DiscoverPraxis Vibes
Praxis Vibes
Claim Ownership

Praxis Vibes

Author: Johannes Brätz, Kilian Brätz | thevea

Subscribed: 6Played: 240
Share

Description

Der Unternehmer:innen Podcast in der Heilmittelbranche
- Wie wird sich die Heilmittelbranche in Zukunft verändern?
- Wer sind die Vorreiter:innen in der Branche?
- Welche Modelle existieren bereits jetzt in der Branche?
Lerne von den Vorreiter:innen in der Heilmittel Branche im Podcast Praxis Vibes!
57 Episodes
Reverse
In der neuen Folge von Praxis Vibes ist Christine Donner, Gründerin und Geschäftsführerin des B.E.D., zu Gast.Ich frage meine Podcast-Gäste ja immer: Wen sollte ich unbedingt interviewen, um die Heilmittelbranche noch besser zu verstehen? – und der Name Christine Donner fiel dabei immer wieder ganz vorne.In unserer Praxis KIMOJO arbeiten wir mit Physio- und Ergotherapie. Deshalb wollte ich von Christine wissen, warum die Arbeitsbedingungen in der Ergotherapie oft deutlich besser sind – wenn es um Taktung, Vergütung oder Weiterbildung geht.Darüber haben wir offen diskutiert – und Christine verrät, wie Veränderungen in der Branche wirklich entstehen und was wir in Zukunft erwarten können.Freut euch auf eine Folge ohne politisches Blabla, dafür mit klaren Worten und ehrlichen Einblicken in die Realität der Heilmittelbranche.🎧 Jetzt reinhören und mehr über den B.E.D. erfahren:👉 www.bed-ev.de/kontakt/kontakt.aspxSichert euch Tickets für die Physio.Connect unter👉 www.kws-beratung.de/physio-connectMit dem Code Connect10 gibt’s 10 % Rabatt auf dein Ticket!Ein großer Dank geht wie immer an unseren Podcast-Partner thevea, der diese Folge möglich macht.Wenn ihr Unterstützung rund um Digitalisierung oder Telematikinfrastruktur für eure Praxis sucht, steht euch thevea kompetent zur Seite!
Was passiert, wenn Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen unter einem Dach arbeiten?Mit Thomas Korompai vom R1 Sports & Health Club spreche ich über die Zukunft der Physiotherapie: serviceorientierte Kundenreisen, Cross-Selling als Vertrauensarbeit und Führung mit klaren Rollen.Ein Blick über den Tellerrand – für alle, die Praxisentwicklung neu denken wollen.
Vor 20 Jahren hat Michael Dummert mit drei Therapeuten angefangen.Heute führt er mit Therapiepunkt München neun Standorte, ein Fitnessstudio und 150 Mitarbeitende.Doch das Beeindruckende ist nicht die Größe – sondern die Vision:👉 Physiotherapie verlässlich, evidenzbasiert und menschlich verfügbar zu machen.In der neuen Praxis Vibes-Folge sprechen wir darüber,✅ wie man mit Therapiepunkt von drei auf 150 Mitarbeitende wächst – und dabei Strukturen schafft, die Qualität sichern,✅ warum eine Trainingsfläche sich wirtschaftlich vielleicht nicht rechnet, aber für gute Therapie unverzichtbar ist,✅ wie es gelingt, dass 30 % der Patienten den Schritt ins Anschlusstraining machen,✅ und was es bedeutet, wenn Therapeuten selbst Projektleiterrollen übernehmen – z. B. für die Knie-Reha.Mich hat besonders die Passion und der kompromisslose Fokus beeindruckt, mit dem Michael und das Team von Therapiepunkt seit 20 Jahren arbeiten. Für sie ist Therapie nicht das Ende – sondern der Anfang von etwas Größerem.🎧 Unbedingt anhören – hier steckt unglaublich viel drin, das ihr für eure eigene Praxis mitnehmen könnt.
Wir waren zu Gast in der World’s Best Longevity Clinic – dem Lanserhof auf Sylt.Longevity, also das Thema der Langlebigkeit, ist aktuell in aller Munde. Und ich bin überzeugt: Wir als Therapieanbieter sind prädestiniert, hier echte Experten zu werden.Genau deshalb wollten wir von den Besten lernen. Dafür haben wir Frederik Josisten, den therapeutischen Leiter des Lanserhof Sylt, eingeladen. Mit ihm sprechen wir darüber, was wir für unsere Praxis aus dem Bereich Longevity mitnehmen können – aber auch, welche Impulse wir aus dem besonderen Servicegedanken und den Therapieabläufen des Lanserhofs ziehen können.Denn: Menschen, die im Lanserhof einchecken, investieren pro Woche fünfstellige Beträge in ihre Gesundheit. Umso spannender ist es für uns, hier Einblicke zu bekommen und zu lernen, wie „Best of the Best“ Therapie und Service gedacht wird.Eine etwas andere Folge von Praxis Vibes – aber ich bin mir sicher, mit sehr viel Mehrwert für Eure Praxen. Viel Spaß beim Zuhören!Hier geht's zu den offenen Stellen vom Lanserhof Sylt: https://jobs.lanserhof.com/standorte/sylt/Hier geht's zur Whatsapp Community: https://chat.whatsapp.com/LoN1WkVPeVA4IOLntXTrGO
Wir bezeichnen Mitarbeitergewinnung und vor allem die Mitarbeiterbindung als Königsdisziplin des Managements in der Therapiebranche. Genau deshalb widmen wir diesem Thema eine eigene Folge.Dafür haben wir die Expertin der vitova Gruppe, Verena Piper, eingeladen.Holt euch praktische Tipps zu:Mitarbeiter-Lead-GenerierungMitarbeiterbindung…und seid gespannt auf die Secret Source von Verena ✨💬 Community-Tipp:Werde Teil der neuen Praxis Vibes WhatsApp Community und tausche dich mit Praxisinhaber:innen, Therapeut:innen und Gästen aus dem Podcast aus.👉 https://chat.whatsapp.com/LoN1WkVPeVA4IOLntXTrGO🎧 Gesponsert wird der Podcast wie immer von Thevea – deinem Digitalisierungspartner in der Heilmittelbranche.Hier gibt's alle Infos zu vitova: https://www.vitova.de/
🎙 Willkommen zu einer neuen Folge von Praxis Vibes!Diesmal waren wir zu Gast im Therapie-Zentrum Elsdorf und haben mit Dirk Riniesel gesprochen. Dirk ist den Weg gegangen, den viele sich wünschen – vom Physiotherapeuten zum Unternehmer mit eigener Praxis.Wir sprechen darüber, was diesen Schritt ausmacht, welche Hürden auf dem Weg liegen und warum es manchmal weniger um die „perfekte“ Praxis geht, sondern um den eigenen Unternehmergeist.Außerdem nehmen wir uns ein heiß diskutiertes Thema vor:👉 Kann man mit Milon, Five & Co. wirklich Geld verdienen – oder ist das am Ende mehr Schein als Sein?Eine ehrliche, praxisnahe Folge – viel Spaß beim Reinhören! 🎧
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – aber was kann sie wirklich für Physio-, Ergo- oder Logopraxen leisten?Zu diesem spannenden Thema habe ich Katharina Pohl, KI-Expertin bei Opta Data, eingeladen.Wir sprechen darüber:Was KI eigentlich ist – verständlich erklärtOb wir gerade nur einen Hype erleben oder eine echte RevolutionKonkrete Anwendungsfälle für die HeilmittelbrancheTipps für den perfekten PromptEin kleines Planspiel: So könnte dein Praxisalltag mit KI aussehenEgal ob du schon erste KI-Erfahrungen gesammelt hast oder einfach neugierig bist – diese Folge gibt dir Inspiration und praxisnahe Ideen für den Einsatz von KI in deinem Arbeitsalltag.🎧 Jetzt reinhören und die Zukunft deiner Praxis entdecken!
In dieser Folge von Praxis Vibes sprechen wir mit Frank Schifferdecker-Hoch, dem Geschäftsführer von FPZ, über ein innovatives Versorgungskonzept, das klassische Grenzen sprengt:Gruppentherapie, evidenzbasiert, wirtschaftlich attraktiv – und abrechenbar außerhalb des GKV-Systems.Wir reden darüber:wie du FPZ in deiner Praxis einsetzt,warum es sich wirtschaftlich lohnt,und wie Künstliche Intelligenz bei Dingen wie der Kommunikation mit Ärzt:innen hilft.Außerdem teilt Frank seine Learnings aus dem Silicon Valley – und was wir daraus für unsere Praxen in Deutschland mitnehmen können.💡 Du willst deine Praxis zukunftsfähig, breiter aufgestellt und wirtschaftlich stärker machen? Dann ist diese Folge genau für dich gemacht.äDie Folge ist gesponsort von thevea, deinem Digitalisierungspartner in der Heilmittelbranche. https://thevea.de/Alle Infos zu FPZ: https://fpz.de/
High Tech trifft Physiotherapie – und das auf beeindruckende Weise. In dieser Folge bin ich zu Gast bei Rehathleticum Berlin und spreche mit Inhaber Fabian Kittmann und dem sportwissenschaftlichen Leiter Elias Schittenhelm. Ihr Behandlungsansatz folgt dem klaren Prinzip: Messen. Wissen. Handeln.Was das bedeutet? Jeder Therapieprozess beginnt mit fundierter Diagnostik – sei es über Hightech-Kraftmessplatten, 3D-Analyse oder andere smarte Tools. Aber es geht nicht nur um Technik, sondern vor allem um den Transfer in den Therapiealltag.Wir sprechen darüber, wie man datenbasierte Therapie in der Praxis umsetzt, wie wichtig individuelles Anpassen ist – und was auch kleinere Praxen aus dem Konzept von Rehathleticum mitnehmen können.rehathleticum: https://rehathleticum.de/Fabian Kittmann: https://www.linkedin.com/in/fabian-kittmann-2a1062221/Unser Partner thevea: https://thevea.de/
🎧 Praxis Vibes – Roundtable zur Telematikinfrastruktur (TI)Was bringt die TI wirklich – und wann?In dieser besonderen Roundtable-Folge von Praxis Vibes diskutieren wir mit zwei echten Experten über Chancen, Herausforderungen und Mythen rund um die Telematikinfrastruktur in der Heilmittelbranche. Mit dabei:🔹 Steffen Gabriel, stellv. Bundesgeschäftsführer des VPT🔹 Lauritz Angerstein, Geschäftsführer von TheveaWir sprechen über:Was genau die TI ist – einfach erklärtWelche Vorteile und Mehrwerte Praxen erwarten dürfenWie der Anschlussprozess funktioniert und was es kostetWarum es sich lohnt, schon jetzt aktiv zu werdenWelche Mythen und Unsicherheiten aus dem Weg geräumt gehörenDu bekommst einen klaren Überblick und praktische Tipps, wie du deine Praxis Schritt für Schritt auf die kommenden TI-Pflichten vorbereitest – ohne Panik und mit einem realistischen Zeitplan.vpt: https://www.vpt.de/thevea: https://thevea.de/
🎙️ Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Physio Vibes!Heute sprechen wir über ein Thema, das in vielen Praxen eher stiefmütterlich behandelt wird: Marketing.Hast du dir schon einmal wirklich Gedanken darüber gemacht, was das Konzept deiner Praxis ist?Wie erklärst du eine unsichtbare Dienstleistung wie Physiotherapie oder Ergotherapie so, dass sie verstanden, geschätzt – und bezahlt – wird?Und was haben Dinge wie Preise, Prozesse, Ausstattung oder dein Team mit gutem Marketing zu tun?Darüber spreche ich heute mit Theres Hausner – Ergotherapeutin, Praxisgründerin und mittlerweile Editorin beim Thieme Verlag.Sie kennt den Weg von der Behandlungsliege bis in die Fachzeitschrift – und hat ein feines Gespür dafür, wie man aus einer Praxis eine echte Marke macht.Gemeinsam gehen wir die 7 P’s des Marketings durch, liefern konkrete Beispiele – und zeigen, warum Marketing nicht bei Instagram beginnt, sondern bei einer klaren Haltung zur eigenen Praxis.👉 Wenn du aktuell Mitarbeitende suchst, überlegst, wie du höhere Preise souverän kommunizieren kannst oder mehr Sportler:innen für deine Praxis gewinnen willst –dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.Viel Spaß beim Zuhören!Alle Infos zu Theresa:https://www.thieme.com/de-deJobs bei thevea:https://thevea.de/wir/jobs/
Digitalisierung – für viele Praxisinhaber:innen ein Thema, das Unsicherheit und Stress erzeugt.In dieser ersten Folge unserer neuen Reihe Gründerschnack sprechen wir offen über unseren Weg in die Digitalisierung und teilen unsere ehrlichen Erfahrungen – mit allen Höhen und Tiefen.Wir zeigen, wie wir ganz konkrete Prozesse in unseren Praxen digitalisiert haben:– Patientenkommunikation: Von Zettelwirtschaft zu smarten, automatisierten Abläufen– Mitarbeiterkommunikation & Management: Transparenz, Klarheit und weniger Stress im Team– Therapieabläufe: Von der Befundung bis zum Therapieplan – digital, rechtssicher und effizientIhr erfahrt, welche Tools wir nutzen, wie wir gestartet sind und warum Digitalisierung heute für uns kein Stressfaktor mehr ist – sondern echte Entlastung bringt.Für alle, die ihre Praxis zukunftsfähig aufstellen wollen – ehrlich, praxisnah und direkt umsetzbar.Dieser Podcast ist powered by thevea, deinem Digitalisierungsparnter in der Heilmittelbranche: https://thevea.de/
In dieser Folge von Praxis Vibes sprechen wir mit Nick Bol, dem Gründer von Myokraft. Er hat es geschafft, auf nur 620 qm ganze 1960 Mitglieder für sein Konzept aus Therapie und Training zu begeistern.Wir reden über:​Strategien zur Mitarbeitergewinnung​Moderne Führungskonzepte​Erfolgreiche Mitgliederakquise​Die smarte Verzahnung von Therapie und TrainingAm Ende teilt Nick seine größten Learnings aus seiner Zeit als Gesundheitsunternehmer. 🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt!Powered by thevea – deinem Digitalisierungspartner in der Heilmittelbranche.https://thevea.de/https://myokraft.de
Aus Physio Vibes wird Praxis Vibes 🎙️✨Nach zwei Jahren Physio Vibes zünden wir die nächste Stufe: Praxis Vibes – dein Podcast rund ums Gründen, Wachsen und Verändern in der Heilmittelbranche 💡🧠Wir teilen unsere Learnings aus 4 eigenen Praxisgründungen, sprechen über echte Gründungsstories und holen inspirierende Unternehmer:innen aus der Branche ans Mikro 🎧Möglich gemacht wird das Ganze durch unseren neuen Partner: Thevea – dein Digitalisierungspartner in der Heilmittelbranche.🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Jedes Jahr blicken viele Physiotherapie-Praxen mit gemischten Gefühlen auf die neuen Vergütungssätze der GKV – doch wie entstehen diese Preise eigentlich?In dieser Folge von Physio Vibes bringt der stellvertretende Bundesvorsitzende des VPT, Steffen Gabriel, Licht ins Dunkel.Wir sprechen darüber:💬 Wie laufen die Verhandlungsrunden ab?👥 Wer sitzt mit am Tisch?📈 Was können wir in Zukunft erwarten?🔍 Und wie wird eigentlich entschieden, wie viel wir für unsere Arbeit bekommen?Eine Folge mit spannenden Einblicken, ehrlichen Einschätzungen – und vielleicht auch der einen oder anderen Überraschung.Jetzt reinhören! 🎧
Ob mit dem Next Level Therapiezentrum oder dem Skillcourt – Christian Hasler setzt mit seinen Unternehmen neue Maßstäbe in der Physiotherapie-Branche. Genau solche Geschichten interessieren mich und passen perfekt in diesen Podcast.Wir sprechen über den Aufbau eines der modernsten Therapiezentren Deutschlands mit über ​000 qm Fläche und darüber, wie Christian und sein Team kontinuierlich investieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mit dem Skillcourt hat er es zudem geschafft, ein digitales und skalierbares Geschäftsmodell neben der klassischen Physiotherapie und Training zu etablieren.Ich bin mir sicher, dass in diesem Gespräch für jeden ein spannender Impuls dabei ist und neue Perspektiven eröffnet werden.🎧 Viel Spaß beim Zuhören!
In diesem Video diskutieren Kilian und Monika Brätz die häufigsten Bedenken von Physiotherapeut*innen und Patient*innen im Kontext der Digitalisierung, wie Datenschutz und persönliche Betreuung. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, um Vorurteile abzubauen und Vertrauen in digitale Lösungen zu schaffen.
Ich habe Peter das erste Mal bei einem Vortrag in Wiesbaden erlebt und war sofort begeistert von seiner klaren und mitreißenden Kommunikation. 🗣️✨ Er schafft es, komplexe Themen so einfach und verständlich zu vermitteln, dass es einfach Spaß macht, zuzuhören! 🙌Deshalb war klar: Ich muss mit ihm einen Podcast aufnehmen! 🎤In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die richtige Kommunikation mit Patienten (oder Kunden!) aussieht und warum sie so wichtig ist. 🤝💬 Außerdem haben wir eine spannende Strategie entwickelt, wie man Patienten in Mitglieder verwandeln kann – und genau dabei hatte ich eine echte Erleuchtung! 💡🤯Wenn ihr wissen wollt, woher diese Erleuchtung kam und wie sie euch in eurer Praxis weiterbringen kann, dann solltet ihr diese Folge auf keinen Fall verpassen! 🚀🎧 Viel Spaß beim Zuhören! 😊
Ich finde es immer wieder spannend, mich mit Experten wie Ron Rieper von der Opta Data auszutauschen! 🔥Ron ist als Teamleiter Business Consultant bei Opta Data jede Woche in neuen Praxen unterwegs 🏥 und betreut vor allem die umsatzstärksten 10 % der Praxen in Deutschland 💪. Gemeinsam sprechen wir in der neuen Folge von Physio Vibes 🎙️ darüber, was diese Top-Praxen auszeichnet ⭐️. Was machen sie anders? 🤔 Welche Strategien verfolgen sie? 📈 Und welchen Herausforderungen begegnen sie? 🚧 Auf diese Fragen hatte Ron eine Antwort! Diese hat mich überrascht! 😮Im Nachgang muss ich aber sagen, dass Ron den Nagel auf den Kopf getroffen hat! 🎯 Hört selbst rein und teilt gerne eure Meinungen! 💬Viel Spaß bei der neuen Folge von Physio Vibes mit Ron Rieper von der Opta Data! 🎉
🎧 Diese Folge von Physio Vibes ist ein Muss für alle, die in der Physiotherapie erfolgreich sein wollen! 💪Meine erste Stammgast-Folge habe ich mit Jens Uhlhorn aufgenommen. Er war schon im März bei uns und wir haben damals über die Zukunft der Physiotherapie gesprochen. 🤔 Welche Chancen und Risiken gibt es?💡 Diese Diskussion hat mir sehr geholfen, unsere Praxen besser auszurichten. Deshalb habe ich beschlossen, die Entwicklung der Physiotherapie regelmäßig in einer SWOT-Analyse zu besprechen. 📊 Also: Was sind die Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Gefahren der Branche?Ich finde, es ist eine spannende Folge geworden, wo jeder etwas mitnehmen kann! 💬 Diskutiert gerne in den Kommentaren mit! Los geht's zur Stammgast-Folge mit Jens Uhlhorn! 🎙️🔥 ________________________________________________________ Hier geht's zur fyzo Software: https://fyzo.de/
loading
Comments 
loading