell auszeichnet und blicken auf das spannende wie fordernde Oldenburger Programm mit fünf Spielen in den kommenden zwei Wochen inklusive des Niedersachsenpokalkrachers gegen den SV Meppen (Dienstag, 23. September, 18.30 Uhr).
Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer.
Der Werbepartner dieser Folge ist: https://teamsportausstatter.de/
Endlich wieder Spitzenreiter! Der VfB Oldenburg hat sich mit einem dominanten 6:1 gegen den HSC Hannover und damit dem siebten Sieg in Serie an die Spitze der Regionalliga Nord geschossen. In der neuen Folge "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" sprechen die beiden Gastgeber Julian Reusch und Lars Blancke über die vielen positiven Aspekte des VfB-Spiels, aber auch über die kleineren Schwächen und größer werdende Probleme - Stichwort Verletzungspech. Das Duo blickt zudem auf die Lage in der Regionalliga Nord, die Konkurrenz in der Spitzengruppe und das Oldenburger Auswärtsspiel an diesem Freitag bei BW Lohne.
Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer.
Der Werbepartner dieser Folge ist: https://teamsportausstatter.de/
Beim 6:2-Sieg gegen Altona 93 tat Nico Mai etwas für ihn Ungewöhnliches – er schoss ein Tor. Ein sehr schönes sogar, denn der Verteidiger des Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg nagelte den Ball mit Vollspann aus vollem Lauf unter die Torlatte. „Ich bin jetzt generell noch nicht so fürs Tore schießen bekannt. Meine ersten beiden Treffer habe ich tatsächlich mit dem schwachen rechten Fuß gemacht“, erzählt der 24-Jährige lachend in der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“.
Was Nico Mai über seine Jugend in Magdeburg und beim VfL Wolfsburg erzählt, wer sein bester Mitspieler und stärkster Gegenspieler war und was er über das Heimspiel an diesem Samstag (18 Uhr) gegen den HSC Hannover denkt, ist ab sofort zu hören in der „Nordwestkurve“. Die neue Folge gibt es unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf allen bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Hier geht es zum Podcast "So lange ich darf":
https://open.spotify.com/show/6gBMBkXhVg40XlVqYX6p7T?si=0rZZetpbSHuQMQwPRguvSQ
Der Werbepartner dieser Folge ist: https://teamsportausstatter.de/
Vierter Sieg in Serie - und ein überzeugender obendrein: Der VfB Oldenburg kommt schon früh in dieser Saison in der Regionalliga Nord so richtig ins Rollen. In der neuen Folge "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" spricht Gastgeber Lars Blancke mit "Edeljoker" Julian Reusch über die starke Form der Oldenburger, die Gründe für den dominanten Auftritt beim 4:0-Erfolg beim Hamburger SV und die Aussicht, sich mit zwei Heimspielen in der anstehenden Englischen Wochen in der Tabelle ganz oben festzusetzen. Reusch bringt zu dem drei "Hot Takes" zur Saison des VfB mit in das Gespräch.
Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer.
Hier geht es zum Podcast "So lange ich darf":
https://open.spotify.com/show/6gBMBkXhVg40XlVqYX6p7T?si=0rZZetpbSHuQMQwPRguvSQ
Der Werbepartner dieser Folge ist: https://teamsportausstatter.de/
Derbysieg, drei Erfolge in Serie und Platz drei in der Tabelle – der VfB Oldenburg hat in der Regionalliga Nord früh zur Form gefunden. In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB Podcast“ hat Neuzugang Mats Facklam einen perfekten Zeitpunkt gefunden, um sich den Fans vorzustellen, über seinen Werdegang sowie die ersten VfB-Wochen zu berichten und natürlich über den umjubelten Derbysieg am Freitagabend beim SV Meppen zu reden. Er erzählt Host Lars Blancke außerdem, wann er den Spaß am Fußball verloren hatte, wer die Feierbester beim VfB sind und wie viele Tore er in dieser Saison schießen will.
„Nordwestkurve“ ist kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf allen bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Hier geht es zum Podcast "So lange ich darf":
https://open.spotify.com/show/6gBMBkXhVg40XlVqYX6p7T?si=0rZZetpbSHuQMQwPRguvSQ
Zwei Spiele, sechs Punkte - der VfB Oldenburg hat nach dem Fehlstart gegen den SSV Jeddeloh direkt zurück in die Spur gefunden. In der neuen Folge "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" ist Linus Schäfer zu Gast. Der trickreichte Rechtsaußen spricht mit Gastgeber Lars Blancke über den positiven Trend und die Gründe dafür, über den Konkurrenzkampf mit Rafael Brand und das "schönste Auswärtsspiel der Saison" am Freitag beim SV Meppen. Er erzählt auch, wie die Mannschaft vom Aus von Geschäftsführer Michael Weinberg erfahren hat und ob der Finanzbericht ein Thema in der Mannschaft war.
Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer.
Hier geht es zum Podcast "Weird History":
https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q
Schon wieder der SSV Jeddeloh, schon wieder eine Heimniederlage und schon wieder ein Fehlstart – das erste Punktspiel der neuen Saison in der Regionalliga Nord hat die Stimmung rund um den VfB Oldenburg gleich mal ordentlich getrübt. Die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke diskutieren in der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ über den vor allem in der Offensive sehr schwachen Auftritt des VfB, der gegen die Ammerländer eine verdiente 1:3-Heimniederlage vor 4722 Zuschauern im Marschwegstadion hinnehmen musste.
Die beiden Hosts reden über die ersten Lehren der neuen Spielzeit, über spannende Personalfragen mit mehreren möglichen Oldenburger Stammspielern nur auf der Bank und die Frage, was der VfB noch auf dem noch immer geöffneten Transfermarkt noch tun könnte – und sollte. Außerdem gucken die Gastgeber auf die restlichen Auftaktpartien der Regionalliga Nord, in denen es bereits die eine oder andere Überraschung gab.
Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer.
Hier geht es zum Podcast "Weird History":
https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q
Die Regionalliga Nord boomt und verspricht so spannend zu werden, wie vielleicht lange nicht mehr. Einen großen Anteil daran haben die Clubs aus dem Nordwesten. Der VfB Oldenburg, Kickers Emden und der SSV Jeddeloh sind auch in der Saison 2025/26 nicht nur Nachbarn, sondern auch Rivalen – mit unterschiedlichen, interessanten Ansätzen. Im Live-Talk stellen sich VfB-Trainer Dario Fossi, Kickers-Coach Stefan Emmerling und SSV-Trainer Björn Lindemann über ihre Kader, Konkurrenz und Zielen - und neben gegenseitiger Wertschätzung gibt es auch einige Sticheleien.
"Nordwestkurve" ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Endlich rückt der Saisonstart in der Regionalliga Nord näher - und damit kehrt auch die "Nordwestkurve" aus ihrer Sommerpause zurück. Die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke sind voller Vorfreude auf den Neustart, sprechen über den alten, neuen Kader, ordnen die ersten Spiele von Sturm-Zugang Mats Facklam ein und diskutieren über die beiden Probespieler Ngofur Anubodem und Can Degirmenci. Sie gucken sich die Zu- und Abgänge der großen Namen der Liga an und wagen schon mal einen ersten, frühen Meistertipp.
"Nordwestkurve" ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Hier geht es zu den Tickets zum Live-Talk am 21. Juli:
www.ol.de/regionalliga-talk
Hier geht es zum Podcast "Weird History":
https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q
Am Montag, den 21. Juli veranstalten wir einen Regionalliga-Live-Talk mit Verantwortlichen des VfB Oldenburg, SSV Jeddeloh und von Kickers Emden. Ab 19 Uhr sprechen Lars Blancke vom VfB-Podcast "Nordwestkurve" und Christian Zeiss vom Kicker-Emden-Podcast "Deichkicker" mit den Trainern der drei Teams über die neue Saison.
Und ihr könnt dabei sein! Der Live-Talk findet am 21. Juli unter dem Motto „Rivalen und Nachbarn“ im Lambertihof in Oldenburg statt. Dabei geht es dann um Kader, Konkurrenzsituation, Aufstiegs- und Abstiegsszenarien. Wenn ihr Interesse habt, dann seid am besten schnell. Denn die Ticketanzahl ist begrenzt.
"Nordwestkurve" ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Hier geht es zu den Tickets: www.ol.de/regionalliga-talk
Wer sind die Gewinner und die Verlierer der Saison beim VfB Oldenburg? Wer hat positiv und wer negativ überrascht? Und welchen Fehler hat der Fußball-Regionalligist in dieser Spielzeit begangen? In der neuen Folge der „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“, die gleichzeitig die letzte vor der Sommerpause ist, geht es um die Schlaglichter der durchaus turbulenten Oldenburger Saison, die nach einem kompletten Fehlstart durch einen monatelangen Abstiegskampf geprägt war.
Die beiden Gastgeber Lars Blancke und Henning Menke sprechen über Zahlen, Zahlen, Zahlen. Wer ist der Dauerbrenner der Saison? Welcher Spieler wurde am häufigsten aus-, wer am häufigsten eingewechselt? Wer ist der Topscorer des Teams? Wie sieht der Punkteschnitt von Trainer Dario Fossi eigentlich im Vergleich zu Vorgänger Fuat Kilic aus?
Zum Schluss der letzten Ausgabe dieser Saison 2024/25 haben die Gastgeber dann eine gute Nachricht für die Hörerinnen und Hörer. Der VfB-Podcast geht weiter – und kehrt kurz vor dem Saisonstart zur Spielzeit 2025/26 in seinem gewohnten wöchentlichen Rhythmus zurück.
Die neue Folge ist ab sofort kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf allen bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Hier geht es zum Podcast "Weird History": https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q
Tabellenplatz elf: Am Ende einer Saison mit vielen Tiefen, aber auch mit einem langen Hoch steht der VfB Oldenburg im Abschlussklassement der Regionalliga Nord mit 43 Punkten im tristen Mittelfeld. Durch das 1:4 (1:1) beim TSV Havelse wurde der Rückrundentitel noch verpasst. Insgesamt spielte das Team von Trainer Dario Fossi aber eine gute zweite Saisonhälfte. In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ sprechen die Gastgeber Lars Blancke und Henning Menke über den missratenen Saisonabschluss, der trotz einer starken ersten halben Stunde und wegen einer schwachen zweiten Halbzeit zustande kam.
„Schade, dass der VfB so aus der Saison geht. Erste Halbzeit toll, zweite nichts. Es ging auch darum, mit welchem Gefühl man die Spielzeit beendet. Ein gutes Gefühl ist wegen der zweiten Halbzeit komplett verpasst worden“, sagt Menke. Die beiden Hosts sprechen zudem über die Gründe für den Leistungsabfall, die Abschlusstabelle und die Vertragsverlängerungen beim VfB.
Hier geht es zum Podcast "Weird History": https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q
Denkt er an die ersten Tage nach seiner Rückkehr zum VfB Oldenburg Ende September des vorigen Jahres, denkt Dario Fossi an eine ganz knifflige Situation. „Es war sehr, sehr schwer, das muss ich offen zugeben. Ich bin nie inmitten einer Saison zu einer Mannschaft hinzugestoßen. Die Spieler haben nicht abgerufen, was sie können. Das habe ich im ersten Training gesehen“, erinnert sich Cheftrainer an jene Phase, in der der VfB so schlecht performte, dass die Oberliga drohte. Das Thema Klassenerhalt in der Regionalliga Nord ist dreiviertel Jahr später abgehakt – und Fossi spricht in der „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ mit den beiden Gastgebern Henning Menke und Lars Blancke über die Rückkehr, die Wende, den künftigen Kader und die Ziele.
Hier geht es zum Podcast "Weird History": https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q
Schickt uns eine Sprachnachricht an 0175/6937527
Der VfB Oldenburg hat den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord endgültig sicher und ist sogar auf dem besten Weg, Rückrundenmeister zu werden. Julian Boccaccio ist zu Gast in der "Nordwestkurve" und sagt. Wir wollen nächstes Jahr um die Meisterschaft spielen. Warum es ihn in der A-Jugend zu Erzgebirge Aue zog, was Borussia Mönchengladbach und Domenico Tedesco damit zu tun hatten, wieso er froh ist, dass Leon Deichmann „so einen großen Kopf hat“ und welcher VfB-Spieler ihn am meisten beeindruckt, erzählt er in der „Nordwestkurve“.
Hier geht es zum Podcast "Weird History": https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q
Schickt uns eine Sprachnachricht an 0175/6937527
Der VfB Oldenburg bezwingt den Bremer SV mit 3:0 und hat den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord sicher - also fast. Die beiden Podcast-Gastgeber sprechen über den ungefährdeten Sieg vor fast 4000 Fans im Marschwegstadion, über das anstehende Nachbarschaftsduell beim SSV Jeddeloh und über Neues aus der Transfer-Gerüchteküche, das dem Duell mit den Ammerländern eine besondere Würze bringt.
Live-Aufnahme des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten: www.ol.de/tatort-live
An sein erstes Pflichtspiel für den VfB Oldenburg erinnert sich Ermal Pepshi genau. „Ich habe in der Vorbereitung kein Spiel von Anfang an gemacht. Es kam das erste Heimspiel gegen Teutonia Ottensen. Im Abschlusstraining hat sich jemand verletzt. Dann hat mich am Spieltag der Trainer angerufen, ob ich bereit bin zu spielen. Ich war erstmal geschockt“, erzählt Pepshi in der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“. Das besagte Telefonat fand mit Ex-Trainer Fuat Kilic vor dem zweiten Spieltag der laufenden Saison statt. „Ich war bereit, aber ich hätte es nie gedacht. Der Puls vor dem Anpfiff im Marschwegstadion war extrem. Wenn ich jetzt drüber nachdenke, bekomme ich immer noch Gänsehaut“, sagt Pepshi über die Momente vor dem 5:2-Sieg.Traum erfüllt. „Einen kleinen Traum“ nennt der in Krusenbusch aufgewachsene und jetzt noch lebende Fußballer seinen Wechsel zum VfB vor der Saison.
Schick uns deine Meinung zum VfB Oldenburg als Sprachnachricht per WhatsApp an 0175-6937527 – und mit etwas Glück bist du in der nächsten Folge mit dabei!
Zu den Tickets für die Live-Aufnahme des True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten: www.ol.de/tatort-live.
Die fast schon unheimliche Serie des VfB Oldenburg geht weiter: Das 1:1 bei der SV Drochtersen/Assel ist das 14. unbesiegte Spiel in Folge, der Klassenerhalt wird immer wahrscheinlich. Die Wechsel klappen, die Joker stechen. Und so langsam stellt sich die Frage, was aus jenen Spielern wird, deren Verträge auslaufen.
Schick uns deine Meinung zum VfB Oldenburg als Sprachnachricht per WhatsApp an 0175-6937527 – und mit etwas Glück bist du in der nächsten Folge mit dabei!
WERBUNG: Zum Werbepartner Rhein-Umschlag: https://www.rhein-umschlag.de